>

Albert Streit: Nie wieder Nationalelf!

#
Also inhaltlich hat der Albert ja vielleicht recht. Auf der anderen Seite frage ich mich schon wie ein Spieler der zu diesem Zeitpunkt 2 Saisonspiele bestritten hat auf die Idee kommt den Bundestrainer (quasi Oberboss) in seine Arbeit reinzureden.
Ich denke Jogi Löw weiß schon was er macht und wen er einlädt. Klar Albert hat echt super gespielt bisher und wenn er so weitermachen sollte, dürfte das auch dem Bundes-Jogi nicht entgehen. Andererseits hat er ja auch letzte Rückrunde bewiesen, dass er auch ganz anders kann (nicht dass Herr Streit während der EM plötzlich auf die Idee kommt nach Holland wechseln zu müssen  ,-) )

Aber nochmal im Ernst. In der Verfassung in der er sich momentan zeigt ist er ein Kandidat für die Nationalmannschaft, aber sich so aufzudrängen hinterläßt bei mir nen faden beigeschmack.
#
[font=Arial]Verständlich, nachvollziehbar und meiner Meinung nach richtig, dass er sich zu diesem Thema geäußert hat.
Das AS einer der besten Mittelfeldspieler der Bundesliga ist, ist unbestritten, oder? Wie kann Löw so blind sein, dies zu übersehen? Statt AS nominiert er Spieler, die zum Teil im eigenen Verein auf der Bank sitzen. Unverständlich!
Auch glaube ich nicht, dass er so unbedingt auf den Charakter eines Spielers schaut, dann dürfte so mancher keine NM spielen.
AS gehört definitiv in die NM, aber er spielt leider bei dem Verein ohne Lobby  
[/font]
#
Jadefalke schrieb:
... Das hat nichts mit rechten Gedankengut zu tun, aber eine Nationalmannschaft soll sich immerhin mit dem Land und seiner Kultur identifizieren, und solange eingebürgerte Ausländer Vorzug zu deutschen bekommen, ist das eh nur noch eine Farce da wieder ein Stück identität verloren geht.


Ja, schade um die gude alte Identität, ich bin auch schon ganz traurig...

tobago
#
Man sollte schleunigst versuchen Albert Streit sdoch noch langfristig an die Eintracht zu binden!
In allen drei Spielen war er der beste Akteur auf dem Platz...
#
Ich kann Streit verstehen. Es ist ja nicht so, dass er nur ein paar Spiele lang gute Leistungen gebracht hat. Er spielt schon seit 2 Runden (wobei die erste noch bei Köln war) konstant gut und überzeugt mich mehr als ein odonkor oder ein Schlaudraff, der nach en paar spielen schon Nationalspieler war.
Ich glaube da wird einfach mit zweierlei Maß gemessen. Es kann doch nicht sein, dass einige Spieler nur einmal in ihrer Karriere den Ball glücklich treffen müssen um Nationalspieler zu werden und andere, die ständig gute Leistungen bringen, nichtmal berücksichtigt werden.
Bestes Beispiel ist für mich ein Pander, der zwar nen tollen Schuss und gute Standards vorzuweisen hat, aber ansonsten auch nicht grad Nationalmannschaftstauglich spielt.
Warum hat die Eintracht eigentlich in dieser Hinsicht keine Lobby? Es dürfte doch bekannt sein, dass die Nationalmannschaft noch keinen Titel ohne Frankfurter im Kader geholt hat. Die haben doch nicht umsonst letztes Jahr versagt.
#
Abwarten !  
#
Der-Hesse schrieb:


..Warum hat die Eintracht eigentlich in dieser Hinsicht keine Lobby? Es dürfte doch bekannt sein, dass die Nationalmannschaft noch keinen Titel ohne Frankfurter im Kader geholt hat. Die haben doch nicht umsonst letztes Jahr versagt.


Vielleicht weil wir in den letzten 11 Jahren immer zwischen erster und zweiter Bundesliga gependelt sind? Eine Lobby muss man sich erst erarbeiten, da sind wir gerade dabei. Streit, Meier und Ochs sind Kandidaten für die nähere oder weitere Zukunft, aber dafür müssen sie mal kontinuierliche Leistungen bringen (nach dem 10. Saisonspiel kann man da mal dran denken, bei Streit etwas früher). Sobald es einer geschafft hat, werden die anderen folgen, jede Wette.

tobago
#
tobago schrieb:
U.Bein schrieb:
Das Streit noch kein Nationalspieler ist, ist einzig und allein seine eigene Schuld. Von der Qualität hätte er sicher schon lange eine Berufung bekommen, aber durch sein Wechseltheater hat er sich das selbst verbaut. Und anstatt nun die Klappe zu halten und durch Leistung und vorbildliches Verhalten zu überzeugen, macht er nun schon wieder Theater.


Mich wundert, dass Du von dem einen oder anderen Forumsteilnehmer dafür noch nicht verbal verprügelt wurdest. Diese Meinung teile ich allerdings. Und der Streithype der hier seit Monaten umgeht, der ist nur teilweise berechtigt. Denn Albert fängt jetzt an die Leistung zu bestätigen, die er letzte Saison in der Vorrunde gezeigt hat. Die Rückrunde war für seine Verhältnisse schwach und durch den bekannten Ärger, hat er sich die Nationalelf verbaut. Hätte er die Vorrundenleistung durch die Rückrunde gebracht, dann müssten wir hier nicht diskutieren. Ausserdem wird er seine Chance erhalten, wenn er die Leistung jetzt noch vier oder fünf Spiele hintereinander bringt. Das bekommt der Bundesjogi schon mit.

tobago

Die Aussage von u.bein wurde bereits als unzutreffend widerlegt. Das Wechseltheater um Helmes und Klose war kaum weniger unwürdig als das um Streit.
Also bleibt es dabei: Es gibt keinen logisch(und schon gar nicht sportlich) nachvollziehbaren Grund, warum ein Trochowski oder gar Odonkor Streit vorzuziehen wäre.
#
tobago schrieb:
Der-Hesse schrieb:


..Warum hat die Eintracht eigentlich in dieser Hinsicht keine Lobby? Es dürfte doch bekannt sein, dass die Nationalmannschaft noch keinen Titel ohne Frankfurter im Kader geholt hat. Die haben doch nicht umsonst letztes Jahr versagt.


Vielleicht weil wir in den letzten 11 Jahren immer zwischen erster und zweiter Bundesliga gependelt sind? Eine Lobby muss man sich erst erarbeiten, da sind wir gerade dabei. Streit, Meier und Ochs sind Kandidaten für die nähere oder weitere Zukunft, aber dafür müssen sie mal kontinuierliche Leistungen bringen (nach dem 10. Saisonspiel kann man da mal dran denken, bei Streit etwas früher). Sobald es einer geschafft hat, werden die anderen folgen, jede Wette.

tobago


Und was ist dann an Aachen, Köln und Gladbach besser als bei uns?
Da wurden ja auch die Spieler in die NM berufen...
#
Der-Hesse schrieb:
Er spielt schon seit 2 Runden (wobei die erste noch bei Köln war) konstant gut und überzeugt mich mehr als ein odonkor oder ein Schlaudraff, der nach en paar spielen schon Nationalspieler war.

Naja, so ganz stimmt das nicht, letzte Rückrunde war er meiner Meinung nach schlecht und hat nur ein paar wenige Spiele gut gespielt. Dann noch sein Rumgezicke egal wo er ist, sowas braucht man nicht wirklich in der Nationalmannschaft. Dazu noch die Äusserungen in der Presse die den Löw auch nicht gerade dazu bringen werden das er die grosse Lust verspürt ihn in den Kader aufzunehmen, er macht wirklich viel um nicht berücksichtigt zu werden.
#
propain schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Er spielt schon seit 2 Runden (wobei die erste noch bei Köln war) konstant gut und überzeugt mich mehr als ein odonkor oder ein Schlaudraff, der nach en paar spielen schon Nationalspieler war.

Naja, so ganz stimmt das nicht, letzte Rückrunde war er meiner Meinung nach schlecht und hat nur ein paar wenige Spiele gut gespielt. Dann noch sein Rumgezicke egal wo er ist, sowas braucht man nicht wirklich in der Nationalmannschaft. Dazu noch die Äusserungen in der Presse die den Löw auch nicht gerade dazu bringen werden das er die grosse Lust verspürt ihn in den Kader aufzunehmen, er macht wirklich viel um nicht berücksichtigt zu werden.


Aber schau dir mal die ganzen anderen leute in der Nationalelf an , die haben sicherlich nicht konstant gespielt , im Vergleich zu denen hat Streit einfach Konstant gespielt.
Bei Köln war er meiner Meinung nach bester Spieler, besser als ein gewisser Podolski und bei uns war er auch klar eine der größen der Saison.
Kann man von den meisten nicht sagen.
Daran kann es nicht liegen und auch nicht an der Qualität.

Liegt wohl einfach daran das er ein "böser" bube ist.
#
der vfb-stuttgart-fan j. löw ist halt ein "lieber schwiegersohn" und will deshalb auch nur derartige charaktere in seiner mannschaft haben.
#
propain schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Er spielt schon seit 2 Runden (wobei die erste noch bei Köln war) konstant gut und überzeugt mich mehr als ein odonkor oder ein Schlaudraff, der nach en paar spielen schon Nationalspieler war.

Naja, so ganz stimmt das nicht, letzte Rückrunde war er meiner Meinung nach schlecht und hat nur ein paar wenige Spiele gut gespielt. Dann noch sein Rumgezicke egal wo er ist, sowas braucht man nicht wirklich in der Nationalmannschaft. Dazu noch die Äusserungen in der Presse die den Löw auch nicht gerade dazu bringen werden das er die grosse Lust verspürt ihn in den Kader aufzunehmen, er macht wirklich viel um nicht berücksichtigt zu werden.


Ich wiederhole:
Bei Lehmann hat es seinerzeit wunderbar geklappt, auch wenn das noch unterm Gespann Klinsmann/Löw war...

Davon einmal gesehen hatten sich diverse andere Spieler beinahe eine ganze Saison eine Auszeit genommen und wurden aber dennoch berufen (Friedrich, Friedrich, Hitzlsperger, Metzelder, Hanke, Podolski, Fathi?!), da kann die nicht so berauschende Rückrunde kaum als Argument gelten.
Odonkor blieb bis heute den Nachweis schuldig (die paar Minuten gegen Polen klammere ich mal aus...)...
#
tobago schrieb:
Der-Hesse schrieb:


..Warum hat die Eintracht eigentlich in dieser Hinsicht keine Lobby? Es dürfte doch bekannt sein, dass die Nationalmannschaft noch keinen Titel ohne Frankfurter im Kader geholt hat. Die haben doch nicht umsonst letztes Jahr versagt.


Vielleicht weil wir in den letzten 11 Jahren immer zwischen erster und zweiter Bundesliga gependelt sind? Eine Lobby muss man sich erst erarbeiten, da sind wir gerade dabei. Streit, Meier und Ochs sind Kandidaten für die nähere oder weitere Zukunft, aber dafür müssen sie mal kontinuierliche Leistungen bringen (nach dem 10. Saisonspiel kann man da mal dran denken, bei Streit etwas früher). Sobald es einer geschafft hat, werden die anderen folgen, jede Wette.

tobago


zur lobby: früher kam immer der helmut schön aus wiesbaden, seinem wohnort, rüber zu uns ins stadion + hat sich grabi und holz angeguckt + einen schönen samstag-nachmittag gehabt (meistens). damals haben die in duisburg oder berlin oder braunschweig gemeckert, dass der bundestrainer ihren guten leuten keine chance gibt ...
#
Gut, dass hier eine Diskussion begonnen wird mit einem absolut nicht wahrheitsgemäßen Topic, somit driftet diese Diskussion direkt in die falsche Richtung ab, da eine falsche Aussage getroffen wird unter welchem Deckmantel nun diskutiert wird.

Fakt ist, dass Streit nicht behauptet hat nie wieder in der Nationalelf spielen zu wollen. Lediglich dass er gefrustet ist nach sovielen Ausfällen trotzdem nicht berufen worden zu sein mit der Schlussfolgerung, dass er anscheinend nicht gebraucht wird. Durch diese Schlussfolgerung ist er dann zum Entschluss gekommen das Thema Nationalmannschaft abzuhaken was man auch so verstehen kann das er sich lediglich keinen Kopf mehr drum machen will. Er hat aber nie und nimmer behauptet nicht mehr in der Nationalelf spielen zu wollen...

Erst denken, dann posten und diskutieren.

Grüße
miLs*
#
Wer so große Buchstaben brauch um auf sich aufmerksam zu machen muss schon besonders wichtig sein.      
#
Hallo miLs*

Ich habe Deinen Text mal auf eine für diese Uhrzeit erträgliche "Lautstärke" gebracht!

Gruß
Alex
(Moderator)
#
@miLs*

Eine Aussage, dass er das Thema Nationalmannschaft abgehakt hat kann man durchaus im Sinne der Überschrift als auch im Sinne deines Beitrages interpretieren.

Dennoch sollten wir hier nicht nach dem Motto "wer hat die grösste Schrift" diskutieren.

Also, erst denken dann posten
#
Jawohl, der neue Mod in Aktion. *Popcorn hol*  
#
miLs* schrieb:
Gut, dass hier eine Diskussion begonnen wird mit einem absolut nicht wahrheitsgemäßen Topic, somit driftet diese Diskussion direkt in die falsche Richtung ab, da eine falsche Aussage getroffen wird unter welchem Deckmantel nun diskutiert wird.

Fakt ist, dass Streit nicht behauptet hat nie wieder in der Nationalelf spielen zu wollen. Lediglich dass er gefrustet ist nach sovielen Ausfällen trotzdem nicht berufen worden zu sein mit der Schlussfolgerung, dass er anscheinend nicht gebraucht wird. Durch diese Schlussfolgerung ist er dann zum Entschluss gekommen das Thema Nationalmannschaft abzuhaken was man auch so verstehen kann das er sich lediglich keinen Kopf mehr drum machen will. Er hat aber nie und nimmer behauptet nicht mehr in der Nationalelf spielen zu wollen...

Erst denken, dann posten und diskutieren.

Grüße
miLs*


Sag mal, was willst Du als mit diesem Post? Man diskutiert hier darüber, ob er in die NM gehört oder nicht und machst hier die Leute an, mit so nem dummen Spruch wie "erst denken, dann posten und diskutieren" - halte dich doch mal selbst dran!


Teilen