Wenn er die Aktion durchzieht, muß er auch den Ball klären, das führt kein Weg dran vorbei....das alle vor ihm versagen, ist die eine Sache, aber er ist die letzte Bastion, die das noch retten kann und das ist ihm nicht gelungen.....Torwartfehler, da führt kein Weg dran vorbei, den Ball muß er haben.....
Torwartfehler, da führt kein Weg dran vorbei, den Ball muß er haben.....
Unbestritten.
Und ein Rönow darf den Ball nicht nem Leverkusener in den Fuß spielen. Was bin ich froh, dass das nicht Kaua passiert ist.
Bin immer noch der Meinung, die zweite Hz gegen Gladbach hat kollektiv jedes Selbstvertrauen erschüttert. Hätten wir da nix mehr zugelassen, wären die anderen beiden Spiele definitiv anders abgelaufen. Ganz viel Kopfsache hier.
Bin immer noch der Meinung, die zweite Hz gegen Gladbach hat kollektiv jedes Selbstvertrauen erschüttert. Hätten wir da nix mehr zugelassen, wären die anderen beiden Spiele definitiv anders abgelaufen. Ganz viel Kopfsache hier.
wenn du da recht haben solltest - was ich nicht hoffe, aber durchaus der fall sein könnte - könnte das bereits zu einem sehr frühen zeitpunkt in dieser saison der "neapel-moment" sein, der glasner damals zu seiner legendären "wir sind trottel"-rede veranlasst hat... und das wäre zu diesem frühen zeitpunkt eine ziemliche katastrophe mit auswirkungen auf alles, was da demnächst ansteht...
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga eine sehr starke Saison. Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus. Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus. Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Das sehe ich ja jetzt erst: BL Platz 3, Pokal Achtelfinale und EL Viertelfinale ist akzeptabel aber nicht gut?
Ok, dann habe ich keine weiteren Fragen. Denn deine Erwatungshaltung erscheint jenseits von gut und böse.
Sorry, aber komm erstmal wieder runter. Vorher beantworte ich dir nix mehr.
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga eine sehr starke Saison. Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus. Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus. Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Das sehe ich ja jetzt erst: BL Platz 3, Pokal Achtelfinale und EL Viertelfinale ist akzeptabel aber nicht gut?
Ok, dann habe ich keine weiteren Fragen. Denn deine Erwatungshaltung erscheint jenseits von gut und böse.
Sorry, aber komm erstmal wieder runter. Vorher beantworte ich dir nix mehr.
Da er geschrieben hat, dass wir eine sehr starke Bundesligasaison gespielt haben, vermute ich das sich das akzeptabel nur auf die Europapokalsaison bezieht. Ich finde ein Viertelfinale in Europa grundsätzlich besser als akzeptabel, sehe aber auch das man gegen Tottenham hätte weiterkommen können und was man da für eine Chance hat liegen gelassen.
Da er geschrieben hat, dass wir eine sehr starke Bundesligasaison gespielt haben, vermute ich das sich das akzeptabel nur auf die Europapokalsaison bezieht. Ich finde ein Viertelfinale in Europa grundsätzlich besser als akzeptabel, sehe aber auch das man gegen Tottenham hätte weiterkommen können und was man da für eine Chance hat liegen gelassen.
Mag sein Volker, dass dem so ist. Aber ganz ehrlich habe ich derzeit wenig Lust, des Koreaners Hysterie weiter zu hinterfragen. Denn wie du sicher gelesen hast, warte ich ab, bis er sich wieder etwas gefangen hat.
Dino ist eben Dino. Und das ist auch gut so. Zumal er die Mannschaft ja offenbar mit seiner Art mitreißen kann. Oder wie wäre unser Erfolg sonst zu erklären? Das Gleiche gilt für Maggus.
Jetzt mal langsam. Dino jetzt nur Erfolg zuzuschreiben ist genauso falsch wie alles schlecht zu reden. Dino war nach seiner ersten Saison alles andere als erfolgreich oder überzeugend. Es gab viele Diskussionen innerhalb und außerhalb des Vereins, ob man mit Ihm weiter machen soll.
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga eine sehr starke Saison. Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus. Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus. Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Diese Saison kann man noch nicht bewerten, aber wegen einer starken BL Saison in 2 Jahren von nur "gutem"zu reden und sonst war es okay, damit sollte man jetzt erstmal vorsichtig sein. Ja er hat einige Spieler sehr gut entwickelt.
Aber man darf auch durchaus anmerken, das ein Wahi bis jetzt kein Bein auf den Boden bringt. Ein Baum ist auch weit weg vom Hauptkader, was für mich nicht nachvollziehbar ist. Skhiri war hier ganz gut, aber sooooo gut wie in Köln war er nie. Larrson und Hojlund haben auch schwer abgenommen. Doan fängt nach gutem Start jetzt auch an abzubauen.
Also ich bleibe dabei, es ist nicht alles schlecht, aber eben auch nicht alles sehr gut. Man sollte jetzt nicht so tun als hätten Toppmöller und Krösche alles richtig gemacht.
Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus. Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Was ist das denn schon wieder für ein überzogenes Anspruchsdenken? Vor 9 Jahren kannten wir EL nur aus dem TV und wären fast abgestiegen. Und nur, weil wir2022 das Ding gewonnen haben, heißt das doch nicht, dass das jetzt unser Anspruch sein muss. Wir waren unter den besten 8 von 36 und sind am späteren Sieger denkbar knapp gescheitert. Und wenn wir das Ding 22 nicht gewonnen hätten, was ja ohne Trapp und Jakic so geschehen wäre, wäre das eine sehr bescheidene Saison gewesen. Und 2022 haben wir alles auf die Karte EL gesetzt und die Bundesliga schleifen lassen. Das haben wir letzte Saison nicht!
Und 2022 haben wir alles auf die Karte EL gesetzt und die Bundesliga schleifen lassen. Das haben wir letzte Saison nicht!
Das wird auch über kurz oder lang die große Kunst sein. Die europäischen Wettbewerbe sind ein Schlüssel zur Kohle, die man braucht, um oben dran zu bleiben ... und für die Spieler ist es die Möglichkeit, sich fein rauszuputzen für potenzielle künftige Interessenten. Ohne einen Erfolg in der BuLi geht das aber auch nicht. Und da wir mittlerweile dauerhaft im europäischen Wettbewerb sind und das auch unser Anspruch ist, geht dieses "Alles auf eine Karte setzen" immer weniger. Das ging nur ohne die Aussicht auf Konstanz. 13/14 war ja auch EL hui und BuLi pfui. Und 18/19 sind wir auch noch von einem Rang 4 an Spieltag 27 auf einen Rang 7 runtergerutscht. Effekt beider Saisons mit starker europäischer Teilnahme, aber einem Abschneiden in der BuLi, das nicht auf Nachhaltigkeit hindeutet: Die Leistungsträger haben das Weite gesucht. 2014 Jung, Rode und Schwegler... 2019 die gesamte Büffelherde.
Torwartfehler, da führt kein Weg dran vorbei, den Ball muß er haben.....
Unbestritten.
Und ein Rönow darf den Ball nicht nem Leverkusener in den Fuß spielen. Was bin ich froh, dass das nicht Kaua passiert ist.
Bin immer noch der Meinung, die zweite Hz gegen Gladbach hat kollektiv jedes Selbstvertrauen erschüttert. Hätten wir da nix mehr zugelassen, wären die anderen beiden Spiele definitiv anders abgelaufen. Ganz viel Kopfsache hier.
Bin immer noch der Meinung, die zweite Hz gegen Gladbach hat kollektiv jedes Selbstvertrauen erschüttert. Hätten wir da nix mehr zugelassen, wären die anderen beiden Spiele definitiv anders abgelaufen. Ganz viel Kopfsache hier.
wenn du da recht haben solltest - was ich nicht hoffe, aber durchaus der fall sein könnte - könnte das bereits zu einem sehr frühen zeitpunkt in dieser saison der "neapel-moment" sein, der glasner damals zu seiner legendären "wir sind trottel"-rede veranlasst hat... und das wäre zu diesem frühen zeitpunkt eine ziemliche katastrophe mit auswirkungen auf alles, was da demnächst ansteht...
Bin immer noch der Meinung, die zweite Hz gegen Gladbach hat kollektiv jedes Selbstvertrauen erschüttert. Hätten wir da nix mehr zugelassen, wären die anderen beiden Spiele definitiv anders abgelaufen. Ganz viel Kopfsache hier.
wenn du da recht haben solltest - was ich nicht hoffe, aber durchaus der fall sein könnte - könnte das bereits zu einem sehr frühen zeitpunkt in dieser saison der "neapel-moment" sein, der glasner damals zu seiner legendären "wir sind trottel"-rede veranlasst hat... und das wäre zu diesem frühen zeitpunkt eine ziemliche katastrophe mit auswirkungen auf alles, was da demnächst ansteht...
Glaube ich nicht! Dann werden die Jungs eben WEIL es früh in der Saison ist, dieses Trauma abschütteln und fertig. Es braucht doch dann im Umkehrschluss auch nur ein Erfolgserlebnis und dann ist der Zug wieder auf dem Gleis.
Ich glaube durchaus, dass Gladbach verunsichert hat, aber dann kam eben Madrid und Bayern und die sind schlicht und ergreifend ein Regal zu hoch gewesen an diesen Tagen.
Wenn diese Phase unser Tief der Saison ist, dann ist mir nicht bange
Bin immer noch der Meinung, die zweite Hz gegen Gladbach hat kollektiv jedes Selbstvertrauen erschüttert. Hätten wir da nix mehr zugelassen, wären die anderen beiden Spiele definitiv anders abgelaufen. Ganz viel Kopfsache hier.
wenn du da recht haben solltest - was ich nicht hoffe, aber durchaus der fall sein könnte - könnte das bereits zu einem sehr frühen zeitpunkt in dieser saison der "neapel-moment" sein, der glasner damals zu seiner legendären "wir sind trottel"-rede veranlasst hat... und das wäre zu diesem frühen zeitpunkt eine ziemliche katastrophe mit auswirkungen auf alles, was da demnächst ansteht...
Bin immer noch der Meinung, die zweite Hz gegen Gladbach hat kollektiv jedes Selbstvertrauen erschüttert. Hätten wir da nix mehr zugelassen, wären die anderen beiden Spiele definitiv anders abgelaufen. Ganz viel Kopfsache hier.
wenn du da recht haben solltest - was ich nicht hoffe, aber durchaus der fall sein könnte - könnte das bereits zu einem sehr frühen zeitpunkt in dieser saison der "neapel-moment" sein, der glasner damals zu seiner legendären "wir sind trottel"-rede veranlasst hat... und das wäre zu diesem frühen zeitpunkt eine ziemliche katastrophe mit auswirkungen auf alles, was da demnächst ansteht...
Glaube ich nicht! Dann werden die Jungs eben WEIL es früh in der Saison ist, dieses Trauma abschütteln und fertig. Es braucht doch dann im Umkehrschluss auch nur ein Erfolgserlebnis und dann ist der Zug wieder auf dem Gleis.
Ich glaube durchaus, dass Gladbach verunsichert hat, aber dann kam eben Madrid und Bayern und die sind schlicht und ergreifend ein Regal zu hoch gewesen an diesen Tagen.
Wenn diese Phase unser Tief der Saison ist, dann ist mir nicht bange
Kleiner Funfact - in den bisherigen 6 Spielen holten wir übrigens in der Vorsaison nur 6 Punkte bei 9:10 Toren. Was die CL betrifft sind wir damit quasi sogar über dem Soll. So viel zum Thema, dass wir die CL schon jetzt abhaken können.
Kleiner Funfact - in den bisherigen 6 Spielen holten wir übrigens in der Vorsaison nur 6 Punkte bei 9:10 Toren. Was die CL betrifft sind wir damit quasi sogar über dem Soll. So viel zum Thema, dass wir die CL schon jetzt abhaken können.
Für den krisenerprobten Eintracht Fan keine neue Situation, als abwarten und Tee (mit Schuss) trinken
Kleiner Funfact - in den bisherigen 6 Spielen holten wir übrigens in der Vorsaison nur 6 Punkte bei 9:10 Toren. Was die CL betrifft sind wir damit quasi sogar über dem Soll. So viel zum Thema, dass wir die CL schon jetzt abhaken können.
Kleiner Funfact - in den bisherigen 6 Spielen holten wir übrigens in der Vorsaison nur 6 Punkte bei 9:10 Toren. Was die CL betrifft sind wir damit quasi sogar über dem Soll. So viel zum Thema, dass wir die CL schon jetzt abhaken können.
Für den krisenerprobten Eintracht Fan keine neue Situation, als abwarten und Tee (mit Schuss) trinken
Kleiner Funfact - in den bisherigen 6 Spielen holten wir übrigens in der Vorsaison nur 6 Punkte bei 9:10 Toren. Was die CL betrifft sind wir damit quasi sogar über dem Soll. So viel zum Thema, dass wir die CL schon jetzt abhaken können.
Für den krisenerprobten Eintracht Fan keine neue Situation, als abwarten und Tee (mit Schuss) trinken
Kleiner Funfact - in den bisherigen 6 Spielen holten wir übrigens in der Vorsaison nur 6 Punkte bei 9:10 Toren. Was die CL betrifft sind wir damit quasi sogar über dem Soll. So viel zum Thema, dass wir die CL schon jetzt abhaken können.
Für den krisenerprobten Eintracht Fan keine neue Situation, als abwarten und Tee (mit Schuss) trinken
Kleiner Funfact - in den bisherigen 6 Spielen holten wir übrigens in der Vorsaison nur 6 Punkte bei 9:10 Toren. Was die CL betrifft sind wir damit quasi sogar über dem Soll. So viel zum Thema, dass wir die CL schon jetzt abhaken können.
Für den krisenerprobten Eintracht Fan keine neue Situation, als abwarten und Tee (mit Schuss) trinken
Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus. Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Was ist das denn schon wieder für ein überzogenes Anspruchsdenken? Vor 9 Jahren kannten wir EL nur aus dem TV und wären fast abgestiegen. Und nur, weil wir2022 das Ding gewonnen haben, heißt das doch nicht, dass das jetzt unser Anspruch sein muss. Wir waren unter den besten 8 von 36 und sind am späteren Sieger denkbar knapp gescheitert. Und wenn wir das Ding 22 nicht gewonnen hätten, was ja ohne Trapp und Jakic so geschehen wäre, wäre das eine sehr bescheidene Saison gewesen. Und 2022 haben wir alles auf die Karte EL gesetzt und die Bundesliga schleifen lassen. Das haben wir letzte Saison nicht!
Und 2022 haben wir alles auf die Karte EL gesetzt und die Bundesliga schleifen lassen. Das haben wir letzte Saison nicht!
Das wird auch über kurz oder lang die große Kunst sein. Die europäischen Wettbewerbe sind ein Schlüssel zur Kohle, die man braucht, um oben dran zu bleiben ... und für die Spieler ist es die Möglichkeit, sich fein rauszuputzen für potenzielle künftige Interessenten. Ohne einen Erfolg in der BuLi geht das aber auch nicht. Und da wir mittlerweile dauerhaft im europäischen Wettbewerb sind und das auch unser Anspruch ist, geht dieses "Alles auf eine Karte setzen" immer weniger. Das ging nur ohne die Aussicht auf Konstanz. 13/14 war ja auch EL hui und BuLi pfui. Und 18/19 sind wir auch noch von einem Rang 4 an Spieltag 27 auf einen Rang 7 runtergerutscht. Effekt beider Saisons mit starker europäischer Teilnahme, aber einem Abschneiden in der BuLi, das nicht auf Nachhaltigkeit hindeutet: Die Leistungsträger haben das Weite gesucht. 2014 Jung, Rode und Schwegler... 2019 die gesamte Büffelherde.
Und 2022 haben wir alles auf die Karte EL gesetzt und die Bundesliga schleifen lassen. Das haben wir letzte Saison nicht!
Das wird auch über kurz oder lang die große Kunst sein. Die europäischen Wettbewerbe sind ein Schlüssel zur Kohle, die man braucht, um oben dran zu bleiben ... und für die Spieler ist es die Möglichkeit, sich fein rauszuputzen für potenzielle künftige Interessenten. Ohne einen Erfolg in der BuLi geht das aber auch nicht. Und da wir mittlerweile dauerhaft im europäischen Wettbewerb sind und das auch unser Anspruch ist, geht dieses "Alles auf eine Karte setzen" immer weniger. Das ging nur ohne die Aussicht auf Konstanz. 13/14 war ja auch EL hui und BuLi pfui. Und 18/19 sind wir auch noch von einem Rang 4 an Spieltag 27 auf einen Rang 7 runtergerutscht. Effekt beider Saisons mit starker europäischer Teilnahme, aber einem Abschneiden in der BuLi, das nicht auf Nachhaltigkeit hindeutet: Die Leistungsträger haben das Weite gesucht. 2014 Jung, Rode und Schwegler... 2019 die gesamte Büffelherde.
Wobei natürlich auch einzubeziehen ist, dass im Moment gefühlt jede Saison ein Leistungsträger, kaum dass er ins Laufen gekommen ist, schon wieder bei "Großklubs" gerüchtet wird, wie nun wohl Uzun bei Arsenal. Da immer punktgenau den Treffer zu landen und für "Nachschub" zu sorgen ist weiß Gott nicht einfach. Da kann halt auch mal "nur" ein EL Platz rausspringen, wobei auch das nicht immer gesichert ist.
Und 2022 haben wir alles auf die Karte EL gesetzt und die Bundesliga schleifen lassen. Das haben wir letzte Saison nicht!
Das wird auch über kurz oder lang die große Kunst sein. Die europäischen Wettbewerbe sind ein Schlüssel zur Kohle, die man braucht, um oben dran zu bleiben ... und für die Spieler ist es die Möglichkeit, sich fein rauszuputzen für potenzielle künftige Interessenten. Ohne einen Erfolg in der BuLi geht das aber auch nicht. Und da wir mittlerweile dauerhaft im europäischen Wettbewerb sind und das auch unser Anspruch ist, geht dieses "Alles auf eine Karte setzen" immer weniger. Das ging nur ohne die Aussicht auf Konstanz. 13/14 war ja auch EL hui und BuLi pfui. Und 18/19 sind wir auch noch von einem Rang 4 an Spieltag 27 auf einen Rang 7 runtergerutscht. Effekt beider Saisons mit starker europäischer Teilnahme, aber einem Abschneiden in der BuLi, das nicht auf Nachhaltigkeit hindeutet: Die Leistungsträger haben das Weite gesucht. 2014 Jung, Rode und Schwegler... 2019 die gesamte Büffelherde.
Und 2022 haben wir alles auf die Karte EL gesetzt und die Bundesliga schleifen lassen. Das haben wir letzte Saison nicht!
Das wird auch über kurz oder lang die große Kunst sein. Die europäischen Wettbewerbe sind ein Schlüssel zur Kohle, die man braucht, um oben dran zu bleiben ... und für die Spieler ist es die Möglichkeit, sich fein rauszuputzen für potenzielle künftige Interessenten. Ohne einen Erfolg in der BuLi geht das aber auch nicht. Und da wir mittlerweile dauerhaft im europäischen Wettbewerb sind und das auch unser Anspruch ist, geht dieses "Alles auf eine Karte setzen" immer weniger. Das ging nur ohne die Aussicht auf Konstanz. 13/14 war ja auch EL hui und BuLi pfui. Und 18/19 sind wir auch noch von einem Rang 4 an Spieltag 27 auf einen Rang 7 runtergerutscht. Effekt beider Saisons mit starker europäischer Teilnahme, aber einem Abschneiden in der BuLi, das nicht auf Nachhaltigkeit hindeutet: Die Leistungsträger haben das Weite gesucht. 2014 Jung, Rode und Schwegler... 2019 die gesamte Büffelherde.
Wobei natürlich auch einzubeziehen ist, dass im Moment gefühlt jede Saison ein Leistungsträger, kaum dass er ins Laufen gekommen ist, schon wieder bei "Großklubs" gerüchtet wird, wie nun wohl Uzun bei Arsenal. Da immer punktgenau den Treffer zu landen und für "Nachschub" zu sorgen ist weiß Gott nicht einfach. Da kann halt auch mal "nur" ein EL Platz rausspringen, wobei auch das nicht immer gesichert ist.
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga eine sehr starke Saison. Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus. Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus. Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Das sehe ich ja jetzt erst: BL Platz 3, Pokal Achtelfinale und EL Viertelfinale ist akzeptabel aber nicht gut?
Ok, dann habe ich keine weiteren Fragen. Denn deine Erwatungshaltung erscheint jenseits von gut und böse.
Sorry, aber komm erstmal wieder runter. Vorher beantworte ich dir nix mehr.
Da er geschrieben hat, dass wir eine sehr starke Bundesligasaison gespielt haben, vermute ich das sich das akzeptabel nur auf die Europapokalsaison bezieht. Ich finde ein Viertelfinale in Europa grundsätzlich besser als akzeptabel, sehe aber auch das man gegen Tottenham hätte weiterkommen können und was man da für eine Chance hat liegen gelassen.
Da er geschrieben hat, dass wir eine sehr starke Bundesligasaison gespielt haben, vermute ich das sich das akzeptabel nur auf die Europapokalsaison bezieht. Ich finde ein Viertelfinale in Europa grundsätzlich besser als akzeptabel, sehe aber auch das man gegen Tottenham hätte weiterkommen können und was man da für eine Chance hat liegen gelassen.
Mag sein Volker, dass dem so ist. Aber ganz ehrlich habe ich derzeit wenig Lust, des Koreaners Hysterie weiter zu hinterfragen. Denn wie du sicher gelesen hast, warte ich ab, bis er sich wieder etwas gefangen hat.
Da er geschrieben hat, dass wir eine sehr starke Bundesligasaison gespielt haben, vermute ich das sich das akzeptabel nur auf die Europapokalsaison bezieht. Ich finde ein Viertelfinale in Europa grundsätzlich besser als akzeptabel, sehe aber auch das man gegen Tottenham hätte weiterkommen können und was man da für eine Chance hat liegen gelassen.
Mag sein Volker, dass dem so ist. Aber ganz ehrlich habe ich derzeit wenig Lust, des Koreaners Hysterie weiter zu hinterfragen. Denn wie du sicher gelesen hast, warte ich ab, bis er sich wieder etwas gefangen hat.
Siehst Du so sieht es aus, wenn Leute versuchen andere User zu verstehen. SGE Volker hat es genau richtig analysiert und versucht wenigstens auf Beiträge einzugehen. Und ja man kann dann weiter diskutieren, wenn man das will, ob ein Viertelfinale ausscheiden akzeptabel oder mehr ist. Mein akzeptabel rührte genau deswegen, nicht weil es ein Viertelfinale zu verlieren Für uns schwach ist, sondern weil unser damaliger Gegner zu dem Zeitpunkt schwach und Schlagbar war, weil er sich in einer Formkrise befand !! Somit hat es SGE Volker gut erkannt.
Und zu dem Thema "ich muss mich fangen". Nein muss ich nicht, denn wir haben unterschiedliche Meinungen und damit kann ich sehr gut leben. Ich kann auch gut damit leben, das Du was anderes am Fernseher gesehen hast, und Du nicht mal den auf das Argument, das man vielleicht " in diesem speziellen Fall" in dem man das ganze Spielfeld sehen muss (von oben) um das zu erkennen was ich meinte, als unwichtig einstufst. Normalerweise würde ich Dir Recht geben. Aber das ist ein spezieller Fall. Und ich glaube kaum, das keine Videos den Trainern von den Spielen von oben zur Verfügung stehen bzw. nicht Krösche oder jemand anderes, mal seine Sicht von oben kund tut und nicht nur vom Spielfeldrand. 😎 Aber wie gesagt, ich habe verstanden, das Du eine andere Meinung hast.
Da er geschrieben hat, dass wir eine sehr starke Bundesligasaison gespielt haben, vermute ich das sich das akzeptabel nur auf die Europapokalsaison bezieht. Ich finde ein Viertelfinale in Europa grundsätzlich besser als akzeptabel, sehe aber auch das man gegen Tottenham hätte weiterkommen können und was man da für eine Chance hat liegen gelassen.
Mag sein Volker, dass dem so ist. Aber ganz ehrlich habe ich derzeit wenig Lust, des Koreaners Hysterie weiter zu hinterfragen. Denn wie du sicher gelesen hast, warte ich ab, bis er sich wieder etwas gefangen hat.
Da er geschrieben hat, dass wir eine sehr starke Bundesligasaison gespielt haben, vermute ich das sich das akzeptabel nur auf die Europapokalsaison bezieht. Ich finde ein Viertelfinale in Europa grundsätzlich besser als akzeptabel, sehe aber auch das man gegen Tottenham hätte weiterkommen können und was man da für eine Chance hat liegen gelassen.
Mag sein Volker, dass dem so ist. Aber ganz ehrlich habe ich derzeit wenig Lust, des Koreaners Hysterie weiter zu hinterfragen. Denn wie du sicher gelesen hast, warte ich ab, bis er sich wieder etwas gefangen hat.
Siehst Du so sieht es aus, wenn Leute versuchen andere User zu verstehen. SGE Volker hat es genau richtig analysiert und versucht wenigstens auf Beiträge einzugehen. Und ja man kann dann weiter diskutieren, wenn man das will, ob ein Viertelfinale ausscheiden akzeptabel oder mehr ist. Mein akzeptabel rührte genau deswegen, nicht weil es ein Viertelfinale zu verlieren Für uns schwach ist, sondern weil unser damaliger Gegner zu dem Zeitpunkt schwach und Schlagbar war, weil er sich in einer Formkrise befand !! Somit hat es SGE Volker gut erkannt.
Und zu dem Thema "ich muss mich fangen". Nein muss ich nicht, denn wir haben unterschiedliche Meinungen und damit kann ich sehr gut leben. Ich kann auch gut damit leben, das Du was anderes am Fernseher gesehen hast, und Du nicht mal den auf das Argument, das man vielleicht " in diesem speziellen Fall" in dem man das ganze Spielfeld sehen muss (von oben) um das zu erkennen was ich meinte, als unwichtig einstufst. Normalerweise würde ich Dir Recht geben. Aber das ist ein spezieller Fall. Und ich glaube kaum, das keine Videos den Trainern von den Spielen von oben zur Verfügung stehen bzw. nicht Krösche oder jemand anderes, mal seine Sicht von oben kund tut und nicht nur vom Spielfeldrand. 😎 Aber wie gesagt, ich habe verstanden, das Du eine andere Meinung hast.
Wenn er die Aktion durchzieht, muß er auch den Ball klären, das führt kein Weg dran vorbei....das alle vor ihm versagen, ist die eine Sache, aber er ist die letzte Bastion, die das noch retten kann und das ist ihm nicht gelungen.....Torwartfehler, da führt kein Weg dran vorbei, den Ball muß er haben.....
Wenn er die Aktion durchzieht, muß er auch den Ball klären, das führt kein Weg dran vorbei....das alle vor ihm versagen, ist die eine Sache, aber er ist die letzte Bastion, die das noch retten kann und das ist ihm nicht gelungen.....Torwartfehler, da führt kein Weg dran vorbei, den Ball muß er haben.....
Da würde ich auch nicht widersprechen Mir ging's nur darum, was ihn überhaupt zu diesem Versuch motiviert haben könnte
Das 0:3 gegen Bayern war natürlich bitter, aber man sollte es einordnen. Das frühe Gegentor nach Sekunden darf so nicht passieren – da fehlt die Konzentration. Danach hat Bayern unsere Schwächen im Mittelfeld gnadenlos ausgenutzt. Positiv fand ich aber, dass wir in der zweiten Halbzeit stabiler standen und nicht komplett auseinandergefallen sind. Für mich ist wichtig, dass die Mannschaft daraus lernt: mehr Konsequenz im Zweikampf, schnelleres Umschalten nach Ballgewinn.
Unbestritten.
Und ein Rönow darf den Ball nicht nem Leverkusener in den Fuß spielen.
Was bin ich froh, dass das nicht Kaua passiert ist.
Bin immer noch der Meinung, die zweite Hz gegen Gladbach hat kollektiv jedes Selbstvertrauen erschüttert.
Hätten wir da nix mehr zugelassen, wären die anderen beiden Spiele definitiv anders abgelaufen.
Ganz viel Kopfsache hier.
wenn du da recht haben solltest - was ich nicht hoffe, aber durchaus der fall sein könnte - könnte das bereits zu einem sehr frühen zeitpunkt in dieser saison der "neapel-moment" sein, der glasner damals zu seiner legendären "wir sind trottel"-rede veranlasst hat... und das wäre zu diesem frühen zeitpunkt eine ziemliche katastrophe mit auswirkungen auf alles, was da demnächst ansteht...
Das sehe ich ja jetzt erst:
BL Platz 3, Pokal Achtelfinale und EL Viertelfinale ist akzeptabel aber nicht gut?
Ok, dann habe ich keine weiteren Fragen. Denn deine Erwatungshaltung erscheint jenseits von gut und böse.
Sorry, aber komm erstmal wieder runter. Vorher beantworte ich dir nix mehr.
Da er geschrieben hat, dass wir eine sehr starke Bundesligasaison gespielt haben, vermute ich das sich das akzeptabel nur auf die Europapokalsaison bezieht. Ich finde ein Viertelfinale in Europa grundsätzlich besser als akzeptabel, sehe aber auch das man gegen Tottenham hätte weiterkommen können und was man da für eine Chance hat liegen gelassen.
Mag sein Volker, dass dem so ist. Aber ganz ehrlich habe ich derzeit wenig Lust, des Koreaners Hysterie weiter zu hinterfragen. Denn wie du sicher gelesen hast, warte ich ab, bis er sich wieder etwas gefangen hat.
Jetzt mal langsam.
Dino jetzt nur Erfolg zuzuschreiben ist genauso falsch wie alles schlecht zu reden. Dino war nach seiner ersten Saison alles andere als erfolgreich oder überzeugend. Es gab viele Diskussionen innerhalb und außerhalb des Vereins, ob man mit Ihm weiter machen soll.
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga
eine sehr starke Saison.
Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus.
Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus.
Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Diese Saison kann man noch nicht bewerten, aber wegen einer starken BL Saison in 2 Jahren von nur "gutem"zu reden und sonst war es okay, damit sollte man jetzt erstmal vorsichtig sein.
Ja er hat einige Spieler sehr gut entwickelt.
Aber man darf auch durchaus anmerken,
das ein Wahi bis jetzt kein Bein auf den Boden bringt.
Ein Baum ist auch weit weg vom Hauptkader, was für mich nicht nachvollziehbar ist.
Skhiri war hier ganz gut, aber sooooo
gut wie in Köln war er nie.
Larrson und Hojlund haben auch schwer abgenommen.
Doan fängt nach gutem Start jetzt auch an abzubauen.
Also ich bleibe dabei, es ist nicht alles schlecht, aber eben auch nicht alles sehr gut. Man sollte jetzt nicht so tun als hätten Toppmöller und Krösche alles richtig gemacht.
Was ist das denn schon wieder für ein überzogenes Anspruchsdenken? Vor 9 Jahren kannten wir EL nur aus dem TV und wären fast abgestiegen. Und nur, weil wir2022 das Ding gewonnen haben, heißt das doch nicht, dass das jetzt unser Anspruch sein muss. Wir waren unter den besten 8 von 36 und sind am späteren Sieger denkbar knapp gescheitert. Und wenn wir das Ding 22 nicht gewonnen hätten, was ja ohne Trapp und Jakic so geschehen wäre, wäre das eine sehr bescheidene Saison gewesen.
Und 2022 haben wir alles auf die Karte EL gesetzt und die Bundesliga schleifen lassen. Das haben wir letzte Saison nicht!
Das wird auch über kurz oder lang die große Kunst sein. Die europäischen Wettbewerbe sind ein Schlüssel zur Kohle, die man braucht, um oben dran zu bleiben ... und für die Spieler ist es die Möglichkeit, sich fein rauszuputzen für potenzielle künftige Interessenten.
Ohne einen Erfolg in der BuLi geht das aber auch nicht. Und da wir mittlerweile dauerhaft im europäischen Wettbewerb sind und das auch unser Anspruch ist, geht dieses "Alles auf eine Karte setzen" immer weniger.
Das ging nur ohne die Aussicht auf Konstanz. 13/14 war ja auch EL hui und BuLi pfui. Und 18/19 sind wir auch noch von einem Rang 4 an Spieltag 27 auf einen Rang 7 runtergerutscht. Effekt beider Saisons mit starker europäischer Teilnahme, aber einem Abschneiden in der BuLi, das nicht auf Nachhaltigkeit hindeutet: Die Leistungsträger haben das Weite gesucht. 2014 Jung, Rode und Schwegler... 2019 die gesamte Büffelherde.
Unbestritten.
Und ein Rönow darf den Ball nicht nem Leverkusener in den Fuß spielen.
Was bin ich froh, dass das nicht Kaua passiert ist.
Bin immer noch der Meinung, die zweite Hz gegen Gladbach hat kollektiv jedes Selbstvertrauen erschüttert.
Hätten wir da nix mehr zugelassen, wären die anderen beiden Spiele definitiv anders abgelaufen.
Ganz viel Kopfsache hier.
wenn du da recht haben solltest - was ich nicht hoffe, aber durchaus der fall sein könnte - könnte das bereits zu einem sehr frühen zeitpunkt in dieser saison der "neapel-moment" sein, der glasner damals zu seiner legendären "wir sind trottel"-rede veranlasst hat... und das wäre zu diesem frühen zeitpunkt eine ziemliche katastrophe mit auswirkungen auf alles, was da demnächst ansteht...
Glaube ich nicht! Dann werden die Jungs eben WEIL es früh in der Saison ist, dieses Trauma abschütteln und fertig. Es braucht doch dann im Umkehrschluss auch nur ein Erfolgserlebnis und dann ist der Zug wieder auf dem Gleis.
Ich glaube durchaus, dass Gladbach verunsichert hat, aber dann kam eben Madrid und Bayern und die sind schlicht und ergreifend ein Regal zu hoch gewesen an diesen Tagen.
Wenn diese Phase unser Tief der Saison ist, dann ist mir nicht bange
wenn du da recht haben solltest - was ich nicht hoffe, aber durchaus der fall sein könnte - könnte das bereits zu einem sehr frühen zeitpunkt in dieser saison der "neapel-moment" sein, der glasner damals zu seiner legendären "wir sind trottel"-rede veranlasst hat... und das wäre zu diesem frühen zeitpunkt eine ziemliche katastrophe mit auswirkungen auf alles, was da demnächst ansteht...
Glaube ich nicht! Dann werden die Jungs eben WEIL es früh in der Saison ist, dieses Trauma abschütteln und fertig. Es braucht doch dann im Umkehrschluss auch nur ein Erfolgserlebnis und dann ist der Zug wieder auf dem Gleis.
Ich glaube durchaus, dass Gladbach verunsichert hat, aber dann kam eben Madrid und Bayern und die sind schlicht und ergreifend ein Regal zu hoch gewesen an diesen Tagen.
Wenn diese Phase unser Tief der Saison ist, dann ist mir nicht bange
Für den krisenerprobten Eintracht Fan keine neue Situation, als abwarten und Tee (mit Schuss) trinken
Für den krisenerprobten Eintracht Fan keine neue Situation, als abwarten und Tee (mit Schuss) trinken
also abwarten meinte ich...
Für den krisenerprobten Eintracht Fan keine neue Situation, als abwarten und Tee (mit Schuss) trinken
also abwarten meinte ich...
Was ist das denn schon wieder für ein überzogenes Anspruchsdenken? Vor 9 Jahren kannten wir EL nur aus dem TV und wären fast abgestiegen. Und nur, weil wir2022 das Ding gewonnen haben, heißt das doch nicht, dass das jetzt unser Anspruch sein muss. Wir waren unter den besten 8 von 36 und sind am späteren Sieger denkbar knapp gescheitert. Und wenn wir das Ding 22 nicht gewonnen hätten, was ja ohne Trapp und Jakic so geschehen wäre, wäre das eine sehr bescheidene Saison gewesen.
Und 2022 haben wir alles auf die Karte EL gesetzt und die Bundesliga schleifen lassen. Das haben wir letzte Saison nicht!
Das wird auch über kurz oder lang die große Kunst sein. Die europäischen Wettbewerbe sind ein Schlüssel zur Kohle, die man braucht, um oben dran zu bleiben ... und für die Spieler ist es die Möglichkeit, sich fein rauszuputzen für potenzielle künftige Interessenten.
Ohne einen Erfolg in der BuLi geht das aber auch nicht. Und da wir mittlerweile dauerhaft im europäischen Wettbewerb sind und das auch unser Anspruch ist, geht dieses "Alles auf eine Karte setzen" immer weniger.
Das ging nur ohne die Aussicht auf Konstanz. 13/14 war ja auch EL hui und BuLi pfui. Und 18/19 sind wir auch noch von einem Rang 4 an Spieltag 27 auf einen Rang 7 runtergerutscht. Effekt beider Saisons mit starker europäischer Teilnahme, aber einem Abschneiden in der BuLi, das nicht auf Nachhaltigkeit hindeutet: Die Leistungsträger haben das Weite gesucht. 2014 Jung, Rode und Schwegler... 2019 die gesamte Büffelherde.
Wobei natürlich auch einzubeziehen ist, dass im Moment gefühlt jede Saison ein Leistungsträger, kaum dass er ins Laufen gekommen ist, schon wieder bei "Großklubs" gerüchtet wird, wie nun wohl Uzun bei Arsenal. Da immer punktgenau den Treffer zu landen und für "Nachschub" zu sorgen ist weiß Gott nicht einfach. Da kann halt auch mal "nur" ein EL Platz rausspringen, wobei auch das nicht immer gesichert ist.
Das wird auch über kurz oder lang die große Kunst sein. Die europäischen Wettbewerbe sind ein Schlüssel zur Kohle, die man braucht, um oben dran zu bleiben ... und für die Spieler ist es die Möglichkeit, sich fein rauszuputzen für potenzielle künftige Interessenten.
Ohne einen Erfolg in der BuLi geht das aber auch nicht. Und da wir mittlerweile dauerhaft im europäischen Wettbewerb sind und das auch unser Anspruch ist, geht dieses "Alles auf eine Karte setzen" immer weniger.
Das ging nur ohne die Aussicht auf Konstanz. 13/14 war ja auch EL hui und BuLi pfui. Und 18/19 sind wir auch noch von einem Rang 4 an Spieltag 27 auf einen Rang 7 runtergerutscht. Effekt beider Saisons mit starker europäischer Teilnahme, aber einem Abschneiden in der BuLi, das nicht auf Nachhaltigkeit hindeutet: Die Leistungsträger haben das Weite gesucht. 2014 Jung, Rode und Schwegler... 2019 die gesamte Büffelherde.
Wobei natürlich auch einzubeziehen ist, dass im Moment gefühlt jede Saison ein Leistungsträger, kaum dass er ins Laufen gekommen ist, schon wieder bei "Großklubs" gerüchtet wird, wie nun wohl Uzun bei Arsenal. Da immer punktgenau den Treffer zu landen und für "Nachschub" zu sorgen ist weiß Gott nicht einfach. Da kann halt auch mal "nur" ein EL Platz rausspringen, wobei auch das nicht immer gesichert ist.
Da er geschrieben hat, dass wir eine sehr starke Bundesligasaison gespielt haben, vermute ich das sich das akzeptabel nur auf die Europapokalsaison bezieht. Ich finde ein Viertelfinale in Europa grundsätzlich besser als akzeptabel, sehe aber auch das man gegen Tottenham hätte weiterkommen können und was man da für eine Chance hat liegen gelassen.
Mag sein Volker, dass dem so ist. Aber ganz ehrlich habe ich derzeit wenig Lust, des Koreaners Hysterie weiter zu hinterfragen. Denn wie du sicher gelesen hast, warte ich ab, bis er sich wieder etwas gefangen hat.
Siehst Du so sieht es aus, wenn Leute
versuchen andere User zu verstehen.
SGE Volker hat es genau richtig analysiert und versucht wenigstens auf Beiträge einzugehen.
Und ja man kann dann weiter diskutieren, wenn man das will, ob ein Viertelfinale ausscheiden akzeptabel oder mehr ist.
Mein akzeptabel rührte genau deswegen, nicht weil es ein Viertelfinale zu verlieren
Für uns schwach ist, sondern weil unser damaliger Gegner zu dem Zeitpunkt schwach und Schlagbar war, weil er sich in einer Formkrise befand !!
Somit hat es SGE Volker gut erkannt.
Und zu dem Thema "ich muss mich fangen". Nein muss ich nicht, denn wir haben unterschiedliche Meinungen und damit kann ich sehr gut leben.
Ich kann auch gut damit leben, das Du was anderes am Fernseher gesehen hast, und Du nicht mal den auf das Argument, das man vielleicht " in diesem speziellen Fall" in dem man das ganze Spielfeld sehen muss (von oben) um das zu erkennen was ich meinte, als unwichtig einstufst. Normalerweise würde ich Dir Recht geben. Aber das ist ein spezieller Fall. Und ich glaube kaum, das keine Videos den Trainern von den Spielen von oben zur Verfügung stehen bzw. nicht Krösche oder jemand anderes, mal seine Sicht von oben kund tut und nicht nur vom Spielfeldrand. 😎
Aber wie gesagt, ich habe verstanden, das Du eine andere Meinung hast.
Mag sein Volker, dass dem so ist. Aber ganz ehrlich habe ich derzeit wenig Lust, des Koreaners Hysterie weiter zu hinterfragen. Denn wie du sicher gelesen hast, warte ich ab, bis er sich wieder etwas gefangen hat.
Siehst Du so sieht es aus, wenn Leute
versuchen andere User zu verstehen.
SGE Volker hat es genau richtig analysiert und versucht wenigstens auf Beiträge einzugehen.
Und ja man kann dann weiter diskutieren, wenn man das will, ob ein Viertelfinale ausscheiden akzeptabel oder mehr ist.
Mein akzeptabel rührte genau deswegen, nicht weil es ein Viertelfinale zu verlieren
Für uns schwach ist, sondern weil unser damaliger Gegner zu dem Zeitpunkt schwach und Schlagbar war, weil er sich in einer Formkrise befand !!
Somit hat es SGE Volker gut erkannt.
Und zu dem Thema "ich muss mich fangen". Nein muss ich nicht, denn wir haben unterschiedliche Meinungen und damit kann ich sehr gut leben.
Ich kann auch gut damit leben, das Du was anderes am Fernseher gesehen hast, und Du nicht mal den auf das Argument, das man vielleicht " in diesem speziellen Fall" in dem man das ganze Spielfeld sehen muss (von oben) um das zu erkennen was ich meinte, als unwichtig einstufst. Normalerweise würde ich Dir Recht geben. Aber das ist ein spezieller Fall. Und ich glaube kaum, das keine Videos den Trainern von den Spielen von oben zur Verfügung stehen bzw. nicht Krösche oder jemand anderes, mal seine Sicht von oben kund tut und nicht nur vom Spielfeldrand. 😎
Aber wie gesagt, ich habe verstanden, das Du eine andere Meinung hast.
Da würde ich auch nicht widersprechen
Mir ging's nur darum, was ihn überhaupt zu diesem Versuch motiviert haben könnte