>

Nachbetrachtung zum nervigen Elferschießen gegen den BVB

#
Da haben wir einen der besten Elfer Killer der Liga im Kader aber er wird nicht eingewechselt. Wir hatten sogar noch einen Wechsel übrig. Unverständlich. Ob es was gebracht hätte? Keine Ahnung. Aber die Chancen wären gestiegen.
#
Also erst ist es unverständlich, dann hast Du selbst keine Ahnung, ob es was gebracht hätte und dann wären die Chancen doch gestiegen? Letzteres ist einfach nur eine Behauptung und ansonsten ist es ein einziges sich selbst widersprechen.
#
Also erst ist es unverständlich, dann hast Du selbst keine Ahnung, ob es was gebracht hätte und dann wären die Chancen doch gestiegen? Letzteres ist einfach nur eine Behauptung und ansonsten ist es ein einziges sich selbst widersprechen.
#
Nachtrag:
Dino wechselt in der 117. Minute und in der 118. schießt Schlotterbeck das 2:1, weil Kaua noch gar nicht im Spiel ist?
#
Ich zitiere Dino aus der Pressekonferenz: "Es hat nicht am Schiedsrichter gelegen"
#
SamuelMumm schrieb:

Ich zitiere Dino aus der Pressekonferenz: "Es hat nicht am Schiedsrichter gelegen"

An wem denn sonst? An unseren 2 Elferschützen, die leider nicht treffen konnten? Oder am Goalie, der nix halten konnte, als es darauf angekommen wäre? Er als Coach, weil er den Elferkiller nicht eingewechselt hat? Etc. ...
#
Mal ne sehr nüchterne Frage:

Was bringt uns das Weiterkommen ins Achtelfinale in der CL finanziell,
und was das Weiterkommen im DFB Pokal?

Natürlich ist ein Weiterkommen immer super, aber wenn wir jetzt durch die gewonnenen "Erholungsphasen" in der CL weiterkommen - und am Ende so vielleicht mehr Geld verdienen, dann ist das in meinen Augen ein sehr guter Trost ...
#
SamuelMumm schrieb:

Ich zitiere Dino aus der Pressekonferenz: "Es hat nicht am Schiedsrichter gelegen"

An wem denn sonst? An unseren 2 Elferschützen, die leider nicht treffen konnten? Oder am Goalie, der nix halten konnte, als es darauf angekommen wäre? Er als Coach, weil er den Elferkiller nicht eingewechselt hat? Etc. ...
#
Landroval schrieb:

An unseren 2 Elferschützen, die leider nicht treffen konnten?

Zum Beispiel. Oder daran, dass Doan bei seinem Lattenschuss einfach nur das Pec´h hatte, 10cm zu hoch geschossen zu haben.
#
Mal ne sehr nüchterne Frage:

Was bringt uns das Weiterkommen ins Achtelfinale in der CL finanziell,
und was das Weiterkommen im DFB Pokal?

Natürlich ist ein Weiterkommen immer super, aber wenn wir jetzt durch die gewonnenen "Erholungsphasen" in der CL weiterkommen - und am Ende so vielleicht mehr Geld verdienen, dann ist das in meinen Augen ein sehr guter Trost ...
#
Tschock schrieb:

Mal ne sehr nüchterne Frage:

Was bringt uns das Weiterkommen ins Achtelfinale in der CL finanziell,
und was das Weiterkommen im DFB Pokal?

Natürlich ist ein Weiterkommen immer super, aber wenn wir jetzt durch die gewonnenen "Erholungsphasen" in der CL weiterkommen - und am Ende so vielleicht mehr Geld verdienen, dann ist das in meinen Augen ein sehr guter Trost ...


das Problem ist doch einfach, dass der Pokal der mit Abstand "leichteste" und für uns derzeit auch einzige Weg ist, mal wieder auf den Briefkopf zu packen
#
Es ist ein Tag danach immer noch ein komisches Gefühl. Auf der einen Seite Enttäuschung einen eigentlich verdienten Sieg nicht nach Hause gebracht zu haben und auf der anderen Seite Freude das die Mannschaft  nach dem bodenlosen Auftritt gegen Liverpool zu so einer Leistung fähig war. Die Details zu dem Spiel gestern sind mir nicht so wichtig und lassen sich eh nicht mehr ändern. Dazu würde ich höchstens anmerken das Brown wohl sein bestes Spiel bei der Eintracht gezeigt hat.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich zitiere Dino aus der Pressekonferenz: "Es hat nicht am Schiedsrichter gelegen"

An wem denn sonst? An unseren 2 Elferschützen, die leider nicht treffen konnten? Oder am Goalie, der nix halten konnte, als es darauf angekommen wäre? Er als Coach, weil er den Elferkiller nicht eingewechselt hat? Etc. ...
#
Landroval schrieb:

Er als Coach, weil er den Elferkiller nicht eingewechselt hat?

Welchen Elfmeterkiller denn? Haben wir so etwas im Kader? Wieviel Elfmeter wurden in diese Saison denn von Eintrachttorhütern gehalten?
#
Ich gieße etwas Wasser in den Wein, trotz der Freude über das gute Spiel. Es gibt eine alte Fußballweisheit: Wer schlecht spielt und trotzdem gewinnt, hat Qualität – wer gut spielt und trotzdem nicht gewinnt, dem fehlt sie. Hoffentlich ist dem nicht so.
#
Rein statistisch betrachtet, hat Dortmund das Spiel nicht gewonnen. Das Spiel wird als Unentschieden gewertet. Dortmund hat nur das Elfmeterschießen gewonnen. Über die gesamte Spielzeit waren wir die leicht bessere Mannschaft. Nach den schlechten Spielen, klar eine Verbesserung zu erkennen. Dormund hatte Kobel, der letztendlich den Sieg festhielt.  Die Schirileistung fand ich sehr gut, weil Jablonski viel laufen ließ und so ein flüssiges Spiel zustande kam. Den VAR habe ich nicht vermisst. Im Gegenteil, keine minutenlange Unterbrechungen. Das Gegentor wäre im Vorfeld zu verteidigen gewesen. Da müssen sich die Spieler an die eigene Nase fassen. Bester Spieler auf dem Platz mit Abstang: Brown. Mit dieser Leistung können wir in Neapel bestehen.
#
Landroval schrieb:

Er als Coach, weil er den Elferkiller nicht eingewechselt hat?

Welchen Elfmeterkiller denn? Haben wir so etwas im Kader? Wieviel Elfmeter wurden in diese Saison denn von Eintrachttorhütern gehalten?
#
Mike 56 schrieb:

Landroval schrieb:

Er als Coach, weil er den Elferkiller nicht eingewechselt hat?

Welchen Elfmeterkiller denn? Haben wir so etwas im Kader? Wieviel Elfmeter wurden in diese Saison denn von Eintrachttorhütern gehalten?

Ich halte Santos zwar auch für den besseren Keeper bei den Elfern, aber gestern war doch bis auf der von Süle keiner haltbar, egal wer da zwischen den Pfosten gestanden hätte, von daher ist diese Situation im Nachhinein doch überflüssig. Schlimmer finde ich, dass unser Kader scheinbar aktuell qualitativ so schmal ist, dass es unser Trainer in einem Spiel mit Verlängerung es nicht für angebracht hält, unser volles Wechselkontingent zu nutzen.
#

Schon im Schiri-Thread geschrieben:

Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.
#
Daniel-San schrieb:

Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.


So unterschiedlich können Meinungen auseinander gehen.

Daniel-San schrieb:
Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits

Klares Abseits? Ernsthaft?
Meiner Meinung nach war es recht knapp, in Echtzeit mit gegensätzlichen Bewegungen in Offensive & Defensive wahrscheinlich  kaum zu erkennen.
Selbst wenn es den VAR gegeben hätte und das Tor zurückgenommen worden wäre, mag ich solche Entscheidungen nicht. Wenn der Torschütze unmittelbar vorher im Abseits steht, kann ich mich damit anfreunden, aber nicht in der Entstehung mit vielen Ballkontakten im Anschluss. Wir waren in dieser Szene einfach etwas zu passiv. War der einzige Fehler an dem Abend, aber der wurde halt bestraft. Dumm gelaufen.

Daniel-San schrieb:
Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig,

Ich glaube ja, wenn zwischen dem ersten und zweiten Foul einige Minuten liegen, dann fliegt er mit Gelb-Rot vom Platz. Diese zeitliche Abfolge und die Tatsache das der Schiri in der Szene wohl etwas zu viel Gefühl in den Fingerspitzen hatte, hat den Dortmunder gerettet. Ist für mich im Nachgang dann die einzige Entscheidung wo ich sagen würde, das es am Ende eine Fehlentscheidung war.

Daniel-San schrieb:
[...] ein Schiri, der völlig überfordert war.[...] der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie.

Zum Abschluss deiner Schiri Schelte: Das Gefühl hatte ich zu keiner Zeit. Im Spiel dachte ich, endlich mal ein Schiri der auch mal was laufen lässt und nicht auf jede Flugeinlage reagiert. Ich fand die Leistung von ihm sehr ordentlich.

Daniel-San schrieb:
Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht


Du scheinst Leistungen etwas merkwürdig zu bewerten. Doan war alles andere als halbgar. Wie immer wuselig und trickreich. Er hat immer Ideen für die Offensive. In dem Spiel war er aber etwas mehr in der Defensive eingebunden, er war aber fleißig ohne Ende. Wenn das Lattending reinfällt, ist er am Ende neben Brown Man of the Match.
So ein Elfer nach ca. 130 Spielminuten kann dann passieren
#
Wird Zeit für die neue Abseits Regel, dass man erst dann abseits steht, wenn man mit keinem Körperteil mehr auf gleicher Höhe mit dem Verteidiger ist.
Halte ich für fairer und dann wäre dies Diskussion obsolet.
#
Mike 56 schrieb:

Landroval schrieb:

Er als Coach, weil er den Elferkiller nicht eingewechselt hat?

Welchen Elfmeterkiller denn? Haben wir so etwas im Kader? Wieviel Elfmeter wurden in diese Saison denn von Eintrachttorhütern gehalten?

Ich halte Santos zwar auch für den besseren Keeper bei den Elfern, aber gestern war doch bis auf der von Süle keiner haltbar, egal wer da zwischen den Pfosten gestanden hätte, von daher ist diese Situation im Nachhinein doch überflüssig. Schlimmer finde ich, dass unser Kader scheinbar aktuell qualitativ so schmal ist, dass es unser Trainer in einem Spiel mit Verlängerung es nicht für angebracht hält, unser volles Wechselkontingent zu nutzen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Ich halte Santos zwar auch für den besseren Keeper bei den Elfern

Vor einiger Zeit hätte ich das auch so gesehen und hatte große Erwartungen an Santos. Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher. Nicht zuletzt bei Elfmetern. Bei den letzten an die ich mich erinnern kann hat er sich zu früh bewegt. Wenn er das immer so macht wird er nicht mehr viele halten. Das wissen dann die Gegner und er hatte in Istanbul einfach Glück das der Ball in die Ecke geschossen wurde in die er früh gesprungen ist. Kann sein das ich unrecht habe aber ihn als Elfmeterkiller zu bezeichnen ist ein Witz.
#
Wird Zeit für die neue Abseits Regel, dass man erst dann abseits steht, wenn man mit keinem Körperteil mehr auf gleicher Höhe mit dem Verteidiger ist.
Halte ich für fairer und dann wäre dies Diskussion obsolet.
#
Dann verlangen viele einen VAR Beweis, weil z.B. die Spitze des kleinen Fingers auf selber Höhe wie die Nase des Verteidigers war.
#
Dann verlangen viele einen VAR Beweis, weil z.B. die Spitze des kleinen Fingers auf selber Höhe wie die Nase des Verteidigers war.
#
SamuelMumm schrieb:

Dann verlangen viele einen VAR Beweis, weil z.B. die Spitze des kleinen Fingers auf selber Höhe wie die Nase des Verteidigers war.


der kleine Finger kann aber nicht im Abseits sein
#
Wird Zeit für die neue Abseits Regel, dass man erst dann abseits steht, wenn man mit keinem Körperteil mehr auf gleicher Höhe mit dem Verteidiger ist.
Halte ich für fairer und dann wäre dies Diskussion obsolet.
#
Basaltkopp schrieb:

Wird Zeit für die neue Abseits Regel, dass man erst dann abseits steht, wenn man mit keinem Körperteil mehr auf gleicher Höhe mit dem Verteidiger ist.
Halte ich für fairer und dann wäre dies Diskussion obsolet.


Finde ich interessant. Das würde auch der  ursprünglichen Idee des Abseits eher entsprechen, der regeltechnischen Verhinderung eines klaren Vorteils für die angreifende Mannschaft.
Davon kann ja heute kaum noch die Rede sein.
Da werden Traumtore abgepfiffen weil fünf Pässe vorher irgendeiner Schuhgröße 45 hat, statt 44
#
es ist zwar schade, dass wir nach so einer leistung nicht weitergekommen sind, aber zumindest war das eine deutliche steigerung im vergleich zu zuletzt. das macht natürlich hoffnung im hinblick auf die folgenden spiele, wobei man aber im hinterkopf behalten sollte, dass die dort gezeigte intensität nicht beliebig oft wiederholbar sein wird, zumal die stammspieler nicht ununterbrochen durchspielen werden können.

das spiel selbst war - bis auf den ausgang - sehr unterhaltsam. mir hat besonders gefallen, wie der zdf-reporter ständig erwähnt hat, dass der bvb meist nur über deren rechte seite käme und sich nicht erklären konnte, warum sie das nicht auch links versuchen täten. gleichzeitig hat sich auf unserer rechten seite das altbekannte schauspiel abgespielt, nämlich, das die gegenspieler in dem moment, wo sie kristensen am horizont auftauchen sehen, sich an alte geschichten über körperliche begegnungen mit angepissten nordmännern  erinnern, und sich dafür entscheiden, dass respektvoll nebenhertraben wohl okay sein sollte, wenn man in einem stück heimgehen möchte...
#
Wird Zeit für die neue Abseits Regel, dass man erst dann abseits steht, wenn man mit keinem Körperteil mehr auf gleicher Höhe mit dem Verteidiger ist.
Halte ich für fairer und dann wäre dies Diskussion obsolet.
#
Ist das nicht nur eine Verlagerung des Problems?
#
Basaltkopp schrieb:

Wird Zeit für die neue Abseits Regel, dass man erst dann abseits steht, wenn man mit keinem Körperteil mehr auf gleicher Höhe mit dem Verteidiger ist.
Halte ich für fairer und dann wäre dies Diskussion obsolet.


Finde ich interessant. Das würde auch der  ursprünglichen Idee des Abseits eher entsprechen, der regeltechnischen Verhinderung eines klaren Vorteils für die angreifende Mannschaft.
Davon kann ja heute kaum noch die Rede sein.
Da werden Traumtore abgepfiffen weil fünf Pässe vorher irgendeiner Schuhgröße 45 hat, statt 44
#
Diegito schrieb:

Da werden Traumtore abgepfiffen weil fünf Pässe vorher irgendeiner Schuhgröße 45 hat, statt 44

Wenn man auf zu großem Fuß lebt. Das geht oft daneben. 😎
#
Schmidti1982 schrieb:

Ich halte Santos zwar auch für den besseren Keeper bei den Elfern

Vor einiger Zeit hätte ich das auch so gesehen und hatte große Erwartungen an Santos. Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher. Nicht zuletzt bei Elfmetern. Bei den letzten an die ich mich erinnern kann hat er sich zu früh bewegt. Wenn er das immer so macht wird er nicht mehr viele halten. Das wissen dann die Gegner und er hatte in Istanbul einfach Glück das der Ball in die Ecke geschossen wurde in die er früh gesprungen ist. Kann sein das ich unrecht habe aber ihn als Elfmeterkiller zu bezeichnen ist ein Witz.
#
Mike 56 schrieb:

Vor einiger Zeit hätte ich das auch so gesehen und hatte große Erwartungen an Santos. Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher. Nicht zuletzt bei Elfmetern. Bei den letzten an die ich mich erinnern kann hat er sich zu früh bewegt. Wenn er das immer so macht wird er nicht mehr viele halten. Das wissen dann die Gegner und er hatte in Istanbul einfach Glück das der Ball in die Ecke geschossen wurde in die er früh gesprungen ist. Kann sein das ich unrecht habe aber ihn als Elfmeterkiller zu bezeichnen ist ein Witz.



       



Naja, genauso witzig ist aber Deine Argumentation, das er nicht mehr viele Elfer halten wird.
Ganz ehrlich, Zetterers Bilanz ist in dieser Hinsicht grausam schlecht.
Da braucht ein Santos noch lange um auf eine so negative Bilanz zu kommen.
Ich hätte ihn wahrscheinlich auch nicht für ein Elfmeterschießen  eingewechselt.
Aber nur weil er jetzt eine Krise hat, heißt das nicht, das man nicht in Zukunft wieder mit Ihm rechnen kann und er hervorragend halten kann. Santos kann durchaus zurück kommen. Sein Zug ist noch lange nicht abgefahren.


Teilen