>

Nachbetrachtung zum nervigen Elferschießen gegen den BVB

#
Danke an franchise und Hogan Klee für die sachlichen und verständlichen Antworten. Ich versuche mal drauf zu achten. Vielleicht verstehe ich es irgendwann.
#
Brodo schrieb:
Juno267 schrieb:
Okocha1993 schrieb:
Wäre schön, wenn nun nicht, wie der ein oder andere hier, wieder chaibi aufs korn nimmt. Doan hat auch klar vergeben und die Herren Koch und kristensen hätten sich auch mit dem Trainer verständigen können, dass sie schießen wollen. Am Ende bleibt eine gute Leistung, ein in wichtigen Momenten irrender Schiri. Jetzt in Heidenheim volle Pulle.
Sehe ich auch so. Das nachträgliche Gemeckere über warum nicht so oder so oder warum nicht der oder der nervt komplett.
Am Ende sind der Trainerstab und die Spieler das Expertenteam und nicht irgendwelche Foristen hier und das Expertenteam wird schon wissen, warum es ganau so war, wie es war.
Totschlagargument. Thread kann zu.

Vielleicht solltest du nach jedem Spiel einen "Mannschafts- und Trainerbashing Thread" aufmachen.
#
Juno267 schrieb:

Vielleicht solltest du nach jedem Spiel einen "Mannschafts- und Trainerbashing Thread" aufmachen.                                              

Nein. Kein Bedarf.
#
Ernstgemeinter Vorschlag: Falls die Option bestünde die  bisherigen Spiele dieser Saison sämtlichst re-live zu schauen und sich nur auf Chaïbi zu konzentrieren, weiß ich nicht, ob du deine Einschätzungen hinsichtlich Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten aufrecht erhalten kannst. Er hat sein Spiel schon deutlich verändert.

Es gibt da mit Blick auf ihn bei vielen (inkl. mir) schon so ein gewisses Missverhältnis in der Wahrnehmung/Erwartung. Er muss gefühlt doppelt so gut sein wie z.B. Larsson um überhaupt positiv aufzufallen und schon mit einem einzigen Fehlpass reißt er das alles wieder ein (in unserer Wahrgebung). Larsson wird da definitiv mehr verziehen. Sicher hat der durch teilweise grandiose Auftritte in den letzten zwei Jahren da schlicht mehr Kredit. Nimmt man aber die Pflichtspiele dieser Saison, ist Chaïbi ganz klar der bessere zentrale Mittelfeldspieler im Vergleich zu Larsson, der praktisch seit Saisonbeginn eher struggelt. Und das lässt sich sicher auch in messbaren Bereichen ablesen.
#
Hogan Klee schrieb:

Ernstgemeinter Vorschlag: Falls die Option bestünde die  bisherigen Spiele dieser Saison sämtlichst re-live zu schauen und sich nur auf Chaïbi zu konzentrieren, weiß ich nicht, ob du deine Einschätzungen hinsichtlich Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten aufrecht erhalten kannst. Er hat sein Spiel schon deutlich verändert.

Es gibt da mit Blick auf ihn bei vielen (inkl. mir) schon so ein gewisses Missverhältnis in der Wahrnehmung/Erwartung. Er muss gefühlt doppelt so gut sein wie z.B. Larsson um überhaupt positiv aufzufallen und schon mit einem einzigen Fehlpass reißt er das alles wieder ein (in unserer Wahrgebung). Larsson wird da definitiv mehr verziehen. Sicher hat der durch teilweise grandiose Auftritte in den letzten zwei Jahren da schlicht mehr Kredit. Nimmt man aber die Pflichtspiele dieser Saison, ist Chaïbi ganz klar der bessere zentrale Mittelfeldspieler im Vergleich zu Larsson, der praktisch seit Saisonbeginn eher struggelt. Und das lässt sich sicher auch in messbaren Bereichen ablesen.


Wobei bei beiden hinzukommt, dass sie immer noch sehr jung sind; was nicht nur kleine Formschwankungen mit sich bringt, sondern hie und da auch noch die Erfahrung auf höchsten Niveau fehlt. Erfahrung, die sich die Jungs grade holen. Die sie verarbeiten und umsetzen müssen. Kann sehr gut sein, dass Larsson in vier Wochen wieder unangefochtener 6er ist. Das ist bei den jungen Kerlen locker drin.


Teilen