Außerdem waren es nicht 60000 Zuschauer sondern nur 30000, der Rest waren Bayern-Kunden, die Erolgsfans aus Hessen, die eben den Loddar oder einen Aumann sehen wollten.
Also das erste Spiel gegen die Bayern habe ich 1986 im Waldstadion gesehen. Also vor 20 Jahren. Und da war die hütte voll. Wie viele Bayernkunden damals da waren kann ich aber nicht mehr sagen.
Es gab damals aber auch genug Spiele wo grade mal der G Block recht Voll war, der H Block noch zur Hälfte gefüllt und noch ca: 500 Leute auf den Sitzplätzen waren.
Zuschauerschnitt war in den 80ern denke ich mal um die 20.000.
SgeBasti85 schrieb: Köln hat wahrscheinlich mehr Kunden und vor allem weniger Fans! Bei Auswärtsspielen haben wir (mit) die meisten Fans in der Liga!
ich mag den FC nicht, und werde ihn auch nie moegen. aber eines ist doch nicht von der hand zu weisen:
Koeln hat seit jahren einen sehr guten zuschauer schnitt. punkt. das muss man einfach anerkennen. wieso ist das fuer einige hier so ein problem? viele aalen sich immer im lob, wenn wir nach einem auswaerts spiel gepriesen werden, aber selber zu keiner anerkennung bereit???
und was heisst denn bitte "kunden"? koelner sind babbsaecke, aber doch nicht mit bayern fans vergleichbar... in muengerdorf geht es ganz anders ab als in der arroganz arena. zumindest habe ich in muenchen noch nie einen mob vom oberrang pinkeln sehen..
Danke für die Richtigstellung. Als ich das mit den Kunden gehört habe ... *kopfschüttel* Hauptsache "Alles außer Frankfurt...." gegröhlt. Als wenn es Fans nur in Ffm gäbe und wir so gar keine Probleme mit Schönwetter-/Erfolgsfans und Stadiontouristen hätten.
sollt ma sich net aufregen is halt so dass wolfsburg, bielefeld, duisburg etc. so attraktiv sinn wie en sack kartoffeln. aber egal wolfsburg vom platz fegen, dann kommen es nächste heimspiel schon um so mehr leute, unn dann scheißen sich die duisburger in die hos wenn se vor 50000 spielen müssen
propain schrieb: Und wieder mal ein Zuschauerthread. Und täglich grüsst das Murmeltier.
Naja, vielleicht sollten wir einfach mal ein Ratespiel machen: Wie viele kommen am We? Der, der am nächsten ran kommt, kriegt ne Dauerkarte geschenkt für nä. Saison!
ich denke am sonntag wird trotzdem gute stimmung sein! die leute die hingehen wollen die SGE siegen sehen und geben alles dafür! und ich bin natürlich auch dabei ...
KronbergerAdler schrieb: die masse der zuschauer ist doch wurscht! am sonntag,sind die fans im stadion,denen es wirklich um die eintracht geht.
ich würde wetten,das die stimmung ehrlicher ist,im vergleich zu den letzten,"besserbesuchten" spielen.
wir haben schon wieder eine dicke chance...
Das finde ich allerdings auch! EFC "Benelux-Adler" reist bis in die haarspitzen motiviert an, dank Obi saugeile karten fuer West Oberrang... Minusrekord...? Mir doch egal! Was freu ich mich...
Leute, bleibt doch ganz locker! Das ist ein Minusrekord, keine Frage. Aber warum denn? Es sind doch die schlechtesten Vorzeichen, die man sich denken kann: 1. man spielt gegen den unattraktivsten Verein der Liga (er bringt wohl auch die wenigsten Fans mit). 2. Das Wetter ist eine absolute Katastrophe. 3. Sportlich läuft es gerade nicht besonders. und 4. Sonntags müssen auch viele Fans selbst spielen (vielleicht wird es noch abgesagt, dann kann man halt nur kurzfristig kommen).
Von daher würde ich sagen, dass in der aktuellen Situtation 25.000 das Minimum ist, dass sich durch nix schocken lässt und das ist doch irgendwie nicht sooo schlecht. Wenn dann die Sonne wieder rauskommt und auch mal ein attraktiver Gegner kommt, dann wird die Bude auch wieder voll sein.
Es gab damals aber auch genug Spiele wo grade mal der G Block recht Voll war, der H Block noch zur Hälfte gefüllt und noch ca: 500 Leute auf den Sitzplätzen waren.
Zuschauerschnitt war in den 80ern denke ich mal um die 20.000.
Da halte ich spontan dagegen, da ich den damaligen Schnitt eher niedriger einschätze. Gibt es da verläßliche Zahlen?
Danke für die Richtigstellung.
Als ich das mit den Kunden gehört habe ... *kopfschüttel*
Hauptsache "Alles außer Frankfurt...." gegröhlt. Als wenn es Fans nur in Ffm gäbe und wir so gar keine Probleme mit Schönwetter-/Erfolgsfans und Stadiontouristen hätten.
am sonntag,sind die fans im stadion,denen es wirklich um die eintracht geht.
ich würde wetten,das die stimmung ehrlicher ist,im vergleich zu den letzten,"besserbesuchten" spielen.
wir haben schon wieder eine dicke chance...
Naja, vielleicht sollten wir einfach mal ein Ratespiel machen: Wie viele kommen am We? Der, der am nächsten ran kommt, kriegt ne Dauerkarte geschenkt für nä. Saison!
Wie macht man das? Kann man davon schwanger werden?
Naja, also ich hab mal nachgerechnet für 85/86... da waren es 16471!
Und wenn man das FCB-Spiel mit 50000 rausnimmt sogar noch gut 2000 weniger!
...falls ja, gibts wieder nen kleinen Adler mehr! ...der WOB hoffentlich nächst Jahr nich sehn muss weil DIE absteigen!
Äh, 1860!? Letztjährige Erstligasaison?!?!
ich denke am sonntag wird trotzdem gute stimmung sein! die leute die hingehen wollen die SGE siegen sehen und geben alles dafür! und ich bin natürlich auch dabei ...
Lach....Gröhl....
Das finde ich allerdings auch! EFC "Benelux-Adler" reist bis in die haarspitzen motiviert an, dank Obi saugeile karten fuer West Oberrang...
Minusrekord...? Mir doch egal! Was freu ich mich...
Von daher würde ich sagen, dass in der aktuellen Situtation 25.000 das Minimum ist, dass sich durch nix schocken lässt und das ist doch irgendwie nicht sooo schlecht. Wenn dann die Sonne wieder rauskommt und auch mal ein attraktiver Gegner kommt, dann wird die Bude auch wieder voll sein.
SG
SenorMue