Seltsames Spiel. Man gewinnt 5:1, aber die Leistung war teilweise erschreckend. Gut, dass wir gegen Gala gespielt haben und nicht schon direkt gegen, Quarabag ausgenommen, einen anderen unserer Gegner.
Bob, ich verstehe das, was Du kritisieren willst, aber ich erinnere mich, warum Du Dich gewundert hast, warum Dir manchmal so viel Gegenwind aufgrund Deiner Kommentare entgegen schlägt. Statt sich einfach auch mal ein bisschen zu freuen, eine Mischung aus Kritik und Relativierung. Ich weiß einfach nicht, welche Erwartungshaltung bei Dir vorherrscht. Natürlich war das vor allem die ersten 25 Minuten nicht gut und nervös. Wenn wir bisschen Pech haben, fangen wir das 2:0, wenn wir weniger Glück haben, fallen die Hälfte unserer Tore nicht so. Aber wir haben halt aus einer für mich ok-Leistung (wenn auch nicht guten) effizient ganz viel gemacht und die Fehler von Gala ausgenutzt. Und nach einem Rückstand musst Du das erstmal schaffen. Könnte man durchaus erwähnen, stattdessen wird der Fokus aufs Schlechte gelenkt und dass es ja nur an Galas Schwäche lag.
Manchmal würde ich mir einfach bisschen mehr Freude und weniger Trübsal wünschen, wenn Du zurecht Deine Kritik äußerst. Ich bin heute Morgen mit einem Lächeln aufgewacht (Europas beste Mannschaft) und lese dann das. Jetzt bin ich schon wieder bisschen depressiver.
Ich habe diese Saison sehr wohl schon viele lobende Worte gefunden. Gestern muss man eben das Spiel als Ganzes sehen und da war sehr viel Glück dabei. Da muss man nur die vergebene Chance von Yilmaz oder das Slapstick 1:1 sehen. Also das Spiel hätte bereits vor der Halbzeit entschieden sein können, zu Gunsten von Gala. Und das darf man auch kritisieren. Die Leistung wurde besser, aber mit einem solchen Auftritt, wird's gegen die anderen Gegner schwer, etwas zählbares mitzunehmen.
Und nur weil ich mal Kritik anbringe, heißt das nicht, dass ich mich nicht freue. Das tue ich. Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun. Ich freu mich, dass Burkardt sich mit Assist und Toren eingebracht hat und hoffe, dass bei ihm jetzt der Knoten platzt. Ich hab mich für Ansgar gefreut und für Wahi, dem ich auch noch ein Tor gegönnt hätte.
Aber Leverkusen und auch gestern hat halt gezeigt, dass wir noch Baustellen haben, die dringend Arbeit bedürfen. Wir die Kompaktheit im Zentrum, wo man nur sehr bedingt resistent gegen Pressing ist.
Gestern muss man eben das Spiel als Ganzes sehen und da war sehr viel Glück dabei.
Bob, ich hab das Spiel als Ganzes gesehen, aber Glück ist die falsche Begrifflichkeit. Wirhaben die Fehler des Gegners durch Spielaktionen erzwungen. Das da mal Abfälscher dabei sind, ist aber immer den entspr. Spieleraktionen geschuldet und nicht nur Glück. Das Wahi hellwach war mit seiner Grätsche, damit Knauff nur noch einschieben mußte, war auch der Unzulänglichkeit des Galaspielers zu verdanken, aber auch das war erzwungen......genauso, wie sich Doan durchgewuselt hat....für gegnerische Fehler können wir nichts, entscheidend ist, was wir daraus machen und das war sehr gut...
Seltsames Spiel. Man gewinnt 5:1, aber die Leistung war teilweise erschreckend. Gut, dass wir gegen Gala gespielt haben und nicht schon direkt gegen, Quarabag ausgenommen, einen anderen unserer Gegner.
Bob, ich verstehe das, was Du kritisieren willst, aber ich erinnere mich, warum Du Dich gewundert hast, warum Dir manchmal so viel Gegenwind aufgrund Deiner Kommentare entgegen schlägt. Statt sich einfach auch mal ein bisschen zu freuen, eine Mischung aus Kritik und Relativierung. Ich weiß einfach nicht, welche Erwartungshaltung bei Dir vorherrscht. Natürlich war das vor allem die ersten 25 Minuten nicht gut und nervös. Wenn wir bisschen Pech haben, fangen wir das 2:0, wenn wir weniger Glück haben, fallen die Hälfte unserer Tore nicht so. Aber wir haben halt aus einer für mich ok-Leistung (wenn auch nicht guten) effizient ganz viel gemacht und die Fehler von Gala ausgenutzt. Und nach einem Rückstand musst Du das erstmal schaffen. Könnte man durchaus erwähnen, stattdessen wird der Fokus aufs Schlechte gelenkt und dass es ja nur an Galas Schwäche lag.
Manchmal würde ich mir einfach bisschen mehr Freude und weniger Trübsal wünschen, wenn Du zurecht Deine Kritik äußerst. Ich bin heute Morgen mit einem Lächeln aufgewacht (Europas beste Mannschaft) und lese dann das. Jetzt bin ich schon wieder bisschen depressiver.
Ich habe diese Saison sehr wohl schon viele lobende Worte gefunden. Gestern muss man eben das Spiel als Ganzes sehen und da war sehr viel Glück dabei. Da muss man nur die vergebene Chance von Yilmaz oder das Slapstick 1:1 sehen. Also das Spiel hätte bereits vor der Halbzeit entschieden sein können, zu Gunsten von Gala. Und das darf man auch kritisieren. Die Leistung wurde besser, aber mit einem solchen Auftritt, wird's gegen die anderen Gegner schwer, etwas zählbares mitzunehmen.
Und nur weil ich mal Kritik anbringe, heißt das nicht, dass ich mich nicht freue. Das tue ich. Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun. Ich freu mich, dass Burkardt sich mit Assist und Toren eingebracht hat und hoffe, dass bei ihm jetzt der Knoten platzt. Ich hab mich für Ansgar gefreut und für Wahi, dem ich auch noch ein Tor gegönnt hätte.
Aber Leverkusen und auch gestern hat halt gezeigt, dass wir noch Baustellen haben, die dringend Arbeit bedürfen. Wir die Kompaktheit im Zentrum, wo man nur sehr bedingt resistent gegen Pressing ist.
Da muss man nur die vergebene Chance von Yilmaz oder das Slapstick 1:1 sehen.
War doch beim Tor von Gala auch nicht anders. Wäre Collins nicht ausgerutscht, hätte der Torschütze sich die Ecke nicht aussuchen können. Beim Freistoß gebe ich Dir recht. Das war eine Mischung aus geiler Variante und kollektivem Tiefschlaf, verbunden mit Slapstick beim Abschluss.
Aber wie gesagt, nach so einem Spiel freue ich mir lieber ein zweites Loch in den Ar$ch, andere suchen lieber das Haar im Suppenbottich. Aber das kann ja jeder machen wie er will.
Seltsames Spiel. Man gewinnt 5:1, aber die Leistung war teilweise erschreckend. Gut, dass wir gegen Gala gespielt haben und nicht schon direkt gegen, Quarabag ausgenommen, einen anderen unserer Gegner.
Bob, ich verstehe das, was Du kritisieren willst, aber ich erinnere mich, warum Du Dich gewundert hast, warum Dir manchmal so viel Gegenwind aufgrund Deiner Kommentare entgegen schlägt. Statt sich einfach auch mal ein bisschen zu freuen, eine Mischung aus Kritik und Relativierung. Ich weiß einfach nicht, welche Erwartungshaltung bei Dir vorherrscht. Natürlich war das vor allem die ersten 25 Minuten nicht gut und nervös. Wenn wir bisschen Pech haben, fangen wir das 2:0, wenn wir weniger Glück haben, fallen die Hälfte unserer Tore nicht so. Aber wir haben halt aus einer für mich ok-Leistung (wenn auch nicht guten) effizient ganz viel gemacht und die Fehler von Gala ausgenutzt. Und nach einem Rückstand musst Du das erstmal schaffen. Könnte man durchaus erwähnen, stattdessen wird der Fokus aufs Schlechte gelenkt und dass es ja nur an Galas Schwäche lag.
Manchmal würde ich mir einfach bisschen mehr Freude und weniger Trübsal wünschen, wenn Du zurecht Deine Kritik äußerst. Ich bin heute Morgen mit einem Lächeln aufgewacht (Europas beste Mannschaft) und lese dann das. Jetzt bin ich schon wieder bisschen depressiver.
Ich habe diese Saison sehr wohl schon viele lobende Worte gefunden. Gestern muss man eben das Spiel als Ganzes sehen und da war sehr viel Glück dabei. Da muss man nur die vergebene Chance von Yilmaz oder das Slapstick 1:1 sehen. Also das Spiel hätte bereits vor der Halbzeit entschieden sein können, zu Gunsten von Gala. Und das darf man auch kritisieren. Die Leistung wurde besser, aber mit einem solchen Auftritt, wird's gegen die anderen Gegner schwer, etwas zählbares mitzunehmen.
Und nur weil ich mal Kritik anbringe, heißt das nicht, dass ich mich nicht freue. Das tue ich. Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun. Ich freu mich, dass Burkardt sich mit Assist und Toren eingebracht hat und hoffe, dass bei ihm jetzt der Knoten platzt. Ich hab mich für Ansgar gefreut und für Wahi, dem ich auch noch ein Tor gegönnt hätte.
Aber Leverkusen und auch gestern hat halt gezeigt, dass wir noch Baustellen haben, die dringend Arbeit bedürfen. Wir die Kompaktheit im Zentrum, wo man nur sehr bedingt resistent gegen Pressing ist.
Und nur weil ich mal Kritik anbringe, heißt das nicht, dass ich mich nicht freue.
Das Problem ist, dass man diesen Eindruck erweckt, wenn man kein Wort der Freude äußert und sich auf die Kritik beschränkt. Nichts für ungut, nur gut gemeinter Tipp.
Die Kritik ist ja völlig berechtigt, die Du äußerst.
Die Kritik ist ja völlig berechtigt, die Du äußerst.
Die Bazis laufen mit ihren Defensivproblemen auch seit Kompany da ist rum. Gehört halt zum System. Spiele werden eben entschieden, wenn individuelle Fehler gemacht werden.
Wir haben am Ende des Tages mit einem Team, was bis auf Knauff keine CL-Erfahrung hat, trotz Gegentor uns zurückgekämpft und die Tore erzwungen.
Ja der Anfang war nervös, was ein Schocker bei einem jungen team und dem ersten CL Auftritt für die meisten. Dazu kann mir jeder erzählen was er will, aber natürlich werden etliche im Hinterkopf gehabt haben, dass man bei unserem Programm das Spiel irgendwie gewinnen muss.
Da ist es doch Irrsinn sich nach dem Spiel hinzustellen und zu meinen, dass es ja total erschreckend ist diese Offensive des Gegners nach einem Gegentor für 25 Minuten nicht im Griff gehabt zu haben.
Was glauben denn einige inzwischen, wer wir sind? Ich garantiere euch, dass wir bei mindestens einem der "großen" Gegner länger nicht im Griff sind für die als es Gala für uns war.
Ein Sane wird dieses Jahr auch noch ganz andere Abwehrreihen vor Probleme stellen, wo eben kein 22jähriger LV, der sein erstes CL Spiel macht sein Gegenspieler ist, sondern Spieler mit ner ganz anderen Vita.
Fehler provoziert, Fehler ausgenutzt, 1 mal Gala, 5 mal Frankfurt, deswegen sind wir absolut verdient mit so einem Sieg aus dem Spiel. Ein scheiß von erschreckend schwach.
Aber von mir aus sollen das bitte alle Analysten der kommenden Gegner genau so sehen, macht es dann nämlich einfacher.
Und nur weil ich mal Kritik anbringe, heißt das nicht, dass ich mich nicht freue.
Das Problem ist, dass man diesen Eindruck erweckt, wenn man kein Wort der Freude äußert und sich auf die Kritik beschränkt. Nichts für ungut, nur gut gemeinter Tipp.
Die Kritik ist ja völlig berechtigt, die Du äußerst.
So, konnte diesmal das Spiel wieder im Fernsehen schauen, hier mal meine völlig unmaßgeblichen Eindrücke:
Erstmal zum Gegner. Hier muss ich sagen, dass Gala ein wirklich fairer Gegner war. Ohne Nicklichkeiten, ohne Spielverzögerung (als sie noch führten), Fouls meist nur "im Eifer des Gefechts", ganz anders als Leverkusen letzten Freitag. Auch die Fans waren friedlich. Da gibt es andere südeuropäische Mannschaften und Fans ...
Zu uns: Zetterer ist schon ein Ass! Sehr ruhig, gute Reflexe, halt nicht so spektakulär wie Santos. Warum er den Ball immer wieder an Theate für lange Abschläge gegeben hat ist mir ein Rätsel. Seine Abschläge sind wesentlich genauer. Theate fand ich persönlich auch eher semi. Gut, vielleicht war es seine Rolle, hier ein bisschen Feuer in die Bude zu bringen, kann sein. Ich finde aber die genauen Pässe am Boden von Koch wesentlich wirkungsvoller als die langen Bälle von Theate. Collins ist schon ein Brocken. Und schnell. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass er sich zu sehr auf seine Physis verlässt. Vielleicht sollte er mal mehr "Technik trainieren", genauere Pässe, mehr Konzentration am Ball. Brown hat heute gezeigt, dass er auch defensiv super kann! Ging etwas auf Kosten seiner (sonst sehr guten) Spielmacherqualitäten. Trotzdem noch einen Scorer gemacht. Der ist gefühlt älter als er ist. Ab Minute 20 sehr abgeklärt. Larsson: Boah, was ein Spieler. War er letzte Saison mehr der "ballnahe" 6er, so hat er hier gezeigt, was er als "ballferner" Spieler kann! Hat der Löcher zugelaufen. Wie Skhiri, nur - bei allem Respekt - noch besser. Wäre ich Real Madrid, ich würde sofort 80 Mio hinlegen für so einen vielseitigen und spielintelligenten Spieler. Chaibi: Was ein Schnicker. Bei dem kommen gefühlt alle Pässe an. Und das sind keine 2m-Sicherheitszuspiele. Chef auf dem Platz. Und Grätschen kann er inzwischen auch. War auch ganz schön oft hinten zu finden. Wäre er etwas lauter, er wäre der absolute Chef auf dem Platz. So macht er das über seine Präsenz. Vielleicht kommt das ja noch. Ich glaube übrigens, dass er uns lange erhalten bleibt. Das scheint schon eine besondere Chemie zwischen ihm und Dino zu sein. Er wirkt recht sensibel, der ein gutes Umfeld braucht, was er hier bei uns hat. Uzun: Ebenfalls auch viel defensiv unterwegs. Ich glaube, ich habe 4 oder 5 Situationen am eigenen 16er gesehen, die er entschärft hat. Aber auch hier wie bei Chaibi: Kann der kicken. Schon sehr geil anzuschauen. Wie auch bei Doan. Da haben wir inzwischen echt die Bolzplatzer am Start. Was mir an Doan gut gefällt ist die Giftigkeit. Der presst nicht nur, der frisst die Gegner regelrecht. Kaum umspielt steht er schon wieder davor. Und das mit einer Präsenz, da ist der Gegner irgendwann ratlos ... Burkardt gefällt mir aktuell nicht so. Er wirkt irgendwie schwerfällig. Gut zu sehen an seiner Vorbereitung für Uzuns Tor. Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte. Wahi ist für mich angekommen. Nicht erst seit heute. Sieht man auch am Jubel, wie sehr er integriert ist (auch als Auswechselspieler ist er immer in der Traube dabei). Ich glaube, Dino will, dass er sein Spiel umstellt. Eigentlich ist er ja ein schneller Abschlussstürmer. Und soll jetzt mehr pressen und vorne präsent sein. Dass er das jetzt macht - und das auch noch gut. Chapeau. Bahoya: Heute nicht so effektiv. Aber Alter, hat der Geschwindigkeit. Das sieht alles so leichtfüßig aus. Irre. Allein da macht das Zugucken Spaß. Toppmöller: Super, wie er einwechselt, allen die Möglichkeit gibt, alle mitnimmt!
Wie auch bei Doan. Da haben wir inzwischen echt die Bolzplatzer am Start. Was mir an Doan gut gefällt ist die Giftigkeit. Der presst nicht nur, der frisst die Gegner regelrecht. Kaum umspielt steht er schon wieder davor. Und das mit einer Präsenz, da ist der Gegner irgendwann ratlos ...
Doans Tor war natürlich extrem wichtig, aber fast noch besser hat er mir beim 2:1 durch Uzun gefallen: Er hat tief in der eigenen Hälfte den Ball erobert, Doppelpass mit Koch, Pass auf Burkardt, Tempolauf in die Box, hat die Abwehrspieler gebunden und Uzuns konnte abschließen. So etwas geht schnell unter, aber das fand ich wirklich bockstark von ihm und er hat signifikanten Anteil am 2:1
Doans Tor war natürlich extrem wichtig, aber fast noch besser hat er mir beim 2:1 durch Uzun gefallen: Er hat tief in der eigenen Hälfte den Ball erobert, Doppelpass mit Koch, Pass auf Burkardt, Tempolauf in die Box, hat die Abwehrspieler gebunden und Uzuns konnte abschließen. So etwas geht schnell unter, aber das fand ich wirklich bockstark von ihm und er hat signifikanten Anteil am 2:1
Das machen die Jungs generell sehr gut, egal ob Doan, Knauff, Bahoya, Uzun, Wahi. Nachschieben, Box besetzen, den Gegner zwingen sich zu entscheiden und auch falsche Entscheidungen zu provozieren, wodurch Räume frei werden.
Wenn hier Doan und Jonny noch diesen Tick besseres Verständnis mit dem Team entwickeln, wird das für viele gute Chancen sorgen und es ist vor allem flexibel.
Und nur weil ich mal Kritik anbringe, heißt das nicht, dass ich mich nicht freue.
Das Problem ist, dass man diesen Eindruck erweckt, wenn man kein Wort der Freude äußert und sich auf die Kritik beschränkt. Nichts für ungut, nur gut gemeinter Tipp.
Die Kritik ist ja völlig berechtigt, die Du äußerst.
Die Kritik ist ja völlig berechtigt, die Du äußerst.
Die Bazis laufen mit ihren Defensivproblemen auch seit Kompany da ist rum. Gehört halt zum System. Spiele werden eben entschieden, wenn individuelle Fehler gemacht werden.
Wir haben am Ende des Tages mit einem Team, was bis auf Knauff keine CL-Erfahrung hat, trotz Gegentor uns zurückgekämpft und die Tore erzwungen.
Ja der Anfang war nervös, was ein Schocker bei einem jungen team und dem ersten CL Auftritt für die meisten. Dazu kann mir jeder erzählen was er will, aber natürlich werden etliche im Hinterkopf gehabt haben, dass man bei unserem Programm das Spiel irgendwie gewinnen muss.
Da ist es doch Irrsinn sich nach dem Spiel hinzustellen und zu meinen, dass es ja total erschreckend ist diese Offensive des Gegners nach einem Gegentor für 25 Minuten nicht im Griff gehabt zu haben.
Was glauben denn einige inzwischen, wer wir sind? Ich garantiere euch, dass wir bei mindestens einem der "großen" Gegner länger nicht im Griff sind für die als es Gala für uns war.
Ein Sane wird dieses Jahr auch noch ganz andere Abwehrreihen vor Probleme stellen, wo eben kein 22jähriger LV, der sein erstes CL Spiel macht sein Gegenspieler ist, sondern Spieler mit ner ganz anderen Vita.
Fehler provoziert, Fehler ausgenutzt, 1 mal Gala, 5 mal Frankfurt, deswegen sind wir absolut verdient mit so einem Sieg aus dem Spiel. Ein scheiß von erschreckend schwach.
Aber von mir aus sollen das bitte alle Analysten der kommenden Gegner genau so sehen, macht es dann nämlich einfacher.
Die Kritik ist ja völlig berechtigt, die Du äußerst.
Die Bazis laufen mit ihren Defensivproblemen auch seit Kompany da ist rum. Gehört halt zum System. Spiele werden eben entschieden, wenn individuelle Fehler gemacht werden.
Wir haben am Ende des Tages mit einem Team, was bis auf Knauff keine CL-Erfahrung hat, trotz Gegentor uns zurückgekämpft und die Tore erzwungen.
Ja der Anfang war nervös, was ein Schocker bei einem jungen team und dem ersten CL Auftritt für die meisten. Dazu kann mir jeder erzählen was er will, aber natürlich werden etliche im Hinterkopf gehabt haben, dass man bei unserem Programm das Spiel irgendwie gewinnen muss.
Da ist es doch Irrsinn sich nach dem Spiel hinzustellen und zu meinen, dass es ja total erschreckend ist diese Offensive des Gegners nach einem Gegentor für 25 Minuten nicht im Griff gehabt zu haben.
Was glauben denn einige inzwischen, wer wir sind? Ich garantiere euch, dass wir bei mindestens einem der "großen" Gegner länger nicht im Griff sind für die als es Gala für uns war.
Ein Sane wird dieses Jahr auch noch ganz andere Abwehrreihen vor Probleme stellen, wo eben kein 22jähriger LV, der sein erstes CL Spiel macht sein Gegenspieler ist, sondern Spieler mit ner ganz anderen Vita.
Fehler provoziert, Fehler ausgenutzt, 1 mal Gala, 5 mal Frankfurt, deswegen sind wir absolut verdient mit so einem Sieg aus dem Spiel. Ein scheiß von erschreckend schwach.
Aber von mir aus sollen das bitte alle Analysten der kommenden Gegner genau so sehen, macht es dann nämlich einfacher.
So ist es. Wenn man den Kontext betrachtet, dass es fast alle aus unserer Truppe das erste Cchampionsleague-Spiel überhaupt war, mit den ganzen jungen Kickern, dann noch sieht, dass gerade aus der erfahrenen Garde einige wichtige Spieler nicht dabei oder startelf-bereit gewesen sind (Götze, Kristensen, Skhiri) und wir dazu noch in Rückstand geraten, ist das eben schon ziemlich hoch zu bewerten. Wenn man den Anspruch hat, dass man 90 Minuten fehlerlos agiert und die Tore bitte schönnoch so zustande kommen, dass der Gegner bitte keine Fehler anbietet sondern das alles perfekt rausgespielte Bilderbuchtore zu sein haben, dann weiss ich auch nicht mehr weiter... Wenn man erwähnt, dass die Gäste in der Phase nach dem 0-1 auch noch ein-zwei gefährliche Szenen hatten, dann bitte aber auch, dass wir bereits vor dem Gegentor durch Knauff nen gefährlichen Abschluss hatten und vor dem Ausgleich auch schon ne dicke Chance da war, den die grad noch von der Linie gekratzt haben. Und wenn man von Glück bei den Toren spricht, kann man auch das rumdrehen bezüglich des Gegentors, der Ball geht durch die Beine von Koch. Man muss das alles schon in Relation setzen, wir kicken in nem Wettbewerb mit, in dem sich von Politik, Scheichs und Großkonzernen gepemperte und maximal namhaft besetzte Truppen nur so tummeln. Nein, unser Spiel war nicht perfekt und ja, wir werden in dem Wettbewerb auch noch Lehrgeld zahlen, an Grenzen stoßen und sehr wahrscheinlich kein Start-Ziel-Sieg bis ins Finale hinlegen. ABER: Wenn man mit einem 5-1 startet gegen eine Mannschaft, die sich prominent verstärkt hat (selbst wenn man Osimhen ausklammert , aber wie gesagt, auch wir hatten schmerzliche Ausfälle) und ganz andere Gehälter zahlt, dann kann man das, gerade mit der Geschichte des Spiels, auch einfach Mal honorieren. Gerade die Reaktion nach diesem Leverkusen-Ärgernis + Rückstand war bemerkenswert und so nicht selbstverständlich. War ein geiles Spiel!
Wie auch bei Doan. Da haben wir inzwischen echt die Bolzplatzer am Start. Was mir an Doan gut gefällt ist die Giftigkeit. Der presst nicht nur, der frisst die Gegner regelrecht. Kaum umspielt steht er schon wieder davor. Und das mit einer Präsenz, da ist der Gegner irgendwann ratlos ...
Doans Tor war natürlich extrem wichtig, aber fast noch besser hat er mir beim 2:1 durch Uzun gefallen: Er hat tief in der eigenen Hälfte den Ball erobert, Doppelpass mit Koch, Pass auf Burkardt, Tempolauf in die Box, hat die Abwehrspieler gebunden und Uzuns konnte abschließen. So etwas geht schnell unter, aber das fand ich wirklich bockstark von ihm und er hat signifikanten Anteil am 2:1
Doans Tor war natürlich extrem wichtig, aber fast noch besser hat er mir beim 2:1 durch Uzun gefallen: Er hat tief in der eigenen Hälfte den Ball erobert, Doppelpass mit Koch, Pass auf Burkardt, Tempolauf in die Box, hat die Abwehrspieler gebunden und Uzuns konnte abschließen. So etwas geht schnell unter, aber das fand ich wirklich bockstark von ihm und er hat signifikanten Anteil am 2:1
Das machen die Jungs generell sehr gut, egal ob Doan, Knauff, Bahoya, Uzun, Wahi. Nachschieben, Box besetzen, den Gegner zwingen sich zu entscheiden und auch falsche Entscheidungen zu provozieren, wodurch Räume frei werden.
Wenn hier Doan und Jonny noch diesen Tick besseres Verständnis mit dem Team entwickeln, wird das für viele gute Chancen sorgen und es ist vor allem flexibel.
Mein Eindruck war, das Gala nach eigener Führung niemals damit gerechnet hat, mit einem 1:3 in die Halbzeit zu gehen....die kennen halt die Eintracht nicht.......in HZ. 2 kam ja von denen de facto nix mehr, die hatten aufgegeben....das wir noch zwei draufsetzen, könnte ja dafür sprechen, das die sich selbst maßlos überschätzt und uns unterschätzt haben.....denen schwillt nur im Erfolgsfall die Brust, aber wenn der Gegner zurückschlägt, werden die Hosen ganz eng....gestern war Waldstadion und Eintracht, nicht die Süper Lüg....
Was mir aufgefallen ist, ich weiß nicht, ob es irgendwo schon stand, ist dass Zetterer nicht selten weit aus seiner Box kam, um links oder rechts den AV zu helfen und mit denen zu kicken, als sei er der Libero, um wirklich spielerisch Dinge zu lösen. Das hat mich zuerst nervös gemacht, mir aber unter dem Strich imponiert und gefallen. Auf der Linie hatte er mit Ausnahme von 3, 4 zu fangenden, schwachen Schüssen direkt auf Ihn, wenig zu tun. Ich denke, er konnte hier sehr solide seinen Job machen, nicht weniger, aber mangels Arbeit auch nicht mehr.
Dieses fusballerische Vermögen was er hat, finde ich ungemein wichtig. Er hat nur einmal, als Koch einen Scherenschlag recht gefhrlich zu ihm brachte, den Ball NICHT gut an den Mann (sondern rechts ins Aus) gebracht, was zu verzeihen war, weil der Rückpass sehr hart und gefährlich kam (Koch war auch unter Druck).
Worauf ich hinaus will ist die Debatte um Zetterer vs Santos. Im Grunde sehe ich aktuell keinen Grund, Kaua ins Tor zu stellen, solange Zetterer solide bis gut/sehr gut hält. Kaua hätte gestern sicher keinen Mehrwert ggü. MZ gehabt. Ich will aber auch Kaua damit keinesfalls abwerten, der hatte schon sehr geile Paraden letztes Jahr, insesondere international.
Oder seht Ihr das anders, wenn und weil wieder Spiele kommen, wo mehr aufs Tor kommt? Sollte dann KS rein und MZ raus? Wenn ja, warum?
Was mir aufgefallen ist, ich weiß nicht, ob es irgendwo schon stand, ist dass Zetterer nicht selten weit aus seiner Box kam, um links oder rechts den AV zu helfen und mit denen zu kicken, als sei er der Libero, um wirklich spielerisch Dinge zu lösen. Das hat mich zuerst nervös gemacht, mir aber unter dem Strich imponiert und gefallen. Auf der Linie hatte er mit Ausnahme von 3, 4 zu fangenden, schwachen Schüssen direkt auf Ihn, wenig zu tun. Ich denke, er konnte hier sehr solide seinen Job machen, nicht weniger, aber mangels Arbeit auch nicht mehr.
Dieses fusballerische Vermögen was er hat, finde ich ungemein wichtig. Er hat nur einmal, als Koch einen Scherenschlag recht gefhrlich zu ihm brachte, den Ball NICHT gut an den Mann (sondern rechts ins Aus) gebracht, was zu verzeihen war, weil der Rückpass sehr hart und gefährlich kam (Koch war auch unter Druck).
Worauf ich hinaus will ist die Debatte um Zetterer vs Santos. Im Grunde sehe ich aktuell keinen Grund, Kaua ins Tor zu stellen, solange Zetterer solide bis gut/sehr gut hält. Kaua hätte gestern sicher keinen Mehrwert ggü. MZ gehabt. Ich will aber auch Kaua damit keinesfalls abwerten, der hatte schon sehr geile Paraden letztes Jahr, insesondere international.
Oder seht Ihr das anders, wenn und weil wieder Spiele kommen, wo mehr aufs Tor kommt? Sollte dann KS rein und MZ raus? Wenn ja, warum?
Meine Meinung ist, das ich von Rotation nichtviel halte......manche Klubs praktizieren das ja, für mich macht das wenig Sinn....ich stimme völlig zu, das es bislang leistungsmäßig keinen Grund gäbe, Zetterer rauszunehmen, das ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist, falls Kaua wieder völlig fit ist, das er ins Rollen kommen muß und wieder Spielpraxis braucht, zumal man sich auf ihn als Nr. 1 ja festgelegt hat....da kann er jetzt nicht noch wochenlang draußenbleiben, sondern muß jetzt spielen....ich meine, das Zetterer das bei seiner Verpflichtung auch so mitgeteilt wurde.....letztendlich muß der Trainer das aufgrund der Trainingsleistungen beurteilen....für Zetti ist es bißchen schade, weil er mehr als nur ein Notnagel war, aber Santos würde ich jetzt auch reinnehmen und zwar in der Liga als auch international....
Was mir aufgefallen ist, ich weiß nicht, ob es irgendwo schon stand, ist dass Zetterer nicht selten weit aus seiner Box kam, um links oder rechts den AV zu helfen und mit denen zu kicken, als sei er der Libero, um wirklich spielerisch Dinge zu lösen. Das hat mich zuerst nervös gemacht, mir aber unter dem Strich imponiert und gefallen. Auf der Linie hatte er mit Ausnahme von 3, 4 zu fangenden, schwachen Schüssen direkt auf Ihn, wenig zu tun. Ich denke, er konnte hier sehr solide seinen Job machen, nicht weniger, aber mangels Arbeit auch nicht mehr.
Dieses fusballerische Vermögen was er hat, finde ich ungemein wichtig. Er hat nur einmal, als Koch einen Scherenschlag recht gefhrlich zu ihm brachte, den Ball NICHT gut an den Mann (sondern rechts ins Aus) gebracht, was zu verzeihen war, weil der Rückpass sehr hart und gefährlich kam (Koch war auch unter Druck).
Worauf ich hinaus will ist die Debatte um Zetterer vs Santos. Im Grunde sehe ich aktuell keinen Grund, Kaua ins Tor zu stellen, solange Zetterer solide bis gut/sehr gut hält. Kaua hätte gestern sicher keinen Mehrwert ggü. MZ gehabt. Ich will aber auch Kaua damit keinesfalls abwerten, der hatte schon sehr geile Paraden letztes Jahr, insesondere international.
Oder seht Ihr das anders, wenn und weil wieder Spiele kommen, wo mehr aufs Tor kommt? Sollte dann KS rein und MZ raus? Wenn ja, warum?
Was mir aufgefallen ist, ich weiß nicht, ob es irgendwo schon stand, ist dass Zetterer nicht selten weit aus seiner Box kam, um links oder rechts den AV zu helfen und mit denen zu kicken, als sei er der Libero, um wirklich spielerisch Dinge zu lösen. Das hat mich zuerst nervös gemacht, mir aber unter dem Strich imponiert und gefallen. Auf der Linie hatte er mit Ausnahme von 3, 4 zu fangenden, schwachen Schüssen direkt auf Ihn, wenig zu tun. Ich denke, er konnte hier sehr solide seinen Job machen, nicht weniger, aber mangels Arbeit auch nicht mehr.
Dieses fusballerische Vermögen was er hat, finde ich ungemein wichtig. Er hat nur einmal, als Koch einen Scherenschlag recht gefhrlich zu ihm brachte, den Ball NICHT gut an den Mann (sondern rechts ins Aus) gebracht, was zu verzeihen war, weil der Rückpass sehr hart und gefährlich kam (Koch war auch unter Druck).
Worauf ich hinaus will ist die Debatte um Zetterer vs Santos. Im Grunde sehe ich aktuell keinen Grund, Kaua ins Tor zu stellen, solange Zetterer solide bis gut/sehr gut hält. Kaua hätte gestern sicher keinen Mehrwert ggü. MZ gehabt. Ich will aber auch Kaua damit keinesfalls abwerten, der hatte schon sehr geile Paraden letztes Jahr, insesondere international.
Oder seht Ihr das anders, wenn und weil wieder Spiele kommen, wo mehr aufs Tor kommt? Sollte dann KS rein und MZ raus? Wenn ja, warum?
Meine Meinung ist, das ich von Rotation nichtviel halte......manche Klubs praktizieren das ja, für mich macht das wenig Sinn....ich stimme völlig zu, das es bislang leistungsmäßig keinen Grund gäbe, Zetterer rauszunehmen, das ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist, falls Kaua wieder völlig fit ist, das er ins Rollen kommen muß und wieder Spielpraxis braucht, zumal man sich auf ihn als Nr. 1 ja festgelegt hat....da kann er jetzt nicht noch wochenlang draußenbleiben, sondern muß jetzt spielen....ich meine, das Zetterer das bei seiner Verpflichtung auch so mitgeteilt wurde.....letztendlich muß der Trainer das aufgrund der Trainingsleistungen beurteilen....für Zetti ist es bißchen schade, weil er mehr als nur ein Notnagel war, aber Santos würde ich jetzt auch reinnehmen und zwar in der Liga als auch international....
Was mir aufgefallen ist, ich weiß nicht, ob es irgendwo schon stand, ist dass Zetterer nicht selten weit aus seiner Box kam, um links oder rechts den AV zu helfen und mit denen zu kicken, als sei er der Libero, um wirklich spielerisch Dinge zu lösen. Das hat mich zuerst nervös gemacht, mir aber unter dem Strich imponiert und gefallen. Auf der Linie hatte er mit Ausnahme von 3, 4 zu fangenden, schwachen Schüssen direkt auf Ihn, wenig zu tun. Ich denke, er konnte hier sehr solide seinen Job machen, nicht weniger, aber mangels Arbeit auch nicht mehr.
Dieses fusballerische Vermögen was er hat, finde ich ungemein wichtig. Er hat nur einmal, als Koch einen Scherenschlag recht gefhrlich zu ihm brachte, den Ball NICHT gut an den Mann (sondern rechts ins Aus) gebracht, was zu verzeihen war, weil der Rückpass sehr hart und gefährlich kam (Koch war auch unter Druck).
Worauf ich hinaus will ist die Debatte um Zetterer vs Santos. Im Grunde sehe ich aktuell keinen Grund, Kaua ins Tor zu stellen, solange Zetterer solide bis gut/sehr gut hält. Kaua hätte gestern sicher keinen Mehrwert ggü. MZ gehabt. Ich will aber auch Kaua damit keinesfalls abwerten, der hatte schon sehr geile Paraden letztes Jahr, insesondere international.
Oder seht Ihr das anders, wenn und weil wieder Spiele kommen, wo mehr aufs Tor kommt? Sollte dann KS rein und MZ raus? Wenn ja, warum?
Meine Meinung ist, das ich von Rotation nichtviel halte......manche Klubs praktizieren das ja, für mich macht das wenig Sinn....ich stimme völlig zu, das es bislang leistungsmäßig keinen Grund gäbe, Zetterer rauszunehmen, das ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist, falls Kaua wieder völlig fit ist, das er ins Rollen kommen muß und wieder Spielpraxis braucht, zumal man sich auf ihn als Nr. 1 ja festgelegt hat....da kann er jetzt nicht noch wochenlang draußenbleiben, sondern muß jetzt spielen....ich meine, das Zetterer das bei seiner Verpflichtung auch so mitgeteilt wurde.....letztendlich muß der Trainer das aufgrund der Trainingsleistungen beurteilen....für Zetti ist es bißchen schade, weil er mehr als nur ein Notnagel war, aber Santos würde ich jetzt auch reinnehmen und zwar in der Liga als auch international....
Mit Deiner Antwort, lieber cm, hatte ich gerechnet, alter Keeper
Ich bin komplett bei Dir und möchte die Entscheidung nicht treffen wollen. MZ hat in der sehr kurzen Zeit bei mir sowohl sportlich, als auch menschlich komplett überzeugt und ich mag den sehr sympathischen Kerl total. Wenn der nun auf die Bank rotiert, tut es mir sehr leid und es wäre irgendwie ein Gefühl von "Potential verschenkt". Er ist gefühlt zu gut für die Bank.
Natürlich ist das eine Momentaufnahme und auch Santos ist nicht weniger sympatisch und ebenso wohl zu gut für die Bank/zweite Reihe. Emotionales Luxusproblem?
Wenn ich es entscheiden müsste, würde ich, glaube ich, Zetterer erstmal drin lassen. "Never Change..." und so....
Die Kritik ist ja völlig berechtigt, die Du äußerst.
Die Bazis laufen mit ihren Defensivproblemen auch seit Kompany da ist rum. Gehört halt zum System. Spiele werden eben entschieden, wenn individuelle Fehler gemacht werden.
Wir haben am Ende des Tages mit einem Team, was bis auf Knauff keine CL-Erfahrung hat, trotz Gegentor uns zurückgekämpft und die Tore erzwungen.
Ja der Anfang war nervös, was ein Schocker bei einem jungen team und dem ersten CL Auftritt für die meisten. Dazu kann mir jeder erzählen was er will, aber natürlich werden etliche im Hinterkopf gehabt haben, dass man bei unserem Programm das Spiel irgendwie gewinnen muss.
Da ist es doch Irrsinn sich nach dem Spiel hinzustellen und zu meinen, dass es ja total erschreckend ist diese Offensive des Gegners nach einem Gegentor für 25 Minuten nicht im Griff gehabt zu haben.
Was glauben denn einige inzwischen, wer wir sind? Ich garantiere euch, dass wir bei mindestens einem der "großen" Gegner länger nicht im Griff sind für die als es Gala für uns war.
Ein Sane wird dieses Jahr auch noch ganz andere Abwehrreihen vor Probleme stellen, wo eben kein 22jähriger LV, der sein erstes CL Spiel macht sein Gegenspieler ist, sondern Spieler mit ner ganz anderen Vita.
Fehler provoziert, Fehler ausgenutzt, 1 mal Gala, 5 mal Frankfurt, deswegen sind wir absolut verdient mit so einem Sieg aus dem Spiel. Ein scheiß von erschreckend schwach.
Aber von mir aus sollen das bitte alle Analysten der kommenden Gegner genau so sehen, macht es dann nämlich einfacher.
Die Kritik ist ja völlig berechtigt, die Du äußerst.
Die Bazis laufen mit ihren Defensivproblemen auch seit Kompany da ist rum. Gehört halt zum System. Spiele werden eben entschieden, wenn individuelle Fehler gemacht werden.
Wir haben am Ende des Tages mit einem Team, was bis auf Knauff keine CL-Erfahrung hat, trotz Gegentor uns zurückgekämpft und die Tore erzwungen.
Ja der Anfang war nervös, was ein Schocker bei einem jungen team und dem ersten CL Auftritt für die meisten. Dazu kann mir jeder erzählen was er will, aber natürlich werden etliche im Hinterkopf gehabt haben, dass man bei unserem Programm das Spiel irgendwie gewinnen muss.
Da ist es doch Irrsinn sich nach dem Spiel hinzustellen und zu meinen, dass es ja total erschreckend ist diese Offensive des Gegners nach einem Gegentor für 25 Minuten nicht im Griff gehabt zu haben.
Was glauben denn einige inzwischen, wer wir sind? Ich garantiere euch, dass wir bei mindestens einem der "großen" Gegner länger nicht im Griff sind für die als es Gala für uns war.
Ein Sane wird dieses Jahr auch noch ganz andere Abwehrreihen vor Probleme stellen, wo eben kein 22jähriger LV, der sein erstes CL Spiel macht sein Gegenspieler ist, sondern Spieler mit ner ganz anderen Vita.
Fehler provoziert, Fehler ausgenutzt, 1 mal Gala, 5 mal Frankfurt, deswegen sind wir absolut verdient mit so einem Sieg aus dem Spiel. Ein scheiß von erschreckend schwach.
Aber von mir aus sollen das bitte alle Analysten der kommenden Gegner genau so sehen, macht es dann nämlich einfacher.
So ist es. Wenn man den Kontext betrachtet, dass es fast alle aus unserer Truppe das erste Cchampionsleague-Spiel überhaupt war, mit den ganzen jungen Kickern, dann noch sieht, dass gerade aus der erfahrenen Garde einige wichtige Spieler nicht dabei oder startelf-bereit gewesen sind (Götze, Kristensen, Skhiri) und wir dazu noch in Rückstand geraten, ist das eben schon ziemlich hoch zu bewerten. Wenn man den Anspruch hat, dass man 90 Minuten fehlerlos agiert und die Tore bitte schönnoch so zustande kommen, dass der Gegner bitte keine Fehler anbietet sondern das alles perfekt rausgespielte Bilderbuchtore zu sein haben, dann weiss ich auch nicht mehr weiter... Wenn man erwähnt, dass die Gäste in der Phase nach dem 0-1 auch noch ein-zwei gefährliche Szenen hatten, dann bitte aber auch, dass wir bereits vor dem Gegentor durch Knauff nen gefährlichen Abschluss hatten und vor dem Ausgleich auch schon ne dicke Chance da war, den die grad noch von der Linie gekratzt haben. Und wenn man von Glück bei den Toren spricht, kann man auch das rumdrehen bezüglich des Gegentors, der Ball geht durch die Beine von Koch. Man muss das alles schon in Relation setzen, wir kicken in nem Wettbewerb mit, in dem sich von Politik, Scheichs und Großkonzernen gepemperte und maximal namhaft besetzte Truppen nur so tummeln. Nein, unser Spiel war nicht perfekt und ja, wir werden in dem Wettbewerb auch noch Lehrgeld zahlen, an Grenzen stoßen und sehr wahrscheinlich kein Start-Ziel-Sieg bis ins Finale hinlegen. ABER: Wenn man mit einem 5-1 startet gegen eine Mannschaft, die sich prominent verstärkt hat (selbst wenn man Osimhen ausklammert , aber wie gesagt, auch wir hatten schmerzliche Ausfälle) und ganz andere Gehälter zahlt, dann kann man das, gerade mit der Geschichte des Spiels, auch einfach Mal honorieren. Gerade die Reaktion nach diesem Leverkusen-Ärgernis + Rückstand war bemerkenswert und so nicht selbstverständlich. War ein geiles Spiel!
Der ganze Abend war gestern genial. Erst Trapp's Verabschiedung, dann die Choreo. Gala Provokation nach dem Tor und die Erlösung mit den 3 Toren vor dem HZ Pfiff. So ein Hexenkessel bis zur HZ habe ich selten erlebt. Unglaublich wie hitzig und emotional. Werde mich an das Spiel sicher noch lange erinnern.
Alles in allem ein magischer Abend, wie es ihn in der Form wohl nur bei der Eintracht gibt. Danke für alle, die dazu beigetragen haben, auf und neben dem Platz.
Stimmung war heute in der Tat geil. Das hatte schon 18/19er Vibes... Lag auch am Gästeblock der sehr aktiv war. Die anderen Tribünen haben auch mal wieder richtig mitgezogen. Sowas kriegste halt nicht hin an einem Sonntag Nachmittag gegen Augsburg...
Freuen wir uns auf weitere magische Nächte.
...dann musst Du ein anderes Spiel gesehen haben. Da waren insgesamt (zusammengerechnet) vielleicht 15, 20 Minuten "Stimmung" und ansonsten war das eher das Niveau Augsburg oder Bochum. Ich hatte da vorher insgesamt VIEL mehr erwartet und auch außerhalb des Gästeblocks mit viel mehr Türken und Gegenwehr gerechnet. Da war doch gar nix und gefühlt hat die NWK denen schon vor Anpfiff den Wind aus den Segeln genommen, den die nie hatten. Auch kaum Pyro, (positive) Agreesivität oder Feuer auf dem Platz. Mich hat Gala insoweit ziemlich enttäuscht.
Alles in allem ein magischer Abend, wie es ihn in der Form wohl nur bei der Eintracht gibt. Danke für alle, die dazu beigetragen haben, auf und neben dem Platz.
Stimmung war heute in der Tat geil. Das hatte schon 18/19er Vibes... Lag auch am Gästeblock der sehr aktiv war. Die anderen Tribünen haben auch mal wieder richtig mitgezogen. Sowas kriegste halt nicht hin an einem Sonntag Nachmittag gegen Augsburg...
Freuen wir uns auf weitere magische Nächte.
...dann musst Du ein anderes Spiel gesehen haben. Da waren insgesamt (zusammengerechnet) vielleicht 15, 20 Minuten "Stimmung" und ansonsten war das eher das Niveau Augsburg oder Bochum. Ich hatte da vorher insgesamt VIEL mehr erwartet und auch außerhalb des Gästeblocks mit viel mehr Türken und Gegenwehr gerechnet. Da war doch gar nix und gefühlt hat die NWK denen schon vor Anpfiff den Wind aus den Segeln genommen, den die nie hatten. Auch kaum Pyro, (positive) Agreesivität oder Feuer auf dem Platz. Mich hat Gala insoweit ziemlich enttäuscht.
Nun ja, das schnelle 3:1 vor der Pause hat denen natürlich den Wind aus den Segeln genommen. Vor dem Anpfiff und die ersten 30 min waren sie schon deutlich akustisch vernehmbar und auch optisch ansprechend mit Choreo, Pyro etc ... Natürlich weit weg von überragend und bei den großen Tönen die sie vor dem Spiel gespuckt haben konnten sie die Erwartungshaltung nicht ganz erfüllen. Für Europacupverhältnisse war das aber schon ein guter Gästeblock. Gegen Liverpool und Tottenham wird wieder ein seelenloses, betrunkenes Häufchen Elend den Gästeblock befüllen, nur kurz hörbar nach dem eigenen Torerfolg.
Alles in allem ein magischer Abend, wie es ihn in der Form wohl nur bei der Eintracht gibt. Danke für alle, die dazu beigetragen haben, auf und neben dem Platz.
Stimmung war heute in der Tat geil. Das hatte schon 18/19er Vibes... Lag auch am Gästeblock der sehr aktiv war. Die anderen Tribünen haben auch mal wieder richtig mitgezogen. Sowas kriegste halt nicht hin an einem Sonntag Nachmittag gegen Augsburg...
Freuen wir uns auf weitere magische Nächte.
...dann musst Du ein anderes Spiel gesehen haben. Da waren insgesamt (zusammengerechnet) vielleicht 15, 20 Minuten "Stimmung" und ansonsten war das eher das Niveau Augsburg oder Bochum. Ich hatte da vorher insgesamt VIEL mehr erwartet und auch außerhalb des Gästeblocks mit viel mehr Türken und Gegenwehr gerechnet. Da war doch gar nix und gefühlt hat die NWK denen schon vor Anpfiff den Wind aus den Segeln genommen, den die nie hatten. Auch kaum Pyro, (positive) Agreesivität oder Feuer auf dem Platz. Mich hat Gala insoweit ziemlich enttäuscht.
Nun ja, das schnelle 3:1 vor der Pause hat denen natürlich den Wind aus den Segeln genommen. Vor dem Anpfiff und die ersten 30 min waren sie schon deutlich akustisch vernehmbar und auch optisch ansprechend mit Choreo, Pyro etc ... Natürlich weit weg von überragend und bei den großen Tönen die sie vor dem Spiel gespuckt haben konnten sie die Erwartungshaltung nicht ganz erfüllen. Für Europacupverhältnisse war das aber schon ein guter Gästeblock. Gegen Liverpool und Tottenham wird wieder ein seelenloses, betrunkenes Häufchen Elend den Gästeblock befüllen, nur kurz hörbar nach dem eigenen Torerfolg.
Der Gästeblock ist mir scheißegal, die werden schon von ganz alleine ruhiger, wenn wir gewinnen. Viel wichtiger für mich ist, das gerade für unsere jungen Spieler solche Matches Gold wert sind, weil sie eine Menge lernen können und das man auch an seine Grenzen stößt. Es wird im Verlauf der CL sicherlich auch mal anders sein und wir werden auch mal auf die Mütze bekommen, aber daraus kann man wertvolle Erfahrungen ziehen. Auch wenn es das erste Spiel war, die Willensleistung und die Mentalität waren herausragend. Natürlich war auch nicht alles perfekt, aber das kann man auch nicht voraussetzen. Jedenfall haben wir uns deutlich besser präsentiert als die deutschen Mitbewerber, denn es geht ja nicht nur um viel Geld, sondern auch um Prestige, Reputation und Ansehen. Keiner wird uns jetzt als Laufkundschaft betrachten, die man im Vorbeigehen mal so abfiedeln kann und das kann man auch mal so anerkennen.
So, konnte diesmal das Spiel wieder im Fernsehen schauen, hier mal meine völlig unmaßgeblichen Eindrücke:
Erstmal zum Gegner. Hier muss ich sagen, dass Gala ein wirklich fairer Gegner war. Ohne Nicklichkeiten, ohne Spielverzögerung (als sie noch führten), Fouls meist nur "im Eifer des Gefechts", ganz anders als Leverkusen letzten Freitag. Auch die Fans waren friedlich. Da gibt es andere südeuropäische Mannschaften und Fans ...
Zu uns: Zetterer ist schon ein Ass! Sehr ruhig, gute Reflexe, halt nicht so spektakulär wie Santos. Warum er den Ball immer wieder an Theate für lange Abschläge gegeben hat ist mir ein Rätsel. Seine Abschläge sind wesentlich genauer. Theate fand ich persönlich auch eher semi. Gut, vielleicht war es seine Rolle, hier ein bisschen Feuer in die Bude zu bringen, kann sein. Ich finde aber die genauen Pässe am Boden von Koch wesentlich wirkungsvoller als die langen Bälle von Theate. Collins ist schon ein Brocken. Und schnell. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass er sich zu sehr auf seine Physis verlässt. Vielleicht sollte er mal mehr "Technik trainieren", genauere Pässe, mehr Konzentration am Ball. Brown hat heute gezeigt, dass er auch defensiv super kann! Ging etwas auf Kosten seiner (sonst sehr guten) Spielmacherqualitäten. Trotzdem noch einen Scorer gemacht. Der ist gefühlt älter als er ist. Ab Minute 20 sehr abgeklärt. Larsson: Boah, was ein Spieler. War er letzte Saison mehr der "ballnahe" 6er, so hat er hier gezeigt, was er als "ballferner" Spieler kann! Hat der Löcher zugelaufen. Wie Skhiri, nur - bei allem Respekt - noch besser. Wäre ich Real Madrid, ich würde sofort 80 Mio hinlegen für so einen vielseitigen und spielintelligenten Spieler. Chaibi: Was ein Schnicker. Bei dem kommen gefühlt alle Pässe an. Und das sind keine 2m-Sicherheitszuspiele. Chef auf dem Platz. Und Grätschen kann er inzwischen auch. War auch ganz schön oft hinten zu finden. Wäre er etwas lauter, er wäre der absolute Chef auf dem Platz. So macht er das über seine Präsenz. Vielleicht kommt das ja noch. Ich glaube übrigens, dass er uns lange erhalten bleibt. Das scheint schon eine besondere Chemie zwischen ihm und Dino zu sein. Er wirkt recht sensibel, der ein gutes Umfeld braucht, was er hier bei uns hat. Uzun: Ebenfalls auch viel defensiv unterwegs. Ich glaube, ich habe 4 oder 5 Situationen am eigenen 16er gesehen, die er entschärft hat. Aber auch hier wie bei Chaibi: Kann der kicken. Schon sehr geil anzuschauen. Wie auch bei Doan. Da haben wir inzwischen echt die Bolzplatzer am Start. Was mir an Doan gut gefällt ist die Giftigkeit. Der presst nicht nur, der frisst die Gegner regelrecht. Kaum umspielt steht er schon wieder davor. Und das mit einer Präsenz, da ist der Gegner irgendwann ratlos ... Burkardt gefällt mir aktuell nicht so. Er wirkt irgendwie schwerfällig. Gut zu sehen an seiner Vorbereitung für Uzuns Tor. Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte. Wahi ist für mich angekommen. Nicht erst seit heute. Sieht man auch am Jubel, wie sehr er integriert ist (auch als Auswechselspieler ist er immer in der Traube dabei). Ich glaube, Dino will, dass er sein Spiel umstellt. Eigentlich ist er ja ein schneller Abschlussstürmer. Und soll jetzt mehr pressen und vorne präsent sein. Dass er das jetzt macht - und das auch noch gut. Chapeau. Bahoya: Heute nicht so effektiv. Aber Alter, hat der Geschwindigkeit. Das sieht alles so leichtfüßig aus. Irre. Allein da macht das Zugucken Spaß. Toppmöller: Super, wie er einwechselt, allen die Möglichkeit gibt, alle mitnimmt!
Burkardt gefällt mir aktuell nicht so. Er wirkt irgendwie schwerfällig. Gut zu sehen an seiner Vorbereitung für Uzuns Tor. Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Ein Stürmer braucht einfach Tore. Ich denke das Spiel gestern wird ihm Auftrieb geben. Man hat aber schon tlw gesehen das Jonny sich an das internationale Niveau noch gewöhnen muß, er hat in der ersten Hälfte kaum einen Stich gemacht, ist oft einfach abgeprallt an den IV's von Gala... er hat in seiner Karriere bis jetzt kaum auf diesem internationalen Niveau gespielt. Da muß er noch lernen. Gestern war ein wichtiger Schritt für ihn!
Alles in allem ein magischer Abend, wie es ihn in der Form wohl nur bei der Eintracht gibt. Danke für alle, die dazu beigetragen haben, auf und neben dem Platz.
Stimmung war heute in der Tat geil. Das hatte schon 18/19er Vibes... Lag auch am Gästeblock der sehr aktiv war. Die anderen Tribünen haben auch mal wieder richtig mitgezogen. Sowas kriegste halt nicht hin an einem Sonntag Nachmittag gegen Augsburg...
Freuen wir uns auf weitere magische Nächte.
...dann musst Du ein anderes Spiel gesehen haben. Da waren insgesamt (zusammengerechnet) vielleicht 15, 20 Minuten "Stimmung" und ansonsten war das eher das Niveau Augsburg oder Bochum. Ich hatte da vorher insgesamt VIEL mehr erwartet und auch außerhalb des Gästeblocks mit viel mehr Türken und Gegenwehr gerechnet. Da war doch gar nix und gefühlt hat die NWK denen schon vor Anpfiff den Wind aus den Segeln genommen, den die nie hatten. Auch kaum Pyro, (positive) Agreesivität oder Feuer auf dem Platz. Mich hat Gala insoweit ziemlich enttäuscht.
Nun ja, das schnelle 3:1 vor der Pause hat denen natürlich den Wind aus den Segeln genommen. Vor dem Anpfiff und die ersten 30 min waren sie schon deutlich akustisch vernehmbar und auch optisch ansprechend mit Choreo, Pyro etc ... Natürlich weit weg von überragend und bei den großen Tönen die sie vor dem Spiel gespuckt haben konnten sie die Erwartungshaltung nicht ganz erfüllen. Für Europacupverhältnisse war das aber schon ein guter Gästeblock. Gegen Liverpool und Tottenham wird wieder ein seelenloses, betrunkenes Häufchen Elend den Gästeblock befüllen, nur kurz hörbar nach dem eigenen Torerfolg.
Alles in allem ein magischer Abend, wie es ihn in der Form wohl nur bei der Eintracht gibt. Danke für alle, die dazu beigetragen haben, auf und neben dem Platz.
Stimmung war heute in der Tat geil. Das hatte schon 18/19er Vibes... Lag auch am Gästeblock der sehr aktiv war. Die anderen Tribünen haben auch mal wieder richtig mitgezogen. Sowas kriegste halt nicht hin an einem Sonntag Nachmittag gegen Augsburg...
Freuen wir uns auf weitere magische Nächte.
...dann musst Du ein anderes Spiel gesehen haben. Da waren insgesamt (zusammengerechnet) vielleicht 15, 20 Minuten "Stimmung" und ansonsten war das eher das Niveau Augsburg oder Bochum. Ich hatte da vorher insgesamt VIEL mehr erwartet und auch außerhalb des Gästeblocks mit viel mehr Türken und Gegenwehr gerechnet. Da war doch gar nix und gefühlt hat die NWK denen schon vor Anpfiff den Wind aus den Segeln genommen, den die nie hatten. Auch kaum Pyro, (positive) Agreesivität oder Feuer auf dem Platz. Mich hat Gala insoweit ziemlich enttäuscht.
Nun ja, das schnelle 3:1 vor der Pause hat denen natürlich den Wind aus den Segeln genommen. Vor dem Anpfiff und die ersten 30 min waren sie schon deutlich akustisch vernehmbar und auch optisch ansprechend mit Choreo, Pyro etc ... Natürlich weit weg von überragend und bei den großen Tönen die sie vor dem Spiel gespuckt haben konnten sie die Erwartungshaltung nicht ganz erfüllen. Für Europacupverhältnisse war das aber schon ein guter Gästeblock. Gegen Liverpool und Tottenham wird wieder ein seelenloses, betrunkenes Häufchen Elend den Gästeblock befüllen, nur kurz hörbar nach dem eigenen Torerfolg.
Der Gästeblock ist mir scheißegal, die werden schon von ganz alleine ruhiger, wenn wir gewinnen. Viel wichtiger für mich ist, das gerade für unsere jungen Spieler solche Matches Gold wert sind, weil sie eine Menge lernen können und das man auch an seine Grenzen stößt. Es wird im Verlauf der CL sicherlich auch mal anders sein und wir werden auch mal auf die Mütze bekommen, aber daraus kann man wertvolle Erfahrungen ziehen. Auch wenn es das erste Spiel war, die Willensleistung und die Mentalität waren herausragend. Natürlich war auch nicht alles perfekt, aber das kann man auch nicht voraussetzen. Jedenfall haben wir uns deutlich besser präsentiert als die deutschen Mitbewerber, denn es geht ja nicht nur um viel Geld, sondern auch um Prestige, Reputation und Ansehen. Keiner wird uns jetzt als Laufkundschaft betrachten, die man im Vorbeigehen mal so abfiedeln kann und das kann man auch mal so anerkennen.
Nach der ersten halben hätte ich so ein Spiel und Ergebnis nicht für möglich gehalten. Dauernd Fehlpässe und Nervosität und dann so eine Leistung! Traumhafte Tore und die Tabelle ist natürlich eine coole Momentaufnahme! Wenn man das mit Stuttgart und Leipzig letztes Jahr vergleicht ein Supergalastart!
So, konnte diesmal das Spiel wieder im Fernsehen schauen, hier mal meine völlig unmaßgeblichen Eindrücke:
Erstmal zum Gegner. Hier muss ich sagen, dass Gala ein wirklich fairer Gegner war. Ohne Nicklichkeiten, ohne Spielverzögerung (als sie noch führten), Fouls meist nur "im Eifer des Gefechts", ganz anders als Leverkusen letzten Freitag. Auch die Fans waren friedlich. Da gibt es andere südeuropäische Mannschaften und Fans ...
Zu uns: Zetterer ist schon ein Ass! Sehr ruhig, gute Reflexe, halt nicht so spektakulär wie Santos. Warum er den Ball immer wieder an Theate für lange Abschläge gegeben hat ist mir ein Rätsel. Seine Abschläge sind wesentlich genauer. Theate fand ich persönlich auch eher semi. Gut, vielleicht war es seine Rolle, hier ein bisschen Feuer in die Bude zu bringen, kann sein. Ich finde aber die genauen Pässe am Boden von Koch wesentlich wirkungsvoller als die langen Bälle von Theate. Collins ist schon ein Brocken. Und schnell. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass er sich zu sehr auf seine Physis verlässt. Vielleicht sollte er mal mehr "Technik trainieren", genauere Pässe, mehr Konzentration am Ball. Brown hat heute gezeigt, dass er auch defensiv super kann! Ging etwas auf Kosten seiner (sonst sehr guten) Spielmacherqualitäten. Trotzdem noch einen Scorer gemacht. Der ist gefühlt älter als er ist. Ab Minute 20 sehr abgeklärt. Larsson: Boah, was ein Spieler. War er letzte Saison mehr der "ballnahe" 6er, so hat er hier gezeigt, was er als "ballferner" Spieler kann! Hat der Löcher zugelaufen. Wie Skhiri, nur - bei allem Respekt - noch besser. Wäre ich Real Madrid, ich würde sofort 80 Mio hinlegen für so einen vielseitigen und spielintelligenten Spieler. Chaibi: Was ein Schnicker. Bei dem kommen gefühlt alle Pässe an. Und das sind keine 2m-Sicherheitszuspiele. Chef auf dem Platz. Und Grätschen kann er inzwischen auch. War auch ganz schön oft hinten zu finden. Wäre er etwas lauter, er wäre der absolute Chef auf dem Platz. So macht er das über seine Präsenz. Vielleicht kommt das ja noch. Ich glaube übrigens, dass er uns lange erhalten bleibt. Das scheint schon eine besondere Chemie zwischen ihm und Dino zu sein. Er wirkt recht sensibel, der ein gutes Umfeld braucht, was er hier bei uns hat. Uzun: Ebenfalls auch viel defensiv unterwegs. Ich glaube, ich habe 4 oder 5 Situationen am eigenen 16er gesehen, die er entschärft hat. Aber auch hier wie bei Chaibi: Kann der kicken. Schon sehr geil anzuschauen. Wie auch bei Doan. Da haben wir inzwischen echt die Bolzplatzer am Start. Was mir an Doan gut gefällt ist die Giftigkeit. Der presst nicht nur, der frisst die Gegner regelrecht. Kaum umspielt steht er schon wieder davor. Und das mit einer Präsenz, da ist der Gegner irgendwann ratlos ... Burkardt gefällt mir aktuell nicht so. Er wirkt irgendwie schwerfällig. Gut zu sehen an seiner Vorbereitung für Uzuns Tor. Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte. Wahi ist für mich angekommen. Nicht erst seit heute. Sieht man auch am Jubel, wie sehr er integriert ist (auch als Auswechselspieler ist er immer in der Traube dabei). Ich glaube, Dino will, dass er sein Spiel umstellt. Eigentlich ist er ja ein schneller Abschlussstürmer. Und soll jetzt mehr pressen und vorne präsent sein. Dass er das jetzt macht - und das auch noch gut. Chapeau. Bahoya: Heute nicht so effektiv. Aber Alter, hat der Geschwindigkeit. Das sieht alles so leichtfüßig aus. Irre. Allein da macht das Zugucken Spaß. Toppmöller: Super, wie er einwechselt, allen die Möglichkeit gibt, alle mitnimmt!
Burkardt gefällt mir aktuell nicht so. Er wirkt irgendwie schwerfällig. Gut zu sehen an seiner Vorbereitung für Uzuns Tor. Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Er legt ein Tor auf und Du monierst nur, dass er dabei schwerfällig wirkt. Wenn jemand eine Torvorlage macht, kann er wegen mir federleicht, tonnenschwer, müde, wach, aufgedreht, verschlafen, verliebt, entliebt, hungrig, durstig oder wie auch immer wirken.
Tschock schrieb:
Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Nein, beides ist der Grund dafür, dass er in der letzten Saison der beste deutsche Stürmer in der Bundesliga war.
Burkardt gefällt mir aktuell nicht so. Er wirkt irgendwie schwerfällig. Gut zu sehen an seiner Vorbereitung für Uzuns Tor. Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Er legt ein Tor auf und Du monierst nur, dass er dabei schwerfällig wirkt. Wenn jemand eine Torvorlage macht, kann er wegen mir federleicht, tonnenschwer, müde, wach, aufgedreht, verschlafen, verliebt, entliebt, hungrig, durstig oder wie auch immer wirken.
Tschock schrieb:
Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Nein, beides ist der Grund dafür, dass er in der letzten Saison der beste deutsche Stürmer in der Bundesliga war.
Ich meinte das eher dahingehend, dass ich glaube, dass er körperlich noch nicht ganz auf der Höhe ist und daher mehr Energie einsetzen muss. Wer weiß, was noch alles kommt, wenn er denn mal ganz fit ist. 😉
Nicht jede Kritik ist negativ konnotiert. Manche ist vielleicht auch erklärend oder gar positiv gemeint. 😊
Alles in allem ein magischer Abend, wie es ihn in der Form wohl nur bei der Eintracht gibt. Danke für alle, die dazu beigetragen haben, auf und neben dem Platz.
Stimmung war heute in der Tat geil. Das hatte schon 18/19er Vibes... Lag auch am Gästeblock der sehr aktiv war. Die anderen Tribünen haben auch mal wieder richtig mitgezogen. Sowas kriegste halt nicht hin an einem Sonntag Nachmittag gegen Augsburg...
Freuen wir uns auf weitere magische Nächte.
...dann musst Du ein anderes Spiel gesehen haben. Da waren insgesamt (zusammengerechnet) vielleicht 15, 20 Minuten "Stimmung" und ansonsten war das eher das Niveau Augsburg oder Bochum. Ich hatte da vorher insgesamt VIEL mehr erwartet und auch außerhalb des Gästeblocks mit viel mehr Türken und Gegenwehr gerechnet. Da war doch gar nix und gefühlt hat die NWK denen schon vor Anpfiff den Wind aus den Segeln genommen, den die nie hatten. Auch kaum Pyro, (positive) Agreesivität oder Feuer auf dem Platz. Mich hat Gala insoweit ziemlich enttäuscht.
Nun ja, das schnelle 3:1 vor der Pause hat denen natürlich den Wind aus den Segeln genommen. Vor dem Anpfiff und die ersten 30 min waren sie schon deutlich akustisch vernehmbar und auch optisch ansprechend mit Choreo, Pyro etc ... Natürlich weit weg von überragend und bei den großen Tönen die sie vor dem Spiel gespuckt haben konnten sie die Erwartungshaltung nicht ganz erfüllen. Für Europacupverhältnisse war das aber schon ein guter Gästeblock. Gegen Liverpool und Tottenham wird wieder ein seelenloses, betrunkenes Häufchen Elend den Gästeblock befüllen, nur kurz hörbar nach dem eigenen Torerfolg.
Der Gästeblock ist mir scheißegal, die werden schon von ganz alleine ruhiger, wenn wir gewinnen. Viel wichtiger für mich ist, das gerade für unsere jungen Spieler solche Matches Gold wert sind, weil sie eine Menge lernen können und das man auch an seine Grenzen stößt. Es wird im Verlauf der CL sicherlich auch mal anders sein und wir werden auch mal auf die Mütze bekommen, aber daraus kann man wertvolle Erfahrungen ziehen. Auch wenn es das erste Spiel war, die Willensleistung und die Mentalität waren herausragend. Natürlich war auch nicht alles perfekt, aber das kann man auch nicht voraussetzen. Jedenfall haben wir uns deutlich besser präsentiert als die deutschen Mitbewerber, denn es geht ja nicht nur um viel Geld, sondern auch um Prestige, Reputation und Ansehen. Keiner wird uns jetzt als Laufkundschaft betrachten, die man im Vorbeigehen mal so abfiedeln kann und das kann man auch mal so anerkennen.
Nach der ersten halben hätte ich so ein Spiel und Ergebnis nicht für möglich gehalten. Dauernd Fehlpässe und Nervosität und dann so eine Leistung! Traumhafte Tore und die Tabelle ist natürlich eine coole Momentaufnahme! Wenn man das mit Stuttgart und Leipzig letztes Jahr vergleicht ein Supergalastart!
Nach der ersten halben hätte ich so ein Spiel und Ergebnis nicht für möglich gehalten. Dauernd Fehlpässe und Nervosität und dann so eine Leistung! Traumhafte Tore und die Tabelle ist natürlich eine coole Momentaufnahme! Wenn man das mit Stuttgart und Leipzig letztes Jahr vergleicht ein Supergalastart!
Wenn ich in den Krümeln suche, werde ich immer welche finden. Für Jonny waren die beiden Tore, unabhängig davon, wie sie zustandekamen, enorm wichtig. Beispielhaft dafür das 3:1, als er sich in dem Pulk vor dem Tor trotzdem durchsetzen konnte und den Kopfball perfekt setzen konnte, obwohl er körperlich jetzt nicht der Brecher ist.....das Tor war spielentscheidend und das kann man durchaus mal positiv anmerken.....wer Perfektion sucht, ist bei der Eintracht falsch, wer aber Spektakel mag, was seinesgleichen sucht, ist hier genau richtig....
Ich dachte mir ebenfalls nach dem 5:1 "Auf geht's Jungs, da geht noch mehr!"
So sieht´ s mal aus. Ein siwweaans hätte ich zumindest erwartet. Aber so war es eben nur ein "Arbeitssieg".
Ein Arbeitssieg sieht bissel anders aus..........ich habe sogar in der zweiten Hz. eine gewisse Leichtigkeit gesehen, in der wir das runtergespielt haben und da wußte ich, das nichts mehr anbrennt.....und dieses schöne Gefühl hat die Mannschaft in ihrem Spiel vermittelt....wenn ich beruhigt bin, gewinnen wir auch.......
Ich habe diese Saison sehr wohl schon viele lobende Worte gefunden. Gestern muss man eben das Spiel als Ganzes sehen und da war sehr viel Glück dabei. Da muss man nur die vergebene Chance von Yilmaz oder das Slapstick 1:1 sehen. Also das Spiel hätte bereits vor der Halbzeit entschieden sein können, zu Gunsten von Gala. Und das darf man auch kritisieren. Die Leistung wurde besser, aber mit einem solchen Auftritt, wird's gegen die anderen Gegner schwer, etwas zählbares mitzunehmen.
Und nur weil ich mal Kritik anbringe, heißt das nicht, dass ich mich nicht freue. Das tue ich. Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun. Ich freu mich, dass Burkardt sich mit Assist und Toren eingebracht hat und hoffe, dass bei ihm jetzt der Knoten platzt. Ich hab mich für Ansgar gefreut und für Wahi, dem ich auch noch ein Tor gegönnt hätte.
Aber Leverkusen und auch gestern hat halt gezeigt, dass wir noch Baustellen haben, die dringend Arbeit bedürfen. Wir die Kompaktheit im Zentrum, wo man nur sehr bedingt resistent gegen Pressing ist.
Bob, ich hab das Spiel als Ganzes gesehen, aber Glück ist die falsche Begrifflichkeit.
Wirhaben die Fehler des Gegners durch Spielaktionen erzwungen.
Das da mal Abfälscher dabei sind, ist aber immer den entspr. Spieleraktionen geschuldet und nicht nur Glück.
Das Wahi hellwach war mit seiner Grätsche, damit Knauff nur noch einschieben mußte, war auch der Unzulänglichkeit des Galaspielers zu verdanken, aber auch das war erzwungen......genauso, wie sich Doan durchgewuselt hat....für gegnerische Fehler können wir nichts, entscheidend ist, was wir daraus machen und das war sehr gut...
Ich habe diese Saison sehr wohl schon viele lobende Worte gefunden. Gestern muss man eben das Spiel als Ganzes sehen und da war sehr viel Glück dabei. Da muss man nur die vergebene Chance von Yilmaz oder das Slapstick 1:1 sehen. Also das Spiel hätte bereits vor der Halbzeit entschieden sein können, zu Gunsten von Gala. Und das darf man auch kritisieren. Die Leistung wurde besser, aber mit einem solchen Auftritt, wird's gegen die anderen Gegner schwer, etwas zählbares mitzunehmen.
Und nur weil ich mal Kritik anbringe, heißt das nicht, dass ich mich nicht freue. Das tue ich. Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun. Ich freu mich, dass Burkardt sich mit Assist und Toren eingebracht hat und hoffe, dass bei ihm jetzt der Knoten platzt. Ich hab mich für Ansgar gefreut und für Wahi, dem ich auch noch ein Tor gegönnt hätte.
Aber Leverkusen und auch gestern hat halt gezeigt, dass wir noch Baustellen haben, die dringend Arbeit bedürfen. Wir die Kompaktheit im Zentrum, wo man nur sehr bedingt resistent gegen Pressing ist.
War doch beim Tor von Gala auch nicht anders. Wäre Collins nicht ausgerutscht, hätte der Torschütze sich die Ecke nicht aussuchen können.
Beim Freistoß gebe ich Dir recht. Das war eine Mischung aus geiler Variante und kollektivem Tiefschlaf, verbunden mit Slapstick beim Abschluss.
Aber wie gesagt, nach so einem Spiel freue ich mir lieber ein zweites Loch in den Ar$ch, andere suchen lieber das Haar im Suppenbottich. Aber das kann ja jeder machen wie er will.
Ich habe diese Saison sehr wohl schon viele lobende Worte gefunden. Gestern muss man eben das Spiel als Ganzes sehen und da war sehr viel Glück dabei. Da muss man nur die vergebene Chance von Yilmaz oder das Slapstick 1:1 sehen. Also das Spiel hätte bereits vor der Halbzeit entschieden sein können, zu Gunsten von Gala. Und das darf man auch kritisieren. Die Leistung wurde besser, aber mit einem solchen Auftritt, wird's gegen die anderen Gegner schwer, etwas zählbares mitzunehmen.
Und nur weil ich mal Kritik anbringe, heißt das nicht, dass ich mich nicht freue. Das tue ich. Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun. Ich freu mich, dass Burkardt sich mit Assist und Toren eingebracht hat und hoffe, dass bei ihm jetzt der Knoten platzt. Ich hab mich für Ansgar gefreut und für Wahi, dem ich auch noch ein Tor gegönnt hätte.
Aber Leverkusen und auch gestern hat halt gezeigt, dass wir noch Baustellen haben, die dringend Arbeit bedürfen. Wir die Kompaktheit im Zentrum, wo man nur sehr bedingt resistent gegen Pressing ist.
Das Problem ist, dass man diesen Eindruck erweckt, wenn man kein Wort der Freude äußert und sich auf die Kritik beschränkt. Nichts für ungut, nur gut gemeinter Tipp.
Die Kritik ist ja völlig berechtigt, die Du äußerst.
Die Bazis laufen mit ihren Defensivproblemen auch seit Kompany da ist rum.
Gehört halt zum System.
Spiele werden eben entschieden, wenn individuelle Fehler gemacht werden.
Wir haben am Ende des Tages mit einem Team, was bis auf Knauff keine CL-Erfahrung hat, trotz Gegentor uns zurückgekämpft und die Tore erzwungen.
Ja der Anfang war nervös, was ein Schocker bei einem jungen team und dem ersten CL Auftritt für die meisten.
Dazu kann mir jeder erzählen was er will, aber natürlich werden etliche im Hinterkopf gehabt haben, dass man bei unserem Programm das Spiel irgendwie gewinnen muss.
Da ist es doch Irrsinn sich nach dem Spiel hinzustellen und zu meinen, dass es ja total erschreckend ist diese Offensive des Gegners nach einem Gegentor für 25 Minuten nicht im Griff gehabt zu haben.
Was glauben denn einige inzwischen, wer wir sind?
Ich garantiere euch, dass wir bei mindestens einem der "großen" Gegner länger nicht im Griff sind für die als es Gala für uns war.
Ein Sane wird dieses Jahr auch noch ganz andere Abwehrreihen vor Probleme stellen, wo eben kein 22jähriger LV, der sein erstes CL Spiel macht sein Gegenspieler ist, sondern Spieler mit ner ganz anderen Vita.
Fehler provoziert, Fehler ausgenutzt, 1 mal Gala, 5 mal Frankfurt, deswegen sind wir absolut verdient mit so einem Sieg aus dem Spiel.
Ein scheiß von erschreckend schwach.
Aber von mir aus sollen das bitte alle Analysten der kommenden Gegner genau so sehen, macht es dann nämlich einfacher.
Das Problem ist, dass man diesen Eindruck erweckt, wenn man kein Wort der Freude äußert und sich auf die Kritik beschränkt. Nichts für ungut, nur gut gemeinter Tipp.
Die Kritik ist ja völlig berechtigt, die Du äußerst.
Erstmal zum Gegner. Hier muss ich sagen, dass Gala ein wirklich fairer Gegner war. Ohne Nicklichkeiten, ohne Spielverzögerung (als sie noch führten), Fouls meist nur "im Eifer des Gefechts", ganz anders als Leverkusen letzten Freitag. Auch die Fans waren friedlich. Da gibt es andere südeuropäische Mannschaften und Fans ...
Zu uns:
Zetterer ist schon ein Ass! Sehr ruhig, gute Reflexe, halt nicht so spektakulär wie Santos.
Warum er den Ball immer wieder an Theate für lange Abschläge gegeben hat ist mir ein Rätsel. Seine Abschläge sind wesentlich genauer.
Theate fand ich persönlich auch eher semi. Gut, vielleicht war es seine Rolle, hier ein bisschen Feuer in die Bude zu bringen, kann sein. Ich finde aber die genauen Pässe am Boden von Koch wesentlich wirkungsvoller als die langen Bälle von Theate.
Collins ist schon ein Brocken. Und schnell. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass er sich zu sehr auf seine Physis verlässt. Vielleicht sollte er mal mehr "Technik trainieren", genauere Pässe, mehr Konzentration am Ball.
Brown hat heute gezeigt, dass er auch defensiv super kann! Ging etwas auf Kosten seiner (sonst sehr guten) Spielmacherqualitäten. Trotzdem noch einen Scorer gemacht. Der ist gefühlt älter als er ist. Ab Minute 20 sehr abgeklärt.
Larsson: Boah, was ein Spieler. War er letzte Saison mehr der "ballnahe" 6er, so hat er hier gezeigt, was er als "ballferner" Spieler kann! Hat der Löcher zugelaufen. Wie Skhiri, nur - bei allem Respekt - noch besser.
Wäre ich Real Madrid, ich würde sofort 80 Mio hinlegen für so einen vielseitigen und spielintelligenten Spieler.
Chaibi: Was ein Schnicker. Bei dem kommen gefühlt alle Pässe an. Und das sind keine 2m-Sicherheitszuspiele. Chef auf dem Platz. Und Grätschen kann er inzwischen auch. War auch ganz schön oft hinten zu finden.
Wäre er etwas lauter, er wäre der absolute Chef auf dem Platz. So macht er das über seine Präsenz. Vielleicht kommt das ja noch.
Ich glaube übrigens, dass er uns lange erhalten bleibt. Das scheint schon eine besondere Chemie zwischen ihm und Dino zu sein. Er wirkt recht sensibel, der ein gutes Umfeld braucht, was er hier bei uns hat.
Uzun: Ebenfalls auch viel defensiv unterwegs. Ich glaube, ich habe 4 oder 5 Situationen am eigenen 16er gesehen, die er entschärft hat. Aber auch hier wie bei Chaibi: Kann der kicken. Schon sehr geil anzuschauen.
Wie auch bei Doan. Da haben wir inzwischen echt die Bolzplatzer am Start. Was mir an Doan gut gefällt ist die Giftigkeit. Der presst nicht nur, der frisst die Gegner regelrecht. Kaum umspielt steht er schon wieder davor. Und das mit einer Präsenz, da ist der Gegner irgendwann ratlos ...
Burkardt gefällt mir aktuell nicht so. Er wirkt irgendwie schwerfällig. Gut zu sehen an seiner Vorbereitung für Uzuns Tor. Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Wahi ist für mich angekommen. Nicht erst seit heute. Sieht man auch am Jubel, wie sehr er integriert ist (auch als Auswechselspieler ist er immer in der Traube dabei).
Ich glaube, Dino will, dass er sein Spiel umstellt. Eigentlich ist er ja ein schneller Abschlussstürmer. Und soll jetzt mehr pressen und vorne präsent sein. Dass er das jetzt macht - und das auch noch gut. Chapeau.
Bahoya: Heute nicht so effektiv. Aber Alter, hat der Geschwindigkeit. Das sieht alles so leichtfüßig aus. Irre. Allein da macht das Zugucken Spaß.
Toppmöller: Super, wie er einwechselt, allen die Möglichkeit gibt, alle mitnimmt!
Das kann noch richtig groß werden!
Doans Tor war natürlich extrem wichtig, aber fast noch besser hat er mir beim 2:1 durch Uzun gefallen:
Er hat tief in der eigenen Hälfte den Ball erobert, Doppelpass mit Koch, Pass auf Burkardt, Tempolauf in die Box, hat die Abwehrspieler gebunden und Uzuns konnte abschließen. So etwas geht schnell unter, aber das fand ich wirklich bockstark von ihm und er hat signifikanten Anteil am 2:1
Das machen die Jungs generell sehr gut, egal ob Doan, Knauff, Bahoya, Uzun, Wahi.
Nachschieben, Box besetzen, den Gegner zwingen sich zu entscheiden und auch falsche Entscheidungen zu provozieren, wodurch Räume frei werden.
Wenn hier Doan und Jonny noch diesen Tick besseres Verständnis mit dem Team entwickeln, wird das für viele gute Chancen sorgen und es ist vor allem flexibel.
Das Problem ist, dass man diesen Eindruck erweckt, wenn man kein Wort der Freude äußert und sich auf die Kritik beschränkt. Nichts für ungut, nur gut gemeinter Tipp.
Die Kritik ist ja völlig berechtigt, die Du äußerst.
Die Bazis laufen mit ihren Defensivproblemen auch seit Kompany da ist rum.
Gehört halt zum System.
Spiele werden eben entschieden, wenn individuelle Fehler gemacht werden.
Wir haben am Ende des Tages mit einem Team, was bis auf Knauff keine CL-Erfahrung hat, trotz Gegentor uns zurückgekämpft und die Tore erzwungen.
Ja der Anfang war nervös, was ein Schocker bei einem jungen team und dem ersten CL Auftritt für die meisten.
Dazu kann mir jeder erzählen was er will, aber natürlich werden etliche im Hinterkopf gehabt haben, dass man bei unserem Programm das Spiel irgendwie gewinnen muss.
Da ist es doch Irrsinn sich nach dem Spiel hinzustellen und zu meinen, dass es ja total erschreckend ist diese Offensive des Gegners nach einem Gegentor für 25 Minuten nicht im Griff gehabt zu haben.
Was glauben denn einige inzwischen, wer wir sind?
Ich garantiere euch, dass wir bei mindestens einem der "großen" Gegner länger nicht im Griff sind für die als es Gala für uns war.
Ein Sane wird dieses Jahr auch noch ganz andere Abwehrreihen vor Probleme stellen, wo eben kein 22jähriger LV, der sein erstes CL Spiel macht sein Gegenspieler ist, sondern Spieler mit ner ganz anderen Vita.
Fehler provoziert, Fehler ausgenutzt, 1 mal Gala, 5 mal Frankfurt, deswegen sind wir absolut verdient mit so einem Sieg aus dem Spiel.
Ein scheiß von erschreckend schwach.
Aber von mir aus sollen das bitte alle Analysten der kommenden Gegner genau so sehen, macht es dann nämlich einfacher.
So ist es. Wenn man den Kontext betrachtet, dass es fast alle aus unserer Truppe das erste Cchampionsleague-Spiel überhaupt war, mit den ganzen jungen Kickern, dann noch sieht, dass gerade aus der erfahrenen Garde einige wichtige Spieler nicht dabei oder startelf-bereit gewesen sind (Götze, Kristensen, Skhiri) und wir dazu noch in Rückstand geraten, ist das eben schon ziemlich hoch zu bewerten. Wenn man den Anspruch hat, dass man 90 Minuten fehlerlos agiert und die Tore bitte schönnoch so zustande kommen, dass der Gegner bitte keine Fehler anbietet sondern das alles perfekt rausgespielte Bilderbuchtore zu sein haben, dann weiss ich auch nicht mehr weiter...
Wenn man erwähnt, dass die Gäste in der Phase nach dem 0-1 auch noch ein-zwei gefährliche Szenen hatten, dann bitte aber auch, dass wir bereits vor dem Gegentor durch Knauff nen gefährlichen Abschluss hatten und vor dem Ausgleich auch schon ne dicke Chance da war, den die grad noch von der Linie gekratzt haben. Und wenn man von Glück bei den Toren spricht, kann man auch das rumdrehen bezüglich des Gegentors, der Ball geht durch die Beine von Koch.
Man muss das alles schon in Relation setzen, wir kicken in nem Wettbewerb mit, in dem sich von Politik, Scheichs und Großkonzernen gepemperte und maximal namhaft besetzte Truppen nur so tummeln. Nein, unser Spiel war nicht perfekt und ja, wir werden in dem Wettbewerb auch noch Lehrgeld zahlen, an Grenzen stoßen und sehr wahrscheinlich kein Start-Ziel-Sieg bis ins Finale hinlegen. ABER: Wenn man mit einem 5-1 startet gegen eine Mannschaft, die sich prominent verstärkt hat (selbst wenn man Osimhen ausklammert , aber wie gesagt, auch wir hatten schmerzliche Ausfälle) und ganz andere Gehälter zahlt, dann kann man das, gerade mit der Geschichte des Spiels, auch einfach Mal honorieren. Gerade die Reaktion nach diesem Leverkusen-Ärgernis + Rückstand war bemerkenswert und so nicht selbstverständlich.
War ein geiles Spiel!
Doans Tor war natürlich extrem wichtig, aber fast noch besser hat er mir beim 2:1 durch Uzun gefallen:
Er hat tief in der eigenen Hälfte den Ball erobert, Doppelpass mit Koch, Pass auf Burkardt, Tempolauf in die Box, hat die Abwehrspieler gebunden und Uzuns konnte abschließen. So etwas geht schnell unter, aber das fand ich wirklich bockstark von ihm und er hat signifikanten Anteil am 2:1
Das machen die Jungs generell sehr gut, egal ob Doan, Knauff, Bahoya, Uzun, Wahi.
Nachschieben, Box besetzen, den Gegner zwingen sich zu entscheiden und auch falsche Entscheidungen zu provozieren, wodurch Räume frei werden.
Wenn hier Doan und Jonny noch diesen Tick besseres Verständnis mit dem Team entwickeln, wird das für viele gute Chancen sorgen und es ist vor allem flexibel.
Dieses fusballerische Vermögen was er hat, finde ich ungemein wichtig. Er hat nur einmal, als Koch einen Scherenschlag recht gefhrlich zu ihm brachte, den Ball NICHT gut an den Mann (sondern rechts ins Aus) gebracht, was zu verzeihen war, weil der Rückpass sehr hart und gefährlich kam (Koch war auch unter Druck).
Worauf ich hinaus will ist die Debatte um Zetterer vs Santos. Im Grunde sehe ich aktuell keinen Grund, Kaua ins Tor zu stellen, solange Zetterer solide bis gut/sehr gut hält. Kaua hätte gestern sicher keinen Mehrwert ggü. MZ gehabt. Ich will aber auch Kaua damit keinesfalls abwerten, der hatte schon sehr geile Paraden letztes Jahr, insesondere international.
Oder seht Ihr das anders, wenn und weil wieder Spiele kommen, wo mehr aufs Tor kommt? Sollte dann KS rein und MZ raus? Wenn ja, warum?
Meine Meinung ist, das ich von Rotation nichtviel halte......manche Klubs praktizieren das ja, für mich macht das wenig Sinn....ich stimme völlig zu, das es bislang leistungsmäßig keinen Grund gäbe, Zetterer rauszunehmen, das ist die eine Seite der Medaille.
Die andere ist, falls Kaua wieder völlig fit ist, das er ins Rollen kommen muß und wieder Spielpraxis braucht, zumal man sich auf ihn als Nr. 1 ja festgelegt hat....da kann er jetzt nicht noch wochenlang draußenbleiben, sondern muß jetzt spielen....ich meine, das Zetterer das bei seiner Verpflichtung auch so mitgeteilt wurde.....letztendlich muß der Trainer das aufgrund der Trainingsleistungen beurteilen....für Zetti ist es bißchen schade, weil er mehr als nur ein Notnagel war, aber Santos würde ich jetzt auch reinnehmen und zwar in der Liga als auch international....
Dieses fusballerische Vermögen was er hat, finde ich ungemein wichtig. Er hat nur einmal, als Koch einen Scherenschlag recht gefhrlich zu ihm brachte, den Ball NICHT gut an den Mann (sondern rechts ins Aus) gebracht, was zu verzeihen war, weil der Rückpass sehr hart und gefährlich kam (Koch war auch unter Druck).
Worauf ich hinaus will ist die Debatte um Zetterer vs Santos. Im Grunde sehe ich aktuell keinen Grund, Kaua ins Tor zu stellen, solange Zetterer solide bis gut/sehr gut hält. Kaua hätte gestern sicher keinen Mehrwert ggü. MZ gehabt. Ich will aber auch Kaua damit keinesfalls abwerten, der hatte schon sehr geile Paraden letztes Jahr, insesondere international.
Oder seht Ihr das anders, wenn und weil wieder Spiele kommen, wo mehr aufs Tor kommt? Sollte dann KS rein und MZ raus? Wenn ja, warum?
Meine Meinung ist, das ich von Rotation nichtviel halte......manche Klubs praktizieren das ja, für mich macht das wenig Sinn....ich stimme völlig zu, das es bislang leistungsmäßig keinen Grund gäbe, Zetterer rauszunehmen, das ist die eine Seite der Medaille.
Die andere ist, falls Kaua wieder völlig fit ist, das er ins Rollen kommen muß und wieder Spielpraxis braucht, zumal man sich auf ihn als Nr. 1 ja festgelegt hat....da kann er jetzt nicht noch wochenlang draußenbleiben, sondern muß jetzt spielen....ich meine, das Zetterer das bei seiner Verpflichtung auch so mitgeteilt wurde.....letztendlich muß der Trainer das aufgrund der Trainingsleistungen beurteilen....für Zetti ist es bißchen schade, weil er mehr als nur ein Notnagel war, aber Santos würde ich jetzt auch reinnehmen und zwar in der Liga als auch international....
Mit Deiner Antwort, lieber cm, hatte ich gerechnet, alter Keeper
Ich bin komplett bei Dir und möchte die Entscheidung nicht treffen wollen. MZ hat in der sehr kurzen Zeit bei mir sowohl sportlich, als auch menschlich komplett überzeugt und ich mag den sehr sympathischen Kerl total. Wenn der nun auf die Bank rotiert, tut es mir sehr leid und es wäre irgendwie ein Gefühl von "Potential verschenkt". Er ist gefühlt zu gut für die Bank.
Natürlich ist das eine Momentaufnahme und auch Santos ist nicht weniger sympatisch und ebenso wohl zu gut für die Bank/zweite Reihe. Emotionales Luxusproblem?
Wenn ich es entscheiden müsste, würde ich, glaube ich, Zetterer erstmal drin lassen. "Never Change..." und so....
Die Bazis laufen mit ihren Defensivproblemen auch seit Kompany da ist rum.
Gehört halt zum System.
Spiele werden eben entschieden, wenn individuelle Fehler gemacht werden.
Wir haben am Ende des Tages mit einem Team, was bis auf Knauff keine CL-Erfahrung hat, trotz Gegentor uns zurückgekämpft und die Tore erzwungen.
Ja der Anfang war nervös, was ein Schocker bei einem jungen team und dem ersten CL Auftritt für die meisten.
Dazu kann mir jeder erzählen was er will, aber natürlich werden etliche im Hinterkopf gehabt haben, dass man bei unserem Programm das Spiel irgendwie gewinnen muss.
Da ist es doch Irrsinn sich nach dem Spiel hinzustellen und zu meinen, dass es ja total erschreckend ist diese Offensive des Gegners nach einem Gegentor für 25 Minuten nicht im Griff gehabt zu haben.
Was glauben denn einige inzwischen, wer wir sind?
Ich garantiere euch, dass wir bei mindestens einem der "großen" Gegner länger nicht im Griff sind für die als es Gala für uns war.
Ein Sane wird dieses Jahr auch noch ganz andere Abwehrreihen vor Probleme stellen, wo eben kein 22jähriger LV, der sein erstes CL Spiel macht sein Gegenspieler ist, sondern Spieler mit ner ganz anderen Vita.
Fehler provoziert, Fehler ausgenutzt, 1 mal Gala, 5 mal Frankfurt, deswegen sind wir absolut verdient mit so einem Sieg aus dem Spiel.
Ein scheiß von erschreckend schwach.
Aber von mir aus sollen das bitte alle Analysten der kommenden Gegner genau so sehen, macht es dann nämlich einfacher.
So ist es. Wenn man den Kontext betrachtet, dass es fast alle aus unserer Truppe das erste Cchampionsleague-Spiel überhaupt war, mit den ganzen jungen Kickern, dann noch sieht, dass gerade aus der erfahrenen Garde einige wichtige Spieler nicht dabei oder startelf-bereit gewesen sind (Götze, Kristensen, Skhiri) und wir dazu noch in Rückstand geraten, ist das eben schon ziemlich hoch zu bewerten. Wenn man den Anspruch hat, dass man 90 Minuten fehlerlos agiert und die Tore bitte schönnoch so zustande kommen, dass der Gegner bitte keine Fehler anbietet sondern das alles perfekt rausgespielte Bilderbuchtore zu sein haben, dann weiss ich auch nicht mehr weiter...
Wenn man erwähnt, dass die Gäste in der Phase nach dem 0-1 auch noch ein-zwei gefährliche Szenen hatten, dann bitte aber auch, dass wir bereits vor dem Gegentor durch Knauff nen gefährlichen Abschluss hatten und vor dem Ausgleich auch schon ne dicke Chance da war, den die grad noch von der Linie gekratzt haben. Und wenn man von Glück bei den Toren spricht, kann man auch das rumdrehen bezüglich des Gegentors, der Ball geht durch die Beine von Koch.
Man muss das alles schon in Relation setzen, wir kicken in nem Wettbewerb mit, in dem sich von Politik, Scheichs und Großkonzernen gepemperte und maximal namhaft besetzte Truppen nur so tummeln. Nein, unser Spiel war nicht perfekt und ja, wir werden in dem Wettbewerb auch noch Lehrgeld zahlen, an Grenzen stoßen und sehr wahrscheinlich kein Start-Ziel-Sieg bis ins Finale hinlegen. ABER: Wenn man mit einem 5-1 startet gegen eine Mannschaft, die sich prominent verstärkt hat (selbst wenn man Osimhen ausklammert , aber wie gesagt, auch wir hatten schmerzliche Ausfälle) und ganz andere Gehälter zahlt, dann kann man das, gerade mit der Geschichte des Spiels, auch einfach Mal honorieren. Gerade die Reaktion nach diesem Leverkusen-Ärgernis + Rückstand war bemerkenswert und so nicht selbstverständlich.
War ein geiles Spiel!
...dann musst Du ein anderes Spiel gesehen haben. Da waren insgesamt (zusammengerechnet) vielleicht 15, 20 Minuten "Stimmung" und ansonsten war das eher das Niveau Augsburg oder Bochum. Ich hatte da vorher insgesamt VIEL mehr erwartet und auch außerhalb des Gästeblocks mit viel mehr Türken und Gegenwehr gerechnet. Da war doch gar nix und gefühlt hat die NWK denen schon vor Anpfiff den Wind aus den Segeln genommen, den die nie hatten. Auch kaum Pyro, (positive) Agreesivität oder Feuer auf dem Platz. Mich hat Gala insoweit ziemlich enttäuscht.
Nun ja, das schnelle 3:1 vor der Pause hat denen natürlich den Wind aus den Segeln genommen. Vor dem Anpfiff und die ersten 30 min waren sie schon deutlich akustisch vernehmbar und auch optisch ansprechend mit Choreo, Pyro etc ...
Natürlich weit weg von überragend und bei den großen Tönen die sie vor dem Spiel gespuckt haben konnten sie die Erwartungshaltung nicht ganz erfüllen.
Für Europacupverhältnisse war das aber schon ein guter Gästeblock. Gegen Liverpool und Tottenham wird wieder ein seelenloses, betrunkenes Häufchen Elend den Gästeblock befüllen, nur kurz hörbar nach dem eigenen Torerfolg.
Der Gästeblock ist mir scheißegal, die werden schon von ganz alleine ruhiger, wenn wir gewinnen.
Viel wichtiger für mich ist, das gerade für unsere jungen Spieler solche Matches Gold wert sind, weil sie eine Menge lernen können und das man auch an seine Grenzen stößt.
Es wird im Verlauf der CL sicherlich auch mal anders sein und wir werden auch mal auf die Mütze bekommen, aber daraus kann man wertvolle Erfahrungen ziehen.
Auch wenn es das erste Spiel war, die Willensleistung und die Mentalität waren herausragend.
Natürlich war auch nicht alles perfekt, aber das kann man auch nicht voraussetzen.
Jedenfall haben wir uns deutlich besser präsentiert als die deutschen Mitbewerber, denn es geht ja nicht nur um viel Geld, sondern auch um Prestige, Reputation und Ansehen.
Keiner wird uns jetzt als Laufkundschaft betrachten, die man im Vorbeigehen mal so abfiedeln kann und das kann man auch mal so anerkennen.
Erstmal zum Gegner. Hier muss ich sagen, dass Gala ein wirklich fairer Gegner war. Ohne Nicklichkeiten, ohne Spielverzögerung (als sie noch führten), Fouls meist nur "im Eifer des Gefechts", ganz anders als Leverkusen letzten Freitag. Auch die Fans waren friedlich. Da gibt es andere südeuropäische Mannschaften und Fans ...
Zu uns:
Zetterer ist schon ein Ass! Sehr ruhig, gute Reflexe, halt nicht so spektakulär wie Santos.
Warum er den Ball immer wieder an Theate für lange Abschläge gegeben hat ist mir ein Rätsel. Seine Abschläge sind wesentlich genauer.
Theate fand ich persönlich auch eher semi. Gut, vielleicht war es seine Rolle, hier ein bisschen Feuer in die Bude zu bringen, kann sein. Ich finde aber die genauen Pässe am Boden von Koch wesentlich wirkungsvoller als die langen Bälle von Theate.
Collins ist schon ein Brocken. Und schnell. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass er sich zu sehr auf seine Physis verlässt. Vielleicht sollte er mal mehr "Technik trainieren", genauere Pässe, mehr Konzentration am Ball.
Brown hat heute gezeigt, dass er auch defensiv super kann! Ging etwas auf Kosten seiner (sonst sehr guten) Spielmacherqualitäten. Trotzdem noch einen Scorer gemacht. Der ist gefühlt älter als er ist. Ab Minute 20 sehr abgeklärt.
Larsson: Boah, was ein Spieler. War er letzte Saison mehr der "ballnahe" 6er, so hat er hier gezeigt, was er als "ballferner" Spieler kann! Hat der Löcher zugelaufen. Wie Skhiri, nur - bei allem Respekt - noch besser.
Wäre ich Real Madrid, ich würde sofort 80 Mio hinlegen für so einen vielseitigen und spielintelligenten Spieler.
Chaibi: Was ein Schnicker. Bei dem kommen gefühlt alle Pässe an. Und das sind keine 2m-Sicherheitszuspiele. Chef auf dem Platz. Und Grätschen kann er inzwischen auch. War auch ganz schön oft hinten zu finden.
Wäre er etwas lauter, er wäre der absolute Chef auf dem Platz. So macht er das über seine Präsenz. Vielleicht kommt das ja noch.
Ich glaube übrigens, dass er uns lange erhalten bleibt. Das scheint schon eine besondere Chemie zwischen ihm und Dino zu sein. Er wirkt recht sensibel, der ein gutes Umfeld braucht, was er hier bei uns hat.
Uzun: Ebenfalls auch viel defensiv unterwegs. Ich glaube, ich habe 4 oder 5 Situationen am eigenen 16er gesehen, die er entschärft hat. Aber auch hier wie bei Chaibi: Kann der kicken. Schon sehr geil anzuschauen.
Wie auch bei Doan. Da haben wir inzwischen echt die Bolzplatzer am Start. Was mir an Doan gut gefällt ist die Giftigkeit. Der presst nicht nur, der frisst die Gegner regelrecht. Kaum umspielt steht er schon wieder davor. Und das mit einer Präsenz, da ist der Gegner irgendwann ratlos ...
Burkardt gefällt mir aktuell nicht so. Er wirkt irgendwie schwerfällig. Gut zu sehen an seiner Vorbereitung für Uzuns Tor. Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Wahi ist für mich angekommen. Nicht erst seit heute. Sieht man auch am Jubel, wie sehr er integriert ist (auch als Auswechselspieler ist er immer in der Traube dabei).
Ich glaube, Dino will, dass er sein Spiel umstellt. Eigentlich ist er ja ein schneller Abschlussstürmer. Und soll jetzt mehr pressen und vorne präsent sein. Dass er das jetzt macht - und das auch noch gut. Chapeau.
Bahoya: Heute nicht so effektiv. Aber Alter, hat der Geschwindigkeit. Das sieht alles so leichtfüßig aus. Irre. Allein da macht das Zugucken Spaß.
Toppmöller: Super, wie er einwechselt, allen die Möglichkeit gibt, alle mitnimmt!
Das kann noch richtig groß werden!
Ein Stürmer braucht einfach Tore. Ich denke das Spiel gestern wird ihm Auftrieb geben.
Man hat aber schon tlw gesehen das Jonny sich an das internationale Niveau noch gewöhnen muß, er hat in der ersten Hälfte kaum einen Stich gemacht, ist oft einfach abgeprallt an den IV's von Gala... er hat in seiner Karriere bis jetzt kaum auf diesem internationalen Niveau gespielt. Da muß er noch lernen.
Gestern war ein wichtiger Schritt für ihn!
Nun ja, das schnelle 3:1 vor der Pause hat denen natürlich den Wind aus den Segeln genommen. Vor dem Anpfiff und die ersten 30 min waren sie schon deutlich akustisch vernehmbar und auch optisch ansprechend mit Choreo, Pyro etc ...
Natürlich weit weg von überragend und bei den großen Tönen die sie vor dem Spiel gespuckt haben konnten sie die Erwartungshaltung nicht ganz erfüllen.
Für Europacupverhältnisse war das aber schon ein guter Gästeblock. Gegen Liverpool und Tottenham wird wieder ein seelenloses, betrunkenes Häufchen Elend den Gästeblock befüllen, nur kurz hörbar nach dem eigenen Torerfolg.
Der Gästeblock ist mir scheißegal, die werden schon von ganz alleine ruhiger, wenn wir gewinnen.
Viel wichtiger für mich ist, das gerade für unsere jungen Spieler solche Matches Gold wert sind, weil sie eine Menge lernen können und das man auch an seine Grenzen stößt.
Es wird im Verlauf der CL sicherlich auch mal anders sein und wir werden auch mal auf die Mütze bekommen, aber daraus kann man wertvolle Erfahrungen ziehen.
Auch wenn es das erste Spiel war, die Willensleistung und die Mentalität waren herausragend.
Natürlich war auch nicht alles perfekt, aber das kann man auch nicht voraussetzen.
Jedenfall haben wir uns deutlich besser präsentiert als die deutschen Mitbewerber, denn es geht ja nicht nur um viel Geld, sondern auch um Prestige, Reputation und Ansehen.
Keiner wird uns jetzt als Laufkundschaft betrachten, die man im Vorbeigehen mal so abfiedeln kann und das kann man auch mal so anerkennen.
Wenn man das mit Stuttgart und Leipzig letztes Jahr vergleicht ein Supergalastart!
Erstmal zum Gegner. Hier muss ich sagen, dass Gala ein wirklich fairer Gegner war. Ohne Nicklichkeiten, ohne Spielverzögerung (als sie noch führten), Fouls meist nur "im Eifer des Gefechts", ganz anders als Leverkusen letzten Freitag. Auch die Fans waren friedlich. Da gibt es andere südeuropäische Mannschaften und Fans ...
Zu uns:
Zetterer ist schon ein Ass! Sehr ruhig, gute Reflexe, halt nicht so spektakulär wie Santos.
Warum er den Ball immer wieder an Theate für lange Abschläge gegeben hat ist mir ein Rätsel. Seine Abschläge sind wesentlich genauer.
Theate fand ich persönlich auch eher semi. Gut, vielleicht war es seine Rolle, hier ein bisschen Feuer in die Bude zu bringen, kann sein. Ich finde aber die genauen Pässe am Boden von Koch wesentlich wirkungsvoller als die langen Bälle von Theate.
Collins ist schon ein Brocken. Und schnell. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass er sich zu sehr auf seine Physis verlässt. Vielleicht sollte er mal mehr "Technik trainieren", genauere Pässe, mehr Konzentration am Ball.
Brown hat heute gezeigt, dass er auch defensiv super kann! Ging etwas auf Kosten seiner (sonst sehr guten) Spielmacherqualitäten. Trotzdem noch einen Scorer gemacht. Der ist gefühlt älter als er ist. Ab Minute 20 sehr abgeklärt.
Larsson: Boah, was ein Spieler. War er letzte Saison mehr der "ballnahe" 6er, so hat er hier gezeigt, was er als "ballferner" Spieler kann! Hat der Löcher zugelaufen. Wie Skhiri, nur - bei allem Respekt - noch besser.
Wäre ich Real Madrid, ich würde sofort 80 Mio hinlegen für so einen vielseitigen und spielintelligenten Spieler.
Chaibi: Was ein Schnicker. Bei dem kommen gefühlt alle Pässe an. Und das sind keine 2m-Sicherheitszuspiele. Chef auf dem Platz. Und Grätschen kann er inzwischen auch. War auch ganz schön oft hinten zu finden.
Wäre er etwas lauter, er wäre der absolute Chef auf dem Platz. So macht er das über seine Präsenz. Vielleicht kommt das ja noch.
Ich glaube übrigens, dass er uns lange erhalten bleibt. Das scheint schon eine besondere Chemie zwischen ihm und Dino zu sein. Er wirkt recht sensibel, der ein gutes Umfeld braucht, was er hier bei uns hat.
Uzun: Ebenfalls auch viel defensiv unterwegs. Ich glaube, ich habe 4 oder 5 Situationen am eigenen 16er gesehen, die er entschärft hat. Aber auch hier wie bei Chaibi: Kann der kicken. Schon sehr geil anzuschauen.
Wie auch bei Doan. Da haben wir inzwischen echt die Bolzplatzer am Start. Was mir an Doan gut gefällt ist die Giftigkeit. Der presst nicht nur, der frisst die Gegner regelrecht. Kaum umspielt steht er schon wieder davor. Und das mit einer Präsenz, da ist der Gegner irgendwann ratlos ...
Burkardt gefällt mir aktuell nicht so. Er wirkt irgendwie schwerfällig. Gut zu sehen an seiner Vorbereitung für Uzuns Tor. Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Wahi ist für mich angekommen. Nicht erst seit heute. Sieht man auch am Jubel, wie sehr er integriert ist (auch als Auswechselspieler ist er immer in der Traube dabei).
Ich glaube, Dino will, dass er sein Spiel umstellt. Eigentlich ist er ja ein schneller Abschlussstürmer. Und soll jetzt mehr pressen und vorne präsent sein. Dass er das jetzt macht - und das auch noch gut. Chapeau.
Bahoya: Heute nicht so effektiv. Aber Alter, hat der Geschwindigkeit. Das sieht alles so leichtfüßig aus. Irre. Allein da macht das Zugucken Spaß.
Toppmöller: Super, wie er einwechselt, allen die Möglichkeit gibt, alle mitnimmt!
Das kann noch richtig groß werden!
Er legt ein Tor auf und Du monierst nur, dass er dabei schwerfällig wirkt. Wenn jemand eine Torvorlage macht, kann er wegen mir federleicht, tonnenschwer, müde, wach, aufgedreht, verschlafen, verliebt, entliebt, hungrig, durstig oder wie auch immer wirken.
Nein, beides ist der Grund dafür, dass er in der letzten Saison der beste deutsche Stürmer in der Bundesliga war.
Ich meinte das eher dahingehend, dass ich glaube, dass er körperlich noch nicht ganz auf der Höhe ist und daher mehr Energie einsetzen muss.
Wer weiß, was noch alles kommt, wenn er denn mal ganz fit ist. 😉
Nicht jede Kritik ist negativ konnotiert.
Manche ist vielleicht auch erklärend oder gar positiv gemeint. 😊
Der Gästeblock ist mir scheißegal, die werden schon von ganz alleine ruhiger, wenn wir gewinnen.
Viel wichtiger für mich ist, das gerade für unsere jungen Spieler solche Matches Gold wert sind, weil sie eine Menge lernen können und das man auch an seine Grenzen stößt.
Es wird im Verlauf der CL sicherlich auch mal anders sein und wir werden auch mal auf die Mütze bekommen, aber daraus kann man wertvolle Erfahrungen ziehen.
Auch wenn es das erste Spiel war, die Willensleistung und die Mentalität waren herausragend.
Natürlich war auch nicht alles perfekt, aber das kann man auch nicht voraussetzen.
Jedenfall haben wir uns deutlich besser präsentiert als die deutschen Mitbewerber, denn es geht ja nicht nur um viel Geld, sondern auch um Prestige, Reputation und Ansehen.
Keiner wird uns jetzt als Laufkundschaft betrachten, die man im Vorbeigehen mal so abfiedeln kann und das kann man auch mal so anerkennen.
Wenn man das mit Stuttgart und Leipzig letztes Jahr vergleicht ein Supergalastart!
Eher ein Supereintrachtstart 😁😁
Wenn man das mit Stuttgart und Leipzig letztes Jahr vergleicht ein Supergalastart!
Eher ein Supereintrachtstart 😁😁
Für Jonny waren die beiden Tore, unabhängig davon, wie sie zustandekamen, enorm wichtig.
Beispielhaft dafür das 3:1, als er sich in dem Pulk vor dem Tor trotzdem durchsetzen konnte und den Kopfball perfekt setzen konnte, obwohl er körperlich jetzt nicht der Brecher ist.....das Tor war spielentscheidend und das kann man durchaus mal positiv anmerken.....wer Perfektion sucht, ist bei der Eintracht falsch, wer aber Spektakel mag, was seinesgleichen sucht, ist hier genau richtig....
So sieht´ s mal aus. Ein siwweaans hätte ich zumindest erwartet. Aber so war es eben nur ein "Arbeitssieg".
Ein Arbeitssieg sieht bissel anders aus..........ich habe sogar in der zweiten Hz. eine gewisse Leichtigkeit gesehen, in der wir das runtergespielt haben und da wußte ich, das nichts mehr anbrennt.....und dieses schöne Gefühl hat die Mannschaft in ihrem Spiel vermittelt....wenn ich beruhigt bin, gewinnen wir auch.......