>

SAW - "Weekly Edition!" - Gebabbel - 25.06. - 01.07.2007!

#
Maggo schrieb:

Oder ärgert er sich darüber, sich nicht noch mehr für den Verbleib von Rehmer eingesetzt zu haben?  


Du hast ab und an echt wirre Vorstellungen. Selbst wenn Du das wahrscheinlich selbst nicht ganz ernst meinst.....auf sowas muss man erstmal kommen
#
Thaddy schrieb:
bils schrieb:
Duessel_Adler schrieb:
pallazio schrieb:
Bei 17 Toren (plus 15 Assists) für die U19 in der vergangenen Saison finde ich das da ja eine echt erstaunliche Aussage der "FR" über Ljubicic:

FR schrieb:
Verbesserungswürdig aber sind noch das Kopfballspiel und der Torabschluss des 1,79 Meter großen Mittelfeldspielers,



Vielleicht hätte Kreso 25 + x Tore schießen können  


Also ich kann mir nicht vorstellen dass die FR einen Reporter bei jedem Spiel vor Ort hatte der das beurteilen kann


dachte des ist die Aussage von Armin Kraaz (stellvertretender Leiter des Eintracht-Leistungszentrums)



Ja richtig, falsch gelesen, ihr habt natürlich recht
#
aquilifer schrieb:
EdiG schrieb:
beckip schrieb:
Ich kann kaum die Pressemeldungen glauben, daß die Eintracht nur  Ã¢â€šÂ¬ 230.000,00 von der UEFA für ihre Cup-Teilnahme erhalten hat und daß die Differenz zur CL so riesig sein soll ( UEFA-Cup-Sieger erhält weniger als zB. der HSV, der frühzeitig rausgeflogen ist).

Ich glaube, daß eine UEFA-Cup-Teilnahmen nach bisherigen Erfahrungen einige Plätze in der BL kosten und so zum Teil zu erheblichen Mindereinnahmen durch eine schlechtere Plazierung führen können. So gesehen lohnt sich eine UEFA-Cup-Teilnahme doch wohl kaum; zumindest nicht aus finanzieller sicht, oder ?

Da bringen ja fast Freundschaftsspiele gegen namhafte Mannschaften -die dann vom DSF übertragen werden- höhere Einnahmen.


beckip


Die 230.000 Euronen sind "nur" der aufgeschlüsselte Anteil der Eintracht an den Werbeeinnahmen. Dazu kommen Antrittsprämien und die Einnahmen rund um die Heimspiele. Abgezogen die Ausgaben für die Auswärtsspiele ergibt sich ein Gewinn von ca 2-3 Millionen (habe ich mal irgendwo gelesen).




Dennoch ist das Gefälle ziemlich absurd. Wenn der HSV, der wie wir in der Gruppenphase ausgeschieden ist, nur halt "eine Klasse höher", einen rund 60 mal so hohen Betrag ausgeschüttet bekommt, dann stimmt ganz entschieden irgendetwas an dem Verteilungsschlüssel nicht. Oder anders gesagt: Man erkennt an den Zahlen, wessen Interessen bei dessen Festlegung maßgeblich waren.


Naja was heißt Verteilungsschlüssel:

Uefa-Cup und CL sind ja 2 Wettbewerbe, die voneinander getrennt sind.

Die CL ist hochgradig attraktiv und deshalb bezahlen dort mehr Sponsoren deutlich mehr Geld.
Der Uefa-Cup ist in der Zwischenzeit eher unattraktiv und deshalb bezahlen dort weniger Sponsoren weniger Geld ein.

=> Logischerweise bekommen Teams in der CL deutlich mehr Geld als Teams im Uefa-Cup. Wo ist das Problem? Man kann doch keinen Sponsor dazu zwingen in den Uefa-Cup "zu investieren".


Ist doch im Vergleich Bundesliga und Premier League z.B. genauso: Im aktuellen kicker war zulesen, dass in England jeder Verein die Mindestsumme von 90 Millionen TV-Geldern in der nächsten Saison bekommt und das ist die garantierte Untergrenze, die also schon der 20. bekommt!

Aber so ist das halt mal.  :neutral-face
#
@werner und Co.

Na wenn mein "kleiner Wutanfall" und den anschließenden Erläuterungen von euch zu einem wenigstens bisschen besseren gegenseitigem Verständnis in der Zukunft beigetragen hat dürfen wir uns doch glaube ich alle ein bisschen freuen.


Teilen