>

Nachbetrachtung zur Heimniederlage gegen den FC Bayern

#
Mit einem Tag Abstand: was mich traurig und bedenklich stimmt, ist der Umstand, dass vermeintliche Aktivposten meilenweit von ihrer Normalform entfernt zu sein scheinen. Dazu zählen insbesondere:
- Theate
- Koch
- Collins
- Larsson
Wenn dann noch Spieler aus langwierigen Verletzungen zurückkommen und ihre volle Leistungsstärke nicht einbringen können (Götze, Skihiri, auch Kaua), dann wird es bei den Abgängen Heki und Tuta halt wirklich sehr sehr eng.
Was ist mit Koch & Co nur los? Das macht mir echt Angst....
Gestern kam noch dazu, dass unser Hoffnungsträger Uzun praktisch nicht stattgefunden hat.
Ich bin echt ratlos, muss ich zugeben.
#
Matzel schrieb:

Für mich, als Laie in Torwartfragen,

Dieses harte Schicksal teilst du mit vielen....
Aber Matzel, mal ernsthaft:
Sag mir doch mal aus deiner Sicht reine Leistungsgründe, die es notwenig machen würden, einen Wechsel vorzunehmen..."stabilisierender Faktor" ist mir zu allgemein .....und immer unter ´Berücksichtigung einer nicht funktionierenden Defensive....bitte nur harte Fakten....
#
cm47 schrieb:

Sag mir doch mal aus deiner Sicht reine Leistungsgründe, die es notwenig machen würden, einen Wechsel vorzunehmen...

Hab' ich ja gesagt: harte Fakten kann man aus der Ferne nur schwer anführen. In der Theorie ist Santos wahrscheinlich der bessere TW, oder sagen wir mal das größere Talent. Allerdings ist er derzeit unsicher bzw. nicht in Form. Und da will ich nicht leugnen, dass ich glaube, Zetterer könnte momentan vielleicht auf dem Platz die bessere Leistung zeigen.
#
Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das nimmt mir persönlich schon die Freude in der frühen Saison, wenn man jetzt schon die Hoffnung auf was gutes aufgeben muss.

Wie gut, dass Du so geduldig bist. Stell Dir vor, Du würdest nach einer Niederlage gegen die Bayern hysterisch und die ganze Saison abschreiben.


Es geht immer noch um die Art und Weise wie die Mannschaft und Trainer sich präsentieren. Und das ist eben ein wichtiger Faktor, auch wenn Du das anscheinend nicht verstehen möchtest.
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das nimmt mir persönlich schon die Freude in der frühen Saison, wenn man jetzt schon die Hoffnung auf was gutes aufgeben muss.

Wie gut, dass Du so geduldig bist. Stell Dir vor, Du würdest nach einer Niederlage gegen die Bayern hysterisch und die ganze Saison abschreiben.


Es geht immer noch um die Art und Weise wie die Mannschaft und Trainer sich präsentieren. Und das ist eben ein wichtiger Faktor, auch wenn Du das anscheinend nicht verstehen möchtest.        

Bei allem verständlichen Ärger ob der derzeitigen Gegentorflut, aber nun lass doch bitte mal die Kirche im Dorf. Die Mannschaft präsentiert sich alles andere, aber ganz sicher nicht schlecht. Gestern z.B. waren wir in der 1. HZ mit dem Bauern auf Augenhöhe. Wird uns der Treffer von Bahoya nicht aberkannt, dann wird das ein ganz anderes Spiel.

Auch in Gladbach haben wir bis zur 70. Minute eine überragende Performance hingelegt. Das Einzige, was man derzeit kritisieren muss, sind die vielen eklatanten Fehler die zu unverhältnismäßig vielen Gegentoren führen. Daran kann man aber arbeiten.

Und was du an Dino zu kritisieren hast bleibt wohl dein Geheimnis. Bis auf seine Auswechslungen in Gladbach sehe ich nichts, was es an ihm resp. seiner Arbeit zu bemängeln gäbe.

Hier indessen schon die „Apokalypse“ auszurufen ist schon arg an der Realität vorbei.
#
Ich denke auch, dass man nicht gleich den Teufel an die Wand malen muss. Wenn man es positiv sieht, funktioniert die Offensive ja schon extrem gut, obwohl mit Burkardt und Doan zwei Stammspieler ganz neu im Team sind. Damit konnte man nicht automatisch rechnen, das ist doch super.

Die aktuelle Defensivschwäche würde ich zumindest zu Teilen der noch offensiveren Grundausrichtung in dieser Saison anrechnen. Koch und Theate haben ja nicht grundsätzlich das Verteidigen verlernt. Sie müssen aber deutlich mehr als in der vergangenen Saison in 1-gegen-1-Duelle mit deutlich schnelleren Gegenspielern gehen, weil das zentrale Mittelfeld extrem weit aufrückt und auch im Defensivverhalten zu unerfahren ist. Mit Larsson, Chaibi und/oder Höjlund im Mittelfeld ergeben sich oftmals riesige Löcher vor der Abwehr, die von guten Teams einfach gnadenlos ausgenutzt werden. Skhiri alleine kann das nicht alles zulaufen, zumal er ja zusätzlich aus einer längeren Knieverletzung kommt.

In meinen Augen fehlt also einerseits eine vernüftige Balance zwischen Offensive und Defensive (Toppmöllers Aufgabe), und ein weiterer, defensiv- und laufstarker Sechser (Krösches Aufgabe im Winter).
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das nimmt mir persönlich schon die Freude in der frühen Saison, wenn man jetzt schon die Hoffnung auf was gutes aufgeben muss.

Wie gut, dass Du so geduldig bist. Stell Dir vor, Du würdest nach einer Niederlage gegen die Bayern hysterisch und die ganze Saison abschreiben.


Es geht immer noch um die Art und Weise wie die Mannschaft und Trainer sich präsentieren. Und das ist eben ein wichtiger Faktor, auch wenn Du das anscheinend nicht verstehen möchtest.        

Bei allem verständlichen Ärger ob der derzeitigen Gegentorflut, aber nun lass doch bitte mal die Kirche im Dorf. Die Mannschaft präsentiert sich alles andere, aber ganz sicher nicht schlecht. Gestern z.B. waren wir in der 1. HZ mit dem Bauern auf Augenhöhe. Wird uns der Treffer von Bahoya nicht aberkannt, dann wird das ein ganz anderes Spiel.

Auch in Gladbach haben wir bis zur 70. Minute eine überragende Performance hingelegt. Das Einzige, was man derzeit kritisieren muss, sind die vielen eklatanten Fehler die zu unverhältnismäßig vielen Gegentoren führen. Daran kann man aber arbeiten.

Und was du an Dino zu kritisieren hast bleibt wohl dein Geheimnis. Bis auf seine Auswechslungen in Gladbach sehe ich nichts, was es an ihm resp. seiner Arbeit zu bemängeln gäbe.

Hier indessen schon die „Apokalypse“ auszurufen ist schon arg an der Realität vorbei.
#
DeMuerte schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das nimmt mir persönlich schon die Freude in der frühen Saison, wenn man jetzt schon die Hoffnung auf was gutes aufgeben muss.

Wie gut, dass Du so geduldig bist. Stell Dir vor, Du würdest nach einer Niederlage gegen die Bayern hysterisch und die ganze Saison abschreiben.


Es geht immer noch um die Art und Weise wie die Mannschaft und Trainer sich präsentieren. Und das ist eben ein wichtiger Faktor, auch wenn Du das anscheinend nicht verstehen möchtest.        

Bei allem verständlichen Ärger ob der derzeitigen Gegentorflut, aber nun lass doch bitte mal die Kirche im Dorf. Die Mannschaft präsentiert sich alles andere, aber ganz sicher nicht schlecht. Gestern z.B. waren wir in der 1. HZ mit dem Bauern auf Augenhöhe. Wird uns der Treffer von Bahoya nicht aberkannt, dann wird das ein ganz anderes Spiel.

Auch in Gladbach haben wir bis zur 70. Minute eine überragende Performance hingelegt. Das Einzige, was man derzeit kritisieren muss, sind die vielen eklatanten Fehler die zu unverhältnismäßig vielen Gegentoren führen. Daran kann man aber arbeiten.

Und was du an Dino zu kritisieren hast bleibt wohl dein Geheimnis. Bis auf seine Auswechslungen in Gladbach sehe ich nichts, was es an ihm resp. seiner Arbeit zu bemängeln gäbe.

Hier indessen schon die „Apokalypse“ auszurufen ist schon arg an der Realität vorbei.


Die Apokalypse ruft hier glaub ich keiner aus.
Wir sind aktuell im Soll. In allen Wettbewerben.

Man darf aber doch sehr wohl mal feststellen das es jetzt im dritten Spiel in Folge längere Spielphasen gab wo uns jegliche Aggressivität gefehlt hat. Wenn man es spielerisch nicht schafft dem Gegner Paroli zu bieten muß man eben andere Werkzeuge aus dem Koffer holen.
Dino hat dieses Problem offenbar erkannt (wie in der PK vor dem Bayernspiel zu hören war), die Umsetzung hat aber noch nicht ansatzweise geklappt.
Das wird jetzt die Challenge sein für die nächsten Wochen.
Es kann nicht sein das wir ohne Kristensen daherkommen wie ne talentierte Schülermannschaft die an guten Tagen richtig Bock zu kicken hat aber an schlechten Tagen völlig in sich zusammensackt und jeglichen Mut und Behauptungswillen verliert.
#
Ich denke auch, dass man nicht gleich den Teufel an die Wand malen muss. Wenn man es positiv sieht, funktioniert die Offensive ja schon extrem gut, obwohl mit Burkardt und Doan zwei Stammspieler ganz neu im Team sind. Damit konnte man nicht automatisch rechnen, das ist doch super.

Die aktuelle Defensivschwäche würde ich zumindest zu Teilen der noch offensiveren Grundausrichtung in dieser Saison anrechnen. Koch und Theate haben ja nicht grundsätzlich das Verteidigen verlernt. Sie müssen aber deutlich mehr als in der vergangenen Saison in 1-gegen-1-Duelle mit deutlich schnelleren Gegenspielern gehen, weil das zentrale Mittelfeld extrem weit aufrückt und auch im Defensivverhalten zu unerfahren ist. Mit Larsson, Chaibi und/oder Höjlund im Mittelfeld ergeben sich oftmals riesige Löcher vor der Abwehr, die von guten Teams einfach gnadenlos ausgenutzt werden. Skhiri alleine kann das nicht alles zulaufen, zumal er ja zusätzlich aus einer längeren Knieverletzung kommt.

In meinen Augen fehlt also einerseits eine vernüftige Balance zwischen Offensive und Defensive (Toppmöllers Aufgabe), und ein weiterer, defensiv- und laufstarker Sechser (Krösches Aufgabe im Winter).
#
Alphakeks schrieb:

Ich denke auch, dass man nicht gleich den Teufel an die Wand malen muss. Wenn man es positiv sieht, funktioniert die Offensive ja schon extrem gut, obwohl mit Burkardt und Doan zwei Stammspieler ganz neu im Team sind. Damit konnte man nicht automatisch rechnen, das ist doch super.

Die aktuelle Defensivschwäche würde ich zumindest zu Teilen der noch offensiveren Grundausrichtung in dieser Saison anrechnen. Koch und Theate haben ja nicht grundsätzlich das Verteidigen verlernt. Sie müssen aber deutlich mehr als in der vergangenen Saison in 1-gegen-1-Duelle mit deutlich schnelleren Gegenspielern gehen, weil das zentrale Mittelfeld extrem weit aufrückt und auch im Defensivverhalten zu unerfahren ist. Mit Larsson, Chaibi und/oder Höjlund im Mittelfeld ergeben sich oftmals riesige Löcher vor der Abwehr, die von guten Teams einfach gnadenlos ausgenutzt werden. Skhiri alleine kann das nicht alles zulaufen, zumal er ja zusätzlich aus einer längeren Knieverletzung kommt.

In meinen Augen fehlt also einerseits eine vernüftige Balance zwischen Offensive und Defensive (Toppmöllers Aufgabe), und ein weiterer, defensiv- und laufstarker Sechser (Krösches Aufgabe im Winter).

Ich würde neben dem Sechser noch an einen zusätzlichen defensiv Spieler denken,,möglichst erfahren und mit Führungsstärke, man sieht ja, welche Lücke entsteht, wenn kristensen fehlt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

hat schon wieder mal fett gepatzt gegen bmg und irgendwelche unhaltbaren hab ich ihn im gegenzug auch nicht halten sehen.

Wobei auch nicht gesagt ist, dass er den Kopfball gehabt hätte, wenn er auf der Linie geblieben wäre.
Und vorher hat er zweimal richtig gut gehalten.
Aber wenn man nur das negative sehen will, kann man das machen.
Gerade von  Dir habe ich noch keinen einzigen positiven Beitrag gelesen.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber wenn man nur das negative sehen will, kann man das machen.

das will doch auch keiner BK und ich sehe auch das Positive immer und freue mich darüber (und sppreche es auch an). Aber jegliche sachliche Diskussion damit abzuwürgen, dass man die Fehler und Schwächen, die angesprochen werden, negiert oder klein redet und den Zweiflern (zu denen ich auch gehöre) sagt, sie seien nur Nörgler, hilft der Diskussion auch nicht.

Das Argument ist, dass Santos unsicher wirkt und viele Bälle hektisch und unsauber hinten raus kommen oder ins Aus gedrochen wurden. Am Samstag abend mehrfach auch einfach auf 30m nicht zum Mann kamen. Richtig ist, dass das keine Gegentore verursacht hat. Weder am Samstag noch vorher. Richtig ist aber m. E. auch, dass es nicht dazu beiträgt, ein Spiel besser, ruhiger und sauberer zu machen und ggf. durch schnelle und präzise Abwürfe oder -spiele, den MF Spielern oder Verteidigern das Spielen zu erleichtern statt zu erschweren.

Ob und inwieweit das alles dazu beiträgt, dass unser Spiel insgesamt schlechter ist oder inwieweit parallel dazu Koch, Theate oder der gesamte Abwehrverbund schwach sind, ist doch (mir jedenfalls) erstmal egal und war nicht mein Thema. Ich wollte rein und ausschließlich darauf anspielen, dass Kaua nicht gut ist aktuell. Ob er es durch Spielpraxis ggf. schnell wieder wird, was die Konsequenz aus den schwachen Auftritten ist (Wechsel oder nicht) und wie man das moderiert als Trainerteam, das ist doch etwas anderes und in der Tat diskutabel. Und genau dazu darf man Meinungen haben, die auch nicht immer popülär und eben "gegen" einen der Spieler sind. Mich ärgert einfach, dass wir ein vermeintlich stabiles Gebilde mit Zetti aufgelöst haben und eine Baustelle besteht, die es m. E. nicht bräuchte.

Ich sage doch auch, dass ich z. B. Wahi noch nicht abgeschrieben habe, während andere das tun. Vollkommen legitim. Und das heißt eben auch nicht, dass ich Santos abgeschrieben habe. Ich fand (und finde immernoch) nur schlecht, dass der Wechsel im Tor so rigoros angeküdigt und ohne jeglichen Zweifel durchgezogen werden musste, "weil es eben so ist". Das ist doch kein sachliches oder inhaltliches Argument.

Aber für ich ist das jetzt auch durch. Ich will mich gar nicht weiter dazu äßern, weil mir nicht gefällt, dass ich am Ende als Schwarzmaler dastehe. Das bin ich sicher nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber wenn man nur das negative sehen will, kann man das machen.

das will doch auch keiner BK und ich sehe auch das Positive immer und freue mich darüber (und sppreche es auch an). Aber jegliche sachliche Diskussion damit abzuwürgen, dass man die Fehler und Schwächen, die angesprochen werden, negiert oder klein redet und den Zweiflern (zu denen ich auch gehöre) sagt, sie seien nur Nörgler, hilft der Diskussion auch nicht.

Das Argument ist, dass Santos unsicher wirkt und viele Bälle hektisch und unsauber hinten raus kommen oder ins Aus gedrochen wurden. Am Samstag abend mehrfach auch einfach auf 30m nicht zum Mann kamen. Richtig ist, dass das keine Gegentore verursacht hat. Weder am Samstag noch vorher. Richtig ist aber m. E. auch, dass es nicht dazu beiträgt, ein Spiel besser, ruhiger und sauberer zu machen und ggf. durch schnelle und präzise Abwürfe oder -spiele, den MF Spielern oder Verteidigern das Spielen zu erleichtern statt zu erschweren.

Ob und inwieweit das alles dazu beiträgt, dass unser Spiel insgesamt schlechter ist oder inwieweit parallel dazu Koch, Theate oder der gesamte Abwehrverbund schwach sind, ist doch (mir jedenfalls) erstmal egal und war nicht mein Thema. Ich wollte rein und ausschließlich darauf anspielen, dass Kaua nicht gut ist aktuell. Ob er es durch Spielpraxis ggf. schnell wieder wird, was die Konsequenz aus den schwachen Auftritten ist (Wechsel oder nicht) und wie man das moderiert als Trainerteam, das ist doch etwas anderes und in der Tat diskutabel. Und genau dazu darf man Meinungen haben, die auch nicht immer popülär und eben "gegen" einen der Spieler sind. Mich ärgert einfach, dass wir ein vermeintlich stabiles Gebilde mit Zetti aufgelöst haben und eine Baustelle besteht, die es m. E. nicht bräuchte.

Ich sage doch auch, dass ich z. B. Wahi noch nicht abgeschrieben habe, während andere das tun. Vollkommen legitim. Und das heißt eben auch nicht, dass ich Santos abgeschrieben habe. Ich fand (und finde immernoch) nur schlecht, dass der Wechsel im Tor so rigoros angeküdigt und ohne jeglichen Zweifel durchgezogen werden musste, "weil es eben so ist". Das ist doch kein sachliches oder inhaltliches Argument.

Aber für ich ist das jetzt auch durch. Ich will mich gar nicht weiter dazu äßern, weil mir nicht gefällt, dass ich am Ende als Schwarzmaler dastehe. Das bin ich sicher nicht.
#
Schaust Du auch mal, wer zitiert wurde?
#
DeMuerte schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das nimmt mir persönlich schon die Freude in der frühen Saison, wenn man jetzt schon die Hoffnung auf was gutes aufgeben muss.

Wie gut, dass Du so geduldig bist. Stell Dir vor, Du würdest nach einer Niederlage gegen die Bayern hysterisch und die ganze Saison abschreiben.


Es geht immer noch um die Art und Weise wie die Mannschaft und Trainer sich präsentieren. Und das ist eben ein wichtiger Faktor, auch wenn Du das anscheinend nicht verstehen möchtest.        

Bei allem verständlichen Ärger ob der derzeitigen Gegentorflut, aber nun lass doch bitte mal die Kirche im Dorf. Die Mannschaft präsentiert sich alles andere, aber ganz sicher nicht schlecht. Gestern z.B. waren wir in der 1. HZ mit dem Bauern auf Augenhöhe. Wird uns der Treffer von Bahoya nicht aberkannt, dann wird das ein ganz anderes Spiel.

Auch in Gladbach haben wir bis zur 70. Minute eine überragende Performance hingelegt. Das Einzige, was man derzeit kritisieren muss, sind die vielen eklatanten Fehler die zu unverhältnismäßig vielen Gegentoren führen. Daran kann man aber arbeiten.

Und was du an Dino zu kritisieren hast bleibt wohl dein Geheimnis. Bis auf seine Auswechslungen in Gladbach sehe ich nichts, was es an ihm resp. seiner Arbeit zu bemängeln gäbe.

Hier indessen schon die „Apokalypse“ auszurufen ist schon arg an der Realität vorbei.


Die Apokalypse ruft hier glaub ich keiner aus.
Wir sind aktuell im Soll. In allen Wettbewerben.

Man darf aber doch sehr wohl mal feststellen das es jetzt im dritten Spiel in Folge längere Spielphasen gab wo uns jegliche Aggressivität gefehlt hat. Wenn man es spielerisch nicht schafft dem Gegner Paroli zu bieten muß man eben andere Werkzeuge aus dem Koffer holen.
Dino hat dieses Problem offenbar erkannt (wie in der PK vor dem Bayernspiel zu hören war), die Umsetzung hat aber noch nicht ansatzweise geklappt.
Das wird jetzt die Challenge sein für die nächsten Wochen.
Es kann nicht sein das wir ohne Kristensen daherkommen wie ne talentierte Schülermannschaft die an guten Tagen richtig Bock zu kicken hat aber an schlechten Tagen völlig in sich zusammensackt und jeglichen Mut und Behauptungswillen verliert.
#
Diegito schrieb:

Die Apokalypse ruft hier glaub ich keiner aus.
Wir sind aktuell im Soll. In allen Wettbewerben.

Diegito, mir geht es um solche Meinungen wie die vom User Hyundaii30, welcher schon jetzt mit der Aussage - Zitat: "Das nimmt mir persönlich schon die Freude in der frühen Saison, wenn man jetzt schon die Hoffnung auf was gutes aufgeben muss." - Zitat Ende, aufwartet. Dies geht mMn völlig an der Realität vorbei und ist zum jetzigen Zeitpunkt absolut verfrüht.
Diegito schrieb:

Man darf aber doch sehr wohl mal feststellen das es jetzt im dritten Spiel in Folge längere Spielphasen gab wo uns jegliche Aggressivität gefehlt hat. Wenn man es spielerisch nicht schafft dem Gegner Paroli zu bieten muß man eben andere Werkzeuge aus dem Koffer holen.
Dino hat dieses Problem offenbar erkannt (wie in der PK vor dem Bayernspiel zu hören war), die Umsetzung hat aber noch nicht ansatzweise geklappt.
Das wird jetzt die Challenge sein für die nächsten Wochen.
Es kann nicht sein das wir ohne Kristensen daherkommen wie ne talentierte Schülermannschaft die an guten Tagen richtig Bock zu kicken hat aber an schlechten Tagen völlig in sich zusammensackt und jeglichen Mut und Behauptungswillen verliert.

Dagegen habe ich doch gar nichts gesagt. Ich habe lediglich auch die positiven Aspekte herausgegriffen, denn auch das gehört mMn zu einer konstruktiven Kritik. Mir ist der allgemeine Tenor in seiner derzeitigen Ausprägung etwas zu destruktiv.
#
Schaust Du auch mal, wer zitiert wurde?
#
Basaltkopp schrieb:

Schaust Du auch mal, wer zitiert wurde?

Ja, aber Du hast da ja vorher auch auf mich abgestellt. Nichts für ungut, BK, weißte doch
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das nimmt mir persönlich schon die Freude in der frühen Saison, wenn man jetzt schon die Hoffnung auf was gutes aufgeben muss.

Wie gut, dass Du so geduldig bist. Stell Dir vor, Du würdest nach einer Niederlage gegen die Bayern hysterisch und die ganze Saison abschreiben.


Es geht immer noch um die Art und Weise wie die Mannschaft und Trainer sich präsentieren. Und das ist eben ein wichtiger Faktor, auch wenn Du das anscheinend nicht verstehen möchtest.        

Bei allem verständlichen Ärger ob der derzeitigen Gegentorflut, aber nun lass doch bitte mal die Kirche im Dorf. Die Mannschaft präsentiert sich alles andere, aber ganz sicher nicht schlecht. Gestern z.B. waren wir in der 1. HZ mit dem Bauern auf Augenhöhe. Wird uns der Treffer von Bahoya nicht aberkannt, dann wird das ein ganz anderes Spiel.

Auch in Gladbach haben wir bis zur 70. Minute eine überragende Performance hingelegt. Das Einzige, was man derzeit kritisieren muss, sind die vielen eklatanten Fehler die zu unverhältnismäßig vielen Gegentoren führen. Daran kann man aber arbeiten.

Und was du an Dino zu kritisieren hast bleibt wohl dein Geheimnis. Bis auf seine Auswechslungen in Gladbach sehe ich nichts, was es an ihm resp. seiner Arbeit zu bemängeln gäbe.

Hier indessen schon die „Apokalypse“ auszurufen ist schon arg an der Realität vorbei.
#
DeMuerte schrieb:

Bis auf seine Auswechslungen in Gladbach sehe ich nichts, was es an ihm resp. seiner Arbeit zu bemängeln gäbe.

Fachlich ist auch nichts zu kritisieren, da bin ich bei dir.
Aber wenn ich ihn bei PK sitzen sehe, so lieb und brav wie ein Klosterschüler und manche sinnentleerten Phrasen dreschen höre, krieg ich nen Hals.....
"Wir wollen mutig spielen"....ja, was denn sonst...wir sind doch nicht Letzter......wieso muß man Selbstverständlichkeiten erwähnen oder betonen.....da ist nix kämpferisches, wildes zu spüren.....nur zahme Worte zur Schießbude hinten und das wir Gegentore ohne Ende kassieren, stattdessen liegt der Hauptfokus dort, wo wir eh gut sind, nämlich vorne.....Dino, Spiele werden in allen Mannschaftsteilen gewonnen....der ist mir einfach zu lieb, er hätte auch Pfarrer werden können....dieses Brave nervt mich......
#
cm47 schrieb:

Sag mir doch mal aus deiner Sicht reine Leistungsgründe, die es notwenig machen würden, einen Wechsel vorzunehmen...

Hab' ich ja gesagt: harte Fakten kann man aus der Ferne nur schwer anführen. In der Theorie ist Santos wahrscheinlich der bessere TW, oder sagen wir mal das größere Talent. Allerdings ist er derzeit unsicher bzw. nicht in Form. Und da will ich nicht leugnen, dass ich glaube, Zetterer könnte momentan vielleicht auf dem Platz die bessere Leistung zeigen.
#
Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

Sag mir doch mal aus deiner Sicht reine Leistungsgründe, die es notwenig machen würden, einen Wechsel vorzunehmen...

Hab' ich ja gesagt: harte Fakten kann man aus der Ferne nur schwer anführen. In der Theorie ist Santos wahrscheinlich der bessere TW, oder sagen wir mal das größere Talent. Allerdings ist er derzeit unsicher bzw. nicht in Form. Und da will ich nicht leugnen, dass ich glaube, Zetterer könnte momentan vielleicht auf dem Platz die bessere Leistung zeigen.

Ja, könnte sein...du hast natürlich recht, von außen läßt sich nicht alles erklären.....aber für mich ist das Thema damit auch durch, weil sich daran vorerst nichts ändern wird....
#
Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

Sag mir doch mal aus deiner Sicht reine Leistungsgründe, die es notwenig machen würden, einen Wechsel vorzunehmen...

Hab' ich ja gesagt: harte Fakten kann man aus der Ferne nur schwer anführen. In der Theorie ist Santos wahrscheinlich der bessere TW, oder sagen wir mal das größere Talent. Allerdings ist er derzeit unsicher bzw. nicht in Form. Und da will ich nicht leugnen, dass ich glaube, Zetterer könnte momentan vielleicht auf dem Platz die bessere Leistung zeigen.

Ja, könnte sein...du hast natürlich recht, von außen läßt sich nicht alles erklären.....aber für mich ist das Thema damit auch durch, weil sich daran vorerst nichts ändern wird....
#
cm47 schrieb:

Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

Sag mir doch mal aus deiner Sicht reine Leistungsgründe, die es notwenig machen würden, einen Wechsel vorzunehmen...

Hab' ich ja gesagt: harte Fakten kann man aus der Ferne nur schwer anführen. In der Theorie ist Santos wahrscheinlich der bessere TW, oder sagen wir mal das größere Talent. Allerdings ist er derzeit unsicher bzw. nicht in Form. Und da will ich nicht leugnen, dass ich glaube, Zetterer könnte momentan vielleicht auf dem Platz die bessere Leistung zeigen.

Ja, könnte sein...du hast natürlich recht, von außen läßt sich nicht alles erklären.....aber für mich ist das Thema damit auch durch, weil sich daran vorerst nichts ändern wird....


Ich finde es sowieso völlig daneben, sich an den Youngsters abzureagieren. Am Anfang war es Collins, jetzt ist Santos die Zielscheibe... und schon macht auch die Hessenschau mit im Reigen.
Ich klammere mal das Spiel gegen Istanbul aus, da das irgendwie voll aus der Reihe springt: Gegen welche Gegner musste denn Zetti vor dem Leverkusen-Spiel halten? Engers, den Tabellen-Zwölften Bremen und den Tabellen-Elften Hoffenheim. Santos durfte zwischendurch auch gegen Kaliber wie Bayern´ und  Madrid ran.
Und beim Leverkusen-Spiel? Da fiel Kristensen bereits früh aus und wir kassierten gegen die Pillen auch 3 Buden... trotz Zetterer im Tor. Klar kann man diese Gegentore und die Niederlage einfach mal unter den Tisch kehren und nur die Gegentore unter Santos aufzählen... wenn man unbedingt nen Rookie als Sündenbock abstempeln möchte.
Für mich hat das alles eher mit dem Ausfall von Kristensen da hinten zu tun. Und selbst wenn man sagen möchte: Santos ist da hinten noch nicht sicher und Zetterer hätte bestimmt 2, 3 Bälle gehalten, die Santos versemmelt hat... dann stehen immer noch zig Gegentore auf dem Konto.
Dann muss man notfalls mit dem Argument kommen: "Ja, aber die Kommunikation da hinten... die muss besser werden. Das hat Santos mit zu verantworten. Unter Zetterer wäre das besser gelaufen!"
Ernsthaft? Es liegt im Aufgabenbereich des 22-jährigen Santos mit wenig BuLi-Erfahrung da hinten die Abwehr zu koordinieren? Eine Abwehr, in der ein erfahrener 25-jähriger Theate und der 29-jährige A-Nationalspieler Koch, der im übrigen der Kapitän ist, spielen? Theate's Leistung ist zur Zeit dürftig... bei Koch wäre ich die Bewertung "schlecht" noch untertrieben. Im kicker hat Koch z.B. bei der Partie gegen Madrid ne 5,5... Santos ne 4. Beim Spiel gegen die Bayern: Koch 5, Santos 4,5.
Theate und Koch sind jedoch wohl sakrosankt. Die jetzige Diskussion dreht sich zumindest kaum um deren Leistungen... und eine hessenschau guckt da auch nicht drauf. Erinnert an Veh 2.0 Zeiten, als die Youngsters (Gacinovic, Waldschmidt) die Dummen waren und über die schlechte Leistung erfahrener Akteure (Otsche, Aigner) geschwiegen wurde.
#
cm47 schrieb:

Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

Sag mir doch mal aus deiner Sicht reine Leistungsgründe, die es notwenig machen würden, einen Wechsel vorzunehmen...

Hab' ich ja gesagt: harte Fakten kann man aus der Ferne nur schwer anführen. In der Theorie ist Santos wahrscheinlich der bessere TW, oder sagen wir mal das größere Talent. Allerdings ist er derzeit unsicher bzw. nicht in Form. Und da will ich nicht leugnen, dass ich glaube, Zetterer könnte momentan vielleicht auf dem Platz die bessere Leistung zeigen.

Ja, könnte sein...du hast natürlich recht, von außen läßt sich nicht alles erklären.....aber für mich ist das Thema damit auch durch, weil sich daran vorerst nichts ändern wird....


Ich finde es sowieso völlig daneben, sich an den Youngsters abzureagieren. Am Anfang war es Collins, jetzt ist Santos die Zielscheibe... und schon macht auch die Hessenschau mit im Reigen.
Ich klammere mal das Spiel gegen Istanbul aus, da das irgendwie voll aus der Reihe springt: Gegen welche Gegner musste denn Zetti vor dem Leverkusen-Spiel halten? Engers, den Tabellen-Zwölften Bremen und den Tabellen-Elften Hoffenheim. Santos durfte zwischendurch auch gegen Kaliber wie Bayern´ und  Madrid ran.
Und beim Leverkusen-Spiel? Da fiel Kristensen bereits früh aus und wir kassierten gegen die Pillen auch 3 Buden... trotz Zetterer im Tor. Klar kann man diese Gegentore und die Niederlage einfach mal unter den Tisch kehren und nur die Gegentore unter Santos aufzählen... wenn man unbedingt nen Rookie als Sündenbock abstempeln möchte.
Für mich hat das alles eher mit dem Ausfall von Kristensen da hinten zu tun. Und selbst wenn man sagen möchte: Santos ist da hinten noch nicht sicher und Zetterer hätte bestimmt 2, 3 Bälle gehalten, die Santos versemmelt hat... dann stehen immer noch zig Gegentore auf dem Konto.
Dann muss man notfalls mit dem Argument kommen: "Ja, aber die Kommunikation da hinten... die muss besser werden. Das hat Santos mit zu verantworten. Unter Zetterer wäre das besser gelaufen!"
Ernsthaft? Es liegt im Aufgabenbereich des 22-jährigen Santos mit wenig BuLi-Erfahrung da hinten die Abwehr zu koordinieren? Eine Abwehr, in der ein erfahrener 25-jähriger Theate und der 29-jährige A-Nationalspieler Koch, der im übrigen der Kapitän ist, spielen? Theate's Leistung ist zur Zeit dürftig... bei Koch wäre ich die Bewertung "schlecht" noch untertrieben. Im kicker hat Koch z.B. bei der Partie gegen Madrid ne 5,5... Santos ne 4. Beim Spiel gegen die Bayern: Koch 5, Santos 4,5.
Theate und Koch sind jedoch wohl sakrosankt. Die jetzige Diskussion dreht sich zumindest kaum um deren Leistungen... und eine hessenschau guckt da auch nicht drauf. Erinnert an Veh 2.0 Zeiten, als die Youngsters (Gacinovic, Waldschmidt) die Dummen waren und über die schlechte Leistung erfahrener Akteure (Otsche, Aigner) geschwiegen wurde.
#
Absolute Zustimmung....es wird zuvieles negiert und zuvieles übersehen....
#
DeMuerte schrieb:

Bis auf seine Auswechslungen in Gladbach sehe ich nichts, was es an ihm resp. seiner Arbeit zu bemängeln gäbe.

Fachlich ist auch nichts zu kritisieren, da bin ich bei dir.
Aber wenn ich ihn bei PK sitzen sehe, so lieb und brav wie ein Klosterschüler und manche sinnentleerten Phrasen dreschen höre, krieg ich nen Hals.....
"Wir wollen mutig spielen"....ja, was denn sonst...wir sind doch nicht Letzter......wieso muß man Selbstverständlichkeiten erwähnen oder betonen.....da ist nix kämpferisches, wildes zu spüren.....nur zahme Worte zur Schießbude hinten und das wir Gegentore ohne Ende kassieren, stattdessen liegt der Hauptfokus dort, wo wir eh gut sind, nämlich vorne.....Dino, Spiele werden in allen Mannschaftsteilen gewonnen....der ist mir einfach zu lieb, er hätte auch Pfarrer werden können....dieses Brave nervt mich......
#
cm47 schrieb:

Fachlich ist auch nichts zu kritisieren, da bin ich bei dir.
Aber wenn ich ihn bei PK sitzen sehe, so lieb und brav wie ein Klosterschüler und manche sinnentleerten Phrasen dreschen höre, krieg ich nen Hals.....
"Wir wollen mutig spielen"....ja, was denn sonst...wir sind doch nicht Letzter......wieso muß man Selbstverständlichkeiten erwähnen oder betonen.....da ist nix kämpferisches, wildes zu spüren.....nur zahme Worte zur Schießbude hinten und das wir Gegentore ohne Ende kassieren, stattdessen liegt der Hauptfokus dort, wo wir eh gut sind, nämlich vorne.....Dino, Spiele werden in allen Mannschaftsteilen gewonnen....der ist mir einfach zu lieb, er hätte auch Pfarrer werden können....dieses Brave nervt mich......        

Na ja, da sind die Geschmäcker eben verschieden. Ich mag eher ruhige, besonnene Trainer. Solche Typen, wie Kwasniok oder Baumgart z.B., mit ihrem gekünstelten Hyperaktivismus, sind mir zuwider.

Beides hat jedoch nichts mit der jeweiligen fachlichen Kompetenz zu tun. Und nur darum ging es mir bei Dino.
#
cm47 schrieb:

Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

Sag mir doch mal aus deiner Sicht reine Leistungsgründe, die es notwenig machen würden, einen Wechsel vorzunehmen...

Hab' ich ja gesagt: harte Fakten kann man aus der Ferne nur schwer anführen. In der Theorie ist Santos wahrscheinlich der bessere TW, oder sagen wir mal das größere Talent. Allerdings ist er derzeit unsicher bzw. nicht in Form. Und da will ich nicht leugnen, dass ich glaube, Zetterer könnte momentan vielleicht auf dem Platz die bessere Leistung zeigen.

Ja, könnte sein...du hast natürlich recht, von außen läßt sich nicht alles erklären.....aber für mich ist das Thema damit auch durch, weil sich daran vorerst nichts ändern wird....


Ich finde es sowieso völlig daneben, sich an den Youngsters abzureagieren. Am Anfang war es Collins, jetzt ist Santos die Zielscheibe... und schon macht auch die Hessenschau mit im Reigen.
Ich klammere mal das Spiel gegen Istanbul aus, da das irgendwie voll aus der Reihe springt: Gegen welche Gegner musste denn Zetti vor dem Leverkusen-Spiel halten? Engers, den Tabellen-Zwölften Bremen und den Tabellen-Elften Hoffenheim. Santos durfte zwischendurch auch gegen Kaliber wie Bayern´ und  Madrid ran.
Und beim Leverkusen-Spiel? Da fiel Kristensen bereits früh aus und wir kassierten gegen die Pillen auch 3 Buden... trotz Zetterer im Tor. Klar kann man diese Gegentore und die Niederlage einfach mal unter den Tisch kehren und nur die Gegentore unter Santos aufzählen... wenn man unbedingt nen Rookie als Sündenbock abstempeln möchte.
Für mich hat das alles eher mit dem Ausfall von Kristensen da hinten zu tun. Und selbst wenn man sagen möchte: Santos ist da hinten noch nicht sicher und Zetterer hätte bestimmt 2, 3 Bälle gehalten, die Santos versemmelt hat... dann stehen immer noch zig Gegentore auf dem Konto.
Dann muss man notfalls mit dem Argument kommen: "Ja, aber die Kommunikation da hinten... die muss besser werden. Das hat Santos mit zu verantworten. Unter Zetterer wäre das besser gelaufen!"
Ernsthaft? Es liegt im Aufgabenbereich des 22-jährigen Santos mit wenig BuLi-Erfahrung da hinten die Abwehr zu koordinieren? Eine Abwehr, in der ein erfahrener 25-jähriger Theate und der 29-jährige A-Nationalspieler Koch, der im übrigen der Kapitän ist, spielen? Theate's Leistung ist zur Zeit dürftig... bei Koch wäre ich die Bewertung "schlecht" noch untertrieben. Im kicker hat Koch z.B. bei der Partie gegen Madrid ne 5,5... Santos ne 4. Beim Spiel gegen die Bayern: Koch 5, Santos 4,5.
Theate und Koch sind jedoch wohl sakrosankt. Die jetzige Diskussion dreht sich zumindest kaum um deren Leistungen... und eine hessenschau guckt da auch nicht drauf. Erinnert an Veh 2.0 Zeiten, als die Youngsters (Gacinovic, Waldschmidt) die Dummen waren und über die schlechte Leistung erfahrener Akteure (Otsche, Aigner) geschwiegen wurde.
#
Dein Beitrag spricht mir aus dem Herzen!
#
cm47 schrieb:

Fachlich ist auch nichts zu kritisieren, da bin ich bei dir.
Aber wenn ich ihn bei PK sitzen sehe, so lieb und brav wie ein Klosterschüler und manche sinnentleerten Phrasen dreschen höre, krieg ich nen Hals.....
"Wir wollen mutig spielen"....ja, was denn sonst...wir sind doch nicht Letzter......wieso muß man Selbstverständlichkeiten erwähnen oder betonen.....da ist nix kämpferisches, wildes zu spüren.....nur zahme Worte zur Schießbude hinten und das wir Gegentore ohne Ende kassieren, stattdessen liegt der Hauptfokus dort, wo wir eh gut sind, nämlich vorne.....Dino, Spiele werden in allen Mannschaftsteilen gewonnen....der ist mir einfach zu lieb, er hätte auch Pfarrer werden können....dieses Brave nervt mich......        

Na ja, da sind die Geschmäcker eben verschieden. Ich mag eher ruhige, besonnene Trainer. Solche Typen, wie Kwasniok oder Baumgart z.B., mit ihrem gekünstelten Hyperaktivismus, sind mir zuwider.

Beides hat jedoch nichts mit der jeweiligen fachlichen Kompetenz zu tun. Und nur darum ging es mir bei Dino.
#
DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:

Fachlich ist auch nichts zu kritisieren, da bin ich bei dir.
Aber wenn ich ihn bei PK sitzen sehe, so lieb und brav wie ein Klosterschüler und manche sinnentleerten Phrasen dreschen höre, krieg ich nen Hals.....
"Wir wollen mutig spielen"....ja, was denn sonst...wir sind doch nicht Letzter......wieso muß man Selbstverständlichkeiten erwähnen oder betonen.....da ist nix kämpferisches, wildes zu spüren.....nur zahme Worte zur Schießbude hinten und das wir Gegentore ohne Ende kassieren, stattdessen liegt der Hauptfokus dort, wo wir eh gut sind, nämlich vorne.....Dino, Spiele werden in allen Mannschaftsteilen gewonnen....der ist mir einfach zu lieb, er hätte auch Pfarrer werden können....dieses Brave nervt mich......        

Na ja, da sind die Geschmäcker eben verschieden. Ich mag eher ruhige, besonnene Trainer. Solche Typen, wie Kwasniok oder Baumgart z.B., mit ihrem gekünstelten Hyperaktivismus, sind mir zuwider.

Beides hat jedoch nichts mit der jeweiligen fachlichen Kompetenz zu tun. Und nur darum ging es mir bei Dino.

Die Fachkompetenz habe ich auch nicht bestritten, da sind wir uns ja einig.
Und ob der Hyperaktivismus, wie du es nennst, bei den von dir Genannten gekünstelt ist, glaube ich eher nicht....offenbar erreicht ihr Impact aber ihre Mannschaften, bei Kwasniok vielleicht noch eher als bei Baumgart...aber das ist deren Art, auch mal wild und laut.
Das funktioniert nicht überall, das ist mir auch klar....wie mir auch klar ist, das die Art von Dino und seine Herangehensweise eine andere ist.....trotzdem bleibt mein Eindruck, das Ruhe und Besonnenheit zwar ihre Vorteile haben, aber es manchmal auch notwendig ist, in einer jeweiligen Situation dieser mit einer anderen Verhaltensweise Rechnung zu tragen....zu ruhig ist nicht gut, zu aktionistisch auch nicht.....wenn er schon keinen Erklärungsansatz dafür hat, das wir in relativ kurzer Zeit zuviele formschwache Spieler haben, so muß er doch einen Lösungsansatz dafür erarbeiten können und ob das mit seiner Art gelingt, darf man schon mal bezweifeln.....das Problem zieht sich ja schon seit Wochen hin....ich hab Krösche nach dem Spiel bei Sky 90 gesehen, der in sich selbst ruht....außer Allgemeinplätzen in immer derselben monotonen Tonlage kam da auch nichts Substanzielles....mir ist das irgendwie zu leblos...
#
cm47 schrieb:

Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

Sag mir doch mal aus deiner Sicht reine Leistungsgründe, die es notwenig machen würden, einen Wechsel vorzunehmen...

Hab' ich ja gesagt: harte Fakten kann man aus der Ferne nur schwer anführen. In der Theorie ist Santos wahrscheinlich der bessere TW, oder sagen wir mal das größere Talent. Allerdings ist er derzeit unsicher bzw. nicht in Form. Und da will ich nicht leugnen, dass ich glaube, Zetterer könnte momentan vielleicht auf dem Platz die bessere Leistung zeigen.

Ja, könnte sein...du hast natürlich recht, von außen läßt sich nicht alles erklären.....aber für mich ist das Thema damit auch durch, weil sich daran vorerst nichts ändern wird....


Ich finde es sowieso völlig daneben, sich an den Youngsters abzureagieren. Am Anfang war es Collins, jetzt ist Santos die Zielscheibe... und schon macht auch die Hessenschau mit im Reigen.
Ich klammere mal das Spiel gegen Istanbul aus, da das irgendwie voll aus der Reihe springt: Gegen welche Gegner musste denn Zetti vor dem Leverkusen-Spiel halten? Engers, den Tabellen-Zwölften Bremen und den Tabellen-Elften Hoffenheim. Santos durfte zwischendurch auch gegen Kaliber wie Bayern´ und  Madrid ran.
Und beim Leverkusen-Spiel? Da fiel Kristensen bereits früh aus und wir kassierten gegen die Pillen auch 3 Buden... trotz Zetterer im Tor. Klar kann man diese Gegentore und die Niederlage einfach mal unter den Tisch kehren und nur die Gegentore unter Santos aufzählen... wenn man unbedingt nen Rookie als Sündenbock abstempeln möchte.
Für mich hat das alles eher mit dem Ausfall von Kristensen da hinten zu tun. Und selbst wenn man sagen möchte: Santos ist da hinten noch nicht sicher und Zetterer hätte bestimmt 2, 3 Bälle gehalten, die Santos versemmelt hat... dann stehen immer noch zig Gegentore auf dem Konto.
Dann muss man notfalls mit dem Argument kommen: "Ja, aber die Kommunikation da hinten... die muss besser werden. Das hat Santos mit zu verantworten. Unter Zetterer wäre das besser gelaufen!"
Ernsthaft? Es liegt im Aufgabenbereich des 22-jährigen Santos mit wenig BuLi-Erfahrung da hinten die Abwehr zu koordinieren? Eine Abwehr, in der ein erfahrener 25-jähriger Theate und der 29-jährige A-Nationalspieler Koch, der im übrigen der Kapitän ist, spielen? Theate's Leistung ist zur Zeit dürftig... bei Koch wäre ich die Bewertung "schlecht" noch untertrieben. Im kicker hat Koch z.B. bei der Partie gegen Madrid ne 5,5... Santos ne 4. Beim Spiel gegen die Bayern: Koch 5, Santos 4,5.
Theate und Koch sind jedoch wohl sakrosankt. Die jetzige Diskussion dreht sich zumindest kaum um deren Leistungen... und eine hessenschau guckt da auch nicht drauf. Erinnert an Veh 2.0 Zeiten, als die Youngsters (Gacinovic, Waldschmidt) die Dummen waren und über die schlechte Leistung erfahrener Akteure (Otsche, Aigner) geschwiegen wurde.
#
In Koblenz stand Grahl im Tor. Zetti hatte freitags mit Bremen in Bielefeld verloren.
#
In Koblenz stand Grahl im Tor. Zetti hatte freitags mit Bremen in Bielefeld verloren.
#
Basaltkopp schrieb:

In Koblenz stand Grahl im Tor. Zetti hatte freitags mit Bremen in Bielefeld verloren.


Ok, sorry. Das kann man da raus nehmen. Ändert aber nicht viel an meiner Grundaussage.
#
Vielleicht könnte dem Coach mal jemand Kund tun, das dieses spielerische hinten raus spielen uns gaaanz langsam das Genick bricht !? Und wenn es in der Verteidigung nicht rund läuft, kann man , darf man nicht so hoch pressen mit der letzten Kette  !!! Alles schiebt nach vor , bei unserem passspiel , absolut tödlich  ! Will es gar nicht an allen festmachen, weil auch die gegenseitige Unterstützung fehlt , zu oft lassen sich unsere Jungs in schwierigen Situationen allein ! Spielt zielgerichtet nach vorn , seht die freien Räume und Mitspieler, haut den Ball einfach mal hinten raus und unterstützt euch was das Zeug hält  !


Teilen