Auch das quergeschiebe und zurück spielen nervt ohne ende ! Da werden so viele Überzahlmomente verspielt ! Bin einfach nur genervt !!! 1. Tor nach 15 Sekunden , traurig, werdet bitte endlich wach !
Sag mir doch mal aus deiner Sicht reine Leistungsgründe, die es notwenig machen würden, einen Wechsel vorzunehmen...
Hab' ich ja gesagt: harte Fakten kann man aus der Ferne nur schwer anführen. In der Theorie ist Santos wahrscheinlich der bessere TW, oder sagen wir mal das größere Talent. Allerdings ist er derzeit unsicher bzw. nicht in Form. Und da will ich nicht leugnen, dass ich glaube, Zetterer könnte momentan vielleicht auf dem Platz die bessere Leistung zeigen.
Ja, könnte sein...du hast natürlich recht, von außen läßt sich nicht alles erklären.....aber für mich ist das Thema damit auch durch, weil sich daran vorerst nichts ändern wird....
Ich finde es sowieso völlig daneben, sich an den Youngsters abzureagieren. Am Anfang war es Collins, jetzt ist Santos die Zielscheibe... und schon macht auch die Hessenschau mit im Reigen. Ich klammere mal das Spiel gegen Istanbul aus, da das irgendwie voll aus der Reihe springt: Gegen welche Gegner musste denn Zetti vor dem Leverkusen-Spiel halten? Engers, den Tabellen-Zwölften Bremen und den Tabellen-Elften Hoffenheim. Santos durfte zwischendurch auch gegen Kaliber wie Bayern´ und Madrid ran. Und beim Leverkusen-Spiel? Da fiel Kristensen bereits früh aus und wir kassierten gegen die Pillen auch 3 Buden... trotz Zetterer im Tor. Klar kann man diese Gegentore und die Niederlage einfach mal unter den Tisch kehren und nur die Gegentore unter Santos aufzählen... wenn man unbedingt nen Rookie als Sündenbock abstempeln möchte. Für mich hat das alles eher mit dem Ausfall von Kristensen da hinten zu tun. Und selbst wenn man sagen möchte: Santos ist da hinten noch nicht sicher und Zetterer hätte bestimmt 2, 3 Bälle gehalten, die Santos versemmelt hat... dann stehen immer noch zig Gegentore auf dem Konto. Dann muss man notfalls mit dem Argument kommen: "Ja, aber die Kommunikation da hinten... die muss besser werden. Das hat Santos mit zu verantworten. Unter Zetterer wäre das besser gelaufen!" Ernsthaft? Es liegt im Aufgabenbereich des 22-jährigen Santos mit wenig BuLi-Erfahrung da hinten die Abwehr zu koordinieren? Eine Abwehr, in der ein erfahrener 25-jähriger Theate und der 29-jährige A-Nationalspieler Koch, der im übrigen der Kapitän ist, spielen? Theate's Leistung ist zur Zeit dürftig... bei Koch wäre ich die Bewertung "schlecht" noch untertrieben. Im kicker hat Koch z.B. bei der Partie gegen Madrid ne 5,5... Santos ne 4. Beim Spiel gegen die Bayern: Koch 5, Santos 4,5. Theate und Koch sind jedoch wohl sakrosankt. Die jetzige Diskussion dreht sich zumindest kaum um deren Leistungen... und eine hessenschau guckt da auch nicht drauf. Erinnert an Veh 2.0 Zeiten, als die Youngsters (Gacinovic, Waldschmidt) die Dummen waren und über die schlechte Leistung erfahrener Akteure (Otsche, Aigner) geschwiegen wurde.
Ich finde es sowieso völlig daneben, sich an den Youngsters abzureagieren.
es ist egal, wie alt jemand ist. es gibt keine bonuspunkte fürs aufstellen junger spieler, zumal selbiges bei uns ein rein selbstgewähltes schicksal ist. es hat alleine die leistung zu zählen sowie welche alternativen man hat und genau das ist hier das problem:
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Theate und Koch sind jedoch wohl sakrosankt. Die jetzige Diskussion dreht sich zumindest kaum um deren Leistungen... und eine hessenschau guckt da auch nicht drauf.
welche beiden innenverteidiger möchtest du denn als altenativem statt theate und koch aufstellen, die bei uns im kader stehen und besser wären? haben amenda und collins so sehr überzeugt, dass man koch und theate eigentlich auf die bank setzen müsste?
das ist nämlich der unterschied zu der situation bei den torwärten, da hat man mit zetterer nämlich eine alternative, mit der es vorher tatsächlich ersichtlich besser lief, der weder fahrig noch verunsichert wirkte, der der abwehr mehr halt gegeben hat, deutlich anspielbereiter war und wenn er angespielt wurde die bälle nicht unsauber abgespielt oder gleich panisch ins aus gedroschen hat.
es ist mir gelinde gesagt scheißegal, wie gut santos mal werden könnte und wieviel talent er hat oder nicht, augenblicklich - und nur darauf kommt es an - ist er schlicht der schlechtere keeper im vergleich zu zetterer und das checken immer mehr leute, weshalb es auch diese diskussion gibt. weil bei uns nicht der derzeit beste mann im kasten steht, sondern derjenige, der eigentlich auf der bank sitzen müsste, wenn es nach leistung ginge. was es offensichtlich nicht tut.
denn die crux ist doch die:
man hat die entscheidung pro santos noch zu zeiten von trapp getroffen, wo sie gegen ende leistungs-mäßig nachvollziehbar war. weil trapp rücken hatte, nicht doll gespielt hatte und santos ganz anders auftrumpfen konnte.
seit dem hat sich aber einiges entscheidend geändert, nämlich, dass santos sich schwer verletzt hatte und seit dem einen ganz anderen eindruck macht als vorher und gleichzeitig mit zetterer ein ganz anderes kaliber von konkurrent als trapp es zuletzt war hier ist, welcher santos z.b. fußballerisch völlig alt aussehen lässt, wohingegen vorher eines der argumente pro santos war, er sei unser fußballerisch bester keeper und müsse deshalb spielen, weil ein fußballerisch möglichst starker keeper wichtig für unser spiel sei.
man zieht hier seitens der verantwortlichen gerade eine sache durch, obwohl sich die entscheidenden faktoren, aufgrund derer man mal so entschieden hatte, völlig und entscheidend geändert haben.
ps:
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Dann muss man notfalls mit dem Argument kommen: "Ja, aber die Kommunikation da hinten... die muss besser werden. Das hat Santos mit zu verantworten. Unter Zetterer wäre das besser gelaufen!" Ernsthaft? Es liegt im Aufgabenbereich des 22-jährigen Santos mit wenig BuLi-Erfahrung da hinten die Abwehr zu koordinieren?
ich wiederhole mich, das alter spielt da keine rolle, wer da im kasten steht hat altersunabhängig abzuliefern und wer das nicht kann, gehört auf die bank. und ja, genau diese art kommunikation mit den vorderleuten ist kerngeschäft, da so viele gegenerische torchancen u.u. erst gar nicht entstehen. und ja, auch das hat zetterer besser hinbekommen, obwohl er erst kurz im verein war. weil er das gewohnt ist, weil er schon ein paar saisons woanders stammkeeper war und eben ein entsprechendes selbstverständnis hat.
Fachlich ist auch nichts zu kritisieren, da bin ich bei dir. Aber wenn ich ihn bei PK sitzen sehe, so lieb und brav wie ein Klosterschüler und manche sinnentleerten Phrasen dreschen höre, krieg ich nen Hals..... "Wir wollen mutig spielen"....ja, was denn sonst...wir sind doch nicht Letzter......wieso muß man Selbstverständlichkeiten erwähnen oder betonen.....da ist nix kämpferisches, wildes zu spüren.....nur zahme Worte zur Schießbude hinten und das wir Gegentore ohne Ende kassieren, stattdessen liegt der Hauptfokus dort, wo wir eh gut sind, nämlich vorne.....Dino, Spiele werden in allen Mannschaftsteilen gewonnen....der ist mir einfach zu lieb, er hätte auch Pfarrer werden können....dieses Brave nervt mich......
Na ja, da sind die Geschmäcker eben verschieden. Ich mag eher ruhige, besonnene Trainer. Solche Typen, wie Kwasniok oder Baumgart z.B., mit ihrem gekünstelten Hyperaktivismus, sind mir zuwider.
Beides hat jedoch nichts mit der jeweiligen fachlichen Kompetenz zu tun. Und nur darum ging es mir bei Dino.
Die Fachkompetenz habe ich auch nicht bestritten, da sind wir uns ja einig. Und ob der Hyperaktivismus, wie du es nennst, bei den von dir Genannten gekünstelt ist, glaube ich eher nicht....offenbar erreicht ihr Impact aber ihre Mannschaften, bei Kwasniok vielleicht noch eher als bei Baumgart...aber das ist deren Art, auch mal wild und laut. Das funktioniert nicht überall, das ist mir auch klar....wie mir auch klar ist, das die Art von Dino und seine Herangehensweise eine andere ist.....trotzdem bleibt mein Eindruck, das Ruhe und Besonnenheit zwar ihre Vorteile haben, aber es manchmal auch notwendig ist, in einer jeweiligen Situation dieser mit einer anderen Verhaltensweise Rechnung zu tragen....zu ruhig ist nicht gut, zu aktionistisch auch nicht.....wenn er schon keinen Erklärungsansatz dafür hat, das wir in relativ kurzer Zeit zuviele formschwache Spieler haben, so muß er doch einen Lösungsansatz dafür erarbeiten können und ob das mit seiner Art gelingt, darf man schon mal bezweifeln.....das Problem zieht sich ja schon seit Wochen hin....ich hab Krösche nach dem Spiel bei Sky 90 gesehen, der in sich selbst ruht....außer Allgemeinplätzen in immer derselben monotonen Tonlage kam da auch nichts Substanzielles....mir ist das irgendwie zu leblos...
Hier jetzt eine Diskussion über Dinos Führungsstil aufzumachen ergibt m.E. keinen Sinn. Wie bereits erwähnt sieht das jeder anders. Bisher hat es ja gut funktioniert und ich sehe auch nicht, warum dem nicht weiter so sein sollte. Der Erfolg gibt ihm recht. Und nur das zählt!
Dino ist eben Dino. Und das ist auch gut so. Zumal er die Mannschaft ja offenbar mit seiner Art mitreißen kann. Oder wie wäre unser Erfolg sonst zu erklären? Das Gleiche gilt für Maggus.
Ansonsten weiß ich nicht wirklich, worauf du jetzt hinaus willst?
Dino ist eben Dino. Und das ist auch gut so. Zumal er die Mannschaft ja offenbar mit seiner Art mitreißen kann. Oder wie wäre unser Erfolg sonst zu erklären? Das Gleiche gilt für Maggus.
Jetzt mal langsam. Dino jetzt nur Erfolg zuzuschreiben ist genauso falsch wie alles schlecht zu reden. Dino war nach seiner ersten Saison alles andere als erfolgreich oder überzeugend. Es gab viele Diskussionen innerhalb und außerhalb des Vereins, ob man mit Ihm weiter machen soll.
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga eine sehr starke Saison. Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus. Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus. Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Diese Saison kann man noch nicht bewerten, aber wegen einer starken BL Saison in 2 Jahren von nur "gutem"zu reden und sonst war es okay, damit sollte man jetzt erstmal vorsichtig sein. Ja er hat einige Spieler sehr gut entwickelt.
Aber man darf auch durchaus anmerken, das ein Wahi bis jetzt kein Bein auf den Boden bringt. Ein Baum ist auch weit weg vom Hauptkader, was für mich nicht nachvollziehbar ist. Skhiri war hier ganz gut, aber sooooo gut wie in Köln war er nie. Larrson und Hojlund haben auch schwer abgenommen. Doan fängt nach gutem Start jetzt auch an abzubauen.
Also ich bleibe dabei, es ist nicht alles schlecht, aber eben auch nicht alles sehr gut. Man sollte jetzt nicht so tun als hätten Toppmöller und Krösche alles richtig gemacht.
Hier jetzt eine Diskussion über Dinos Führungsstil aufzumachen ergibt m.E. keinen Sinn. Wie bereits erwähnt sieht das jeder anders. Bisher hat es ja gut funktioniert und ich sehe auch nicht, warum dem nicht weiter so sein sollte. Der Erfolg gibt ihm recht. Und nur das zählt!
Dino ist eben Dino. Und das ist auch gut so. Zumal er die Mannschaft ja offenbar mit seiner Art mitreißen kann. Oder wie wäre unser Erfolg sonst zu erklären? Das Gleiche gilt für Maggus.
Ansonsten weiß ich nicht wirklich, worauf du jetzt hinaus willst?
Ich habe meinen Eindruck geschildert und Eindrücke sind subjektive Gefühlslagen, ohne Belege oder Beweiskraft....deshalb will ich auch auf nichts hinaus und schon gar nicht eine Trainerdiskussion lostreten......
Andere Sichtweise: War die Degradierung Zetterers auf die Bank durch den Sportvorstand schlau? Es lief halbwegs gut wieso muss man so einschnitte vollziehen? Jetzt läufst du Gefahr, beide Torhüter mental zu verlieren.
Hier jetzt eine Diskussion über Dinos Führungsstil aufzumachen ergibt m.E. keinen Sinn. Wie bereits erwähnt sieht das jeder anders. Bisher hat es ja gut funktioniert und ich sehe auch nicht, warum dem nicht weiter so sein sollte. Der Erfolg gibt ihm recht. Und nur das zählt!
Dino ist eben Dino. Und das ist auch gut so. Zumal er die Mannschaft ja offenbar mit seiner Art mitreißen kann. Oder wie wäre unser Erfolg sonst zu erklären? Das Gleiche gilt für Maggus.
Ansonsten weiß ich nicht wirklich, worauf du jetzt hinaus willst?
Dino ist eben Dino. Und das ist auch gut so. Zumal er die Mannschaft ja offenbar mit seiner Art mitreißen kann. Oder wie wäre unser Erfolg sonst zu erklären? Das Gleiche gilt für Maggus.
Jetzt mal langsam. Dino jetzt nur Erfolg zuzuschreiben ist genauso falsch wie alles schlecht zu reden. Dino war nach seiner ersten Saison alles andere als erfolgreich oder überzeugend. Es gab viele Diskussionen innerhalb und außerhalb des Vereins, ob man mit Ihm weiter machen soll.
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga eine sehr starke Saison. Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus. Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus. Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Diese Saison kann man noch nicht bewerten, aber wegen einer starken BL Saison in 2 Jahren von nur "gutem"zu reden und sonst war es okay, damit sollte man jetzt erstmal vorsichtig sein. Ja er hat einige Spieler sehr gut entwickelt.
Aber man darf auch durchaus anmerken, das ein Wahi bis jetzt kein Bein auf den Boden bringt. Ein Baum ist auch weit weg vom Hauptkader, was für mich nicht nachvollziehbar ist. Skhiri war hier ganz gut, aber sooooo gut wie in Köln war er nie. Larrson und Hojlund haben auch schwer abgenommen. Doan fängt nach gutem Start jetzt auch an abzubauen.
Also ich bleibe dabei, es ist nicht alles schlecht, aber eben auch nicht alles sehr gut. Man sollte jetzt nicht so tun als hätten Toppmöller und Krösche alles richtig gemacht.
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga eine sehr starke Saison. Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus. Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus. Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Das sehe ich ja jetzt erst: BL Platz 3, Pokal Achtelfinale und EL Viertelfinale ist akzeptabel aber nicht gut?
Ok, dann habe ich keine weiteren Fragen. Denn deine Erwatungshaltung erscheint jenseits von gut und böse.
Sorry, aber komm erstmal wieder runter. Vorher beantworte ich dir nix mehr.
Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus. Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Was ist das denn schon wieder für ein überzogenes Anspruchsdenken? Vor 9 Jahren kannten wir EL nur aus dem TV und wären fast abgestiegen. Und nur, weil wir2022 das Ding gewonnen haben, heißt das doch nicht, dass das jetzt unser Anspruch sein muss. Wir waren unter den besten 8 von 36 und sind am späteren Sieger denkbar knapp gescheitert. Und wenn wir das Ding 22 nicht gewonnen hätten, was ja ohne Trapp und Jakic so geschehen wäre, wäre das eine sehr bescheidene Saison gewesen. Und 2022 haben wir alles auf die Karte EL gesetzt und die Bundesliga schleifen lassen. Das haben wir letzte Saison nicht!
Andere Sichtweise: War die Degradierung Zetterers auf die Bank durch den Sportvorstand schlau? Es lief halbwegs gut wieso muss man so einschnitte vollziehen? Jetzt läufst du Gefahr, beide Torhüter mental zu verlieren.
Dino ist eben Dino. Und das ist auch gut so. Zumal er die Mannschaft ja offenbar mit seiner Art mitreißen kann. Oder wie wäre unser Erfolg sonst zu erklären? Das Gleiche gilt für Maggus.
Jetzt mal langsam. Dino jetzt nur Erfolg zuzuschreiben ist genauso falsch wie alles schlecht zu reden. Dino war nach seiner ersten Saison alles andere als erfolgreich oder überzeugend. Es gab viele Diskussionen innerhalb und außerhalb des Vereins, ob man mit Ihm weiter machen soll.
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga eine sehr starke Saison. Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus. Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus. Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Diese Saison kann man noch nicht bewerten, aber wegen einer starken BL Saison in 2 Jahren von nur "gutem"zu reden und sonst war es okay, damit sollte man jetzt erstmal vorsichtig sein. Ja er hat einige Spieler sehr gut entwickelt.
Aber man darf auch durchaus anmerken, das ein Wahi bis jetzt kein Bein auf den Boden bringt. Ein Baum ist auch weit weg vom Hauptkader, was für mich nicht nachvollziehbar ist. Skhiri war hier ganz gut, aber sooooo gut wie in Köln war er nie. Larrson und Hojlund haben auch schwer abgenommen. Doan fängt nach gutem Start jetzt auch an abzubauen.
Also ich bleibe dabei, es ist nicht alles schlecht, aber eben auch nicht alles sehr gut. Man sollte jetzt nicht so tun als hätten Toppmöller und Krösche alles richtig gemacht.
Dino ist eben Dino. Und das ist auch gut so. Zumal er die Mannschaft ja offenbar mit seiner Art mitreißen kann. Oder wie wäre unser Erfolg sonst zu erklären? Das Gleiche gilt für Maggus.
Jetzt mal langsam. Dino jetzt nur Erfolg zuzuschreiben ist genauso falsch wie alles schlecht zu reden. Dino war nach seiner ersten Saison alles andere als erfolgreich oder überzeugend. Es gab viele Diskussionen innerhalb und außerhalb des Vereins, ob man mit Ihm weiter machen soll.
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga eine sehr starke Saison. Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus. Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus. Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Diese Saison kann man noch nicht bewerten, aber wegen einer starken BL Saison in 2 Jahren von nur "gutem"zu reden und sonst war es okay, damit sollte man jetzt erstmal vorsichtig sein. Ja er hat einige Spieler sehr gut entwickelt.
Aber man darf auch durchaus anmerken, das ein Wahi bis jetzt kein Bein auf den Boden bringt. Ein Baum ist auch weit weg vom Hauptkader, was für mich nicht nachvollziehbar ist. Skhiri war hier ganz gut, aber sooooo gut wie in Köln war er nie. Larrson und Hojlund haben auch schwer abgenommen. Doan fängt nach gutem Start jetzt auch an abzubauen.
Also ich bleibe dabei, es ist nicht alles schlecht, aber eben auch nicht alles sehr gut. Man sollte jetzt nicht so tun als hätten Toppmöller und Krösche alles richtig gemacht.
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga eine sehr starke Saison. Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus. Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus. Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Das sehe ich ja jetzt erst: BL Platz 3, Pokal Achtelfinale und EL Viertelfinale ist akzeptabel aber nicht gut?
Ok, dann habe ich keine weiteren Fragen. Denn deine Erwatungshaltung erscheint jenseits von gut und böse.
Sorry, aber komm erstmal wieder runter. Vorher beantworte ich dir nix mehr.
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga eine sehr starke Saison. Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus. Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus. Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Das sehe ich ja jetzt erst: BL Platz 3, Pokal Achtelfinale und EL Viertelfinale ist akzeptabel aber nicht gut?
Ok, dann habe ich keine weiteren Fragen. Denn deine Erwatungshaltung erscheint jenseits von gut und böse.
Sorry, aber komm erstmal wieder runter. Vorher beantworte ich dir nix mehr.
Da er geschrieben hat, dass wir eine sehr starke Bundesligasaison gespielt haben, vermute ich das sich das akzeptabel nur auf die Europapokalsaison bezieht. Ich finde ein Viertelfinale in Europa grundsätzlich besser als akzeptabel, sehe aber auch das man gegen Tottenham hätte weiterkommen können und was man da für eine Chance hat liegen gelassen.
Ich bin der Meinung das Santos im Tor bleiben sollte. Ich könnte die Rufe nach Zetterer verstehen, wenn er ein Spitzentorwart der Bundesliga wäre. Für mich eher unteres Drittel. Mit dem Ball am Fuß stark, aber sonst nichts außergewöhnliches. Glaube sogar, das er die zwei Dinger in die Ecke in Gladbach nicht geholt hätte, ist natürlich wie alles andere hier spekulativ. Dazu kommt das für den verletzten Santos schon 30 Millionen geboten wurden, für Zetterer würde keiner fünf bezahlen, auch ein Indikator. Wenn dann keine richtigen Verstärkungen geholt werden, weil keine außergewöhnlichen Einnahmen generiert werden, ist es wahrscheinlich auch nicht recht. Zetterer hatte das Glück, das Bremen am ersten Spieltag noch nicht auf Kurs war und Hoffenheim ebenfalls strauchelt, außerdem die Abwehr damals noch geringfügig besser war. Wenn Koch und Theate ihre Form wiederfinden und Kristensen, der auch nicht sofort wieder bei 100 Prozent sein wird, soweit ist, dann sollte man bis zur Winterpause am fünften Platz dranbleiben können. Denke in der Winterpause werden Verstärkungen kommen, auch mit Hinblick auf den Afrika Cup. Auch werden dann bei den ganz großen sicher Spieler zu haben sein, die dort zu wenig Spielpraxis bekommen. Kann ja jeder sehen wie er will, ich sehe es halt so.
... ... ... Auch werden dann bei den ganz großen sicher Spieler zu haben sein, die dort zu wenig Spielpraxis bekommen. Kann ja jeder sehen wie er will, ich sehe es halt so.
Zumindest ist es ein halbes Jahr vor einer WM öfter so, dass im Winter nochmal einige, die unbedingt Spielzeit benötigen um sich für ihre Nationalmannschaften zu empfehlen, eher wechselbereit sind als in den Zwischenjahren. Kommt mir zumindest so vor, dass in den Wintern vor WMs und EMs höherkarätige Leihen gedealt werden. Wir werden sehen, was Krösche draus macht. Angeblich soll ja der dänische Stürmer kommen, meine Wunschliste sieht aber nach wie vor einem LV/IV und einem stabilen 6er vor.
Hier jetzt eine Diskussion über Dinos Führungsstil aufzumachen ergibt m.E. keinen Sinn. Wie bereits erwähnt sieht das jeder anders. Bisher hat es ja gut funktioniert und ich sehe auch nicht, warum dem nicht weiter so sein sollte. Der Erfolg gibt ihm recht. Und nur das zählt!
Dino ist eben Dino. Und das ist auch gut so. Zumal er die Mannschaft ja offenbar mit seiner Art mitreißen kann. Oder wie wäre unser Erfolg sonst zu erklären? Das Gleiche gilt für Maggus.
Ansonsten weiß ich nicht wirklich, worauf du jetzt hinaus willst?
Hier jetzt eine Diskussion über Dinos Führungsstil aufzumachen ergibt m.E. keinen Sinn. Wie bereits erwähnt sieht das jeder anders. Bisher hat es ja gut funktioniert und ich sehe auch nicht, warum dem nicht weiter so sein sollte. Der Erfolg gibt ihm recht. Und nur das zählt!
Dino ist eben Dino. Und das ist auch gut so. Zumal er die Mannschaft ja offenbar mit seiner Art mitreißen kann. Oder wie wäre unser Erfolg sonst zu erklären? Das Gleiche gilt für Maggus.
Ansonsten weiß ich nicht wirklich, worauf du jetzt hinaus willst?
Ich habe meinen Eindruck geschildert und Eindrücke sind subjektive Gefühlslagen, ohne Belege oder Beweiskraft....deshalb will ich auch auf nichts hinaus und schon gar nicht eine Trainerdiskussion lostreten......
Ich bin der Meinung das Santos im Tor bleiben sollte. Ich könnte die Rufe nach Zetterer verstehen, wenn er ein Spitzentorwart der Bundesliga wäre. Für mich eher unteres Drittel. Mit dem Ball am Fuß stark, aber sonst nichts außergewöhnliches. Glaube sogar, das er die zwei Dinger in die Ecke in Gladbach nicht geholt hätte, ist natürlich wie alles andere hier spekulativ. Dazu kommt das für den verletzten Santos schon 30 Millionen geboten wurden, für Zetterer würde keiner fünf bezahlen, auch ein Indikator. Wenn dann keine richtigen Verstärkungen geholt werden, weil keine außergewöhnlichen Einnahmen generiert werden, ist es wahrscheinlich auch nicht recht. Zetterer hatte das Glück, das Bremen am ersten Spieltag noch nicht auf Kurs war und Hoffenheim ebenfalls strauchelt, außerdem die Abwehr damals noch geringfügig besser war. Wenn Koch und Theate ihre Form wiederfinden und Kristensen, der auch nicht sofort wieder bei 100 Prozent sein wird, soweit ist, dann sollte man bis zur Winterpause am fünften Platz dranbleiben können. Denke in der Winterpause werden Verstärkungen kommen, auch mit Hinblick auf den Afrika Cup. Auch werden dann bei den ganz großen sicher Spieler zu haben sein, die dort zu wenig Spielpraxis bekommen. Kann ja jeder sehen wie er will, ich sehe es halt so.
... ... ... Auch werden dann bei den ganz großen sicher Spieler zu haben sein, die dort zu wenig Spielpraxis bekommen. Kann ja jeder sehen wie er will, ich sehe es halt so.
Zumindest ist es ein halbes Jahr vor einer WM öfter so, dass im Winter nochmal einige, die unbedingt Spielzeit benötigen um sich für ihre Nationalmannschaften zu empfehlen, eher wechselbereit sind als in den Zwischenjahren. Kommt mir zumindest so vor, dass in den Wintern vor WMs und EMs höherkarätige Leihen gedealt werden. Wir werden sehen, was Krösche draus macht. Angeblich soll ja der dänische Stürmer kommen, meine Wunschliste sieht aber nach wie vor einem LV/IV und einem stabilen 6er vor.
... ... ... Auch werden dann bei den ganz großen sicher Spieler zu haben sein, die dort zu wenig Spielpraxis bekommen. Kann ja jeder sehen wie er will, ich sehe es halt so.
Zumindest ist es ein halbes Jahr vor einer WM öfter so, dass im Winter nochmal einige, die unbedingt Spielzeit benötigen um sich für ihre Nationalmannschaften zu empfehlen, eher wechselbereit sind als in den Zwischenjahren. Kommt mir zumindest so vor, dass in den Wintern vor WMs und EMs höherkarätige Leihen gedealt werden. Wir werden sehen, was Krösche draus macht. Angeblich soll ja der dänische Stürmer kommen, meine Wunschliste sieht aber nach wie vor einem LV/IV und einem stabilen 6er vor.
Zumindest haben wir mehr defensiven als offensiven Bedarf, wobei ich mich dem Letzteren auch nicht verweigern würde.....
... ... ... Auch werden dann bei den ganz großen sicher Spieler zu haben sein, die dort zu wenig Spielpraxis bekommen. Kann ja jeder sehen wie er will, ich sehe es halt so.
Zumindest ist es ein halbes Jahr vor einer WM öfter so, dass im Winter nochmal einige, die unbedingt Spielzeit benötigen um sich für ihre Nationalmannschaften zu empfehlen, eher wechselbereit sind als in den Zwischenjahren. Kommt mir zumindest so vor, dass in den Wintern vor WMs und EMs höherkarätige Leihen gedealt werden. Wir werden sehen, was Krösche draus macht. Angeblich soll ja der dänische Stürmer kommen, meine Wunschliste sieht aber nach wie vor einem LV/IV und einem stabilen 6er vor.
... ... ... Auch werden dann bei den ganz großen sicher Spieler zu haben sein, die dort zu wenig Spielpraxis bekommen. Kann ja jeder sehen wie er will, ich sehe es halt so.
Zumindest ist es ein halbes Jahr vor einer WM öfter so, dass im Winter nochmal einige, die unbedingt Spielzeit benötigen um sich für ihre Nationalmannschaften zu empfehlen, eher wechselbereit sind als in den Zwischenjahren. Kommt mir zumindest so vor, dass in den Wintern vor WMs und EMs höherkarätige Leihen gedealt werden. Wir werden sehen, was Krösche draus macht. Angeblich soll ja der dänische Stürmer kommen, meine Wunschliste sieht aber nach wie vor einem LV/IV und einem stabilen 6er vor.
Zumindest haben wir mehr defensiven als offensiven Bedarf, wobei ich mich dem Letzteren auch nicht verweigern würde.....
Was heißt schon wieder mal...das war das einzige Ding, das aufgrund einer Fehleinschätzung auf seine Kappe geht, ansonsten hat er keine Patzer gehabt, die zu Gegentoren geführt haben.....und wenn du einen Torwart willst, der die Unhaltbaren hält, dann wirste kaum fündig werden.....ich frage mich echt, was hier erwartet wird und vor allem, das völlig negiert wird, was Santos an Stärken mitbringt und auch schon gezeigt hat....das fällt hier alles unter den Tisch....da kann man wirklich den Eindruck gewinnen, als wäre er die größte Graupe.....wenn ein Spieler extrem formschwach ist und das gilt für Koch, Theate, Buta/Amenda, auch Skhiri und wer da alles noch rumturnt, die überhaupt keinen Plan haben, wie sie situativ reagieren sollen, kommt man mit Unsicherheit bei Santos....wie soll ich denn Sicherheit vermitteln, wenn vor mir keiner in der Lage ist, einen Ball zu klären oder mal 30 m zum eigenen Mann zu bringen....das wird geflissentlich alles nicht berücksichtigt.....Torwartspiel beginnt beim Eckball für die eigene Mannschaft, schon dann mußte deine Truppe sortieren....das ist aber momentan bei uns alles sinnlos, weil keiner Positionsspiel kann....
Was heißt schon wieder mal...das war das einzige Ding, das aufgrund einer Fehleinschätzung auf seine Kappe geht, ansonsten hat er keine Patzer gehabt, die zu Gegentoren geführt haben.... ... ... ...
Also für mich sah das so aus, als wenn Santos eine Lehre aus den drei Kopftreffern zuvor gezogen hat und beschlossen, sich beim nächsten Mal nicht mehr auf seine offensichtlich nicht ganz kopfballstarke Abwehr zu verlassen. Also wagt er den Sprung nach vorne ausm 5er, um beim nächsten Mal die Flanke zu erwischen. Hat leider nicht geklappt, aber den Entschluss es so zu versuchen, wenn die anderen grad keine Kopfbälle verteidigen können, finde ich nachvollziehbar.
Wenn er die Aktion durchzieht, muß er auch den Ball klären, das führt kein Weg dran vorbei....das alle vor ihm versagen, ist die eine Sache, aber er ist die letzte Bastion, die das noch retten kann und das ist ihm nicht gelungen.....Torwartfehler, da führt kein Weg dran vorbei, den Ball muß er haben.....
Was heißt schon wieder mal...das war das einzige Ding, das aufgrund einer Fehleinschätzung auf seine Kappe geht, ansonsten hat er keine Patzer gehabt, die zu Gegentoren geführt haben.... ... ... ...
Also für mich sah das so aus, als wenn Santos eine Lehre aus den drei Kopftreffern zuvor gezogen hat und beschlossen, sich beim nächsten Mal nicht mehr auf seine offensichtlich nicht ganz kopfballstarke Abwehr zu verlassen. Also wagt er den Sprung nach vorne ausm 5er, um beim nächsten Mal die Flanke zu erwischen. Hat leider nicht geklappt, aber den Entschluss es so zu versuchen, wenn die anderen grad keine Kopfbälle verteidigen können, finde ich nachvollziehbar.
Wenn er die Aktion durchzieht, muß er auch den Ball klären, das führt kein Weg dran vorbei....das alle vor ihm versagen, ist die eine Sache, aber er ist die letzte Bastion, die das noch retten kann und das ist ihm nicht gelungen.....Torwartfehler, da führt kein Weg dran vorbei, den Ball muß er haben.....
Torwartfehler, da führt kein Weg dran vorbei, den Ball muß er haben.....
Unbestritten.
Und ein Rönow darf den Ball nicht nem Leverkusener in den Fuß spielen. Was bin ich froh, dass das nicht Kaua passiert ist.
Bin immer noch der Meinung, die zweite Hz gegen Gladbach hat kollektiv jedes Selbstvertrauen erschüttert. Hätten wir da nix mehr zugelassen, wären die anderen beiden Spiele definitiv anders abgelaufen. Ganz viel Kopfsache hier.
Wenn er die Aktion durchzieht, muß er auch den Ball klären, das führt kein Weg dran vorbei....das alle vor ihm versagen, ist die eine Sache, aber er ist die letzte Bastion, die das noch retten kann und das ist ihm nicht gelungen.....Torwartfehler, da führt kein Weg dran vorbei, den Ball muß er haben.....
Da würde ich auch nicht widersprechen Mir ging's nur darum, was ihn überhaupt zu diesem Versuch motiviert haben könnte
Ich finde es sowieso völlig daneben, sich an den Youngsters abzureagieren. Am Anfang war es Collins, jetzt ist Santos die Zielscheibe... und schon macht auch die Hessenschau mit im Reigen.
Ich klammere mal das Spiel gegen Istanbul aus, da das irgendwie voll aus der Reihe springt: Gegen welche Gegner musste denn Zetti vor dem Leverkusen-Spiel halten? Engers, den Tabellen-Zwölften Bremen und den Tabellen-Elften Hoffenheim. Santos durfte zwischendurch auch gegen Kaliber wie Bayern´ und Madrid ran.
Und beim Leverkusen-Spiel? Da fiel Kristensen bereits früh aus und wir kassierten gegen die Pillen auch 3 Buden... trotz Zetterer im Tor. Klar kann man diese Gegentore und die Niederlage einfach mal unter den Tisch kehren und nur die Gegentore unter Santos aufzählen... wenn man unbedingt nen Rookie als Sündenbock abstempeln möchte.
Für mich hat das alles eher mit dem Ausfall von Kristensen da hinten zu tun. Und selbst wenn man sagen möchte: Santos ist da hinten noch nicht sicher und Zetterer hätte bestimmt 2, 3 Bälle gehalten, die Santos versemmelt hat... dann stehen immer noch zig Gegentore auf dem Konto.
Dann muss man notfalls mit dem Argument kommen: "Ja, aber die Kommunikation da hinten... die muss besser werden. Das hat Santos mit zu verantworten. Unter Zetterer wäre das besser gelaufen!"
Ernsthaft? Es liegt im Aufgabenbereich des 22-jährigen Santos mit wenig BuLi-Erfahrung da hinten die Abwehr zu koordinieren? Eine Abwehr, in der ein erfahrener 25-jähriger Theate und der 29-jährige A-Nationalspieler Koch, der im übrigen der Kapitän ist, spielen? Theate's Leistung ist zur Zeit dürftig... bei Koch wäre ich die Bewertung "schlecht" noch untertrieben. Im kicker hat Koch z.B. bei der Partie gegen Madrid ne 5,5... Santos ne 4. Beim Spiel gegen die Bayern: Koch 5, Santos 4,5.
Theate und Koch sind jedoch wohl sakrosankt. Die jetzige Diskussion dreht sich zumindest kaum um deren Leistungen... und eine hessenschau guckt da auch nicht drauf. Erinnert an Veh 2.0 Zeiten, als die Youngsters (Gacinovic, Waldschmidt) die Dummen waren und über die schlechte Leistung erfahrener Akteure (Otsche, Aigner) geschwiegen wurde.
es ist egal, wie alt jemand ist. es gibt keine bonuspunkte fürs aufstellen junger spieler, zumal selbiges bei uns ein rein selbstgewähltes schicksal ist. es hat alleine die leistung zu zählen sowie welche alternativen man hat und genau das ist hier das problem:
welche beiden innenverteidiger möchtest du denn als altenativem statt theate und koch aufstellen, die bei uns im kader stehen und besser wären? haben amenda und collins so sehr überzeugt, dass man koch und theate eigentlich auf die bank setzen müsste?
das ist nämlich der unterschied zu der situation bei den torwärten, da hat man mit zetterer nämlich eine alternative, mit der es vorher tatsächlich ersichtlich besser lief, der weder fahrig noch verunsichert wirkte, der der abwehr mehr halt gegeben hat, deutlich anspielbereiter war und wenn er angespielt wurde die bälle nicht unsauber abgespielt oder gleich panisch ins aus gedroschen hat.
es ist mir gelinde gesagt scheißegal, wie gut santos mal werden könnte und wieviel talent er hat oder nicht, augenblicklich - und nur darauf kommt es an - ist er schlicht der schlechtere keeper im vergleich zu zetterer und das checken immer mehr leute, weshalb es auch diese diskussion gibt. weil bei uns nicht der derzeit beste mann im kasten steht, sondern derjenige, der eigentlich auf der bank sitzen müsste, wenn es nach leistung ginge. was es offensichtlich nicht tut.
denn die crux ist doch die:
man hat die entscheidung pro santos noch zu zeiten von trapp getroffen, wo sie gegen ende leistungs-mäßig nachvollziehbar war. weil trapp rücken hatte, nicht doll gespielt hatte und santos ganz anders auftrumpfen konnte.
seit dem hat sich aber einiges entscheidend geändert, nämlich, dass santos sich schwer verletzt hatte und seit dem einen ganz anderen eindruck macht als vorher und gleichzeitig mit zetterer ein ganz anderes kaliber von konkurrent als trapp es zuletzt war hier ist, welcher santos z.b. fußballerisch völlig alt aussehen lässt, wohingegen vorher eines der argumente pro santos war, er sei unser fußballerisch bester keeper und müsse deshalb spielen, weil ein fußballerisch möglichst starker keeper wichtig für unser spiel sei.
man zieht hier seitens der verantwortlichen gerade eine sache durch, obwohl sich die entscheidenden faktoren, aufgrund derer man mal so entschieden hatte, völlig und entscheidend geändert haben.
ps:
ich wiederhole mich, das alter spielt da keine rolle, wer da im kasten steht hat altersunabhängig abzuliefern und wer das nicht kann, gehört auf die bank. und ja, genau diese art kommunikation mit den vorderleuten ist kerngeschäft, da so viele gegenerische torchancen u.u. erst gar nicht entstehen. und ja, auch das hat zetterer besser hinbekommen, obwohl er erst kurz im verein war. weil er das gewohnt ist, weil er schon ein paar saisons woanders stammkeeper war und eben ein entsprechendes selbstverständnis hat.
Die Fachkompetenz habe ich auch nicht bestritten, da sind wir uns ja einig.
Und ob der Hyperaktivismus, wie du es nennst, bei den von dir Genannten gekünstelt ist, glaube ich eher nicht....offenbar erreicht ihr Impact aber ihre Mannschaften, bei Kwasniok vielleicht noch eher als bei Baumgart...aber das ist deren Art, auch mal wild und laut.
Das funktioniert nicht überall, das ist mir auch klar....wie mir auch klar ist, das die Art von Dino und seine Herangehensweise eine andere ist.....trotzdem bleibt mein Eindruck, das Ruhe und Besonnenheit zwar ihre Vorteile haben, aber es manchmal auch notwendig ist, in einer jeweiligen Situation dieser mit einer anderen Verhaltensweise Rechnung zu tragen....zu ruhig ist nicht gut, zu aktionistisch auch nicht.....wenn er schon keinen Erklärungsansatz dafür hat, das wir in relativ kurzer Zeit zuviele formschwache Spieler haben, so muß er doch einen Lösungsansatz dafür erarbeiten können und ob das mit seiner Art gelingt, darf man schon mal bezweifeln.....das Problem zieht sich ja schon seit Wochen hin....ich hab Krösche nach dem Spiel bei Sky 90 gesehen, der in sich selbst ruht....außer Allgemeinplätzen in immer derselben monotonen Tonlage kam da auch nichts Substanzielles....mir ist das irgendwie zu leblos...
Bisher hat es ja gut funktioniert und ich sehe auch nicht, warum dem nicht weiter so sein sollte. Der Erfolg gibt ihm recht. Und nur das zählt!
Dino ist eben Dino. Und das ist auch gut so. Zumal er die Mannschaft ja offenbar mit seiner Art mitreißen kann. Oder wie wäre unser Erfolg sonst zu erklären? Das Gleiche gilt für Maggus.
Ansonsten weiß ich nicht wirklich, worauf du jetzt hinaus willst?
Jetzt mal langsam.
Dino jetzt nur Erfolg zuzuschreiben ist genauso falsch wie alles schlecht zu reden. Dino war nach seiner ersten Saison alles andere als erfolgreich oder überzeugend. Es gab viele Diskussionen innerhalb und außerhalb des Vereins, ob man mit Ihm weiter machen soll.
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga
eine sehr starke Saison.
Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus.
Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus.
Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Diese Saison kann man noch nicht bewerten, aber wegen einer starken BL Saison in 2 Jahren von nur "gutem"zu reden und sonst war es okay, damit sollte man jetzt erstmal vorsichtig sein.
Ja er hat einige Spieler sehr gut entwickelt.
Aber man darf auch durchaus anmerken,
das ein Wahi bis jetzt kein Bein auf den Boden bringt.
Ein Baum ist auch weit weg vom Hauptkader, was für mich nicht nachvollziehbar ist.
Skhiri war hier ganz gut, aber sooooo
gut wie in Köln war er nie.
Larrson und Hojlund haben auch schwer abgenommen.
Doan fängt nach gutem Start jetzt auch an abzubauen.
Also ich bleibe dabei, es ist nicht alles schlecht, aber eben auch nicht alles sehr gut. Man sollte jetzt nicht so tun als hätten Toppmöller und Krösche alles richtig gemacht.
Ich habe meinen Eindruck geschildert und Eindrücke sind subjektive Gefühlslagen, ohne Belege oder Beweiskraft....deshalb will ich auch auf nichts hinaus und schon gar nicht eine Trainerdiskussion lostreten......
Es lief halbwegs gut wieso muss man so einschnitte vollziehen? Jetzt läufst du Gefahr, beide Torhüter mental zu verlieren.
Hier scheint einiges durcheinander zu laufen
Bisher hat es ja gut funktioniert und ich sehe auch nicht, warum dem nicht weiter so sein sollte. Der Erfolg gibt ihm recht. Und nur das zählt!
Dino ist eben Dino. Und das ist auch gut so. Zumal er die Mannschaft ja offenbar mit seiner Art mitreißen kann. Oder wie wäre unser Erfolg sonst zu erklären? Das Gleiche gilt für Maggus.
Ansonsten weiß ich nicht wirklich, worauf du jetzt hinaus willst?
Jetzt mal langsam.
Dino jetzt nur Erfolg zuzuschreiben ist genauso falsch wie alles schlecht zu reden. Dino war nach seiner ersten Saison alles andere als erfolgreich oder überzeugend. Es gab viele Diskussionen innerhalb und außerhalb des Vereins, ob man mit Ihm weiter machen soll.
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga
eine sehr starke Saison.
Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus.
Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus.
Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Diese Saison kann man noch nicht bewerten, aber wegen einer starken BL Saison in 2 Jahren von nur "gutem"zu reden und sonst war es okay, damit sollte man jetzt erstmal vorsichtig sein.
Ja er hat einige Spieler sehr gut entwickelt.
Aber man darf auch durchaus anmerken,
das ein Wahi bis jetzt kein Bein auf den Boden bringt.
Ein Baum ist auch weit weg vom Hauptkader, was für mich nicht nachvollziehbar ist.
Skhiri war hier ganz gut, aber sooooo
gut wie in Köln war er nie.
Larrson und Hojlund haben auch schwer abgenommen.
Doan fängt nach gutem Start jetzt auch an abzubauen.
Also ich bleibe dabei, es ist nicht alles schlecht, aber eben auch nicht alles sehr gut. Man sollte jetzt nicht so tun als hätten Toppmöller und Krösche alles richtig gemacht.
Ich habe keine Eile. Vielleicht solltest eher du mal ein wenig von Gaspedal gehen.
Ansonsten habe ich alles zum Thema gesagt und auch keinen Bock auf eine Trainerdiskussion.
Das sehe ich ja jetzt erst:
BL Platz 3, Pokal Achtelfinale und EL Viertelfinale ist akzeptabel aber nicht gut?
Ok, dann habe ich keine weiteren Fragen. Denn deine Erwatungshaltung erscheint jenseits von gut und böse.
Sorry, aber komm erstmal wieder runter. Vorher beantworte ich dir nix mehr.
Was ist das denn schon wieder für ein überzogenes Anspruchsdenken? Vor 9 Jahren kannten wir EL nur aus dem TV und wären fast abgestiegen. Und nur, weil wir2022 das Ding gewonnen haben, heißt das doch nicht, dass das jetzt unser Anspruch sein muss. Wir waren unter den besten 8 von 36 und sind am späteren Sieger denkbar knapp gescheitert. Und wenn wir das Ding 22 nicht gewonnen hätten, was ja ohne Trapp und Jakic so geschehen wäre, wäre das eine sehr bescheidene Saison gewesen.
Und 2022 haben wir alles auf die Karte EL gesetzt und die Bundesliga schleifen lassen. Das haben wir letzte Saison nicht!
Es lief halbwegs gut wieso muss man so einschnitte vollziehen? Jetzt läufst du Gefahr, beide Torhüter mental zu verlieren.
Hier scheint einiges durcheinander zu laufen
Jetzt mal langsam.
Dino jetzt nur Erfolg zuzuschreiben ist genauso falsch wie alles schlecht zu reden. Dino war nach seiner ersten Saison alles andere als erfolgreich oder überzeugend. Es gab viele Diskussionen innerhalb und außerhalb des Vereins, ob man mit Ihm weiter machen soll.
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga
eine sehr starke Saison.
Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus.
Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus.
Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Diese Saison kann man noch nicht bewerten, aber wegen einer starken BL Saison in 2 Jahren von nur "gutem"zu reden und sonst war es okay, damit sollte man jetzt erstmal vorsichtig sein.
Ja er hat einige Spieler sehr gut entwickelt.
Aber man darf auch durchaus anmerken,
das ein Wahi bis jetzt kein Bein auf den Boden bringt.
Ein Baum ist auch weit weg vom Hauptkader, was für mich nicht nachvollziehbar ist.
Skhiri war hier ganz gut, aber sooooo
gut wie in Köln war er nie.
Larrson und Hojlund haben auch schwer abgenommen.
Doan fängt nach gutem Start jetzt auch an abzubauen.
Also ich bleibe dabei, es ist nicht alles schlecht, aber eben auch nicht alles sehr gut. Man sollte jetzt nicht so tun als hätten Toppmöller und Krösche alles richtig gemacht.
Ich habe keine Eile. Vielleicht solltest eher du mal ein wenig von Gaspedal gehen.
Ansonsten habe ich alles zum Thema gesagt und auch keinen Bock auf eine Trainerdiskussion.
Jetzt mal langsam.
Dino jetzt nur Erfolg zuzuschreiben ist genauso falsch wie alles schlecht zu reden. Dino war nach seiner ersten Saison alles andere als erfolgreich oder überzeugend. Es gab viele Diskussionen innerhalb und außerhalb des Vereins, ob man mit Ihm weiter machen soll.
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga
eine sehr starke Saison.
Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus.
Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus.
Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Diese Saison kann man noch nicht bewerten, aber wegen einer starken BL Saison in 2 Jahren von nur "gutem"zu reden und sonst war es okay, damit sollte man jetzt erstmal vorsichtig sein.
Ja er hat einige Spieler sehr gut entwickelt.
Aber man darf auch durchaus anmerken,
das ein Wahi bis jetzt kein Bein auf den Boden bringt.
Ein Baum ist auch weit weg vom Hauptkader, was für mich nicht nachvollziehbar ist.
Skhiri war hier ganz gut, aber sooooo
gut wie in Köln war er nie.
Larrson und Hojlund haben auch schwer abgenommen.
Doan fängt nach gutem Start jetzt auch an abzubauen.
Also ich bleibe dabei, es ist nicht alles schlecht, aber eben auch nicht alles sehr gut. Man sollte jetzt nicht so tun als hätten Toppmöller und Krösche alles richtig gemacht.
Das sehe ich ja jetzt erst:
BL Platz 3, Pokal Achtelfinale und EL Viertelfinale ist akzeptabel aber nicht gut?
Ok, dann habe ich keine weiteren Fragen. Denn deine Erwatungshaltung erscheint jenseits von gut und böse.
Sorry, aber komm erstmal wieder runter. Vorher beantworte ich dir nix mehr.
Da er geschrieben hat, dass wir eine sehr starke Bundesligasaison gespielt haben, vermute ich das sich das akzeptabel nur auf die Europapokalsaison bezieht. Ich finde ein Viertelfinale in Europa grundsätzlich besser als akzeptabel, sehe aber auch das man gegen Tottenham hätte weiterkommen können und was man da für eine Chance hat liegen gelassen.
Ich könnte die Rufe nach Zetterer verstehen, wenn er ein Spitzentorwart der Bundesliga wäre.
Für mich eher unteres Drittel.
Mit dem Ball am Fuß stark, aber sonst nichts außergewöhnliches.
Glaube sogar, das er die zwei Dinger in die Ecke in Gladbach nicht geholt hätte, ist natürlich wie alles andere hier spekulativ.
Dazu kommt das für den verletzten Santos schon 30 Millionen geboten wurden, für Zetterer würde keiner fünf bezahlen, auch ein Indikator.
Wenn dann keine richtigen Verstärkungen geholt werden, weil keine außergewöhnlichen Einnahmen generiert werden, ist es wahrscheinlich auch nicht recht.
Zetterer hatte das Glück, das Bremen am ersten Spieltag noch nicht auf Kurs war und Hoffenheim ebenfalls strauchelt, außerdem die Abwehr damals noch geringfügig besser war.
Wenn Koch und Theate ihre Form wiederfinden und Kristensen, der auch nicht sofort wieder bei 100 Prozent sein wird, soweit ist, dann sollte man bis zur Winterpause am fünften Platz dranbleiben können.
Denke in der Winterpause werden Verstärkungen kommen, auch mit Hinblick auf den Afrika Cup.
Auch werden dann bei den ganz großen sicher Spieler zu haben sein, die dort zu wenig Spielpraxis bekommen.
Kann ja jeder sehen wie er will, ich sehe es halt so.
Zumindest ist es ein halbes Jahr vor einer WM öfter so, dass im Winter nochmal einige, die unbedingt Spielzeit benötigen um sich für ihre Nationalmannschaften zu empfehlen, eher wechselbereit sind als in den Zwischenjahren.
Kommt mir zumindest so vor, dass in den Wintern vor WMs und EMs höherkarätige Leihen gedealt werden.
Wir werden sehen, was Krösche draus macht.
Angeblich soll ja der dänische Stürmer kommen, meine Wunschliste sieht aber nach wie vor einem LV/IV und einem stabilen 6er vor.
Bisher hat es ja gut funktioniert und ich sehe auch nicht, warum dem nicht weiter so sein sollte. Der Erfolg gibt ihm recht. Und nur das zählt!
Dino ist eben Dino. Und das ist auch gut so. Zumal er die Mannschaft ja offenbar mit seiner Art mitreißen kann. Oder wie wäre unser Erfolg sonst zu erklären? Das Gleiche gilt für Maggus.
Ansonsten weiß ich nicht wirklich, worauf du jetzt hinaus willst?
Ich habe meinen Eindruck geschildert und Eindrücke sind subjektive Gefühlslagen, ohne Belege oder Beweiskraft....deshalb will ich auch auf nichts hinaus und schon gar nicht eine Trainerdiskussion lostreten......
*duckundweg*
😁✌🏼
Aber ob der noch die richtige Körpersprache mit bringt.
*duckundweg*
😁✌🏼
Aber ob der noch die richtige Körpersprache mit bringt.
Mit dem Hausmeisterkittel war er furchteinflößend.....
Aber ob der noch die richtige Körpersprache mit bringt.
Mit dem Hausmeisterkittel war er furchteinflößend.....
😹👌
Mit dem Hausmeisterkittel war er furchteinflößend.....
😹👌
*duckundweg*
😁✌🏼
Ich könnte die Rufe nach Zetterer verstehen, wenn er ein Spitzentorwart der Bundesliga wäre.
Für mich eher unteres Drittel.
Mit dem Ball am Fuß stark, aber sonst nichts außergewöhnliches.
Glaube sogar, das er die zwei Dinger in die Ecke in Gladbach nicht geholt hätte, ist natürlich wie alles andere hier spekulativ.
Dazu kommt das für den verletzten Santos schon 30 Millionen geboten wurden, für Zetterer würde keiner fünf bezahlen, auch ein Indikator.
Wenn dann keine richtigen Verstärkungen geholt werden, weil keine außergewöhnlichen Einnahmen generiert werden, ist es wahrscheinlich auch nicht recht.
Zetterer hatte das Glück, das Bremen am ersten Spieltag noch nicht auf Kurs war und Hoffenheim ebenfalls strauchelt, außerdem die Abwehr damals noch geringfügig besser war.
Wenn Koch und Theate ihre Form wiederfinden und Kristensen, der auch nicht sofort wieder bei 100 Prozent sein wird, soweit ist, dann sollte man bis zur Winterpause am fünften Platz dranbleiben können.
Denke in der Winterpause werden Verstärkungen kommen, auch mit Hinblick auf den Afrika Cup.
Auch werden dann bei den ganz großen sicher Spieler zu haben sein, die dort zu wenig Spielpraxis bekommen.
Kann ja jeder sehen wie er will, ich sehe es halt so.
Zumindest ist es ein halbes Jahr vor einer WM öfter so, dass im Winter nochmal einige, die unbedingt Spielzeit benötigen um sich für ihre Nationalmannschaften zu empfehlen, eher wechselbereit sind als in den Zwischenjahren.
Kommt mir zumindest so vor, dass in den Wintern vor WMs und EMs höherkarätige Leihen gedealt werden.
Wir werden sehen, was Krösche draus macht.
Angeblich soll ja der dänische Stürmer kommen, meine Wunschliste sieht aber nach wie vor einem LV/IV und einem stabilen 6er vor.
Zumindest haben wir mehr defensiven als offensiven Bedarf, wobei ich mich dem Letzteren auch nicht verweigern würde.....
Zumindest ist es ein halbes Jahr vor einer WM öfter so, dass im Winter nochmal einige, die unbedingt Spielzeit benötigen um sich für ihre Nationalmannschaften zu empfehlen, eher wechselbereit sind als in den Zwischenjahren.
Kommt mir zumindest so vor, dass in den Wintern vor WMs und EMs höherkarätige Leihen gedealt werden.
Wir werden sehen, was Krösche draus macht.
Angeblich soll ja der dänische Stürmer kommen, meine Wunschliste sieht aber nach wie vor einem LV/IV und einem stabilen 6er vor.
Zumindest haben wir mehr defensiven als offensiven Bedarf, wobei ich mich dem Letzteren auch nicht verweigern würde.....
Was heißt schon wieder mal...das war das einzige Ding, das aufgrund einer Fehleinschätzung auf seine Kappe geht, ansonsten hat er keine Patzer gehabt, die zu Gegentoren geführt haben.....und wenn du einen Torwart willst, der die Unhaltbaren hält, dann wirste kaum fündig werden.....ich frage mich echt, was hier erwartet wird und vor allem, das völlig negiert wird, was Santos an Stärken mitbringt und auch schon gezeigt hat....das fällt hier alles unter den Tisch....da kann man wirklich den Eindruck gewinnen, als wäre er die größte Graupe.....wenn ein Spieler extrem formschwach ist und das gilt für Koch, Theate, Buta/Amenda, auch Skhiri und wer da alles noch rumturnt, die überhaupt keinen Plan haben, wie sie situativ reagieren sollen, kommt man mit Unsicherheit bei Santos....wie soll ich denn Sicherheit vermitteln, wenn vor mir keiner in der Lage ist, einen Ball zu klären oder mal 30 m zum eigenen Mann zu bringen....das wird geflissentlich alles nicht berücksichtigt.....Torwartspiel beginnt beim Eckball für die eigene Mannschaft, schon dann mußte deine Truppe sortieren....das ist aber momentan bei uns alles sinnlos, weil keiner Positionsspiel kann....
Also für mich sah das so aus, als wenn Santos eine Lehre aus den drei Kopftreffern zuvor gezogen hat und beschlossen, sich beim nächsten Mal nicht mehr auf seine offensichtlich nicht ganz kopfballstarke Abwehr zu verlassen. Also wagt er den Sprung nach vorne ausm 5er, um beim nächsten Mal die Flanke zu erwischen. Hat leider nicht geklappt, aber den Entschluss es so zu versuchen, wenn die anderen grad keine Kopfbälle verteidigen können, finde ich nachvollziehbar.
Also für mich sah das so aus, als wenn Santos eine Lehre aus den drei Kopftreffern zuvor gezogen hat und beschlossen, sich beim nächsten Mal nicht mehr auf seine offensichtlich nicht ganz kopfballstarke Abwehr zu verlassen. Also wagt er den Sprung nach vorne ausm 5er, um beim nächsten Mal die Flanke zu erwischen. Hat leider nicht geklappt, aber den Entschluss es so zu versuchen, wenn die anderen grad keine Kopfbälle verteidigen können, finde ich nachvollziehbar.
Unbestritten.
Und ein Rönow darf den Ball nicht nem Leverkusener in den Fuß spielen.
Was bin ich froh, dass das nicht Kaua passiert ist.
Bin immer noch der Meinung, die zweite Hz gegen Gladbach hat kollektiv jedes Selbstvertrauen erschüttert.
Hätten wir da nix mehr zugelassen, wären die anderen beiden Spiele definitiv anders abgelaufen.
Ganz viel Kopfsache hier.
Da würde ich auch nicht widersprechen
Mir ging's nur darum, was ihn überhaupt zu diesem Versuch motiviert haben könnte