>

(Gerücht:) Michael Zetterer zur Eintracht


Thread wurde von Moderatoren am Mittwoch, 20. August 2025, 11:12 Uhr um 11:12 Uhr gesperrt weil:
Gude Michael!
#
DeMuerte schrieb:

Oder würdest du ihn dann wieder verleihen wollen?

das habe ich im kaua thread mehrfach angeregt, ja.

DeMuerte schrieb:

Sorry, aber man muss jungen Spielern auch mal das Vertrauen aussprechen, auch wenn sie Fehler machen.

nein, muss man nicht, man kann sie die fehler auch andernorts aus dem system kriegen lassen. man muss keinen inkonstanten, fehleranfälligen torwart ins tor stellen, das ist kein naturgesetz sondern eine entscheidung die man dann aus freien stücken und mit allen konsequenzen trifft.

fußball ist ein ergebnisspiel, wo es keine bonuspunkte  dahingehend gibt, dass man statt ner 2:1 niederlage auf ein 1:1 kommt, wenn der torwart danebenlangt aber u23 ist oder noch keine 50 bundesliagspiele gemacht hat etc.

DeMuerte schrieb:

Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Kauas Potenzial um eine vielfaches größer ist als seine Fehleranfälligkeit.

ich glaube nicht, dass er die bolzen derartig  hinreichend und zeitig aus dem system bekommt, wie es sein müsste. klar, er wird besser werden und weniger fehler machen, aber bei der anzahl von teilweise heftigen bolzen in eher wenigen spielen ist das auch zu erwarten... die frage am ende ist dann, ob es reicht.


#
Lattenknaller__ schrieb:

nein, muss man nicht, man kann sie die fehler auch andernorts aus dem system kriegen lassen. man muss keinen inkonstanten, fehleranfälligen torwart ins tor stellen, das ist kein naturgesetz sondern eine entscheidung die man dann aus freien stücken und mit allen konsequenzen trifft.

fußball ist ein ergebnisspiel, wo es keine bonuspunkte  dahingehend gibt, dass man statt ner 2:1 niederlage auf ein 1:1 kommt, wenn der torwart danebenlangt aber u23 ist oder noch keine 50 bundesliagspiele gemacht hat etc.

Wenn dem doch so ist, warum verpflichtet man dann nicht gleich fertige Spieler? Ich bleibe da bei meiner Meinung, die da ist: Wenn du junge Spieler entwickeln möchtest, dann ist das Vertrauen in selbige unabdingbar. Außerdem hast du auch bei einer Leihe keine Garantie, dass sich ein Spieler nach einer selbigen nahtlos, vor allem aber fehlerfrei, wieder bei uns einfügt.

Atobolu z.B. hat doch eindrucksvoll gezeigt, dass man durch Vertrauen in seine Leistungsfähigkeit sehr viel bewirken kann.
Und was Kaua betrifft, so sehe ich das sehr ähnlich wie Semper auch. Ich sehe in Kaua verdammt viel Potenzial, mehr noch als in Atobolu, Urbig und Nübel zusammen.
Allein aus dem Grund ist es m.E. mehr als gerechtfertigt, Kaua das Vertrauen verdammt nochmal auch auszusprechen. Erst recht, wenn du solch eine Perle in den eigenen Reihen hast.
#
Lattenknaller__ schrieb:

SemperFi schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

der springende punkt ist aber ein anderer: die scheiße hat trapp nicht hier gebaut, sondern beim fck.


Aue

also 1x pokal und 1 liga... in 27 spielen.  vergleich das mal mit santos trackrate bisher...

Dafür hat Santos alleine in den paar Spielen doch schon einige Dinger gehalten, an die Trapp mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals drangekommen wäre. Muss ja nicht immer spektakulär aussehen, um Punkte zu kosten.
#
AldaFalda schrieb:

Dafür hat Santos alleine in den paar Spielen doch schon einige Dinger gehalten, an die Trapp mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals drangekommen wäre. Muss ja nicht immer spektakulär aussehen, um Punkte zu kosten.

dir ist schon klar, dass wir hier gerade von prime trapp aus dessen anfangszeit bei uns reden, der ein wenig anders gehalten hat als der 35-jährige trapp zuletzt? falls nicht: das hatte schon seinen grund, warum der damals nationalspieler wurde und für teuer geld zu psg ging. punkte gekostet hat der uns damals eher nicht...
#
Lattenknaller__ schrieb:

nein, muss man nicht, man kann sie die fehler auch andernorts aus dem system kriegen lassen. man muss keinen inkonstanten, fehleranfälligen torwart ins tor stellen, das ist kein naturgesetz sondern eine entscheidung die man dann aus freien stücken und mit allen konsequenzen trifft.

fußball ist ein ergebnisspiel, wo es keine bonuspunkte  dahingehend gibt, dass man statt ner 2:1 niederlage auf ein 1:1 kommt, wenn der torwart danebenlangt aber u23 ist oder noch keine 50 bundesliagspiele gemacht hat etc.

Wenn dem doch so ist, warum verpflichtet man dann nicht gleich fertige Spieler? Ich bleibe da bei meiner Meinung, die da ist: Wenn du junge Spieler entwickeln möchtest, dann ist das Vertrauen in selbige unabdingbar. Außerdem hast du auch bei einer Leihe keine Garantie, dass sich ein Spieler nach einer selbigen nahtlos, vor allem aber fehlerfrei, wieder bei uns einfügt.

Atobolu z.B. hat doch eindrucksvoll gezeigt, dass man durch Vertrauen in seine Leistungsfähigkeit sehr viel bewirken kann.
Und was Kaua betrifft, so sehe ich das sehr ähnlich wie Semper auch. Ich sehe in Kaua verdammt viel Potenzial, mehr noch als in Atobolu, Urbig und Nübel zusammen.
Allein aus dem Grund ist es m.E. mehr als gerechtfertigt, Kaua das Vertrauen verdammt nochmal auch auszusprechen. Erst recht, wenn du solch eine Perle in den eigenen Reihen hast.
#
DeMuerte schrieb:

Atobolu z.B. hat doch eindrucksvoll gezeigt, dass man durch Vertrauen in seine Leistungsfähigkeit sehr viel bewirken kann.

atubolu hat nur gezeigt, was ich hier nie haben möchte, nämlich einen kompletten risikofaktor im tor mit tendenz zu aussetzern, der dem sc 1,5 saisons lang dankenswerter weise (aus unserer perspektive) hinreichend punkte gekostet haben dürfte und der sich von einem  der schlechtesten keeper  der liga in seiner debütsaison nun ab der rückrunde immerhin zu einem weniger schlechten hochentwickelt hat. ich lache mich über dessen hochgejazze nur kaputt. ist halt jung und hat sich "toll entwickelt"... zu haben.

#
SemperFi schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

also 1x pokal und 1 liga... in 27 spielen.  vergleich das mal mit santos trackrate bisher...


Gibt sich nix letzte Saison, Mainz und wenn man böse ist Tottenham,  Istanbul eher im Plus.

el: pilsen, tottenham rückspiel, gegentor gegen besiktas
liga: m1 (wobei das so harsträubend mies war, dass man es glatt doppelt zählen müsste)

insgesamt 14 spiele

also quasi doppelt soviel patzer in halbsoviel spielen im vergleich zu trapp damals
#
Lattenknaller__ schrieb:

also quasi doppelt soviel patzer in halbsoviel spielen im vergleich zu trapp damals


Und Aue muss vierfach zählen weil DFB Pokal und ich das sage, und nun?

Ist doch Blödsinn das aufzuzählen, Trapp hatte auch schwache Spiele, selbst letzte Saison, das gehört dazu.
Kaua ist demnächst unser Stammkeeper und verdient einfach mal Vertrauen.

Wenn du dazu nicht bereit bist, dann ist das so.
Deine Entscheidung und für mich halt nicht nachvollziehbar.
Da wir hier im Zetterer Thread sind, sollten wir die Diskussionen dann führen,  wenn es soweit sein sollte und dann dort wo sie hingehört.
#
Natürlich darf Kaua Fehler machen, sollte er die Nr.1 werden, aber einen Freifahrtschein kann es natürlich auch nicht geben. Das letzte Saison wäre zu viel, da muss er mittelfristig deutlich drunter kommen oder Zetterer - so er denn kommt - spielt eben den Rest der Saison und im nächsten Sommer kann man dann neu schauen.

Ich bin ein großer Kaua-Fan, aber eine minimale Fehlerquote ist in meinen Augen mit die wichtigste Eigenschaft eines Keepers. Aber holen wir jetzt Zetterer als neue Alternative, zeigt das auch unsere neuen Ansprüche. Ja, bei den kolportierten 5+ Mio. war ich auch erstmal negativ überrascht, aber Werder hatte wohl schon ein Angebot aus England, das etwas darunter lag, abgelehnt und nur weil sie das Geld dringend für andere Positionen brauchen, war er überhaupt eine Option.

Wer wäre denn realistisch und günstiger/besser verfügbar gewesen? Ortega vielleicht, allerdings dürfte sein Gehalt bei City wesentlich höher als das von Zetterer sein, so dass sich eine vermutlich günstigere Ablöse wieder aufheben würde. Dazu wäre er auch älter, also würde sich früher die Ersatzfrage stellen.

Mit Zetterer kann man Kaua die nötige Zeit geben, um 100% fit zu werden. Dann kann man schauen, ob Kaua schon soweit ist, seine Fehlerquote deutlich zu reduzieren. Sollte Kaua sich noch nicht weiter entwickelt haben diesbezüglich werden wir noch froh sein, Zetterer geholt zu haben. Und falls doch, klopfen vielleicht bald irgendwelche Engländer an und dann steht Zetterer auch bereit.
#
DeMuerte schrieb:

Atobolu z.B. hat doch eindrucksvoll gezeigt, dass man durch Vertrauen in seine Leistungsfähigkeit sehr viel bewirken kann.

atubolu hat nur gezeigt, was ich hier nie haben möchte, nämlich einen kompletten risikofaktor im tor mit tendenz zu aussetzern, der dem sc 1,5 saisons lang dankenswerter weise (aus unserer perspektive) hinreichend punkte gekostet haben dürfte und der sich von einem  der schlechtesten keeper  der liga in seiner debütsaison nun ab der rückrunde immerhin zu einem weniger schlechten hochentwickelt hat. ich lache mich über dessen hochgejazze nur kaputt. ist halt jung und hat sich "toll entwickelt"... zu haben.

#
Lattenknaller__ schrieb:

DeMuerte schrieb:

Atobolu z.B. hat doch eindrucksvoll gezeigt, dass man durch Vertrauen in seine Leistungsfähigkeit sehr viel bewirken kann.

atubolu hat nur gezeigt, was ich hier nie haben möchte, nämlich einen kompletten risikofaktor im tor mit tendenz zu aussetzern, der dem sc 1,5 saisons lang dankenswerter weise (aus unserer perspektive) hinreichend punkte gekostet haben dürfte und der sich von einem  der schlechtesten keeper  der liga in seiner debütsaison nun ab der rückrunde immerhin zu einem weniger schlechten hochentwickelt hat. ich lache mich über dessen hochgejazze nur kaputt. ist halt jung und hat sich "toll entwickelt"... zu haben.

Ok, wenn du das so sehen magst. Hab ich kein Problem mit, zumal Atobolu ist hier nicht das Thema und außerdem auch nicht unser Spieler. Hier geht´ s um Kaua! Dazu habe ich alles gesagt und dem ist auch nix hinzuzufügen außer, wenn es nach dir ginge hätten wir vermutliche schon eine regelrechte "Loan Army".

Wir können das jetzt gerne noch in Endlosschleife weiterdiskutieren. Aber du stimmst doch bestimmt mit mir darüber ein, dass dies wohl sehr wenig Sinn ergibt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

DeMuerte schrieb:

Atobolu z.B. hat doch eindrucksvoll gezeigt, dass man durch Vertrauen in seine Leistungsfähigkeit sehr viel bewirken kann.

atubolu hat nur gezeigt, was ich hier nie haben möchte, nämlich einen kompletten risikofaktor im tor mit tendenz zu aussetzern, der dem sc 1,5 saisons lang dankenswerter weise (aus unserer perspektive) hinreichend punkte gekostet haben dürfte und der sich von einem  der schlechtesten keeper  der liga in seiner debütsaison nun ab der rückrunde immerhin zu einem weniger schlechten hochentwickelt hat. ich lache mich über dessen hochgejazze nur kaputt. ist halt jung und hat sich "toll entwickelt"... zu haben.

Ok, wenn du das so sehen magst. Hab ich kein Problem mit, zumal Atobolu ist hier nicht das Thema und außerdem auch nicht unser Spieler. Hier geht´ s um Kaua! Dazu habe ich alles gesagt und dem ist auch nix hinzuzufügen außer, wenn es nach dir ginge hätten wir vermutliche schon eine regelrechte "Loan Army".

Wir können das jetzt gerne noch in Endlosschleife weiterdiskutieren. Aber du stimmst doch bestimmt mit mir darüber ein, dass dies wohl sehr wenig Sinn ergibt.
#
DeMuerte schrieb:

Hier geht´ s um Kaua!


Nein, hier geht es um Zetterer. Und damit bitte zurück zu ihm.
#
wohlwissend, dass Zetterer erst mal offiziell verpflichtet sein muss: Wenn dies der Fall ist, bin ich gespannt ob ich seine Torwartkünste  live vor Ort am Samstag "bewundern" kann
#
wohlwissend, dass Zetterer erst mal offiziell verpflichtet sein muss: Wenn dies der Fall ist, bin ich gespannt ob ich seine Torwartkünste  live vor Ort am Samstag "bewundern" kann
#
Tafelberg schrieb:

wohlwissend, dass Zetterer erst mal offiziell verpflichtet sein muss: Wenn dies der Fall ist, bin ich gespannt ob ich seine Torwartkünste  live vor Ort am Samstag "bewundern" kann


Kann ich mir fast nicht vorstellen, oder? Also selbst wenn es jetzt wirklich schnell geht, kann ich mir nicht vorstellen, dass er sein erstes Pflichtspiel drei/vier Tage später gleich gegen seinen Ex-Verein macht. Am Wochenende hat er nach dem Pokalaus noch geheult - da schien er schon ziemlich angefasst. Klar, das sind alles Profis, aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.
#
Gerade weil es sich um Profis handelt, kann ich mir sehr wohl vorstellen, daß er bereit sein würde, bereits eine Woche nach seinem letzten Spiel für seinen letzten Arbeitgeber gegen ebendiesen aufzulaufen, sollte Dino ihn für das Spiel als die beste Wahl sehen.
#
Gerade weil es sich um Profis handelt, kann ich mir sehr wohl vorstellen, daß er bereit sein würde, bereits eine Woche nach seinem letzten Spiel für seinen letzten Arbeitgeber gegen ebendiesen aufzulaufen, sollte Dino ihn für das Spiel als die beste Wahl sehen.
#
Glaube ich auch. Und er selber wird das sicher auch wollen. So viele Spiele hat er ja nicht, um sich bei uns zu profilieren, bevor Kauã gänzlich fit ist.
#
Tafelberg schrieb:

wohlwissend, dass Zetterer erst mal offiziell verpflichtet sein muss: Wenn dies der Fall ist, bin ich gespannt ob ich seine Torwartkünste  live vor Ort am Samstag "bewundern" kann


Kann ich mir fast nicht vorstellen, oder? Also selbst wenn es jetzt wirklich schnell geht, kann ich mir nicht vorstellen, dass er sein erstes Pflichtspiel drei/vier Tage später gleich gegen seinen Ex-Verein macht. Am Wochenende hat er nach dem Pokalaus noch geheult - da schien er schon ziemlich angefasst. Klar, das sind alles Profis, aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.
#
Kirchhahn schrieb:

Tafelberg schrieb:

wohlwissend, dass Zetterer erst mal offiziell verpflichtet sein muss: Wenn dies der Fall ist, bin ich gespannt ob ich seine Torwartkünste  live vor Ort am Samstag "bewundern" kann


Kann ich mir fast nicht vorstellen, oder? Also selbst wenn es jetzt wirklich schnell geht, kann ich mir nicht vorstellen, dass er sein erstes Pflichtspiel drei/vier Tage später gleich gegen seinen Ex-Verein macht. Am Wochenende hat er nach dem Pokalaus noch geheult - da schien er schon ziemlich angefasst. Klar, das sind alles Profis, aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.


Warum sollte er ausgerechnet nicht gegen Werder spielen wollen? Die meisten Leute sind recht geil drauf, ihren Ex-Partnern zu zeigen, dass die Neue geiler ist
#
Man stelle sich die Schlagzeilen vor, wenn er aus mentalen oder solidarischen Gründen nicht spielt.

Und dass Werder die Klausel rein verhandelt hat, dass er gegen uns nicht spielen darf kann ich mir auch nicht vorstellen.
#
HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-schlaegt-in-bremen-zu-das-zeichnet-torwart-michael-zetterer-aus-v1,eintracht-zetterer-102.html

Rückschläge als Ansporn
Was Bald-Eintracht-Torwart Michael Zetterer auszeichnet

Michael Zetterer wird zeitnah bei der Eintracht unterschreiben, um bald vorwiegend auf der Ersatzbank Platz zu nehmen. Doch der Torwart weiß, auf was er sich einlässt - und scheint der Richtige für den Job zu sein.

nicht viel neues, aber noch mal gut zusammengefasst, warum Zetterer zu uns kommen soll.
#
Hyundaii30 schrieb:

https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/michael-zetterer/spieler

Zetterer hat von seinen 187 Spielen in Deutschland 62 gewonnen, 51 unentschieden und 74 verloren.

Diese Bilanz haut mich jetzt nicht vom Hocker.

Kevin Trapp hat 189 Siege, 124 unentschieden 144 verloren.


https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/kevin-trapp/spieler


Was soll denn die Bilanz eines Torhüters über das Leistungmögen aussagen?

Und dass ein Torhüter keinen starken Fuss braucht, das siehst du wohl ziemlich exklusiv so...
#
bils schrieb:

Und dass ein Torhüter keinen starken Fuss braucht, das siehst du wohl ziemlich exklusiv so...



       



Dann formuliere ich es anders.
Trapp wurde auch immer schlechtes Fußballerisches Können nachgesagt.
Mit Ihm hatten wir aber trotzdem die größten Sportlichen Erfolge.
Platz 3 in der Bundesliga (trotz Schmerzen im Rücken und keiner Topform)
Europaleague Titel.  Bei beiden hatte er seinen  Anteil.

Und das ist keine 15 Jahre her. Und nein es ist kein Zufall, das da jemand wie Trapp im Tor stand, er war oft unterschätzt
und manchmal zu hart kritisiert worden. Es gibt schon Gründe, warum ich mir eine Nummer 1b
mit mehr erfahrung gewünscht hätte. Zumindestens das betone ich nochmal für eine CL-Saison !!!
#
ich bin mir ziemlich sicher, dass zetterer - wenn es nach ihm geht - sofort für einen einsatz parat stünde, egal gegen wen. einfach, weil er der neue ist,  von anfang an einsatz zeigen möchte und beweisen möchte, dass er was kann und das man ihn zu recht geholt hat. ausserdem weiß er selber, dass er jeden einsatz, den er bekommen kann, mitnehmen muss. da ist auch das spiel gegen seinen ex-club keine ausnahme.

der spannendere teil wird dann eher, was zimmermann und vor allem toppmöller aufgrund des kurzen vorlaufs sagen werden, denn mehr als 2-3 trainingseinheiten mit der mannschaft würde zetterer wohl nicht haben, bevor es für ihn ernst würde (oder eben halt nicht).
#
bils schrieb:

Und dass ein Torhüter keinen starken Fuss braucht, das siehst du wohl ziemlich exklusiv so...



       



Dann formuliere ich es anders.
Trapp wurde auch immer schlechtes Fußballerisches Können nachgesagt.
Mit Ihm hatten wir aber trotzdem die größten Sportlichen Erfolge.
Platz 3 in der Bundesliga (trotz Schmerzen im Rücken und keiner Topform)
Europaleague Titel.  Bei beiden hatte er seinen  Anteil.

Und das ist keine 15 Jahre her. Und nein es ist kein Zufall, das da jemand wie Trapp im Tor stand, er war oft unterschätzt
und manchmal zu hart kritisiert worden. Es gibt schon Gründe, warum ich mir eine Nummer 1b
mit mehr erfahrung gewünscht hätte. Zumindestens das betone ich nochmal für eine CL-Saison !!!
#
wie schon mal an anderer stelle ausführlicher angemerkt ( https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221/goto/5789924 ), sind wir gerade dabei, das spielsystem auf hohes pressing umzustellen und weil die abwehr dabei eben auch weit aufrücken muss, braucht es dafür einen keeper, der ebenfalls recht weit vor seinem kasten steht und quasi als 11. feldspieler fungieren können muss, weshalb er auf einem gewissen level im engeren sinne fußball spielen können muss.

für das, was wir da machen wollen, reicht es schlicht nicht aus, dass der keeper nur gut bälle halten kann. das sollte er zwar auch können, aber in diesem fall ist fußballerische kompetenz klarer teil des anforderungsprofils und wer die nicht hinreichend mitbringt, ist leider nicht geeignet.

wenn man  also so spielen möchte,  sollte man auch mindestens 2 keeper haben, mit denen man das machen kann.
weshalb man zetterer geholt hat und trapp hat gehen lassen. weil man mit ersterem so spielen kann und mit letzerem nicht.
#
Ja, ihr habt Recht, bin da wahrscheinlich zu sensibel/romantisch. Der Zetterer braucht jedes Spiel, um sich irgendwie zu empfehlen, da kann er – wenn die Transfers denn wirklich alles durchgehen sollte und Dino ihn überhaupt aufstellen will und das Spiel nicht Grahl gönnen möchte – am Samstag nicht kneifen.
#
HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-schlaegt-in-bremen-zu-das-zeichnet-torwart-michael-zetterer-aus-v1,eintracht-zetterer-102.html

Rückschläge als Ansporn
Was Bald-Eintracht-Torwart Michael Zetterer auszeichnet

Michael Zetterer wird zeitnah bei der Eintracht unterschreiben, um bald vorwiegend auf der Ersatzbank Platz zu nehmen. Doch der Torwart weiß, auf was er sich einlässt - und scheint der Richtige für den Job zu sein.

nicht viel neues, aber noch mal gut zusammengefasst, warum Zetterer zu uns kommen soll.
#
danke, das hier fand ich interessant:

Zetterer gilt nicht nur als reaktionsschnell auf der Linie, sondern gerade mit Ball am Fuß als begabt. Bis zur B-Jugend spielte er selbst noch ab und an im Angriff.

das erklärt hinsichtlich seiner fußballerischen fähigkeiten vielleicht einiges.
#
danke, das hier fand ich interessant:

Zetterer gilt nicht nur als reaktionsschnell auf der Linie, sondern gerade mit Ball am Fuß als begabt. Bis zur B-Jugend spielte er selbst noch ab und an im Angriff.

das erklärt hinsichtlich seiner fußballerischen fähigkeiten vielleicht einiges.
#
Der Münchner Reklamier-Arm hat ja auch in der Jugend (glaube auch bis B) im Tor UND im Feld gespielt. Das hilft einem "modernen" Torhüter enorm.


Teilen