Klar darfst du komplett anderer Meinung sein. Andere aber auch. Ich zum Beispiel bin der Meinung, dass deine haltlos und unfundiert ist.
Ist ja auch okay. Und wenn manche Fakten als unfundiert siehst ist das natürlich auch Deine Sache. Hier mal ein Link, damit Du nicht meinst ich komme nur mit Stammtischparolen daher.
Da Du die Erfahrung ja ansprichst. Zetterer hat gerade mal 6 U-Nationalspiele. Keine Europapokalerfahrung.
Trapp hat 30 mal für Detschland gespielt plus zig Spiele und sogar große Tuniere gehabt wo er dabei war. Ebenso hat Trapp über 50 internationale Spiele gemacht.
Dazu kommt der Punkt, das Trapp auch außerhalb des Platzes wichtig war und Jahrelang im Verein war. Ja Fußballerisch kann Zetterer ruhig besser sein, für mich zählen aber eher die normalen TW-Fähigkeiten und nicht , ob er gut mit dem Ball am Fuß umgehen kann. Denn Punkt finde ich eh total überbewertet in der heutigen Zeit. Sagen wir mal so, ja es ist nicht von Nachteil, aber sooo viel Unterschied macht das nicht aus. Santos soll auch gut mit dem Fuß am Ball sein, bisher habe ich davon noch wenig gesehen. Zumal wenn ein TW clever ist, braucht er keinen Starken Spielfuß, weil man sowas umgehen kann. Nikolov war weder gut mit dem Fuß noch im herauslaufen, trotzdem war er ein guter Torhüter.
Also Zetterer jetzt nur zu Hypen, weil er gut mit dem Fuß ist, das kann jeder beurteilen wie er möchte. Mich beeindruckt das erstmal nicht, sondern eher die Fakten.
Klar darfst du komplett anderer Meinung sein. Andere aber auch. Ich zum Beispiel bin der Meinung, dass deine haltlos und unfundiert ist.
Ist ja auch okay. Und wenn manche Fakten als unfundiert siehst ist das natürlich auch Deine Sache. Hier mal ein Link, damit Du nicht meinst ich komme nur mit Stammtischparolen daher.
Da Du die Erfahrung ja ansprichst. Zetterer hat gerade mal 6 U-Nationalspiele. Keine Europapokalerfahrung.
Trapp hat 30 mal für Detschland gespielt plus zig Spiele und sogar große Tuniere gehabt wo er dabei war. Ebenso hat Trapp über 50 internationale Spiele gemacht.
Dazu kommt der Punkt, das Trapp auch außerhalb des Platzes wichtig war und Jahrelang im Verein war. Ja Fußballerisch kann Zetterer ruhig besser sein, für mich zählen aber eher die normalen TW-Fähigkeiten und nicht , ob er gut mit dem Ball am Fuß umgehen kann. Denn Punkt finde ich eh total überbewertet in der heutigen Zeit. Sagen wir mal so, ja es ist nicht von Nachteil, aber sooo viel Unterschied macht das nicht aus. Santos soll auch gut mit dem Fuß am Ball sein, bisher habe ich davon noch wenig gesehen. Zumal wenn ein TW clever ist, braucht er keinen Starken Spielfuß, weil man sowas umgehen kann. Nikolov war weder gut mit dem Fuß noch im herauslaufen, trotzdem war er ein guter Torhüter.
Also Zetterer jetzt nur zu Hypen, weil er gut mit dem Fuß ist, das kann jeder beurteilen wie er möchte. Mich beeindruckt das erstmal nicht, sondern eher die Fakten.
Echt jetzt? Zetterer hat mehr Spiele verloren als gewonnen? Alleine?
Glaubst du wirklich, dass das ein Kriterium für die Bewertung eines Torwarts ist? Nun ja für Dich offenbar wohl.
Du hast die Fragestellung übrigens nicht verstanden. Es geht garnicht um Trapp oder Zetterer. Es geht um Zetterer oder Monsieur X. Der dann erstmal benannt werden müsste. Und bereit sein müsste, so wie auch sein abgebender Verein.
Klar darfst du komplett anderer Meinung sein. Andere aber auch. Ich zum Beispiel bin der Meinung, dass deine haltlos und unfundiert ist.
Ist ja auch okay. Und wenn manche Fakten als unfundiert siehst ist das natürlich auch Deine Sache. Hier mal ein Link, damit Du nicht meinst ich komme nur mit Stammtischparolen daher.
Da Du die Erfahrung ja ansprichst. Zetterer hat gerade mal 6 U-Nationalspiele. Keine Europapokalerfahrung.
Trapp hat 30 mal für Detschland gespielt plus zig Spiele und sogar große Tuniere gehabt wo er dabei war. Ebenso hat Trapp über 50 internationale Spiele gemacht.
Dazu kommt der Punkt, das Trapp auch außerhalb des Platzes wichtig war und Jahrelang im Verein war. Ja Fußballerisch kann Zetterer ruhig besser sein, für mich zählen aber eher die normalen TW-Fähigkeiten und nicht , ob er gut mit dem Ball am Fuß umgehen kann. Denn Punkt finde ich eh total überbewertet in der heutigen Zeit. Sagen wir mal so, ja es ist nicht von Nachteil, aber sooo viel Unterschied macht das nicht aus. Santos soll auch gut mit dem Fuß am Ball sein, bisher habe ich davon noch wenig gesehen. Zumal wenn ein TW clever ist, braucht er keinen Starken Spielfuß, weil man sowas umgehen kann. Nikolov war weder gut mit dem Fuß noch im herauslaufen, trotzdem war er ein guter Torhüter.
Also Zetterer jetzt nur zu Hypen, weil er gut mit dem Fuß ist, das kann jeder beurteilen wie er möchte. Mich beeindruckt das erstmal nicht, sondern eher die Fakten.
Was soll denn die Bilanz eines Torhüters über das Leistungmögen aussagen?
Und dass ein Torhüter keinen starken Fuss braucht, das siehst du wohl ziemlich exklusiv so...
Sehe ich auch so. Selten eine nutzlosere Statistik gesehen. Lasst uns das Geld für die teuren Feldspieler sparen, schießlich gewinnt der Keeper die Spiele allein.
Und dass ein Torhüter keinen starken Fuss braucht, das siehst du wohl ziemlich exklusiv so...
Dann formuliere ich es anders. Trapp wurde auch immer schlechtes Fußballerisches Können nachgesagt. Mit Ihm hatten wir aber trotzdem die größten Sportlichen Erfolge. Platz 3 in der Bundesliga (trotz Schmerzen im Rücken und keiner Topform) Europaleague Titel. Bei beiden hatte er seinen Anteil.
Und das ist keine 15 Jahre her. Und nein es ist kein Zufall, das da jemand wie Trapp im Tor stand, er war oft unterschätzt und manchmal zu hart kritisiert worden. Es gibt schon Gründe, warum ich mir eine Nummer 1b mit mehr erfahrung gewünscht hätte. Zumindestens das betone ich nochmal für eine CL-Saison !!!
Was soll denn die Bilanz eines Torhüters über das Leistungmögen aussagen?
Und dass ein Torhüter keinen starken Fuss braucht, das siehst du wohl ziemlich exklusiv so...
Sehe ich auch so. Selten eine nutzlosere Statistik gesehen. Lasst uns das Geld für die teuren Feldspieler sparen, schießlich gewinnt der Keeper die Spiele allein.
Klar darfst du komplett anderer Meinung sein. Andere aber auch. Ich zum Beispiel bin der Meinung, dass deine haltlos und unfundiert ist.
Ist ja auch okay. Und wenn manche Fakten als unfundiert siehst ist das natürlich auch Deine Sache. Hier mal ein Link, damit Du nicht meinst ich komme nur mit Stammtischparolen daher.
Da Du die Erfahrung ja ansprichst. Zetterer hat gerade mal 6 U-Nationalspiele. Keine Europapokalerfahrung.
Trapp hat 30 mal für Detschland gespielt plus zig Spiele und sogar große Tuniere gehabt wo er dabei war. Ebenso hat Trapp über 50 internationale Spiele gemacht.
Dazu kommt der Punkt, das Trapp auch außerhalb des Platzes wichtig war und Jahrelang im Verein war. Ja Fußballerisch kann Zetterer ruhig besser sein, für mich zählen aber eher die normalen TW-Fähigkeiten und nicht , ob er gut mit dem Ball am Fuß umgehen kann. Denn Punkt finde ich eh total überbewertet in der heutigen Zeit. Sagen wir mal so, ja es ist nicht von Nachteil, aber sooo viel Unterschied macht das nicht aus. Santos soll auch gut mit dem Fuß am Ball sein, bisher habe ich davon noch wenig gesehen. Zumal wenn ein TW clever ist, braucht er keinen Starken Spielfuß, weil man sowas umgehen kann. Nikolov war weder gut mit dem Fuß noch im herauslaufen, trotzdem war er ein guter Torhüter.
Also Zetterer jetzt nur zu Hypen, weil er gut mit dem Fuß ist, das kann jeder beurteilen wie er möchte. Mich beeindruckt das erstmal nicht, sondern eher die Fakten.
Zetterer hat von seinen 187 Spielen in Deutschland 62 gewonnen, 51 unentschieden und 74 verloren.
Diese Bilanz haut mich jetzt nicht vom Hocker.
Schau Dir mal die Zahlen eines Köpke an oder Baumann. Mit Abstand die unsinnigste Statistik auf Einzelspieler, die man ranziehen kann.
Hyundaii30 schrieb:
Ja Fußballerisch kann Zetterer ruhig besser sein, für mich zählen aber eher die normalen TW-Fähigkeiten und nicht , ob er gut mit dem Ball am Fuß umgehen kann. Denn Punkt finde ich eh total überbewertet in der heutigen Zeit.
Wenn Du 15 Jahre Entwicklung im Fußball ignorieren willst, dann ist das so. Bleibt aber unsinnig.
Hyundaii30 schrieb:
Also Zetterer jetzt nur zu Hypen, weil er gut mit dem Fuß ist, das kann jeder beurteilen wie er möchte. Mich beeindruckt das erstmal nicht, sondern eher die Fakten.
Keiner hyped ihn, es haben alle anderen nur verstanden, dass wir ein bestimmtes Profil suchen und Zetterer scheint ziemlich gut zu passen.
Mal deutlich, wir suchen keinen Ersatz für Trapp, wir suchen einen Keeper neben Kaua, unter der Annahme, dass Kaua ziemlich sicher die Nr 1 ist.
Mir ist klar, dass du das nicht verstehst, aber das ist der große Unterschied.
Du willst unbedingt einen klassischen Zweisitzer-Sportwagen, wir brauchen aber etwas mit 2 Kindersitzen und genug Kofferraum um mit 4 Personen in den Urlaub zu fahren. Das ist und bleibt dein Denkfehler.
Wir brauchen Ersatz für Trapp als Ersatzkeeper, nicht für Trapp als Kapitän und Stammtorwart.
Wow gerade wird es echt absurd. So exklusiv (einsam ?) verteidigt selten jemand seine Meinung.
Wie gesagt, ich hätte die Saison mit Trapp noch gespielt. Gegen Ende der Saison hat er ja immerhin ein paar Pässe (kurz und mittellang) hinbekommen und das Spiel nicht mehr komplett gestoppt aber dadurch das Toppmöller jetzt halt noch höher verteidigen will ist es halt unabdingbar das wir einen Torwart mit "Libero-Skills" brauchen .
Und wenn Zimbo zusammen mit Toppmöller bei Zetterer den Daumen heben besteht die Hoffnung/Möglichkeit das Zetterer so schlecht nicht ist. Und bei eklatanten zweifeln hätte Krösche vermutlich auch nie einen Vierjahresvertrag Angeboten und die kolpotierte Ablösesumme gezahlt.
Laut Sky, Vertrag bis 29 , kostet 5 mios+800.000 Boni, Medi ist heute. Soll gegen Kaua um N1 kämpfen. Recht viel Geld für ne vermeintliche Nr.2, findet Ihr nicht? Laut Statistik gehört er ins Mittelfeld, Fußballerisch gehört er ins obere Drittel.
Kaua Santos ist sicher sehr talentiert und vielleicht auch der Torwart für die Zukunft, aber er hatte wilde Spiele und in der Bundesliga gerade mal erst 9 davon. Den Hype, den hier einige verbreiten, kann ich von daher nicht nachvollziehen. Ich könnte mir vorstellen, dass wir noch froh sein werden, einen stabilen, zuverlässigen Bundesligatorwart wie Zetterer in der Hinterhand zu haben.
Den Hype, den hier einige verbreiten, kann ich von daher nicht nachvollziehen.
Kaua ist vom Talent und Potenzial nochmal eine Stufe über Atobolu. Und der ist meiner Meinung nach der Torwart, der de deutsche Nummer eins sein sollte.
Ja, Kaua wird Fehler machen, wahrscheinlich einige und ja wir sollten froh sein, dass ein Zetterer auf der Bank sitzen wird.
Aber sei Dir sicher, Kaua steht bei so ziemlich jedem Top Club der Welt jetzt schon auf der Beobachtungsliste, einfach weil dieses Potential ist echt Weltklasse
Ob er die PS dann auf den Rasen konstant bringt, das ist die einzige offene Frage. Aber wenn die Fehler passieren, Füße still halten, denn das gehört dazu. Hat auch bei Trapp dazu gehört, der hat zB nämlich ne eher räudige Zweitligasaison gespielt bevor er zu uns kam und war da am Ende sogar auf der Bank (man korrigiere mich, falls falsch im Gedächtnis)
Gab damals durchaus Kommentare was wir mit einem Ersatz Keeper aus der zweiten Liga wollen.
Kaua Santos ist sicher sehr talentiert und vielleicht auch der Torwart für die Zukunft, aber er hatte wilde Spiele und in der Bundesliga gerade mal erst 9 davon. Den Hype, den hier einige verbreiten, kann ich von daher nicht nachvollziehen. Ich könnte mir vorstellen, dass wir noch froh sein werden, einen stabilen, zuverlässigen Bundesligatorwart wie Zetterer in der Hinterhand zu haben.
danke.
ich hoffe schlicht, dass man hier ggf die eier hat und santos ggf genauso konsequent aus dem tor nimmt wenn er nicht hinreichend zügig konstanz in sein spiel kriegt und die patzer minimiert bekommt, wie es bspw. der fc mit urbig gemacht hat. da hat man schnell reagiert, als man aufgrund eines keine sicherheit austtrahlenden keepers statt oben eher unten in der tabelle war und nachdem urbig draussen war und schwäbe drin war sofort den turnaround geschafft hat und noch aufgestiegen ist. wenn man ansprüche hat, kann man sich gewisse sentimentalitäten nicht leisten.
zur wahrheit bei santos gehört halt neben den gezeigten top-leistungen eben auch die harrsträubenden flop-leistungen, die auf so einem krassen level waren, dass man eben nicht erwarten sollte, dass sich das nur durch spielpraxis gibt.
Kaua Santos ist sicher sehr talentiert und vielleicht auch der Torwart für die Zukunft, aber er hatte wilde Spiele und in der Bundesliga gerade mal erst 9 davon. Den Hype, den hier einige verbreiten, kann ich von daher nicht nachvollziehen. Ich könnte mir vorstellen, dass wir noch froh sein werden, einen stabilen, zuverlässigen Bundesligatorwart wie Zetterer in der Hinterhand zu haben.
Den Hype, den hier einige verbreiten, kann ich von daher nicht nachvollziehen.
Kaua ist vom Talent und Potenzial nochmal eine Stufe über Atobolu. Und der ist meiner Meinung nach der Torwart, der de deutsche Nummer eins sein sollte.
Ja, Kaua wird Fehler machen, wahrscheinlich einige und ja wir sollten froh sein, dass ein Zetterer auf der Bank sitzen wird.
Aber sei Dir sicher, Kaua steht bei so ziemlich jedem Top Club der Welt jetzt schon auf der Beobachtungsliste, einfach weil dieses Potential ist echt Weltklasse
Ob er die PS dann auf den Rasen konstant bringt, das ist die einzige offene Frage. Aber wenn die Fehler passieren, Füße still halten, denn das gehört dazu. Hat auch bei Trapp dazu gehört, der hat zB nämlich ne eher räudige Zweitligasaison gespielt bevor er zu uns kam und war da am Ende sogar auf der Bank (man korrigiere mich, falls falsch im Gedächtnis)
Gab damals durchaus Kommentare was wir mit einem Ersatz Keeper aus der zweiten Liga wollen.
Gab damals durchaus Kommentare was wir mit einem Ersatz Keeper aus der zweiten Liga wollen.
Trapp hat nie 2. Liga gespielt. Kaiserslautern ist 2012 abgestiegen und ist im gleichen Jahr, nach unserem Aufstieg, dann im Sommer zu uns gewechselt. In der Abstiegssaison 2011/2012 absolvierte er 23 BL Spiele. Er wurde dann durch Sippel im Saison-Endspurt ersetzt.
Aber wenn die Fehler passieren, Füße still halten, denn das gehört dazu.
nein, denn es zwingt uns keiner als top 6-club mit entsprechendem anspruch einen keeper mit konstanzproblemen und krassen aussetzern ins tor zu stellen bzw. selber hochzuleveln. macht bayern mit nübel nicht, macht der bvb mit ramaj nicht, selbst der fc hatte urbig vorher 1,5 saisons als stammkeeper in die 2. liga verliehen.
es gibt da weder welpenschutz noch bonuspunkte fürs selber hochleveln. wer im tor steht bei nem top-6-verein muss auch auf diesem level performen. konstant. und nicht mal hüh mal hott.
es hat scheißegal zu sein, wie alt der keeper ist. es darf nur nach tatsächlicher aktueller performance bewertet werden und wenn die scheiße ist, ist sie scheiße und wennn sie topp ist, ist sie topp.
SemperFi schrieb:
Hat auch bei Trapp dazu gehört, der hat zB nämlich ne eher räudige Zweitligasaison gespielt bevor er zu uns kam und war da am Ende sogar auf der Bank (man korrigiere mich, falls falsch im Gedächtnis)
das habe ich auch so in erinnerung, dass er auf der bank sass. ich meine aber, dass das ab nem bestimmten punkt auch was damit zu tun hatte, dass er seinen vertrag nicht verlängern wollte oder wechseln wollte... kann das sein?
der springende punkt ist aber ein anderer: die scheiße hat trapp nicht hier gebaut, sondern beim fck. der trapp, den wir bekommen haben, hat bei uns recht konstant auf ziemlich hohem niveau abgeliefert - schau dir mal bitte die kicker-noten von damals an, das ist aus einer ersten saiosn hier und da ist in 26 spielen eine miese note dabei ... https://www.kicker.de/kevin-trapp/spieler-einsaetze/bundesliga/2012-13/eintracht-frankfurt
Kaua Santos ist sicher sehr talentiert und vielleicht auch der Torwart für die Zukunft, aber er hatte wilde Spiele und in der Bundesliga gerade mal erst 9 davon. Den Hype, den hier einige verbreiten, kann ich von daher nicht nachvollziehen. Ich könnte mir vorstellen, dass wir noch froh sein werden, einen stabilen, zuverlässigen Bundesligatorwart wie Zetterer in der Hinterhand zu haben.
Kaua Santos ist sicher sehr talentiert und vielleicht auch der Torwart für die Zukunft, aber er hatte wilde Spiele und in der Bundesliga gerade mal erst 9 davon. Den Hype, den hier einige verbreiten, kann ich von daher nicht nachvollziehen. Ich könnte mir vorstellen, dass wir noch froh sein werden, einen stabilen, zuverlässigen Bundesligatorwart wie Zetterer in der Hinterhand zu haben.
danke.
ich hoffe schlicht, dass man hier ggf die eier hat und santos ggf genauso konsequent aus dem tor nimmt wenn er nicht hinreichend zügig konstanz in sein spiel kriegt und die patzer minimiert bekommt, wie es bspw. der fc mit urbig gemacht hat. da hat man schnell reagiert, als man aufgrund eines keine sicherheit austtrahlenden keepers statt oben eher unten in der tabelle war und nachdem urbig draussen war und schwäbe drin war sofort den turnaround geschafft hat und noch aufgestiegen ist. wenn man ansprüche hat, kann man sich gewisse sentimentalitäten nicht leisten.
zur wahrheit bei santos gehört halt neben den gezeigten top-leistungen eben auch die harrsträubenden flop-leistungen, die auf so einem krassen level waren, dass man eben nicht erwarten sollte, dass sich das nur durch spielpraxis gibt.
zur wahrheit bei santos gehört halt neben den gezeigten top-leistungen eben auch die harrsträubenden flop-leistungen, die auf so einem krassen level waren, dass man eben nicht erwarten sollte, dass sich das nur durch spielpraxis gibt.
Durch was soll sich das denn sonst geben, durch einen Psychologen vielleicht? Oder würdest du ihn dann wieder verleihen wollen?
Sorry, aber man muss jungen Spielern auch mal das Vertrauen aussprechen, auch wenn sie Fehler machen. Ohne entsprechendes Vertrauen kannst du seine zukünftige Karriere gleich mit verbrennen.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Kauas Potenzial um eine vielfaches größer ist als seine Fehleranfälligkeit. Er wird sich mMn auch deutlich von Zetterer abheben resp. sich klar gegen selbigen durchsetzen.
Nichts gegen Zetterer, den ich für einen sehr guten Torwart halte. Aber Kauas Anlagen sind da um einiges besser. Diese bringt man aber nur mit dem entsprechenden Vertrauen in seine Person zum Tragen. Aber da habe ich bei unseren Verantwortlichen mal so gar keine Bedenken.
Kaua Santos ist sicher sehr talentiert und vielleicht auch der Torwart für die Zukunft, aber er hatte wilde Spiele und in der Bundesliga gerade mal erst 9 davon. Den Hype, den hier einige verbreiten, kann ich von daher nicht nachvollziehen. Ich könnte mir vorstellen, dass wir noch froh sein werden, einen stabilen, zuverlässigen Bundesligatorwart wie Zetterer in der Hinterhand zu haben.
danke.
ich hoffe schlicht, dass man hier ggf die eier hat und santos ggf genauso konsequent aus dem tor nimmt wenn er nicht hinreichend zügig konstanz in sein spiel kriegt und die patzer minimiert bekommt, wie es bspw. der fc mit urbig gemacht hat. da hat man schnell reagiert, als man aufgrund eines keine sicherheit austtrahlenden keepers statt oben eher unten in der tabelle war und nachdem urbig draussen war und schwäbe drin war sofort den turnaround geschafft hat und noch aufgestiegen ist. wenn man ansprüche hat, kann man sich gewisse sentimentalitäten nicht leisten.
zur wahrheit bei santos gehört halt neben den gezeigten top-leistungen eben auch die harrsträubenden flop-leistungen, die auf so einem krassen level waren, dass man eben nicht erwarten sollte, dass sich das nur durch spielpraxis gibt.
Den Hype, den hier einige verbreiten, kann ich von daher nicht nachvollziehen.
Kaua ist vom Talent und Potenzial nochmal eine Stufe über Atobolu. Und der ist meiner Meinung nach der Torwart, der de deutsche Nummer eins sein sollte.
Ja, Kaua wird Fehler machen, wahrscheinlich einige und ja wir sollten froh sein, dass ein Zetterer auf der Bank sitzen wird.
Aber sei Dir sicher, Kaua steht bei so ziemlich jedem Top Club der Welt jetzt schon auf der Beobachtungsliste, einfach weil dieses Potential ist echt Weltklasse
Ob er die PS dann auf den Rasen konstant bringt, das ist die einzige offene Frage. Aber wenn die Fehler passieren, Füße still halten, denn das gehört dazu. Hat auch bei Trapp dazu gehört, der hat zB nämlich ne eher räudige Zweitligasaison gespielt bevor er zu uns kam und war da am Ende sogar auf der Bank (man korrigiere mich, falls falsch im Gedächtnis)
Gab damals durchaus Kommentare was wir mit einem Ersatz Keeper aus der zweiten Liga wollen.
Gab damals durchaus Kommentare was wir mit einem Ersatz Keeper aus der zweiten Liga wollen.
Trapp hat nie 2. Liga gespielt. Kaiserslautern ist 2012 abgestiegen und ist im gleichen Jahr, nach unserem Aufstieg, dann im Sommer zu uns gewechselt. In der Abstiegssaison 2011/2012 absolvierte er 23 BL Spiele. Er wurde dann durch Sippel im Saison-Endspurt ersetzt.
Trapp hat nie 2. Liga gespielt. Kaiserslautern ist 2012 abgestiegen und ist im gleichen Jahr, nach unserem Aufstieg, dann im Sommer zu uns gewechselt. In der Abstiegssaison 2011/2012 absolvierte er 23 BL Spiele. Er wurde dann durch Sippel im Saison-Endspurt ersetzt.
Danke für die Korrektur, wusste da war irgendwas quer im Kopf. Der Abstieg des FCK hat dann die zweite Liga mit in die Diskussion damals reingebracht.
Gab damals durchaus Kommentare was wir mit einem Ersatz Keeper aus der zweiten Liga wollen.
Trapp hat nie 2. Liga gespielt. Kaiserslautern ist 2012 abgestiegen und ist im gleichen Jahr, nach unserem Aufstieg, dann im Sommer zu uns gewechselt. In der Abstiegssaison 2011/2012 absolvierte er 23 BL Spiele. Er wurde dann durch Sippel im Saison-Endspurt ersetzt.
Trapp hat nie 2. Liga gespielt. Kaiserslautern ist 2012 abgestiegen und ist im gleichen Jahr, nach unserem Aufstieg, dann im Sommer zu uns gewechselt. In der Abstiegssaison 2011/2012 absolvierte er 23 BL Spiele. Er wurde dann durch Sippel im Saison-Endspurt ersetzt.
Danke für die Korrektur, wusste da war irgendwas quer im Kopf. Der Abstieg des FCK hat dann die zweite Liga mit in die Diskussion damals reingebracht.
Kaua Santos ist sicher sehr talentiert und vielleicht auch der Torwart für die Zukunft, aber er hatte wilde Spiele und in der Bundesliga gerade mal erst 9 davon. Den Hype, den hier einige verbreiten, kann ich von daher nicht nachvollziehen. Ich könnte mir vorstellen, dass wir noch froh sein werden, einen stabilen, zuverlässigen Bundesligatorwart wie Zetterer in der Hinterhand zu haben.
danke.
ich hoffe schlicht, dass man hier ggf die eier hat und santos ggf genauso konsequent aus dem tor nimmt wenn er nicht hinreichend zügig konstanz in sein spiel kriegt und die patzer minimiert bekommt, wie es bspw. der fc mit urbig gemacht hat. da hat man schnell reagiert, als man aufgrund eines keine sicherheit austtrahlenden keepers statt oben eher unten in der tabelle war und nachdem urbig draussen war und schwäbe drin war sofort den turnaround geschafft hat und noch aufgestiegen ist. wenn man ansprüche hat, kann man sich gewisse sentimentalitäten nicht leisten.
zur wahrheit bei santos gehört halt neben den gezeigten top-leistungen eben auch die harrsträubenden flop-leistungen, die auf so einem krassen level waren, dass man eben nicht erwarten sollte, dass sich das nur durch spielpraxis gibt.
zur wahrheit bei santos gehört halt neben den gezeigten top-leistungen eben auch die harrsträubenden flop-leistungen, die auf so einem krassen level waren, dass man eben nicht erwarten sollte, dass sich das nur durch spielpraxis gibt.
Durch was soll sich das denn sonst geben, durch einen Psychologen vielleicht? Oder würdest du ihn dann wieder verleihen wollen?
Sorry, aber man muss jungen Spielern auch mal das Vertrauen aussprechen, auch wenn sie Fehler machen. Ohne entsprechendes Vertrauen kannst du seine zukünftige Karriere gleich mit verbrennen.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Kauas Potenzial um eine vielfaches größer ist als seine Fehleranfälligkeit. Er wird sich mMn auch deutlich von Zetterer abheben resp. sich klar gegen selbigen durchsetzen.
Nichts gegen Zetterer, den ich für einen sehr guten Torwart halte. Aber Kauas Anlagen sind da um einiges besser. Diese bringt man aber nur mit dem entsprechenden Vertrauen in seine Person zum Tragen. Aber da habe ich bei unseren Verantwortlichen mal so gar keine Bedenken.
das habe ich im kaua thread mehrfach angeregt, ja.
DeMuerte schrieb:
Sorry, aber man muss jungen Spielern auch mal das Vertrauen aussprechen, auch wenn sie Fehler machen.
nein, muss man nicht, man kann sie die fehler auch andernorts aus dem system kriegen lassen. man muss keinen inkonstanten, fehleranfälligen torwart ins tor stellen, das ist kein naturgesetz sondern eine entscheidung die man dann aus freien stücken und mit allen konsequenzen trifft.
fußball ist ein ergebnisspiel, wo es keine bonuspunkte dahingehend gibt, dass man statt ner 2:1 niederlage auf ein 1:1 kommt, wenn der torwart danebenlangt aber u23 ist oder noch keine 50 bundesliagspiele gemacht hat etc.
DeMuerte schrieb:
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Kauas Potenzial um eine vielfaches größer ist als seine Fehleranfälligkeit.
ich glaube nicht, dass er die bolzen derartig hinreichend und zeitig aus dem system bekommt, wie es sein müsste. klar, er wird besser werden und weniger fehler machen, aber bei der anzahl von teilweise heftigen bolzen in eher wenigen spielen ist das auch zu erwarten... die frage am ende ist dann, ob es reicht.
Den Hype, den hier einige verbreiten, kann ich von daher nicht nachvollziehen.
Kaua ist vom Talent und Potenzial nochmal eine Stufe über Atobolu. Und der ist meiner Meinung nach der Torwart, der de deutsche Nummer eins sein sollte.
Ja, Kaua wird Fehler machen, wahrscheinlich einige und ja wir sollten froh sein, dass ein Zetterer auf der Bank sitzen wird.
Aber sei Dir sicher, Kaua steht bei so ziemlich jedem Top Club der Welt jetzt schon auf der Beobachtungsliste, einfach weil dieses Potential ist echt Weltklasse
Ob er die PS dann auf den Rasen konstant bringt, das ist die einzige offene Frage. Aber wenn die Fehler passieren, Füße still halten, denn das gehört dazu. Hat auch bei Trapp dazu gehört, der hat zB nämlich ne eher räudige Zweitligasaison gespielt bevor er zu uns kam und war da am Ende sogar auf der Bank (man korrigiere mich, falls falsch im Gedächtnis)
Gab damals durchaus Kommentare was wir mit einem Ersatz Keeper aus der zweiten Liga wollen.
Aber wenn die Fehler passieren, Füße still halten, denn das gehört dazu.
nein, denn es zwingt uns keiner als top 6-club mit entsprechendem anspruch einen keeper mit konstanzproblemen und krassen aussetzern ins tor zu stellen bzw. selber hochzuleveln. macht bayern mit nübel nicht, macht der bvb mit ramaj nicht, selbst der fc hatte urbig vorher 1,5 saisons als stammkeeper in die 2. liga verliehen.
es gibt da weder welpenschutz noch bonuspunkte fürs selber hochleveln. wer im tor steht bei nem top-6-verein muss auch auf diesem level performen. konstant. und nicht mal hüh mal hott.
es hat scheißegal zu sein, wie alt der keeper ist. es darf nur nach tatsächlicher aktueller performance bewertet werden und wenn die scheiße ist, ist sie scheiße und wennn sie topp ist, ist sie topp.
SemperFi schrieb:
Hat auch bei Trapp dazu gehört, der hat zB nämlich ne eher räudige Zweitligasaison gespielt bevor er zu uns kam und war da am Ende sogar auf der Bank (man korrigiere mich, falls falsch im Gedächtnis)
das habe ich auch so in erinnerung, dass er auf der bank sass. ich meine aber, dass das ab nem bestimmten punkt auch was damit zu tun hatte, dass er seinen vertrag nicht verlängern wollte oder wechseln wollte... kann das sein?
der springende punkt ist aber ein anderer: die scheiße hat trapp nicht hier gebaut, sondern beim fck. der trapp, den wir bekommen haben, hat bei uns recht konstant auf ziemlich hohem niveau abgeliefert - schau dir mal bitte die kicker-noten von damals an, das ist aus einer ersten saiosn hier und da ist in 26 spielen eine miese note dabei ... https://www.kicker.de/kevin-trapp/spieler-einsaetze/bundesliga/2012-13/eintracht-frankfurt
zur wahrheit bei santos gehört halt neben den gezeigten top-leistungen eben auch die harrsträubenden flop-leistungen, die auf so einem krassen level waren, dass man eben nicht erwarten sollte, dass sich das nur durch spielpraxis gibt.
Durch was soll sich das denn sonst geben, durch einen Psychologen vielleicht? Oder würdest du ihn dann wieder verleihen wollen?
Sorry, aber man muss jungen Spielern auch mal das Vertrauen aussprechen, auch wenn sie Fehler machen. Ohne entsprechendes Vertrauen kannst du seine zukünftige Karriere gleich mit verbrennen.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Kauas Potenzial um eine vielfaches größer ist als seine Fehleranfälligkeit. Er wird sich mMn auch deutlich von Zetterer abheben resp. sich klar gegen selbigen durchsetzen.
Nichts gegen Zetterer, den ich für einen sehr guten Torwart halte. Aber Kauas Anlagen sind da um einiges besser. Diese bringt man aber nur mit dem entsprechenden Vertrauen in seine Person zum Tragen. Aber da habe ich bei unseren Verantwortlichen mal so gar keine Bedenken.
das habe ich im kaua thread mehrfach angeregt, ja.
DeMuerte schrieb:
Sorry, aber man muss jungen Spielern auch mal das Vertrauen aussprechen, auch wenn sie Fehler machen.
nein, muss man nicht, man kann sie die fehler auch andernorts aus dem system kriegen lassen. man muss keinen inkonstanten, fehleranfälligen torwart ins tor stellen, das ist kein naturgesetz sondern eine entscheidung die man dann aus freien stücken und mit allen konsequenzen trifft.
fußball ist ein ergebnisspiel, wo es keine bonuspunkte dahingehend gibt, dass man statt ner 2:1 niederlage auf ein 1:1 kommt, wenn der torwart danebenlangt aber u23 ist oder noch keine 50 bundesliagspiele gemacht hat etc.
DeMuerte schrieb:
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Kauas Potenzial um eine vielfaches größer ist als seine Fehleranfälligkeit.
ich glaube nicht, dass er die bolzen derartig hinreichend und zeitig aus dem system bekommt, wie es sein müsste. klar, er wird besser werden und weniger fehler machen, aber bei der anzahl von teilweise heftigen bolzen in eher wenigen spielen ist das auch zu erwarten... die frage am ende ist dann, ob es reicht.
nein, muss man nicht, man kann sie die fehler auch andernorts aus dem system kriegen lassen. man muss keinen inkonstanten, fehleranfälligen torwart ins tor stellen, das ist kein naturgesetz sondern eine entscheidung die man dann aus freien stücken und mit allen konsequenzen trifft.
fußball ist ein ergebnisspiel, wo es keine bonuspunkte dahingehend gibt, dass man statt ner 2:1 niederlage auf ein 1:1 kommt, wenn der torwart danebenlangt aber u23 ist oder noch keine 50 bundesliagspiele gemacht hat etc.
Wenn dem doch so ist, warum verpflichtet man dann nicht gleich fertige Spieler? Ich bleibe da bei meiner Meinung, die da ist: Wenn du junge Spieler entwickeln möchtest, dann ist das Vertrauen in selbige unabdingbar. Außerdem hast du auch bei einer Leihe keine Garantie, dass sich ein Spieler nach einer selbigen nahtlos, vor allem aber fehlerfrei, wieder bei uns einfügt.
Atobolu z.B. hat doch eindrucksvoll gezeigt, dass man durch Vertrauen in seine Leistungsfähigkeit sehr viel bewirken kann. Und was Kaua betrifft, so sehe ich das sehr ähnlich wie Semper auch. Ich sehe in Kaua verdammt viel Potenzial, mehr noch als in Atobolu, Urbig und Nübel zusammen. Allein aus dem Grund ist es m.E. mehr als gerechtfertigt, Kaua das Vertrauen verdammt nochmal auch auszusprechen. Erst recht, wenn du solch eine Perle in den eigenen Reihen hast.
Aber wenn die Fehler passieren, Füße still halten, denn das gehört dazu.
nein, denn es zwingt uns keiner als top 6-club mit entsprechendem anspruch einen keeper mit konstanzproblemen und krassen aussetzern ins tor zu stellen bzw. selber hochzuleveln. macht bayern mit nübel nicht, macht der bvb mit ramaj nicht, selbst der fc hatte urbig vorher 1,5 saisons als stammkeeper in die 2. liga verliehen.
es gibt da weder welpenschutz noch bonuspunkte fürs selber hochleveln. wer im tor steht bei nem top-6-verein muss auch auf diesem level performen. konstant. und nicht mal hüh mal hott.
es hat scheißegal zu sein, wie alt der keeper ist. es darf nur nach tatsächlicher aktueller performance bewertet werden und wenn die scheiße ist, ist sie scheiße und wennn sie topp ist, ist sie topp.
SemperFi schrieb:
Hat auch bei Trapp dazu gehört, der hat zB nämlich ne eher räudige Zweitligasaison gespielt bevor er zu uns kam und war da am Ende sogar auf der Bank (man korrigiere mich, falls falsch im Gedächtnis)
das habe ich auch so in erinnerung, dass er auf der bank sass. ich meine aber, dass das ab nem bestimmten punkt auch was damit zu tun hatte, dass er seinen vertrag nicht verlängern wollte oder wechseln wollte... kann das sein?
der springende punkt ist aber ein anderer: die scheiße hat trapp nicht hier gebaut, sondern beim fck. der trapp, den wir bekommen haben, hat bei uns recht konstant auf ziemlich hohem niveau abgeliefert - schau dir mal bitte die kicker-noten von damals an, das ist aus einer ersten saiosn hier und da ist in 26 spielen eine miese note dabei ... https://www.kicker.de/kevin-trapp/spieler-einsaetze/bundesliga/2012-13/eintracht-frankfurt
der springende punkt ist aber ein anderer: die scheiße hat trapp nicht hier gebaut, sondern beim fck.
Aue
also 1x pokal und 1 liga... in 27 spielen. vergleich das mal mit santos trackrate bisher...
Dafür hat Santos alleine in den paar Spielen doch schon einige Dinger gehalten, an die Trapp mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals drangekommen wäre. Muss ja nicht immer spektakulär aussehen, um Punkte zu kosten.
der springende punkt ist aber ein anderer: die scheiße hat trapp nicht hier gebaut, sondern beim fck.
Aue
also 1x pokal und 1 liga... in 27 spielen. vergleich das mal mit santos trackrate bisher...
Dafür hat Santos alleine in den paar Spielen doch schon einige Dinger gehalten, an die Trapp mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals drangekommen wäre. Muss ja nicht immer spektakulär aussehen, um Punkte zu kosten.
Dafür hat Santos alleine in den paar Spielen doch schon einige Dinger gehalten, an die Trapp mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals drangekommen wäre. Muss ja nicht immer spektakulär aussehen, um Punkte zu kosten.
dir ist schon klar, dass wir hier gerade von prime trapp aus dessen anfangszeit bei uns reden, der ein wenig anders gehalten hat als der 35-jährige trapp zuletzt? falls nicht: das hatte schon seinen grund, warum der damals nationalspieler wurde und für teuer geld zu psg ging. punkte gekostet hat der uns damals eher nicht...
also quasi doppelt soviel patzer in halbsoviel spielen im vergleich zu trapp damals
Und Aue muss vierfach zählen weil DFB Pokal und ich das sage, und nun?
Ist doch Blödsinn das aufzuzählen, Trapp hatte auch schwache Spiele, selbst letzte Saison, das gehört dazu. Kaua ist demnächst unser Stammkeeper und verdient einfach mal Vertrauen.
Wenn du dazu nicht bereit bist, dann ist das so. Deine Entscheidung und für mich halt nicht nachvollziehbar. Da wir hier im Zetterer Thread sind, sollten wir die Diskussionen dann führen, wenn es soweit sein sollte und dann dort wo sie hingehört.
Ist ja auch okay.
Und wenn manche Fakten als unfundiert siehst ist das natürlich auch Deine Sache.
Hier mal ein Link, damit Du nicht meinst ich komme nur mit Stammtischparolen daher.
https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/michael-zetterer/spieler
Zetterer hat von seinen 187 Spielen in Deutschland 62 gewonnen, 51 unentschieden und 74 verloren.
Diese Bilanz haut mich jetzt nicht vom Hocker.
Kevin Trapp hat 189 Siege, 124 unentschieden 144 verloren.
https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/kevin-trapp/spieler
Da Du die Erfahrung ja ansprichst.
Zetterer hat gerade mal 6 U-Nationalspiele. Keine Europapokalerfahrung.
Trapp hat 30 mal für Detschland gespielt plus zig Spiele und sogar große Tuniere gehabt wo er dabei war.
Ebenso hat Trapp über 50 internationale Spiele gemacht.
Dazu kommt der Punkt, das Trapp auch außerhalb des Platzes wichtig war und Jahrelang im Verein war.
Ja Fußballerisch kann Zetterer ruhig besser sein, für mich zählen aber eher die normalen TW-Fähigkeiten und nicht , ob er gut mit dem Ball am Fuß umgehen kann. Denn Punkt finde ich eh total überbewertet in der heutigen Zeit.
Sagen wir mal so, ja es ist nicht von Nachteil, aber sooo viel Unterschied macht das nicht aus.
Santos soll auch gut mit dem Fuß am Ball sein, bisher habe ich davon noch wenig gesehen.
Zumal wenn ein TW clever ist, braucht er keinen Starken Spielfuß, weil man sowas umgehen kann.
Nikolov war weder gut mit dem Fuß noch im herauslaufen, trotzdem war er ein guter Torhüter.
Also Zetterer jetzt nur zu Hypen, weil er gut mit dem Fuß ist, das kann jeder beurteilen wie er möchte.
Mich beeindruckt das erstmal nicht, sondern eher die Fakten.
Echt jetzt? Zetterer hat mehr Spiele verloren als gewonnen? Alleine?
Glaubst du wirklich, dass das ein Kriterium für die Bewertung eines Torwarts ist? Nun ja für Dich offenbar wohl.
Du hast die Fragestellung übrigens nicht verstanden. Es geht garnicht um Trapp oder Zetterer. Es geht um Zetterer oder Monsieur X. Der dann erstmal benannt werden müsste. Und bereit sein müsste, so wie auch sein abgebender Verein.
Ist ja auch okay.
Und wenn manche Fakten als unfundiert siehst ist das natürlich auch Deine Sache.
Hier mal ein Link, damit Du nicht meinst ich komme nur mit Stammtischparolen daher.
https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/michael-zetterer/spieler
Zetterer hat von seinen 187 Spielen in Deutschland 62 gewonnen, 51 unentschieden und 74 verloren.
Diese Bilanz haut mich jetzt nicht vom Hocker.
Kevin Trapp hat 189 Siege, 124 unentschieden 144 verloren.
https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/kevin-trapp/spieler
Da Du die Erfahrung ja ansprichst.
Zetterer hat gerade mal 6 U-Nationalspiele. Keine Europapokalerfahrung.
Trapp hat 30 mal für Detschland gespielt plus zig Spiele und sogar große Tuniere gehabt wo er dabei war.
Ebenso hat Trapp über 50 internationale Spiele gemacht.
Dazu kommt der Punkt, das Trapp auch außerhalb des Platzes wichtig war und Jahrelang im Verein war.
Ja Fußballerisch kann Zetterer ruhig besser sein, für mich zählen aber eher die normalen TW-Fähigkeiten und nicht , ob er gut mit dem Ball am Fuß umgehen kann. Denn Punkt finde ich eh total überbewertet in der heutigen Zeit.
Sagen wir mal so, ja es ist nicht von Nachteil, aber sooo viel Unterschied macht das nicht aus.
Santos soll auch gut mit dem Fuß am Ball sein, bisher habe ich davon noch wenig gesehen.
Zumal wenn ein TW clever ist, braucht er keinen Starken Spielfuß, weil man sowas umgehen kann.
Nikolov war weder gut mit dem Fuß noch im herauslaufen, trotzdem war er ein guter Torhüter.
Also Zetterer jetzt nur zu Hypen, weil er gut mit dem Fuß ist, das kann jeder beurteilen wie er möchte.
Mich beeindruckt das erstmal nicht, sondern eher die Fakten.
Was soll denn die Bilanz eines Torhüters über das Leistungmögen aussagen?
Und dass ein Torhüter keinen starken Fuss braucht, das siehst du wohl ziemlich exklusiv so...
Sehe ich auch so. Selten eine nutzlosere Statistik gesehen.
Lasst uns das Geld für die teuren Feldspieler sparen, schießlich gewinnt der Keeper die Spiele allein.
Dann formuliere ich es anders.
Trapp wurde auch immer schlechtes Fußballerisches Können nachgesagt.
Mit Ihm hatten wir aber trotzdem die größten Sportlichen Erfolge.
Platz 3 in der Bundesliga (trotz Schmerzen im Rücken und keiner Topform)
Europaleague Titel. Bei beiden hatte er seinen Anteil.
Und das ist keine 15 Jahre her. Und nein es ist kein Zufall, das da jemand wie Trapp im Tor stand, er war oft unterschätzt
und manchmal zu hart kritisiert worden. Es gibt schon Gründe, warum ich mir eine Nummer 1b
mit mehr erfahrung gewünscht hätte. Zumindestens das betone ich nochmal für eine CL-Saison !!!
Was soll denn die Bilanz eines Torhüters über das Leistungmögen aussagen?
Und dass ein Torhüter keinen starken Fuss braucht, das siehst du wohl ziemlich exklusiv so...
Sehe ich auch so. Selten eine nutzlosere Statistik gesehen.
Lasst uns das Geld für die teuren Feldspieler sparen, schießlich gewinnt der Keeper die Spiele allein.
Ist ja auch okay.
Und wenn manche Fakten als unfundiert siehst ist das natürlich auch Deine Sache.
Hier mal ein Link, damit Du nicht meinst ich komme nur mit Stammtischparolen daher.
https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/michael-zetterer/spieler
Zetterer hat von seinen 187 Spielen in Deutschland 62 gewonnen, 51 unentschieden und 74 verloren.
Diese Bilanz haut mich jetzt nicht vom Hocker.
Kevin Trapp hat 189 Siege, 124 unentschieden 144 verloren.
https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/kevin-trapp/spieler
Da Du die Erfahrung ja ansprichst.
Zetterer hat gerade mal 6 U-Nationalspiele. Keine Europapokalerfahrung.
Trapp hat 30 mal für Detschland gespielt plus zig Spiele und sogar große Tuniere gehabt wo er dabei war.
Ebenso hat Trapp über 50 internationale Spiele gemacht.
Dazu kommt der Punkt, das Trapp auch außerhalb des Platzes wichtig war und Jahrelang im Verein war.
Ja Fußballerisch kann Zetterer ruhig besser sein, für mich zählen aber eher die normalen TW-Fähigkeiten und nicht , ob er gut mit dem Ball am Fuß umgehen kann. Denn Punkt finde ich eh total überbewertet in der heutigen Zeit.
Sagen wir mal so, ja es ist nicht von Nachteil, aber sooo viel Unterschied macht das nicht aus.
Santos soll auch gut mit dem Fuß am Ball sein, bisher habe ich davon noch wenig gesehen.
Zumal wenn ein TW clever ist, braucht er keinen Starken Spielfuß, weil man sowas umgehen kann.
Nikolov war weder gut mit dem Fuß noch im herauslaufen, trotzdem war er ein guter Torhüter.
Also Zetterer jetzt nur zu Hypen, weil er gut mit dem Fuß ist, das kann jeder beurteilen wie er möchte.
Mich beeindruckt das erstmal nicht, sondern eher die Fakten.
Schau Dir mal die Zahlen eines Köpke an oder Baumann.
Mit Abstand die unsinnigste Statistik auf Einzelspieler, die man ranziehen kann.
Wenn Du 15 Jahre Entwicklung im Fußball ignorieren willst, dann ist das so.
Bleibt aber unsinnig.
Keiner hyped ihn, es haben alle anderen nur verstanden, dass wir ein bestimmtes Profil suchen und Zetterer scheint ziemlich gut zu passen.
Mal deutlich, wir suchen keinen Ersatz für Trapp, wir suchen einen Keeper neben Kaua, unter der Annahme, dass Kaua ziemlich sicher die Nr 1 ist.
Mir ist klar, dass du das nicht verstehst, aber das ist der große Unterschied.
Du willst unbedingt einen klassischen Zweisitzer-Sportwagen, wir brauchen aber etwas mit 2 Kindersitzen und genug Kofferraum um mit 4 Personen in den Urlaub zu fahren.
Das ist und bleibt dein Denkfehler.
Wir brauchen Ersatz für Trapp als Ersatzkeeper, nicht für Trapp als Kapitän und Stammtorwart.
So exklusiv (einsam ?) verteidigt selten jemand seine Meinung.
Wie gesagt, ich hätte die Saison mit Trapp noch gespielt.
Gegen Ende der Saison hat er ja immerhin ein paar Pässe (kurz und mittellang) hinbekommen und das Spiel nicht mehr komplett gestoppt aber dadurch das Toppmöller jetzt halt noch höher verteidigen will ist es halt unabdingbar das wir einen Torwart mit "Libero-Skills" brauchen .
Und wenn Zimbo zusammen mit Toppmöller bei Zetterer den Daumen heben besteht die Hoffnung/Möglichkeit das Zetterer so schlecht nicht ist. Und bei eklatanten zweifeln hätte Krösche vermutlich auch nie einen Vierjahresvertrag Angeboten und die kolpotierte Ablösesumme gezahlt.
Recht viel Geld für ne vermeintliche Nr.2, findet Ihr nicht? Laut Statistik gehört er ins Mittelfeld, Fußballerisch gehört er ins obere Drittel.
Kaua ist vom Talent und Potenzial nochmal eine Stufe über Atobolu.
Und der ist meiner Meinung nach der Torwart, der de deutsche Nummer eins sein sollte.
Ja, Kaua wird Fehler machen, wahrscheinlich einige und ja wir sollten froh sein, dass ein Zetterer auf der Bank sitzen wird.
Aber sei Dir sicher, Kaua steht bei so ziemlich jedem Top Club der Welt jetzt schon auf der Beobachtungsliste, einfach weil dieses Potential ist echt Weltklasse
Ob er die PS dann auf den Rasen konstant bringt, das ist die einzige offene Frage.
Aber wenn die Fehler passieren, Füße still halten, denn das gehört dazu.
Hat auch bei Trapp dazu gehört, der hat zB nämlich ne eher räudige Zweitligasaison gespielt bevor er zu uns kam und war da am Ende sogar auf der Bank (man korrigiere mich, falls falsch im Gedächtnis)
Gab damals durchaus Kommentare was wir mit einem Ersatz Keeper aus der zweiten Liga wollen.
danke.
ich hoffe schlicht, dass man hier ggf die eier hat und santos ggf genauso konsequent aus dem tor nimmt wenn er nicht hinreichend zügig konstanz in sein spiel kriegt und die patzer minimiert bekommt, wie es bspw. der fc mit urbig gemacht hat. da hat man schnell reagiert, als man aufgrund eines keine sicherheit austtrahlenden keepers statt oben eher unten in der tabelle war und nachdem urbig draussen war und schwäbe drin war sofort den turnaround geschafft hat und noch aufgestiegen ist. wenn man ansprüche hat, kann man sich gewisse sentimentalitäten nicht leisten.
zur wahrheit bei santos gehört halt neben den gezeigten top-leistungen eben auch die harrsträubenden flop-leistungen, die auf so einem krassen level waren, dass man eben nicht erwarten sollte, dass sich das nur durch spielpraxis gibt.
Kaua ist vom Talent und Potenzial nochmal eine Stufe über Atobolu.
Und der ist meiner Meinung nach der Torwart, der de deutsche Nummer eins sein sollte.
Ja, Kaua wird Fehler machen, wahrscheinlich einige und ja wir sollten froh sein, dass ein Zetterer auf der Bank sitzen wird.
Aber sei Dir sicher, Kaua steht bei so ziemlich jedem Top Club der Welt jetzt schon auf der Beobachtungsliste, einfach weil dieses Potential ist echt Weltklasse
Ob er die PS dann auf den Rasen konstant bringt, das ist die einzige offene Frage.
Aber wenn die Fehler passieren, Füße still halten, denn das gehört dazu.
Hat auch bei Trapp dazu gehört, der hat zB nämlich ne eher räudige Zweitligasaison gespielt bevor er zu uns kam und war da am Ende sogar auf der Bank (man korrigiere mich, falls falsch im Gedächtnis)
Gab damals durchaus Kommentare was wir mit einem Ersatz Keeper aus der zweiten Liga wollen.
Trapp hat nie 2. Liga gespielt. Kaiserslautern ist 2012 abgestiegen und ist im gleichen Jahr, nach unserem Aufstieg, dann im Sommer zu uns gewechselt. In der Abstiegssaison 2011/2012 absolvierte er 23 BL Spiele. Er wurde dann durch Sippel im Saison-Endspurt ersetzt.
nein, denn es zwingt uns keiner als top 6-club mit entsprechendem anspruch einen keeper mit konstanzproblemen und krassen aussetzern ins tor zu stellen bzw. selber hochzuleveln. macht bayern mit nübel nicht, macht der bvb mit ramaj nicht, selbst der fc hatte urbig vorher 1,5 saisons als stammkeeper in die 2. liga verliehen.
es gibt da weder welpenschutz noch bonuspunkte fürs selber hochleveln. wer im tor steht bei nem top-6-verein muss auch auf diesem level performen. konstant. und nicht mal hüh mal hott.
es hat scheißegal zu sein, wie alt der keeper ist. es darf nur nach tatsächlicher aktueller performance bewertet werden und wenn die scheiße ist, ist sie scheiße und wennn sie topp ist, ist sie topp.
das habe ich auch so in erinnerung, dass er auf der bank sass. ich meine aber, dass das ab nem bestimmten punkt auch was damit zu tun hatte, dass er seinen vertrag nicht verlängern wollte oder wechseln wollte... kann das sein?
der springende punkt ist aber ein anderer: die scheiße hat trapp nicht hier gebaut, sondern beim fck.
der trapp, den wir bekommen haben, hat bei uns recht konstant auf ziemlich hohem niveau abgeliefert - schau dir mal bitte die kicker-noten von damals an, das ist aus einer ersten saiosn hier und da ist in 26 spielen eine miese note dabei ... https://www.kicker.de/kevin-trapp/spieler-einsaetze/bundesliga/2012-13/eintracht-frankfurt
danke.
ich hoffe schlicht, dass man hier ggf die eier hat und santos ggf genauso konsequent aus dem tor nimmt wenn er nicht hinreichend zügig konstanz in sein spiel kriegt und die patzer minimiert bekommt, wie es bspw. der fc mit urbig gemacht hat. da hat man schnell reagiert, als man aufgrund eines keine sicherheit austtrahlenden keepers statt oben eher unten in der tabelle war und nachdem urbig draussen war und schwäbe drin war sofort den turnaround geschafft hat und noch aufgestiegen ist. wenn man ansprüche hat, kann man sich gewisse sentimentalitäten nicht leisten.
zur wahrheit bei santos gehört halt neben den gezeigten top-leistungen eben auch die harrsträubenden flop-leistungen, die auf so einem krassen level waren, dass man eben nicht erwarten sollte, dass sich das nur durch spielpraxis gibt.
Dann müssen wir den rauswerfen und sofort Ersatz holen.
Weil wenn man das nicht glaubt, dann hat Santos bei uns nix verloren.
Durch was soll sich das denn sonst geben, durch einen Psychologen vielleicht? Oder würdest du ihn dann wieder verleihen wollen?
Sorry, aber man muss jungen Spielern auch mal das Vertrauen aussprechen, auch wenn sie Fehler machen. Ohne entsprechendes Vertrauen kannst du seine zukünftige Karriere gleich mit verbrennen.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Kauas Potenzial um eine vielfaches größer ist als seine Fehleranfälligkeit. Er wird sich mMn auch deutlich von Zetterer abheben resp. sich klar gegen selbigen durchsetzen.
Nichts gegen Zetterer, den ich für einen sehr guten Torwart halte. Aber Kauas Anlagen sind da um einiges besser. Diese bringt man aber nur mit dem entsprechenden Vertrauen in seine Person zum Tragen. Aber da habe ich bei unseren Verantwortlichen mal so gar keine Bedenken.
danke.
ich hoffe schlicht, dass man hier ggf die eier hat und santos ggf genauso konsequent aus dem tor nimmt wenn er nicht hinreichend zügig konstanz in sein spiel kriegt und die patzer minimiert bekommt, wie es bspw. der fc mit urbig gemacht hat. da hat man schnell reagiert, als man aufgrund eines keine sicherheit austtrahlenden keepers statt oben eher unten in der tabelle war und nachdem urbig draussen war und schwäbe drin war sofort den turnaround geschafft hat und noch aufgestiegen ist. wenn man ansprüche hat, kann man sich gewisse sentimentalitäten nicht leisten.
zur wahrheit bei santos gehört halt neben den gezeigten top-leistungen eben auch die harrsträubenden flop-leistungen, die auf so einem krassen level waren, dass man eben nicht erwarten sollte, dass sich das nur durch spielpraxis gibt.
Dann müssen wir den rauswerfen und sofort Ersatz holen.
Weil wenn man das nicht glaubt, dann hat Santos bei uns nix verloren.
Kaua ist vom Talent und Potenzial nochmal eine Stufe über Atobolu.
Und der ist meiner Meinung nach der Torwart, der de deutsche Nummer eins sein sollte.
Ja, Kaua wird Fehler machen, wahrscheinlich einige und ja wir sollten froh sein, dass ein Zetterer auf der Bank sitzen wird.
Aber sei Dir sicher, Kaua steht bei so ziemlich jedem Top Club der Welt jetzt schon auf der Beobachtungsliste, einfach weil dieses Potential ist echt Weltklasse
Ob er die PS dann auf den Rasen konstant bringt, das ist die einzige offene Frage.
Aber wenn die Fehler passieren, Füße still halten, denn das gehört dazu.
Hat auch bei Trapp dazu gehört, der hat zB nämlich ne eher räudige Zweitligasaison gespielt bevor er zu uns kam und war da am Ende sogar auf der Bank (man korrigiere mich, falls falsch im Gedächtnis)
Gab damals durchaus Kommentare was wir mit einem Ersatz Keeper aus der zweiten Liga wollen.
Trapp hat nie 2. Liga gespielt. Kaiserslautern ist 2012 abgestiegen und ist im gleichen Jahr, nach unserem Aufstieg, dann im Sommer zu uns gewechselt. In der Abstiegssaison 2011/2012 absolvierte er 23 BL Spiele. Er wurde dann durch Sippel im Saison-Endspurt ersetzt.
Danke für die Korrektur, wusste da war irgendwas quer im Kopf.
Der Abstieg des FCK hat dann die zweite Liga mit in die Diskussion damals reingebracht.
Trapp hat nie 2. Liga gespielt. Kaiserslautern ist 2012 abgestiegen und ist im gleichen Jahr, nach unserem Aufstieg, dann im Sommer zu uns gewechselt. In der Abstiegssaison 2011/2012 absolvierte er 23 BL Spiele. Er wurde dann durch Sippel im Saison-Endspurt ersetzt.
Danke für die Korrektur, wusste da war irgendwas quer im Kopf.
Der Abstieg des FCK hat dann die zweite Liga mit in die Diskussion damals reingebracht.
danke.
ich hoffe schlicht, dass man hier ggf die eier hat und santos ggf genauso konsequent aus dem tor nimmt wenn er nicht hinreichend zügig konstanz in sein spiel kriegt und die patzer minimiert bekommt, wie es bspw. der fc mit urbig gemacht hat. da hat man schnell reagiert, als man aufgrund eines keine sicherheit austtrahlenden keepers statt oben eher unten in der tabelle war und nachdem urbig draussen war und schwäbe drin war sofort den turnaround geschafft hat und noch aufgestiegen ist. wenn man ansprüche hat, kann man sich gewisse sentimentalitäten nicht leisten.
zur wahrheit bei santos gehört halt neben den gezeigten top-leistungen eben auch die harrsträubenden flop-leistungen, die auf so einem krassen level waren, dass man eben nicht erwarten sollte, dass sich das nur durch spielpraxis gibt.
Durch was soll sich das denn sonst geben, durch einen Psychologen vielleicht? Oder würdest du ihn dann wieder verleihen wollen?
Sorry, aber man muss jungen Spielern auch mal das Vertrauen aussprechen, auch wenn sie Fehler machen. Ohne entsprechendes Vertrauen kannst du seine zukünftige Karriere gleich mit verbrennen.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Kauas Potenzial um eine vielfaches größer ist als seine Fehleranfälligkeit. Er wird sich mMn auch deutlich von Zetterer abheben resp. sich klar gegen selbigen durchsetzen.
Nichts gegen Zetterer, den ich für einen sehr guten Torwart halte. Aber Kauas Anlagen sind da um einiges besser. Diese bringt man aber nur mit dem entsprechenden Vertrauen in seine Person zum Tragen. Aber da habe ich bei unseren Verantwortlichen mal so gar keine Bedenken.
das habe ich im kaua thread mehrfach angeregt, ja.
nein, muss man nicht, man kann sie die fehler auch andernorts aus dem system kriegen lassen. man muss keinen inkonstanten, fehleranfälligen torwart ins tor stellen, das ist kein naturgesetz sondern eine entscheidung die man dann aus freien stücken und mit allen konsequenzen trifft.
fußball ist ein ergebnisspiel, wo es keine bonuspunkte dahingehend gibt, dass man statt ner 2:1 niederlage auf ein 1:1 kommt, wenn der torwart danebenlangt aber u23 ist oder noch keine 50 bundesliagspiele gemacht hat etc.
ich glaube nicht, dass er die bolzen derartig hinreichend und zeitig aus dem system bekommt, wie es sein müsste. klar, er wird besser werden und weniger fehler machen, aber bei der anzahl von teilweise heftigen bolzen in eher wenigen spielen ist das auch zu erwarten... die frage am ende ist dann, ob es reicht.
Kaua ist vom Talent und Potenzial nochmal eine Stufe über Atobolu.
Und der ist meiner Meinung nach der Torwart, der de deutsche Nummer eins sein sollte.
Ja, Kaua wird Fehler machen, wahrscheinlich einige und ja wir sollten froh sein, dass ein Zetterer auf der Bank sitzen wird.
Aber sei Dir sicher, Kaua steht bei so ziemlich jedem Top Club der Welt jetzt schon auf der Beobachtungsliste, einfach weil dieses Potential ist echt Weltklasse
Ob er die PS dann auf den Rasen konstant bringt, das ist die einzige offene Frage.
Aber wenn die Fehler passieren, Füße still halten, denn das gehört dazu.
Hat auch bei Trapp dazu gehört, der hat zB nämlich ne eher räudige Zweitligasaison gespielt bevor er zu uns kam und war da am Ende sogar auf der Bank (man korrigiere mich, falls falsch im Gedächtnis)
Gab damals durchaus Kommentare was wir mit einem Ersatz Keeper aus der zweiten Liga wollen.
nein, denn es zwingt uns keiner als top 6-club mit entsprechendem anspruch einen keeper mit konstanzproblemen und krassen aussetzern ins tor zu stellen bzw. selber hochzuleveln. macht bayern mit nübel nicht, macht der bvb mit ramaj nicht, selbst der fc hatte urbig vorher 1,5 saisons als stammkeeper in die 2. liga verliehen.
es gibt da weder welpenschutz noch bonuspunkte fürs selber hochleveln. wer im tor steht bei nem top-6-verein muss auch auf diesem level performen. konstant. und nicht mal hüh mal hott.
es hat scheißegal zu sein, wie alt der keeper ist. es darf nur nach tatsächlicher aktueller performance bewertet werden und wenn die scheiße ist, ist sie scheiße und wennn sie topp ist, ist sie topp.
das habe ich auch so in erinnerung, dass er auf der bank sass. ich meine aber, dass das ab nem bestimmten punkt auch was damit zu tun hatte, dass er seinen vertrag nicht verlängern wollte oder wechseln wollte... kann das sein?
der springende punkt ist aber ein anderer: die scheiße hat trapp nicht hier gebaut, sondern beim fck.
der trapp, den wir bekommen haben, hat bei uns recht konstant auf ziemlich hohem niveau abgeliefert - schau dir mal bitte die kicker-noten von damals an, das ist aus einer ersten saiosn hier und da ist in 26 spielen eine miese note dabei ... https://www.kicker.de/kevin-trapp/spieler-einsaetze/bundesliga/2012-13/eintracht-frankfurt
Aue
Durch was soll sich das denn sonst geben, durch einen Psychologen vielleicht? Oder würdest du ihn dann wieder verleihen wollen?
Sorry, aber man muss jungen Spielern auch mal das Vertrauen aussprechen, auch wenn sie Fehler machen. Ohne entsprechendes Vertrauen kannst du seine zukünftige Karriere gleich mit verbrennen.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Kauas Potenzial um eine vielfaches größer ist als seine Fehleranfälligkeit. Er wird sich mMn auch deutlich von Zetterer abheben resp. sich klar gegen selbigen durchsetzen.
Nichts gegen Zetterer, den ich für einen sehr guten Torwart halte. Aber Kauas Anlagen sind da um einiges besser. Diese bringt man aber nur mit dem entsprechenden Vertrauen in seine Person zum Tragen. Aber da habe ich bei unseren Verantwortlichen mal so gar keine Bedenken.
das habe ich im kaua thread mehrfach angeregt, ja.
nein, muss man nicht, man kann sie die fehler auch andernorts aus dem system kriegen lassen. man muss keinen inkonstanten, fehleranfälligen torwart ins tor stellen, das ist kein naturgesetz sondern eine entscheidung die man dann aus freien stücken und mit allen konsequenzen trifft.
fußball ist ein ergebnisspiel, wo es keine bonuspunkte dahingehend gibt, dass man statt ner 2:1 niederlage auf ein 1:1 kommt, wenn der torwart danebenlangt aber u23 ist oder noch keine 50 bundesliagspiele gemacht hat etc.
ich glaube nicht, dass er die bolzen derartig hinreichend und zeitig aus dem system bekommt, wie es sein müsste. klar, er wird besser werden und weniger fehler machen, aber bei der anzahl von teilweise heftigen bolzen in eher wenigen spielen ist das auch zu erwarten... die frage am ende ist dann, ob es reicht.
Wenn dem doch so ist, warum verpflichtet man dann nicht gleich fertige Spieler? Ich bleibe da bei meiner Meinung, die da ist: Wenn du junge Spieler entwickeln möchtest, dann ist das Vertrauen in selbige unabdingbar. Außerdem hast du auch bei einer Leihe keine Garantie, dass sich ein Spieler nach einer selbigen nahtlos, vor allem aber fehlerfrei, wieder bei uns einfügt.
Atobolu z.B. hat doch eindrucksvoll gezeigt, dass man durch Vertrauen in seine Leistungsfähigkeit sehr viel bewirken kann.
Und was Kaua betrifft, so sehe ich das sehr ähnlich wie Semper auch. Ich sehe in Kaua verdammt viel Potenzial, mehr noch als in Atobolu, Urbig und Nübel zusammen.
Allein aus dem Grund ist es m.E. mehr als gerechtfertigt, Kaua das Vertrauen verdammt nochmal auch auszusprechen. Erst recht, wenn du solch eine Perle in den eigenen Reihen hast.
nein, denn es zwingt uns keiner als top 6-club mit entsprechendem anspruch einen keeper mit konstanzproblemen und krassen aussetzern ins tor zu stellen bzw. selber hochzuleveln. macht bayern mit nübel nicht, macht der bvb mit ramaj nicht, selbst der fc hatte urbig vorher 1,5 saisons als stammkeeper in die 2. liga verliehen.
es gibt da weder welpenschutz noch bonuspunkte fürs selber hochleveln. wer im tor steht bei nem top-6-verein muss auch auf diesem level performen. konstant. und nicht mal hüh mal hott.
es hat scheißegal zu sein, wie alt der keeper ist. es darf nur nach tatsächlicher aktueller performance bewertet werden und wenn die scheiße ist, ist sie scheiße und wennn sie topp ist, ist sie topp.
das habe ich auch so in erinnerung, dass er auf der bank sass. ich meine aber, dass das ab nem bestimmten punkt auch was damit zu tun hatte, dass er seinen vertrag nicht verlängern wollte oder wechseln wollte... kann das sein?
der springende punkt ist aber ein anderer: die scheiße hat trapp nicht hier gebaut, sondern beim fck.
der trapp, den wir bekommen haben, hat bei uns recht konstant auf ziemlich hohem niveau abgeliefert - schau dir mal bitte die kicker-noten von damals an, das ist aus einer ersten saiosn hier und da ist in 26 spielen eine miese note dabei ... https://www.kicker.de/kevin-trapp/spieler-einsaetze/bundesliga/2012-13/eintracht-frankfurt
Aue
also 1x pokal und 1 liga... in 27 spielen. vergleich das mal mit santos trackrate bisher...
Aue
also 1x pokal und 1 liga... in 27 spielen. vergleich das mal mit santos trackrate bisher...
Gibt sich nix letzte Saison, Mainz und wenn man böse ist Tottenham, Istanbul eher im Plus.
Und Kaua hat seine Fehler als Ersatzkeeper gemacht, nicht als Stammspieler.
Ganz abgesehen davon sind wir aktuell in einem Spiel offensiver als damals in einer Saison.
Dafür hat Santos alleine in den paar Spielen doch schon einige Dinger gehalten, an die Trapp mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals drangekommen wäre. Muss ja nicht immer spektakulär aussehen, um Punkte zu kosten.
also 1x pokal und 1 liga... in 27 spielen. vergleich das mal mit santos trackrate bisher...
Gibt sich nix letzte Saison, Mainz und wenn man böse ist Tottenham, Istanbul eher im Plus.
Und Kaua hat seine Fehler als Ersatzkeeper gemacht, nicht als Stammspieler.
Ganz abgesehen davon sind wir aktuell in einem Spiel offensiver als damals in einer Saison.
el: pilsen, tottenham rückspiel, gegentor gegen besiktas
liga: m1 (wobei das so harsträubend mies war, dass man es glatt doppelt zählen müsste)
insgesamt 14 spiele
also quasi doppelt soviel patzer in halbsoviel spielen im vergleich zu trapp damals
also 1x pokal und 1 liga... in 27 spielen. vergleich das mal mit santos trackrate bisher...
Dafür hat Santos alleine in den paar Spielen doch schon einige Dinger gehalten, an die Trapp mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals drangekommen wäre. Muss ja nicht immer spektakulär aussehen, um Punkte zu kosten.
dir ist schon klar, dass wir hier gerade von prime trapp aus dessen anfangszeit bei uns reden, der ein wenig anders gehalten hat als der 35-jährige trapp zuletzt? falls nicht: das hatte schon seinen grund, warum der damals nationalspieler wurde und für teuer geld zu psg ging. punkte gekostet hat der uns damals eher nicht...
Gibt sich nix letzte Saison, Mainz und wenn man böse ist Tottenham, Istanbul eher im Plus.
Und Kaua hat seine Fehler als Ersatzkeeper gemacht, nicht als Stammspieler.
Ganz abgesehen davon sind wir aktuell in einem Spiel offensiver als damals in einer Saison.
el: pilsen, tottenham rückspiel, gegentor gegen besiktas
liga: m1 (wobei das so harsträubend mies war, dass man es glatt doppelt zählen müsste)
insgesamt 14 spiele
also quasi doppelt soviel patzer in halbsoviel spielen im vergleich zu trapp damals
Und Aue muss vierfach zählen weil DFB Pokal und ich das sage, und nun?
Ist doch Blödsinn das aufzuzählen, Trapp hatte auch schwache Spiele, selbst letzte Saison, das gehört dazu.
Kaua ist demnächst unser Stammkeeper und verdient einfach mal Vertrauen.
Wenn du dazu nicht bereit bist, dann ist das so.
Deine Entscheidung und für mich halt nicht nachvollziehbar.
Da wir hier im Zetterer Thread sind, sollten wir die Diskussionen dann führen, wenn es soweit sein sollte und dann dort wo sie hingehört.