>

Trainer der Eintracht für die Saison 2007/2008 heisst:

#
Adler1960 schrieb:

FF hat in der Winterpause geäussert, er brauche keine Verstärkungen, und die Rotation fand in der Vorrunde ohne Not statt !  


na da hätte ich doch jetzt gerne mal eine Quelle. Eine solche Äußerung kenne ich nur von HB (auch in Bezug auf die Langzeitverletzten bei denen er fet mit einer Rückkehr in den Kader rechnete). Von einer solchen Äußerung von FF habe ich (und ich lese viel ) noch nichts gehört.
Und wenn eine Rotation angesichts der vielen englischen Wochen, Verletzungen und Sperren (5 der 7 Platzverweise waren in der Vorrunde) ohne Not war, dann möchte ich eine Rotation mit Not nicht erleben.
#
BiebererAdler schrieb:
Adler1960 schrieb:

FF hat in der Winterpause geäussert, er brauche keine Verstärkungen, und die Rotation fand in der Vorrunde ohne Not statt !  


das habe ich vor einigen Tagen schon mal hier gelesen. ICh habe in Erinnerung FF und HB waren sich einig, dass Vertsärkungen nicht nötig seien. Und sie sind ja auch keine Garantie, dass es besser wird.

Rotation in Vorrunde ohne Not? UEFA-Cup, DFB-Pokal?

BiebererAdler


Ohne Not, weil die Rotation wegen angeblicher Überlastung von FF eingeführt wurde, aber zu einer nicht eingespielten Mannschaft führte !
#
Domin schrieb:
Für mich ist diese Nachricht, sollte sie denn stimmen, ein echter Schock. Wir schließen eine Saison ab, in der die Mannschaft keine Entwicklung genommen hat. Den Fußball, den wir ansehen durften, war dürftig und selten überzeugend. Viele meiner Eintracht-Kumpels waren schon in der Hinrunde davon überzeugt, dass sich die Mannschaft langsam in einen Negativtrend begeben wird. FF war damals schon nach unserer Meinung für diesen Trend verantwortlich. Wir haben aber keine Verlautbarungen von uns gegeben, denn damals stand die Eintracht noch relativ gut da und wir mussten befürchten, dass das Forum über uns drüber geschwappt wäre.
FF wird die Mannschaft auch in der kommenden Runde nicht weiter bringen. Aachen war ein drittklassiger Gegner, der über weite Strecken des Spiels mit 9 Feldspielern operierte, die nach dem 3:0 keine Lust mehr hatten. Aus diesem Spiel Schlüsse zu ziehen wäre töricht.
FF hat kein System und keine grundsätzliche Ausrichtung, seine taktischen Überlegungen richtet er nur nach dem Gegner aus. Grundsätzlich ist das nicht verkehrt, aber wenn es ausschließlich geschieht, dann schon. Die Spieler haben dann keine Einstellung zum Spiel, sondern orientieren sich am Gegner. Das Spiel ist variantenarm und durchschaubar. Gute Spielzüge ergaben sich meist aus der Intuition der am Spielzug beteiligten Spieler, also waren gute Spielzüge so etwas wie Glücksache.
Jeder im Stadion konnte immer wieder mit ansehen, dass ohne Ball nichts läuft. Der Ballführende war die ärmste Sau. Ein moderner Trainer sollte in der Lage sein, die Spieler beweglich zu halten (auf den Beinen wie im Kopf). Das ist FF in keiner Weise gelungen.
Ich erhoffe mir in der nächsten Saison eine grundsätzlich andere Spielweise, die mit FF nicht zu bewerkstelligen ist. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir richtig Geld in einen Trainer investieren sollten und weniger in vermeintlich gute Spieler. Es dürfte für einen guten Trainer auch keine Rolle spielen, ob mit oder ohne Streit. Die Eintracht hat noch sehr viele gute Spieler und wird noch zwei bis drei gute dazu bekommen. HB, bitte analysieren Sie die vergangene Saison noch einmal ruhig, und verabschieden Sie dann FF in Ehren.
Die Zukunft geht nur so weiter......


Im großen und ganzen stimme ich diesem Beitrag zu.

FF hat gute Arbeit in den letzten 3 Jahren abgeliefert (Ich gehe natürlich davon aus, das der Klassenscherhalt in dieser Saison geschafft wird). Er hat aus einem Zweitligateam ein Bundesligateam geformt und mit dem Pokaleinzug und dem im Ganzen unerwarteten UefaCup-Erfolg bewiesen, das er durchaus ergebnistechnisch orientiert spielen lassen kann.
Mein Kritikpunkt ist diese Ergebnisorientiertheit. Okay, um nicht abzusteigen muss man auch mal schlecht spielen und gewinnen, das gehört zum Geschäft - grundsätzlich muss man aber eine offensive, spielstarke Mannschaft, die mit spielerischen Mitteln zum Erfolg kommen möchte.
Meiner Meinung nach muss man das nicht mit teuren Stars, sondern mit jungen, Talenten, die derzeit modern im Jugendbereich ausgebildet werden. Genau hier liegt das Problem. Warum vertraut nicht nur FF oder auch wir als Fans nicht den jungen Burschen? Klar diese jungen Leute machen Fehler, die auch mal Punkte kosten können. Aber wenn der Anspruch ist, erstmal sich zu etablieren, eine Mannschaft aufzubauen dann ist dies der einzige und richtige Weg.
Den die alte, gloreiche Zeit um die 1993 und früher, wir es genauso erst wieder in fünfzehn Jahren geben. Denn solange wird so eine Entwicklung dauern.
(Bremen als Beispiel hat es vorgemacht und spielen seit mehreren Spielzeiten konstant oben mit. Vorher krebsten sie auch mal unten, mal oben, mal Meister, mal Europa Cup. Nun sind sie konstant oben.)

Ich bin ebenfalls der Meinung, das ein junger, moderner Trainer mit einer modernen Spielauffassung hier genau der richtige Mann ist, um diesen Weg weiterzugehen. Und ich denke, hier sollte man auch entsprechend Geld investieren.

Schöne Grüße
MagierChris
#
Was ich mich nun frage: Die in dieser Saison angefallenen Zuschauereinnahmen hätten bereits vor der Saison für Verstärkungen ausgegeben werden sollen?
Woher die Gewissheit, dass diese sich so entwickeln?

Funkel kann keine Spieler zur Eintracht holen weil diese nichts von ihm halten?
Warum spielt ein Streit, Amanatidis, Sotos, Takahara, Heller bei uns?
Wussten die nicht wer ihr Trainer hier ist? Wurde ihnen vor der Saison bereits gesagt wir spielen um die ersten 6 Plätze und nur nach außen hin der Abstiegskampf betont?
Und gesetzt den Fall dies wäre tatsächlich so gewesen, wie konnten die Spieler das nicht mitbekommen wo sie doch beständig durch die Presseäußerungen FFs in ihren Leistungen limitiert waren?

Habe ich irgend etwas verpasst?
#
weil die Rotation wegen angeblicher Überlastung von FF eingeführt wurde

Und wo finden wir den Gegenbeweis, dass es keine Überlastung einzelner Spieler gab ?

Zugegeben, ich argumentiere hier sehr ketzerisch und meine Argumentation deckt sich auch nicht unbedingt mit meiner Meinung, aber es ist wieder einmal sehr "erheiternd" mit welcher Selbstverständlichkeit hier wieder aufgrund irgendwelcher Schlußfolgerungen die eigene Kaffeesatzleserei als fundierte Ursachenanalyse verkauft wird.

Nichts für Ungut.
#
MagierChris schrieb:
Ich bin ebenfalls der Meinung, das ein junger, moderner Trainer mit einer modernen Spielauffassung hier genau der richtige Mann ist, um diesen Weg weiterzugehen. Und ich denke, hier sollte man auch entsprechend Geld investieren.


Also Funkel ist Kopf moderner und jünger als mancher hier im Forum (und damit meine ich auch ein paar ganz vom Alter her junge...)

Aber davon abgesehen, kann man Deine Auffassung teilen, einen anderen Stil sehen zu wollen. Hurra-Fußball wird es wahrscheinlich mit Funkel nicht geben. Obwohl mir das - auch dieses Jahr - schon ein Stück weit zu viel Hurra-Fußball war.

Ich glaube aber nicht, dass Funkel grundsätzlich "offensiv-Fußball" ablehnt. Mir scheint das Grundproblem eher zu sein, dass wir manchmal (vielleicht auch teilweise unsere Führung) unseren Kader hoffnungslos überschätzen. Wir haben eben nicht die Spieler, mit denen sich kontinuierlich technisch anspruchsvoller Offensivfußball zelebrieren lässt. Die können - wenn sie wollen - fighten, die können guten Konter-Fußball spielen und gegen Mannschaften von 2. Liga-Format auch mal ein Spiel bestimmen. Auch unsere "Helden" wie Ama, Taka und Kyri sind bestenfalls überdurchschnittliche Bundesligaspieler. Wir haben eine Mannschaft, die wenn es gut läuft in den einstelligen Bereich kommt, wenn es mittelprächtig läuft nicht absteigt und wenn es schlecht läuft, absteigt. So einfach ist das.  Uns geht es derzeit so wie der halben Liga, mit der wir irgendwie gleichwertig sind. Das kann Platz 7 bedeuten, aber auch Platz 16. Die Mannschaft, die Fußbal zelebriert und uns dann sicher ins internationale Geschäft, aber nicht auf Platz 1 führt (denn dorthin kommen ja eher die Ergebnisfußballer), haben wir noch nicht zusammen. Da heißt es mittelfristig:
1. operatives Jahresergebnis steigern
2. Altschulden abbauen
3. Mannschaft punktuell verstärken
4. Marktwert erhöhen
5. operatives Jahresergebnis steigern
6. einen neuen Uwe Bein verpflichten
7. Vizemeister werden

BiebererAdler

PS: Mit Funkel steigen wir -so schreibt ihr - wieder ab. Woher wollt ihr wissen, dass wir mit TvH nicht schon abgestiegen wären?
#
Habe mir die Postings von Dir und Lt. C schon durchgelesen, aber irgendwie fehlen dort auch die Argumente für Funkel, sondern es wird von fairen Chancen geredet, und diese Chance hat FF nach der Meinung von sehr vielen Fans in dieser Saison vertan.
Im Gegenteil, er hat sich an Konzeptlosigkeit und planlosem Aktionismus ( Rotation ), und durch taktische Fehler gegenüber dem letzten Jahr noch weit übertroffen.

Ich bin auch der Meinung, dass Funkel Fehler gemacht hat. Insbesondere nicht mit 2 zentralen Stürmern zu spielen, war das Grundübel, dazu das Betonanrühren nach Führungen durch seine Einwechslung von zusätzlichen Defensivkräften.
Der Einbruch in der Rückrunde hatte aber andere Gründe, vor allem natürlich die vielen Verletzungen.
Mit fehlt einfach der Glaube, das dieser Übungsleiter in der Lage wäre, das vorhandene Offensivpotenzial abzurufen, denn damit müsste er ja seine eigene Fussballeinstellung (Defensive über Alles), in Frage stellen.

Sehe ich anders. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass Funkel sein Konzept der Vorrunde über Bord geworfen hat und verschiedene andere Systeme ausprobiert hat. Mit dem Aachen-System hat er jetzt ein Erfolgsmodell gefunden, an dem er m. E. auch in der neuen Saison überwiegend festhalten wird. Gegen Topvereine insb. auswärts eine defensiver Tatik zu wählen ist ja auch nicht verkehrt, siehe das Bayern-Spiel. Und es ist auch nicht falsch, beim Ausfall wichtiger Spieler das System zu ändern. 4er-Abwehrkette geht z. B. überhaupt nicht, wenn Ochs ausfällt (es sei denn für ihn wird ein adäquater Vertreter geholt). Voraussetzung für den Erfolg ist natürlich, dass ein Ersatz für Streit gefunden wird, der ähnlich begabt ist, aber weniger Söldner-Mentalität besitzt.
Z. B. sollte HB nicht mal im Traum daran denken, einen Marcelinio zu holen, wenn WOB absteigen sollte. Solche Typen passen nicht zu unserem Konzept, dass auf mannschaftliche Geschlossenheit setzt.

Sollte ich allerdings irren und Funkel nächste Saison wieder zu seiner alten Betontaktik zurückkehren, wäre dann der richtige Zeitpunkt, sich von ihm zu trennen.
Erstmal sollte man ihm aber die Chance geben, seine Fehler zu korrigieren, schon allein deswegen, weil er mit HB zusammen bisher eine überzeugende Personalpolitik betrieben hat (gut, außer Thurk). Mit diesem Team kann ich mich fast schon so identifizieren, wie mit den Helden der frühen 90ern.
#
Danke @ Florentius, Maggo, Südatilla, Friendly Fire (dich hab ich gar nicht als einen solchen FF-Gegner wahrgenommen), etc. für die ehrlichen Antworten

Ich kam irgendwie überhaupt nicht klar damit, dass ich hier so selten von Leuten gelesen hab, die auch zwischen den beiden "grossen Fronten" beheimatet sind.

Ich geb sogar zu, dass ich wohl genau zu denjenigen gehöre, die bei den von HB angesprochenen 4 Wellen, die die FF-Entlassung forderten, auch 3 mal dachte : Naja wenn jetzt ein frischer käme, wäre nicht schlecht.
Niemals würde ich allerdings im Stadion stehen und "Funkel raus" rufen, genauso wenig, wie natürlich hier einen solchen Thread zu öffnen. Ganz im Gegenteil.  

Bin ich jetzt ein Wetterfähnchen, weil ich mich mit mehreren Szenarios anfreunden könnte oder muss der Saisonverlauf der kommenden Saison an einer Person (pro oder contra) festgemacht werden, um eben ein solches Fähnchen nicht zu sein ?

Nämlich einfach mal wieder angenommen: Der Diego fand unsere Kurve im Hinspiel richtig fett und wünscht sich seitdem nix anderes, als irgendwann einmal für die Eintracht zu spielen ...  
Da Naldo sein bester Kumpel ist, will der auch unbedingt mit.   und da King Albert jetzt nicht mehr der Star der Mannschaft ist und er ebendieses noch nie sein wollte    , spielt er auch weiter für uns
Was glaubt ihr, welchen Fussball wir spielen würden bzw. wo wir nächstes Jahr stünden ?


Ich hoffe, überhaupt irgendjemand versteht, was ich mit dem wirren Zeusch ausdrücken wollte.

Deshalb nochmal in Kurzform:
Egal wer nächste Saison hier Trainer ist. Ich freue mich schon jetzt auf die neue Saison und werde mir die Vorfreude nicht dadurch nehmen lassen, dass ich Erfolg oder  Nichterfolg an einer Person festmache.
HB und seine Kollgen werden sich bestimmt ausreichend den Kopf darüber zerbrechen, was das beste für die Eintracht ist. Dann muss ich das nicht tun.
#
Jekay schrieb:
Deshalb nochmal in Kurzform:
Egal wer nächste Saison hier Trainer ist. Ich freue mich schon jetzt auf die neue Saison und werde mir die Vorfreude nicht dadurch nehmen lassen, dass ich Erfolg oder Nichterfolg an einer Person festmache.



Na das unterschreibe ich doch mal!  

Jeder weiß, ich bin kein Funkel Freund, aber sollte er wirklich aus seinen Fehlern gelernt haben und in der neuen Saison einen Aufwärtstrend setzen, bin ichs zufrieden!
Jetzt mal diese   Saison gut über die Bühne bringen und mal abwarten, was HB so alles aus dem Hut zaubert.
#
Ich hab irgendwie das Gefuehl, dass Funkel alle Rekorde bricht.
Ich denke es gibt kein Forum eines Sportvereins, in dem so oft in kuerzester Zeit ueber eine Person geschrieben wird.

Und das sensationelle es gibt keine neuen Erkenntnisse!

Gibt es da nicht wichtigere Dinge in unserem Leben?

Bestimmt interessanter ist die Tatsache, dass mein schwarzer Karter Max, letzte Nacht meinte ich muese ihn von 2:00 - 6:00 Morgens streicheln und in einer von ihm eingerichteten Pause sein Lieblingsfutter reichen, ansonsten schreit er die Nachbarschaft zusammen. Das sind die wirklichen Probleme des Lebens. Und ich bin hundemued.

Gruss aus Kapstadt
#
Erinnert sich eigentlich keiner mehr an die Zeit, als die Eintrach einfach mal so Horst Ehrmantraut abgeschossen hat ..UND vor allem an das was danach kam???

Der Mega Abfuck!!!

Also ich brauch so etwas nicht mehr ...

Pro Funkel, außerdem hätte ein anderer auch nicht mehr rausgeholt!!!
#
Also, ich habe gestern am Riederwald Bruno Labbadia aus einem Auto steigen sehen ......und das ist jetzt nicht von FFH, sondern Tatsache!!!
#
Der hat in Fürth unterschrieben!!!!!!!!!!!!!!!!!!![
#
schnutenpitzel schrieb:
Also, ich habe gestern am Riederwald Bruno Labbadia aus einem Auto steigen sehen ......und das ist jetzt nicht von FFH, sondern Tatsache!!!  

Dann hat er bestimmt gestern schon einen Vertrag unterschrieben, denn bei den Verhandlungen war man sicher nicht so blöd und hat sich ausgerechnet am Riederwald getroffen...  
#
schnutenpitzel schrieb:
Also, ich habe gestern am Riederwald Bruno Labbadia aus einem Auto steigen sehen ......und das ist jetzt nicht von FFH, sondern Tatsache!!!  


Der will wahrscheinlich bei Funkel hospitieren

BiebererAdler
#
Südattila schrieb:


Jeder weiß, ich bin kein Funkel Freund, aber sollte er wirklich aus seinen Fehlern gelernt haben und in der neuen Saison einen Aufwärtstrend setzen, bin ichs zufrieden!
Jetzt mal diese   Saison gut über die Bühne bringen und mal abwarten, was HB so alles aus dem Hut zaubert.

Na, da sollte man sich doch von allen Seiten drauf einigen können!!!

Die Chance muss man ihm einfach einräumen. Ich sagte ja weiter oben auch bereits, wenn sich zeigt, dass man kommende Saison nicht voran kommt, dann muss eben gehandelt werden! Irgendjemand anderes sagte treffend, Funkel ist ganz sicher nicht der Vollidiot, für den ihn hier offenbar viele halten!!

Was mich nur ankotzt, sind Aussagen wie "Oh Gott, noch ein Jahr gegen den Abstieg" oder sonstige Schwachsinnsprognosen bzw. Spekulationen über einen Ausverkauf, den Kauf von ausschließlich zweitklasssigen Kickern etc., die ausschließlich auf persönlicher Abneigung FF bzw. HB gegenüber beruhen!! Das oder aber, man hält die beiden wirklich für komplette Volltrottel, was an sich schon alles über die Verfassser solcher Beiträge aussagt! Das kann es einfach nicht sein und bringt uns definitiv kein Stück voran, sondern ausschließlich Unruhe!  

Ich und einige andere sind der Meinung, dass es mit FF durchaus konstant aufwärts gehen kann und auch wird. Andere sind da anderer Meinung. Und alle haben wir gemeinsam, dass wir es in keinster Weise positiv beeinflussen können. Negativ evtl. schon ein wenig, wenn die Unruhe zur neuen Saison nicht mal endlich aufhört!! Von daher kann es nur heißen, ihm (wenn es sein muss zähneknirschend!) die Chance zu geben und abzuwarten, wer letztendlich Recht hat.
#
@Afrigaaner

Mich erinnert diese Debatte seit geraumer Zeit daran:  


#
Karsten schrieb:
@Afrigaaner

Mich erinnert diese Debatte seit geraumer Zeit daran:  




JAAA  
#
Schobberobber72 schrieb:
Südattila schrieb:


Jeder weiß, ich bin kein Funkel Freund, aber sollte er wirklich aus seinen Fehlern gelernt haben und in der neuen Saison einen Aufwärtstrend setzen, bin ichs zufrieden!
Jetzt mal diese   Saison gut über die Bühne bringen und mal abwarten, was HB so alles aus dem Hut zaubert.

Na, da sollte man sich doch von allen Seiten drauf einigen können!!!

Die Chance muss man ihm einfach einräumen. Ich sagte ja weiter oben auch bereits, wenn sich zeigt, dass man kommende Saison nicht voran kommt, dann muss eben gehandelt werden! Irgendjemand anderes sagte treffend, Funkel ist ganz sicher nicht der Vollidiot, für den ihn hier offenbar viele halten!!

Was mich nur ankotzt, sind Aussagen wie "Oh Gott, noch ein Jahr gegen den Abstieg" oder sonstige Schwachsinnsprognosen bzw. Spekulationen über einen Ausverkauf, den Kauf von ausschließlich zweitklasssigen Kickern etc., die ausschließlich auf persönlicher Abneigung FF bzw. HB gegenüber beruhen!! Das oder aber, man hält die beiden wirklich für komplette Volltrottel, was an sich schon alles über die Verfassser solcher Beiträge aussagt! Das kann es einfach nicht sein und bringt uns definitiv kein Stück voran, sondern ausschließlich Unruhe!  

Ich und einige andere sind der Meinung, dass es mit FF durchaus konstant aufwärts gehen kann und auch wird. Andere sind da anderer Meinung. Und alle haben wir gemeinsam, dass wir es in keinster Weise positiv beeinflussen können. Negativ evtl. schon ein wenig, wenn die Unruhe zur neuen Saison nicht mal endlich aufhört!! Von daher kann es nur heißen, ihm (wenn es sein muss zähneknirschend!) die Chance zu geben und abzuwarten, wer letztendlich Recht hat.



Würde das sogar zähneknirschend in Kauf nehmen, aber nur wenn sich da eine klare Richtungsänderung (wenn dann halt von Oben verordnet) bei FF abzeichnen würde.
Nur wie schon gesagt, ich denke das dieser Steinbeisser seine Philosophie über Fussball und seine Spieler nicht in Frage stellt, und glaube nicht an Besserung mit ihm.
In diesem Sinne hoffe ich natürlich auf das Beste für unseren Verein, wie immer es auch zustandekommen sollte !
#
adler1960 schrieb:

Würde das sogar zähneknirschend in Kauf nehmen, aber nur wenn sich da eine klare Richtungsänderung (wenn dann halt von Oben verordnet) bei FF abzeichnen würde.
Nur wie schon gesagt, ich denke das dieser Steinbeisser seine Philosophie über Fussball und seine Spieler nicht in Frage stellt, und glaube nicht an Besserung mit ihm.
In diesem Sinne hoffe ich natürlich auf das Beste für unseren Verein, wie immer es auch zustandekommen sollte !


    warum machst du alles an der person funkel fest???
du schreibst nach der Sündenbocktheorie!!!
betrachte doch mal die gesammten drei jahre von funkel uefa dfb-pokal usw.
oder wünschst du dir die alte zeiten zurück, nach dem motto alle sechs monate nen neuen trainer??? wie hab ich die zeiten von ZWIETRACHT FRANKFURT verflucht!!!mit mit FF und HB sind endlich und langfristig bessere zeiten in sicht oder bist du ein masochist der leiden will@adler1960???also zisch ma ä schoppe
und hinterfrage dich mal selbst :neutral-face

F:F
 


Teilen