>

Nachbetrachtung zum nervigen Elferschießen gegen den BVB

#
Wäre schön, wenn nun nicht, wie der ein oder andere hier, wieder chaibi aufs korn nimmt. Doan hat auch klar vergeben und die Herren Koch und kristensen hätten sich auch mit dem Trainer verständigen können, dass sie schießen wollen. Am Ende bleibt eine gute Leistung, ein in wichtigen Momenten irrender Schiri. Jetzt in Heidenheim volle Pulle.
#
Okocha1993 schrieb:

Wäre schön, wenn nun nicht, wie der ein oder andere hier, wieder chaibi aufs korn nimmt.

Der ein oder andere kann scheinbar nicht anderes und hat auch nur das eine Thema.

Scheinbar hat der eine oder andere das Spiel gegen Pauli nicht gesehen oder nicht sehen wollen, was das so passiert ist.
#
WaldeckAdler schrieb:

Aber nochmal:  einen Chaibi überhaupt für das Elfmeterschießen
zu nominieren ist ein Witz.

Dass Du jede Gelegenheit nutzt, um auf Chaibi rum zu trampeln ist schon erbärmlich. Doan hat auch verschossen. Dadurch war jeder weitere unserer Schützen mehr unter Druck.

In der Tat hätte ich aber auch die drei genannten erwartet, aber offenbar hatte maximal einer der 3 den Mut, schießen zu wollen (als 5. Schütze).

Bermekenswert ist, dass unser jüngster Spieler als erster schießt. Dem Druck muss man mit 19 Jahren erst einmal stand halten.

WaldeckAdler schrieb:

Die Leader fehlten komplett in der Reihenfolge  der  ersten 5 Schüsse.

Hinteregger war 2019 auch einer der Leader, wenn nicht sogar DER Leader der Mannschaft. Das Ergebnis ist bekannt. Alleine auf die Idee zu kommen, dass ein Führungsspieler zwingend ein guter Elfmeterschütze ist, ist so absurd, dass man kaum glauben kann, dass das jemand schreibt!

Und noch ein Kommentar zu einem möglichen Torwart Wechsel:
Wann will man den Torwart wechseln`? Meines Wissen muss das ja in der Verlängerung passieren. Zwischen Verlängerung und Elfmeterschießen geht das nicht, oder?
Also in welchen Minute hättet ihr gewechselt? Und was wäre gewesen, wenn der kalte Kaua den ersten Schuss auf seinen Kasten rein lässt? Eine Garantie, dass Kaua einen Elfer (bzw. mindestens zwei) gehalten hätte, haben wir eh nicht. Zumal die Elfer, wie bereits erwähnt, sehr souverän verwandelt wurden.
#
Du hast übrigens vergessen zu erwähnen, dass Chaibi gegen Pauli die Vorlage zum 2:0 gegeben hat und auch beim 1:0 mit dem vorletzten Pass beteiligt war. Damit steht er schon bei 5 Assists, wenn man nur die direkten Torbeteiligungen zählt.

Ich hab so ein bisschen das Gefühl, dass das bei manchen einfach untergeht – vielleicht auch, weil da schon eine gewisse Antipathie gegen Chaibi mitschwingt. Schade eigentlich, denn wenn man ehrlich ist, macht er vieles echt gut.

Manchmal fragt man sich echt, ob er erst den entscheidenden Elfer im Champions-League-Finale reinmachen muss, bevor manche hier anerkennen, was er kann – oder ob dann immer noch das Haar in der Suppe gesucht wird. 😉
#
11er verballern kann wirklich jedem passieren.
Da hege ich gar keinen Groll.
#
Du hast übrigens vergessen zu erwähnen, dass Chaibi gegen Pauli die Vorlage zum 2:0 gegeben hat und auch beim 1:0 mit dem vorletzten Pass beteiligt war. Damit steht er schon bei 5 Assists, wenn man nur die direkten Torbeteiligungen zählt.

Ich hab so ein bisschen das Gefühl, dass das bei manchen einfach untergeht – vielleicht auch, weil da schon eine gewisse Antipathie gegen Chaibi mitschwingt. Schade eigentlich, denn wenn man ehrlich ist, macht er vieles echt gut.

Manchmal fragt man sich echt, ob er erst den entscheidenden Elfer im Champions-League-Finale reinmachen muss, bevor manche hier anerkennen, was er kann – oder ob dann immer noch das Haar in der Suppe gesucht wird. 😉
#
SamuelMumm schrieb:

Manchmal fragt man sich echt, ob er erst den entscheidenden Elfer im Champions-League-Finale reinmachen muss, bevor manche hier anerkennen, was er kann – oder ob dann immer noch das Haar in der Suppe gesucht wird. 😉



       



Es war doch schon immer so, das einige Spieler es schwerer bei den Fans haben. Ist doch nichts neues.
Und ich kann ehrlich zugeben, das das auch bei mir so ist. Das kommt immer auf den Spieler drauf an.
Natürlich liegt man dann auch mal deneben mit der Einschätzung oder hat auch mal ein richtiges Bauchgefühl.
Das muss jeder im Endeffekt für sich selber entscheiden. Ich finde es gut, das nicht alle Fans gleich denken.
So entsteht ein Interessanter Meinungsaustausch. Und wie schonmal erwähnt, heuzutage bietet der Fußball noch mehr Möglichkeiten zu diskutieren wie früher.

#
11er verballern kann wirklich jedem passieren.
Da hege ich gar keinen Groll.
#
grossaadla schrieb:

11er verballern kann wirklich jedem passieren.
Da hege ich gar keinen Groll.

Trifft Doan den Ball ein klein wenig anders, dann geht der Ball genau unters Dach. Zwei cm am Fuß werden bis zum Tor schnell zu einem Meter.
#
11er verballern kann wirklich jedem passieren.
Da hege ich gar keinen Groll.
#
grossaadla schrieb:

11er verballern kann wirklich jedem passieren.
Da hege ich gar keinen Groll.


Ich auch nicht.
Gegen den BVB war der Fußballgott definitiv nicht auf unserer Seite, wenn es aber vielleicht (niemals beweisbar)
am Ende dazu hilft das Achtelfinale der CL zu erreichen (mit mehr rechne ich auf keinen Fall mit dieser Mannschaft)
soll es mir auch recht sein. Das wir jedes Jahr jetzt einen Titel holen, ist eh utopisch und wilde Träumerei.
#
grossaadla schrieb:

11er verballern kann wirklich jedem passieren.
Da hege ich gar keinen Groll.


Ich auch nicht.
Gegen den BVB war der Fußballgott definitiv nicht auf unserer Seite, wenn es aber vielleicht (niemals beweisbar)
am Ende dazu hilft das Achtelfinale der CL zu erreichen (mit mehr rechne ich auf keinen Fall mit dieser Mannschaft)
soll es mir auch recht sein. Das wir jedes Jahr jetzt einen Titel holen, ist eh utopisch und wilde Träumerei.
#
Hyundaii30 schrieb:

Gegen den BVB war der Fußballgott definitiv nicht auf unserer Seite,


Ganz ehrlich, wenn ich unsere Spiele gegen den BVB so Revue passieren lasse, glaube ich eher, dass die einen Pakt mit dem Fußball-Teufel haben.
#
Wäre schön, wenn nun nicht, wie der ein oder andere hier, wieder chaibi aufs korn nimmt. Doan hat auch klar vergeben und die Herren Koch und kristensen hätten sich auch mit dem Trainer verständigen können, dass sie schießen wollen. Am Ende bleibt eine gute Leistung, ein in wichtigen Momenten irrender Schiri. Jetzt in Heidenheim volle Pulle.
#
Okocha1993 schrieb:
Wäre schön, wenn nun nicht, wie der ein oder andere hier, wieder chaibi aufs korn nimmt. Doan hat auch klar vergeben und die Herren Koch und kristensen hätten sich auch mit dem Trainer verständigen können, dass sie schießen wollen. Am Ende bleibt eine gute Leistung, ein in wichtigen Momenten irrender Schiri. Jetzt in Heidenheim volle Pulle.

Sehe ich auch so. Das nachträgliche Gemeckere über warum nicht so oder so oder warum nicht der oder der nervt komplett.
Am Ende sind der Trainerstab und die Spieler das Expertenteam und nicht irgendwelche Foristen hier und das Expertenteam wird schon wissen, warum es ganau so war, wie es war.
#
franchise schrieb:

Trapp hat 19 von 76 Elfer gehalten, die Statistik wirkt zumindest nicht schlecht


Bei dem Satz von Mike musste ich auch schmunzeln.  Deine Statistik beweisst.
Bei Trapp hatte ich immer die große Hoffnung, das er den Elfer hält, weil er eine starke Elfmeterquote hatte.
#
Hyundaii30 schrieb:

franchise schrieb:

Trapp hat 19 von 76 Elfer gehalten, die Statistik wirkt zumindest nicht schlecht


Bei dem Satz von Mike musste ich auch schmunzeln.  Deine Statistik beweisst.
Bei Trapp hatte ich immer die große Hoffnung, das er den Elfer hält, weil er eine starke Elfmeterquote hatte.


Ich habe die Frage wieviel Elfmeter im Durchschnitt gehalten werden mal Google gestellt. Es gehen Durchschnittlich 75 % der Elfmeter ins Tor. Also die Quote von Trapp ist knapp unterdurchschnittlich. Hätte mich auch sehr gewundert wenn Trapp bei dem Thema wirklich gut gewesen wäre. Die Statistik dazu habe ich mir allerdings nie angesehen.
#
Hyundaii30 schrieb:

franchise schrieb:

Trapp hat 19 von 76 Elfer gehalten, die Statistik wirkt zumindest nicht schlecht


Bei dem Satz von Mike musste ich auch schmunzeln.  Deine Statistik beweisst.
Bei Trapp hatte ich immer die große Hoffnung, das er den Elfer hält, weil er eine starke Elfmeterquote hatte.


Ich habe die Frage wieviel Elfmeter im Durchschnitt gehalten werden mal Google gestellt. Es gehen Durchschnittlich 75 % der Elfmeter ins Tor. Also die Quote von Trapp ist knapp unterdurchschnittlich. Hätte mich auch sehr gewundert wenn Trapp bei dem Thema wirklich gut gewesen wäre. Die Statistik dazu habe ich mir allerdings nie angesehen.
#
19 von 76 sind genau 25%

Darüber hinaus hat Rönnow eine viel schlechtere Quote als du zB fühlst
#
Was mir an dem Pokalspieltag, ohne alle Spiele gesehen zuhaben, auffällt ist das es wieder die Großen sind ( Bayern und Dortmund) die leider Abseitstore gutgeschrieben bekommen haben. Für mich ist das ein Beweis das der VAR richtig ist und das was Hellmann gesagt hat. Man soll alles messen was messbar ist
#
19 von 76 sind genau 25%

Darüber hinaus hat Rönnow eine viel schlechtere Quote als du zB fühlst
#
franchise schrieb:

19 von 76 sind genau 25%

Darüber hinaus hat Rönnow eine viel schlechtere Quote als du zB fühlst

Ok, also genau Durchschnitt
#
19 von 76 sind genau 25%

Darüber hinaus hat Rönnow eine viel schlechtere Quote als du zB fühlst
#
Und übrigens hat ein Neuer zB, der als Weltbester Keeper gilt, eine Statistik von 17/78

Und in deiner KI Google Frage ist die Antwort auch eher 75-80% gehen rein, das bedeutet Trapp hält überdurchschnittlich, nämlich mehr als 20% der Elfer und ist am oberen Rand des Schnitts, nämlich bei 25%


#
Okocha1993 schrieb:
Wäre schön, wenn nun nicht, wie der ein oder andere hier, wieder chaibi aufs korn nimmt. Doan hat auch klar vergeben und die Herren Koch und kristensen hätten sich auch mit dem Trainer verständigen können, dass sie schießen wollen. Am Ende bleibt eine gute Leistung, ein in wichtigen Momenten irrender Schiri. Jetzt in Heidenheim volle Pulle.

Sehe ich auch so. Das nachträgliche Gemeckere über warum nicht so oder so oder warum nicht der oder der nervt komplett.
Am Ende sind der Trainerstab und die Spieler das Expertenteam und nicht irgendwelche Foristen hier und das Expertenteam wird schon wissen, warum es ganau so war, wie es war.
#
Juno267 schrieb:

Okocha1993 schrieb:
Wäre schön, wenn nun nicht, wie der ein oder andere hier, wieder chaibi aufs korn nimmt. Doan hat auch klar vergeben und die Herren Koch und kristensen hätten sich auch mit dem Trainer verständigen können, dass sie schießen wollen. Am Ende bleibt eine gute Leistung, ein in wichtigen Momenten irrender Schiri. Jetzt in Heidenheim volle Pulle.

Sehe ich auch so. Das nachträgliche Gemeckere über warum nicht so oder so oder warum nicht der oder der nervt komplett.
Am Ende sind der Trainerstab und die Spieler das Expertenteam und nicht irgendwelche Foristen hier und das Expertenteam wird schon wissen, warum es ganau so war, wie es war.


Totschlagargument. Thread kann zu.
#
Was mir an dem Pokalspieltag, ohne alle Spiele gesehen zuhaben, auffällt ist das es wieder die Großen sind ( Bayern und Dortmund) die leider Abseitstore gutgeschrieben bekommen haben. Für mich ist das ein Beweis das der VAR richtig ist und das was Hellmann gesagt hat. Man soll alles messen was messbar ist
#
Mike 56 schrieb:
Was mir an dem Pokalspieltag, ohne alle Spiele gesehen zuhaben, auffällt ist das es wieder die Großen sind ( Bayern und Dortmund) die leider Abseitstore gutgeschrieben bekommen haben. Für mich ist das ein Beweis das der VAR richtig ist und das was Hellmann gesagt hat. Man soll alles messen was messbar ist
Dazu der HSV, Magdeburg und Hoffenheim mit unberechtigten Elfmetern
#
Du hast übrigens vergessen zu erwähnen, dass Chaibi gegen Pauli die Vorlage zum 2:0 gegeben hat und auch beim 1:0 mit dem vorletzten Pass beteiligt war. Damit steht er schon bei 5 Assists, wenn man nur die direkten Torbeteiligungen zählt.

Ich hab so ein bisschen das Gefühl, dass das bei manchen einfach untergeht – vielleicht auch, weil da schon eine gewisse Antipathie gegen Chaibi mitschwingt. Schade eigentlich, denn wenn man ehrlich ist, macht er vieles echt gut.

Manchmal fragt man sich echt, ob er erst den entscheidenden Elfer im Champions-League-Finale reinmachen muss, bevor manche hier anerkennen, was er kann – oder ob dann immer noch das Haar in der Suppe gesucht wird. 😉
#
SamuelMumm schrieb:

Ich hab so ein bisschen das Gefühl, dass das bei manchen einfach untergeht – vielleicht auch, weil da schon eine gewisse Antipathie gegen Chaibi mitschwingt. Schade eigentlich, denn wenn man ehrlich ist, macht er vieles echt gut.


Was denn so z.B.? Ernstgemeinte Frage?
Ich frage mich ernsthaft, wo der Mehrwert für unser Spiel durch Chaibi besteht. Nur weil er in Hoffenheim und gegen St. Pauli mal zwei Pässe an den Mann gebracht hat?  Keine Ahnung warum der Woche für Woche durchspielen darf, während der eigentliche Unterschiedsspieler, Can Uzun, entweder chronisch in der 60. Minute ausgewechselt wird oder erst gar nicht in der Startelf steht.

Chaibi trabt für mich über die meiste Spielzeit teilnahmslos durchs Mittelfeld und betreibt Zweikampf-Verweigerung. Seit  - dem in Frankfurt zum "Fußballgott" verklärten - Alex Meier, hat mich kein Spieler mehr so irre gemacht, mit seinem zur Schau gestellten Phlegma.

Das hat nix mit "Haar in der Suppe" oder Spieler-Bashing zu tun. Ich finde ihn fußballerisch durchschnittlich und von der (fußballerischen) Einstellung her eher unterdurchschnittlich. Das heißt ja nicht, dass er nicht vielleicht ein ziemlich okayer Mensch ist.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich hab so ein bisschen das Gefühl, dass das bei manchen einfach untergeht – vielleicht auch, weil da schon eine gewisse Antipathie gegen Chaibi mitschwingt. Schade eigentlich, denn wenn man ehrlich ist, macht er vieles echt gut.


Was denn so z.B.? Ernstgemeinte Frage?
Ich frage mich ernsthaft, wo der Mehrwert für unser Spiel durch Chaibi besteht. Nur weil er in Hoffenheim und gegen St. Pauli mal zwei Pässe an den Mann gebracht hat?  Keine Ahnung warum der Woche für Woche durchspielen darf, während der eigentliche Unterschiedsspieler, Can Uzun, entweder chronisch in der 60. Minute ausgewechselt wird oder erst gar nicht in der Startelf steht.

Chaibi trabt für mich über die meiste Spielzeit teilnahmslos durchs Mittelfeld und betreibt Zweikampf-Verweigerung. Seit  - dem in Frankfurt zum "Fußballgott" verklärten - Alex Meier, hat mich kein Spieler mehr so irre gemacht, mit seinem zur Schau gestellten Phlegma.

Das hat nix mit "Haar in der Suppe" oder Spieler-Bashing zu tun. Ich finde ihn fußballerisch durchschnittlich und von der (fußballerischen) Einstellung her eher unterdurchschnittlich. Das heißt ja nicht, dass er nicht vielleicht ein ziemlich okayer Mensch ist.
#
Chaibis Wert sieht man vor Allem bei Balleroberungen, seinem Pressingverhalten und seine Antizipation zur Schließung von Räumen. Darüber hinaus spielt er starke vertikale Bälle, ist Bindungsglied von Defensive zu Offensive und macht so gut wie keine schlechten Spiele. Dazu hat er als 8. schon 5 Vorlagen, schaltet sich immer in die Offensive ein und dazu ist er auch noch zweikampfstark.

Aktuell ist er sogar wertvoller als Larsson und hat ihn aus der Startelf verdrängt.

Dafür das er die Position erst seit der Vorbereitung spielt,ist er schon mehr als integriert.

Sein gestiegenes Standing sieht man auch, als beim Liverpool Spiel Chaibi in der Startelf vermisst wurde.

Man sieht seine Entwicklung, rein objektiv
#
Juno267 schrieb:

Okocha1993 schrieb:
Wäre schön, wenn nun nicht, wie der ein oder andere hier, wieder chaibi aufs korn nimmt. Doan hat auch klar vergeben und die Herren Koch und kristensen hätten sich auch mit dem Trainer verständigen können, dass sie schießen wollen. Am Ende bleibt eine gute Leistung, ein in wichtigen Momenten irrender Schiri. Jetzt in Heidenheim volle Pulle.

Sehe ich auch so. Das nachträgliche Gemeckere über warum nicht so oder so oder warum nicht der oder der nervt komplett.
Am Ende sind der Trainerstab und die Spieler das Expertenteam und nicht irgendwelche Foristen hier und das Expertenteam wird schon wissen, warum es ganau so war, wie es war.


Totschlagargument. Thread kann zu.
#
Brodo schrieb:
Juno267 schrieb:
Okocha1993 schrieb:
Wäre schön, wenn nun nicht, wie der ein oder andere hier, wieder chaibi aufs korn nimmt. Doan hat auch klar vergeben und die Herren Koch und kristensen hätten sich auch mit dem Trainer verständigen können, dass sie schießen wollen. Am Ende bleibt eine gute Leistung, ein in wichtigen Momenten irrender Schiri. Jetzt in Heidenheim volle Pulle.
Sehe ich auch so. Das nachträgliche Gemeckere über warum nicht so oder so oder warum nicht der oder der nervt komplett.
Am Ende sind der Trainerstab und die Spieler das Expertenteam und nicht irgendwelche Foristen hier und das Expertenteam wird schon wissen, warum es ganau so war, wie es war.
Totschlagargument. Thread kann zu.

Vielleicht solltest du nach jedem Spiel einen "Mannschafts- und Trainerbashing Thread" aufmachen.
#
Chaibis Wert sieht man vor Allem bei Balleroberungen, seinem Pressingverhalten und seine Antizipation zur Schließung von Räumen. Darüber hinaus spielt er starke vertikale Bälle, ist Bindungsglied von Defensive zu Offensive und macht so gut wie keine schlechten Spiele. Dazu hat er als 8. schon 5 Vorlagen, schaltet sich immer in die Offensive ein und dazu ist er auch noch zweikampfstark.

Aktuell ist er sogar wertvoller als Larsson und hat ihn aus der Startelf verdrängt.

Dafür das er die Position erst seit der Vorbereitung spielt,ist er schon mehr als integriert.

Sein gestiegenes Standing sieht man auch, als beim Liverpool Spiel Chaibi in der Startelf vermisst wurde.

Man sieht seine Entwicklung, rein objektiv
#
franchise schrieb:

Chaibis Wert sieht man vor Allem bei Balleroberungen, seinem Pressingverhalten und seine Antizipation zur Schließung von Räumen. Darüber hinaus spielt er starke vertikale Bälle, ist Bindungsglied von Defensive zu Offensive und macht so gut wie keine schlechten Spiele. Dazu hat er als 8. schon 5 Vorlagen, schaltet sich immer in die Offensive ein und dazu ist er auch noch zweikampfstark.

Aktuell ist er sogar wertvoller als Larsson und hat ihn aus der Startelf verdrängt.

Dafür das er die Position erst seit der Vorbereitung spielt,ist er schon mehr als integriert.

Sein gestiegenes Standing sieht man auch, als beim Liverpool Spiel Chaibi in der Startelf vermisst wurde.

Man sieht seine Entwicklung, rein objektiv

Sehe ich genauso
#
SamuelMumm schrieb:

Ich hab so ein bisschen das Gefühl, dass das bei manchen einfach untergeht – vielleicht auch, weil da schon eine gewisse Antipathie gegen Chaibi mitschwingt. Schade eigentlich, denn wenn man ehrlich ist, macht er vieles echt gut.


Was denn so z.B.? Ernstgemeinte Frage?
Ich frage mich ernsthaft, wo der Mehrwert für unser Spiel durch Chaibi besteht. Nur weil er in Hoffenheim und gegen St. Pauli mal zwei Pässe an den Mann gebracht hat?  Keine Ahnung warum der Woche für Woche durchspielen darf, während der eigentliche Unterschiedsspieler, Can Uzun, entweder chronisch in der 60. Minute ausgewechselt wird oder erst gar nicht in der Startelf steht.

Chaibi trabt für mich über die meiste Spielzeit teilnahmslos durchs Mittelfeld und betreibt Zweikampf-Verweigerung. Seit  - dem in Frankfurt zum "Fußballgott" verklärten - Alex Meier, hat mich kein Spieler mehr so irre gemacht, mit seinem zur Schau gestellten Phlegma.

Das hat nix mit "Haar in der Suppe" oder Spieler-Bashing zu tun. Ich finde ihn fußballerisch durchschnittlich und von der (fußballerischen) Einstellung her eher unterdurchschnittlich. Das heißt ja nicht, dass er nicht vielleicht ein ziemlich okayer Mensch ist.
#
Ernstgemeinter Vorschlag: Falls die Option bestünde die  bisherigen Spiele dieser Saison sämtlichst re-live zu schauen und sich nur auf Chaïbi zu konzentrieren, weiß ich nicht, ob du deine Einschätzungen hinsichtlich Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten aufrecht erhalten kannst. Er hat sein Spiel schon deutlich verändert.

Es gibt da mit Blick auf ihn bei vielen (inkl. mir) schon so ein gewisses Missverhältnis in der Wahrnehmung/Erwartung. Er muss gefühlt doppelt so gut sein wie z.B. Larsson um überhaupt positiv aufzufallen und schon mit einem einzigen Fehlpass reißt er das alles wieder ein (in unserer Wahrgebung). Larsson wird da definitiv mehr verziehen. Sicher hat der durch teilweise grandiose Auftritte in den letzten zwei Jahren da schlicht mehr Kredit. Nimmt man aber die Pflichtspiele dieser Saison, ist Chaïbi ganz klar der bessere zentrale Mittelfeldspieler im Vergleich zu Larsson, der praktisch seit Saisonbeginn eher struggelt. Und das lässt sich sicher auch in messbaren Bereichen ablesen.


Teilen