Doan macht eigentlich kaum was anderes als zu Saisonbeginn Ich hab aber das Gefühl, dass die Gegenspieler da vor allem mit Härte und Griffen konsequent dagegenhalten und die Schiris da weniger pfeifen, als sie eigentlich sollten.
Doan macht eigentlich kaum was anderes als zu Saisonbeginn Ich hab aber das Gefühl, dass die Gegenspieler da vor allem mit Härte und Griffen konsequent dagegenhalten und die Schiris da weniger pfeifen, als sie eigentlich sollten.
Ich habe eher das Gefühl, dass er keinen Mut mehr hat, gefährliche Situationen zu kreieren. Es spielt halt meistens so vorhersehbare Standardbälle. In die Mitte ziehen und Schüsse von der Strafraumgrenze sind sehr selten geworden.
Sky und selbst der heidenheimer Spieler gerade im Interview sehen das anders.
Denke, deine 50% sind eher ein aus heidenheimer Sicht: maximal Glück gehabt.
Ganz überraschend, dass das mal wieder anders gesehen wird von jemanden der anderen vorwirft sich alles zurecht zu legen. Das kann man langsam gar nicht mehr ernst nehmen...
Ich habe mir die Szene jetzt 4 Mal angeschaut. Warum das ein Geheimnis sein soll, dass er das gepfiffen hat, das bleibt für mich wiedereum ein Geheimnis. Der Heidenheimer wird halt komplett und auch aktiv und bewusst in die Mangel genommen / gecheckt / geblockt. Das ist definitiv keine klare Fehlentscheidung (falls es noch VAR-Relevanz gehabt hätte). Der Punkt ist eher der, dass sowas auch gut und gerne mal als "Unfall bei Eckball" durchgewunken wird, da sind wir beim Thema "Einheitlichkeit". Aber das wird vermutlich in 50 % der Fälle frühzeitig abgepfiffen und kein Mensch beklagt sich, weil in 99 % der Fälle ja auch kein Tor daraus entsteht.
Da würde ich mich beim Schiri wirklich eher über die Zweikampfbeurteilung zwischen den Zeiträumen aufregen, die war nämlich kritikwürdiger.
Ansonsten übliches Spiel gegen tiefstehenden Gegner der Eintracht der letzten 3-4 Jahre.
Sieht halt selbst der Heidenheimer im Interview in der Halbzeit anders als Du Werner.
Aus der Chance hätte Burkhard zwei Tore gemacht. Unfassbar.
Unfassbar dumm der Beitrag. Wie soll Wahi den Ball kontrollieren, der ihm ans Schienbein springt. Srin Tor bekommt er angepfiffen, weil Dingert eben Dingert ist.
Doan macht eigentlich kaum was anderes als zu Saisonbeginn Ich hab aber das Gefühl, dass die Gegenspieler da vor allem mit Härte und Griffen konsequent dagegenhalten und die Schiris da weniger pfeifen, als sie eigentlich sollten.
Ich habe eher das Gefühl, dass er keinen Mut mehr hat, gefährliche Situationen zu kreieren. Es spielt halt meistens so vorhersehbare Standardbälle. In die Mitte ziehen und Schüsse von der Strafraumgrenze sind sehr selten geworden.
Ich denke Wahi wollte den Ball (überflüssigerweise) nochmal in die Mitte spielen. Ansonsten hätte wohl jeder drittklassige Stürmer ins leere Tor getroffen.
Ich habe mir die Szene jetzt 4 Mal angeschaut. Warum das ein Geheimnis sein soll, dass er das gepfiffen hat, das bleibt für mich wiedereum ein Geheimnis. Der Heidenheimer wird halt komplett und auch aktiv und bewusst in die Mangel genommen / gecheckt / geblockt. Das ist definitiv keine klare Fehlentscheidung (falls es noch VAR-Relevanz gehabt hätte). Der Punkt ist eher der, dass sowas auch gut und gerne mal als "Unfall bei Eckball" durchgewunken wird, da sind wir beim Thema "Einheitlichkeit". Aber das wird vermutlich in 50 % der Fälle frühzeitig abgepfiffen und kein Mensch beklagt sich, weil in 99 % der Fälle ja auch kein Tor daraus entsteht.
Da würde ich mich beim Schiri wirklich eher über die Zweikampfbeurteilung zwischen den Zeiträumen aufregen, die war nämlich kritikwürdiger.
Ansonsten übliches Spiel gegen tiefstehenden Gegner der Eintracht der letzten 3-4 Jahre.
Sieht halt selbst der Heidenheimer im Interview in der Halbzeit anders als Du Werner.
Ein Stürmer in der Preisklasse von Wahi muss den ohne wenn und aber machen. Einfach mit links über die Linie drücken anstatt mit rechts irgend ein Kunststück zu versuchen. Sowas mit der Vorgeschichte und seiner bisher gezeigten Leistung zeigt deutlich das man hier so schnell wie möglich einen Schlussstrich ziehen sollte. Das passt einfach nicht.
Ich versuche ja irgendwie eine Entschuldigung zu finden, warum Wahi den nicht so einfach reinmacht…aber selbst nach der fünften Zeitlupe…der ist technisch scheinbar extrem limitiert, anders kann ich mir das nicht erklären, der Ball ist zwar scharf, kommt aber genau in den Fuß um wenn er den nur wenigstens nach vorne bringt geht er rein, Tor war ja leer. Aber er schließt ihn fast dahin wo er herkommt. Jetzt schon das zweite Mal (nach Hoffenheim). Das ist einfach zu wenig. Für mich ist das ein klarer Grund für einen sofortigen Wechsel, wir müssen punkten, brauchen jetzt einen Brecher da vorne…
Aus der Chance hätte Burkhard zwei Tore gemacht. Unfassbar.
Unfassbar dumm der Beitrag. Wie soll Wahi den Ball kontrollieren, der ihm ans Schienbein springt. Srin Tor bekommt er angepfiffen, weil Dingert eben Dingert ist.
Aus der Chance hätte Burkhard zwei Tore gemacht. Unfassbar.
Unfassbar dumm der Beitrag. Wie soll Wahi den Ball kontrollieren, der ihm ans Schienbein springt. Srin Tor bekommt er angepfiffen, weil Dingert eben Dingert ist.
Sorry son Ding hat er die Saison schonmalnliegen lassen. Wenn jeder Auftritt maximal unglücklich ist, isses irgendwann auch ne Sache der Qualität. Ich verstehs net.
Tja, wenn das Tor zurecht abgepfiffen wurde, bleibt mir nichts anderes übrig als der Mannschaft für die erste Halbzeit die Bewertung "Mangelhaft" auszusprechen.
Ich habe mir die Szene jetzt 4 Mal angeschaut. Warum das ein Geheimnis sein soll, dass er das gepfiffen hat, das bleibt für mich wiedereum ein Geheimnis. Der Heidenheimer wird halt komplett und auch aktiv und bewusst in die Mangel genommen / gecheckt / geblockt. Das ist definitiv keine klare Fehlentscheidung (falls es noch VAR-Relevanz gehabt hätte). Der Punkt ist eher der, dass sowas auch gut und gerne mal als "Unfall bei Eckball" durchgewunken wird, da sind wir beim Thema "Einheitlichkeit". Aber das wird vermutlich in 50 % der Fälle frühzeitig abgepfiffen und kein Mensch beklagt sich, weil in 99 % der Fälle ja auch kein Tor daraus entsteht.
Da würde ich mich beim Schiri wirklich eher über die Zweikampfbeurteilung zwischen den Zeiträumen aufregen, die war nämlich kritikwürdiger.
Ansonsten übliches Spiel gegen tiefstehenden Gegner der Eintracht der letzten 3-4 Jahre.
Sieht halt selbst der Heidenheimer im Interview in der Halbzeit anders als Du Werner.
Sieht halt selbst der Heidenheimer im Interview in der Halbzeit anders als Du Werner.
Der eine Heidenheimer, der es kontra eigenes Team sieht, dürfte genauso Relevanz haben wie ich, der es kontra eigenes Team sieht. Wobei: Hier sehe ich es nicht mal kontra eigenes Team. Es ist einfach ein typischer 50:50 Fall.
Und sorry, Du hast mindestens bei jeder 5. Ecke ein Stürmerfoul, was abgepfiffen wird und wo nicht gewartet wird, wie es weitergeht. Und viele dieser Stürmerfouls sind auch eher "recht wenig". Da beklagt sich halt keiner, weil daraus kein Tor fällt. Und in vielen Fällen wissen wir nicht, ob danach ein Tor gefallen wäre, wird ja meist früh abgepfiffen.
Exil-Hesse schrieb:
Eine klare (!!) Fehlentscheidung, die der VAR kassiert hätte.
Mal abseits davon, dass der VAR selten pro SGE ist... Ich glaub, der hätte da nicht eingegriffen, wenn es erst im Nachgang abgepfiffen worden wäre als Stürmerfoul.
Wahi spielt wieder mal höchst unglücklich. Aber ich finde auch, er kommt besser in die Partie als in den letzten Spielen. Man muss sich mal in die Haut von dem armen Kerl hineindenken. Er ist immer nur für die letzten Minütchen im Spiel, heute mal von Anfang an. Und dann noch die Chancen, die er versemmelt. Wo soll da Selbstwertgefühl herkommen? Ich erinnere mich an die ersten Spiele von Hugo. Der war nicht besser. Naja, wird schon.
Man muß jetzt aber auch nicht alles auf Dingert schieben...der gehört halt in die Riege derjenigen, die wenig bis nichts sehen....trotzdem müßten wir in der Lage sein, trotz Dingert das Spiel zu gewinnen und davon ist bis jetzt zuwenig zu sehen...
Übrigens schreibt der Kicker, der mit Festlegungen eher zurückhaltend ist, im Ticker zur Halbzeit: „ Nach einem Standard zappelte der Ball dann aber trotzdem im FCH-Tor, allerdings foulte Theate vermeintlich - eine Fehlentscheidung. Statt 0:1 stand es nach einem Konter dann 1:0“.
Dingert entscheidet falsch und er entscheidet zu früh, was eine Überprüfung unmöglich macht. Das ist doppelt kritikwürdig!
und er entscheidet zu früh, was eine Überprüfung unmöglich macht.
Nur noch abschließend dazu: Wenn Schiris bei "Stürmerfouls" (ob richtig oder falsch gesehen) bei Eckbällen weiterlaufen lassen würden, damit eine Überprüfung möglich wäre, würde es spätestens nach 2 Spieltagen ein kompletten Zerriss darüber geben. Das wären einfach viel zu viele Situationen, die dann trotz Foul laufen gelassen würden. Und man hätte durchweg Diskussion, wann es denn nun ein klares Foul ist und wann so ein 50:50 Ding zum weiterlaufen lassen. Das ist eher unpraktikabel.
Jetzt aber mal weg von Dingert (den ich auch heute nicht gut finde) zurück zur Leistung unserer 11 (die auch nicht gut ist).
Ich habe mir die Szene jetzt 4 Mal angeschaut. Warum das ein Geheimnis sein soll, dass er das gepfiffen hat, das bleibt für mich wiedereum ein Geheimnis. Der Heidenheimer wird halt komplett und auch aktiv und bewusst in die Mangel genommen / gecheckt / geblockt. Das ist definitiv keine klare Fehlentscheidung (falls es noch VAR-Relevanz gehabt hätte). Der Punkt ist eher der, dass sowas auch gut und gerne mal als "Unfall bei Eckball" durchgewunken wird, da sind wir beim Thema "Einheitlichkeit". Aber das wird vermutlich in 50 % der Fälle frühzeitig abgepfiffen und kein Mensch beklagt sich, weil in 99 % der Fälle ja auch kein Tor daraus entsteht.
Da würde ich mich beim Schiri wirklich eher über die Zweikampfbeurteilung zwischen den Zeiträumen aufregen, die war nämlich kritikwürdiger.
Ansonsten übliches Spiel gegen tiefstehenden Gegner der Eintracht der letzten 3-4 Jahre.
Ich habe mir die Szene jetzt 4 Mal angeschaut. Warum das ein Geheimnis sein soll, dass er das gepfiffen hat, das bleibt für mich wiedereum ein Geheimnis. Der Heidenheimer wird halt komplett und auch aktiv und bewusst in die Mangel genommen / gecheckt / geblockt. Das ist definitiv keine klare Fehlentscheidung (falls es noch VAR-Relevanz gehabt hätte). Der Punkt ist eher der, dass sowas auch gut und gerne mal als "Unfall bei Eckball" durchgewunken wird, da sind wir beim Thema "Einheitlichkeit". Aber das wird vermutlich in 50 % der Fälle frühzeitig abgepfiffen und kein Mensch beklagt sich, weil in 99 % der Fälle ja auch kein Tor daraus entsteht.
Da würde ich mich beim Schiri wirklich eher über die Zweikampfbeurteilung zwischen den Zeiträumen aufregen, die war nämlich kritikwürdiger.
Ansonsten übliches Spiel gegen tiefstehenden Gegner der Eintracht der letzten 3-4 Jahre.
Aber ist das nicht ballfern? Davon abgesehen, dass es bei jedem Standard 3-5 solche Rangeleien gibt, und hier noch nicht mal an Trikots gezerrt wurde. Das sah für mich eher wir ein Unfall aus, der aber keine Relevanz für die Spielbarkeit des Balls hatte.
Ich hab aber das Gefühl, dass die Gegenspieler da vor allem mit Härte und Griffen konsequent dagegenhalten und die Schiris da weniger pfeifen, als sie eigentlich sollten.
Ich habe eher das Gefühl, dass er keinen Mut mehr hat, gefährliche Situationen zu kreieren. Es spielt halt meistens so vorhersehbare Standardbälle. In die Mitte ziehen und Schüsse von der Strafraumgrenze sind sehr selten geworden.
Denke, deine 50% sind eher ein aus heidenheimer Sicht: maximal Glück gehabt.
Ganz überraschend, dass das mal wieder anders gesehen wird von jemanden der anderen vorwirft sich alles zurecht zu legen.
Das kann man langsam gar nicht mehr ernst nehmen...
Sieht halt selbst der Heidenheimer im Interview in der Halbzeit anders als Du Werner.
Unfassbar dumm der Beitrag.
Wie soll Wahi den Ball kontrollieren, der ihm ans Schienbein springt.
Srin Tor bekommt er angepfiffen, weil Dingert eben Dingert ist.
Ich habe eher das Gefühl, dass er keinen Mut mehr hat, gefährliche Situationen zu kreieren. Es spielt halt meistens so vorhersehbare Standardbälle. In die Mitte ziehen und Schüsse von der Strafraumgrenze sind sehr selten geworden.
Sieht halt selbst der Heidenheimer im Interview in der Halbzeit anders als Du Werner.
Unfassbar dumm der Beitrag.
Wie soll Wahi den Ball kontrollieren, der ihm ans Schienbein springt.
Srin Tor bekommt er angepfiffen, weil Dingert eben Dingert ist.
Sorry son Ding hat er die Saison schonmalnliegen lassen. Wenn jeder Auftritt maximal unglücklich ist, isses irgendwann auch ne Sache der Qualität. Ich verstehs net.
Sieht halt selbst der Heidenheimer im Interview in der Halbzeit anders als Du Werner.
Der eine Heidenheimer, der es kontra eigenes Team sieht, dürfte genauso Relevanz haben wie ich, der es kontra eigenes Team sieht. Wobei: Hier sehe ich es nicht mal kontra eigenes Team. Es ist einfach ein typischer 50:50 Fall.
Und sorry, Du hast mindestens bei jeder 5. Ecke ein Stürmerfoul, was abgepfiffen wird und wo nicht gewartet wird, wie es weitergeht. Und viele dieser Stürmerfouls sind auch eher "recht wenig". Da beklagt sich halt keiner, weil daraus kein Tor fällt. Und in vielen Fällen wissen wir nicht, ob danach ein Tor gefallen wäre, wird ja meist früh abgepfiffen.
Mal abseits davon, dass der VAR selten pro SGE ist... Ich glaub, der hätte da nicht eingegriffen, wenn es erst im Nachgang abgepfiffen worden wäre als Stürmerfoul.
Dingert entscheidet falsch und er entscheidet zu früh, was eine Überprüfung unmöglich macht. Das ist doppelt kritikwürdig!
Nur noch abschließend dazu: Wenn Schiris bei "Stürmerfouls" (ob richtig oder falsch gesehen) bei Eckbällen weiterlaufen lassen würden, damit eine Überprüfung möglich wäre, würde es spätestens nach 2 Spieltagen ein kompletten Zerriss darüber geben. Das wären einfach viel zu viele Situationen, die dann trotz Foul laufen gelassen würden. Und man hätte durchweg Diskussion, wann es denn nun ein klares Foul ist und wann so ein 50:50 Ding zum weiterlaufen lassen. Das ist eher unpraktikabel.
Jetzt aber mal weg von Dingert (den ich auch heute nicht gut finde) zurück zur Leistung unserer 11 (die auch nicht gut ist).
Jetzt wirds aber wild 😅😉
Ich habe mir die Szene jetzt 4 Mal angeschaut. Warum das ein Geheimnis sein soll, dass er das gepfiffen hat, das bleibt für mich wiedereum ein Geheimnis. Der Heidenheimer wird halt komplett und auch aktiv und bewusst in die Mangel genommen / gecheckt / geblockt. Das ist definitiv keine klare Fehlentscheidung (falls es noch VAR-Relevanz gehabt hätte). Der Punkt ist eher der, dass sowas auch gut und gerne mal als "Unfall bei Eckball" durchgewunken wird, da sind wir beim Thema "Einheitlichkeit". Aber das wird vermutlich in 50 % der Fälle frühzeitig abgepfiffen und kein Mensch beklagt sich, weil in 99 % der Fälle ja auch kein Tor daraus entsteht.
Da würde ich mich beim Schiri wirklich eher über die Zweikampfbeurteilung zwischen den Zeiträumen aufregen, die war nämlich kritikwürdiger.
Ansonsten übliches Spiel gegen tiefstehenden Gegner der Eintracht der letzten 3-4 Jahre.
Aber ist das nicht ballfern? Davon abgesehen, dass es bei jedem Standard 3-5 solche Rangeleien gibt, und hier noch nicht mal an Trikots gezerrt wurde. Das sah für mich eher wir ein Unfall aus, der aber keine Relevanz für die Spielbarkeit des Balls hatte.