>

Nachbetrachtung zum nervigen Elferschießen gegen den BVB

#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Union war damals auf dem Weg in die CL
Darmstadt hatte einen mega Lauf und ist verdient aufgestiegen und Stuttgart hatte bereits Hoeness und dies Spiele davor auch fast alle gewonnen. Im Finale wurden wir übrigens auch um einen Elfer betrogen, als Laimer den Ball im Strafraum vor Götze wegboxt. Dann hätte der "Vorgänger" sogar zwei Titel in zwei Jahren geholt...
Aber lustig, dass ich bei dem Post anhand des Inhaltes sofort den Poster erkannt habe, ohne ihn vorher gelesen zu haben.


Du kannst mir gerne Einseitigkeit bei der Betrachtung vorhalten, kann ich sogar verstehen, weil ich hier Gegenposition da ergreife. Aber Deine Interpretationen sind ja an Einseitigkeit kaum zu überbieten. Klar, die ECL hätten wir locker gewinnen können aufgrund der Gegner und im Pokal hat man überragend gegen formstarke Gegner gewonnen. Dortmund ist aktuell was? Ach ja, das Mannheim-Desaster blenden wir aus und im Finale wurden wir natürlich betrogen. Dass wir dort in der 2. HZ die schlechteste Halbzeit eines Finalisten der letzten 30 Jahre gespielt haben und schon in deer 1. Halbzeit nicht gut waren, das kann man gerne mal ausblenden. Sorry Schmidti, ich überspitze vielleicht hier auch, aber das machst Du genauso. Also zeig nicht mit dem Finger auf mich, da zeigen mehrere Finger zurück.

Ist aber auch rum. Dino ist bisher glücklos im Pokal.

Du nimmst komischerweise immer die Anti-Glasner Rolle ein, was ich absolut 0,0 nachvollziehen kann.
Das Mannheim Desaster kann man übrigens gut gegen die Saarbrückenblamage gegenrechnen.
Deine Einschätzung zur zweiten Hz (schlechteste 2.Hz eines Finalisten in der 2. seit 30! Jahren)., in der wir in der 71. Minute die erste Chance zulassen und mit einer abgefälschten Gurke das 0:1 kassieren, meinst du hoffentlich nicht ernst. Sorry, das ist absoluter Unsinn!
#
Schmidti1982 schrieb:

Du nimmst komischerweise immer die Anti-Glasner Rolle ein, was ich absolut 0,0 nachvollziehen kann.


Ich halte Glasner immer noch für einen sehr starken Trainer, ich empfinde nur das Ausblenden der negativen Punkte von ihm und dem Betonen der negativen und Ausblenden der positiven Punkte bei Dino absurd.

Ich war beim Pokalfinale im Stadion. Ich bleibe bei der Meinung, dass wir da sehr mutlos und offensiv harmlos waren. Und Leipzig war nicht mal gut (also genau das Argument, warum wir ja die ECL hätten gewinnen müssen, weil die Gegner nicht so stark waren...).

Egal wie. Du hast immer Glasner für einen sehr guten Trainer gehalten, das ist auch ok. Aber danach richtest Du Deine Bewertung komplett aus und interpretierst in die jeweilige Richtung. Ich hingegen bin vermutlich zu sehr in dieser Gegenposition, die ich einnehmen möchte um Dinge einzuordnen und überziehe dann.
#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Union war damals auf dem Weg in die CL
Darmstadt hatte einen mega Lauf und ist verdient aufgestiegen und Stuttgart hatte bereits Hoeness und dies Spiele davor auch fast alle gewonnen. Im Finale wurden wir übrigens auch um einen Elfer betrogen, als Laimer den Ball im Strafraum vor Götze wegboxt. Dann hätte der "Vorgänger" sogar zwei Titel in zwei Jahren geholt...
Aber lustig, dass ich bei dem Post anhand des Inhaltes sofort den Poster erkannt habe, ohne ihn vorher gelesen zu haben.


Du kannst mir gerne Einseitigkeit bei der Betrachtung vorhalten, kann ich sogar verstehen, weil ich hier Gegenposition da ergreife. Aber Deine Interpretationen sind ja an Einseitigkeit kaum zu überbieten. Klar, die ECL hätten wir locker gewinnen können aufgrund der Gegner und im Pokal hat man überragend gegen formstarke Gegner gewonnen. Dortmund ist aktuell was? Ach ja, das Mannheim-Desaster blenden wir aus und im Finale wurden wir natürlich betrogen. Dass wir dort in der 2. HZ die schlechteste Halbzeit eines Finalisten der letzten 30 Jahre gespielt haben und schon in deer 1. Halbzeit nicht gut waren, das kann man gerne mal ausblenden. Sorry Schmidti, ich überspitze vielleicht hier auch, aber das machst Du genauso. Also zeig nicht mit dem Finger auf mich, da zeigen mehrere Finger zurück.

Ist aber auch rum. Dino ist bisher glücklos im Pokal.

Du nimmst komischerweise immer die Anti-Glasner Rolle ein, was ich absolut 0,0 nachvollziehen kann.
Das Mannheim Desaster kann man übrigens gut gegen die Saarbrückenblamage gegenrechnen.
Deine Einschätzung zur zweiten Hz (schlechteste 2.Hz eines Finalisten in der 2. seit 30! Jahren)., in der wir in der 71. Minute die erste Chance zulassen und mit einer abgefälschten Gurke das 0:1 kassieren, meinst du hoffentlich nicht ernst. Sorry, das ist absoluter Unsinn!
#
Schmidti1982 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Union war damals auf dem Weg in die CL
Darmstadt hatte einen mega Lauf und ist verdient aufgestiegen und Stuttgart hatte bereits Hoeness und dies Spiele davor auch fast alle gewonnen. Im Finale wurden wir übrigens auch um einen Elfer betrogen, als Laimer den Ball im Strafraum vor Götze wegboxt. Dann hätte der "Vorgänger" sogar zwei Titel in zwei Jahren geholt...
Aber lustig, dass ich bei dem Post anhand des Inhaltes sofort den Poster erkannt habe, ohne ihn vorher gelesen zu haben.


Du kannst mir gerne Einseitigkeit bei der Betrachtung vorhalten, kann ich sogar verstehen, weil ich hier Gegenposition da ergreife. Aber Deine Interpretationen sind ja an Einseitigkeit kaum zu überbieten. Klar, die ECL hätten wir locker gewinnen können aufgrund der Gegner und im Pokal hat man überragend gegen formstarke Gegner gewonnen. Dortmund ist aktuell was? Ach ja, das Mannheim-Desaster blenden wir aus und im Finale wurden wir natürlich betrogen. Dass wir dort in der 2. HZ die schlechteste Halbzeit eines Finalisten der letzten 30 Jahre gespielt haben und schon in deer 1. Halbzeit nicht gut waren, das kann man gerne mal ausblenden. Sorry Schmidti, ich überspitze vielleicht hier auch, aber das machst Du genauso. Also zeig nicht mit dem Finger auf mich, da zeigen mehrere Finger zurück.

Ist aber auch rum. Dino ist bisher glücklos im Pokal.

Du nimmst komischerweise immer die Anti-Glasner Rolle ein, was ich absolut 0,0 nachvollziehen kann.
Das Mannheim Desaster kann man übrigens gut gegen die Saarbrückenblamage gegenrechnen.
Deine Einschätzung zur zweiten Hz (schlechteste 2.Hz eines Finalisten in der 2. seit 30! Jahren)., in der wir in der 71. Minute die erste Chance zulassen und mit einer abgefälschten Gurke das 0:1 kassieren, meinst du hoffentlich nicht ernst. Sorry, das ist absoluter Unsinn!


und er dabei auch vergisst, dass man das Pokalfinale auch 5-0 oder 5-2 verloren haben in dem Zeitraum
#
Da Fußball und eben nicht Handball ist, ist es mMn völlig ausgeschlossen gewesen nach allem, was in den letzten Wochen geschehen ist, heute Santos in der 119. fürs 11m-Schießen einzuwechseln. Das Risiko für alle Beteiligten ist es schlicht nicht wert, angesichts der Lotterie, die ein Elferschießen nun mal ist und vor allem eins, mit statistisch klar belegt deutlich schlechteren Chancen für die Keeper.

Es geschieht dann etwas statistisch etwas völlig Erwartbares (Kaua hält keinen) und du hast vollkommen sinnfrei wieder alle Fenster und Türen offen für Druck und Diskussionen bezüglich Trainer und beiden Torhütern. Mit dem zusätzlichen Risiko, dass nach dem Spiel Zetterer und Santos angeknackst sind.
#
Da Fußball und eben nicht Handball ist, ist es mMn völlig ausgeschlossen gewesen nach allem, was in den letzten Wochen geschehen ist, heute Santos in der 119. fürs 11m-Schießen einzuwechseln. Das Risiko für alle Beteiligten ist es schlicht nicht wert, angesichts der Lotterie, die ein Elferschießen nun mal ist und vor allem eins, mit statistisch klar belegt deutlich schlechteren Chancen für die Keeper.

Es geschieht dann etwas statistisch etwas völlig Erwartbares (Kaua hält keinen) und du hast vollkommen sinnfrei wieder alle Fenster und Türen offen für Druck und Diskussionen bezüglich Trainer und beiden Torhütern. Mit dem zusätzlichen Risiko, dass nach dem Spiel Zetterer und Santos angeknackst sind.
#
Hogan Klee schrieb:

Da Fußball und eben nicht Handball ist, ist es mMn völlig ausgeschlossen gewesen nach allem, was in den letzten Wochen geschehen ist, heute Santos in der 119. fürs 11m-Schießen einzuwechseln. Das Risiko für alle Beteiligten ist es schlicht nicht wert, angesichts der Lotterie, die ein Elferschießen nun mal ist und vor allem eins, mit statistisch klar belegt deutlich schlechteren Chancen für die Keeper.

Es geschieht dann etwas statistisch etwas völlig Erwartbares (Kaua hält keinen) und du hast vollkommen sinnfrei wieder alle Fenster und Türen offen für Druck und Diskussionen bezüglich Trainer und beiden Torhütern. Mit dem zusätzlichen Risiko, dass nach dem Spiel Zetterer und Santos angeknackst sind.

So schaut’s aus, gebe dir zu 100 % Recht. Das kannst du beim Eishockey machen, sogar mehre Male je nach Spielsituation, da viel mehr Dynamische Phasen auftreten.
#
Bommer1974 schrieb:

Brodo schrieb:

Wer auch immer die Entscheidung getroffen hat, dass Chaibi in diesem Elfmeterschießen unter den ersten 5 an den Elfmeterpunkt geht, der hat einfach keine Ahnung vom Fußball. Das ist grob fahrlässig. Da geht mein Vorwurf noch nicht mal an den Schützen. Aber jeder weiß doch, dass Chaibi mit so einer Situation komplett überfordert ist. Man konnte von dem Moment als er an der Mittellinie los gelaufen ist sehen, dass der verschießt. Da muss man kein Psychologe für sein.

Hör doch nun bitte mit so einem Blödsinn auf.

Jeder Profi kann einen Elfmeter treffen. Der eine besser, der andere weniger.

Ob Chaibi nun gut dafür war, weißt Du genauso wenig, wie alle hier


Davon mal ganz abgesehen hat Doan seinen ja viel deutlicher versemmelt.
Lächerlich jetzt auf Chaibi zu gehen.
Hab den ja auch oft kritisiert, aber das kann man ihm doch nicht ankreiden.
Ebenso wenig wie man das Doan ankreiden kann.
#
Anthrax schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Brodo schrieb:

Wer auch immer die Entscheidung getroffen hat, dass Chaibi in diesem Elfmeterschießen unter den ersten 5 an den Elfmeterpunkt geht, der hat einfach keine Ahnung vom Fußball. Das ist grob fahrlässig. Da geht mein Vorwurf noch nicht mal an den Schützen. Aber jeder weiß doch, dass Chaibi mit so einer Situation komplett überfordert ist. Man konnte von dem Moment als er an der Mittellinie los gelaufen ist sehen, dass der verschießt. Da muss man kein Psychologe für sein.

Hör doch nun bitte mit so einem Blödsinn auf.

Jeder Profi kann einen Elfmeter treffen. Der eine besser, der andere weniger.

Ob Chaibi nun gut dafür war, weißt Du genauso wenig, wie alle hier


Davon mal ganz abgesehen hat Doan seinen ja viel deutlicher versemmelt.
Lächerlich jetzt auf Chaibi zu gehen.

Ich hab doch ausdrücklich geschrieben, dass mein Vorwurf nicht an Chaibi geht.
#
Leider heute nicht für einen überragenden Kampf und deutliche Leistungssteigerung belohnt.

Trotz des unglücklichen Endes hat es im Stadion richtig Spaß gemacht.
Für Nene fehlen auch mir die Worte. Da ist eine Leichtigkeit im Spiel, die einen einfach nur staunen lässt.
Das Gleiche gilt für den Traumpass von Mario vor dem 0:1.

Die Schiri-Entscheidungen und der fehlende VAR sind definitiv extrem ärgerlich,
aber nach kurzer Enttäuschung überwiegt bei mir schon jetzt der Stolz auf die Jungs
und der Wunsch, daran in den nächsten Spielen bitte anzuknüpfen.
#
Ich gieße etwas Wasser in den Wein, trotz der Freude über das gute Spiel. Es gibt eine alte Fußballweisheit: Wer schlecht spielt und trotzdem gewinnt, hat Qualität – wer gut spielt und trotzdem nicht gewinnt, dem fehlt sie. Hoffentlich ist dem nicht so.
#
Ich gieße etwas Wasser in den Wein, trotz der Freude über das gute Spiel. Es gibt eine alte Fußballweisheit: Wer schlecht spielt und trotzdem gewinnt, hat Qualität – wer gut spielt und trotzdem nicht gewinnt, dem fehlt sie. Hoffentlich ist dem nicht so.
#
QuitoTodo schrieb:

Ich gieße etwas Wasser in den Wein, trotz der Freude über das gute Spiel. Es gibt eine alte Fußballweisheit: Wer schlecht spielt und trotzdem gewinnt, hat Qualität – wer gut spielt und trotzdem nicht gewinnt, dem fehlt sie. Hoffentlich ist dem nicht so.

Ich hoffe Du meinst Sprudelwasser in den Äppler, dann passt‘s wieder 😉
Ich glaube heute hat nicht die bessere, sondern die glücklichere Mannschaft gewonnen
Wir hatten aber auch genug Möglichkeiten, das Spiel vor dem Elferschießen für uns zu entsscheiden
#
Beste Saisonleistung, aktiver als Dortmund gewesen, wenig zugelassen, leider vorne nicht getroffen. Ausgang sehr, sehr, bitter.
#
Daheim.
Lebbe gehd weider.
#
Zunächst mal: Trotz der Niederlage ein Lichtblick nach den letzten Wochen, insgesamt eine gute Leistung gegen eine der Topmannschaften der Liga. Darauf lässt sich absolut aufbauen. Wenn man diese Leistung in den nächsten Wochen stabil abrufen kann, wird man viele der Spiele gegen die Teams aus der zweiten Tabellenhälfte gewinnen können.

Die Umstellung auf die Dreierkette verleiht der Mannschaft erkennbar Stabilität. Nene Brown kommt in dem System extrem gut zur Geltung. Doan als rechter Schienenspieler ist ein bisschen seiner größten Stärken beraubt, er ist halt ein klassischer Rechtsaußen. Aber er kommt dennoch 2-3 mal pro Spiel zu seinen gefährlichen Robben-like Moves mit Abschluss, das ist wohl  der beste Kompromiss, den Toppmöller gerade finden kann.

Nochmals zur Diskussion rund um "Kaua Santos fürs Elfmeterschießen einwechseln, oder nicht?". Ich bin aufgrund mehrere Argumente klar "pro wechseln":

1. Zetti hat in seiner Karriere eine Elfmeterbilanz zwei (!) gehaltenen von 33 bestrittenen. Das ist eine miserable Quote von 6%. Ein durchschnittlicher Keeper hält ca. 20% der Elfmeter. Zetti ist ein cooler, spielstarker Keeper, aber Elfmeter sind absolut nicht seine Stärke. Das müsste Toppmöller schon auch wissen.

2. Die Stichprobe von Kaua Santos (zwei gehalten von acht, 25%) ist natürlich zu klein, um statistisch einwandfrei prognostizieren zu können, dass er mehr gehalten hätte. Aber alleine seine Statur von 1,97m mit den überlangen Kraken-Armen macht ja etwas mit den Schützen. Klar, einen Harry Kane bringst du damit nicht aus dem Konzept. Aber Fabio Silva, Niki Süle, Carney Chukwuemeka? Vielleicht schon. Es reicht ja einer von denen.

3. Auf der psychologischen Seite sehe ich für Kaua erstmal nur Win-Potential: Wenn er reinkommt und 1-2 hält, kann er sich feiern lassen und vor der Kurve Selbstvertrauen tanken. Wenn er keinen hält, schimpft ja niemand auf ihn - du kannst als Keeper doch nicht wirklich verlieren.

4. Auf der psychologischen Seite bei Zetti hätte man ihm halt VOR dem Spiel klar den Plan aufzeigen müssen, dass er rausgenommen wird, wenn es zum Elfmeterschießen kommt. Er ist ein smarter Kerl und wird auch Statistiken lesen können und dementsprechend wissen, dass er nicht der größte Elfmeterkiller auf der Erde ist. Ich erachte Zetti als mental so stabil, dass er das nicht als Kritik an seinem Torwartspiel insgesamt wahrnehmen würde. Wenn man ihm das VOR dem Spiel sauber erklärt, glaube ich nicht, dass ihn das mental total zurück wirft.
#
Daheim.
Lebbe gehd weider.
#
SamuelMumm schrieb:

Lebbe gehd weider.                                              

Dieser Spruch ist fast so scheiße wie: "Mund abputzen..."
#
SamuelMumm schrieb:

Lebbe gehd weider.                                              

Dieser Spruch ist fast so scheiße wie: "Mund abputzen..."
#
Heißt ja auch abbuzze.
#
Zunächst mal: Trotz der Niederlage ein Lichtblick nach den letzten Wochen, insgesamt eine gute Leistung gegen eine der Topmannschaften der Liga. Darauf lässt sich absolut aufbauen. Wenn man diese Leistung in den nächsten Wochen stabil abrufen kann, wird man viele der Spiele gegen die Teams aus der zweiten Tabellenhälfte gewinnen können.

Die Umstellung auf die Dreierkette verleiht der Mannschaft erkennbar Stabilität. Nene Brown kommt in dem System extrem gut zur Geltung. Doan als rechter Schienenspieler ist ein bisschen seiner größten Stärken beraubt, er ist halt ein klassischer Rechtsaußen. Aber er kommt dennoch 2-3 mal pro Spiel zu seinen gefährlichen Robben-like Moves mit Abschluss, das ist wohl  der beste Kompromiss, den Toppmöller gerade finden kann.

Nochmals zur Diskussion rund um "Kaua Santos fürs Elfmeterschießen einwechseln, oder nicht?". Ich bin aufgrund mehrere Argumente klar "pro wechseln":

1. Zetti hat in seiner Karriere eine Elfmeterbilanz zwei (!) gehaltenen von 33 bestrittenen. Das ist eine miserable Quote von 6%. Ein durchschnittlicher Keeper hält ca. 20% der Elfmeter. Zetti ist ein cooler, spielstarker Keeper, aber Elfmeter sind absolut nicht seine Stärke. Das müsste Toppmöller schon auch wissen.

2. Die Stichprobe von Kaua Santos (zwei gehalten von acht, 25%) ist natürlich zu klein, um statistisch einwandfrei prognostizieren zu können, dass er mehr gehalten hätte. Aber alleine seine Statur von 1,97m mit den überlangen Kraken-Armen macht ja etwas mit den Schützen. Klar, einen Harry Kane bringst du damit nicht aus dem Konzept. Aber Fabio Silva, Niki Süle, Carney Chukwuemeka? Vielleicht schon. Es reicht ja einer von denen.

3. Auf der psychologischen Seite sehe ich für Kaua erstmal nur Win-Potential: Wenn er reinkommt und 1-2 hält, kann er sich feiern lassen und vor der Kurve Selbstvertrauen tanken. Wenn er keinen hält, schimpft ja niemand auf ihn - du kannst als Keeper doch nicht wirklich verlieren.

4. Auf der psychologischen Seite bei Zetti hätte man ihm halt VOR dem Spiel klar den Plan aufzeigen müssen, dass er rausgenommen wird, wenn es zum Elfmeterschießen kommt. Er ist ein smarter Kerl und wird auch Statistiken lesen können und dementsprechend wissen, dass er nicht der größte Elfmeterkiller auf der Erde ist. Ich erachte Zetti als mental so stabil, dass er das nicht als Kritik an seinem Torwartspiel insgesamt wahrnehmen würde. Wenn man ihm das VOR dem Spiel sauber erklärt, glaube ich nicht, dass ihn das mental total zurück wirft.
#
Alphakeks schrieb:

Zunächst mal: Trotz der Niederlage ein Lichtblick nach den letzten Wochen, insgesamt eine gute Leistung gegen eine der Topmannschaften der Liga. Darauf lässt sich absolut aufbauen. Wenn man diese Leistung in den nächsten Wochen stabil abrufen kann, wird man viele der Spiele gegen die Teams aus der zweiten Tabellenhälfte gewinnen können.

Die Umstellung auf die Dreierkette verleiht der Mannschaft erkennbar Stabilität. Nene Brown kommt in dem System extrem gut zur Geltung. Doan als rechter Schienenspieler ist ein bisschen seiner größten Stärken beraubt, er ist halt ein klassischer Rechtsaußen. Aber er kommt dennoch 2-3 mal pro Spiel zu seinen gefährlichen Robben-like Moves mit Abschluss, das ist wohl  der beste Kompromiss, den Toppmöller gerade finden kann.

Nochmals zur Diskussion rund um "Kaua Santos fürs Elfmeterschießen einwechseln, oder nicht?". Ich bin aufgrund mehrere Argumente klar "pro wechseln":

1. Zetti hat in seiner Karriere eine Elfmeterbilanz zwei (!) gehaltenen von 33 bestrittenen. Das ist eine miserable Quote von 6%. Ein durchschnittlicher Keeper hält ca. 20% der Elfmeter. Zetti ist ein cooler, spielstarker Keeper, aber Elfmeter sind absolut nicht seine Stärke. Das müsste Toppmöller schon auch wissen.

2. Die Stichprobe von Kaua Santos (zwei gehalten von acht, 25%) ist natürlich zu klein, um statistisch einwandfrei prognostizieren zu können, dass er mehr gehalten hätte. Aber alleine seine Statur von 1,97m mit den überlangen Kraken-Armen macht ja etwas mit den Schützen. Klar, einen Harry Kane bringst du damit nicht aus dem Konzept. Aber Fabio Silva, Niki Süle, Carney Chukwuemeka? Vielleicht schon. Es reicht ja einer von denen.

3. Auf der psychologischen Seite sehe ich für Kaua erstmal nur Win-Potential: Wenn er reinkommt und 1-2 hält, kann er sich feiern lassen und vor der Kurve Selbstvertrauen tanken. Wenn er keinen hält, schimpft ja niemand auf ihn - du kannst als Keeper doch nicht wirklich verlieren.

4. Auf der psychologischen Seite bei Zetti hätte man ihm halt VOR dem Spiel klar den Plan aufzeigen müssen, dass er rausgenommen wird, wenn es zum Elfmeterschießen kommt. Er ist ein smarter Kerl und wird auch Statistiken lesen können und dementsprechend wissen, dass er nicht der größte Elfmeterkiller auf der Erde ist. Ich erachte Zetti als mental so stabil, dass er das nicht als Kritik an seinem Torwartspiel insgesamt wahrnehmen würde. Wenn man ihm das VOR dem Spiel sauber erklärt, glaube ich nicht, dass ihn das mental total zurück wirft.


Vor allem hätte es Kaua sehr viel Wertschätzung gegeben nach den ganzen Rückschlägen , er hätte sich an sowas hochziehen können.
Fussball ist viel Psychologie. Warum sollte man es nicht für sich nutzen.
Ich glaube schon das es den BVB ins grübeln gebracht hätte.... es geht oft um so viele Kleinigkeiten die am Ende entscheiden.
#
wirklich gutes Spiel unserer Mannschaft. Finde auch, dass wir dem Sieg im Spiel näher waren. Darauf lässt sich aufbauen.  Die Mannschaft hat sich auch als Mannschaft gezeigt und eine gute Leistung gebracht. Schade, dass es dann so ausgeht, aber so ists halt. Und eines kann man schon sagen, in einigen Situationen hatten die Dortmunder - wohlwollend ausgedrückt - keinen Grund sich über den Schiri zu beschweren.
#
Wenn's hier schon so viel um Psyche geht:

Chaïbi kann nach dem vergebenen Elfer eine Entscheidung treffen: Gram oder trotziger Wille.

Dass er für die zweite Variante in diesem Verein alle Unterstützung bekommt, davon gehe ich aus.
#
Wenn's hier schon so viel um Psyche geht:

Chaïbi kann nach dem vergebenen Elfer eine Entscheidung treffen: Gram oder trotziger Wille.

Dass er für die zweite Variante in diesem Verein alle Unterstützung bekommt, davon gehe ich aus.
#
Hogan Klee schrieb:

Wenn's hier schon so viel um Psyche geht:

Chaïbi kann nach dem vergebenen Elfer eine Entscheidung treffen: Gram oder trotziger Wille.

Dass er für die zweite Variante in diesem Verein alle Unterstützung bekommt, davon gehe ich aus.

Wenn er die Reaktion zeigt, natürlich!!!
Allein mir fehlt der Glaube. Und ich wünsche mir, dass ich falsch liege.
#
Der Weg ist das Ziel und der hat heute trotz des Endes gut gefallen, Kopf hoch, weiter geht's
#
Wir waren besser als die und hätten den Sieg verdient. Schade.

Elferschiessen wird jetzt erstmal keins kommen bis September. Da brauchen wir uns keine Gedanken zu zu machen.
#
Wir waren besser als die und hätten den Sieg verdient. Schade.

Elferschiessen wird jetzt erstmal keins kommen bis September. Da brauchen wir uns keine Gedanken zu zu machen.
#
J_Boettcher schrieb:

Elferschiessen wird jetzt erstmal keins kommen bis September.


Doch, natürlich, schon im April! Spätestens bis zu unserem Elfmeterschießen im Champions League-Halbfinale gegen Real Madrid sollte Dino sich dann überlegen, ob er die Wechselnummer mit Kaua machen will, oder nicht


Teilen