Tja da müssen die Schiris einmal wieder ohne Hilfsmittel auskommen und dann gleich mit einer spielentscheidenden Fehlentscheidung…
Vom Punkt kann man immer verkacken - das ist 50:50. Trotzdem war Chaibi, teils mit verrückten Fehlpässen die allesamt in der heut souveränen Verteidigung ausgebügelt werden konnten, der schwächste im MF - und das obwohl er besser war als sonst - insbesondere auch im Spiel gegen den Ball. Er hätte aber anstatt Hugo gegen Skhiri vom Platz gehört. Aber das mit Dino und Chaibi ist halt so ein Ding. So ist es Ironie des Schicksals, das ausgerechnet Chaibi nach seinem entscheidenden Fehlschuss letztes Jahr gegen den BVB in der Liga heute auch den negativen Schlusspunkt setzt. Schade - denn seine Leistungskurve dieses Jahr geht zumindest ansatzweise in die richtige Richtung mit Ausreißern auf positiver wie negativer Seite.
…am Ende viel Aufwand für nicht heute - schade - die Körner brauchen wir am Wochenende
So, mit etwas Abstand ist die Enttäuschung zwar immer noch groß aber das war ein Spiel, wo ich sagen kann, dass ich stolz auf die Jungs bin. Das war genau der Fight den man sich von uns erhofft hat. Am Ende fliegt man leider unverdient raus. Jetzt hoffe ich nur, dass die Mannschaft das verarbeitet bekommt und in den nächsten Spielen eine Art Trotzreaktion zeigen wird. Denn großartig etwas vorwerfen, muss man sich nichts.
Das wichtigste Elfmeterschießen unseres Lebens haben wir gewonnen. Natürlich hilft das nicht den Spielern auf dem Platz, die waren ja bis auf Knauff nicht dabei. Ich bin aber fein mit allem was da noch so kommt. Starke Leistung. Vor allem defensiv sehr stabil. Brown überragend. Das jetzt konstant in der Bundesliga abrufen und alles wird gut.
Das wichtigste Elfmeterschießen unseres Lebens haben wir gewonnen. Natürlich hilft das nicht den Spielern auf dem Platz, die waren ja bis auf Knauff nicht dabei. Ich bin aber fein mit allem was da noch so kommt. Starke Leistung. Vor allem defensiv sehr stabil. Brown überragend. Das jetzt konstant in der Bundesliga abrufen und alles wird gut.
Fazit: Abwehr steht wieder! Ein Gegentor gegen Dortmund, was wajrscheinlich mit VAR kassiert worden wäre, ist absolut im Rahmen. Robin Koch verzichtet nicht nur auf katastrophale Fehlpässe, er verteidigt auch wieder gut. Insgesamt ein mehr als ordentliches Spiel unserer Jungs. Elferschießen ist halt immer Lotterie. Was willste machen. Trifft Doan den Ball 2 cm anders, nagelt er ihn unters Dach und alles ist gut.
Hätten Linienrichter Blindmann an der Haupttribüne gestanden und der Linienrichter Adleauge an der Gegentribüne hätten wir nach 90 Minuten 1:0 gewonnen. Das 2.1 hätte der andere wahrscheinlich auch nicht abgewunken. Allerdings muss man auch sagen, dass man nach der Abseitssituation 6, 8 oder 10 Pässe lang Zeit hatte, die Sache zu klären. Aber so what, ein Gegentor gegen Dortmund ist im Rahmen den normalen.
Bitter und unverdient! Über 120 Minuten gesehen hatte die Eintracht die besseren Torabschlüsse - und hätte es eher verdient gehabt weiterzukommen. Elfmeterschießen ist dann halt immer so ne Sache… Dennoch kann man auf das Spiel aufbauen. Defensiv, bis auf das 1:1, nicht viel zugelassen und vorne immer wieder gefährlich… Schade, das es am Ende nicht gereicht hat!
Das waren zwei Fehlentscheidungen. Das Abseits von Baier und die nicht gegebenen Rote Karte gegen Anselmino. Die Eintracht war aber über die ganzen 120 Minuten mit dem BVB auf Augenhöhe.
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Zur nicht gegebenen Roten Karte bekam ich auf einen Kommentar per WhatsApp vom privaten ‚VAR‘ die Einschätzung, dass es zwar grenzwertig war, aber noch vertretbar, die Karte stecken zu lassen. Und zum Abseits: Wie hier bereits korrekt erwähnt wurde, gab es zwischen dem Pass ins vermeintliche Abseits und dem abschließenden Torschuss noch rund sieben Ballkontakte (wenn man das kurze Dribbling als einen zählt). Jeder weiß, dass man sich nicht auf einen Pfiff verlassen sollte, sondern weiterspielt, bis die Situation tatsächlich beendet ist. Die Eintracht hatte also mehrfach die Gelegenheit, den Angriff zu klären – was leider nicht gelang. Deshalb halte ich die Diskussion über diese Szene für eher überbewertet. Wichtiger ist, dass man künftig in solchen Momenten wacher und konsequenter verteidigt.
Und noch wichtiger: Das war insgesamt eine richtig starke Mannschaftsleistung gestern, die mich für die kommenden Spiele zuversichtlich stimmt.
Den Jungs mache ich echt keinen Vorwurf. Wenn wir so für den Rest der Saison auftreten, wird das eine fantastische Spielzeit.
Trotzdem bin ich genervt. Gegen Dortmund fühlt man sich immer um den Lohn harter Arbeit betrogen. Es ist gegen die Majas fast immer der gleiche Shice. Wir spielen auf Augenhöhe oder sind sogar besser und am Ende stehen wir trotzdem mit leeren Händen da. Es gibt wenige Mannschaften, bei denen ich das Gefühl habe, das bisschen Erfolg, das sie haben, sei unverdienter. Und das, obwohl bei denen Kovac an der Seitenlinie steht, der vei mir für ewig einen Stein im Brett haben wird un der ein stabiler Typ ist. Du tritts gegen Dortmund an, machst ein gutes Spiel, aber irgendein Abseits, irgendein nichtgegebener oder gegebener Elfer... irgendwas wird schon passieren, damit du am Ende in die Röhre guckst.
Um den Gedanken fertig zu führen: Unsere Duelle gegen den BVB fühlen sich oft an, wie eine Metapher für das (Arbeits)Leben - unabhängig von Kampf, Grind und Hustle, am Ende siegt die Aktiengesellschaft und sei es durch die unsichtbare Hand.
Ärger mich immer noch schwarz. Wenn so gegen Bähvb gepfiffen worden wäre säßen Kehl und Watzke jetzt noch in der DFB Zentrale zu heulen.Gegen die ist gefühlt fast immer Beschiss im Spiel.
Das waren zwei Fehlentscheidungen. Das Abseits von Baier und die nicht gegebenen Rote Karte gegen Anselmino. Die Eintracht war aber über die ganzen 120 Minuten mit dem BVB auf Augenhöhe.
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Zur nicht gegebenen Roten Karte bekam ich auf einen Kommentar per WhatsApp vom privaten ‚VAR‘ die Einschätzung, dass es zwar grenzwertig war, aber noch vertretbar, die Karte stecken zu lassen. Und zum Abseits: Wie hier bereits korrekt erwähnt wurde, gab es zwischen dem Pass ins vermeintliche Abseits und dem abschließenden Torschuss noch rund sieben Ballkontakte (wenn man das kurze Dribbling als einen zählt). Jeder weiß, dass man sich nicht auf einen Pfiff verlassen sollte, sondern weiterspielt, bis die Situation tatsächlich beendet ist. Die Eintracht hatte also mehrfach die Gelegenheit, den Angriff zu klären – was leider nicht gelang. Deshalb halte ich die Diskussion über diese Szene für eher überbewertet. Wichtiger ist, dass man künftig in solchen Momenten wacher und konsequenter verteidigt.
Und noch wichtiger: Das war insgesamt eine richtig starke Mannschaftsleistung gestern, die mich für die kommenden Spiele zuversichtlich stimmt.
Den Jungs mache ich echt keinen Vorwurf. Wenn wir so für den Rest der Saison auftreten, wird das eine fantastische Spielzeit.
Trotzdem bin ich genervt. Gegen Dortmund fühlt man sich immer um den Lohn harter Arbeit betrogen. Es ist gegen die Majas fast immer der gleiche Shice. Wir spielen auf Augenhöhe oder sind sogar besser und am Ende stehen wir trotzdem mit leeren Händen da. Es gibt wenige Mannschaften, bei denen ich das Gefühl habe, das bisschen Erfolg, das sie haben, sei unverdienter. Und das, obwohl bei denen Kovac an der Seitenlinie steht, der vei mir für ewig einen Stein im Brett haben wird un der ein stabiler Typ ist. Du tritts gegen Dortmund an, machst ein gutes Spiel, aber irgendein Abseits, irgendein nichtgegebener oder gegebener Elfer... irgendwas wird schon passieren, damit du am Ende in die Röhre guckst.
Um den Gedanken fertig zu führen: Unsere Duelle gegen den BVB fühlen sich oft an, wie eine Metapher für das (Arbeits)Leben - unabhängig von Kampf, Grind und Hustle, am Ende siegt die Aktiengesellschaft und sei es durch die unsichtbare Hand.
Um den Gedanken fertig zu führen: Unsere Duelle gegen den BVB fühlen sich oft an, wie eine Metapher für das (Arbeits)Leben - unabhängig von Kampf, Grind und Hustle, am Ende siegt die Aktiengesellschaft und sei es durch die unsichtbare Hand.
Geh ich mit. Allerdings haben wir gegen den BVB auch schon gewonnen und wir wurden im Gegenzug dazu auch abgeschossen. Gestern waren beide Mannschaften gleich stark, wir sogar etwas besser. Das war mein Eindruck. Elfmeter sind immer Lotterie. Aber als ich sah, dass wir auf das Tor schießen hinter dem die Dortmunder Fans sitzen, war mir klar, dass wir verlieren. So kann es dann ja auch.
Um den Gedanken fertig zu führen: Unsere Duelle gegen den BVB fühlen sich oft an, wie eine Metapher für das (Arbeits)Leben - unabhängig von Kampf, Grind und Hustle, am Ende siegt die Aktiengesellschaft und sei es durch die unsichtbare Hand.
Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.
Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.
naja bei gelb-rot schaltet der VAR ja nicht ein, oder?
Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.
So unterschiedlich können Meinungen auseinander gehen.
Daniel-San schrieb: Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits
Klares Abseits? Ernsthaft? Meiner Meinung nach war es recht knapp, in Echtzeit mit gegensätzlichen Bewegungen in Offensive & Defensive wahrscheinlich kaum zu erkennen. Selbst wenn es den VAR gegeben hätte und das Tor zurückgenommen worden wäre, mag ich solche Entscheidungen nicht. Wenn der Torschütze unmittelbar vorher im Abseits steht, kann ich mich damit anfreunden, aber nicht in der Entstehung mit vielen Ballkontakten im Anschluss. Wir waren in dieser Szene einfach etwas zu passiv. War der einzige Fehler an dem Abend, aber der wurde halt bestraft. Dumm gelaufen.
Daniel-San schrieb: Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig,
Ich glaube ja, wenn zwischen dem ersten und zweiten Foul einige Minuten liegen, dann fliegt er mit Gelb-Rot vom Platz. Diese zeitliche Abfolge und die Tatsache das der Schiri in der Szene wohl etwas zu viel Gefühl in den Fingerspitzen hatte, hat den Dortmunder gerettet. Ist für mich im Nachgang dann die einzige Entscheidung wo ich sagen würde, das es am Ende eine Fehlentscheidung war.
Daniel-San schrieb: [...] ein Schiri, der völlig überfordert war.[...] der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie.
Zum Abschluss deiner Schiri Schelte: Das Gefühl hatte ich zu keiner Zeit. Im Spiel dachte ich, endlich mal ein Schiri der auch mal was laufen lässt und nicht auf jede Flugeinlage reagiert. Ich fand die Leistung von ihm sehr ordentlich.
Daniel-San schrieb: Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht
Du scheinst Leistungen etwas merkwürdig zu bewerten. Doan war alles andere als halbgar. Wie immer wuselig und trickreich. Er hat immer Ideen für die Offensive. In dem Spiel war er aber etwas mehr in der Defensive eingebunden, er war aber fleißig ohne Ende. Wenn das Lattending reinfällt, ist er am Ende neben Brown Man of the Match. So ein Elfer nach ca. 130 Spielminuten kann dann passieren
Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.
Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.
naja bei gelb-rot schaltet der VAR ja nicht ein, oder?
Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.
naja bei gelb-rot schaltet der VAR ja nicht ein, oder?
Könnte man so lesen, dass ich die Karte mit in die VAR-Sache mit einbeziehe...aber war nicht so gemeint
Da haben wir einen der besten Elfer Killer der Liga im Kader aber er wird nicht eingewechselt. Wir hatten sogar noch einen Wechsel übrig. Unverständlich. Ob es was gebracht hätte? Keine Ahnung. Aber die Chancen wären gestiegen.
Was wollt ihr eigentlich ? Auch wenn Santos vllt. einen 11 m gehalten hätte, hätte er im Spiel 2 oder 3 Dinger versammelt... dann wäre nach 90 min. Schluss.....🤦♂️ Zettel ist die klare nummer 1 und santos muss noch reifen....😉
Leider heute nicht für einen überragenden Kampf und deutliche Leistungssteigerung belohnt.
Trotz des unglücklichen Endes hat es im Stadion richtig Spaß gemacht. Für Nene fehlen auch mir die Worte. Da ist eine Leichtigkeit im Spiel, die einen einfach nur staunen lässt. Das Gleiche gilt für den Traumpass von Mario vor dem 0:1.
Die Schiri-Entscheidungen und der fehlende VAR sind definitiv extrem ärgerlich, aber nach kurzer Enttäuschung überwiegt bei mir schon jetzt der Stolz auf die Jungs und der Wunsch, daran in den nächsten Spielen bitte anzuknüpfen.
Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.
naja bei gelb-rot schaltet der VAR ja nicht ein, oder?
Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.
naja bei gelb-rot schaltet der VAR ja nicht ein, oder?
Könnte man so lesen, dass ich die Karte mit in die VAR-Sache mit einbeziehe...aber war nicht so gemeint
Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.
naja bei gelb-rot schaltet der VAR ja nicht ein, oder?
Könnte man so lesen, dass ich die Karte mit in die VAR-Sache mit einbeziehe...aber war nicht so gemeint
Um den Gedanken fertig zu führen: Unsere Duelle gegen den BVB fühlen sich oft an, wie eine Metapher für das (Arbeits)Leben - unabhängig von Kampf, Grind und Hustle, am Ende siegt die Aktiengesellschaft und sei es durch die unsichtbare Hand.
Um den Gedanken fertig zu führen: Unsere Duelle gegen den BVB fühlen sich oft an, wie eine Metapher für das (Arbeits)Leben - unabhängig von Kampf, Grind und Hustle, am Ende siegt die Aktiengesellschaft und sei es durch die unsichtbare Hand.
Geh ich mit. Allerdings haben wir gegen den BVB auch schon gewonnen und wir wurden im Gegenzug dazu auch abgeschossen. Gestern waren beide Mannschaften gleich stark, wir sogar etwas besser. Das war mein Eindruck. Elfmeter sind immer Lotterie. Aber als ich sah, dass wir auf das Tor schießen hinter dem die Dortmunder Fans sitzen, war mir klar, dass wir verlieren. So kann es dann ja auch.
Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.
naja bei gelb-rot schaltet der VAR ja nicht ein, oder?
Könnte man so lesen, dass ich die Karte mit in die VAR-Sache mit einbeziehe...aber war nicht so gemeint
Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.
naja bei gelb-rot schaltet der VAR ja nicht ein, oder?
Könnte man so lesen, dass ich die Karte mit in die VAR-Sache mit einbeziehe...aber war nicht so gemeint
Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.
Ich zitiere Dino aus der Pressekonferenz: "Es hat nicht am Schiedsrichter gelegen"
An wem denn sonst? An unseren 2 Elferschützen, die leider nicht treffen konnten? Oder am Goalie, der nix halten konnte, als es darauf angekommen wäre? Er als Coach, weil er den Elferkiller nicht eingewechselt hat? Etc. ...
Vom Punkt kann man immer verkacken - das ist 50:50. Trotzdem war Chaibi, teils mit verrückten Fehlpässen die allesamt in der heut souveränen Verteidigung ausgebügelt werden konnten, der schwächste im MF - und das obwohl er besser war als sonst - insbesondere auch im Spiel gegen den Ball. Er hätte aber anstatt Hugo gegen Skhiri vom Platz gehört. Aber das mit Dino und Chaibi ist halt so ein Ding. So ist es Ironie des Schicksals, das ausgerechnet Chaibi nach seinem entscheidenden Fehlschuss letztes Jahr gegen den BVB in der Liga heute auch den negativen Schlusspunkt setzt. Schade - denn seine Leistungskurve dieses Jahr geht zumindest ansatzweise in die richtige Richtung mit Ausreißern auf positiver wie negativer Seite.
…am Ende viel Aufwand für nicht heute - schade - die Körner brauchen wir am Wochenende
Das war genau der Fight den man sich von uns erhofft hat. Am Ende fliegt man leider unverdient raus. Jetzt hoffe ich nur, dass die Mannschaft das verarbeitet bekommt und in den nächsten Spielen eine Art Trotzreaktion zeigen wird. Denn großartig etwas vorwerfen, muss man sich nichts.
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
und in der CL ein bisschen Geld versuchen zu sammeln.
und in der CL ein bisschen Geld versuchen zu sammeln.
Abwehr steht wieder! Ein Gegentor gegen Dortmund, was wajrscheinlich mit VAR kassiert worden wäre, ist absolut im Rahmen.
Robin Koch verzichtet nicht nur auf katastrophale Fehlpässe, er verteidigt auch wieder gut.
Insgesamt ein mehr als ordentliches Spiel unserer Jungs.
Elferschießen ist halt immer Lotterie. Was willste machen. Trifft Doan den Ball 2 cm anders, nagelt er ihn unters Dach und alles ist gut.
Hätten Linienrichter Blindmann an der Haupttribüne gestanden und der Linienrichter Adleauge an der Gegentribüne hätten wir nach 90 Minuten 1:0 gewonnen. Das 2.1 hätte der andere wahrscheinlich auch nicht abgewunken. Allerdings muss man auch sagen, dass man nach der Abseitssituation 6, 8 oder 10 Pässe lang Zeit hatte, die Sache zu klären. Aber so what, ein Gegentor gegen Dortmund ist im Rahmen den normalen.
Über 120 Minuten gesehen hatte die Eintracht die besseren Torabschlüsse - und hätte es eher verdient gehabt weiterzukommen. Elfmeterschießen ist dann halt immer so ne Sache…
Dennoch kann man auf das Spiel aufbauen. Defensiv, bis auf das 1:1, nicht viel zugelassen und vorne immer wieder gefährlich…
Schade, das es am Ende nicht gereicht hat!
Und noch wichtiger: Das war insgesamt eine richtig starke Mannschaftsleistung gestern, die mich für die kommenden Spiele zuversichtlich stimmt.
Trotzdem bin ich genervt. Gegen Dortmund fühlt man sich immer um den Lohn harter Arbeit betrogen. Es ist gegen die Majas fast immer der gleiche Shice. Wir spielen auf Augenhöhe oder sind sogar besser und am Ende stehen wir trotzdem mit leeren Händen da. Es gibt wenige Mannschaften, bei denen ich das Gefühl habe, das bisschen Erfolg, das sie haben, sei unverdienter. Und das, obwohl bei denen Kovac an der Seitenlinie steht, der vei mir für ewig einen Stein im Brett haben wird un der ein stabiler Typ ist. Du tritts gegen Dortmund an, machst ein gutes Spiel, aber irgendein Abseits, irgendein nichtgegebener oder gegebener Elfer... irgendwas wird schon passieren, damit du am Ende in die Röhre guckst.
Wenn so gegen Bähvb gepfiffen worden wäre säßen Kehl und Watzke jetzt noch in der DFB Zentrale zu heulen.Gegen die ist gefühlt fast immer Beschiss im Spiel.
Und noch wichtiger: Das war insgesamt eine richtig starke Mannschaftsleistung gestern, die mich für die kommenden Spiele zuversichtlich stimmt.
Trotzdem bin ich genervt. Gegen Dortmund fühlt man sich immer um den Lohn harter Arbeit betrogen. Es ist gegen die Majas fast immer der gleiche Shice. Wir spielen auf Augenhöhe oder sind sogar besser und am Ende stehen wir trotzdem mit leeren Händen da. Es gibt wenige Mannschaften, bei denen ich das Gefühl habe, das bisschen Erfolg, das sie haben, sei unverdienter. Und das, obwohl bei denen Kovac an der Seitenlinie steht, der vei mir für ewig einen Stein im Brett haben wird un der ein stabiler Typ ist. Du tritts gegen Dortmund an, machst ein gutes Spiel, aber irgendein Abseits, irgendein nichtgegebener oder gegebener Elfer... irgendwas wird schon passieren, damit du am Ende in die Röhre guckst.
Geh ich mit. Allerdings haben wir gegen den BVB auch schon gewonnen und wir wurden im Gegenzug dazu auch abgeschossen. Gestern waren beide Mannschaften gleich stark, wir sogar etwas besser. Das war mein Eindruck. Elfmeter sind immer Lotterie. Aber als ich sah, dass wir auf das Tor schießen hinter dem die Dortmunder Fans sitzen, war mir klar, dass wir verlieren. So kann es dann ja auch.
Schon im Schiri-Thread geschrieben:
Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.
naja bei gelb-rot schaltet der VAR ja nicht ein, oder?
So unterschiedlich können Meinungen auseinander gehen.
Klares Abseits? Ernsthaft?
Meiner Meinung nach war es recht knapp, in Echtzeit mit gegensätzlichen Bewegungen in Offensive & Defensive wahrscheinlich kaum zu erkennen.
Selbst wenn es den VAR gegeben hätte und das Tor zurückgenommen worden wäre, mag ich solche Entscheidungen nicht. Wenn der Torschütze unmittelbar vorher im Abseits steht, kann ich mich damit anfreunden, aber nicht in der Entstehung mit vielen Ballkontakten im Anschluss. Wir waren in dieser Szene einfach etwas zu passiv. War der einzige Fehler an dem Abend, aber der wurde halt bestraft. Dumm gelaufen.
Ich glaube ja, wenn zwischen dem ersten und zweiten Foul einige Minuten liegen, dann fliegt er mit Gelb-Rot vom Platz. Diese zeitliche Abfolge und die Tatsache das der Schiri in der Szene wohl etwas zu viel Gefühl in den Fingerspitzen hatte, hat den Dortmunder gerettet. Ist für mich im Nachgang dann die einzige Entscheidung wo ich sagen würde, das es am Ende eine Fehlentscheidung war.
Zum Abschluss deiner Schiri Schelte: Das Gefühl hatte ich zu keiner Zeit. Im Spiel dachte ich, endlich mal ein Schiri der auch mal was laufen lässt und nicht auf jede Flugeinlage reagiert. Ich fand die Leistung von ihm sehr ordentlich.
Du scheinst Leistungen etwas merkwürdig zu bewerten. Doan war alles andere als halbgar. Wie immer wuselig und trickreich. Er hat immer Ideen für die Offensive. In dem Spiel war er aber etwas mehr in der Defensive eingebunden, er war aber fleißig ohne Ende. Wenn das Lattending reinfällt, ist er am Ende neben Brown Man of the Match.
So ein Elfer nach ca. 130 Spielminuten kann dann passieren
Schon im Schiri-Thread geschrieben:
Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.
naja bei gelb-rot schaltet der VAR ja nicht ein, oder?
Könnte man so lesen, dass ich die Karte mit in die VAR-Sache mit einbeziehe...aber war nicht so gemeint
Zettel ist die klare nummer 1 und santos muss noch reifen....😉
Trotz des unglücklichen Endes hat es im Stadion richtig Spaß gemacht.
Für Nene fehlen auch mir die Worte. Da ist eine Leichtigkeit im Spiel, die einen einfach nur staunen lässt.
Das Gleiche gilt für den Traumpass von Mario vor dem 0:1.
Die Schiri-Entscheidungen und der fehlende VAR sind definitiv extrem ärgerlich,
aber nach kurzer Enttäuschung überwiegt bei mir schon jetzt der Stolz auf die Jungs
und der Wunsch, daran in den nächsten Spielen bitte anzuknüpfen.
naja bei gelb-rot schaltet der VAR ja nicht ein, oder?
Könnte man so lesen, dass ich die Karte mit in die VAR-Sache mit einbeziehe...aber war nicht so gemeint
ah mein Fehler, sorry
Geh ich mit. Allerdings haben wir gegen den BVB auch schon gewonnen und wir wurden im Gegenzug dazu auch abgeschossen. Gestern waren beide Mannschaften gleich stark, wir sogar etwas besser. Das war mein Eindruck. Elfmeter sind immer Lotterie. Aber als ich sah, dass wir auf das Tor schießen hinter dem die Dortmunder Fans sitzen, war mir klar, dass wir verlieren. So kann es dann ja auch.
Könnte man so lesen, dass ich die Karte mit in die VAR-Sache mit einbeziehe...aber war nicht so gemeint
ah mein Fehler, sorry
Schon im Schiri-Thread geschrieben:
Endlich mal wieder ein Abend wie früher: kein VAR, keine kalibrierten Linien, sondern echte Emotionen, echtes Chaos und ein Schiri, der völlig überfordert war. Beim 1:1 steht Beier in der Entstehung klar im Abseits – mit VAR wäre das Ding nie durchgegangen, aber ohne Technik bleibt’s halt Tatsachenentscheidung. Kurz vor der Pause dann, Anselmino hat schon Gelb, haut Brown direkt wieder um – jeder auf der Tribüne sieht’s, nur Jablonski nicht. Da muss Gelb-Rot kommen, fertig, aber der pfeift einfach weiter. Und das war ja nicht alles, der hat durchweg katastrophal gepfiffen...kleinlich, planlos, ohne Linie. Da hätte auch kein VAR der Welt was korrigieren können, weil’s keine strittigen Einzelszenen waren, sondern pure Unfähigkeit. Die beiden großen Fehlentscheidungen waren nur das i-Tüpfelchen auf einer insgesamt miserablen Leistung. Und dann dieses Elfmeterschießen. Doan, sinnbildlich fürs ganze Spiel, halbgar, ohne Wucht. Chaibi, man hat im Anlaufen schon gesehen, dass das nichts wird, obwohl der Junge zuletzt echt stark war. Kobel hält, wir fliegen raus. Bitter, ja, aber ey...guter Kampf, geile Stimmung im Block (generell sehr laut in der NWK), ein echtes Pokalspiel. Ich bleib dabei, lieber solche Abende mit all ihrem Frust und Feuer, als dieses sterile, emotionslose VAR-Gewürge. So war’s früher und so sollte es bleiben...Fehler, Wut, Gänsehaut, Fußball pur. Macht halt mehr Spaß wenn auch ein Schiedsrichter das Spiel pfeift und nicht so'n dahergelaufener.
An wem denn sonst? An unseren 2 Elferschützen, die leider nicht treffen konnten? Oder am Goalie, der nix halten konnte, als es darauf angekommen wäre? Er als Coach, weil er den Elferkiller nicht eingewechselt hat? Etc. ...