>

(Gerücht:) Michael Zetterer zur Eintracht


Thread wurde von Moderatoren am Mittwoch, 20. August 2025, 11:12 Uhr um 11:12 Uhr gesperrt weil:
Gude Michael!
Alphakeks schrieb:

Absurderweise ist Zetterer fußballerisch einer der besten Keeper der Liga, dafür aber in der Kernkompetenz "Bälle abwehren" einer der schwächeren. Sowohl bei gehaltenen Torschüsse als auch bei "Tore kassiert pro Expected Goal" ist Trapp im oberen Drittel der Liga zu finden, Zetterer im unteren.

ja, letzte saison war das so.  in der vorvorsaison hingegen war zetterer da deutlich besser dabei und hatte sowohl ne bessere paraden-quote als trapp sowie den besseren conceded goals wert (72% zu 65% und 0,85 zu 0,97).  

fun fact: in dieser vorvorsaison waren seine statistiken in sachen pässe sogar nochmal ne runde besser als zuletzt (77% normal, 51% lang zu 76% und 44%).

#
hier wird sich immer noch gewundert über die ablöse von zetterer, das wundert mich.
er ist vor ein paar tagen 30m geworden, ist ehemaliger u21-nationaltorwart von deutschland gewesen, vor ein paar monaten knapp dran an der nationalelf, hat noch zwei jahre vertrag bei einen bundesligakonkurrenten. transferzeitpunkt eine woche vor saisonbeginn.
tm-marktwert von 4,5 mio.

welche ablöse erwartet man denn? 2 mio euro?
und 5 mio euro sind für uns mittlerweile ein kleiner deal.
auch für einen tohüter, der auf der 2 eingeplant wird, aber bei abgang oder verletzung der nummer 1 direkt funktionieren muss.
Schon klar. Drum schrieb ich ja explizit, dass ich persönlich es anders gemacht hätte.  Den Wunsch, zwei fußballerisch gleichwertige Torhüter im Kader zu haben, kann ich rein objektiv nachvollziehen, rein subjektiv sehe ich es - in diesem Fall - anders. Sobald Kaua fit ist, wird einer von beiden unzufrieden sein. Da baut man Kaua als Trapp-Nachfolger auf und als es dann soweit ist, kauft man einen anderen Torhüter mit Stammelf-Ambotionen. Joah...

Wiederhole mich aber: Wenn Zetterer so gut ist, wie hier einige schreiben, und er unserem Spiel gut tut... dann freue ich mich für den Mehrwert für die Eintracht, aber ärgere mich für Kaua. Bin da auch nicht objektiv, muss ich zugeben, da meine Frau Brasilianerin ist und sowohl sie als auch mein Jüngster auf Kaua pochen.
Kirchhahn schrieb:

Wiederhole mich aber: Wenn Zetterer so gut ist, wie hier einige schreiben, und er unserem Spiel gut tut... dann freue ich mich für den Mehrwert für die Eintracht, aber ärgere mich für Kaua. Bin da auch nicht objektiv, muss ich zugeben, da meine Frau Brasilianerin ist und sowohl sie als auch mein Jüngster auf Kaua pochen.


Zetterer wird Nr. 2, er hat sich (lt. Werder Trainer Steffen) wirklich nur aufgrund nachgewiesener Leistung in der Liga gegen Backhaus durchgesetzt.
Und nix gegen Backhaus, eines der besseren TW talente in Deutschland, aber Kaua ist eine Klasse drüber.

Zetterer ist aber jemand, der hier 5 Jahre hinter Keepern wie Santos oder entsprechenden Nachfolgern auf der Bank sitzen kann, bei Bedarf seine Tauglichkeit als Bundesligakeeper mehr nachgewiesen hat und den Stil eben darstellt, den man sich vorstellt.

Im Prinzip eine Nr. 2 Version von Grahl, für da wo wir hinwollen.

Aber der hat auch Kaua spielen gesehen und weiß, wo die reise hingehen wird, aber er wird es Kaua eben nicht einfach machen...
Nachtrag: Zetterer weiß auch, dass er spätestens nächste Saison hinter Backhaus rutscht, so gibt er eine Saison max. als Stamm bei Bremen auf und wird dafür langfristig Nr. 2 bei uns, wo durch Europa und evtl. ein Spiel CL, das ganze Sinn macht.
SemperFi schrieb:

Im Prinzip eine Nr. 2 Version von Grahl, für da wo wir hinwollen.

Man könnte auch sagen, die Ulreich Version hinter Kaua (resp. zukünftige Nachfolger).
SemperFi schrieb:

Zetterer ist aber jemand, der hier 5 Jahre hinter Keepern wie Santos oder entsprechenden Nachfolgern auf der Bank sitzen kann, bei Bedarf seine Tauglichkeit als Bundesligakeeper mehr nachgewiesen hat und den Stil eben darstellt, den man sich vorstellt.


Das klingt gut, hoffe es kommt so und klopfe auf Holz.
hier wird ja immer gerne mal von einigen spekuliert, wer hier von seiten der presse so alles mitliest. testen wir das doch einfach mal:

falls also jemand hier mitlesen sollte, der als pressevertreter zu pressekonferenzen der eintracht geht, wäre es fantastisch, wenn - sofern das vorher nicht anderweitig eindeutig klargestellt wurde - in der vorstellungs-pk von zetterer mal der spieler  selbst gefragt werden würde, ob er hier gesichert als nr. 2 hinter santos herkommt, oder, ob man ihm einen fairen wettbewerb um die nr. 1 zugesichert hat bzw. er sogar als nr. 1 geholt wurde.

die antwort darau´f könnte recht aufschlussreich hinsichtlich einiger hier aufgeworfener fragen sein.
Falls die Kommunikationsabteilung der Eintracht mitliest, gerne zur freien Verwendung:  "Natürlich hat man immer die Ambition zu spielen, das ist im Lesitungssport normal - aber der Konkurrenzkampf ist hart. Kaua ist ein super Typ. Letztlich ist es die Entscheidung des Trainers, die ich auch respektieren werde, egal wie sie ausfällt. Aber ich werde ihm die Entscheidung im Training so schwer machen wie möglich. Wenn ich meine Chance kriege, werde ich versuchen, sie zu nutzen. Wir ziehen alle an einem Strang, um mit diesen großen Verein weiter erfolgreich zu sein."
SemperFi schrieb:

Nachtrag: Zetterer weiß auch, dass er spätestens nächste Saison hinter Backhaus rutscht, so gibt er eine Saison max. als Stamm bei Bremen auf und wird dafür langfristig Nr. 2 bei uns, wo durch Europa und evtl. ein Spiel CL, das ganze Sinn macht.


Ich denke Zetterer ist so gut und im besten TW Alter, warum  sollte er max. 1 Jahr in Bremen Stammspieler sein ??
Ich denke nicht, das Zetterer in Bremen damit rechnet in einem Jahr nicht mehr Stammspieler zu sein.
Wenn man sich seine Karriere anschaut, sieht man, dass er von zehn Profisaisons gerade mal dreimal die Nr. 1 war. Also er sollte es gewohnt sein und dürfte nicht übertrieben Stress machen.
Hyundaii30 schrieb:

Ich denke Zetterer ist so gut und im besten TW Alter, warum  sollte er max. 1 Jahr in Bremen Stammspieler sein ??

er hätte nach dieser saison nur noch 1 jahr restvertrag in bremen gehabt und die haben mit backhaus einen talentierten jungen keeper und weil zetterer dieses jahr nur knapp gegen den das rennen um  die nr. 1 gewonnen hatte, wäre es wahrscheinlich gewesen, dass man zetterer nach dieser saison zu geld machen hätte wollen und backhaus ins tor befördert.

dank uns passiert das jetzt alles nen jahr vorher.
#
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-gibt-trapp-ab-und-zetterer-kommt-von-werder-93886478.html
"Die Eintracht wird für Trapp eine geringe Ablösesumme erhalten, etwas mehr als eine Million Euro. Für Zetterer muss sie tiefer in die Tasche greifen. Meldungen, wonach sie sogar mehr als sechs Millionen Euro zahlen müsse, seien jedoch haltlos, hieß es aus Frankfurter Kreisen, „blanker Unfug“ gar. Die Entschädigungssumme soll sich auf rund vier Millionen Euro belaufen."
#
Aus dem gleichen FR-Artikel:
Santos soll nach der ersten Länderspielause im September zurück in der Startelf sein.
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich denke Zetterer ist so gut und im besten TW Alter, warum  sollte er max. 1 Jahr in Bremen Stammspieler sein ??

er hätte nach dieser saison nur noch 1 jahr restvertrag in bremen gehabt und die haben mit backhaus einen talentierten jungen keeper und weil zetterer dieses jahr nur knapp gegen den das rennen um  die nr. 1 gewonnen hatte, wäre es wahrscheinlich gewesen, dass man zetterer nach dieser saison zu geld machen hätte wollen und backhaus ins tor befördert.

dank uns passiert das jetzt alles nen jahr vorher.


Also hier Stelle ich Dir die Frage von vorhin, da sie bisher ignoriert wurde.
Du hast schön aufgeführt, warum wir Zetterer geholt haben und er gut ist.
Jetzt sagst Du aber selbst, das er gerade so den Zweikampf mit Backhaus gewonnen hat.
Aber laut Deiner Ausführung müsste er doch viel besser sein. Und jetzt die Hauptfrage:
Warum bist Du Dir so sicher, das Bremen Ihn zu Geld machen will, sie sollten doch bei einem guten Torwart versuchen Ihn zu halten und den Vertrag zu verlängern.
Haben wir bei Trapp auch gemacht als er 30 war. Da hätten wir ja auch auf Talente setzen können. Sollte nicht immer der bessere spielen und man versucht die besten Spieler zu halten ?
Vor allem interessant, das Du jetzt schon weißt, was in einem Jahr in Bremen passiert wäre.
Also ich weiß nicht, wer uns nach dieser Saison verlassen wird.

SemperFi schrieb:

Nachtrag: Zetterer weiß auch, dass er spätestens nächste Saison hinter Backhaus rutscht, so gibt er eine Saison max. als Stamm bei Bremen auf und wird dafür langfristig Nr. 2 bei uns, wo durch Europa und evtl. ein Spiel CL, das ganze Sinn macht.

Und Zetterer weiß das er den Klassenerhalt geschafft hat.😅
Hyundaii30 schrieb:

Warum bist Du Dir so sicher, das Bremen Ihn zu Geld machen will, sie sollten doch bei einem guten Torwart versuchen Ihn zu halten und den Vertrag zu verlängern.


Weil Bremen finanziell im ***** ist und deren Kader aktuell sehr viele Baustellen hat.
Die brauchen jede Mark weil die noch mindestens 3 Spieler holen müssen.

Und selbst dann haben die aufgrund vieler teils schwerer Verletzungen von Stammkräften personelle Probleme.

Du erinnerst dich evtl dran das wir genau das damals auch mit Trapp gemacht haben. Zur damaligen Zeit waren wir finanziell sogar hinter Darmstadt und co und haben die Kohle von PSG quasi zum Überleben gebraucht.
#
Da bereits die Diskussion über den wahrscheinlich neuen Torwart imauf verschiedene Threads zersplittert stattfindet, gönnen wir dem jungen Mann dann doch endlich einen eigenen. Hier könnte so einiges reingeschoben werden..
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich denke Zetterer ist so gut und im besten TW Alter, warum  sollte er max. 1 Jahr in Bremen Stammspieler sein ??

er hätte nach dieser saison nur noch 1 jahr restvertrag in bremen gehabt und die haben mit backhaus einen talentierten jungen keeper und weil zetterer dieses jahr nur knapp gegen den das rennen um  die nr. 1 gewonnen hatte, wäre es wahrscheinlich gewesen, dass man zetterer nach dieser saison zu geld machen hätte wollen und backhaus ins tor befördert.

dank uns passiert das jetzt alles nen jahr vorher.


Also hier Stelle ich Dir die Frage von vorhin, da sie bisher ignoriert wurde.
Du hast schön aufgeführt, warum wir Zetterer geholt haben und er gut ist.
Jetzt sagst Du aber selbst, das er gerade so den Zweikampf mit Backhaus gewonnen hat.
Aber laut Deiner Ausführung müsste er doch viel besser sein. Und jetzt die Hauptfrage:
Warum bist Du Dir so sicher, das Bremen Ihn zu Geld machen will, sie sollten doch bei einem guten Torwart versuchen Ihn zu halten und den Vertrag zu verlängern.
Haben wir bei Trapp auch gemacht als er 30 war. Da hätten wir ja auch auf Talente setzen können. Sollte nicht immer der bessere spielen und man versucht die besten Spieler zu halten ?
Vor allem interessant, das Du jetzt schon weißt, was in einem Jahr in Bremen passiert wäre.
Also ich weiß nicht, wer uns nach dieser Saison verlassen wird.

#
Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich denke Zetterer ist so gut und im besten TW Alter, warum  sollte er max. 1 Jahr in Bremen Stammspieler sein ??

er hätte nach dieser saison nur noch 1 jahr restvertrag in bremen gehabt und die haben mit backhaus einen talentierten jungen keeper und weil zetterer dieses jahr nur knapp gegen den das rennen um  die nr. 1 gewonnen hatte, wäre es wahrscheinlich gewesen, dass man zetterer nach dieser saison zu geld machen hätte wollen und backhaus ins tor befördert.

dank uns passiert das jetzt alles nen jahr vorher.


Also hier Stelle ich Dir die Frage von vorhin, da sie bisher ignoriert wurde.
Du hast schön aufgeführt, warum wir Zetterer geholt haben und er gut ist.
Jetzt sagst Du aber selbst, das er gerade so den Zweikampf mit Backhaus gewonnen hat.
Aber laut Deiner Ausführung müsste er doch viel besser sein. Und jetzt die Hauptfrage:
Warum bist Du Dir so sicher, das Bremen Ihn zu Geld machen will, sie sollten doch bei einem guten Torwart versuchen Ihn zu halten und den Vertrag zu verlängern.
Haben wir bei Trapp auch gemacht als er 30 war. Da hätten wir ja auch auf Talente setzen können. Sollte nicht immer der bessere spielen und man versucht die besten Spieler zu halten ?
Vor allem interessant, das Du jetzt schon weißt, was in einem Jahr in Bremen passiert wäre.
Also ich weiß nicht, wer uns nach dieser Saison verlassen wird.


Deine Kenntnis von Zetterer leitest du schon die ganze Zeit ab aus : Bewertungen von Journalisten, dem Stellenwert bei Werder und anderen maximal indirekten Einschätzungen. Es ist nun aber so, dass er wann auch immer, kaum under cover gespielt hat, und sich unsere sportliche Leitung (damit meine ich alle bei uns, die dazu beigetragen können, eine Bewertung vorzunehmen und das mit großer Expertise) ihn bestimmt in Aktion angesehen haben werden. Das ist das eine.
Das zweite ist, dass wir nach Trappabgang und mit einem Supertalent am Start, von dem noch etwas unklar ist wie es aus der Verletzungspause kommt, ein diffiziles Anforderungsprofil fü den neuen Torwart hatten:
1. Er muss natürlich in der Kerndisziplin des Bällehaltens solide bis überdurchschnittlich sein.
2. Er soll spielerisch ein Upgrade sein zu Trapp
3. Etwas Erfahrung ist auch nicht schlecht
4. Er muss die eigenen Ambitionen, z.B. immer inm Tor zu stehen, wenn er fit ist, klaglos zu Gunsten des Vereins zurückstellen können.
5. Er muss bezahlbar sein.

Dieser Mann ist nach Ansicht des SV gefunden, und dass es so schnell ging belegt, dass man gut vorbereitet war.

Klar darfst du komplett anderer Meinung sein. Andere aber auch. Ich zum Beispiel bin der Meinung, dass deine haltlos und unfundiert ist.

#
Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich denke Zetterer ist so gut und im besten TW Alter, warum  sollte er max. 1 Jahr in Bremen Stammspieler sein ??

er hätte nach dieser saison nur noch 1 jahr restvertrag in bremen gehabt und die haben mit backhaus einen talentierten jungen keeper und weil zetterer dieses jahr nur knapp gegen den das rennen um  die nr. 1 gewonnen hatte, wäre es wahrscheinlich gewesen, dass man zetterer nach dieser saison zu geld machen hätte wollen und backhaus ins tor befördert.

dank uns passiert das jetzt alles nen jahr vorher.


Also hier Stelle ich Dir die Frage von vorhin, da sie bisher ignoriert wurde.
Du hast schön aufgeführt, warum wir Zetterer geholt haben und er gut ist.
Jetzt sagst Du aber selbst, das er gerade so den Zweikampf mit Backhaus gewonnen hat.
Aber laut Deiner Ausführung müsste er doch viel besser sein. Und jetzt die Hauptfrage:
Warum bist Du Dir so sicher, das Bremen Ihn zu Geld machen will, sie sollten doch bei einem guten Torwart versuchen Ihn zu halten und den Vertrag zu verlängern.
Haben wir bei Trapp auch gemacht als er 30 war. Da hätten wir ja auch auf Talente setzen können. Sollte nicht immer der bessere spielen und man versucht die besten Spieler zu halten ?
Vor allem interessant, das Du jetzt schon weißt, was in einem Jahr in Bremen passiert wäre.
Also ich weiß nicht, wer uns nach dieser Saison verlassen wird.


Deine Kenntnis von Zetterer leitest du schon die ganze Zeit ab aus : Bewertungen von Journalisten, dem Stellenwert bei Werder und anderen maximal indirekten Einschätzungen. Es ist nun aber so, dass er wann auch immer, kaum under cover gespielt hat, und sich unsere sportliche Leitung (damit meine ich alle bei uns, die dazu beigetragen können, eine Bewertung vorzunehmen und das mit großer Expertise) ihn bestimmt in Aktion angesehen haben werden. Das ist das eine.
Das zweite ist, dass wir nach Trappabgang und mit einem Supertalent am Start, von dem noch etwas unklar ist wie es aus der Verletzungspause kommt, ein diffiziles Anforderungsprofil fü den neuen Torwart hatten:
1. Er muss natürlich in der Kerndisziplin des Bällehaltens solide bis überdurchschnittlich sein.
2. Er soll spielerisch ein Upgrade sein zu Trapp
3. Etwas Erfahrung ist auch nicht schlecht
4. Er muss die eigenen Ambitionen, z.B. immer inm Tor zu stehen, wenn er fit ist, klaglos zu Gunsten des Vereins zurückstellen können.
5. Er muss bezahlbar sein.

Dieser Mann ist nach Ansicht des SV gefunden, und dass es so schnell ging belegt, dass man gut vorbereitet war.

Klar darfst du komplett anderer Meinung sein. Andere aber auch. Ich zum Beispiel bin der Meinung, dass deine haltlos und unfundiert ist.

#
Ave Rapaz schrieb:


Klar darfst du komplett anderer Meinung sein. Andere aber auch. Ich zum Beispiel bin der Meinung, dass deine haltlos und unfundiert ist.



Ist ja auch okay.
Und wenn manche Fakten als unfundiert siehst ist das natürlich auch Deine Sache.
Hier mal ein Link, damit Du nicht meinst ich komme nur mit Stammtischparolen daher.

https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/michael-zetterer/spieler

Zetterer hat von seinen 187 Spielen in Deutschland 62 gewonnen, 51 unentschieden und 74 verloren.

Diese Bilanz haut mich jetzt nicht vom Hocker.

Kevin Trapp hat 189 Siege, 124 unentschieden 144 verloren.


https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/kevin-trapp/spieler


Da Du die Erfahrung ja ansprichst.
Zetterer hat gerade mal 6 U-Nationalspiele. Keine Europapokalerfahrung.

Trapp hat 30 mal für Detschland gespielt plus zig Spiele und sogar große Tuniere gehabt wo er dabei war.
Ebenso hat Trapp über 50 internationale Spiele gemacht.

Dazu kommt der Punkt, das Trapp auch außerhalb des Platzes wichtig war und Jahrelang im Verein war.
Ja Fußballerisch kann Zetterer ruhig besser sein, für mich zählen aber eher die normalen TW-Fähigkeiten und nicht , ob er gut mit dem Ball am Fuß umgehen kann. Denn Punkt finde ich eh total überbewertet in der heutigen Zeit.
Sagen wir mal so, ja es ist nicht von Nachteil, aber sooo viel Unterschied macht das nicht aus.
Santos soll auch gut mit dem Fuß am Ball sein, bisher habe ich davon noch wenig gesehen.
Zumal wenn ein TW clever ist, braucht er keinen Starken Spielfuß, weil man sowas umgehen kann.
Nikolov war weder gut mit dem Fuß noch im herauslaufen, trotzdem war er ein guter Torhüter.

Also Zetterer jetzt nur zu Hypen, weil er gut mit dem Fuß ist, das kann jeder beurteilen wie er möchte.
Mich beeindruckt das erstmal nicht, sondern eher die Fakten.





Teilen