Wenn man sieht, dass bei Union 4 von 5 Torschüssen drin waren, braucht man nicht viel Fantasie, um darauf zu kommen, wie die Statistik zustande kommt.
Naja, Zetterer hat in Leverkusen die drei Freistöße gefressen (die auch Kaua vermeintlich gefressen hätte)... Jetzt die Statistik und Werte anzuzweifeln ist auch fragwürdig...
Jetzt die Statistik und Werte anzuzweifeln ist auch fragwürdig...
wie gesagt, das datenmaterial ist aufgrund der noch recht jungen saison nur begrenzt aussagefähig, aber gewisse tendenzen lassen sich schon ableiten - wie etwa, dass zetterer fußballerisch ziemlich gut dabei ist und insbesondere in puncto lange bälle einer der top leute der liga ist... (was lediglich bestätigt, was wir aus vergangenen saisons mit aussagekräftigeren datensätzen bereits wissen).
Wo genau zweifel ich denn was an? Gegen Union waren 80% der Schüsse drin. Das ist mal Fakt.
Es bringt halt nichts, Kaua zum Sündenbock zu machen. Es war klar, dass man ihn als Nummer 1 aufbauen will. Und es kam nicht unerwartet, dass es nach dem Gala Spiel passierte.
Unabhängig davon, ob man ihn in zwei Jahren für 60 Millionen verkaufen will oder ob er in den nächsten zehn Jahren unsere Nummer 1 sein soll. Kaua braucht Vertrauen, Spielpraxis und Erfahrung. Spielpraxis und Erfahrung bekommt man nun mal nicht auf der Bank.
Ich gehe davon aus, dass unsere Verantwortlichen wissen was sie tun. Und sie wissen auch, dass Kaua noch Fehler machen und uns wahrscheinlich auch Punkte kosten wird. Ich bin felsenfest überzeugt, dass das eingeplant ist. Und wenn der Plan aufgeht läuft es wie in Freiburg.
Es bringt halt nichts, Kaua zum Sündenbock zu machen. Es war klar, dass man ihn als Nummer 1 aufbauen will. Und es kam nicht unerwartet, dass es nach dem Gala Spiel passierte.
Ich mache ihn nicht zum Sündenbock, das habe ich inzwischen drölfzehn mal gesagt. Ich führe nur an, dass ich diese Entscheidung für falsch halte oder hielt. Wenn das nicht mehr erlaubt ist, können wir hier auch jeden Thread schließen, nicht?
Und dass das klar war, ändert an meiner Meinung nix
Das ganze mal wieder 20 Meter zurück,auch wenns auf Kosten der Offensive geht.
Auf der einen Seite wird das gefordert aber gleichzeitig wird die Umstellung durch die Wechsel kritisiert. Weil zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir aggressiver gepresst. Und das war unsere gute Phase. Dann haben wir uns weiter zurück gezogen. Und das war aber dann angeblich falsch.
Also was jetzt?
Oder wird nur irgendwas nachgeplappert, obwohl man keine Ahnung hat was das eigentlich heißt?
Mir kann auch gerne jemand erklären wie zurückziehen die Verteidigung der Standards verbessert. Weil das sind aktuell die Dosenöffner gegen uns (ok, bei Union wars ein Traumtor aus der Distanz, das hatte aber auch nichts mit Pressinghöhe zu tun)
So wie ich es geschrieben habe. Brauche nichts nachplappern. Wenn wir als letzte Reihe an der Mittellinie stehen und nicht die schnellsten Abwehrspieler haben bringt das sicher nicht mehr Stabilität hinten. Schnelle Stürmer hat fast jede Mannschaft. Und wenn die nach nem Ball über die Kette 30 Meter Wiese vor sich haben,dann stehen die halt zu oft allein vorm Kasten. ... ...
Das hohe Pressen bringt das nunmal mit, dass hinter unserer Abwehrkette viel Luft ist. Was für unsere Abwehrspieler eine Herausforderung an Geschwindigkeit ist. Und da kommen mir zumindest Koch, Theate und Brown nicht als die schnellsten vor. Collins ist schnell, aber grade nicht auf der Höhe. Ich kann jetzt grade nicht aus dem Stand andere Mannschaften nennen, die so hoch pressen, aber ich vermute mal, dass die auf eine schnellere und aggressivere Restverteidigung setzen, mit Spielern, die ihre schnellen Gegenspieler trotzdem noch ablaufen können.
Ich sehe schon einen Unterschied zwischen dem Kick'n'Rush, dass Union gegen uns gespielt hat und dabei das Glück hatte, dass Burke an dem Tag ausnahmsweise mal nicht über seine Füße gestolpert ist, und dem was Atletico da gestern abgeliefert hat. Da hat man doch eindeutig ein viel besseres, tief verankertes System gesehen, das nicht nur Geschwindigkeit über außen mit sich bringt, sondern eben auch ein cleveres Nachrücken in der Zentrale, wo fast immer ein oder zwei Spieler vor der 16er Birne frei anspielbar waren, während unsere Abwehr- und Mittelfeldspieler fast alle hektisch in den Strafraum zurückgelaufen sind. Da war unser 6er Raum öfter verwaist. Da muss Dino mit der ganzen Mannschaft an der Rückzugsbewegung arbeiten.
Tatsächlich sehe ich ein 6:4 lieber als ein 2:0 und in sofern ist das neue hohe System durchaus unterhaltsam, und ich denke auch, dass es gegen viele Mannschaften in der Bundesliga mit dem Plan aufgehen wird. Grade für Uzun und Chaibi geht das gut auf, da sie beide nicht die schnellsten sind und der kürzere Weg zum Tor eine gute Sache. Für Knauff und Bahoya wiederum ist es besser, wenn sie ein bissi mehr Platz vor sich haben. Doan spielt da eine andere Rolle auf außen. Er ist derjenige, der auch mal durch ein Dribbling einen personellen Vorteil rausholen kann, nicht nur durch einen schnellen Sprint. Wenn wir uns wieder weiter zurückziehen, schwächen wir also die Stärken unserer Zentrale, und auf die scheint Dino grade zu setzen. Was Uzun und Chaibi durch sehr gute Offensivleistungen, Tore und Assists unterstrichen haben.
In der CL kostet das hohe Pressen aber Nerven und Gegentore, wie wir gestern gesehen haben, vor allem wenn wir auf eine richtig gut eingespielte und eingestellte Mannschaft treffen. Gala war sicher zu überheblich nach der frühen Führung und da hat uns das Spielglück auch mächtig in die Karten gespielt. Kommt schon eher selten vor, dass man noch zwei Tore in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit macht. Dass hat den Türken das Genick gebrochen. Wird aber in der CL eher selten so passieren.
Also zwei Systeme spielen? Defensiver mit 5er Kette in der CL und gegen FCB, RB und BVB? mit hohem Pressing gegen die Mannschaften auf Augenhöhe oder die, die sich gegen uns hinter reinstellen? Das schiene im Moment die bessere Lösung zu sein. Die Frage aber ist, wie sehr man die jungen Spieler damit überfordert, zwei Systeme parat zu haben. Mit älteren, erfahreneren Spielern wäre das wahrscheinlich einfacher, aber die haben wir nun mal nicht. Auch gestern war die Startelf gespickt mit um die 20jährigen.
Und da stellt sich die strategische Frage: eine Spielphilosophie aufbauen und eintrainieren, die in ein, zwei oder drei Jahren zur vollen Blüte kommt? Eine für die Krösche nach und nach die richtigen Spieler holen kann? Mit einem oder zwei Ausnahmespielern, die dann bei Erfolg doch wieder weggekauft werden können. Was Dino auf absehbare Zeit in den Zwang versetzt, immer wieder Lücken füllen zu müssen? Oder das System irgendwann so zu verselbständigen, dass es nicht mehr von den ein oder zwei Ausnahmespielern abhängig ist?
puh, das ist langer Weg. Und ein steiniger, weil es immer wieder zu solchen Rückschlägen wie gestern führen wird. Ich glaube aber, dass ist der strategische Weg, auf dem sich unsere Eintracht befindet. Der erfordert viel Mut und Langmut von Krösche und Toppmöller, und auch viel Geduld von uns Fans.
Zwei der Tore gestern hatten aber gar nichts mit unserem hohen Pressen zu tun. Das ist eine andere Aufgabe, die Verteidigung von Standards besser zu stellen. Das muss auf jeden Fall unabhängig davon besser aufgestellt und trainiert werden. Siehe gestern, siehe Gladbach. Da muss man aber auch hoffen, dass sich das Versprechen Amenda bald erfüllt, damit wir da einen Turm haben, der bessere Lufthoheit herstellt. Zwar kommen Koch und Theate an viele Kopfbälle, aber nie so klar, dass sie die Bälle auch deutlich klären können. Zuviele davon landen dem Gegner wieder vor den Füßen.
Das ganze mal wieder 20 Meter zurück,auch wenns auf Kosten der Offensive geht.
Auf der einen Seite wird das gefordert aber gleichzeitig wird die Umstellung durch die Wechsel kritisiert. Weil zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir aggressiver gepresst. Und das war unsere gute Phase. Dann haben wir uns weiter zurück gezogen. Und das war aber dann angeblich falsch.
Also was jetzt?
Oder wird nur irgendwas nachgeplappert, obwohl man keine Ahnung hat was das eigentlich heißt?
Mir kann auch gerne jemand erklären wie zurückziehen die Verteidigung der Standards verbessert. Weil das sind aktuell die Dosenöffner gegen uns (ok, bei Union wars ein Traumtor aus der Distanz, das hatte aber auch nichts mit Pressinghöhe zu tun)
So wie ich es geschrieben habe. Brauche nichts nachplappern. Wenn wir als letzte Reihe an der Mittellinie stehen und nicht die schnellsten Abwehrspieler haben bringt das sicher nicht mehr Stabilität hinten. Schnelle Stürmer hat fast jede Mannschaft. Und wenn die nach nem Ball über die Kette 30 Meter Wiese vor sich haben,dann stehen die halt zu oft allein vorm Kasten. ... ...
Das hohe Pressen bringt das nunmal mit, dass hinter unserer Abwehrkette viel Luft ist. Was für unsere Abwehrspieler eine Herausforderung an Geschwindigkeit ist. Und da kommen mir zumindest Koch, Theate und Brown nicht als die schnellsten vor. Collins ist schnell, aber grade nicht auf der Höhe. Ich kann jetzt grade nicht aus dem Stand andere Mannschaften nennen, die so hoch pressen, aber ich vermute mal, dass die auf eine schnellere und aggressivere Restverteidigung setzen, mit Spielern, die ihre schnellen Gegenspieler trotzdem noch ablaufen können.
Ich sehe schon einen Unterschied zwischen dem Kick'n'Rush, dass Union gegen uns gespielt hat und dabei das Glück hatte, dass Burke an dem Tag ausnahmsweise mal nicht über seine Füße gestolpert ist, und dem was Atletico da gestern abgeliefert hat. Da hat man doch eindeutig ein viel besseres, tief verankertes System gesehen, das nicht nur Geschwindigkeit über außen mit sich bringt, sondern eben auch ein cleveres Nachrücken in der Zentrale, wo fast immer ein oder zwei Spieler vor der 16er Birne frei anspielbar waren, während unsere Abwehr- und Mittelfeldspieler fast alle hektisch in den Strafraum zurückgelaufen sind. Da war unser 6er Raum öfter verwaist. Da muss Dino mit der ganzen Mannschaft an der Rückzugsbewegung arbeiten.
Tatsächlich sehe ich ein 6:4 lieber als ein 2:0 und in sofern ist das neue hohe System durchaus unterhaltsam, und ich denke auch, dass es gegen viele Mannschaften in der Bundesliga mit dem Plan aufgehen wird. Grade für Uzun und Chaibi geht das gut auf, da sie beide nicht die schnellsten sind und der kürzere Weg zum Tor eine gute Sache. Für Knauff und Bahoya wiederum ist es besser, wenn sie ein bissi mehr Platz vor sich haben. Doan spielt da eine andere Rolle auf außen. Er ist derjenige, der auch mal durch ein Dribbling einen personellen Vorteil rausholen kann, nicht nur durch einen schnellen Sprint. Wenn wir uns wieder weiter zurückziehen, schwächen wir also die Stärken unserer Zentrale, und auf die scheint Dino grade zu setzen. Was Uzun und Chaibi durch sehr gute Offensivleistungen, Tore und Assists unterstrichen haben.
In der CL kostet das hohe Pressen aber Nerven und Gegentore, wie wir gestern gesehen haben, vor allem wenn wir auf eine richtig gut eingespielte und eingestellte Mannschaft treffen. Gala war sicher zu überheblich nach der frühen Führung und da hat uns das Spielglück auch mächtig in die Karten gespielt. Kommt schon eher selten vor, dass man noch zwei Tore in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit macht. Dass hat den Türken das Genick gebrochen. Wird aber in der CL eher selten so passieren.
Also zwei Systeme spielen? Defensiver mit 5er Kette in der CL und gegen FCB, RB und BVB? mit hohem Pressing gegen die Mannschaften auf Augenhöhe oder die, die sich gegen uns hinter reinstellen? Das schiene im Moment die bessere Lösung zu sein. Die Frage aber ist, wie sehr man die jungen Spieler damit überfordert, zwei Systeme parat zu haben. Mit älteren, erfahreneren Spielern wäre das wahrscheinlich einfacher, aber die haben wir nun mal nicht. Auch gestern war die Startelf gespickt mit um die 20jährigen.
Und da stellt sich die strategische Frage: eine Spielphilosophie aufbauen und eintrainieren, die in ein, zwei oder drei Jahren zur vollen Blüte kommt? Eine für die Krösche nach und nach die richtigen Spieler holen kann? Mit einem oder zwei Ausnahmespielern, die dann bei Erfolg doch wieder weggekauft werden können. Was Dino auf absehbare Zeit in den Zwang versetzt, immer wieder Lücken füllen zu müssen? Oder das System irgendwann so zu verselbständigen, dass es nicht mehr von den ein oder zwei Ausnahmespielern abhängig ist?
puh, das ist langer Weg. Und ein steiniger, weil es immer wieder zu solchen Rückschlägen wie gestern führen wird. Ich glaube aber, dass ist der strategische Weg, auf dem sich unsere Eintracht befindet. Der erfordert viel Mut und Langmut von Krösche und Toppmöller, und auch viel Geduld von uns Fans.
Zwei der Tore gestern hatten aber gar nichts mit unserem hohen Pressen zu tun. Das ist eine andere Aufgabe, die Verteidigung von Standards besser zu stellen. Das muss auf jeden Fall unabhängig davon besser aufgestellt und trainiert werden. Siehe gestern, siehe Gladbach. Da muss man aber auch hoffen, dass sich das Versprechen Amenda bald erfüllt, damit wir da einen Turm haben, der bessere Lufthoheit herstellt. Zwar kommen Koch und Theate an viele Kopfbälle, aber nie so klar, dass sie die Bälle auch deutlich klären können. Zuviele davon landen dem Gegner wieder vor den Füßen.
Ausgezeichneter Beitrag Philadlerist. War es nicht Toppmöller der betont hat das man variabler sein möchte? Jetzt aber auf Teufel komm raus Viererkette und hohes Pressing durchzieht. Ich mag auch die offensive Spielweise und glaube das die auf lange Sicht uns weiterbringt in der Bundesliga. Aber eben nicht gegen Gegner wie Atlético. Da hätte man selbst kompakter stehen müssen.
Aber eben nicht gegen Gegner wie Atlético. Da hätte man selbst kompakter stehen müssen.
Da widerspreche ich unter der Annahme, dass Du mit kompakter auch defensiver meinst (bei kompakter in bezug auf die Linien und Abstände, würde ich sogar nicht mal widersprechen), die beste Phase hatten wir, als wir nach der Pause sogar noch aggressiver waren und (das ist halt der Hauptunterschied) eben genug Druck aufgebaut haben, damit Fehler provoziert wurden. Das war aber gegen Athletico schlich nur temporär möglich, deswegen Umstellung (defensiver und kompakter), aber ehrlicherweise haben wir da dann überhaupt keinen Zugriff mehr bekommen, weil Athletico hat sich auch dann uns zurecht gelegt.
Ich bin fest überzeugt, dass die zweiten Halbzeiten des jeweiligen Spieltags massiven Einfluß hatten. Athletico hat Real in der zweiten aufgefressen, die sahen teilweise schlechter aus als wir und wir haben einfach unser Selbstvertrauen gegen Gladbach in der zweiten Hz komplett verloren. Nicht falsch verstehen, wahrscheinlich hätten wir auch anders verloren, aber beide teams haben die Energie aus dem letzten Spiel weiter auf den Platz gebracht. Bis zum Real Spiel war Athletico eine ganz andere Mannschaft, durchaus gut, aber gegen Real haben die plötzlich dieses Selbstbewusstsein aufgebaut, was eine Mannschaft auf ein anderes Level hebt, wie wir in Hz 1 gegen Gladbach.
Wer die Chance hat, sollte sich das Madrider Derby mal ansehen, das macht unsere Fehler nicht besser oder Arbeit an diesen unnötig, aber es zeigt, dass auch ganz andere Kaliber genau so durch den Fleischwolf gedreht wurden inkl. auscoachen eines der besten Trainer der Bundesliga der letzten Jahre.
Das ganze mal wieder 20 Meter zurück,auch wenns auf Kosten der Offensive geht.
Auf der einen Seite wird das gefordert aber gleichzeitig wird die Umstellung durch die Wechsel kritisiert. Weil zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir aggressiver gepresst. Und das war unsere gute Phase. Dann haben wir uns weiter zurück gezogen. Und das war aber dann angeblich falsch.
Also was jetzt?
Oder wird nur irgendwas nachgeplappert, obwohl man keine Ahnung hat was das eigentlich heißt?
Mir kann auch gerne jemand erklären wie zurückziehen die Verteidigung der Standards verbessert. Weil das sind aktuell die Dosenöffner gegen uns (ok, bei Union wars ein Traumtor aus der Distanz, das hatte aber auch nichts mit Pressinghöhe zu tun)
So wie ich es geschrieben habe. Brauche nichts nachplappern. Wenn wir als letzte Reihe an der Mittellinie stehen und nicht die schnellsten Abwehrspieler haben bringt das sicher nicht mehr Stabilität hinten. Schnelle Stürmer hat fast jede Mannschaft. Und wenn die nach nem Ball über die Kette 30 Meter Wiese vor sich haben,dann stehen die halt zu oft allein vorm Kasten. ... ...
Das hohe Pressen bringt das nunmal mit, dass hinter unserer Abwehrkette viel Luft ist. Was für unsere Abwehrspieler eine Herausforderung an Geschwindigkeit ist. Und da kommen mir zumindest Koch, Theate und Brown nicht als die schnellsten vor. Collins ist schnell, aber grade nicht auf der Höhe. Ich kann jetzt grade nicht aus dem Stand andere Mannschaften nennen, die so hoch pressen, aber ich vermute mal, dass die auf eine schnellere und aggressivere Restverteidigung setzen, mit Spielern, die ihre schnellen Gegenspieler trotzdem noch ablaufen können.
Ich sehe schon einen Unterschied zwischen dem Kick'n'Rush, dass Union gegen uns gespielt hat und dabei das Glück hatte, dass Burke an dem Tag ausnahmsweise mal nicht über seine Füße gestolpert ist, und dem was Atletico da gestern abgeliefert hat. Da hat man doch eindeutig ein viel besseres, tief verankertes System gesehen, das nicht nur Geschwindigkeit über außen mit sich bringt, sondern eben auch ein cleveres Nachrücken in der Zentrale, wo fast immer ein oder zwei Spieler vor der 16er Birne frei anspielbar waren, während unsere Abwehr- und Mittelfeldspieler fast alle hektisch in den Strafraum zurückgelaufen sind. Da war unser 6er Raum öfter verwaist. Da muss Dino mit der ganzen Mannschaft an der Rückzugsbewegung arbeiten.
Tatsächlich sehe ich ein 6:4 lieber als ein 2:0 und in sofern ist das neue hohe System durchaus unterhaltsam, und ich denke auch, dass es gegen viele Mannschaften in der Bundesliga mit dem Plan aufgehen wird. Grade für Uzun und Chaibi geht das gut auf, da sie beide nicht die schnellsten sind und der kürzere Weg zum Tor eine gute Sache. Für Knauff und Bahoya wiederum ist es besser, wenn sie ein bissi mehr Platz vor sich haben. Doan spielt da eine andere Rolle auf außen. Er ist derjenige, der auch mal durch ein Dribbling einen personellen Vorteil rausholen kann, nicht nur durch einen schnellen Sprint. Wenn wir uns wieder weiter zurückziehen, schwächen wir also die Stärken unserer Zentrale, und auf die scheint Dino grade zu setzen. Was Uzun und Chaibi durch sehr gute Offensivleistungen, Tore und Assists unterstrichen haben.
In der CL kostet das hohe Pressen aber Nerven und Gegentore, wie wir gestern gesehen haben, vor allem wenn wir auf eine richtig gut eingespielte und eingestellte Mannschaft treffen. Gala war sicher zu überheblich nach der frühen Führung und da hat uns das Spielglück auch mächtig in die Karten gespielt. Kommt schon eher selten vor, dass man noch zwei Tore in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit macht. Dass hat den Türken das Genick gebrochen. Wird aber in der CL eher selten so passieren.
Also zwei Systeme spielen? Defensiver mit 5er Kette in der CL und gegen FCB, RB und BVB? mit hohem Pressing gegen die Mannschaften auf Augenhöhe oder die, die sich gegen uns hinter reinstellen? Das schiene im Moment die bessere Lösung zu sein. Die Frage aber ist, wie sehr man die jungen Spieler damit überfordert, zwei Systeme parat zu haben. Mit älteren, erfahreneren Spielern wäre das wahrscheinlich einfacher, aber die haben wir nun mal nicht. Auch gestern war die Startelf gespickt mit um die 20jährigen.
Und da stellt sich die strategische Frage: eine Spielphilosophie aufbauen und eintrainieren, die in ein, zwei oder drei Jahren zur vollen Blüte kommt? Eine für die Krösche nach und nach die richtigen Spieler holen kann? Mit einem oder zwei Ausnahmespielern, die dann bei Erfolg doch wieder weggekauft werden können. Was Dino auf absehbare Zeit in den Zwang versetzt, immer wieder Lücken füllen zu müssen? Oder das System irgendwann so zu verselbständigen, dass es nicht mehr von den ein oder zwei Ausnahmespielern abhängig ist?
puh, das ist langer Weg. Und ein steiniger, weil es immer wieder zu solchen Rückschlägen wie gestern führen wird. Ich glaube aber, dass ist der strategische Weg, auf dem sich unsere Eintracht befindet. Der erfordert viel Mut und Langmut von Krösche und Toppmöller, und auch viel Geduld von uns Fans.
Zwei der Tore gestern hatten aber gar nichts mit unserem hohen Pressen zu tun. Das ist eine andere Aufgabe, die Verteidigung von Standards besser zu stellen. Das muss auf jeden Fall unabhängig davon besser aufgestellt und trainiert werden. Siehe gestern, siehe Gladbach. Da muss man aber auch hoffen, dass sich das Versprechen Amenda bald erfüllt, damit wir da einen Turm haben, der bessere Lufthoheit herstellt. Zwar kommen Koch und Theate an viele Kopfbälle, aber nie so klar, dass sie die Bälle auch deutlich klären können. Zuviele davon landen dem Gegner wieder vor den Füßen.
Ausgezeichneter Beitrag Philadlerist. War es nicht Toppmöller der betont hat das man variabler sein möchte? Jetzt aber auf Teufel komm raus Viererkette und hohes Pressing durchzieht. Ich mag auch die offensive Spielweise und glaube das die auf lange Sicht uns weiterbringt in der Bundesliga. Aber eben nicht gegen Gegner wie Atlético. Da hätte man selbst kompakter stehen müssen.
Aber eben nicht gegen Gegner wie Atlético. Da hätte man selbst kompakter stehen müssen.
Da widerspreche ich unter der Annahme, dass Du mit kompakter auch defensiver meinst (bei kompakter in bezug auf die Linien und Abstände, würde ich sogar nicht mal widersprechen), die beste Phase hatten wir, als wir nach der Pause sogar noch aggressiver waren und (das ist halt der Hauptunterschied) eben genug Druck aufgebaut haben, damit Fehler provoziert wurden. Das war aber gegen Athletico schlich nur temporär möglich, deswegen Umstellung (defensiver und kompakter), aber ehrlicherweise haben wir da dann überhaupt keinen Zugriff mehr bekommen, weil Athletico hat sich auch dann uns zurecht gelegt.
Ich bin fest überzeugt, dass die zweiten Halbzeiten des jeweiligen Spieltags massiven Einfluß hatten. Athletico hat Real in der zweiten aufgefressen, die sahen teilweise schlechter aus als wir und wir haben einfach unser Selbstvertrauen gegen Gladbach in der zweiten Hz komplett verloren. Nicht falsch verstehen, wahrscheinlich hätten wir auch anders verloren, aber beide teams haben die Energie aus dem letzten Spiel weiter auf den Platz gebracht. Bis zum Real Spiel war Athletico eine ganz andere Mannschaft, durchaus gut, aber gegen Real haben die plötzlich dieses Selbstbewusstsein aufgebaut, was eine Mannschaft auf ein anderes Level hebt, wie wir in Hz 1 gegen Gladbach.
Wer die Chance hat, sollte sich das Madrider Derby mal ansehen, das macht unsere Fehler nicht besser oder Arbeit an diesen unnötig, aber es zeigt, dass auch ganz andere Kaliber genau so durch den Fleischwolf gedreht wurden inkl. auscoachen eines der besten Trainer der Bundesliga der letzten Jahre.
Da widerspreche ich unter der Annahme, dass Du mit kompakter auch defensiver meinst (bei kompakter in bezug auf die Linien und Abstände, würde ich sogar nicht mal widersprechen), die beste Phase hatten wir, als wir nach der Pause sogar noch aggressiver waren und (das ist halt der Hauptunterschied) eben genug Druck aufgebaut haben, damit Fehler provoziert wurden.
Kompaktheit bedeutet für mich nicht zwangsläufig den Bus vor dem Tor zu parken. Ich denke damit hätten wir gestern nicht viel besser ausgesehen. Definitiv sind die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen zu groß und ich finde auch das wir bedingt durch die Viererkette gegen technisch versierte Mannschaften mit Schnelligkeit zu viele Räume lassen. Koch zum Beispiel hat gestern beim 0:3 natürlich sehr schlecht ausgesehen, aber sein Gegenspieler hatte eben auch klasse und sehr viel Platz um diese auszuspielen. Am Sechzehner einigeln meine ich definitiv nicht, aber gegen solche Spitzenmannschaften musst Du meiner Meinung nach mehr absichern und Doppeln und nicht so oft 1 vs 1 spielen. Da sehen alle Verteidiger zwangsläufig auch mal schlecht aus.
Das ganze mal wieder 20 Meter zurück,auch wenns auf Kosten der Offensive geht.
Auf der einen Seite wird das gefordert aber gleichzeitig wird die Umstellung durch die Wechsel kritisiert. Weil zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir aggressiver gepresst. Und das war unsere gute Phase. Dann haben wir uns weiter zurück gezogen. Und das war aber dann angeblich falsch.
Also was jetzt?
Oder wird nur irgendwas nachgeplappert, obwohl man keine Ahnung hat was das eigentlich heißt?
Mir kann auch gerne jemand erklären wie zurückziehen die Verteidigung der Standards verbessert. Weil das sind aktuell die Dosenöffner gegen uns (ok, bei Union wars ein Traumtor aus der Distanz, das hatte aber auch nichts mit Pressinghöhe zu tun)
So wie ich es geschrieben habe. Brauche nichts nachplappern. Wenn wir als letzte Reihe an der Mittellinie stehen und nicht die schnellsten Abwehrspieler haben bringt das sicher nicht mehr Stabilität hinten. Schnelle Stürmer hat fast jede Mannschaft. Und wenn die nach nem Ball über die Kette 30 Meter Wiese vor sich haben,dann stehen die halt zu oft allein vorm Kasten. ... ...
Das hohe Pressen bringt das nunmal mit, dass hinter unserer Abwehrkette viel Luft ist. Was für unsere Abwehrspieler eine Herausforderung an Geschwindigkeit ist. Und da kommen mir zumindest Koch, Theate und Brown nicht als die schnellsten vor. Collins ist schnell, aber grade nicht auf der Höhe. Ich kann jetzt grade nicht aus dem Stand andere Mannschaften nennen, die so hoch pressen, aber ich vermute mal, dass die auf eine schnellere und aggressivere Restverteidigung setzen, mit Spielern, die ihre schnellen Gegenspieler trotzdem noch ablaufen können.
Ich sehe schon einen Unterschied zwischen dem Kick'n'Rush, dass Union gegen uns gespielt hat und dabei das Glück hatte, dass Burke an dem Tag ausnahmsweise mal nicht über seine Füße gestolpert ist, und dem was Atletico da gestern abgeliefert hat. Da hat man doch eindeutig ein viel besseres, tief verankertes System gesehen, das nicht nur Geschwindigkeit über außen mit sich bringt, sondern eben auch ein cleveres Nachrücken in der Zentrale, wo fast immer ein oder zwei Spieler vor der 16er Birne frei anspielbar waren, während unsere Abwehr- und Mittelfeldspieler fast alle hektisch in den Strafraum zurückgelaufen sind. Da war unser 6er Raum öfter verwaist. Da muss Dino mit der ganzen Mannschaft an der Rückzugsbewegung arbeiten.
Tatsächlich sehe ich ein 6:4 lieber als ein 2:0 und in sofern ist das neue hohe System durchaus unterhaltsam, und ich denke auch, dass es gegen viele Mannschaften in der Bundesliga mit dem Plan aufgehen wird. Grade für Uzun und Chaibi geht das gut auf, da sie beide nicht die schnellsten sind und der kürzere Weg zum Tor eine gute Sache. Für Knauff und Bahoya wiederum ist es besser, wenn sie ein bissi mehr Platz vor sich haben. Doan spielt da eine andere Rolle auf außen. Er ist derjenige, der auch mal durch ein Dribbling einen personellen Vorteil rausholen kann, nicht nur durch einen schnellen Sprint. Wenn wir uns wieder weiter zurückziehen, schwächen wir also die Stärken unserer Zentrale, und auf die scheint Dino grade zu setzen. Was Uzun und Chaibi durch sehr gute Offensivleistungen, Tore und Assists unterstrichen haben.
In der CL kostet das hohe Pressen aber Nerven und Gegentore, wie wir gestern gesehen haben, vor allem wenn wir auf eine richtig gut eingespielte und eingestellte Mannschaft treffen. Gala war sicher zu überheblich nach der frühen Führung und da hat uns das Spielglück auch mächtig in die Karten gespielt. Kommt schon eher selten vor, dass man noch zwei Tore in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit macht. Dass hat den Türken das Genick gebrochen. Wird aber in der CL eher selten so passieren.
Also zwei Systeme spielen? Defensiver mit 5er Kette in der CL und gegen FCB, RB und BVB? mit hohem Pressing gegen die Mannschaften auf Augenhöhe oder die, die sich gegen uns hinter reinstellen? Das schiene im Moment die bessere Lösung zu sein. Die Frage aber ist, wie sehr man die jungen Spieler damit überfordert, zwei Systeme parat zu haben. Mit älteren, erfahreneren Spielern wäre das wahrscheinlich einfacher, aber die haben wir nun mal nicht. Auch gestern war die Startelf gespickt mit um die 20jährigen.
Und da stellt sich die strategische Frage: eine Spielphilosophie aufbauen und eintrainieren, die in ein, zwei oder drei Jahren zur vollen Blüte kommt? Eine für die Krösche nach und nach die richtigen Spieler holen kann? Mit einem oder zwei Ausnahmespielern, die dann bei Erfolg doch wieder weggekauft werden können. Was Dino auf absehbare Zeit in den Zwang versetzt, immer wieder Lücken füllen zu müssen? Oder das System irgendwann so zu verselbständigen, dass es nicht mehr von den ein oder zwei Ausnahmespielern abhängig ist?
puh, das ist langer Weg. Und ein steiniger, weil es immer wieder zu solchen Rückschlägen wie gestern führen wird. Ich glaube aber, dass ist der strategische Weg, auf dem sich unsere Eintracht befindet. Der erfordert viel Mut und Langmut von Krösche und Toppmöller, und auch viel Geduld von uns Fans.
Zwei der Tore gestern hatten aber gar nichts mit unserem hohen Pressen zu tun. Das ist eine andere Aufgabe, die Verteidigung von Standards besser zu stellen. Das muss auf jeden Fall unabhängig davon besser aufgestellt und trainiert werden. Siehe gestern, siehe Gladbach. Da muss man aber auch hoffen, dass sich das Versprechen Amenda bald erfüllt, damit wir da einen Turm haben, der bessere Lufthoheit herstellt. Zwar kommen Koch und Theate an viele Kopfbälle, aber nie so klar, dass sie die Bälle auch deutlich klären können. Zuviele davon landen dem Gegner wieder vor den Füßen.
Auf Grund der Spielstärke unseres Kaders, den ich als insgesamt leicht über Bundesligadurchschnitt einschätze, stellt das hohe Pressen offensichtlich eine Überforderung dar. Die Balance der Mannschaftsteile zueinander stimmt nicht mehr. Zwischen Abwehr und Angriff ist teilweise gähnende Leere im Mittelfeld. Es fehlt der Körpereinsatz. Die Spieler sind zu weit weg vom Gegenspieler und behindern sich auch noch gegenseitig, anstatt den Gegenspieler. Die Raumaufteilung ist mangelhaft, wie auch teilweise die Laufwege der Spieler. Der Spielaufbau ebenfalls. Hinsichtlich des Spielaufbaues und der Erfahrung, wäre eine Rückkehr von Zetterer wünschenswert. Andererseits ist das jetzt nicht möglich, nachdem sich klar für Santos als Nummer eins entschieden wurde. Ich fände es zum jetzigen Zeitpunkt auch verkehrt. Gegen Bayern müsste es auf Grund der Verfassung der Mannschaft, richtig Prügel für uns geben. Ich hoffe es nicht, rechne aber schon damit, dass wir wieder hoch verlieren. Unsere Mannschaft befindet sich am Scheidepunkt. Wird das schlechte Defensivverhalten nicht gelöst, kann diese junge Mannschaft daran zerbrechen und in der Versenkung verschwinden. Ich wünsche mir, nachdem Kristensen in die Mannschaft zurückgekehrt ist, dass Collins in die IV rückt, zusammen mit Koch. Theate auf LV. Zudem sollte wieder Skhiri und Larson im Mittelfeld beginnen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass wir dann etwas besser in der Verteidigung sind. Bei mir hat sich ein ungutes Gefühl breit gemacht und ich habe Angst, dass die positive Entwicklung der vergangen Jahre jetzt abrupt endet. Die Sportliche Leitung jedenfalls geht ein hohes Risiko ein. Scheitert das Unterfangen, hoffe ich, dass der Käpitän auch dann noch an Bord bleibt.
Aber eben nicht gegen Gegner wie Atlético. Da hätte man selbst kompakter stehen müssen.
Da widerspreche ich unter der Annahme, dass Du mit kompakter auch defensiver meinst (bei kompakter in bezug auf die Linien und Abstände, würde ich sogar nicht mal widersprechen), die beste Phase hatten wir, als wir nach der Pause sogar noch aggressiver waren und (das ist halt der Hauptunterschied) eben genug Druck aufgebaut haben, damit Fehler provoziert wurden. Das war aber gegen Athletico schlich nur temporär möglich, deswegen Umstellung (defensiver und kompakter), aber ehrlicherweise haben wir da dann überhaupt keinen Zugriff mehr bekommen, weil Athletico hat sich auch dann uns zurecht gelegt.
Ich bin fest überzeugt, dass die zweiten Halbzeiten des jeweiligen Spieltags massiven Einfluß hatten. Athletico hat Real in der zweiten aufgefressen, die sahen teilweise schlechter aus als wir und wir haben einfach unser Selbstvertrauen gegen Gladbach in der zweiten Hz komplett verloren. Nicht falsch verstehen, wahrscheinlich hätten wir auch anders verloren, aber beide teams haben die Energie aus dem letzten Spiel weiter auf den Platz gebracht. Bis zum Real Spiel war Athletico eine ganz andere Mannschaft, durchaus gut, aber gegen Real haben die plötzlich dieses Selbstbewusstsein aufgebaut, was eine Mannschaft auf ein anderes Level hebt, wie wir in Hz 1 gegen Gladbach.
Wer die Chance hat, sollte sich das Madrider Derby mal ansehen, das macht unsere Fehler nicht besser oder Arbeit an diesen unnötig, aber es zeigt, dass auch ganz andere Kaliber genau so durch den Fleischwolf gedreht wurden inkl. auscoachen eines der besten Trainer der Bundesliga der letzten Jahre.
Da widerspreche ich unter der Annahme, dass Du mit kompakter auch defensiver meinst (bei kompakter in bezug auf die Linien und Abstände, würde ich sogar nicht mal widersprechen), die beste Phase hatten wir, als wir nach der Pause sogar noch aggressiver waren und (das ist halt der Hauptunterschied) eben genug Druck aufgebaut haben, damit Fehler provoziert wurden.
Kompaktheit bedeutet für mich nicht zwangsläufig den Bus vor dem Tor zu parken. Ich denke damit hätten wir gestern nicht viel besser ausgesehen. Definitiv sind die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen zu groß und ich finde auch das wir bedingt durch die Viererkette gegen technisch versierte Mannschaften mit Schnelligkeit zu viele Räume lassen. Koch zum Beispiel hat gestern beim 0:3 natürlich sehr schlecht ausgesehen, aber sein Gegenspieler hatte eben auch klasse und sehr viel Platz um diese auszuspielen. Am Sechzehner einigeln meine ich definitiv nicht, aber gegen solche Spitzenmannschaften musst Du meiner Meinung nach mehr absichern und Doppeln und nicht so oft 1 vs 1 spielen. Da sehen alle Verteidiger zwangsläufig auch mal schlecht aus.
Wo genau zweifel ich denn was an? Gegen Union waren 80% der Schüsse drin. Das ist mal Fakt.
Es bringt halt nichts, Kaua zum Sündenbock zu machen. Es war klar, dass man ihn als Nummer 1 aufbauen will. Und es kam nicht unerwartet, dass es nach dem Gala Spiel passierte.
Unabhängig davon, ob man ihn in zwei Jahren für 60 Millionen verkaufen will oder ob er in den nächsten zehn Jahren unsere Nummer 1 sein soll. Kaua braucht Vertrauen, Spielpraxis und Erfahrung. Spielpraxis und Erfahrung bekommt man nun mal nicht auf der Bank.
Ich gehe davon aus, dass unsere Verantwortlichen wissen was sie tun. Und sie wissen auch, dass Kaua noch Fehler machen und uns wahrscheinlich auch Punkte kosten wird. Ich bin felsenfest überzeugt, dass das eingeplant ist. Und wenn der Plan aufgeht läuft es wie in Freiburg.
Es bringt halt nichts, Kaua zum Sündenbock zu machen. Es war klar, dass man ihn als Nummer 1 aufbauen will. Und es kam nicht unerwartet, dass es nach dem Gala Spiel passierte.
Ich gehe bei Kaua weiter. Man muss ihn zur Nummer eins machen. Der Junge hat das Potenzial Weltklasse zu werden, aber natürlich muss er wie alle Langfristig dafür starkes Leistungen zeigen. Ja seit der Rückkehr war es enttäuschend und unglücklich gelaufen. Sowas gibt es bei jungen Spielern. Man sieht es ja bei Collins, was ein sch... Spiel ausmachen kann. Aber eines ist klar, die Jungs werden sich aus dem Tief kämpfen und gestärkt zurück kommen. So funktioniert das nun mal in einer sooooo jungen und teilweise unerfahren Mannschaft. Da braucht man Geduld.
Und zum Santos sei nochmal angemerkt, er ist nicht wieder zur Nummer eins geworden, weil er fit war, sondern im Training hat er wieder gezeigt wie stark und wertvoll er sein kann. Jetzt gilt es für Ihn, das auch wieder in den Pflichtspielen zu zeigen. Ebenso wird es hoffentlich auch bei Collins klappen. Und dann feiern wir auch wieder alle zusammen.
Die Niederlage von Real gegen Atlético zeigt erstaunliche Parallelen zu unserem Spiel. Auch die haben bei den Tempoangriffe manchmal wie Schuljungen dagestanden. Und auch der Weltbeste Torhüter sah bei einigen Gegentoren maximal unglücklich aus. Man sollte also wirklich mal die Qualität des Gegners anerkennen statt Kaua zu kreuzigen. Gehört alles zum Lernprozess dazu.
Hätte gerne mal wieder ne Abwehr, die den Namen Abwehr verdient hat. Das was wir diese Saison da hinten veranstalten geht auf keine Kuhhaut. Jonny jetzt schon 3 Tore in der CL. Coole Sache
Abwehr ausgedünnt, die richtige Reaktion auf 3 Wettbewerbe dabei CL. Buta/ Amenda/wollten/sollten auch noch weg. Haben noch nicht mal in viel in BL gespielt und jetzt als Notnagel Stamm. International Abenteuerlich Die, die weggelobt wurden hatten wenigstens internationale Erfahrung. Tuta sowieso. Hat Baum tatsächlich die Einwechslung verweigert? Wäre sein erstes Pflichtspiel . gewesen. Danke Dino, Markus.
Ich bin Dino und Markus dankbar. Ohne die würden wir jetzt gar nicht über eine Klatsche in der CL diskutieren. Aber Du findest ja eh alles und jeden bei der Eintracht scheiße und kommst nur her, um auf niedrigsten Niveau mit Dreck zu werfen.
Abwehr ausgedünnt, die richtige Reaktion auf 3 Wettbewerbe dabei CL. Buta/ Amenda/wollten/sollten auch noch weg. Haben noch nicht mal in viel in BL gespielt und jetzt als Notnagel Stamm. International Abenteuerlich Die, die weggelobt wurden hatten wenigstens internationale Erfahrung. Tuta sowieso. Hat Baum tatsächlich die Einwechslung verweigert? Wäre sein erstes Pflichtspiel . gewesen. Danke Dino, Markus.
Hallo WaldeckAdler Solche Spekulationen über den Charakter eines jungen Spielers in den Raum zu werfen, gilt hier tatsächlich als sehr unschick und ungeschickt. Um Dich selbst vom Vorwurf zu entlasten, so etwas böswillig zu erfinden, solltest Du eine Quelle nachreichen, auf die du dich beziehst. Und mit Quelle meine ich nicht die Meinung eines anderen windigen Kumpels. Oder deine Spekulation hier öffentlich zurückziehen, mitsamt Entschuldigung an Elias Baum. Denk mal drüber nach Philadlerist
Sehr viel Gegner haben auch keine, so kommt es dann zu 3:4, 6;4 und halt auch zu 5:1 Siegen und Niederlagen ...
Mir wären natürlich auch massenweise 1:0 Siege recht, aber mehr Spaß macht es auf Dauer dann doch, wenn wir Spektakel haben und uns mal extrem freuen und vergleichsweise selten extrem ärgern. ...
Grau ist für andere Teams, die Diva ist schwarz-weiss!
Abwehr ausgedünnt, die richtige Reaktion auf 3 Wettbewerbe dabei CL. Buta/ Amenda/wollten/sollten auch noch weg. Haben noch nicht mal in viel in BL gespielt und jetzt als Notnagel Stamm. International Abenteuerlich Die, die weggelobt wurden hatten wenigstens internationale Erfahrung. Tuta sowieso. Hat Baum tatsächlich die Einwechslung verweigert? Wäre sein erstes Pflichtspiel . gewesen. Danke Dino, Markus.
Ich bin Dino und Markus dankbar. Ohne die würden wir jetzt gar nicht über eine Klatsche in der CL diskutieren. Aber Du findest ja eh alles und jeden bei der Eintracht scheiße und kommst nur her, um auf niedrigsten Niveau mit Dreck zu werfen.
Ich bin Dino und Markus dankbar. Ohne die würden wir jetzt gar nicht über eine Klatsche in der CL diskutieren. Aber Du findest ja eh alles und jeden bei der Eintracht scheiße und kommst nur her, um auf niedrigsten Niveau mit Dreck zu werfen.
Am Samstag Abend nach unserem 3:2 gegen die Bayern sieht die Welt ganz anders aus. Ich muss jedoch ausdrücklich betonen, dass es sich hierbei um eine riesengroße Hoffnung handelt, denn unter realistischen Umständen scheinen die Bayern leider diese Saison eine Klasse für sich, die vermutlich die CL gewinnen wird und mit ca. 20 Punkten Vorsprung Meister.
Ich bin Dino und Markus dankbar. Ohne die würden wir jetzt gar nicht über eine Klatsche in der CL diskutieren. Aber Du findest ja eh alles und jeden bei der Eintracht scheiße und kommst nur her, um auf niedrigsten Niveau mit Dreck zu werfen.
Ich bin Dino und Markus dankbar. Ohne die würden wir jetzt gar nicht über eine Klatsche in der CL diskutieren. Aber Du findest ja eh alles und jeden bei der Eintracht scheiße und kommst nur her, um auf niedrigsten Niveau mit Dreck zu werfen.
Am Samstag Abend nach unserem 3:2 gegen die Bayern sieht die Welt ganz anders aus. Ich muss jedoch ausdrücklich betonen, dass es sich hierbei um eine riesengroße Hoffnung handelt, denn unter realistischen Umständen scheinen die Bayern leider diese Saison eine Klasse für sich, die vermutlich die CL gewinnen wird und mit ca. 20 Punkten Vorsprung Meister.
Ich bin Dino und Markus dankbar. Ohne die würden wir jetzt gar nicht über eine Klatsche in der CL diskutieren. Aber Du findest ja eh alles und jeden bei der Eintracht scheiße und kommst nur her, um auf niedrigsten Niveau mit Dreck zu werfen.
Am Samstag Abend nach unserem 3:2 gegen die Bayern sieht die Welt ganz anders aus. Ich muss jedoch ausdrücklich betonen, dass es sich hierbei um eine riesengroße Hoffnung handelt, denn unter realistischen Umständen scheinen die Bayern leider diese Saison eine Klasse für sich, die vermutlich die CL gewinnen wird und mit ca. 20 Punkten Vorsprung Meister.
Sorry, aber die beiden Gegentore gehen ja garnicht…
Ich bin Dino und Markus dankbar. Ohne die würden wir jetzt gar nicht über eine Klatsche in der CL diskutieren. Aber Du findest ja eh alles und jeden bei der Eintracht scheiße und kommst nur her, um auf niedrigsten Niveau mit Dreck zu werfen.
Am Samstag Abend nach unserem 3:2 gegen die Bayern sieht die Welt ganz anders aus. Ich muss jedoch ausdrücklich betonen, dass es sich hierbei um eine riesengroße Hoffnung handelt, denn unter realistischen Umständen scheinen die Bayern leider diese Saison eine Klasse für sich, die vermutlich die CL gewinnen wird und mit ca. 20 Punkten Vorsprung Meister.
Ich bin Dino und Markus dankbar. Ohne die würden wir jetzt gar nicht über eine Klatsche in der CL diskutieren. Aber Du findest ja eh alles und jeden bei der Eintracht scheiße und kommst nur her, um auf niedrigsten Niveau mit Dreck zu werfen.
Am Samstag Abend nach unserem 3:2 gegen die Bayern sieht die Welt ganz anders aus. Ich muss jedoch ausdrücklich betonen, dass es sich hierbei um eine riesengroße Hoffnung handelt, denn unter realistischen Umständen scheinen die Bayern leider diese Saison eine Klasse für sich, die vermutlich die CL gewinnen wird und mit ca. 20 Punkten Vorsprung Meister.
Sorry, aber die beiden Gegentore gehen ja garnicht…
Ich bin Dino und Markus dankbar. Ohne die würden wir jetzt gar nicht über eine Klatsche in der CL diskutieren. Aber Du findest ja eh alles und jeden bei der Eintracht scheiße und kommst nur her, um auf niedrigsten Niveau mit Dreck zu werfen.
Am Samstag Abend nach unserem 3:2 gegen die Bayern sieht die Welt ganz anders aus. Ich muss jedoch ausdrücklich betonen, dass es sich hierbei um eine riesengroße Hoffnung handelt, denn unter realistischen Umständen scheinen die Bayern leider diese Saison eine Klasse für sich, die vermutlich die CL gewinnen wird und mit ca. 20 Punkten Vorsprung Meister.
Sorry, aber die beiden Gegentore gehen ja garnicht…
Abwehr ausgedünnt, die richtige Reaktion auf 3 Wettbewerbe dabei CL. Buta/ Amenda/wollten/sollten auch noch weg. Haben noch nicht mal in viel in BL gespielt und jetzt als Notnagel Stamm. International Abenteuerlich Die, die weggelobt wurden hatten wenigstens internationale Erfahrung. Tuta sowieso. Hat Baum tatsächlich die Einwechslung verweigert? Wäre sein erstes Pflichtspiel . gewesen. Danke Dino, Markus.
Ich will ja nicht behaupten, dass es nicht so war. Aber im TV hat man wirklich keinerlei Anzeichen gesehen, dass Baum eingewechselt werden sollte. Falls es so war, wird er wohl seine Gründe gehabt haben.
Ich will ja nicht behaupten, dass es nicht so war. Aber im TV hat man wirklich keinerlei Anzeichen gesehen, dass Baum eingewechselt werden sollte. Falls es so war, wird er wohl seine Gründe gehabt haben.
Abwehr ausgedünnt, die richtige Reaktion auf 3 Wettbewerbe dabei CL. Buta/ Amenda/wollten/sollten auch noch weg. Haben noch nicht mal in viel in BL gespielt und jetzt als Notnagel Stamm. International Abenteuerlich Die, die weggelobt wurden hatten wenigstens internationale Erfahrung. Tuta sowieso. Hat Baum tatsächlich die Einwechslung verweigert? Wäre sein erstes Pflichtspiel . gewesen. Danke Dino, Markus.
Naja, Zetterer hat in Leverkusen die drei Freistöße gefressen (die auch Kaua vermeintlich gefressen hätte)... Jetzt die Statistik und Werte anzuzweifeln ist auch fragwürdig...
wie gesagt, das datenmaterial ist aufgrund der noch recht jungen saison nur begrenzt aussagefähig, aber gewisse tendenzen lassen sich schon ableiten - wie etwa, dass zetterer fußballerisch ziemlich gut dabei ist und insbesondere in puncto lange bälle einer der top leute der liga ist... (was lediglich bestätigt, was wir aus vergangenen saisons mit aussagekräftigeren datensätzen bereits wissen).
Es bringt halt nichts, Kaua zum Sündenbock zu machen. Es war klar, dass man ihn als Nummer 1 aufbauen will. Und es kam nicht unerwartet, dass es nach dem Gala Spiel passierte.
Unabhängig davon, ob man ihn in zwei Jahren für 60 Millionen verkaufen will oder ob er in den nächsten zehn Jahren unsere Nummer 1 sein soll. Kaua braucht Vertrauen, Spielpraxis und Erfahrung. Spielpraxis und Erfahrung bekommt man nun mal nicht auf der Bank.
Ich gehe davon aus, dass unsere Verantwortlichen wissen was sie tun. Und sie wissen auch, dass Kaua noch Fehler machen und uns wahrscheinlich auch Punkte kosten wird. Ich bin felsenfest überzeugt, dass das eingeplant ist. Und wenn der Plan aufgeht läuft es wie in Freiburg.
Ich mache ihn nicht zum Sündenbock, das habe ich inzwischen drölfzehn mal gesagt. Ich führe nur an, dass ich diese Entscheidung für falsch halte oder hielt. Wenn das nicht mehr erlaubt ist, können wir hier auch jeden Thread schließen, nicht?
Und dass das klar war, ändert an meiner Meinung nix
Das hohe Pressen bringt das nunmal mit, dass hinter unserer Abwehrkette viel Luft ist. Was für unsere Abwehrspieler eine Herausforderung an Geschwindigkeit ist. Und da kommen mir zumindest Koch, Theate und Brown nicht als die schnellsten vor. Collins ist schnell, aber grade nicht auf der Höhe.
Ich kann jetzt grade nicht aus dem Stand andere Mannschaften nennen, die so hoch pressen, aber ich vermute mal, dass die auf eine schnellere und aggressivere Restverteidigung setzen, mit Spielern, die ihre schnellen Gegenspieler trotzdem noch ablaufen können.
Ich sehe schon einen Unterschied zwischen dem Kick'n'Rush, dass Union gegen uns gespielt hat und dabei das Glück hatte, dass Burke an dem Tag ausnahmsweise mal nicht über seine Füße gestolpert ist, und dem was Atletico da gestern abgeliefert hat. Da hat man doch eindeutig ein viel besseres, tief verankertes System gesehen, das nicht nur Geschwindigkeit über außen mit sich bringt, sondern eben auch ein cleveres Nachrücken in der Zentrale, wo fast immer ein oder zwei Spieler vor der 16er Birne frei anspielbar waren, während unsere Abwehr- und Mittelfeldspieler fast alle hektisch in den Strafraum zurückgelaufen sind. Da war unser 6er Raum öfter verwaist.
Da muss Dino mit der ganzen Mannschaft an der Rückzugsbewegung arbeiten.
Tatsächlich sehe ich ein 6:4 lieber als ein 2:0 und in sofern ist das neue hohe System durchaus unterhaltsam, und ich denke auch, dass es gegen viele Mannschaften in der Bundesliga mit dem Plan aufgehen wird. Grade für Uzun und Chaibi geht das gut auf, da sie beide nicht die schnellsten sind und der kürzere Weg zum Tor eine gute Sache. Für Knauff und Bahoya wiederum ist es besser, wenn sie ein bissi mehr Platz vor sich haben. Doan spielt da eine andere Rolle auf außen. Er ist derjenige, der auch mal durch ein Dribbling einen personellen Vorteil rausholen kann, nicht nur durch einen schnellen Sprint. Wenn wir uns wieder weiter zurückziehen, schwächen wir also die Stärken unserer Zentrale, und auf die scheint Dino grade zu setzen. Was Uzun und Chaibi durch sehr gute Offensivleistungen, Tore und Assists unterstrichen haben.
In der CL kostet das hohe Pressen aber Nerven und Gegentore, wie wir gestern gesehen haben, vor allem wenn wir auf eine richtig gut eingespielte und eingestellte Mannschaft treffen. Gala war sicher zu überheblich nach der frühen Führung und da hat uns das Spielglück auch mächtig in die Karten gespielt. Kommt schon eher selten vor, dass man noch zwei Tore in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit macht. Dass hat den Türken das Genick gebrochen. Wird aber in der CL eher selten so passieren.
Also zwei Systeme spielen? Defensiver mit 5er Kette in der CL und gegen FCB, RB und BVB? mit hohem Pressing gegen die Mannschaften auf Augenhöhe oder die, die sich gegen uns hinter reinstellen?
Das schiene im Moment die bessere Lösung zu sein. Die Frage aber ist, wie sehr man die jungen Spieler damit überfordert, zwei Systeme parat zu haben. Mit älteren, erfahreneren Spielern wäre das wahrscheinlich einfacher, aber die haben wir nun mal nicht. Auch gestern war die Startelf gespickt mit um die 20jährigen.
Und da stellt sich die strategische Frage: eine Spielphilosophie aufbauen und eintrainieren, die in ein, zwei oder drei Jahren zur vollen Blüte kommt? Eine für die Krösche nach und nach die richtigen Spieler holen kann? Mit einem oder zwei Ausnahmespielern, die dann bei Erfolg doch wieder weggekauft werden können. Was Dino auf absehbare Zeit in den Zwang versetzt, immer wieder Lücken füllen zu müssen? Oder das System irgendwann so zu verselbständigen, dass es nicht mehr von den ein oder zwei Ausnahmespielern abhängig ist?
puh, das ist langer Weg. Und ein steiniger, weil es immer wieder zu solchen Rückschlägen wie gestern führen wird. Ich glaube aber, dass ist der strategische Weg, auf dem sich unsere Eintracht befindet. Der erfordert viel Mut und Langmut von Krösche und Toppmöller, und auch viel Geduld von uns Fans.
Zwei der Tore gestern hatten aber gar nichts mit unserem hohen Pressen zu tun. Das ist eine andere Aufgabe, die Verteidigung von Standards besser zu stellen. Das muss auf jeden Fall unabhängig davon besser aufgestellt und trainiert werden. Siehe gestern, siehe Gladbach. Da muss man aber auch hoffen, dass sich das Versprechen Amenda bald erfüllt, damit wir da einen Turm haben, der bessere Lufthoheit herstellt. Zwar kommen Koch und Theate an viele Kopfbälle, aber nie so klar, dass sie die Bälle auch deutlich klären können. Zuviele davon landen dem Gegner wieder vor den Füßen.
Ausgezeichneter Beitrag Philadlerist. War es nicht Toppmöller der betont hat das man variabler sein möchte? Jetzt aber auf Teufel komm raus Viererkette und hohes Pressing durchzieht. Ich mag auch die offensive Spielweise und glaube das die auf lange Sicht uns weiterbringt in der Bundesliga. Aber eben nicht gegen Gegner wie Atlético. Da hätte man selbst kompakter stehen müssen.
Da widerspreche ich unter der Annahme, dass Du mit kompakter auch defensiver meinst (bei kompakter in bezug auf die Linien und Abstände, würde ich sogar nicht mal widersprechen), die beste Phase hatten wir, als wir nach der Pause sogar noch aggressiver waren und (das ist halt der Hauptunterschied) eben genug Druck aufgebaut haben, damit Fehler provoziert wurden.
Das war aber gegen Athletico schlich nur temporär möglich, deswegen Umstellung (defensiver und kompakter), aber ehrlicherweise haben wir da dann überhaupt keinen Zugriff mehr bekommen, weil Athletico hat sich auch dann uns zurecht gelegt.
Ich bin fest überzeugt, dass die zweiten Halbzeiten des jeweiligen Spieltags massiven Einfluß hatten.
Athletico hat Real in der zweiten aufgefressen, die sahen teilweise schlechter aus als wir und wir haben einfach unser Selbstvertrauen gegen Gladbach in der zweiten Hz komplett verloren.
Nicht falsch verstehen, wahrscheinlich hätten wir auch anders verloren, aber beide teams haben die Energie aus dem letzten Spiel weiter auf den Platz gebracht.
Bis zum Real Spiel war Athletico eine ganz andere Mannschaft, durchaus gut, aber gegen Real haben die plötzlich dieses Selbstbewusstsein aufgebaut, was eine Mannschaft auf ein anderes Level hebt, wie wir in Hz 1 gegen Gladbach.
Wer die Chance hat, sollte sich das Madrider Derby mal ansehen, das macht unsere Fehler nicht besser oder Arbeit an diesen unnötig, aber es zeigt, dass auch ganz andere Kaliber genau so durch den Fleischwolf gedreht wurden inkl. auscoachen eines der besten Trainer der Bundesliga der letzten Jahre.
Ausgezeichneter Beitrag Philadlerist. War es nicht Toppmöller der betont hat das man variabler sein möchte? Jetzt aber auf Teufel komm raus Viererkette und hohes Pressing durchzieht. Ich mag auch die offensive Spielweise und glaube das die auf lange Sicht uns weiterbringt in der Bundesliga. Aber eben nicht gegen Gegner wie Atlético. Da hätte man selbst kompakter stehen müssen.
Da widerspreche ich unter der Annahme, dass Du mit kompakter auch defensiver meinst (bei kompakter in bezug auf die Linien und Abstände, würde ich sogar nicht mal widersprechen), die beste Phase hatten wir, als wir nach der Pause sogar noch aggressiver waren und (das ist halt der Hauptunterschied) eben genug Druck aufgebaut haben, damit Fehler provoziert wurden.
Das war aber gegen Athletico schlich nur temporär möglich, deswegen Umstellung (defensiver und kompakter), aber ehrlicherweise haben wir da dann überhaupt keinen Zugriff mehr bekommen, weil Athletico hat sich auch dann uns zurecht gelegt.
Ich bin fest überzeugt, dass die zweiten Halbzeiten des jeweiligen Spieltags massiven Einfluß hatten.
Athletico hat Real in der zweiten aufgefressen, die sahen teilweise schlechter aus als wir und wir haben einfach unser Selbstvertrauen gegen Gladbach in der zweiten Hz komplett verloren.
Nicht falsch verstehen, wahrscheinlich hätten wir auch anders verloren, aber beide teams haben die Energie aus dem letzten Spiel weiter auf den Platz gebracht.
Bis zum Real Spiel war Athletico eine ganz andere Mannschaft, durchaus gut, aber gegen Real haben die plötzlich dieses Selbstbewusstsein aufgebaut, was eine Mannschaft auf ein anderes Level hebt, wie wir in Hz 1 gegen Gladbach.
Wer die Chance hat, sollte sich das Madrider Derby mal ansehen, das macht unsere Fehler nicht besser oder Arbeit an diesen unnötig, aber es zeigt, dass auch ganz andere Kaliber genau so durch den Fleischwolf gedreht wurden inkl. auscoachen eines der besten Trainer der Bundesliga der letzten Jahre.
Kompaktheit bedeutet für mich nicht zwangsläufig den Bus vor dem Tor zu parken. Ich denke damit hätten wir gestern nicht viel besser ausgesehen. Definitiv sind die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen zu groß und ich finde auch das wir bedingt durch die Viererkette gegen technisch versierte Mannschaften mit Schnelligkeit zu viele Räume lassen. Koch zum Beispiel hat gestern beim 0:3 natürlich sehr schlecht ausgesehen, aber sein Gegenspieler hatte eben auch klasse und sehr viel Platz um diese auszuspielen. Am Sechzehner einigeln meine ich definitiv nicht, aber gegen solche Spitzenmannschaften musst Du meiner Meinung nach mehr absichern und Doppeln und nicht so oft 1 vs 1 spielen. Da sehen alle Verteidiger zwangsläufig auch mal schlecht aus.
Das hohe Pressen bringt das nunmal mit, dass hinter unserer Abwehrkette viel Luft ist. Was für unsere Abwehrspieler eine Herausforderung an Geschwindigkeit ist. Und da kommen mir zumindest Koch, Theate und Brown nicht als die schnellsten vor. Collins ist schnell, aber grade nicht auf der Höhe.
Ich kann jetzt grade nicht aus dem Stand andere Mannschaften nennen, die so hoch pressen, aber ich vermute mal, dass die auf eine schnellere und aggressivere Restverteidigung setzen, mit Spielern, die ihre schnellen Gegenspieler trotzdem noch ablaufen können.
Ich sehe schon einen Unterschied zwischen dem Kick'n'Rush, dass Union gegen uns gespielt hat und dabei das Glück hatte, dass Burke an dem Tag ausnahmsweise mal nicht über seine Füße gestolpert ist, und dem was Atletico da gestern abgeliefert hat. Da hat man doch eindeutig ein viel besseres, tief verankertes System gesehen, das nicht nur Geschwindigkeit über außen mit sich bringt, sondern eben auch ein cleveres Nachrücken in der Zentrale, wo fast immer ein oder zwei Spieler vor der 16er Birne frei anspielbar waren, während unsere Abwehr- und Mittelfeldspieler fast alle hektisch in den Strafraum zurückgelaufen sind. Da war unser 6er Raum öfter verwaist.
Da muss Dino mit der ganzen Mannschaft an der Rückzugsbewegung arbeiten.
Tatsächlich sehe ich ein 6:4 lieber als ein 2:0 und in sofern ist das neue hohe System durchaus unterhaltsam, und ich denke auch, dass es gegen viele Mannschaften in der Bundesliga mit dem Plan aufgehen wird. Grade für Uzun und Chaibi geht das gut auf, da sie beide nicht die schnellsten sind und der kürzere Weg zum Tor eine gute Sache. Für Knauff und Bahoya wiederum ist es besser, wenn sie ein bissi mehr Platz vor sich haben. Doan spielt da eine andere Rolle auf außen. Er ist derjenige, der auch mal durch ein Dribbling einen personellen Vorteil rausholen kann, nicht nur durch einen schnellen Sprint. Wenn wir uns wieder weiter zurückziehen, schwächen wir also die Stärken unserer Zentrale, und auf die scheint Dino grade zu setzen. Was Uzun und Chaibi durch sehr gute Offensivleistungen, Tore und Assists unterstrichen haben.
In der CL kostet das hohe Pressen aber Nerven und Gegentore, wie wir gestern gesehen haben, vor allem wenn wir auf eine richtig gut eingespielte und eingestellte Mannschaft treffen. Gala war sicher zu überheblich nach der frühen Führung und da hat uns das Spielglück auch mächtig in die Karten gespielt. Kommt schon eher selten vor, dass man noch zwei Tore in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit macht. Dass hat den Türken das Genick gebrochen. Wird aber in der CL eher selten so passieren.
Also zwei Systeme spielen? Defensiver mit 5er Kette in der CL und gegen FCB, RB und BVB? mit hohem Pressing gegen die Mannschaften auf Augenhöhe oder die, die sich gegen uns hinter reinstellen?
Das schiene im Moment die bessere Lösung zu sein. Die Frage aber ist, wie sehr man die jungen Spieler damit überfordert, zwei Systeme parat zu haben. Mit älteren, erfahreneren Spielern wäre das wahrscheinlich einfacher, aber die haben wir nun mal nicht. Auch gestern war die Startelf gespickt mit um die 20jährigen.
Und da stellt sich die strategische Frage: eine Spielphilosophie aufbauen und eintrainieren, die in ein, zwei oder drei Jahren zur vollen Blüte kommt? Eine für die Krösche nach und nach die richtigen Spieler holen kann? Mit einem oder zwei Ausnahmespielern, die dann bei Erfolg doch wieder weggekauft werden können. Was Dino auf absehbare Zeit in den Zwang versetzt, immer wieder Lücken füllen zu müssen? Oder das System irgendwann so zu verselbständigen, dass es nicht mehr von den ein oder zwei Ausnahmespielern abhängig ist?
puh, das ist langer Weg. Und ein steiniger, weil es immer wieder zu solchen Rückschlägen wie gestern führen wird. Ich glaube aber, dass ist der strategische Weg, auf dem sich unsere Eintracht befindet. Der erfordert viel Mut und Langmut von Krösche und Toppmöller, und auch viel Geduld von uns Fans.
Zwei der Tore gestern hatten aber gar nichts mit unserem hohen Pressen zu tun. Das ist eine andere Aufgabe, die Verteidigung von Standards besser zu stellen. Das muss auf jeden Fall unabhängig davon besser aufgestellt und trainiert werden. Siehe gestern, siehe Gladbach. Da muss man aber auch hoffen, dass sich das Versprechen Amenda bald erfüllt, damit wir da einen Turm haben, der bessere Lufthoheit herstellt. Zwar kommen Koch und Theate an viele Kopfbälle, aber nie so klar, dass sie die Bälle auch deutlich klären können. Zuviele davon landen dem Gegner wieder vor den Füßen.
Gegen Bayern müsste es auf Grund der Verfassung der Mannschaft, richtig Prügel für uns geben. Ich hoffe es nicht, rechne aber schon damit, dass wir wieder hoch verlieren. Unsere Mannschaft befindet sich am Scheidepunkt. Wird das schlechte Defensivverhalten nicht gelöst, kann diese junge Mannschaft daran zerbrechen und in der Versenkung verschwinden. Ich wünsche mir, nachdem Kristensen in die Mannschaft zurückgekehrt ist, dass Collins in die IV rückt, zusammen mit Koch. Theate auf LV. Zudem sollte wieder Skhiri und Larson im Mittelfeld beginnen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass wir dann etwas besser in der Verteidigung sind. Bei mir hat sich ein ungutes Gefühl breit gemacht und ich habe Angst, dass die positive Entwicklung der vergangen Jahre jetzt abrupt endet. Die Sportliche Leitung jedenfalls geht ein hohes Risiko ein. Scheitert das Unterfangen, hoffe ich, dass der Käpitän auch dann noch an Bord bleibt.
Da widerspreche ich unter der Annahme, dass Du mit kompakter auch defensiver meinst (bei kompakter in bezug auf die Linien und Abstände, würde ich sogar nicht mal widersprechen), die beste Phase hatten wir, als wir nach der Pause sogar noch aggressiver waren und (das ist halt der Hauptunterschied) eben genug Druck aufgebaut haben, damit Fehler provoziert wurden.
Das war aber gegen Athletico schlich nur temporär möglich, deswegen Umstellung (defensiver und kompakter), aber ehrlicherweise haben wir da dann überhaupt keinen Zugriff mehr bekommen, weil Athletico hat sich auch dann uns zurecht gelegt.
Ich bin fest überzeugt, dass die zweiten Halbzeiten des jeweiligen Spieltags massiven Einfluß hatten.
Athletico hat Real in der zweiten aufgefressen, die sahen teilweise schlechter aus als wir und wir haben einfach unser Selbstvertrauen gegen Gladbach in der zweiten Hz komplett verloren.
Nicht falsch verstehen, wahrscheinlich hätten wir auch anders verloren, aber beide teams haben die Energie aus dem letzten Spiel weiter auf den Platz gebracht.
Bis zum Real Spiel war Athletico eine ganz andere Mannschaft, durchaus gut, aber gegen Real haben die plötzlich dieses Selbstbewusstsein aufgebaut, was eine Mannschaft auf ein anderes Level hebt, wie wir in Hz 1 gegen Gladbach.
Wer die Chance hat, sollte sich das Madrider Derby mal ansehen, das macht unsere Fehler nicht besser oder Arbeit an diesen unnötig, aber es zeigt, dass auch ganz andere Kaliber genau so durch den Fleischwolf gedreht wurden inkl. auscoachen eines der besten Trainer der Bundesliga der letzten Jahre.
Kompaktheit bedeutet für mich nicht zwangsläufig den Bus vor dem Tor zu parken. Ich denke damit hätten wir gestern nicht viel besser ausgesehen. Definitiv sind die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen zu groß und ich finde auch das wir bedingt durch die Viererkette gegen technisch versierte Mannschaften mit Schnelligkeit zu viele Räume lassen. Koch zum Beispiel hat gestern beim 0:3 natürlich sehr schlecht ausgesehen, aber sein Gegenspieler hatte eben auch klasse und sehr viel Platz um diese auszuspielen. Am Sechzehner einigeln meine ich definitiv nicht, aber gegen solche Spitzenmannschaften musst Du meiner Meinung nach mehr absichern und Doppeln und nicht so oft 1 vs 1 spielen. Da sehen alle Verteidiger zwangsläufig auch mal schlecht aus.
Es bringt halt nichts, Kaua zum Sündenbock zu machen. Es war klar, dass man ihn als Nummer 1 aufbauen will. Und es kam nicht unerwartet, dass es nach dem Gala Spiel passierte.
Unabhängig davon, ob man ihn in zwei Jahren für 60 Millionen verkaufen will oder ob er in den nächsten zehn Jahren unsere Nummer 1 sein soll. Kaua braucht Vertrauen, Spielpraxis und Erfahrung. Spielpraxis und Erfahrung bekommt man nun mal nicht auf der Bank.
Ich gehe davon aus, dass unsere Verantwortlichen wissen was sie tun. Und sie wissen auch, dass Kaua noch Fehler machen und uns wahrscheinlich auch Punkte kosten wird. Ich bin felsenfest überzeugt, dass das eingeplant ist. Und wenn der Plan aufgeht läuft es wie in Freiburg.
Ich gehe bei Kaua weiter.
Man muss ihn zur Nummer eins machen.
Der Junge hat das Potenzial Weltklasse zu werden, aber natürlich muss er wie alle
Langfristig dafür starkes Leistungen zeigen.
Ja seit der Rückkehr war es enttäuschend und unglücklich gelaufen.
Sowas gibt es bei jungen Spielern.
Man sieht es ja bei Collins, was ein sch...
Spiel ausmachen kann.
Aber eines ist klar, die Jungs werden sich aus dem Tief kämpfen und gestärkt zurück kommen.
So funktioniert das nun mal in einer sooooo jungen und teilweise unerfahren Mannschaft. Da braucht man Geduld.
Und zum Santos sei nochmal angemerkt, er ist nicht wieder zur Nummer eins geworden, weil er fit war, sondern im Training hat er wieder gezeigt wie stark und wertvoll er sein kann.
Jetzt gilt es für Ihn, das auch wieder in den Pflichtspielen zu zeigen.
Ebenso wird es hoffentlich auch bei Collins klappen.
Und dann feiern wir auch wieder alle zusammen.
Das was wir diese Saison da hinten veranstalten geht auf keine Kuhhaut.
Jonny jetzt schon 3 Tore in der CL. Coole Sache
3 Wettbewerbe dabei CL. Buta/ Amenda/wollten/sollten auch noch
weg. Haben noch nicht mal in viel in BL gespielt und jetzt als Notnagel Stamm. International Abenteuerlich
Die, die weggelobt wurden hatten wenigstens internationale Erfahrung.
Tuta sowieso.
Hat Baum tatsächlich die Einwechslung verweigert?
Wäre sein erstes Pflichtspiel . gewesen. Danke Dino, Markus.
Aber Du findest ja eh alles und jeden bei der Eintracht scheiße und kommst nur her, um auf niedrigsten Niveau mit Dreck zu werfen.
Wie kommst du darauf?
Sind das Mutmaßungen oder hast Du irgendwelche Infos,ansonsten finde ich derartige Posts eher semi gut?
Hallo WaldeckAdler
Solche Spekulationen über den Charakter eines jungen Spielers in den Raum zu werfen, gilt hier tatsächlich als sehr unschick und ungeschickt.
Um Dich selbst vom Vorwurf zu entlasten, so etwas böswillig zu erfinden, solltest Du eine Quelle nachreichen, auf die du dich beziehst. Und mit Quelle meine ich nicht die Meinung eines anderen windigen Kumpels.
Oder deine Spekulation hier öffentlich zurückziehen, mitsamt Entschuldigung an Elias Baum.
Denk mal drüber nach
Philadlerist
Sehr viel Gegner haben auch keine, so kommt es dann zu 3:4, 6;4 und halt auch zu 5:1 Siegen und Niederlagen ...
Mir wären natürlich auch massenweise 1:0 Siege recht, aber mehr Spaß macht es auf Dauer dann doch, wenn wir Spektakel haben und uns mal extrem freuen und vergleichsweise selten extrem ärgern. ...
Grau ist für andere Teams, die Diva ist schwarz-weiss!
3 Wettbewerbe dabei CL. Buta/ Amenda/wollten/sollten auch noch
weg. Haben noch nicht mal in viel in BL gespielt und jetzt als Notnagel Stamm. International Abenteuerlich
Die, die weggelobt wurden hatten wenigstens internationale Erfahrung.
Tuta sowieso.
Hat Baum tatsächlich die Einwechslung verweigert?
Wäre sein erstes Pflichtspiel . gewesen. Danke Dino, Markus.
Aber Du findest ja eh alles und jeden bei der Eintracht scheiße und kommst nur her, um auf niedrigsten Niveau mit Dreck zu werfen.
Am Samstag Abend nach unserem 3:2 gegen die Bayern sieht die Welt ganz anders aus.
Ich muss jedoch ausdrücklich betonen, dass es sich hierbei um eine riesengroße Hoffnung handelt, denn unter realistischen Umständen scheinen die Bayern leider diese Saison eine Klasse für sich, die vermutlich die CL gewinnen wird und mit ca. 20 Punkten Vorsprung Meister.
Aber Du findest ja eh alles und jeden bei der Eintracht scheiße und kommst nur her, um auf niedrigsten Niveau mit Dreck zu werfen.
Am Samstag Abend nach unserem 3:2 gegen die Bayern sieht die Welt ganz anders aus.
Ich muss jedoch ausdrücklich betonen, dass es sich hierbei um eine riesengroße Hoffnung handelt, denn unter realistischen Umständen scheinen die Bayern leider diese Saison eine Klasse für sich, die vermutlich die CL gewinnen wird und mit ca. 20 Punkten Vorsprung Meister.
Sorry, aber die beiden Gegentore gehen ja garnicht…
Am Samstag Abend nach unserem 3:2 gegen die Bayern sieht die Welt ganz anders aus.
Ich muss jedoch ausdrücklich betonen, dass es sich hierbei um eine riesengroße Hoffnung handelt, denn unter realistischen Umständen scheinen die Bayern leider diese Saison eine Klasse für sich, die vermutlich die CL gewinnen wird und mit ca. 20 Punkten Vorsprung Meister.
Sorry, aber die beiden Gegentore gehen ja garnicht…
Sorry, aber die beiden Gegentore gehen ja garnicht…
3 Wettbewerbe dabei CL. Buta/ Amenda/wollten/sollten auch noch
weg. Haben noch nicht mal in viel in BL gespielt und jetzt als Notnagel Stamm. International Abenteuerlich
Die, die weggelobt wurden hatten wenigstens internationale Erfahrung.
Tuta sowieso.
Hat Baum tatsächlich die Einwechslung verweigert?
Wäre sein erstes Pflichtspiel . gewesen. Danke Dino, Markus.
Wie kommst du darauf?
Würde mich auch mal interessieren, wie man so einen Schwachsinn erzählen kann.
Wie kommst du darauf?
Würde mich auch mal interessieren, wie man so einen Schwachsinn erzählen kann.
Falls es so war, wird er wohl seine Gründe gehabt haben.
Auf der Bank Wurzeln geschlagen?
Eine Einwechslung zu verweigern, wäre schon erklärungsbedürftig, zumindest finde ich das.
Mal abwarten, ob es dazu noch etwas geäußert werden wird.
Falls es so war, wird er wohl seine Gründe gehabt haben.
Auf der Bank Wurzeln geschlagen?
Eine Einwechslung zu verweigern, wäre schon erklärungsbedürftig, zumindest finde ich das.
Mal abwarten, ob es dazu noch etwas geäußert werden wird.
3 Wettbewerbe dabei CL. Buta/ Amenda/wollten/sollten auch noch
weg. Haben noch nicht mal in viel in BL gespielt und jetzt als Notnagel Stamm. International Abenteuerlich
Die, die weggelobt wurden hatten wenigstens internationale Erfahrung.
Tuta sowieso.
Hat Baum tatsächlich die Einwechslung verweigert?
Wäre sein erstes Pflichtspiel . gewesen. Danke Dino, Markus.
Sind das Mutmaßungen oder hast Du irgendwelche Infos,ansonsten finde ich derartige Posts eher semi gut?
Sind das Mutmaßungen oder hast Du irgendwelche Infos,ansonsten finde ich derartige Posts eher semi gut?