Und wieder einen Schritt näher an "Irgendwann ist es mir egal was die Eintracht macht" dran.
Im Tor steht Woche für Woche Santos, obwohl der reihenweise Gegentore sammelt, unglücklich aussieht und 0 Stabilität bringt, aus dem einzigen Grund, das der spielen muss, weil sonst sein Marktwert in den Keller geht. Es ist nicht zu fassen. Am besten nur noch mit jungen, talentierten Spielern spielen, die maximal 1 Jahr bleiben. Dann bin ich komplett raus.
Und wieder einen Schritt näher an "Irgendwann ist es mir egal was die Eintracht macht" dran.
Im Tor steht Woche für Woche Santos, obwohl der reihenweise Gegentore sammelt, unglücklich aussieht und 0 Stabilität bringt, aus dem einzigen Grund, das der spielen muss, weil sonst sein Marktwert in den Keller geht. Es ist nicht zu fassen. Am besten nur noch mit jungen, talentierten Spielern spielen, die maximal 1 Jahr bleiben. Dann bin ich komplett raus.
Ganz ehrlich: Wenn man solche Dinge wie bei Santos unterstellt und einem die Eintracht egal wird, weil man gerade mal ne schwächere Phase hat, während man in der CL spielt, Platz 3 letztes Jahr hatte usw. , dann ist man einfach auch hier falsch. Es gibt einfach einen Unterschied zwischen Kritik an dem, was wir gerade kicken und dem, was Du da gerade schreibst. Das ist dann einfach nur unsachlich. Mach Dir lieber mal ein schönes Abendessen und schau morgen darauf bitte wieder etwas entspannter. So schlimm ist es nun auch wieder nicht.
Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein. Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären. Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen. Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges. Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt. Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Und wieder einen Schritt näher an "Irgendwann ist es mir egal was die Eintracht macht" dran.
Im Tor steht Woche für Woche Santos, obwohl der reihenweise Gegentore sammelt, unglücklich aussieht und 0 Stabilität bringt, aus dem einzigen Grund, das der spielen muss, weil sonst sein Marktwert in den Keller geht. Es ist nicht zu fassen. Am besten nur noch mit jungen, talentierten Spielern spielen, die maximal 1 Jahr bleiben. Dann bin ich komplett raus.
Ganz ehrlich: Wenn man solche Dinge wie bei Santos unterstellt und einem die Eintracht egal wird, weil man gerade mal ne schwächere Phase hat, während man in der CL spielt, Platz 3 letztes Jahr hatte usw. , dann ist man einfach auch hier falsch. Es gibt einfach einen Unterschied zwischen Kritik an dem, was wir gerade kicken und dem, was Du da gerade schreibst. Das ist dann einfach nur unsachlich. Mach Dir lieber mal ein schönes Abendessen und schau morgen darauf bitte wieder etwas entspannter. So schlimm ist es nun auch wieder nicht.
Ich verstehe fabisge gut! Er legt doch den Finger genau in die Wunde, leider hat er Recht.
Dino sollte Santos im wahrsten Sinne des Wortes aus der schussbahn nehmen. Er wird bestimmt noch ein guter Torwart aber im Moment ist niemand geholfen, wenn er die 1 bleibt.
Hätte man gegen Union gewonnen, könnte man noch sagen "so ein Spiel gibt es halt mal"! Aber da wir dieses Spiel schon gegen Union hatten...
Einfach nur schlecht...
Musst dir mal vorstellen, da bekommst den Ausgleich, und die 3 Spieler die bei uns überwiegend für die Tore verantwortlich sind, haben alle 3 bereits den Platz verlassen!
Ob Santos vom Trainer auf Grifo hingewiesen wurde weiß ich nicht. Klar ist es Sache des Torwarts die Mauer zu stellen, aber erfahrene Kicker wie Koch und Götze hätten helfen können. Insgesamt eine nicht mehr als mittelmäßige Leistung der Mannschaft. Auswechslungen haben wieder mal nichts gebracht.
Ich konnte erst ab der 55.min schauen... So schlecht fand ich das nicht. Wir haben stark nach vorne verteidigt, viele Bälle erobert, waren sehr bissig in den Zweikämpfen. Freiburg war rat-und hilflos bis zu Grifo's Geniestreich. Das nach vorne nicht viel ging lag auch daran das Freiburg seine disziplinierte Grundordnung nicht aufgegeben hat, so ergab sich dann eben ein Abnutzungskampf. Aber exakt so muß man spielen bei eigener Führung. Wir Fans müssen uns hier an der Stelle auch mal entscheiden... da wird wochenlang über unser katastrophales Defensivverhalten geschimpft und dann verbessern wir genau das und es ist wieder nicht recht.... was denn nun? Das man die Mauer bei einem Freistoß von Grifo so nicht stellen darf ist natürlich klar... da waren wir schlecht vorbereitet. Sowas darf nicht passieren.
Erste Halbzeit kann ich leider nicht beurteilen, konnte es nicht sehen.
Freiburg spielt biederen Durchschnitts-Fußball und trotzdem reicht das, um gegen unsere einen Punkt mit zu nehmen. Mit dieser Abwehr und diesem Torhüter wird es gegen die Scousers wahrscheinlich zweistellig.
Meinst Du das Liverpool, was gerade 3 Spiele in Folge verloren hat, bei den Siegen zuvor auch nur 1:0 / 2.1 gewonnen hat und gegen das Gala verloren hat ohne ein eigenes erzieltes Tor, gegen die wir fünf gemacht haben? Ach ja, das Liverpool, das gerade daheim früh schon 0:1 hinten liegt gegen United. Die sind auch nicht mehr formstark, die sind genauso gerade am kriseln. Natürlich sind die Favorit, wenn wir defensiv uns so anstellen, aber man muss jetzt auch nicht tun, als wären die in einer Form uns mit 10 Toren abzuballern.
Na dann kann ja Mittwoch nix schief gehen. Ich stell schon mal Bier kalt.
Defensiv instabil , wieder nur 45 Minuten akzeptabel, im Winter sollte man eher defensiv nachbessern. Nicht mehr so viel an Europa denken, Zeit für Grundlagen Arbeit. Uns erst mal bitte Zetterer.
Santos und Amenda brauchen eine ganz ganz lange Pause.
Mehr gilts nach dem Unentschieden nicht zu sagen. Wobei Amenda nicht ganz so desolat wie sonst ist/war.
Und ja, Fußball ist ein Mannschaftssport. Aber der Freistoß darf so nicht getroffen werden. Wenn selbst der Kommentator weiß, das der Schütze kein schlechter ist.
Kaua raus, Zetti rein, und fertig. Genug Welpenschutz.
Santos und Amenda brauchen eine ganz ganz lange Pause.
Mehr gilts nach dem Unentschieden nicht zu sagen. Wobei Amenda nicht ganz so desolat wie sonst ist/war.
Und ja, Fußball ist ein Mannschaftssport. Aber der Freistoß darf so nicht getroffen werden. Wenn selbst der Kommentator weiß, das der Schütze kein schlechter ist.
Kaua raus, Zetti rein, und fertig. Genug Welpenschutz.
Wieso Amenda? Erstens hat er ja fast noch gar nicht gespielt und2.fand ich ihn heute mit Rasmus und Burkardt einen der positiven Erscheinungen.
Santos und Amenda brauchen eine ganz ganz lange Pause.
Bei Santos kann man sicher diskutieren. Erst verschiebt er die Mauer und dann steht er selbst noch falsch. Allerdings muss sich Nene auch fragen lassen, was ihn da geritten hat. Eine Vorgabe von Dino war garantiert, unnötige Freistöße in Tornähe zu vermeiden. Und das war unnötig. Einfach neben dem Freiburger her laufen und ihn mit erlaubten Mitteln stören. Amenda hat meines Erachtens ein sehr ordentliches Spiel gemacht, abgesehen von dem folgenlosen riskanten Pass zu Beginn der zweiten Halbzeit. Hast du Amenda und Koch verwechselt?
Freiburg spielt biederen Durchschnitts-Fußball und trotzdem reicht das, um gegen unsere einen Punkt mit zu nehmen. Mit dieser Abwehr und diesem Torhüter wird es gegen die Scousers wahrscheinlich zweistellig.
Meinst Du das Liverpool, was gerade 3 Spiele in Folge verloren hat, bei den Siegen zuvor auch nur 1:0 / 2.1 gewonnen hat und gegen das Gala verloren hat ohne ein eigenes erzieltes Tor, gegen die wir fünf gemacht haben? Ach ja, das Liverpool, das gerade daheim früh schon 0:1 hinten liegt gegen United. Die sind auch nicht mehr formstark, die sind genauso gerade am kriseln. Natürlich sind die Favorit, wenn wir defensiv uns so anstellen, aber man muss jetzt auch nicht tun, als wären die in einer Form uns mit 10 Toren abzuballern.
Na dann kann ja Mittwoch nix schief gehen. Ich stell schon mal Bier kalt.
Freiburg spielt biederen Durchschnitts-Fußball und trotzdem reicht das, um gegen unsere einen Punkt mit zu nehmen. Mit dieser Abwehr und diesem Torhüter wird es gegen die Scousers wahrscheinlich zweistellig.
Meinst Du das Liverpool, was gerade 3 Spiele in Folge verloren hat, bei den Siegen zuvor auch nur 1:0 / 2.1 gewonnen hat und gegen das Gala verloren hat ohne ein eigenes erzieltes Tor, gegen die wir fünf gemacht haben? Ach ja, das Liverpool, das gerade daheim früh schon 0:1 hinten liegt gegen United. Die sind auch nicht mehr formstark, die sind genauso gerade am kriseln. Natürlich sind die Favorit, wenn wir defensiv uns so anstellen, aber man muss jetzt auch nicht tun, als wären die in einer Form uns mit 10 Toren abzuballern.
Na dann kann ja Mittwoch nix schief gehen. Ich stell schon mal Bier kalt.
Einfach die Augen vor der Wahrheit verschließen, dann klappt das. Freiburg hat vorher 2 mal Remis gespielt und Gladbach hatte vorher 1 Tor geschossen. Weiß nicht wieso das laut Werner keine Rolle spielt, aber jetzt dass Liverpool gegen Gala kein Tor gemacht hat.
Weiß nicht wieso das laut Werner keine Rolle spielt
Mal davon abgesehen, dass Du mir hier etwas unterstellst, was ich nie proaktiv behauptet habe und Du es ebenfalls über Ausschlussverfahren, weil ich es nicht extra betone, unterstellst:
Hier ging es einfach um die Überschätzung von Liverpools Stärke und das Überzeichnen eines Szenarios für Mittwoch, das ich in Frage stellen wollte. Du wiederum stellst etwas in Frage, was bereits passiert ist. Nämlich, dass wir gegen Gladbach trotz deren schwacher Defensive vier Dinger peinlicherweise gefangen haben. Warum ein Remis bei Freiburg aufgrund der bisherigen Form von Freiburg wiederum überraschend sein soll, verstehe ich eher weniger.
Es soll ja angeblich nach dem Leistungsprinzip gehen. Sollte Santos gegen Liverpool auflaufen, muss der Trainer einiges erklären. Genauso, warum mit der Auswechslung von JB kein Stürmer gekommen ist bzw. kein Strafraumstürmer.
Es soll ja angeblich nach dem Leistungsprinzip gehen. Sollte Santos gegen Liverpool auflaufen, muss der Trainer einiges erklären. Genauso, warum mit der Auswechslung von JB kein Stürmer gekommen ist bzw. kein Strafraumstürmer.
Wir haben keinen Stürmer mehr. Leider wurde da ganz schlecht eingekauft.
Lasst Santos in Ruhe, der wurde vom Trainer in diese Situation gebracht.
Eher vom Krösche mit seiner Stammplatzgarantie für ihn, Dino derf nit auf der Position. Mer müsse für den angehende Welttorhüter noch bissl Marktwert generieren *Ironie off*
Lasst Santos in Ruhe, der wurde vom Trainer in diese Situation gebracht.
Eher vom Krösche mit seiner Stammplatzgarantie für ihn, Dino derf nit auf der Position. Mer müsse für den angehende Welttorhüter noch bissl Marktwert generieren *Ironie off*
Das ist durchaus nicht ironisch zu sehen, finde ich ... Mich ärgert das Ganze kolossal
Aber was Gutes zum Ende Wochenende habe ich auch gesehen, Johnny kommt immer besser rein und Glückwunsch zum Doppelpack. Wir haben nicht verloren. Jetzt Konzentration auf Liverpool und einen geilen Mittwochabend für die Jungs.
Diese "Santos muss spielen für die Märkte" Politik ist mittlerweile eine echte Belastung und gefährdet die sportlichen Ziele. Das kann es doch so echt nicht sein. Das Leistungsprinzip muss ohne Ausnahme für jede Position gelten.
Bei allem Respekt – ich fand Santos schon letzte Saison völlig überbewertet. Ja, er hat phasenweise sensationelle Paraden gezeigt, aber eben auch etliche Gegentore verschuldet und teils haarsträubende Fehler gemacht. Selbst in seinem vermeintlich „überragenden“ Spiel in Istanbul war er am letzten Gegentreffer direkt beteiligt.
Ein Torwart, der sich nicht dauerhaft konzentrieren kann, hat in der Bundesliga nichts verloren. Vielleicht entwickelt er sich noch, wenn er endlich Konstanz und Fokus lernt – momentan sehe ich ihn davon aber weit entfernt. Für mich ein klassischer Fall von Medienhype. Traurig, dass unsere hochbezahlten Profis das offenbar nicht erkennen. Der Zeitpunkt des Wechsels, direkt nach dem Sieg in Istanbul, war zudem denkbar unglücklich. Insgesamt wirkt das Ganze wie ein Experiment, das man möglichst schnell beenden sollte.
im kicker ticker stand es nicht so ausführlich, wie das 2:2 gefallen ist. hier mal aus dem bild ticker
Wahnsinn! Und genau mit diesem Freistoß gleicht Vincenzo Grifo die eigentlich komplett abgekühlte Partie mit einem Geistesblitz aus. Aus 28 Metern zieht das Schlitzohr den Ball fast schon aus dem Stand mit nur zwei Schritten Anlauf über die Mauer hinweg aufs rechte Eck und erwischt Kauã Santos damit eiskalt auf dem falschen Fuß. Der SGE-Keeper sieht hier gar nicht gut aus und hat offenkundig die Möglichkeit eines direkten Versuchs gar nicht erst in Erwägung gezogen.
liest sich nach dem danebengreifen in gladbach und dem nur-dank-abseits-kein-elfer einsteigen gegen kane wie die nächste unglückliche aktion von santos in den letzten drei ligaspielen hintereinander. dieses mal hat sie uns dann aber explizit 2 punkte gekostet. the trend is not our friend...
Nix da,mit dem im Tor steigen die nicht auf.Der soll mal schön in der ersten Spielen,da wird es dieses Jahr sowieso nichts.
Im Tor steht Woche für Woche Santos, obwohl der reihenweise Gegentore sammelt, unglücklich aussieht und 0 Stabilität bringt, aus dem einzigen Grund, das der spielen muss, weil sonst sein Marktwert in den Keller geht.
Es ist nicht zu fassen.
Am besten nur noch mit jungen, talentierten Spielern spielen, die maximal 1 Jahr bleiben.
Dann bin ich komplett raus.
Ganz ehrlich: Wenn man solche Dinge wie bei Santos unterstellt und einem die Eintracht egal wird, weil man gerade mal ne schwächere Phase hat, während man in der CL spielt, Platz 3 letztes Jahr hatte usw. , dann ist man einfach auch hier falsch. Es gibt einfach einen Unterschied zwischen Kritik an dem, was wir gerade kicken und dem, was Du da gerade schreibst. Das ist dann einfach nur unsachlich. Mach Dir lieber mal ein schönes Abendessen und schau morgen darauf bitte wieder etwas entspannter. So schlimm ist es nun auch wieder nicht.
Komm mal runter von deinem hohen Ross, über die Gefühlslage von anderen zu urteilen. lieb gemeint.
Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären.
Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen.
Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges.
Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt.
Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Ich verstehe fabisge gut! Er legt doch den Finger genau in die Wunde, leider hat er Recht.
Santos schlecht
Auswechslungen schlecht
Verwaltungsfußball schlecht
Hätte man gegen Union gewonnen, könnte man noch sagen "so ein Spiel gibt es halt mal"!
Aber da wir dieses Spiel schon gegen Union hatten...
Einfach nur schlecht...
Musst dir mal vorstellen, da bekommst den Ausgleich, und die 3 Spieler die bei uns überwiegend für die Tore verantwortlich sind, haben alle 3 bereits den Platz verlassen!
Insgesamt eine nicht mehr als mittelmäßige Leistung der Mannschaft. Auswechslungen haben wieder mal nichts gebracht.
So schlecht fand ich das nicht. Wir haben stark nach vorne verteidigt, viele Bälle erobert, waren sehr bissig in den Zweikämpfen. Freiburg war rat-und hilflos bis zu Grifo's Geniestreich.
Das nach vorne nicht viel ging lag auch daran das Freiburg seine disziplinierte Grundordnung nicht aufgegeben hat, so ergab sich dann eben ein Abnutzungskampf.
Aber exakt so muß man spielen bei eigener Führung.
Wir Fans müssen uns hier an der Stelle auch mal entscheiden... da wird wochenlang über unser katastrophales Defensivverhalten geschimpft und dann verbessern wir genau das und es ist wieder nicht recht.... was denn nun?
Das man die Mauer bei einem Freistoß von Grifo so nicht stellen darf ist natürlich klar... da waren wir schlecht vorbereitet. Sowas darf nicht passieren.
Erste Halbzeit kann ich leider nicht beurteilen, konnte es nicht sehen.
Völliger Unsinn.... Santos steht falsch und nennt den Fehler, ebenso wie Koch.
Nur dass wir für Koch keine bessere Alternative auf der Bank haben und Koch auch grundsätzlich nicht schlecht spielt.
Und an alle, die sagen Santos braucht Praxis. Sorry, wenn ich für mein Stellungsspiel Praxis brauche, bin ich in der Bundesliga falsch....
Völliger Unsinn.... Santos steht falsch und nennt den Fehler, ebenso wie Koch.
Nur dass wir für Koch keine bessere Alternative auf der Bank haben und Koch auch grundsätzlich nicht schlecht spielt.
Und an alle, die sagen Santos braucht Praxis. Sorry, wenn ich für mein Stellungsspiel Praxis brauche, bin ich in der Bundesliga falsch....
Na dann kann ja Mittwoch nix schief gehen. Ich stell schon mal Bier kalt.
Das macht übrigens immer Sinn.
Santos und Amenda brauchen eine ganz ganz lange Pause.
Mehr gilts nach dem Unentschieden nicht zu sagen. Wobei Amenda nicht ganz so desolat wie sonst ist/war.
Und ja, Fußball ist ein Mannschaftssport. Aber der Freistoß darf so nicht getroffen werden. Wenn selbst der Kommentator weiß, das der Schütze kein schlechter ist.
Kaua raus, Zetti rein, und fertig. Genug Welpenschutz.
Wieso Amenda?
Erstens hat er ja fast noch gar nicht gespielt und2.fand ich ihn heute mit Rasmus und Burkardt einen der positiven Erscheinungen.
Bei Santos kann man sicher diskutieren. Erst verschiebt er die Mauer und dann steht er selbst noch falsch.
Allerdings muss sich Nene auch fragen lassen, was ihn da geritten hat. Eine Vorgabe von Dino war garantiert, unnötige Freistöße in Tornähe zu vermeiden. Und das war unnötig. Einfach neben dem Freiburger her laufen und ihn mit erlaubten Mitteln stören.
Amenda hat meines Erachtens ein sehr ordentliches Spiel gemacht, abgesehen von dem folgenlosen riskanten Pass zu Beginn der zweiten Halbzeit.
Hast du Amenda und Koch verwechselt?
Na dann kann ja Mittwoch nix schief gehen. Ich stell schon mal Bier kalt.
Einfach die Augen vor der Wahrheit verschließen, dann klappt das.
Freiburg hat vorher 2 mal Remis gespielt und Gladbach hatte vorher 1 Tor geschossen. Weiß nicht wieso das laut Werner keine Rolle spielt, aber jetzt dass Liverpool gegen Gala kein Tor gemacht hat.
Mal davon abgesehen, dass Du mir hier etwas unterstellst, was ich nie proaktiv behauptet habe und Du es ebenfalls über Ausschlussverfahren, weil ich es nicht extra betone, unterstellst:
Hier ging es einfach um die Überschätzung von Liverpools Stärke und das Überzeichnen eines Szenarios für Mittwoch, das ich in Frage stellen wollte. Du wiederum stellst etwas in Frage, was bereits passiert ist. Nämlich, dass wir gegen Gladbach trotz deren schwacher Defensive vier Dinger peinlicherweise gefangen haben. Warum ein Remis bei Freiburg aufgrund der bisherigen Form von Freiburg wiederum überraschend sein soll, verstehe ich eher weniger.
Wir haben keinen Stürmer mehr. Leider wurde da ganz schlecht eingekauft.
Eher vom Krösche mit seiner Stammplatzgarantie für ihn, Dino derf nit auf der Position. Mer müsse für den angehende Welttorhüter noch bissl Marktwert generieren *Ironie off*
Das ist durchaus nicht ironisch zu sehen, finde ich ... Mich ärgert das Ganze kolossal
Jetzt Konzentration auf Liverpool und einen geilen Mittwochabend für die Jungs.
Ein Torwart, der sich nicht dauerhaft konzentrieren kann, hat in der Bundesliga nichts verloren. Vielleicht entwickelt er sich noch, wenn er endlich Konstanz und Fokus lernt – momentan sehe ich ihn davon aber weit entfernt. Für mich ein klassischer Fall von Medienhype. Traurig, dass unsere hochbezahlten Profis das offenbar nicht erkennen. Der Zeitpunkt des Wechsels, direkt nach dem Sieg in Istanbul, war zudem denkbar unglücklich. Insgesamt wirkt das Ganze wie ein Experiment, das man möglichst schnell beenden sollte.
Er mag noch Zeit brauchen aber das kostet im Moment schlicht zu viel Punkte.
Das geht also voll auf Santos Kappe.
liest sich nach dem danebengreifen in gladbach und dem nur-dank-abseits-kein-elfer einsteigen gegen kane wie die nächste unglückliche aktion von santos in den letzten drei ligaspielen hintereinander. dieses mal hat sie uns dann aber explizit 2 punkte gekostet. the trend is not our friend...
Er mag noch Zeit brauchen aber das kostet im Moment schlicht zu viel Punkte.
Naja. Genau genommen hat er uns heute erstmals in der Saison Punkte gekostet.