Vorhin noch Karten bekommen, war an Position 20k in der Warteschlange. Hätte ich nie gedacht, ist leider nur in Block 23 K. Hoffe ich bin da auch noch von Eintracht Fans umgeben.
sind absolute Schiceplätze...ich helfe dir und würde dir anbieten die zu übernehmen
Das schlimme bei dieser Warteschlange heute ist, dass man trotz eigentlich aussichtslosem Warteplatz stundenlang drin ist, immer mehr Hoffnung kriegt und wahrscheinlich wenn man drin ist ausverkauft ist..
Zumal das heute ja auch nur die Reste von gestern sind (bzw. waren).
Ich glaube es gibt pro Spiel nur eine Queue. Ist mir beim Bremen-Spiel aufgefallen. Da hatte ich in den Tagen vor dem Spiel oft in eine kurze Warteschlange mit hoher Wartenummer (ich weiß nicht mehr wie hoch genau aber über 50.000) Und die ging auch immer weiter hoch, auch wenn man zwischendurch ohne Wartenummer reingekommen war. Das würde, zumindest zum Teil, die hohen Nummern erklären, wenn die vom Mittwoch noch dabei waren.
Ich glaube es gibt pro Spiel nur eine Queue. Ist mir beim Bremen-Spiel aufgefallen. Da hatte ich in den Tagen vor dem Spiel oft in eine kurze Warteschlange mit hoher Wartenummer (ich weiß nicht mehr wie hoch genau aber über 50.000) Und die ging auch immer weiter hoch, auch wenn man zwischendurch ohne Wartenummer reingekommen war. Das würde, zumindest zum Teil, die hohen Nummern erklären, wenn die vom Mittwoch noch dabei waren.
Ich glaube es gibt pro Spiel nur eine Queue. Ist mir beim Bremen-Spiel aufgefallen. Da hatte ich in den Tagen vor dem Spiel oft in eine kurze Warteschlange mit hoher Wartenummer (ich weiß nicht mehr wie hoch genau aber über 50.000) Und die ging auch immer weiter hoch, auch wenn man zwischendurch ohne Wartenummer reingekommen war. Das würde, zumindest zum Teil, die hohen Nummern erklären, wenn die vom Mittwoch noch dabei waren.
Mal zusammenfassend unsere CL Ligaphase und da es ja nur Mitglieder wie mich, die leer ausgegangen sind aufregt.
Que-it Betreiber kann dich auch vorziehen oder zurückstellen (z. B. VIP, verspätet).
Kenne ich noch aus der Vergangenheit, wenn mal was schief gelaufen ist.
Zusätzlich zu der Verteilung einer bekommt 4 Spiele, drei bekommen keins.
Von daher kann man sich überlegen, ob sich wirklich 150.000 Accounts innerhalb von 5 Sekunden dort einloggen oder auch andere Merkmale Deinen Platz in der Warteschlange bestimmen.
So lange niemand von der Eintracht das einmal offiziell erklärt und anhand der Zugriffe etc. transparenter macht, wird es vermutlich auch in Zukunft weiterhin verzweifelte Chats geben, weil Mitglieder das nicht verstehen können.
Weiß nicht ob es wirklich an der gestiegenen Mitglieder liegt, aber meiner Meinung nach war das früher besser umgesetzt worden.
Es ist ja hier mehrfach ausführlich erklärt worden wieso man das mit der Warteschlange so macht.
Man könnte natürlich mit erheblichem Aufwand nur berechtigte Leute auf die Warteschlange lassen. Stellt sich aber die Frage, ob man das für ein paar wenige Spiele pro Jahr machen will. Zudem ist es ja auch nicht ausgeschlossen dass ein neues System sofort reibungslos läuft.
Mir ist es doch egal, ob ich eine halbe Stunde länger in der Warteschlange stehe. Ich komme so oder so zum Verkauf und zwar zum gleichen Stand beim Verkauf.
Früher gab es auch immer Probleme beim Vorverkauf von Spielen mit hoher Nachfrage. Da war es meines Erachtens eher schlechter. Da musste man ewig warten, konnte dann keine Karten in den Warenkorb legen oder die Karten im Warenkorb nicht bezahlen, weil das System völlig überlastet ist.
Es gäbe sicher auch laufende Systeme, die den Ansturm bewältigen würden, aber dafür müsste die Eintracht wahrscheinlich unverhältnismäßig viel Geld in die Hand nehmen und/oder Mitgliederdaten an einen Dienstleister weitergeben.
Es wird nie ein System geben, mit dem jeder zufrieden sein wird.
Mal zusammenfassend unsere CL Ligaphase und da es ja nur Mitglieder wie mich, die leer ausgegangen sind aufregt.
Que-it Betreiber kann dich auch vorziehen oder zurückstellen (z. B. VIP, verspätet).
Kenne ich noch aus der Vergangenheit, wenn mal was schief gelaufen ist.
Zusätzlich zu der Verteilung einer bekommt 4 Spiele, drei bekommen keins.
Von daher kann man sich überlegen, ob sich wirklich 150.000 Accounts innerhalb von 5 Sekunden dort einloggen oder auch andere Merkmale Deinen Platz in der Warteschlange bestimmen.
So lange niemand von der Eintracht das einmal offiziell erklärt und anhand der Zugriffe etc. transparenter macht, wird es vermutlich auch in Zukunft weiterhin verzweifelte Chats geben, weil Mitglieder das nicht verstehen können.
Weiß nicht ob es wirklich an der gestiegenen Mitglieder liegt, aber meiner Meinung nach war das früher besser umgesetzt worden.
Es ist ja hier mehrfach ausführlich erklärt worden wieso man das mit der Warteschlange so macht.
Man könnte natürlich mit erheblichem Aufwand nur berechtigte Leute auf die Warteschlange lassen. Stellt sich aber die Frage, ob man das für ein paar wenige Spiele pro Jahr machen will. Zudem ist es ja auch nicht ausgeschlossen dass ein neues System sofort reibungslos läuft.
Mir ist es doch egal, ob ich eine halbe Stunde länger in der Warteschlange stehe. Ich komme so oder so zum Verkauf und zwar zum gleichen Stand beim Verkauf.
Früher gab es auch immer Probleme beim Vorverkauf von Spielen mit hoher Nachfrage. Da war es meines Erachtens eher schlechter. Da musste man ewig warten, konnte dann keine Karten in den Warenkorb legen oder die Karten im Warenkorb nicht bezahlen, weil das System völlig überlastet ist.
Es gäbe sicher auch laufende Systeme, die den Ansturm bewältigen würden, aber dafür müsste die Eintracht wahrscheinlich unverhältnismäßig viel Geld in die Hand nehmen und/oder Mitgliederdaten an einen Dienstleister weitergeben.
Es wird nie ein System geben, mit dem jeder zufrieden sein wird.
Man könnte natürlich mit erheblichem Aufwand nur berechtigte Leute auf die Warteschlange lassen. Stellt sich aber die Frage, ob man das für ein paar wenige Spiele pro Jahr machen will. Zudem ist es ja auch nicht ausgeschlossen dass ein neues System sofort reibungslos läuft.
Ja. Muss man eben Aufwand und Nutzen gegenüber stellen. Die Hütte wird eh voll und die, die keine Tickets bekommen, sind unzufrieden. Nur stößt dann eben z.B. bei denen, die nur ein Endgerät zur Verfügung haben, übel auf, dass andere sich mehrfach anmelden und dadurch einen Vorteil bei der Vergabe der Wartenummer haben. Das wäre wahrscheinlich noch etwas, das man verbessern könnte. Aber eben auch wieder nur mit Aufwand und das, wie du richtig sagst, nur für vielleicht 10 bis 15 Termine im Jahr. Heimspiele gehen ja oft in Dreierpaketen in den Verkauf, dazu noch ein paar Topspiele einzeln, Pokal, CL.
Basaltkopp schrieb:
Früher gab es auch immer Probleme beim Vorverkauf von Spielen mit hoher Nachfrage. Da war es meines Erachtens eher schlechter. Da musste man ewig warten, konnte dann keine Karten in den Warenkorb legen oder die Karten im Warenkorb nicht bezahlen, weil das System völlig überlastet ist.
Genau. Dann kurz vor dem Ziel wegen technischer Probleme leer auszugehen, ist das Schlimmste.
Basaltkopp schrieb:
Es wird nie ein System geben, mit dem jeder zufrieden sein wird.
Da stimme ich dir zu. Die Kritik daran, dass man in diesem Fall z.B. die vier Spiele einzeln mit Zurücklegen auslost, verstehe ich aber durchaus. Da bekommt einer Karten für mehrere Spiele, während ein andere komplett leer ausgeht. Das könnte man wahrscheinlich anders lösen und so mehr Mitgliedern die Möglichkeit geben, ein CL Spiel live zu sehen.
Es ist ja hier mehrfach ausführlich erklärt worden wieso man das mit der Warteschlange so macht.
Man könnte natürlich mit erheblichem Aufwand nur berechtigte Leute auf die Warteschlange lassen. Stellt sich aber die Frage, ob man das für ein paar wenige Spiele pro Jahr machen will. Zudem ist es ja auch nicht ausgeschlossen dass ein neues System sofort reibungslos läuft.
Mir ist es doch egal, ob ich eine halbe Stunde länger in der Warteschlange stehe. Ich komme so oder so zum Verkauf und zwar zum gleichen Stand beim Verkauf.
Früher gab es auch immer Probleme beim Vorverkauf von Spielen mit hoher Nachfrage. Da war es meines Erachtens eher schlechter. Da musste man ewig warten, konnte dann keine Karten in den Warenkorb legen oder die Karten im Warenkorb nicht bezahlen, weil das System völlig überlastet ist.
Es gäbe sicher auch laufende Systeme, die den Ansturm bewältigen würden, aber dafür müsste die Eintracht wahrscheinlich unverhältnismäßig viel Geld in die Hand nehmen und/oder Mitgliederdaten an einen Dienstleister weitergeben.
Es wird nie ein System geben, mit dem jeder zufrieden sein wird.
Man könnte natürlich mit erheblichem Aufwand nur berechtigte Leute auf die Warteschlange lassen. Stellt sich aber die Frage, ob man das für ein paar wenige Spiele pro Jahr machen will. Zudem ist es ja auch nicht ausgeschlossen dass ein neues System sofort reibungslos läuft.
Ja. Muss man eben Aufwand und Nutzen gegenüber stellen. Die Hütte wird eh voll und die, die keine Tickets bekommen, sind unzufrieden. Nur stößt dann eben z.B. bei denen, die nur ein Endgerät zur Verfügung haben, übel auf, dass andere sich mehrfach anmelden und dadurch einen Vorteil bei der Vergabe der Wartenummer haben. Das wäre wahrscheinlich noch etwas, das man verbessern könnte. Aber eben auch wieder nur mit Aufwand und das, wie du richtig sagst, nur für vielleicht 10 bis 15 Termine im Jahr. Heimspiele gehen ja oft in Dreierpaketen in den Verkauf, dazu noch ein paar Topspiele einzeln, Pokal, CL.
Basaltkopp schrieb:
Früher gab es auch immer Probleme beim Vorverkauf von Spielen mit hoher Nachfrage. Da war es meines Erachtens eher schlechter. Da musste man ewig warten, konnte dann keine Karten in den Warenkorb legen oder die Karten im Warenkorb nicht bezahlen, weil das System völlig überlastet ist.
Genau. Dann kurz vor dem Ziel wegen technischer Probleme leer auszugehen, ist das Schlimmste.
Basaltkopp schrieb:
Es wird nie ein System geben, mit dem jeder zufrieden sein wird.
Da stimme ich dir zu. Die Kritik daran, dass man in diesem Fall z.B. die vier Spiele einzeln mit Zurücklegen auslost, verstehe ich aber durchaus. Da bekommt einer Karten für mehrere Spiele, während ein andere komplett leer ausgeht. Das könnte man wahrscheinlich anders lösen und so mehr Mitgliedern die Möglichkeit geben, ein CL Spiel live zu sehen.
Es ist schon krass, wie viele ausgeloste Mitglieder plötzlich bei schönstem Wetter das Spiel morgen nicht sehen können, weil sie verhindert sind und gerne das Liverpool Spiel sehen und dagegen tauschen wollen! Währenddessen sucht man selbst händeringend und wäre über egal welches Spiel froh. Echt traurig!
Man könnte natürlich mit erheblichem Aufwand nur berechtigte Leute auf die Warteschlange lassen. Stellt sich aber die Frage, ob man das für ein paar wenige Spiele pro Jahr machen will. Zudem ist es ja auch nicht ausgeschlossen dass ein neues System sofort reibungslos läuft.
Ja. Muss man eben Aufwand und Nutzen gegenüber stellen. Die Hütte wird eh voll und die, die keine Tickets bekommen, sind unzufrieden. Nur stößt dann eben z.B. bei denen, die nur ein Endgerät zur Verfügung haben, übel auf, dass andere sich mehrfach anmelden und dadurch einen Vorteil bei der Vergabe der Wartenummer haben. Das wäre wahrscheinlich noch etwas, das man verbessern könnte. Aber eben auch wieder nur mit Aufwand und das, wie du richtig sagst, nur für vielleicht 10 bis 15 Termine im Jahr. Heimspiele gehen ja oft in Dreierpaketen in den Verkauf, dazu noch ein paar Topspiele einzeln, Pokal, CL.
Basaltkopp schrieb:
Früher gab es auch immer Probleme beim Vorverkauf von Spielen mit hoher Nachfrage. Da war es meines Erachtens eher schlechter. Da musste man ewig warten, konnte dann keine Karten in den Warenkorb legen oder die Karten im Warenkorb nicht bezahlen, weil das System völlig überlastet ist.
Genau. Dann kurz vor dem Ziel wegen technischer Probleme leer auszugehen, ist das Schlimmste.
Basaltkopp schrieb:
Es wird nie ein System geben, mit dem jeder zufrieden sein wird.
Da stimme ich dir zu. Die Kritik daran, dass man in diesem Fall z.B. die vier Spiele einzeln mit Zurücklegen auslost, verstehe ich aber durchaus. Da bekommt einer Karten für mehrere Spiele, während ein andere komplett leer ausgeht. Das könnte man wahrscheinlich anders lösen und so mehr Mitgliedern die Möglichkeit geben, ein CL Spiel live zu sehen.
Es ist schon krass, wie viele ausgeloste Mitglieder plötzlich bei schönstem Wetter das Spiel morgen nicht sehen können, weil sie verhindert sind und gerne das Liverpool Spiel sehen und dagegen tauschen wollen! Währenddessen sucht man selbst händeringend und wäre über egal welches Spiel froh. Echt traurig!
((Quelle: DeepL)
Danke für die Aufmunterung, kann ich gerade gebrauchen
das ist insgesamt Alles sehr seltsam heute, irgendwie ein skuriler Vorgang
naja es steht ja so seit 14.30 oder so dabei, dass es keine Tix mehr gibt
das ist insgesamt Alles sehr seltsam heute, irgendwie ein skuriler Vorgang
naja es steht ja so seit 14.30 oder so dabei, dass es keine Tix mehr gibt
naja es steht ja so seit 14.30 oder so dabei, dass es keine Tix mehr gibt
doch kam dann unten im den weissen Kasten unter der Wartezeit usw
sind absolute Schiceplätze...ich helfe dir und würde dir anbieten die zu übernehmen
Angebot steht
Angebot steht
doch kam dann unten im den weissen Kasten unter der Wartezeit usw
Zumal das heute ja auch nur die Reste von gestern sind (bzw. waren).
Nur Mitglieder konnten gestern beim Nachschlag zuschlagen.
Ich bekam wartenummer 210412
Das würde, zumindest zum Teil, die hohen Nummern erklären, wenn die vom Mittwoch noch dabei waren.
Nur Mitglieder konnten gestern beim Nachschlag zuschlagen.
Ich bekam wartenummer 210412
Nur Mitglieder konnten gestern beim Nachschlag zuschlagen.
Ich bekam wartenummer 210412
Das würde, zumindest zum Teil, die hohen Nummern erklären, wenn die vom Mittwoch noch dabei waren.
Schaffen andere Vereine ja auch !
Das würde, zumindest zum Teil, die hohen Nummern erklären, wenn die vom Mittwoch noch dabei waren.
Schaffen andere Vereine ja auch !
Naja die Vereine die deutlich mehr Mitglieder als Stadionkapazität haben kämpfen alle damit und auch dort wird es genug unzufriedene geben
Schaffen andere Vereine ja auch !
Naja die Vereine die deutlich mehr Mitglieder als Stadionkapazität haben kämpfen alle damit und auch dort wird es genug unzufriedene geben
Que-it
Betreiber kann dich auch vorziehen oder zurückstellen (z. B. VIP, verspätet).
Kenne ich noch aus der Vergangenheit, wenn mal was schief gelaufen ist.
Zusätzlich zu der Verteilung einer bekommt 4 Spiele, drei bekommen keins.
Von daher kann man sich überlegen, ob sich wirklich 150.000 Accounts innerhalb von 5 Sekunden dort einloggen oder auch andere Merkmale Deinen Platz in der Warteschlange bestimmen.
So lange niemand von der Eintracht das einmal offiziell erklärt und anhand der Zugriffe etc. transparenter macht, wird es vermutlich auch in Zukunft weiterhin verzweifelte Chats geben, weil Mitglieder das nicht verstehen können.
Weiß nicht ob es wirklich an der gestiegenen Mitglieder liegt, aber meiner Meinung nach war das früher besser umgesetzt worden.
Man könnte natürlich mit erheblichem Aufwand nur berechtigte Leute auf die Warteschlange lassen. Stellt sich aber die Frage, ob man das für ein paar wenige Spiele pro Jahr machen will. Zudem ist es ja auch nicht ausgeschlossen dass ein neues System sofort reibungslos läuft.
Mir ist es doch egal, ob ich eine halbe Stunde länger in der Warteschlange stehe. Ich komme so oder so zum Verkauf und zwar zum gleichen Stand beim Verkauf.
Früher gab es auch immer Probleme beim Vorverkauf von Spielen mit hoher Nachfrage. Da war es meines Erachtens eher schlechter. Da musste man ewig warten, konnte dann keine Karten in den Warenkorb legen oder die Karten im Warenkorb nicht bezahlen, weil das System völlig überlastet ist.
Es gäbe sicher auch laufende Systeme, die den Ansturm bewältigen würden, aber dafür müsste die Eintracht wahrscheinlich unverhältnismäßig viel Geld in die Hand nehmen und/oder Mitgliederdaten an einen Dienstleister weitergeben.
Es wird nie ein System geben, mit dem jeder zufrieden sein wird.
Que-it
Betreiber kann dich auch vorziehen oder zurückstellen (z. B. VIP, verspätet).
Kenne ich noch aus der Vergangenheit, wenn mal was schief gelaufen ist.
Zusätzlich zu der Verteilung einer bekommt 4 Spiele, drei bekommen keins.
Von daher kann man sich überlegen, ob sich wirklich 150.000 Accounts innerhalb von 5 Sekunden dort einloggen oder auch andere Merkmale Deinen Platz in der Warteschlange bestimmen.
So lange niemand von der Eintracht das einmal offiziell erklärt und anhand der Zugriffe etc. transparenter macht, wird es vermutlich auch in Zukunft weiterhin verzweifelte Chats geben, weil Mitglieder das nicht verstehen können.
Weiß nicht ob es wirklich an der gestiegenen Mitglieder liegt, aber meiner Meinung nach war das früher besser umgesetzt worden.
Man könnte natürlich mit erheblichem Aufwand nur berechtigte Leute auf die Warteschlange lassen. Stellt sich aber die Frage, ob man das für ein paar wenige Spiele pro Jahr machen will. Zudem ist es ja auch nicht ausgeschlossen dass ein neues System sofort reibungslos läuft.
Mir ist es doch egal, ob ich eine halbe Stunde länger in der Warteschlange stehe. Ich komme so oder so zum Verkauf und zwar zum gleichen Stand beim Verkauf.
Früher gab es auch immer Probleme beim Vorverkauf von Spielen mit hoher Nachfrage. Da war es meines Erachtens eher schlechter. Da musste man ewig warten, konnte dann keine Karten in den Warenkorb legen oder die Karten im Warenkorb nicht bezahlen, weil das System völlig überlastet ist.
Es gäbe sicher auch laufende Systeme, die den Ansturm bewältigen würden, aber dafür müsste die Eintracht wahrscheinlich unverhältnismäßig viel Geld in die Hand nehmen und/oder Mitgliederdaten an einen Dienstleister weitergeben.
Es wird nie ein System geben, mit dem jeder zufrieden sein wird.
Ja. Muss man eben Aufwand und Nutzen gegenüber stellen. Die Hütte wird eh voll und die, die keine Tickets bekommen, sind unzufrieden.
Nur stößt dann eben z.B. bei denen, die nur ein Endgerät zur Verfügung haben, übel auf, dass andere sich mehrfach anmelden und dadurch einen Vorteil bei der Vergabe der Wartenummer haben.
Das wäre wahrscheinlich noch etwas, das man verbessern könnte. Aber eben auch wieder nur mit Aufwand und das, wie du richtig sagst, nur für vielleicht 10 bis 15 Termine im Jahr. Heimspiele gehen ja oft in Dreierpaketen in den Verkauf, dazu noch ein paar Topspiele einzeln, Pokal, CL.
Genau. Dann kurz vor dem Ziel wegen technischer Probleme leer auszugehen, ist das Schlimmste.
Da stimme ich dir zu. Die Kritik daran, dass man in diesem Fall z.B. die vier Spiele einzeln mit Zurücklegen auslost, verstehe ich aber durchaus. Da bekommt einer Karten für mehrere Spiele, während ein andere komplett leer ausgeht. Das könnte man wahrscheinlich anders lösen und so mehr Mitgliedern die Möglichkeit geben, ein CL Spiel live zu sehen.
Man könnte natürlich mit erheblichem Aufwand nur berechtigte Leute auf die Warteschlange lassen. Stellt sich aber die Frage, ob man das für ein paar wenige Spiele pro Jahr machen will. Zudem ist es ja auch nicht ausgeschlossen dass ein neues System sofort reibungslos läuft.
Mir ist es doch egal, ob ich eine halbe Stunde länger in der Warteschlange stehe. Ich komme so oder so zum Verkauf und zwar zum gleichen Stand beim Verkauf.
Früher gab es auch immer Probleme beim Vorverkauf von Spielen mit hoher Nachfrage. Da war es meines Erachtens eher schlechter. Da musste man ewig warten, konnte dann keine Karten in den Warenkorb legen oder die Karten im Warenkorb nicht bezahlen, weil das System völlig überlastet ist.
Es gäbe sicher auch laufende Systeme, die den Ansturm bewältigen würden, aber dafür müsste die Eintracht wahrscheinlich unverhältnismäßig viel Geld in die Hand nehmen und/oder Mitgliederdaten an einen Dienstleister weitergeben.
Es wird nie ein System geben, mit dem jeder zufrieden sein wird.
Ja. Muss man eben Aufwand und Nutzen gegenüber stellen. Die Hütte wird eh voll und die, die keine Tickets bekommen, sind unzufrieden.
Nur stößt dann eben z.B. bei denen, die nur ein Endgerät zur Verfügung haben, übel auf, dass andere sich mehrfach anmelden und dadurch einen Vorteil bei der Vergabe der Wartenummer haben.
Das wäre wahrscheinlich noch etwas, das man verbessern könnte. Aber eben auch wieder nur mit Aufwand und das, wie du richtig sagst, nur für vielleicht 10 bis 15 Termine im Jahr. Heimspiele gehen ja oft in Dreierpaketen in den Verkauf, dazu noch ein paar Topspiele einzeln, Pokal, CL.
Genau. Dann kurz vor dem Ziel wegen technischer Probleme leer auszugehen, ist das Schlimmste.
Da stimme ich dir zu. Die Kritik daran, dass man in diesem Fall z.B. die vier Spiele einzeln mit Zurücklegen auslost, verstehe ich aber durchaus. Da bekommt einer Karten für mehrere Spiele, während ein andere komplett leer ausgeht. Das könnte man wahrscheinlich anders lösen und so mehr Mitgliedern die Möglichkeit geben, ein CL Spiel live zu sehen.
Ja. Muss man eben Aufwand und Nutzen gegenüber stellen. Die Hütte wird eh voll und die, die keine Tickets bekommen, sind unzufrieden.
Nur stößt dann eben z.B. bei denen, die nur ein Endgerät zur Verfügung haben, übel auf, dass andere sich mehrfach anmelden und dadurch einen Vorteil bei der Vergabe der Wartenummer haben.
Das wäre wahrscheinlich noch etwas, das man verbessern könnte. Aber eben auch wieder nur mit Aufwand und das, wie du richtig sagst, nur für vielleicht 10 bis 15 Termine im Jahr. Heimspiele gehen ja oft in Dreierpaketen in den Verkauf, dazu noch ein paar Topspiele einzeln, Pokal, CL.
Genau. Dann kurz vor dem Ziel wegen technischer Probleme leer auszugehen, ist das Schlimmste.
Da stimme ich dir zu. Die Kritik daran, dass man in diesem Fall z.B. die vier Spiele einzeln mit Zurücklegen auslost, verstehe ich aber durchaus. Da bekommt einer Karten für mehrere Spiele, während ein andere komplett leer ausgeht. Das könnte man wahrscheinlich anders lösen und so mehr Mitgliedern die Möglichkeit geben, ein CL Spiel live zu sehen.
Verkauf Liverpool, Wartelistenplatz 359
Freue mich riesig, das Spiel aus der NWK erleben zu dürfen