Eine Mutter fragt ihren ca. 5jährigen Sohn: "wer ist denn dein Lieblingsspieler?" Darauf der Junge umgehen: "Jonny!" Darauf fragt die Mutter: "Wie heißt denn Jonny weiter?" Antwort des Jungen ohne zu zögern: "Jonny Bum Bum!" Der ganze S-Bahn-Wagen feiert...
Eine Mutter fragt ihren ca. 5jährigen Sohn: "wer ist denn dein Lieblingsspieler?" Darauf der Junge umgehen: "Jonny!" Darauf fragt die Mutter: "Wie heißt denn Jonny weiter?" Antwort des Jungen ohne zu zögern: "Jonny Bum Bum!" Der ganze S-Bahn-Wagen feiert...
Eine Mutter fragt ihren ca. 5jährigen Sohn: "wer ist denn dein Lieblingsspieler?" Darauf der Junge umgehen: "Jonny!" Darauf fragt die Mutter: "Wie heißt denn Jonny weiter?" Antwort des Jungen ohne zu zögern: "Jonny Bum Bum!" Der ganze S-Bahn-Wagen feiert...
Merkt euch diesen Beitrag, damit man später weiß, wo der Nickname seinen Anfang genommen hat
Eine Mutter fragt ihren ca. 5jährigen Sohn: "wer ist denn dein Lieblingsspieler?" Darauf der Junge umgehen: "Jonny!" Darauf fragt die Mutter: "Wie heißt denn Jonny weiter?" Antwort des Jungen ohne zu zögern: "Jonny Bum Bum!" Der ganze S-Bahn-Wagen feiert...
Eine Mutter fragt ihren ca. 5jährigen Sohn: "wer ist denn dein Lieblingsspieler?" Darauf der Junge umgehen: "Jonny!" Darauf fragt die Mutter: "Wie heißt denn Jonny weiter?" Antwort des Jungen ohne zu zögern: "Jonny Bum Bum!" Der ganze S-Bahn-Wagen feiert...
Eine Mutter fragt ihren ca. 5jährigen Sohn: "wer ist denn dein Lieblingsspieler?" Darauf der Junge umgehen: "Jonny!" Darauf fragt die Mutter: "Wie heißt denn Jonny weiter?" Antwort des Jungen ohne zu zögern: "Jonny Bum Bum!" Der ganze S-Bahn-Wagen feiert...
Aber ich habe hier wenig gesehen, was einer Mannschaft wie dem BVB Angst machen wird.
Ich sehe gerade deren Spiel gegen Köln.....bislang ist da nichts dabei, was uns Angst machen kann und wird....die Böcke machen das defensiv bärenstark und sind auch im Umschaltspiel gut, haben schon einen Hochkaräter vergeigt.......also redet die nicht stärker, als sie tatsächlich sind.....die haben ihr liebe Mühe....
Ich sehe gerade deren Spiel gegen Köln.....bislang ist da nichts dabei, was uns Angst machen kann und wird....die Böcke machen das defensiv bärenstark und sind auch im Umschaltspiel gut, haben schon einen Hochkaräter vergeigt.......also redet die nicht stärker, als sie tatsächlich sind.....die haben ihr liebe Mühe....
Naja, Köln kannst Du aber nicht mit St. Pauli vergleichen. Köln spielt eine sehr starke Saison, da sie keine Dreifach-Belastung haben. Das der BVB sich da schwer tut überrascht mich nicht so.
Würde mich nicht wundern. Und das traurige ist: Die Puppenkiste wird es trotzdem mal wieder schaffen, irgendwie nicht abzusteigen. Ist aber irgendwie eher was für "andere Vereine".
Zugegebermaßen nicht ganz passend zu diesem Fred, aber wenigstens zum Spieltag:
Dieser Lennart Karl von Bayern, der jetzt so gehypt wird, hat lange bei uns in der Jugend gespielt. Ich vermute, er war zu klein...
Und zu Torwartleistungen: was der Dahmen, der ja eigentlich ein ausgezeichneter Keeper ist, heute für Klöpse drin hatte... eieiei... man sieht, es gibt woanders auch mal üble Tage bei den Torhütern!
Eine Mutter fragt ihren ca. 5jährigen Sohn: "wer ist denn dein Lieblingsspieler?" Darauf der Junge umgehen: "Jonny!" Darauf fragt die Mutter: "Wie heißt denn Jonny weiter?" Antwort des Jungen ohne zu zögern: "Jonny Bum Bum!" Der ganze S-Bahn-Wagen feiert...
Würde mich nicht wundern. Und das traurige ist: Die Puppenkiste wird es trotzdem mal wieder schaffen, irgendwie nicht abzusteigen. Ist aber irgendwie eher was für "andere Vereine".
Ich sehe gerade deren Spiel gegen Köln.....bislang ist da nichts dabei, was uns Angst machen kann und wird....die Böcke machen das defensiv bärenstark und sind auch im Umschaltspiel gut, haben schon einen Hochkaräter vergeigt.......also redet die nicht stärker, als sie tatsächlich sind.....die haben ihr liebe Mühe....
Naja, Köln kannst Du aber nicht mit St. Pauli vergleichen. Köln spielt eine sehr starke Saison, da sie keine Dreifach-Belastung haben. Das der BVB sich da schwer tut überrascht mich nicht so.
wichtiger Sieg heute. Spiel war zäh, aber so auch zu erwarten. Burkardt macht das, was man von Ihm so auch erwarten konnte. Und damit meine ich nicht mal seine Tore sondern seine Spielweise. Er ist für mich der Typ des klassischen "früheren" Mittelstürmers. Das meine ich positiv. Dazu kommen auch noch seine defensiven Laufwege und sein Defensivverhalten. Er ist einfach ein ganz anderer Spielertyp als Ekitike, Marmoush, usw. Unsere Defensivausrichtung war besser, war aber auch ein anderer Gegner und hat aber noch immer Luft nach oben. Brown gefällt mir, hat eine gute Entwicklung hinter sich. Aber manchmal auch etwas leichtfertig. Auch heute wieder so ein völlig unnötiges Foul, wo er den sich zurück bewegenden Gegenspieler in der Halbdistanz unnötig mit ausgestreckten Armen für jeden zu sehen stößt und damit dem Gegner unnötig gefährliche Freistoßmöglichkeiten eröffnet. Das muss er abstellen. So ist doch gerade ein völlig unnötiges Gegentor gefallen. Sieg war einfach wichtig.
Die letzten Spiele haben gezeigt, dass Burkardt ein "handwerklich" sehr guter Stürmer ist.
Er ist ja nicht besonders groß, schnell, agil, oder sprungkräftig - und hat damit gegen die Ekitikés und Kolo Muanis dieser Welt also eigentlich ein paar Waffen weniger im Holster. Aber er ist taktisch und technisch sehr gut geschult und sehr bissig im Zweikampf. Die Tore gegen Freiburg und St. Pauli waren echte Mittelstürmer-Tore: Perfekte Positionierung im Raum, einen Fehler des Gegenspielers antizipierend. Handlungsschnelle Reaktion, um den Fehler als erster ausnutzen zu können. Und saubere Technik, um dann mit einem Kontakt den Ball am Torhüter vorbei zu bringen. Dieses Skillset erinnert an den Engländer in München, auch wenn der natürlich alles nochmals eine Klasse besser beherrscht.
Bin echt ein großer Fan von Jonny, auch schon in seinen Mainzer Tagen gewesen. Er zeigt, dass man in der Bundesliga eine sehr gute Rolle spielen kann, auch wenn man nicht mit einem krassen Körper à la Haaland / Ibrahimovic gesegnet wurde - wenn man seine Grundtugenden sehr gut beherrscht!
Die letzten Spiele haben gezeigt, dass Burkardt ein "handwerklich" sehr guter Stürmer ist.
Er ist ja nicht besonders groß, schnell, agil, oder sprungkräftig - und hat damit gegen die Ekitikés und Kolo Muanis dieser Welt also eigentlich ein paar Waffen weniger im Holster. Aber er ist taktisch und technisch sehr gut geschult und sehr bissig im Zweikampf. Die Tore gegen Freiburg und St. Pauli waren echte Mittelstürmer-Tore: Perfekte Positionierung im Raum, einen Fehler des Gegenspielers antizipierend. Handlungsschnelle Reaktion, um den Fehler als erster ausnutzen zu können. Und saubere Technik, um dann mit einem Kontakt den Ball am Torhüter vorbei zu bringen. Dieses Skillset erinnert an den Engländer in München, auch wenn der natürlich alles nochmals eine Klasse besser beherrscht.
Bin echt ein großer Fan von Jonny, auch schon in seinen Mainzer Tagen gewesen. Er zeigt, dass man in der Bundesliga eine sehr gute Rolle spielen kann, auch wenn man nicht mit einem krassen Körper à la Haaland / Ibrahimovic gesegnet wurde - wenn man seine Grundtugenden sehr gut beherrscht!
Super Beschreibung von ihm!
Ich hab noch ein bisschen Bedenken ob seine körperliche Spielweise nicht irgendwann seinen Tribut zollt. Er ist unverzichtbar. Wir brauchen im Winter schon noch einen Stürmer mit gehobener Qualität der ihn ersetzen könnte. So könnte man Jonny auch mal Pausen gönnen.
Die letzten Spiele haben gezeigt, dass Burkardt ein "handwerklich" sehr guter Stürmer ist.
Er ist ja nicht besonders groß, schnell, agil, oder sprungkräftig - und hat damit gegen die Ekitikés und Kolo Muanis dieser Welt also eigentlich ein paar Waffen weniger im Holster. Aber er ist taktisch und technisch sehr gut geschult und sehr bissig im Zweikampf. Die Tore gegen Freiburg und St. Pauli waren echte Mittelstürmer-Tore: Perfekte Positionierung im Raum, einen Fehler des Gegenspielers antizipierend. Handlungsschnelle Reaktion, um den Fehler als erster ausnutzen zu können. Und saubere Technik, um dann mit einem Kontakt den Ball am Torhüter vorbei zu bringen. Dieses Skillset erinnert an den Engländer in München, auch wenn der natürlich alles nochmals eine Klasse besser beherrscht.
Bin echt ein großer Fan von Jonny, auch schon in seinen Mainzer Tagen gewesen. Er zeigt, dass man in der Bundesliga eine sehr gute Rolle spielen kann, auch wenn man nicht mit einem krassen Körper à la Haaland / Ibrahimovic gesegnet wurde - wenn man seine Grundtugenden sehr gut beherrscht!
Hinzu kommen die guten direkten Ablagen. Das zweite Tor war einfach klasse gemacht. JB wird hier sicherlich ein absoluter Publikumslibling. In die Lobeshymden auf Zetterer kann ich nicht einsteigen, hatte einen schweren Ball zu halten und bei diesem gepatzt, aber halt Glück gehabt das die Chance nicht verwertet wurde. Gegen Liverpool eine echte Klasseparade, die anderen Dinger muss ein Profitorwart haben. Skhiri etwas Handlungslangsam, verschleppt zu oft das Spiel. Wahi schon beim dritten Verein in der Krise, denke das wird schwer den nochmal hinzubekommen.
Die letzten Spiele haben gezeigt, dass Burkardt ein "handwerklich" sehr guter Stürmer ist.
Er ist ja nicht besonders groß, schnell, agil, oder sprungkräftig - und hat damit gegen die Ekitikés und Kolo Muanis dieser Welt also eigentlich ein paar Waffen weniger im Holster. Aber er ist taktisch und technisch sehr gut geschult und sehr bissig im Zweikampf. Die Tore gegen Freiburg und St. Pauli waren echte Mittelstürmer-Tore: Perfekte Positionierung im Raum, einen Fehler des Gegenspielers antizipierend. Handlungsschnelle Reaktion, um den Fehler als erster ausnutzen zu können. Und saubere Technik, um dann mit einem Kontakt den Ball am Torhüter vorbei zu bringen. Dieses Skillset erinnert an den Engländer in München, auch wenn der natürlich alles nochmals eine Klasse besser beherrscht.
Bin echt ein großer Fan von Jonny, auch schon in seinen Mainzer Tagen gewesen. Er zeigt, dass man in der Bundesliga eine sehr gute Rolle spielen kann, auch wenn man nicht mit einem krassen Körper à la Haaland / Ibrahimovic gesegnet wurde - wenn man seine Grundtugenden sehr gut beherrscht!
Die letzten Spiele haben gezeigt, dass Burkardt ein "handwerklich" sehr guter Stürmer ist.
Er ist ja nicht besonders groß, schnell, agil, oder sprungkräftig - und hat damit gegen die Ekitikés und Kolo Muanis dieser Welt also eigentlich ein paar Waffen weniger im Holster. Aber er ist taktisch und technisch sehr gut geschult und sehr bissig im Zweikampf. Die Tore gegen Freiburg und St. Pauli waren echte Mittelstürmer-Tore: Perfekte Positionierung im Raum, einen Fehler des Gegenspielers antizipierend. Handlungsschnelle Reaktion, um den Fehler als erster ausnutzen zu können. Und saubere Technik, um dann mit einem Kontakt den Ball am Torhüter vorbei zu bringen. Dieses Skillset erinnert an den Engländer in München, auch wenn der natürlich alles nochmals eine Klasse besser beherrscht.
Bin echt ein großer Fan von Jonny, auch schon in seinen Mainzer Tagen gewesen. Er zeigt, dass man in der Bundesliga eine sehr gute Rolle spielen kann, auch wenn man nicht mit einem krassen Körper à la Haaland / Ibrahimovic gesegnet wurde - wenn man seine Grundtugenden sehr gut beherrscht!
Super Beschreibung von ihm!
Ich hab noch ein bisschen Bedenken ob seine körperliche Spielweise nicht irgendwann seinen Tribut zollt. Er ist unverzichtbar. Wir brauchen im Winter schon noch einen Stürmer mit gehobener Qualität der ihn ersetzen könnte. So könnte man Jonny auch mal Pausen gönnen.
wichtiger Sieg heute. Spiel war zäh, aber so auch zu erwarten. Burkardt macht das, was man von Ihm so auch erwarten konnte. Und damit meine ich nicht mal seine Tore sondern seine Spielweise. Er ist für mich der Typ des klassischen "früheren" Mittelstürmers. Das meine ich positiv. Dazu kommen auch noch seine defensiven Laufwege und sein Defensivverhalten. Er ist einfach ein ganz anderer Spielertyp als Ekitike, Marmoush, usw. Unsere Defensivausrichtung war besser, war aber auch ein anderer Gegner und hat aber noch immer Luft nach oben. Brown gefällt mir, hat eine gute Entwicklung hinter sich. Aber manchmal auch etwas leichtfertig. Auch heute wieder so ein völlig unnötiges Foul, wo er den sich zurück bewegenden Gegenspieler in der Halbdistanz unnötig mit ausgestreckten Armen für jeden zu sehen stößt und damit dem Gegner unnötig gefährliche Freistoßmöglichkeiten eröffnet. Das muss er abstellen. So ist doch gerade ein völlig unnötiges Gegentor gefallen. Sieg war einfach wichtig.
Richtiger Ansatz mit mehr Konzentration auf defensive Stabilität. Wille und timing in den Zweikämpfen haben wieder häufiger gestimmt. Vorn reicht die Qualität immer für Tore. Ist noch ein Stück bis alles wieder besser läuft, aber darauf lässt sich definitiv aufbauen.
Die Fine Young Cannibals haben auch mal 'nen Johnny gesungen:
Richtiger Ansatz mit mehr Konzentration auf defensive Stabilität. Wille und timing in den Zweikämpfen haben wieder häufiger gestimmt. Vorn reicht die Qualität immer für Tore. Ist noch ein Stück bis alles wieder besser läuft, aber darauf lässt sich definitiv aufbauen.
Die Fine Young Cannibals haben auch mal 'nen Johnny gesungen:
Und danke für den Song. Ich wusste, da war was. Aber ich kam nicht drauf. Fand ich gut damals und gefällt mir immer noch, wenn ich ihn jetzt wieder höre.
Super! Nach den heftigen Wochen zu Null gewonnen. Das "wie" war mir heute nicht wichtig. Vielleicht klappt gegen den BVB eine Überraschung. In jedem Fall war es hoffentlich in der Liga der Auftakt für ein paar ruhigere, erfolgreichere Wochen, in denen sich Selbstvertrauen und Spielglück wieder bei uns anreichern.
Richtiger Ansatz mit mehr Konzentration auf defensive Stabilität. Wille und timing in den Zweikämpfen haben wieder häufiger gestimmt. Vorn reicht die Qualität immer für Tore. Ist noch ein Stück bis alles wieder besser läuft, aber darauf lässt sich definitiv aufbauen.
Die Fine Young Cannibals haben auch mal 'nen Johnny gesungen:
Richtiger Ansatz mit mehr Konzentration auf defensive Stabilität. Wille und timing in den Zweikämpfen haben wieder häufiger gestimmt. Vorn reicht die Qualität immer für Tore. Ist noch ein Stück bis alles wieder besser läuft, aber darauf lässt sich definitiv aufbauen.
Die Fine Young Cannibals haben auch mal 'nen Johnny gesungen:
Und danke für den Song. Ich wusste, da war was. Aber ich kam nicht drauf. Fand ich gut damals und gefällt mir immer noch, wenn ich ihn jetzt wieder höre.
Die letzten Spiele haben gezeigt, dass Burkardt ein "handwerklich" sehr guter Stürmer ist.
Er ist ja nicht besonders groß, schnell, agil, oder sprungkräftig - und hat damit gegen die Ekitikés und Kolo Muanis dieser Welt also eigentlich ein paar Waffen weniger im Holster. Aber er ist taktisch und technisch sehr gut geschult und sehr bissig im Zweikampf. Die Tore gegen Freiburg und St. Pauli waren echte Mittelstürmer-Tore: Perfekte Positionierung im Raum, einen Fehler des Gegenspielers antizipierend. Handlungsschnelle Reaktion, um den Fehler als erster ausnutzen zu können. Und saubere Technik, um dann mit einem Kontakt den Ball am Torhüter vorbei zu bringen. Dieses Skillset erinnert an den Engländer in München, auch wenn der natürlich alles nochmals eine Klasse besser beherrscht.
Bin echt ein großer Fan von Jonny, auch schon in seinen Mainzer Tagen gewesen. Er zeigt, dass man in der Bundesliga eine sehr gute Rolle spielen kann, auch wenn man nicht mit einem krassen Körper à la Haaland / Ibrahimovic gesegnet wurde - wenn man seine Grundtugenden sehr gut beherrscht!
Die letzten Spiele haben gezeigt, dass Burkardt ein "handwerklich" sehr guter Stürmer ist.
Er ist ja nicht besonders groß, schnell, agil, oder sprungkräftig - und hat damit gegen die Ekitikés und Kolo Muanis dieser Welt also eigentlich ein paar Waffen weniger im Holster. Aber er ist taktisch und technisch sehr gut geschult und sehr bissig im Zweikampf. Die Tore gegen Freiburg und St. Pauli waren echte Mittelstürmer-Tore: Perfekte Positionierung im Raum, einen Fehler des Gegenspielers antizipierend. Handlungsschnelle Reaktion, um den Fehler als erster ausnutzen zu können. Und saubere Technik, um dann mit einem Kontakt den Ball am Torhüter vorbei zu bringen. Dieses Skillset erinnert an den Engländer in München, auch wenn der natürlich alles nochmals eine Klasse besser beherrscht.
Bin echt ein großer Fan von Jonny, auch schon in seinen Mainzer Tagen gewesen. Er zeigt, dass man in der Bundesliga eine sehr gute Rolle spielen kann, auch wenn man nicht mit einem krassen Körper à la Haaland / Ibrahimovic gesegnet wurde - wenn man seine Grundtugenden sehr gut beherrscht!
Hinzu kommen die guten direkten Ablagen. Das zweite Tor war einfach klasse gemacht. JB wird hier sicherlich ein absoluter Publikumslibling. In die Lobeshymden auf Zetterer kann ich nicht einsteigen, hatte einen schweren Ball zu halten und bei diesem gepatzt, aber halt Glück gehabt das die Chance nicht verwertet wurde. Gegen Liverpool eine echte Klasseparade, die anderen Dinger muss ein Profitorwart haben. Skhiri etwas Handlungslangsam, verschleppt zu oft das Spiel. Wahi schon beim dritten Verein in der Krise, denke das wird schwer den nochmal hinzubekommen.
Eine Mutter fragt ihren ca. 5jährigen Sohn: "wer ist denn dein Lieblingsspieler?" Darauf der Junge umgehen: "Jonny!" Darauf fragt die Mutter: "Wie heißt denn Jonny weiter?" Antwort des Jungen ohne zu zögern: "Jonny Bum Bum!" Der ganze S-Bahn-Wagen feiert...
Eine Mutter fragt ihren ca. 5jährigen Sohn: "wer ist denn dein Lieblingsspieler?" Darauf der Junge umgehen: "Jonny!" Darauf fragt die Mutter: "Wie heißt denn Jonny weiter?" Antwort des Jungen ohne zu zögern: "Jonny Bum Bum!" Der ganze S-Bahn-Wagen feiert...
Merkt euch diesen Beitrag, damit man später weiß, wo der Nickname seinen Anfang genommen hat
Eine Mutter fragt ihren ca. 5jährigen Sohn: "wer ist denn dein Lieblingsspieler?"
Darauf der Junge umgehen: "Jonny!"
Darauf fragt die Mutter: "Wie heißt denn Jonny weiter?"
Antwort des Jungen ohne zu zögern: "Jonny Bum Bum!"
Der ganze S-Bahn-Wagen feiert...
😊
Merkt euch diesen Beitrag, damit man später weiß, wo der Nickname seinen Anfang genommen hat
Jonny Bum Bum - passt!
Eine Mutter fragt ihren ca. 5jährigen Sohn: "wer ist denn dein Lieblingsspieler?"
Darauf der Junge umgehen: "Jonny!"
Darauf fragt die Mutter: "Wie heißt denn Jonny weiter?"
Antwort des Jungen ohne zu zögern: "Jonny Bum Bum!"
Der ganze S-Bahn-Wagen feiert...
😊
Der ist längst entzaubert....großmäuliger Unsympath....
Ich sehe gerade deren Spiel gegen Köln.....bislang ist da nichts dabei, was uns Angst machen kann und wird....die Böcke machen das defensiv bärenstark und sind auch im Umschaltspiel gut, haben schon einen Hochkaräter vergeigt.......also redet die nicht stärker, als sie tatsächlich sind.....die haben ihr liebe Mühe....
Naja, Köln kannst Du aber nicht mit St. Pauli vergleichen. Köln spielt eine sehr starke Saison, da sie keine Dreifach-Belastung haben. Das der BVB sich da schwer tut überrascht mich nicht so.
Der ist längst entzaubert....großmäuliger Unsympath....
Der ist längst entzaubert....großmäuliger Unsympath....
Würde mich nicht wundern. Und das traurige ist: Die Puppenkiste wird es trotzdem mal wieder schaffen, irgendwie nicht abzusteigen. Ist aber irgendwie eher was für "andere Vereine".
Dieser Lennart Karl von Bayern, der jetzt so gehypt wird, hat lange bei uns in der Jugend gespielt. Ich vermute, er war zu klein...
Und zu Torwartleistungen: was der Dahmen, der ja eigentlich ein ausgezeichneter Keeper ist, heute für Klöpse drin hatte... eieiei... man sieht, es gibt woanders auch mal üble Tage bei den Torhütern!
Ich vermute eher der FCB hatte mehr Argumente (warum denk ich nun an ein altes Lied von ABBA?)
Eine Mutter fragt ihren ca. 5jährigen Sohn: "wer ist denn dein Lieblingsspieler?"
Darauf der Junge umgehen: "Jonny!"
Darauf fragt die Mutter: "Wie heißt denn Jonny weiter?"
Antwort des Jungen ohne zu zögern: "Jonny Bum Bum!"
Der ganze S-Bahn-Wagen feiert...
Würde mich nicht wundern. Und das traurige ist: Die Puppenkiste wird es trotzdem mal wieder schaffen, irgendwie nicht abzusteigen. Ist aber irgendwie eher was für "andere Vereine".
Naja, Köln kannst Du aber nicht mit St. Pauli vergleichen. Köln spielt eine sehr starke Saison, da sie keine Dreifach-Belastung haben. Das der BVB sich da schwer tut überrascht mich nicht so.
Burkardt macht das, was man von Ihm so auch erwarten konnte. Und damit meine ich nicht mal seine Tore sondern seine Spielweise. Er ist für mich der Typ des klassischen "früheren" Mittelstürmers. Das meine ich positiv. Dazu kommen auch noch seine defensiven Laufwege und sein Defensivverhalten. Er ist einfach ein ganz anderer Spielertyp als Ekitike, Marmoush, usw.
Unsere Defensivausrichtung war besser, war aber auch ein anderer Gegner und hat aber noch immer Luft nach oben. Brown gefällt mir, hat eine gute Entwicklung hinter sich. Aber manchmal auch etwas leichtfertig. Auch heute wieder so ein völlig unnötiges Foul, wo er den sich zurück bewegenden Gegenspieler in der Halbdistanz unnötig mit ausgestreckten Armen für jeden zu sehen stößt und damit dem Gegner unnötig gefährliche Freistoßmöglichkeiten eröffnet. Das muss er abstellen. So ist doch gerade ein völlig unnötiges Gegentor gefallen.
Sieg war einfach wichtig.
Er ist ja nicht besonders groß, schnell, agil, oder sprungkräftig - und hat damit gegen die Ekitikés und Kolo Muanis dieser Welt also eigentlich ein paar Waffen weniger im Holster. Aber er ist taktisch und technisch sehr gut geschult und sehr bissig im Zweikampf. Die Tore gegen Freiburg und St. Pauli waren echte Mittelstürmer-Tore: Perfekte Positionierung im Raum, einen Fehler des Gegenspielers antizipierend. Handlungsschnelle Reaktion, um den Fehler als erster ausnutzen zu können. Und saubere Technik, um dann mit einem Kontakt den Ball am Torhüter vorbei zu bringen. Dieses Skillset erinnert an den Engländer in München, auch wenn der natürlich alles nochmals eine Klasse besser beherrscht.
Bin echt ein großer Fan von Jonny, auch schon in seinen Mainzer Tagen gewesen. Er zeigt, dass man in der Bundesliga eine sehr gute Rolle spielen kann, auch wenn man nicht mit einem krassen Körper à la Haaland / Ibrahimovic gesegnet wurde - wenn man seine Grundtugenden sehr gut beherrscht!
Super Beschreibung von ihm!
Ich hab noch ein bisschen Bedenken ob seine körperliche Spielweise nicht irgendwann seinen Tribut zollt. Er ist unverzichtbar.
Wir brauchen im Winter schon noch einen Stürmer mit gehobener Qualität der ihn ersetzen könnte. So könnte man Jonny auch mal Pausen gönnen.
Hinzu kommen die guten direkten Ablagen.
Das zweite Tor war einfach klasse gemacht. JB wird hier sicherlich ein absoluter Publikumslibling.
In die Lobeshymden auf Zetterer kann ich nicht einsteigen, hatte einen schweren Ball zu halten und bei diesem gepatzt, aber halt Glück gehabt das die Chance nicht verwertet wurde.
Gegen Liverpool eine echte Klasseparade, die anderen Dinger muss ein Profitorwart haben.
Skhiri etwas Handlungslangsam, verschleppt zu oft das Spiel.
Wahi schon beim dritten Verein in der Krise, denke das wird schwer den nochmal hinzubekommen.
Er ist ja nicht besonders groß, schnell, agil, oder sprungkräftig - und hat damit gegen die Ekitikés und Kolo Muanis dieser Welt also eigentlich ein paar Waffen weniger im Holster. Aber er ist taktisch und technisch sehr gut geschult und sehr bissig im Zweikampf. Die Tore gegen Freiburg und St. Pauli waren echte Mittelstürmer-Tore: Perfekte Positionierung im Raum, einen Fehler des Gegenspielers antizipierend. Handlungsschnelle Reaktion, um den Fehler als erster ausnutzen zu können. Und saubere Technik, um dann mit einem Kontakt den Ball am Torhüter vorbei zu bringen. Dieses Skillset erinnert an den Engländer in München, auch wenn der natürlich alles nochmals eine Klasse besser beherrscht.
Bin echt ein großer Fan von Jonny, auch schon in seinen Mainzer Tagen gewesen. Er zeigt, dass man in der Bundesliga eine sehr gute Rolle spielen kann, auch wenn man nicht mit einem krassen Körper à la Haaland / Ibrahimovic gesegnet wurde - wenn man seine Grundtugenden sehr gut beherrscht!
Super Beschreibung von ihm!
Ich hab noch ein bisschen Bedenken ob seine körperliche Spielweise nicht irgendwann seinen Tribut zollt. Er ist unverzichtbar.
Wir brauchen im Winter schon noch einen Stürmer mit gehobener Qualität der ihn ersetzen könnte. So könnte man Jonny auch mal Pausen gönnen.
Burkardt macht das, was man von Ihm so auch erwarten konnte. Und damit meine ich nicht mal seine Tore sondern seine Spielweise. Er ist für mich der Typ des klassischen "früheren" Mittelstürmers. Das meine ich positiv. Dazu kommen auch noch seine defensiven Laufwege und sein Defensivverhalten. Er ist einfach ein ganz anderer Spielertyp als Ekitike, Marmoush, usw.
Unsere Defensivausrichtung war besser, war aber auch ein anderer Gegner und hat aber noch immer Luft nach oben. Brown gefällt mir, hat eine gute Entwicklung hinter sich. Aber manchmal auch etwas leichtfertig. Auch heute wieder so ein völlig unnötiges Foul, wo er den sich zurück bewegenden Gegenspieler in der Halbdistanz unnötig mit ausgestreckten Armen für jeden zu sehen stößt und damit dem Gegner unnötig gefährliche Freistoßmöglichkeiten eröffnet. Das muss er abstellen. So ist doch gerade ein völlig unnötiges Gegentor gefallen.
Sieg war einfach wichtig.
Ist noch ein Stück bis alles wieder besser läuft, aber darauf lässt sich definitiv aufbauen.
Die Fine Young Cannibals haben auch mal 'nen Johnny gesungen:
https://youtu.be/2yvWl8EcLmo?si=aEcyabua8ChpZU7O
Stimmt alles.
Und danke für den Song. Ich wusste, da war was. Aber ich kam nicht drauf. Fand ich gut damals und gefällt mir immer noch, wenn ich ihn jetzt wieder höre.
Ist noch ein Stück bis alles wieder besser läuft, aber darauf lässt sich definitiv aufbauen.
Die Fine Young Cannibals haben auch mal 'nen Johnny gesungen:
https://youtu.be/2yvWl8EcLmo?si=aEcyabua8ChpZU7O
Stimmt alles.
Und danke für den Song. Ich wusste, da war was. Aber ich kam nicht drauf. Fand ich gut damals und gefällt mir immer noch, wenn ich ihn jetzt wieder höre.
1. Zetterer ist UND bleibt(!) die Nummer 1. Das hat auch Krösche einzusehen und ab sofort sich dahingehend zurückzuhalten!
2. Jonny muss(!) spielen. Keine Experimente mit Bahoya oder Gott weiß was wer.
3. Heute war NUR ein kleiner Anfang. Wir nur bei 50-60% und der Gegner desolat. BVB wird die echte Prüfung.
Er ist ja nicht besonders groß, schnell, agil, oder sprungkräftig - und hat damit gegen die Ekitikés und Kolo Muanis dieser Welt also eigentlich ein paar Waffen weniger im Holster. Aber er ist taktisch und technisch sehr gut geschult und sehr bissig im Zweikampf. Die Tore gegen Freiburg und St. Pauli waren echte Mittelstürmer-Tore: Perfekte Positionierung im Raum, einen Fehler des Gegenspielers antizipierend. Handlungsschnelle Reaktion, um den Fehler als erster ausnutzen zu können. Und saubere Technik, um dann mit einem Kontakt den Ball am Torhüter vorbei zu bringen. Dieses Skillset erinnert an den Engländer in München, auch wenn der natürlich alles nochmals eine Klasse besser beherrscht.
Bin echt ein großer Fan von Jonny, auch schon in seinen Mainzer Tagen gewesen. Er zeigt, dass man in der Bundesliga eine sehr gute Rolle spielen kann, auch wenn man nicht mit einem krassen Körper à la Haaland / Ibrahimovic gesegnet wurde - wenn man seine Grundtugenden sehr gut beherrscht!
Hinzu kommen die guten direkten Ablagen.
Das zweite Tor war einfach klasse gemacht. JB wird hier sicherlich ein absoluter Publikumslibling.
In die Lobeshymden auf Zetterer kann ich nicht einsteigen, hatte einen schweren Ball zu halten und bei diesem gepatzt, aber halt Glück gehabt das die Chance nicht verwertet wurde.
Gegen Liverpool eine echte Klasseparade, die anderen Dinger muss ein Profitorwart haben.
Skhiri etwas Handlungslangsam, verschleppt zu oft das Spiel.
Wahi schon beim dritten Verein in der Krise, denke das wird schwer den nochmal hinzubekommen.
Eine Mutter fragt ihren ca. 5jährigen Sohn: "wer ist denn dein Lieblingsspieler?"
Darauf der Junge umgehen: "Jonny!"
Darauf fragt die Mutter: "Wie heißt denn Jonny weiter?"
Antwort des Jungen ohne zu zögern: "Jonny Bum Bum!"
Der ganze S-Bahn-Wagen feiert...
Merkt euch diesen Beitrag, damit man später weiß, wo der Nickname seinen Anfang genommen hat