gereizt schrieb: Thema groß für detail klein dafür buchstaben kunsterbar gereit in zeilenviel von kreatur virtuell die es nicht gibt für mission untransparente rettung fussballkultur. Aber ::kraftfeld:: mit ohne bindung für Eintracht ist wahr oder war wahr jetzt falsch die frage einer stellt.
kein lulu ::kraftfeld:: orange für forum gut weil spiele und brot es braucht weitermach es
(Seltsam des Feldes Sprache ist aber amüsant find ichs deshalb bitte weiter so)
Mich nervt's langsam ehrlich gesagt. Weiter oben war mal von Kunst die Rede und ob man nichts von Dada gehört habe. Na ja, wenn sich einer als Aktionskünstler etablieren will soll er sich auf der Konsti mit Hühnerblut einschmieren um Reaktionen zu provozieren, hier wär's mir lieber, wenn die Beiträge sachlich und verständlich formuliert würden. Wenn's denn unbedingt gilt die poetische Ader auszubeuten kann man das ja im Gebabbel machen.
Passiert halt in jedem Forum, überall sind Einzelne die Aufmerksamkeit brauchen, kann man nichts machen.
Hier verbindet sich halt Geltungsbedürfnis mit Enttäuschung über die Huldigung durch die Spieler und dann werden Spieler schonmal aus der Anonymität eines Forums als Penner bezeichnet. Alles leider nichts neues.
Aber wie jemand schrieb.....Sommerloch ist bald vorbei. Dann verschwinden die Trolls zwar nicht völlig, aber sie gehen etwas in der Menge der threads unter.
Ich buche die Beiträge hier als Hilfe für einen anderen Menschen ab. Sicher helfen die über 150 Beiträge seinem Ego...und das ist doch schon mal was.
Hmm...also vor diesem Beitrag sitze ich jetzt schon 13 Minuten und kann ihn immer noch nicht entschlüsseln. Liegt vielleicht daran, dass ich nie studiert habe oder so. Kann mir jemand helfen und den letzten Beitrag von ::Kraftfeld:: in Umgangssprache übersetzen? Was wollte er uns damit sagen?
Bei mir scheitert es diesmal schon an den ersten Formulierungen: Wer ist den "liebe familie 78,2 volt kompressor persönlich"?????
Ein Text in literarischer Form ist kein "Rätsel", für das es eine "Lösung" gibt.
Insoweit kann man ihn auch nicht in Umgangssprache übersetzen. Man kann ihn aber interpretieren. Natürlich kann man damit auch fürchterlich neben den eigentlichen Intensionen des Autors liegen. Kafka hat angelegentlich einer hochgelehrten Interpretation des Endes von "Das Urteil" gesagt: " Eigentlich habe ich dabei an eine gewaltige Ejakulation gedacht". Den ersten Satz würde ich als "Liebe (Forums-) Familie, (hier ist der) 78,2 Volt Kompressor perönlich" lesen. Ein Kompressor verdichtet Stoffe, presst sie zusammen. Dadurch entsteht ein erhöhter Druck, der nur mit Mühe im Zaum gehalten werden kann. Wird der Druck zu groß, muss es ein Ventil geben, sonst kann es eine Explosion geben. So in etwa. Wie gesagt, damit kann man voll daneben hauen, aber bei der Interpretation ist allein schon die Beschäftigung mit dem Text erhellend.
Generell habe ich mich über die sonderbaren Beiträge des .:... oftmals gefreut, manchmal gelangweilt, manchmal als uninteressant liegen lassen.
Zu polarisieren, eine These in den Raum zu werfen, oder einfach nur zu provozieren ist ein altbekanntes Instrument um Reaktionen zu erhaschen die tiefe Einblicke geben. Sie bedürfen einer gewissen Intelligenz um die Reaktionen auch richtig zu interpretieren und es bedarf ferner grosser Feinfühligkeit um im richtigen Moment zu provozieren/polarisieren/thematisieren.
Der Moment ist denkbar ungünstig/unklug gewählt, denn nichts der genannten Intentionen brauchen wir, keine davon ist aktuell förderlich. Dies lässt wiederum kaum mehr wie drei Schlussfolgerungen zu:
1. Kraftfeld hatte einen denkbar schwachen Tag erwischt 2. Kraftfeld ist nicht annähernd so intelligent, wie manches Mal vermutet 3. Kraftfeld legt bewusst Lunten die er auch zündet. Er ist damit nicht der Kluge Kopf hinter dem wirren Text, der er vorgibt zu sein, noch weniger ist er im Sinne, oder gar im Auftrage der SGE unterwegs.
Sollte er jedenfalls seine hier vorgewiesene Qualität beibehalten, dann ist er kein Grund zur Besorgnis, er geht in der Masse der sinnlosen Beiträge einfach unbeachtet unter. Schade wenn man so manchen seiner ersten Beiträge schmunzelnd verfolgte. Schmunzeln und erfreuen kann man sich an Clowns, als solche wurde unsere Männer von Kraftfeld bezeichnet. Mit dem Zusatz "komischen", was einigen Spekulationsspielraum offen lässt, wie sehr diese Ihm doch am Herzen liegen. Wenn Ihm die Reise nach Berlin zu weit ist, er nicht erfährt was er sich erhofft, dann sollte er vielleicht den örtlichen Circus besuchen, das würde die beklagten Reisekosten sparen, die Umwelt entlasten und viel Ärger von Ihm nehmen, nebenbei würde uns ein solcher Fred erspart bleiben, der die Gesamtzahl der "die Mannschaft bedankt sich nicht genug" Freds aber auch nicht unter 100 in 2 Jahren drücken würde. Nicht zuletzt noch ein Dankeschön an die beleidigenden Worte in Deinem Post, "lieber" Kraftfeld. Ich hoffe Du bleibst der Mannschaft und den Fans zukünftig erspart. Ich hoffe ferner, dass Du ein neues Betätigungsfeld findest, was Deinen Ansprüchen dann rundum genügen wird, brauchst es uns aber nicht wissen lassen. "Fans" die unsere Mannschaft als komische Clowns, Penner und ähnliches bezeichnen, die unserer Mannschaft unterstellen arrogant zu sein und sich nicht um die mitgereisten Fans zu scheren, an solchen Fans besteht kein erhöhter Bedarf. Zum Fussball geht man freiwillig.
Ach und eines noch, ehe ich es vergesse: Grüsse an die hinter Dir stehenden "Auftraggeber". Möchten sie ein Barometer, dann sollen sie raus gehen, dorthin wo die Fans sind. Sie befragen, Ihnen dabei in die Augen sehen. Das ist sicherlich nicht weniger Aufschlussreich, wie ein zusammengestammelter Beleidigungsfred, der inhaltlich im mehrstelligen Bereich bereits eröffnet wurde und die insgesamt eine Antwortzahl weit über die Tausend hinausgehend vorweisen.
Zur Mannschaft, die den Kontakt zur Kurve nicht wunschgemäss gestaltet.
Ich wünsche mir selbst grösstmöglichen Kontakt zu allem was mit der Eintracht verbunden ist. Besonders Nähe zur Mannschaft erfreut mich immer besonders. Wenn ich sehe, wie unsere Kurve zeitweise nachgelassen hat, wie die bedingungslose Unterstützung die weit über Hessens Grenzen Ihren einmaligen Ruf hatte zu einem zeit.- und teilweise pöbelnden Haufen wurde, dann wundert mich vieles nicht. Thurk Du Sau, Meier - Hu...sohn, Rehmer -Du "rückwärtiger Ausgang", alle Polizisten sind..., Vorstand raus, Trainer raus, Ost ist schwach, West zeigt der Gegen den Finger und umgekehrt, zudem pfeift man sich noch aus, tja hab ich was vergessen? Ja habe ich, vieles sogar.
Vielleicht hören wir ja wieder mal auf zu fordern, zu motzen, zu beleidigen, zu beschuldigen und rufen nicht permanent danach Köpfe fallen zu sehen. Vielleicht lachen wir wieder mehr, erfreuen uns am Einsatz unserer Männer auf der grünen Wiese und denken "einfach nur Fussball"
Dieses Geben aus der Kurve bekamen wir zurück, momentan bekommen wir weniger zurück. Liegt es nur an den Spielern?
Wir erwarten von unserer Mannschaft, das Sie eine fest geschlossene Einheit ist, wir wollen auch wieder ein fester Teil dieser Einheit werden, dann sollten wir eben auch aufhören Teile dieser "fest geschlossenen Einheit" zu demontieren. Wir fordern sinnbildlich: "Einer für alle, alle für einen". Ist einer ein "rückwärtiger Ausgang/Hu...sohn oder sonst was, dann sind nach unserem eigenen Willen alle ein ebensolcher "rückwärtiger Ausgang/Hu...söhnchen etc..
An alle die jetzt schon die Texte in den Fingern haben, die sie mir wieder um die Ohren hauen wollen: Nein, nicht alle Fans beschimpfen unsere Spieler, nein die Fans sind nicht alleinschuldig dass der Kontakt zur Mannschaft schon besser war, nein ich bin kein Besserfan und betrachte mich auch nicht als Fo....e...e. Vor allem aber liegt es mir fern, hier zu pöbeln. Wenn man Mängel der Mannschaft offen und deutlich anspricht und ansprechen darf, dann mache ich selbiges eben auch mit unserem eigenen Verhalten. Zu animieren ein wenig darüber zu sinnieren, ob man selbst alles richtig macht, bevor man von anderen fordert alles besser zu machen, ist sicherlich im Rahmen des erträglichen.
Positiv ist jedoch, das Mannschaft wie Fans und Vereinsführung noch massig Verbesserungspotenzial im Umgang miteinander haben
nfu, Grüsse und auf eine geile, einträchtliche Saison voller positiver Höhepunkte
Liebe Leute, ihr verkennt den Kollegen ::Kraftfeld:: total!
Das ist reinste Poesie, Dadaismus in seiner schönsten Form, sinn frei und in seinem schöpferischen Prinzip einzig vom Zufall geprägt. Euch fehlt lediglich der intellektuelle Zugang dazu (mir übrigens auch, aber das ist Nebensache ...). Wir sollten dankbar dafür sein, dass solch ein geistiger Titan unter uns weilt und uns an seinem Schaffen teilhaben lässt!
Andererseits sind wir nur Fußballfans ... wahrscheinlich sollte man diesen Schwachsinn einfach ignorieren und sich stattdessen lieber an sinnvollen Diskussionen beteiligen.
Dass ich einen "Motzer" verteidigen muss, ist mir eigentlich zutiefst zuwider, aber: Kraftfeld ist weder Peter Handke, noch hat er Pogrome verteidigt. Es reicht jetzt!
z-heimer schrieb: Liebe Leute, ihr verkennt den Kollegen ::Kraftfeld:: total!
Das ist reinste Poesie, Dadaismus in seiner schönsten Form, sinn frei und in seinem schöpferischen Prinzip einzig vom Zufall geprägt. Euch fehlt lediglich der intellektuelle Zugang dazu (mir übrigens auch, aber das ist Nebensache ...). Wir sollten dankbar dafür sein, dass solch ein geistiger Titan unter uns weilt und uns an seinem Schaffen teilhaben lässt!
Andererseits sind wir nur Fußballfans ... wahrscheinlich sollte man diesen Schwachsinn einfach ignorieren und sich stattdessen lieber an sinnvollen Diskussionen beteiligen.
Der Dadaismus, wurde doch nach einem der Teletubbies, dem DADA benannt, oder irre mich vielleicht.
Bevor ich's vergiss lieber Zolo! WARUM? wird dieser Thread eigentlich nicht is Gebabbel verschoben?
Gruss Afrigaaner
Edit: Weil man über das ursprüngliche Thema durchaus vernünftig diskutieren könnte. Empfehlung: Einfach mal ausprobieren! (pipapo)
schlusskonferenz schrieb: Dass ich einen "Motzer" verteidigen muss, ist mir eigentlich zutiefst zuwider, aber: Kraftfeld ist weder Peter Handke, noch hat er Pogrome verteidigt. Es reicht jetzt!
Pogrome finde ich ein verdammt starkes Wort für das was hier passiert....
Natürlich muss man ihn nicht als krank bezeichnen, aber offenbar werden seine Auftritte von einigen von uns als provokant empfunden und das muss man dann auch sagen dürfen.
Eine sachliche Diskussion über den "Vorfall" in Berlin hätte sicher mehr gebracht als die pseudo-künstlerischen Ergüsse, die Kollege Kraftfeld abgeliefert hat.
::Kraftfeld:: schrieb: arooganza für black white..
der manche von über 2000 hat 1200km in 12stunden reise für 30grad sonne eingesperrt im käfig mit einigem geldverlust. er singt, schreit, springt und klatscht wegen 11 komischen clowns..die 11 clowns sind mitunter halb fleissig prima.
und doch kommt noch der finale liebesbeweis der herzenssache: die 3 fragezeichen. umdrehen für 2000 stimmen ?.. "wir wollen die mannschaft sehn" ?? umdrehn ??? <--
am *****...
was sind schon wert 100te traurige gesichter ??? <--
danke auf wiedersehn..penner !
Ich verstehe nicht wie sowas noch nach dem diesjährigen Trainingslagern gefordert werden kann. Sollte Thurk wegbleiben und der Rest so tun als sei es so toll oder sollten sie es riskieren, dass Thurk (der ja auf dem Platz war)mal wieder sinnlos beschimpft worden wäre? Ich sehe derzeit keinen Grund für die Spieler zu den Fans zu kommen. Ich hätte sowas von keinen Bock zu riskieren, dass was los ist und könnte nicht tun als sei alles bestens gewesen. Alleine schon aus Solidarität zu Thurk. Da verzichte ich als Spieler doch der riskanten Konfrontation mit den Fans. Derzeit haben sich eher einige Fans vorzuwerfen, dass die Spieler nicht an den Zaun kommen, als die Spieler selbst.
Das was dieses Jahr in den Testspielen passiert ist, trägt natürlich nicht dazu bei, dass sich Fans und Mannschaft näher kommen. Tatsache ist jedoch, dass diese distanzierte Art mit den Fans zu feiern, nicht erst in dieser Saison aufgetreten ist. Die Auftritte der Mannschaft nach erfolgreichen wichtigen! SpÃÂelen bei den Fans sind immer sehr kurz. Als Fan möchte man seine Freude über den Klassenerhalt oder das Erreichen der nächsten Runde im DFB-Pokal/UEFA-Pokal mit der Mannschaft teilen. Diese kommt nur mal kurz zum abklaschen vorbei und verschwindet wieder. Wenn das die Normalität ist, ist das einfach nur traurig. Wenn man andere Mannschaften sieht, wie die für weniger große Anläße mit den Fans feiern, ist man als Eintracht-Fan doch ein wenig enttäuscht. Ich kann mich an Bröndby erinnern, wir sind alle so lange im Block geblieben, bis die Mannschaft zum Auslaufen kam. Erst dann ist sie etwas aus sich rausgegangen und hat mit uns Humba gesungen/getanzt. All dies klingt vielleicht kleinkariert, doch wünschen wir uns nicht alle auch, außer dem Erfolg, dass die Mannschaft ein wenig die Leidenschaft mit uns teilt, die wir für die Eintracht empfinden? Warum ist das bei uns (und das nicht erst seit dieser Saison) anders?
Und wenn du im Team bist, deine Freunde neben dir mal angespuckt und regelmäßig beleidigt werden (********* ist nur ein Schimpfwort), wieso solltest du dann mit den Fans feiern? Ich feiere mit Freunden. Weniger mit Unbekannten und schon gar nicht mit Leuten, die meine Kameraden und Freunde angreifen und sogar bespucken. Wie schwer kann es jemanden fallen sich in die Haut des Teams reinzuversetzen und zu raffen, dass die keinen Bock auf solche Reaktionen haben und zu recht wegbleiben?
Ich versteht die Diskussion um Kraftfeld oder was auch immer noch nicht einmal im Ansatz. Vielleicht fehlt es mir einfach an der notwendigen Intelligenz. Aber um Himmelswillen versucht nicht mir dies zu erklären. Es interessiert mich auch nicht.
Zur Mannschaft in Berlin. Ich habe nicht mehr von der Mannschaft erwartet und fand das Verhalten ganz in Ordnung. Es war aber auch unglücklich, dass Martin mit den Rufen "Wir wollen die Mannschaft sehen" anfing als die halbe Mannschaft bereits verschwunden war. Diesmal hätte er dies einfach sein lassen sollen.
Und wenn du im Team bist, deine Freunde neben dir mal angespuckt und regelmäßig beleidigt werden (********* ist nur ein Schimpfwort), wieso solltest du dann mit den Fans feiern? Ich feiere mit Freunden. Weniger mit Unbekannten und schon gar nicht mit Leuten, die meine Kameraden und Freunde angreifen und sogar bespucken. Wie schwer kann es jemanden fallen sich in die Haut des Teams reinzuversetzen und zu raffen, dass die keinen Bock auf solche Reaktionen haben und zu recht wegbleiben?
Richtig. Und genau dies hat Amanatidis im Chat auch rübergebracht. Kann Opportunismus gewesen sein, muss aber nicht.
Und wenn du im Team bist, deine Freunde neben dir mal angespuckt und regelmäßig beleidigt werden (********* ist nur ein Schimpfwort), wieso solltest du dann mit den Fans feiern? Ich feiere mit Freunden. Weniger mit Unbekannten und schon gar nicht mit Leuten, die meine Kameraden und Freunde angreifen und sogar bespucken. Wie schwer kann es jemanden fallen sich in die Haut des Teams reinzuversetzen und zu raffen, dass die keinen Bock auf solche Reaktionen haben und zu recht wegbleiben?
Richtig. Und genau dies hat Amanatidis im Chat auch rübergebracht. Kann Opportunismus gewesen sein, muss aber nicht.
schlusskonferenz schrieb: Dass ich einen "Motzer" verteidigen muss, ist mir eigentlich zutiefst zuwider, aber: Kraftfeld ist weder Peter Handke, noch hat er Pogrome verteidigt. Es reicht jetzt!
Pogrome finde ich ein verdammt starkes Wort für das was hier passiert....
Ähem, Peter Handke hat serbische Pogrome verteidigt, darauf spielt SK hier an. Und ich glaube schon, dass die Wut, mit der hier teilweise auf Kraftfeld eingeteufelt wird, durchaus etwas mit dem künstlerischen Ausdruck zu tun hat.
Afrigaaner schrieb: Der Dadaismus, wurde doch nach einem der Teletubbies, dem DADA benannt, oder irre mich vielleicht. ...
Du irrst! Der Teletubby, den Du meinst, heißt nämlich Laa-Laa und ist gelb. Zur Erinnerung noch mal alle vier: Tinky-Winky (der große blaue), Dipsy (etwas kleiner und grün), Laa-Laa (s.o.) und Po (der/die Kleinste und rot). ,-)
z-heimer schrieb: Liebe Leute, ihr verkennt den Kollegen ::Kraftfeld:: total!
Das ist reinste Poesie, Dadaismus in seiner schönsten Form, sinn frei und in seinem schöpferischen Prinzip einzig vom Zufall geprägt. Euch fehlt lediglich der intellektuelle Zugang dazu (mir übrigens auch, aber das ist Nebensache ...). Wir sollten dankbar dafür sein, dass solch ein geistiger Titan unter uns weilt und uns an seinem Schaffen teilhaben lässt!
Andererseits sind wir nur Fußballfans ... wahrscheinlich sollte man diesen Schwachsinn einfach ignorieren und sich stattdessen lieber an sinnvollen Diskussionen beteiligen.
Der Dadaismus, wurde doch nach einem der Teletubbies, dem DADA benannt, oder irre mich vielleicht.
Bevor ich's vergiss lieber Zolo! WARUM? wird dieser Thread eigentlich nicht is Gebabbel verschoben?
Gruss Afrigaaner
Edit: Weil man über das ursprüngliche Thema durchaus vernünftig diskutieren könnte. Empfehlung: Einfach mal ausprobieren! (pipapo)
Ich moechte keinen "Streit" mit euch Mods anfangen (sonst macht ihr ja nen guten Job). Was bleibt mir uebrig.
... Ähem, Peter Handke hat serbische Pogrome verteidigt, darauf spielt SK hier an. Und ich glaube schon, dass die Wut, mit der hier teilweise auf Kraftfeld eingeteufelt wird, durchaus etwas mit dem künstlerischen Ausdruck zu tun hat.
Naja....Wut, eingeteufelt.....jetzt mal nicht übertreiben. Da schreib einer was von "krank" (Ein Wort was sicher nicht angebracht ist, keine Frage), der Rest findet es witzig, unbedeutent oder ist etwas genervt. So what?
Ähem, Peter Handke hat serbische Pogrome verteidigt, darauf spielt SK hier an. Und ich glaube schon, dass die Wut, mit der hier teilweise auf Kraftfeld eingeteufelt wird, durchaus etwas mit dem künstlerischen Ausdruck zu tun hat.
Ich weiss nicht, ob die Wut mit dem künstlerischem Ausdruck zu tun hat oder damit, dass sich der User / die Gruppe "Kraftfeld" geoutet hat und zum Ausdruck gebracht hat, dass er/sie/es eigentlich das gesamte Forum verarscht hat.
Ich bin auch immer gegen Beschimpfungen usw. aber derdiedas Kraftfeld hat unsere Spieler schriftlich als Penner bezeichnet und das lassen sich viele User hier nicht gefallen. Ob der zur Schau gestellte Dadaismus (sofern es das überhaupt sein soll) jemanden zum Beschimpfen bringt, wage ich zu bezweifeln. User die andere wegen einer angeblich intellektuellen oder avangardistischen Ausdrucksweise beschimpfen, die beschimpfen auch aus anderen Gründen. Ich kann mit so hochtrabenden Sachen wie dem zur Schau stellen von Dadaismus in einem Fussballforum auch nur bedingt etwas anfangen. Aber im Prinzip war es mir egal und manchmal auch lustig, was derdiedas Kraftfeld geschrieben hat. Nach dem outen allerdings bin ich nur noch sauer auf den "Penner" (eigene Wortwahl von derdiedas) und finde, dass er sich hier verabschieden sollte.
Klingt e bissi nach Yoda im Vollrausch
Passiert halt in jedem Forum, überall sind Einzelne die Aufmerksamkeit brauchen, kann man nichts machen.
Hier verbindet sich halt Geltungsbedürfnis mit Enttäuschung über die Huldigung durch die Spieler und dann werden Spieler schonmal aus der Anonymität eines Forums als Penner bezeichnet.
Alles leider nichts neues.
Aber wie jemand schrieb.....Sommerloch ist bald vorbei.
Dann verschwinden die Trolls zwar nicht völlig, aber sie gehen etwas in der Menge der threads unter.
Ich buche die Beiträge hier als Hilfe für einen anderen Menschen ab. Sicher helfen die über 150 Beiträge seinem Ego...und das ist doch schon mal was.
Der Dank war doch OK, der Ernst des Lebens beginnt Samstag!
Ein Text in literarischer Form ist kein "Rätsel", für das es eine "Lösung" gibt.
Insoweit kann man ihn auch nicht in Umgangssprache übersetzen. Man kann ihn aber interpretieren. Natürlich kann man damit auch fürchterlich neben den eigentlichen Intensionen des Autors liegen. Kafka hat angelegentlich einer hochgelehrten Interpretation des Endes von "Das Urteil" gesagt: " Eigentlich habe ich dabei an eine gewaltige Ejakulation gedacht".
Den ersten Satz würde ich als "Liebe (Forums-) Familie, (hier ist der) 78,2 Volt Kompressor perönlich" lesen.
Ein Kompressor verdichtet Stoffe, presst sie zusammen. Dadurch entsteht ein erhöhter Druck, der nur mit Mühe im Zaum gehalten werden kann. Wird der Druck zu groß, muss es ein Ventil geben, sonst kann es eine Explosion geben.
So in etwa. Wie gesagt, damit kann man voll daneben hauen, aber bei der Interpretation ist allein schon die Beschäftigung mit dem Text erhellend.
Zu polarisieren, eine These in den Raum zu werfen, oder einfach nur zu provozieren ist ein altbekanntes Instrument um Reaktionen zu erhaschen die tiefe Einblicke geben. Sie bedürfen einer gewissen Intelligenz um die Reaktionen auch richtig zu interpretieren und es bedarf ferner grosser Feinfühligkeit um im richtigen Moment zu provozieren/polarisieren/thematisieren.
Der Moment ist denkbar ungünstig/unklug gewählt, denn nichts der genannten Intentionen brauchen wir, keine davon ist aktuell förderlich. Dies lässt wiederum kaum mehr wie drei Schlussfolgerungen zu:
1. Kraftfeld hatte einen denkbar schwachen Tag erwischt
2. Kraftfeld ist nicht annähernd so intelligent, wie manches Mal vermutet
3. Kraftfeld legt bewusst Lunten die er auch zündet. Er ist damit nicht der Kluge Kopf hinter dem wirren Text, der er vorgibt zu sein, noch weniger ist er im Sinne, oder gar im Auftrage der SGE unterwegs.
Sollte er jedenfalls seine hier vorgewiesene Qualität beibehalten, dann ist er kein Grund zur Besorgnis, er geht in der Masse der sinnlosen Beiträge einfach unbeachtet unter. Schade wenn man so manchen seiner ersten Beiträge schmunzelnd verfolgte. Schmunzeln und erfreuen kann man sich an Clowns, als solche wurde unsere Männer von Kraftfeld bezeichnet. Mit dem Zusatz "komischen", was einigen Spekulationsspielraum offen lässt, wie sehr diese Ihm doch am Herzen liegen. Wenn Ihm die Reise nach Berlin zu weit ist, er nicht erfährt was er sich erhofft, dann sollte er vielleicht den örtlichen Circus besuchen, das würde die beklagten Reisekosten sparen, die Umwelt entlasten und viel Ärger von Ihm nehmen, nebenbei würde uns ein solcher Fred erspart bleiben, der die Gesamtzahl der "die Mannschaft bedankt sich nicht genug" Freds aber auch nicht unter 100 in 2 Jahren drücken würde.
Nicht zuletzt noch ein Dankeschön an die beleidigenden Worte in Deinem Post, "lieber" Kraftfeld. Ich hoffe Du bleibst der Mannschaft und den Fans zukünftig erspart. Ich hoffe ferner, dass Du ein neues Betätigungsfeld findest, was Deinen Ansprüchen dann rundum genügen wird, brauchst es uns aber nicht wissen lassen. "Fans" die unsere Mannschaft als komische Clowns, Penner und ähnliches bezeichnen, die unserer Mannschaft unterstellen arrogant zu sein und sich nicht um die mitgereisten Fans zu scheren, an solchen Fans besteht kein erhöhter Bedarf. Zum Fussball geht man freiwillig.
Ach und eines noch, ehe ich es vergesse: Grüsse an die hinter Dir stehenden "Auftraggeber". Möchten sie ein Barometer, dann sollen sie raus gehen, dorthin wo die Fans sind. Sie befragen, Ihnen dabei in die Augen sehen. Das ist sicherlich nicht weniger Aufschlussreich, wie ein zusammengestammelter Beleidigungsfred, der inhaltlich im mehrstelligen Bereich bereits eröffnet wurde und die insgesamt eine Antwortzahl weit über die Tausend hinausgehend vorweisen.
Zur Mannschaft, die den Kontakt zur Kurve nicht wunschgemäss gestaltet.
Ich wünsche mir selbst grösstmöglichen Kontakt zu allem was mit der Eintracht verbunden ist. Besonders Nähe zur Mannschaft erfreut mich immer besonders.
Wenn ich sehe, wie unsere Kurve zeitweise nachgelassen hat, wie die bedingungslose Unterstützung die weit über Hessens Grenzen Ihren einmaligen Ruf hatte zu einem zeit.- und teilweise pöbelnden Haufen wurde, dann wundert mich vieles nicht.
Thurk Du Sau, Meier - Hu...sohn, Rehmer -Du "rückwärtiger Ausgang", alle Polizisten sind..., Vorstand raus, Trainer raus, Ost ist schwach, West zeigt der Gegen den Finger und umgekehrt, zudem pfeift man sich noch aus, tja hab ich was vergessen? Ja habe ich, vieles sogar.
Vielleicht hören wir ja wieder mal auf zu fordern, zu motzen, zu beleidigen, zu beschuldigen und rufen nicht permanent danach Köpfe fallen zu sehen.
Vielleicht lachen wir wieder mehr, erfreuen uns am Einsatz unserer Männer auf der grünen Wiese und denken "einfach nur Fussball"
Dieses Geben aus der Kurve bekamen wir zurück, momentan bekommen wir weniger zurück. Liegt es nur an den Spielern?
Wir erwarten von unserer Mannschaft, das Sie eine fest geschlossene Einheit ist, wir wollen auch wieder ein fester Teil dieser Einheit werden, dann sollten wir eben auch aufhören Teile dieser "fest geschlossenen Einheit" zu demontieren. Wir fordern sinnbildlich: "Einer für alle, alle für einen". Ist einer ein "rückwärtiger Ausgang/Hu...sohn oder sonst was, dann sind nach unserem eigenen Willen alle ein ebensolcher "rückwärtiger Ausgang/Hu...söhnchen etc..
An alle die jetzt schon die Texte in den Fingern haben, die sie mir wieder um die Ohren hauen wollen: Nein, nicht alle Fans beschimpfen unsere Spieler, nein die Fans sind nicht alleinschuldig dass der Kontakt zur Mannschaft schon besser war, nein ich bin kein Besserfan und betrachte mich auch nicht als Fo....e...e. Vor allem aber liegt es mir fern, hier zu pöbeln. Wenn man Mängel der Mannschaft offen und deutlich anspricht und ansprechen darf, dann mache ich selbiges eben auch mit unserem eigenen Verhalten.
Zu animieren ein wenig darüber zu sinnieren, ob man selbst alles richtig macht, bevor man von anderen fordert alles besser zu machen, ist sicherlich im Rahmen des erträglichen.
Positiv ist jedoch, das Mannschaft wie Fans und Vereinsführung noch massig Verbesserungspotenzial im Umgang miteinander haben
nfu, Grüsse und auf eine geile, einträchtliche Saison voller positiver Höhepunkte
Das ist reinste Poesie, Dadaismus in seiner schönsten Form, sinn frei und in seinem schöpferischen Prinzip einzig vom Zufall geprägt. Euch fehlt lediglich der intellektuelle Zugang dazu (mir übrigens auch, aber das ist Nebensache ...). Wir sollten dankbar dafür sein, dass solch ein geistiger Titan unter uns weilt und uns an seinem Schaffen teilhaben lässt!
Andererseits sind wir nur Fußballfans ... wahrscheinlich sollte man diesen Schwachsinn einfach ignorieren und sich stattdessen lieber an sinnvollen Diskussionen beteiligen.
besser wäre es, er liesse uns an seinen Schafen teilhaben...
OMG, was seiT ihr nur für ein armer, komplexbeladener haufen wichtigtuer
Kraftfeld ist weder Peter Handke, noch hat er Pogrome verteidigt.
Es reicht jetzt!
Der Dadaismus, wurde doch nach einem der Teletubbies, dem DADA benannt, oder irre mich vielleicht.
Bevor ich's vergiss lieber Zolo!
WARUM? wird dieser Thread eigentlich nicht is Gebabbel verschoben?
Gruss Afrigaaner
Edit: Weil man über das ursprüngliche Thema durchaus vernünftig diskutieren könnte. Empfehlung: Einfach mal ausprobieren! (pipapo)
Pogrome finde ich ein verdammt starkes Wort für das was hier passiert....
Natürlich muss man ihn nicht als krank bezeichnen, aber offenbar werden seine Auftritte von einigen von uns als provokant empfunden und das muss man dann auch sagen dürfen.
Eine sachliche Diskussion über den "Vorfall" in Berlin hätte sicher mehr gebracht als die pseudo-künstlerischen Ergüsse, die Kollege Kraftfeld abgeliefert hat.
Und wenn du im Team bist, deine Freunde neben dir mal angespuckt und regelmäßig beleidigt werden (********* ist nur ein Schimpfwort), wieso solltest du dann mit den Fans feiern? Ich feiere mit Freunden. Weniger mit Unbekannten und schon gar nicht mit Leuten, die meine Kameraden und Freunde angreifen und sogar bespucken. Wie schwer kann es jemanden fallen sich in die Haut des Teams reinzuversetzen und zu raffen, dass die keinen Bock auf solche Reaktionen haben und zu recht wegbleiben?
Vielleicht fehlt es mir einfach an der notwendigen Intelligenz.
Aber um Himmelswillen versucht nicht mir dies zu erklären. Es interessiert mich auch nicht.
Zur Mannschaft in Berlin. Ich habe nicht mehr von der Mannschaft erwartet und fand das Verhalten ganz in Ordnung. Es war aber auch unglücklich, dass Martin mit den Rufen "Wir wollen die Mannschaft sehen" anfing als die halbe Mannschaft bereits verschwunden war. Diesmal hätte er dies einfach sein lassen sollen.
Richtig. Und genau dies hat Amanatidis im Chat auch rübergebracht. Kann Opportunismus gewesen sein, muss aber nicht.
Hengemuehle
Richtig. Und genau dies hat Amanatidis im Chat auch rübergebracht. Kann Opportunismus gewesen sein, muss aber nicht.
Hengemuehle
Ähem, Peter Handke hat serbische Pogrome verteidigt, darauf spielt SK hier an. Und ich glaube schon, dass die Wut, mit der hier teilweise auf Kraftfeld eingeteufelt wird, durchaus etwas mit dem künstlerischen Ausdruck zu tun hat.
Du irrst! Der Teletubby, den Du meinst, heißt nämlich Laa-Laa und ist gelb. Zur Erinnerung noch mal alle vier: Tinky-Winky (der große blaue), Dipsy (etwas kleiner und grün), Laa-Laa (s.o.) und Po (der/die Kleinste und rot). ,-)
Ich moechte keinen "Streit" mit euch Mods anfangen (sonst macht ihr ja nen guten Job). Was bleibt mir uebrig.
Ich beantragen hiermit ebenfalls Narrenfreiheit!
Gruss Afrigaaner
Der hier und der hier:
Naja....Wut, eingeteufelt.....jetzt mal nicht übertreiben.
Da schreib einer was von "krank" (Ein Wort was sicher nicht angebracht ist, keine Frage), der Rest findet es witzig, unbedeutent oder ist etwas genervt.
So what?
Ich weiss nicht, ob die Wut mit dem künstlerischem Ausdruck zu tun hat oder damit, dass sich der User / die Gruppe "Kraftfeld" geoutet hat und zum Ausdruck gebracht hat, dass er/sie/es eigentlich das gesamte Forum verarscht hat.
Ich bin auch immer gegen Beschimpfungen usw. aber derdiedas Kraftfeld hat unsere Spieler schriftlich als Penner bezeichnet und das lassen sich viele User hier nicht gefallen. Ob der zur Schau gestellte Dadaismus (sofern es das überhaupt sein soll) jemanden zum Beschimpfen bringt, wage ich zu bezweifeln. User die andere wegen einer angeblich intellektuellen oder avangardistischen Ausdrucksweise beschimpfen, die beschimpfen auch aus anderen Gründen. Ich kann mit so hochtrabenden Sachen wie dem zur Schau stellen von Dadaismus in einem Fussballforum auch nur bedingt etwas anfangen. Aber im Prinzip war es mir egal und manchmal auch lustig, was derdiedas Kraftfeld geschrieben hat. Nach dem outen allerdings bin ich nur noch sauer auf den "Penner" (eigene Wortwahl von derdiedas) und finde, dass er sich hier verabschieden sollte.
tobago