>

Nachbetrachtung zur Heimniederlage gegen den FC Bayern

#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

In erster Linie geht es doch um den Erfolg des Teams oder ?

im allgemeinen schon. bei uns geht es scheinbar aber jedoch zu einem nicht zu unterschätzenden teil auch und gerade um wertsteigerung, weshalb man gerde den eindruck haben darf, dass man bei uns - trotz abwehrchaos und gegentorflut - nicht den eigentlich derzeit in nahezu allen relevanten belangen bessereren und insgesamt sichereren keeper aufstellt, sondern den, von dem man hofft, dass er irgendwann mal für richtig teuer geld wechselt.

kann man so machen. ist dann halt, wie so vieles bei uns in dieser hinsicht, ein rein selbstgewähltes schicksal und sollte bei bestimmten bewertungen entsprechend berücksichtigt und eingeordnet werden.



Oh ja, dieses sch..... Geld.
Natürlich wird es was damit zu tun haben.
Das weiß ich ja. Und das muss jeder für sich selbst beantworten, wie er damit umgeht. Ich weiß ja, das wir ein junges Team haben, aber ich habe auch nicht umsonst gesagt, wir bräuchten noch 1-2 erfahrene Spieler für solche Situationen bzw. um sie zu umgehen.
Ich denke, wir haben mittlerweile ein Team das das Potenzial hat um Titel zu spielen und es auch können sollte.
Nicht unbedingt erreichen, aber zumindest, dabei sein und Spannung erzeugen zu können, wäre schön.
Aber Aktuell kann ich sagen, diese Saison wird da nicht mal im DFB- Pokal was daraus, weil das Team einfach zu schlecht harmoniert als Team und viel zu
schwankend in den Leistungen ist.
Das nimmt mir persönlich schon die Freude in der frühen Saison, wenn man jetzt schon die Hoffnung auf was gutes aufgeben muss.
Ich verlange keine Titel aber zumindest ein Team wo man das Gefühl hat das kann was tolles erreichen. Wenn es dann nicht klappt, okay kein Problem.

Immer nur jüngere Spieler teuer verkaufen ist halt auf Dauer nicht meins.
Mir gefallen gut zusammen gestellte Mannschaften mit Erfolgschancen besser.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das nimmt mir persönlich schon die Freude in der frühen Saison, wenn man jetzt schon die Hoffnung auf was gutes aufgeben muss.

Wie gut, dass Du so geduldig bist. Stell Dir vor, Du würdest nach einer Niederlage gegen die Bayern hysterisch und die ganze Saison abschreiben.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

In erster Linie geht es doch um den Erfolg des Teams oder ?

im allgemeinen schon. bei uns geht es scheinbar aber jedoch zu einem nicht zu unterschätzenden teil auch und gerade um wertsteigerung, weshalb man gerde den eindruck haben darf, dass man bei uns - trotz abwehrchaos und gegentorflut - nicht den eigentlich derzeit in nahezu allen relevanten belangen bessereren und insgesamt sichereren keeper aufstellt, sondern den, von dem man hofft, dass er irgendwann mal für richtig teuer geld wechselt.

kann man so machen. ist dann halt, wie so vieles bei uns in dieser hinsicht, ein rein selbstgewähltes schicksal und sollte bei bestimmten bewertungen entsprechend berücksichtigt und eingeordnet werden.



Oh ja, dieses sch..... Geld.
Natürlich wird es was damit zu tun haben.
Das weiß ich ja. Und das muss jeder für sich selbst beantworten, wie er damit umgeht. Ich weiß ja, das wir ein junges Team haben, aber ich habe auch nicht umsonst gesagt, wir bräuchten noch 1-2 erfahrene Spieler für solche Situationen bzw. um sie zu umgehen.
Ich denke, wir haben mittlerweile ein Team das das Potenzial hat um Titel zu spielen und es auch können sollte.
Nicht unbedingt erreichen, aber zumindest, dabei sein und Spannung erzeugen zu können, wäre schön.
Aber Aktuell kann ich sagen, diese Saison wird da nicht mal im DFB- Pokal was daraus, weil das Team einfach zu schlecht harmoniert als Team und viel zu
schwankend in den Leistungen ist.
Das nimmt mir persönlich schon die Freude in der frühen Saison, wenn man jetzt schon die Hoffnung auf was gutes aufgeben muss.
Ich verlange keine Titel aber zumindest ein Team wo man das Gefühl hat das kann was tolles erreichen. Wenn es dann nicht klappt, okay kein Problem.

Immer nur jüngere Spieler teuer verkaufen ist halt auf Dauer nicht meins.
Mir gefallen gut zusammen gestellte Mannschaften mit Erfolgschancen besser.
#
Bist Du nicht der User, der  seit Jahren von anderen User mehr Geduld verlangt hast?
Eine "nur" 0-3 Niedrlage gegen den FCB bereitet mir Null Kopfweh
#
Diegito schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Meiner Meinung nach hätten wir mit Zetterer keinen einzigen Punkt mehr. Und wenn der erhahrenste Abwehrspieler Koch in den letzten vier Spielen bei mindestens fünf Gegentoren nicht den besten Eindruck hinterlassen hat, um es vorsichtig zu formulieren, liegt nicht am Torwart.


Richtig.
Es ist völlig absurd das wir hier seitenweise eine Torwartdebatte führen, die völlig irrelevant für den Ausgang der letzten Spiele ist.
Es gibt ganz andere Dinge über die man diskutieren sollte oder muß...


So siehts aus....es ist wirklich nicht zu verstehen, das man sich in dieser Situation ausschließlich auf die Torwartfrage kapriziert, anstatt mal zu realisieren, das der gesamte Abwehrverbund völlig neben der Spur ist.....
#
cm47 schrieb:

So siehts aus....es ist wirklich nicht zu verstehen, das man sich in dieser Situation ausschließlich auf die Torwartfrage kapriziert, anstatt mal zu realisieren, das der gesamte Abwehrverbund völlig neben der Spur ist.....

der torwart ist aber teil dieses abwehrverbandes und wie schon von anderen erwähnt, überträgt sich gerne mal die unsicherheit des hintermanns auf die vorderleute.

santos wirkt zum teil sehr verunsichert, strahlt daher auch kaum sicherheit aus, viele abspiele wirken fahrig, er hat schon wieder mal fett gepatzt gegen bmg und irgendwelche unhaltbaren hab ich ihn im gegenzug auch nicht halten sehen.

am ende des tages wäre zetterer gerade der deutlich stabilere keeper dem ich auch eher zutrauen würde, die abwehr sortiert zu bekommen und ihr sicherheit zu geben - allein schon, weil er besonnener spielt und von seinen vorderleuten immer anspielbar ist. hat er in seinen 3 ligaspielen hier ja gezeigt.

#
cm47 schrieb:

Alles egal, der Sündenbock steht im Tor......ich bin nicht der Pflichtverteidiger von Santos, weil ich auch noch gewisse Defizite sehe, aber alles an ihm festzumachen, wie das einige Ahnungslose hier tun, finde ich weder gerechtfertigt noch sachlich begründbar....einfach nur unverschämt....

Ich denke, das Hauptproblem von Kaua im Vergleich zu Zetterer ist das Spiel mit dem Ball am Fuß. Dass wir heute so gar nicht das Pressing der Bauern überspielen konnten war schon ein Faktor. Und: Kaua ist natürlich maximal verunsichert nach dem Horror Comeback.  
#
Rasmus & Zetti machen den Mund auf, Zetti ist in der Spieleröffnung schnell, ein mitspielender Torwart.
Kaua rein zustellen, war für mich zu früh.
Was mich heute noch ärgert, gegen Atletico & München, geschenkt, ist das Unionspiel.
Die wissen bis heute noch nicht, wie die 4 Buden bei uns machen konnten.
Bin mal gespannt ob Dino das Problem hinten hin bekommt.
#
Rasmus & Zetti machen den Mund auf, Zetti ist in der Spieleröffnung schnell, ein mitspielender Torwart.
Kaua rein zustellen, war für mich zu früh.
Was mich heute noch ärgert, gegen Atletico & München, geschenkt, ist das Unionspiel.
Die wissen bis heute noch nicht, wie die 4 Buden bei uns machen konnten.
Bin mal gespannt ob Dino das Problem hinten hin bekommt.
#
SGE6274 schrieb:

Rasmus & Zetti machen den Mund auf, Zetti ist in der Spieleröffnung schnell, ein mitspielender Torwart.
Kaua rein zustellen, war für mich zu früh.
Was mich heute noch ärgert, gegen Atletico & München, geschenkt, ist das Unionspiel.
Die wissen bis heute noch nicht, wie die 4 Buden bei uns machen konnten.
Bin mal gespannt ob Dino das Problem hinten hin bekommt.

Ja so ein schmuckloses 1-0 daheim wie der VFB gerade.
So etwas eürd ich mir mal wieder wünschen.
Und Ja,dann lass doch manche moppern das nicht schön gespielt wird.
#
cm47 schrieb:

So siehts aus....es ist wirklich nicht zu verstehen, das man sich in dieser Situation ausschließlich auf die Torwartfrage kapriziert, anstatt mal zu realisieren, das der gesamte Abwehrverbund völlig neben der Spur ist.....

der torwart ist aber teil dieses abwehrverbandes und wie schon von anderen erwähnt, überträgt sich gerne mal die unsicherheit des hintermanns auf die vorderleute.

santos wirkt zum teil sehr verunsichert, strahlt daher auch kaum sicherheit aus, viele abspiele wirken fahrig, er hat schon wieder mal fett gepatzt gegen bmg und irgendwelche unhaltbaren hab ich ihn im gegenzug auch nicht halten sehen.

am ende des tages wäre zetterer gerade der deutlich stabilere keeper dem ich auch eher zutrauen würde, die abwehr sortiert zu bekommen und ihr sicherheit zu geben - allein schon, weil er besonnener spielt und von seinen vorderleuten immer anspielbar ist. hat er in seinen 3 ligaspielen hier ja gezeigt.

#
Lattenknaller__ schrieb:

er hat schon wieder mal fett gepatzt gegen bmg

Was heißt schon wieder mal...das war das einzige Ding, das aufgrund einer Fehleinschätzung auf seine Kappe geht, ansonsten hat er keine Patzer gehabt, die zu Gegentoren geführt haben.....und wenn du einen Torwart willst, der die Unhaltbaren hält, dann wirste kaum fündig werden.....ich frage mich echt, was hier erwartet wird und vor allem, das völlig negiert wird, was Santos an Stärken mitbringt und auch schon gezeigt hat....das fällt hier alles unter den Tisch....da kann man wirklich den Eindruck gewinnen, als wäre er die größte Graupe.....wenn ein Spieler extrem formschwach ist und das gilt für Koch, Theate, Buta/Amenda, auch Skhiri und wer da alles noch rumturnt, die überhaupt keinen Plan haben, wie sie situativ reagieren sollen, kommt man mit Unsicherheit bei Santos....wie soll ich denn Sicherheit vermitteln, wenn vor mir keiner in der Lage ist, einen Ball zu klären oder mal 30 m zum eigenen Mann zu bringen....das wird geflissentlich alles nicht berücksichtigt.....Torwartspiel beginnt beim Eckball für die eigene Mannschaft, schon dann mußte deine Truppe sortieren....das ist aber momentan bei uns alles sinnlos, weil keiner Positionsspiel kann....
#
cm47 schrieb:

So siehts aus....es ist wirklich nicht zu verstehen, das man sich in dieser Situation ausschließlich auf die Torwartfrage kapriziert, anstatt mal zu realisieren, das der gesamte Abwehrverbund völlig neben der Spur ist.....

der torwart ist aber teil dieses abwehrverbandes und wie schon von anderen erwähnt, überträgt sich gerne mal die unsicherheit des hintermanns auf die vorderleute.

santos wirkt zum teil sehr verunsichert, strahlt daher auch kaum sicherheit aus, viele abspiele wirken fahrig, er hat schon wieder mal fett gepatzt gegen bmg und irgendwelche unhaltbaren hab ich ihn im gegenzug auch nicht halten sehen.

am ende des tages wäre zetterer gerade der deutlich stabilere keeper dem ich auch eher zutrauen würde, die abwehr sortiert zu bekommen und ihr sicherheit zu geben - allein schon, weil er besonnener spielt und von seinen vorderleuten immer anspielbar ist. hat er in seinen 3 ligaspielen hier ja gezeigt.

#
Lattenknaller__ schrieb:

hat schon wieder mal fett gepatzt gegen bmg und irgendwelche unhaltbaren hab ich ihn im gegenzug auch nicht halten sehen.

Wobei auch nicht gesagt ist, dass er den Kopfball gehabt hätte, wenn er auf der Linie geblieben wäre.
Und vorher hat er zweimal richtig gut gehalten.
Aber wenn man nur das negative sehen will, kann man das machen.
Gerade von  Dir habe ich noch keinen einzigen positiven Beitrag gelesen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

er hat schon wieder mal fett gepatzt gegen bmg

Was heißt schon wieder mal...das war das einzige Ding, das aufgrund einer Fehleinschätzung auf seine Kappe geht, ansonsten hat er keine Patzer gehabt, die zu Gegentoren geführt haben.....und wenn du einen Torwart willst, der die Unhaltbaren hält, dann wirste kaum fündig werden.....ich frage mich echt, was hier erwartet wird und vor allem, das völlig negiert wird, was Santos an Stärken mitbringt und auch schon gezeigt hat....das fällt hier alles unter den Tisch....da kann man wirklich den Eindruck gewinnen, als wäre er die größte Graupe.....wenn ein Spieler extrem formschwach ist und das gilt für Koch, Theate, Buta/Amenda, auch Skhiri und wer da alles noch rumturnt, die überhaupt keinen Plan haben, wie sie situativ reagieren sollen, kommt man mit Unsicherheit bei Santos....wie soll ich denn Sicherheit vermitteln, wenn vor mir keiner in der Lage ist, einen Ball zu klären oder mal 30 m zum eigenen Mann zu bringen....das wird geflissentlich alles nicht berücksichtigt.....Torwartspiel beginnt beim Eckball für die eigene Mannschaft, schon dann mußte deine Truppe sortieren....das ist aber momentan bei uns alles sinnlos, weil keiner Positionsspiel kann....
#
cm47 schrieb:

Was heißt schon wieder mal...das war das einzige Ding, das aufgrund einer Fehleinschätzung auf seine Kappe geht, ansonsten hat er keine Patzer gehabt, die zu Gegentoren geführt haben

es war der erste patzer diese saison in seinem zweiten ligaspiel. er hat in der vergangenheit schon divers oft gepatzt, das ist nix neues und wurde hier schon x-mal duchgekaut ...

cm47 schrieb:

und wenn du einen Torwart willst, der die Unhaltbaren hält

das war der pitch zu ihm von diversen leuten hier, also, dass er im gegensatz zu trapp diese unhaltbaren noch halten würde... von mir kommt das nicht

cm47 schrieb:

ich frage mich echt, was hier erwartet wird und vor allem, das völlig negiert wird, was Santos an Stärken mitbringt und auch schon gezeigt hat....das fällt hier alles unter den Tisch....

weil es halt vergangenheit und vor seiner längeren verletzung ist. im augenblick hält er bestenfalls lediglich, was zu halten ist. mit den oben erwähnten schwächen.

cm47 schrieb:

Torwartspiel beginnt beim Eckball für die eigene Mannschaft, schon dann mußte deine Truppe sortieren....das ist aber momentan bei uns alles sinnlos, weil keiner Positionsspiel kann....

is komisch, aber aus der ferne sah es so aus, als ob zetterer das besser hinbekommen hatte. obwohl der kaum vorbereitung mit der mannschaft hier hatte und noch in runde 1 des pokals für werder gespielt hatte.
#
Dorico_Adler schrieb:

Koch und Brown in der Nationalelf, Collins in der U21 und Theate bei Belgien in der Nationalmannschaft.....da muss eigentlich mehr Stabilität möglich sein.....oder die Nationaltrainer irren sich....oder bei uns stimmt in der taktischen Ausrichtung etwas komplett nicht!

Mir wäre lieber, die würden mal hier bleiben und trainieren.
#
Einen zusammen saufen und sich auskotzen, Team intern, wäre auch ne Idee.
Dann DT mal mitteilen, wie es besser gehen könnte.
#
cm47 schrieb:

Ob er das als schützen empfinden würde, weiß ich nicht....ich hab nix gegen Wechsel, aber wie soll man das ihm gegenüber kommunizieren und begründen, das man sich jetzt doch wieder umentscheidet...?

Also ein gutes Trainerteam, und dafür halte ich unseres, wird ihm das verkaufen können. Und es geht doch gerade nicht um eine Grundsatzentscheidung.

Und letztlich sollte es bei aller Unterstützung doch ums Leistungsprinzip gehen, denn solche Zeiten wie damals, als Russ - wie er selbst sagte - unabhängig von der Leistung gesetzt war, sind doch vorbei, oder? Und Kaua selbst hat doch letzte Saison gezeigt, dass er a) damit umgehen kann, wenn es ein wenig hin und her geht, und dass er, wenn er Leistung zeigt, dann eben später wieder die Nummer 1 sein wird.

Für mich, als Laie in Torwartfragen, aber aufmerksamer Beobachter von Körpersprache, könnte Zetterer einfach aufgrund seiner Erfahrung und seiner klaren Ansagen eben in der jetzigen Situation ein stabilisierender Faktor sein, den ich persönlich als Trainer nutzen würde.
#
Ein gutes Trainergespann kennt aber auch die gute alte Fußballerregel: nach Verletzung brauchst Du ungefähr nochmal dieselbe Zeit, um wieder auf 100% deines Leistungsvermögen zu kommen.

Dass Kaua nicht direkt wieder da aufschlägt, wo er in Istandbul war, ist verständlich. Und ja, Zetterer hat eine  guten Eindruck hinterlassen, aber Toppmöller weiß, dass Kaua nicht weiter nur im Training aufbauen kann, er braucht jetzt Match-Härte, wenn er sich dorthin entwickeln soll, wo ihn viele hinwünschen: auf internationales Niveau.
Und ja, Zetterer ist ein guter Torwart, aber Kaua ist das größere Talent
#
Einen zusammen saufen und sich auskotzen, Team intern, wäre auch ne Idee.
Dann DT mal mitteilen, wie es besser gehen könnte.
#
SGE6274 schrieb:

Einen zusammen saufen und sich auskotzen, Team intern, wäre auch ne Idee.
Dann DT mal mitteilen, wie es besser gehen könnte.


Nach erwartbaren Niederlagen gegen Atlético und die Bayern?  Ja, wir müssen vor allem defensiv viel weniger Fehler machen und es läuft derzeit nicht optimal, aber teilweise wird hier so getan als ob wir kurz vor der Abstiegszone sind.
#
Ein gutes Trainergespann kennt aber auch die gute alte Fußballerregel: nach Verletzung brauchst Du ungefähr nochmal dieselbe Zeit, um wieder auf 100% deines Leistungsvermögen zu kommen.

Dass Kaua nicht direkt wieder da aufschlägt, wo er in Istandbul war, ist verständlich. Und ja, Zetterer hat eine  guten Eindruck hinterlassen, aber Toppmöller weiß, dass Kaua nicht weiter nur im Training aufbauen kann, er braucht jetzt Match-Härte, wenn er sich dorthin entwickeln soll, wo ihn viele hinwünschen: auf internationales Niveau.
Und ja, Zetterer ist ein guter Torwart, aber Kaua ist das größere Talent
#
Genau so sieht es aus
#
Man sollte erstmal wieder zur 3er Kette zurück kehren. Da steht man wesentlich stabiler. Die 4er Kette ohne ein gescheiten 6er ist zu luftig
#
SGE6274 schrieb:

Einen zusammen saufen und sich auskotzen, Team intern, wäre auch ne Idee.
Dann DT mal mitteilen, wie es besser gehen könnte.


Nach erwartbaren Niederlagen gegen Atlético und die Bayern?  Ja, wir müssen vor allem defensiv viel weniger Fehler machen und es läuft derzeit nicht optimal, aber teilweise wird hier so getan als ob wir kurz vor der Abstiegszone sind.
#
Quark, von Abstieg hat keiner was geschrieben, den Abwehrverbund, darf man trotzdem hinterfragen.
#
So, verdaut isses grundsätzlich. Ich finde riesen Ansatz interessant:

https://m.bild.de/sport/fussball/bayern-glueck-graefe-frankfurt-tor-haette-zaehlen-muessen-68e17385f3135a92861aeef5?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Stimmt das, wäre es vielleicht ein anderes Spiel geworden...
#
Diesen sollte es heißen...
#
Hyundaii30 schrieb:

Das nimmt mir persönlich schon die Freude in der frühen Saison, wenn man jetzt schon die Hoffnung auf was gutes aufgeben muss.

Wie gut, dass Du so geduldig bist. Stell Dir vor, Du würdest nach einer Niederlage gegen die Bayern hysterisch und die ganze Saison abschreiben.
#
Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das nimmt mir persönlich schon die Freude in der frühen Saison, wenn man jetzt schon die Hoffnung auf was gutes aufgeben muss.

Wie gut, dass Du so geduldig bist. Stell Dir vor, Du würdest nach einer Niederlage gegen die Bayern hysterisch und die ganze Saison abschreiben.


Es geht immer noch um die Art und Weise wie die Mannschaft und Trainer sich präsentieren. Und das ist eben ein wichtiger Faktor, auch wenn Du das anscheinend nicht verstehen möchtest.
#
Rasmus & Zetti machen den Mund auf, Zetti ist in der Spieleröffnung schnell, ein mitspielender Torwart.
Kaua rein zustellen, war für mich zu früh.
Was mich heute noch ärgert, gegen Atletico & München, geschenkt, ist das Unionspiel.
Die wissen bis heute noch nicht, wie die 4 Buden bei uns machen konnten.
Bin mal gespannt ob Dino das Problem hinten hin bekommt.
#
Und Burke wird auch nie wieder so groß aufspielen
#
So, verdaut isses grundsätzlich. Ich finde riesen Ansatz interessant:

https://m.bild.de/sport/fussball/bayern-glueck-graefe-frankfurt-tor-haette-zaehlen-muessen-68e17385f3135a92861aeef5?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Stimmt das, wäre es vielleicht ein anderes Spiel geworden...
#
Exil-Hesse schrieb:

So, verdaut isses grundsätzlich. Ich finde riesen Ansatz interessant:

https://m.bild.de/sport/fussball/bayern-glueck-graefe-frankfurt-tor-haette-zaehlen-muessen-68e17385f3135a92861aeef5?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Stimmt das, wäre es vielleicht ein anderes Spiel geworden...

Hätte hätte.... für mich war es ein Handspiel, auch wenn das Tor geil war und das Spiel vielleicht anders gelaufen wäre. Es wurde halt so entschieden.
#
Exil-Hesse schrieb:

So, verdaut isses grundsätzlich. Ich finde riesen Ansatz interessant:

https://m.bild.de/sport/fussball/bayern-glueck-graefe-frankfurt-tor-haette-zaehlen-muessen-68e17385f3135a92861aeef5?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Stimmt das, wäre es vielleicht ein anderes Spiel geworden...

Hätte hätte.... für mich war es ein Handspiel, auch wenn das Tor geil war und das Spiel vielleicht anders gelaufen wäre. Es wurde halt so entschieden.
#
War es auch. Wäre das gleiche Tor auf der anderen Seite gegeben worden, wäre hier der Teufel los. Man muss halt auch so ehrlich zu sich selbst sein und sich fragen, wie ich die Entscheidung auf der anderen Seite beurteilen würde.


Teilen