Wilfried schrieb: Ich verstehe nicht, warum das System es zulässt, dass man sich technisch mehrfach in die Warteschlange stellen kann.
Aber ist das denn ein wirklich großes Problem? Selbst wenn jemand mit 10 Geräten/Browsern in der Warteschlange sein sollte und selbst wenn alle 10 eine niedrigere Nummer bekommen haben als die eigene, dann steht ja trotzdem nur einer vor einem und nicht 10.
Naja, wenn sich jemand 10 mal in die Warteschlange stellt, ist die Wahrscheinlichkeit Karten zu bekommen auch bis zu 10 mal so hoch als bei jemandem, der sich ordnungsgemäss nur einmal anstellt.
Wilfried schrieb: Naja, wenn sich jemand 10 mal in die Warteschlange stellt, ist die Wahrscheinlichkeit Karten zu bekommen auch bis zu 10 mal so hoch als bei jemandem, der sich ordnungsgemäss nur einmal anstellt.
Ob nur einmal anstellen "ordnungsgemäß" ist, sei mal dahin gestellt, denn es gibt ja keine vorgeschriebene "Ordnung" aber rechnerisch hast du natürlich recht.
Naja, wenn sich jemand 10 mal in die Warteschlange stellt, ist die Wahrscheinlichkeit Karten zu bekommen auch bis zu 10 mal so hoch als bei jemandem, der sich ordnungsgemäss nur einmal anstellt.
Wilfried schrieb: Naja, wenn sich jemand 10 mal in die Warteschlange stellt, ist die Wahrscheinlichkeit Karten zu bekommen auch bis zu 10 mal so hoch als bei jemandem, der sich ordnungsgemäss nur einmal anstellt.
Ob nur einmal anstellen "ordnungsgemäß" ist, sei mal dahin gestellt, denn es gibt ja keine vorgeschriebene "Ordnung" aber rechnerisch hast du natürlich recht.
Selbst wenn jemand mit 10 Geräten/Browsern in der Warteschlange sein sollte und selbst wenn alle 10 eine niedrigere Nummer bekommen haben als die eigene, dann steht ja trotzdem nur einer vor einem und nicht 10.
Die Person hat dann natürlich 10 Chancen, eine relativ niedrige Wartenummern zu bekommen. Und du nur eine. Wenn jeder nur einmal darf, hat jeder die selbe Chance auf eine niedrige Wartenummer.
Juno267 schrieb: Selbst wenn jemand mit 10 Geräten/Browsern in der Warteschlange sein sollte und selbst wenn alle 10 eine niedrigere Nummer bekommen haben als die eigene, dann steht ja trotzdem nur einer vor einem und nicht 10.
Die Person hat dann natürlich 10 Chancen, eine relativ niedrige Wartenummern zu bekommen. Und du nur eine. Wenn jeder nur einmal darf, hat jeder die selbe Chance auf eine niedrige Wartenummer.
Richtig. Am Ende ist es keine wirkliche Warteschlange sondern eine Verlosung von Zugangsnummern, bei der die niedrigsten gewinnen.
Würde jeder nur einmal rein kommen, würde der gewinnen, der die meisten Feunde mobilisieren kann, die sich für ihn anstellen.
ramgni schrieb: Eben. Es waren zwar für alle ausgelosten Mitglieder Karten da, aber je später, desto unbeliebter, weil teurer und keine Plätze zusammen.
Ist auch irgendwie nicht schön, aber da fällt mir auch nicht ein, wie man das lösen könnte. Da freut sich ggfs. jemand, dass er den Zuschlag für ein Spiel bekommen hat und soll dann bis zu 96€ für je eine Kategorie 1 Karte zahlen und sitzt dann am Ende noch in einem anderen Block als seine Begleitung. Da kann ich verstehen, dass man da noch mal ganz genau überlegt, ob man auf "Kauf abschließen" drückt.
Würde jeder nur einmal rein kommen, würde der gewinnen, der die meisten Feunde mobilisieren kann, die sich für ihn anstellen.
Ich bin kein Entwickler, aber das muss irgendwie mit Session-IDs, oder wie das heißt, gehen, dass man sich mit einem personalisierten Link nur einmal anmelden kann. Ohne das Risiko, dass alles futsch ist, wenn der Browser abschmiert. Aber auch hier wieder die Frage, ob sich da der Aufwand für die relativ wenigen Tage pro Saison mit so großem Ansturm lohnt.
Juno267 schrieb: Selbst wenn jemand mit 10 Geräten/Browsern in der Warteschlange sein sollte und selbst wenn alle 10 eine niedrigere Nummer bekommen haben als die eigene, dann steht ja trotzdem nur einer vor einem und nicht 10.
Die Person hat dann natürlich 10 Chancen, eine relativ niedrige Wartenummern zu bekommen. Und du nur eine. Wenn jeder nur einmal darf, hat jeder die selbe Chance auf eine niedrige Wartenummer.
Richtig. Am Ende ist es keine wirkliche Warteschlange sondern eine Verlosung von Zugangsnummern, bei der die niedrigsten gewinnen.
Würde jeder nur einmal rein kommen, würde der gewinnen, der die meisten Feunde mobilisieren kann, die sich für ihn anstellen.
ramgni schrieb: Eben. Es waren zwar für alle ausgelosten Mitglieder Karten da, aber je später, desto unbeliebter, weil teurer und keine Plätze zusammen.
Ist auch irgendwie nicht schön, aber da fällt mir auch nicht ein, wie man das lösen könnte. Da freut sich ggfs. jemand, dass er den Zuschlag für ein Spiel bekommen hat und soll dann bis zu 96€ für je eine Kategorie 1 Karte zahlen und sitzt dann am Ende noch in einem anderen Block als seine Begleitung. Da kann ich verstehen, dass man da noch mal ganz genau überlegt, ob man auf "Kauf abschließen" drückt.
Würde jeder nur einmal rein kommen, würde der gewinnen, der die meisten Feunde mobilisieren kann, die sich für ihn anstellen.
Ich bin kein Entwickler, aber das muss irgendwie mit Session-IDs, oder wie das heißt, gehen, dass man sich mit einem personalisierten Link nur einmal anmelden kann. Ohne das Risiko, dass alles futsch ist, wenn der Browser abschmiert. Aber auch hier wieder die Frage, ob sich da der Aufwand für die relativ wenigen Tage pro Saison mit so großem Ansturm lohnt.
ramgni schrieb: aber das muss irgendwie mit Session-IDs, oder wie das heißt, gehen, dass man sich mit einem personalisierten Link nur einmal anmelden kann.
Ich meinte schon, dass jeder einen Link hat, aber die Karte dann weiter gibt. Nicht jeder kann zu jedem Spiel gehen und dann kann er sich ja zu diesen Spielen für einen anderen zusätzlich einwählen.
ramgni schrieb: Aber auch hier wieder die Frage, ob sich da der Aufwand für die relativ wenigen Tage pro Saison mit so großem Ansturm lohnt.
Würde jeder nur einmal rein kommen, würde der gewinnen, der die meisten Feunde mobilisieren kann, die sich für ihn anstellen.
Ich bin kein Entwickler, aber das muss irgendwie mit Session-IDs, oder wie das heißt, gehen, dass man sich mit einem personalisierten Link nur einmal anmelden kann. Ohne das Risiko, dass alles futsch ist, wenn der Browser abschmiert. Aber auch hier wieder die Frage, ob sich da der Aufwand für die relativ wenigen Tage pro Saison mit so großem Ansturm lohnt.
ramgni schrieb: aber das muss irgendwie mit Session-IDs, oder wie das heißt, gehen, dass man sich mit einem personalisierten Link nur einmal anmelden kann.
Ich meinte schon, dass jeder einen Link hat, aber die Karte dann weiter gibt. Nicht jeder kann zu jedem Spiel gehen und dann kann er sich ja zu diesen Spielen für einen anderen zusätzlich einwählen.
ramgni schrieb: Aber auch hier wieder die Frage, ob sich da der Aufwand für die relativ wenigen Tage pro Saison mit so großem Ansturm lohnt.
Ich meinte schon, dass jeder einen Link hat, aber die Karte dann weiter gibt. Nicht jeder kann zu jedem Spiel gehen und dann kann er sich ja zu diesen Spielen für einen anderen zusätzlich einwählen.
Ach so meinst du das. Okay. Das wird man natürlich nicht verhindern können, solange die Tickets so einfach übertragbar sind. Was natürlich auch so bleiben soll. Dann verschiebst du eben den Vorteil von den Nerds, die mehrere Endgeräte haben und/oder wissen, was Incognito-Tabs sind, hin zu denen, die im echten Leben Freunde haben.
Solange die Nachfrage das Angebot dermaßen übersteigt, wie es aktuell der Fall ist, wird es niemals eine Lösung geben, mit der alle zufrieden sind. Das geht Fans anderer (ähnlich erfolgreicher) Vereine übrigens auch so.
ramgni schrieb: aber das muss irgendwie mit Session-IDs, oder wie das heißt, gehen, dass man sich mit einem personalisierten Link nur einmal anmelden kann.
Ich meinte schon, dass jeder einen Link hat, aber die Karte dann weiter gibt. Nicht jeder kann zu jedem Spiel gehen und dann kann er sich ja zu diesen Spielen für einen anderen zusätzlich einwählen.
ramgni schrieb: Aber auch hier wieder die Frage, ob sich da der Aufwand für die relativ wenigen Tage pro Saison mit so großem Ansturm lohnt.
Ich meinte schon, dass jeder einen Link hat, aber die Karte dann weiter gibt. Nicht jeder kann zu jedem Spiel gehen und dann kann er sich ja zu diesen Spielen für einen anderen zusätzlich einwählen.
Ach so meinst du das. Okay. Das wird man natürlich nicht verhindern können, solange die Tickets so einfach übertragbar sind. Was natürlich auch so bleiben soll. Dann verschiebst du eben den Vorteil von den Nerds, die mehrere Endgeräte haben und/oder wissen, was Incognito-Tabs sind, hin zu denen, die im echten Leben Freunde haben.
Solange die Nachfrage das Angebot dermaßen übersteigt, wie es aktuell der Fall ist, wird es niemals eine Lösung geben, mit der alle zufrieden sind. Das geht Fans anderer (ähnlich erfolgreicher) Vereine übrigens auch so.
ramgni schrieb: Das geht Fans anderer (ähnlich erfolgreicher) Vereine übrigens auch so.
Ja klar, 2010/2011 hätte man wohl einfach mal so eine Dauerkarte kaufen können. Aber das hat kaum jemand gemacht und heute wird sich beschwert, dass man keine Karten bekommt.
Ich meinte schon, dass jeder einen Link hat, aber die Karte dann weiter gibt. Nicht jeder kann zu jedem Spiel gehen und dann kann er sich ja zu diesen Spielen für einen anderen zusätzlich einwählen.
Ach so meinst du das. Okay. Das wird man natürlich nicht verhindern können, solange die Tickets so einfach übertragbar sind. Was natürlich auch so bleiben soll. Dann verschiebst du eben den Vorteil von den Nerds, die mehrere Endgeräte haben und/oder wissen, was Incognito-Tabs sind, hin zu denen, die im echten Leben Freunde haben.
Solange die Nachfrage das Angebot dermaßen übersteigt, wie es aktuell der Fall ist, wird es niemals eine Lösung geben, mit der alle zufrieden sind. Das geht Fans anderer (ähnlich erfolgreicher) Vereine übrigens auch so.
ramgni schrieb: Das geht Fans anderer (ähnlich erfolgreicher) Vereine übrigens auch so.
Ja klar, 2010/2011 hätte man wohl einfach mal so eine Dauerkarte kaufen können. Aber das hat kaum jemand gemacht und heute wird sich beschwert, dass man keine Karten bekommt.
Ja klar, 2010/2011 hätte man wohl einfach mal so eine Dauerkarte kaufen können. Aber das hat kaum jemand gemacht und heute wird sich beschwert, dass man keine Karten bekommt.
2018 gab es noch mal einen Schwung Dauerkarten im freien Verkauf für Mitglieder. Dann 2023 noch mal exklusiv für EFCs.
ramgni schrieb: Das geht Fans anderer (ähnlich erfolgreicher) Vereine übrigens auch so.
Ja klar, 2010/2011 hätte man wohl einfach mal so eine Dauerkarte kaufen können. Aber das hat kaum jemand gemacht und heute wird sich beschwert, dass man keine Karten bekommt.
Ja klar, 2010/2011 hätte man wohl einfach mal so eine Dauerkarte kaufen können. Aber das hat kaum jemand gemacht und heute wird sich beschwert, dass man keine Karten bekommt.
2018 gab es noch mal einen Schwung Dauerkarten im freien Verkauf für Mitglieder. Dann 2023 noch mal exklusiv für EFCs.
Aber ist das denn ein wirklich großes Problem? Selbst wenn jemand mit 10 Geräten/Browsern in der Warteschlange sein sollte und selbst wenn alle 10 eine niedrigere Nummer bekommen haben als die eigene, dann steht ja trotzdem nur einer vor einem und nicht 10.
Ob nur einmal anstellen "ordnungsgemäß" ist, sei mal dahin gestellt, denn es gibt ja keine vorgeschriebene "Ordnung" aber rechnerisch hast du natürlich recht.
Ob nur einmal anstellen "ordnungsgemäß" ist, sei mal dahin gestellt, denn es gibt ja keine vorgeschriebene "Ordnung" aber rechnerisch hast du natürlich recht.
Die Person hat dann natürlich 10 Chancen, eine relativ niedrige Wartenummern zu bekommen.
Und du nur eine. Wenn jeder nur einmal darf, hat jeder die selbe Chance auf eine niedrige Wartenummer.
Richtig. Am Ende ist es keine wirkliche Warteschlange sondern eine Verlosung von Zugangsnummern, bei der die niedrigsten gewinnen.
Würde jeder nur einmal rein kommen, würde der gewinnen, der die meisten Feunde mobilisieren kann, die sich für ihn anstellen.
Ist auch irgendwie nicht schön, aber da fällt mir auch nicht ein, wie man das lösen könnte.
Da freut sich ggfs. jemand, dass er den Zuschlag für ein Spiel bekommen hat und soll dann bis zu 96€ für je eine Kategorie 1 Karte zahlen und sitzt dann am Ende noch in einem anderen Block als seine Begleitung. Da kann ich verstehen, dass man da noch mal ganz genau überlegt, ob man auf "Kauf abschließen" drückt.
Ich bin kein Entwickler, aber das muss irgendwie mit Session-IDs, oder wie das heißt, gehen, dass man sich mit einem personalisierten Link nur einmal anmelden kann. Ohne das Risiko, dass alles futsch ist, wenn der Browser abschmiert.
Aber auch hier wieder die Frage, ob sich da der Aufwand für die relativ wenigen Tage pro Saison mit so großem Ansturm lohnt.
Richtig. Am Ende ist es keine wirkliche Warteschlange sondern eine Verlosung von Zugangsnummern, bei der die niedrigsten gewinnen.
Würde jeder nur einmal rein kommen, würde der gewinnen, der die meisten Feunde mobilisieren kann, die sich für ihn anstellen.
Ist auch irgendwie nicht schön, aber da fällt mir auch nicht ein, wie man das lösen könnte.
Da freut sich ggfs. jemand, dass er den Zuschlag für ein Spiel bekommen hat und soll dann bis zu 96€ für je eine Kategorie 1 Karte zahlen und sitzt dann am Ende noch in einem anderen Block als seine Begleitung. Da kann ich verstehen, dass man da noch mal ganz genau überlegt, ob man auf "Kauf abschließen" drückt.
Ich bin kein Entwickler, aber das muss irgendwie mit Session-IDs, oder wie das heißt, gehen, dass man sich mit einem personalisierten Link nur einmal anmelden kann. Ohne das Risiko, dass alles futsch ist, wenn der Browser abschmiert.
Aber auch hier wieder die Frage, ob sich da der Aufwand für die relativ wenigen Tage pro Saison mit so großem Ansturm lohnt.
Sehr berechtigte Frage
Ich bin kein Entwickler, aber das muss irgendwie mit Session-IDs, oder wie das heißt, gehen, dass man sich mit einem personalisierten Link nur einmal anmelden kann. Ohne das Risiko, dass alles futsch ist, wenn der Browser abschmiert.
Aber auch hier wieder die Frage, ob sich da der Aufwand für die relativ wenigen Tage pro Saison mit so großem Ansturm lohnt.
Sehr berechtigte Frage
Ach so meinst du das.
Okay. Das wird man natürlich nicht verhindern können, solange die Tickets so einfach übertragbar sind. Was natürlich auch so bleiben soll.
Dann verschiebst du eben den Vorteil von den Nerds, die mehrere Endgeräte haben und/oder wissen, was Incognito-Tabs sind, hin zu denen, die im echten Leben Freunde haben.
Solange die Nachfrage das Angebot dermaßen übersteigt, wie es aktuell der Fall ist, wird es niemals eine Lösung geben, mit der alle zufrieden sind.
Das geht Fans anderer (ähnlich erfolgreicher) Vereine übrigens auch so.
Sehr berechtigte Frage
Ach so meinst du das.
Okay. Das wird man natürlich nicht verhindern können, solange die Tickets so einfach übertragbar sind. Was natürlich auch so bleiben soll.
Dann verschiebst du eben den Vorteil von den Nerds, die mehrere Endgeräte haben und/oder wissen, was Incognito-Tabs sind, hin zu denen, die im echten Leben Freunde haben.
Solange die Nachfrage das Angebot dermaßen übersteigt, wie es aktuell der Fall ist, wird es niemals eine Lösung geben, mit der alle zufrieden sind.
Das geht Fans anderer (ähnlich erfolgreicher) Vereine übrigens auch so.
Ja klar, 2010/2011 hätte man wohl einfach mal so eine Dauerkarte kaufen können. Aber das hat kaum jemand gemacht und heute wird sich beschwert, dass man keine Karten bekommt.
Ach so meinst du das.
Okay. Das wird man natürlich nicht verhindern können, solange die Tickets so einfach übertragbar sind. Was natürlich auch so bleiben soll.
Dann verschiebst du eben den Vorteil von den Nerds, die mehrere Endgeräte haben und/oder wissen, was Incognito-Tabs sind, hin zu denen, die im echten Leben Freunde haben.
Solange die Nachfrage das Angebot dermaßen übersteigt, wie es aktuell der Fall ist, wird es niemals eine Lösung geben, mit der alle zufrieden sind.
Das geht Fans anderer (ähnlich erfolgreicher) Vereine übrigens auch so.
Ja klar, 2010/2011 hätte man wohl einfach mal so eine Dauerkarte kaufen können. Aber das hat kaum jemand gemacht und heute wird sich beschwert, dass man keine Karten bekommt.
2018 gab es noch mal einen Schwung Dauerkarten im freien Verkauf für Mitglieder.
Dann 2023 noch mal exklusiv für EFCs.
Ja klar, 2010/2011 hätte man wohl einfach mal so eine Dauerkarte kaufen können. Aber das hat kaum jemand gemacht und heute wird sich beschwert, dass man keine Karten bekommt.
2018 gab es noch mal einen Schwung Dauerkarten im freien Verkauf für Mitglieder.
Dann 2023 noch mal exklusiv für EFCs.