>

Albert Streit wechselt zur neuen Saison nach Schalke

#
Ok, immerhin wirds jetzt schon gesagt, so weiß man, dass man Ersatz für die offensive Außenposition holen muss....in Europa (vor allem in Portugal) gibt es mindestens genauso starke Techniker und Standardspezis wie A.Streit, die weniger Gehalt verlangen. Er soll jetzt seine Leistung bringen, dann wird ein torgefährlicherer Spieler für ihn verpflichtet.
#
peter schrieb:
SGERafael schrieb:
Der ist doch Rumäne...


menschen mit eintracht-herz kennen ihre einen spieler halt richtig gut!  

peter


Bist Du der Sittenwächter, der prüft ob die Moral gewahrt wurde und die "Political
Correctness" eingehalten wurde. Bei dir muss man für alles Verständnis haben. Es gibt aber Fans die haben kein Verständnis für Herrn Streit, das ist einfach Fakt. Dein moralischen Zeigefinger kannst du dir sparen. Was willst du Wimi eigentlich unterstellen, nur weil er Bulgare geschrieben hat, soll er  von Dir hier bloß gestellt werden. Er macht einfach seiner Enttäuschung Luft und das ist sein gutes Recht. Du wirst es nicht glauben, aber viele denken ähnlich wie Wimi, sie sind enttäuscht und können nicht verstehen, wie verkommen das Fußballgeschäft geworden ist. Gazprom 06 wedelt mit den Geldscheinen und vergessen ist die Eintracht. Warum ist er überhaupt zu uns gewechselt und nicht gleich zu diesem tollen Verein. Die Wahrheit ist, damals wollten die ihn nicht. Er konnte die Zeit bei der Eintracht nutzen, um sich zu  präsentieren. Viele machen sich hier was vor, reden davon, dass so der moderne Fußball sei. Im tiefsten Herzen können sie dieses Geschäft nicht mehr nachvollziehen. Es fehlen die Helden von früher, mit denen man sich identifizieren konnte und an die man sich auch heute noch gerne und mit Wehmut erinnert.
#
Obwohl man lange genug Zeit hatte sich mit dem Gedanken auseinanderzusetzen bzw. anzufeinden stimmt mich der (ehrliche) Abschied des fast besten Spielers traurig (was bedeutet das in Sachen Sotos). Letzte Saison gab es angesichts des Uefa-Cups die Chance relativ unverhofft ein hochklassiges Team aufzubauen (dh einen oder viele Schritte - die graue Mitte der Tabelle - zu überspringen), was leider aus Gründen die der Geier weiss nicht gelungen ist (u.a. zuwenig Geld, Zwist, Verletzungen, überschätzte Spieler & Trainer, Unvermögen, Pech). Nun heisst es wohl die altbekannte Hausmannskost mit ein paar leckeren, aber vielen eigentlich ungeniessbaren Brocken weiter auszulöffeln. Streit ist trickreich, kreativ, ungeheuer begabt und leistungswillig. Einer der wenigen, der auch mal Aktionen macht, die jeder neben dem Standardgekicke beim Fussball sehen will. Insofern passt er wohl leider nicht zu Teilen der Mannschaft, ein zweiter Grund traurig zu sein. Ein dritter Grund wäre, das HB so einen unvorteilhaften Vertrag abgeschlossen hat (schätzungsweise ging es nicht anders, hmpf). Nun ja, Lebbe geht weida und Step bei Step (evtl. mit ein paar Juvhelen aus U23, U19 & Co. oder guten Neuverpflichtungen) kann man bald hoffentlich mal wieder sagen Frankfurt spielt ja einen hervorragenden guten Fussball. Wie man seit quasi einem Jahr sehen kann wäre ein funktionierendes Mittelfeld eine wesentliche Voraussetzung dazu.
#
Was ich dabei empfinde - meine Sache !

nur mal als Beispiel ,natürlich ohne einen Vergleich herstellen zu wollen :

Jürgen Grabowski 1965 - 1980 bei Eintracht Frankfurt

Bernd Nickel         1967 - 1983   bei Eintracht Frankfurt

..........die Zeiten sind lange vorbei (leider)

Ich hoffe nur ,wir haben auch einen  Plan B im Hut
#
Danke schui.forever,danke vael,danke schoppepetzer danke usw.etc. pp.

Der Unsympath schlechthin verlässt meine geliebte Eintracht:Na und?!

der Mann,der nicht eine Sekunde die Größe hatte,sich heute abend auch nur ansatzweise positiv über meinen Verein zu äußern,

DER Verein,der IHN nach dem Abstieg der Kölner als offensichtlich einzigen wollte;

viele Spieler schon haben sich durch vorschnelle Gehirnejakulationen hinsichtlich eines pralleren Geldkontos und einer steileren Karriere gewaltig ins Mittelbein gevögelt(ähm Hildebrand,Hoffmann,Thurk,you hum it,i sing it),

und haben letztendlich in der Folge-Saison signifikant kleinere Brötchen gebacken;

ich bin froh,dass dieser über die Maßen von sich selbst überzeugte,auf dem Platz sich wie ein Waschweib gerierende,
in Interviews zum wegschalten dümmliche Spieler weg sein wird;

ich habe mich(mal wieder) ausgehustet.

Tat gut
#
Hat hier irgendjemand was anderes erwartet?

Soll er doch gehen, aber bitte Leistung bis zum Spieltag bringen!!!!!!

Diese Aussage von wegen Schalke ein "Super Verein" mit "tollem Stadion" und "tollen Fans"        ist echt lächerlich.Ich war 2 x auf Schalke, und Stimmungstechnisch fand ich es net dolle was da von denen kam  

Der wird der Westkurve nachheulen

Das könnt ihr mir glauben
#
War ja voraus zu sehen!
Aber eins muss man ihm schon lassen, nach dem geplatzten Wechsel in der Sommerpause, hat er sich nicht hängen lassen!
Ob das jetzt wie bei nadW wird, der ja auch seine "Verletzung" auskuriert hat um für die Russen fit zu sein, muss man abwarten!
Ich würde ihn im Winter abgeben, für 2,5 Mille und dann einen jungen, unverbrauchten ins Kalte Wasser werfen!

Oder eben diesen benachour versuchen zu holen.......

da Silva würde uns auch ganz gut stehen!

Also bei uns hätte AS 2 Millionen verdient, was bekommt der bei Gazprom??
#
Chris-toph schrieb:
da Silva würde uns auch ganz gut stehen!



Der soll ruhig in Stuttgart auf der Bank sitzen bleiben. Was wollen eigentlich so viele hier mit diesem Kringeldreher? Genauso der Schalker Bankdrücker Azaouauouauohg oder so ähnlich, lasst die bloss, wo sie sind.
#
Ich hatte ja eigentlich vor eine Wette ein zu gehen, mal gucken ob ich sie auch wirklich einbiete.

Sie sollte lauten:

Streit wechselt bereits im Winter. Im Gegenzug kommt Azaugh + (bis zu) 1Mio.

Aber da ich mir nicht ganz sicher ob es wirklich diese (mir doch sehr unsympatische) Person wird, oder doch einer der anderen beiden die noch auf der Abschussliste stehen werde ich es wohl doch besser lassen!
#
...Danke für den
Vael schrieb:
chrispuck schrieb:
...ich bin nur noch genervt von der Nicht-Lernfähigkeit von HB und FF. Ein Zeichen für die Zukunft wäre gewesen, nach dem Verlust von JJ, um eine schlagkräftige Truppe aufzubauen, Streit zu halten.

Jetzt bin ich überzeugt, dass auch Soto geht.

HB verspielt bei mir leider aktuell viel Kredit, FF hat es mit dem grausamen defensiv gekicke auch geschafft....

...LEIDER verstehen beide nicht die Potenziale zu nutzen.



Aha, als beinahbankrott Aufsteiger im dritten Jahr BuLi haben wir auch sooooooooooooooooooooooooooooo die riesen finanziellen Mittel du Held  


Danke für den "Held" - Meine Meinung dazu, Danke HB für Deine Mitwirkung und die Entwicklung vom beinahbankrott Aufsteiger zum einem durchschnittlichen BL Club. Dies um Vael zu beruhigen!

ABER, günstiger einen TopSpieler zu bekommen, als die man hat zu halten - kann es nicht sein!
#
Isaakson schrieb:
adlerenne schrieb:
chrispuck schrieb:
...ich bin nur noch genervt von der Nicht-Lernfähigkeit von HB und FF. Ein Zeichen für die Zukunft wäre gewesen, nach dem Verlust von JJ, um eine schlagkräftige Truppe aufzubauen, Streit zu halten.


endlich mal ein vernünftiger im bunde!!!






Aha. Und wie hättest du Schlaumeier das angestellt, wenn dein Vetragspartner kein Interesse an einem Verbleib hat?


Was sind denn die Bedürfnisse von AS? Natürlich Kohle und die Chance International zu spielen.

Die Perspektive muss man ihm zeigen - hat man schienbar nicht.

Wir haben eine Mannschaft mit Potenzial, muss sie an den richtigen Positionen verstärken und natürlich die GUTEN halten, nicht die 0 8 15 Kicker wie Fink und Co...

...ich behaupte, es ist leider der falsche Weg. Es wird sehr schwer einen vernünftigen Ersatz zu finden, der sowohl

- spielerisch die Lücke füllt
- im Scoring so gut ist
- der durch eine Aktion das Spiel für uns entscheiden kann
- sich in der Mannschaft und im Umfeld integriert

Gleichzeitig ist das der Startschuss für Spycher und Soto ebenfalls zu gehen....sie haben es unter anderem von der Entwicklung (Potenzial der Mannschaft) abhängig gemacht...

...das enttäuscht mich.

Und jetzt hört auf, immer von "nicht leisten können" zu reden, man hätte Streit halten können, wollte es aber nicht, aus Angst, dass er das Gehaltsgefügte sprengt....hätte er ebena uch verdient gehabt.

Schade..
#
Chris-toph schrieb:

Ich würde ihn im Winter abgeben, für 2,5 Mille und dann einen jungen, unverbrauchten ins Kalte Wasser werfen!



Und wenn es schief geht,
was würdest Du dann machen ?

Seitdem HB im Doppelpass war,
war klar das AS Strei wechseln wird.
Nun haben HB und seine Truppe genügend Zeit sich nach einem gescheiten Ersatz umzuschauen.
Sein Weggang ist zwar ein grosser Verlust,
aber ich bin absolut davon überzeugt ,
das bald ein super Spieler zu uns kommen wird,
der den Verlust von AS auffängt.

gruss Maikoff
#
Das Streit und Sotos im Winter gehen, war abzusehen. Bei Streit wird nun das leidige Geplänkel um die Höhe der Ablöse los gehen, falls er doch schon in der Winterpause wechselt.  Doppelt wichtig, nun ausreichend viele Punkte zu holen, damit wir aus einer komfortabelen Situation heraus zur Not den Streit ein halbes Jahr auf die Tribüne setzen können (was es natürlich nicht geben wird).

Sotos wird wohl  nicht zu halten sein. Aber sei's drum.

Überhaupt sehe ich, was in dem anderen Thread diskutiert wird, gar keinen Spieler, den man nicht ersetzen kann. So ist das eben heutzutage, die Zeiten der Grabis und Nickels ist einfach rum !

Also richten wir den Blick nach vorne: Azouagh ist immer wieder bei uns im Gespräch, als "Low-Budget-Pickup" finde ich ihn reizvoll, denn seine spielerischen Fähigkeiten sind unverkennbar. Fraglich nur, ob er jemals wieder eine komplette Saison spielen kann.
Auch Da Silva und Freier hielte ich im Mittelfeld für (vor allem auch realisierbare) Verstärkungen.
Und dann hoffe ich ja immer noch, dass wir den Pitroipa aus Freiburg holen, bevor andere auf die Idee kommen. Ich wunderte mich sowieso, dass der nicht schon vergangenen Sommer gewechselt ist.

Mal sehen, was der liebe Heribert aus der Tüte zaubert.

Noch zu einem der Vorredner: Hoffmann (Torben, 1860) Geldgeilheit vorzuwerfen, ist glaube ich daneben. Soweit ich mich entsinne, wollte der zurück zu 1860 bzw. nach München. Das finde ich sogar eher symapthisch, auch wenn's gegen uns ausging.
#
Is wohl keine wirkliche Überraschung oder?
Das dieser Wechsel kommt war wohl wahrscheinlicher,als das HB einen neuen
Vertrag mit AS abschliessen wird.Natürlich schaukeln sich jetzt wieder die Emontionen hoch,aber schlussendlich wird das nichts ändern. Wenn AS sich einen ordentlichen Abgang verschaffen will,dann sehen wir Ihn bis zum Schluss mit Einsatz spielen und er bekommt eine anständige Verabschiedung Und wenn nicht?Dann wird er eine entsprechende Reaktion der Fans erhalten.Die Zeiten in denen ein Spieler "ewig" bei "seinem" Verein spielt sind leider vorbei und daran haben die Spieler wenig beigetragen. Geld regiert nunmal die Liga und wir Fans zahlen ja dafür,oder?Was nun zu passieren hat, ist das man für AS einen vernünftigen Ersatz besorgen muss damit die Mannschaft spielerisch nicht nochmehr verliert.Ich wünsche HB dafür ein glückliches Händchen.
#
ich hätte es verstehen können wenn er zu bayern, hamburg oder bremen gegangen wär - aber schalke? was will er denn in dem dorf? und das die in der nächsten saison in der CL spielen ist auch nicht ganz sicher................
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Lohi schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass die Verletzung in die Winterpause hinein geht und es dann wirklich zur Ablöse Schlacht kommt.

Hoffe auch dass HB hart bleibt und wir zumindest 3 Mio bekommen. Hoffen wir mal das Schalke die nächsten Spiele nicht mehr viel gewinnt, damit Schlake mehr Druck hat.


Wie soll HB mehr Ablöse fordern wenn doch inzwischen selbst von HB bestätigt wurde, dass er ne Klausel im Vertrag hat, dass er zum Saisonsende für 1 Mio gehen darf?! :neutral-face  


weil Schalke ihn in der Winterpause will


Im Kicker online steht auch schon "Kommt Streit schon im Winter", lt. Kicker ist bei S04 intern schon beschieden das man alles daran setzt Streit von der Eintracht loszueisen, ich gehe mal davon aus, das bei einem entsprechenden Angebot und gleichzeitigem Ersatz für Streit, er schon zur Rückrunde in Schalke spielen wird, macht ja auch Sinn, für die Eintracht und für den Spieler, aber nur dann wenn gleichwertiger Ersatz gefunden wird.
#
Ne Nacht drüber geschlafen und mich stört immer noch nicht, dass er wechselt. Ich freue mich, dass wir bald ein Team haben. Ich freue mich auf den Ersatz, der sicher kein 0815-Spieler sein wird. Keiner, der rumheult er wolle nach Schalke und HB hätte sein Wort nicht gehalten. Keiner, der rumheult, dass das Team zu schwach und dass man mit dem Team nix erreichen kann. Keiner, der rumheult, dass er nicht zum Nationalteam eingeladen wird.
#
Er muss sich doch einfach mal die Bayern anguckn....da sitzt die halbe Nationalmannschaft auf der Bank. Und bei Schalke sind auch gute Spieler wo er es net so einfach haben wird wie bei uns....da muss er sich gegen Rakitic, Großmüller, Azuagh, Bajramovic, Kobiashvilli, Varela und Özil durchsetzen....naja wenn er auf der Bank mit seinen paar Millionen mehr glücklich wird
#
#
womeninblack schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Die Zeichen der Zeit stehen leider gegen uns. Gekaufte Klubs klopfen bereits an die Pforten der 1. Bundesliga (Wehen, Hoffenheim), beim DFB wird ernsthaft über den Fall der 50%+1-Regel diskutiert, höchst zweifelhafte Sponsoren werden angeworben (Schalke, Jena), Werksclubs halten sich bereits seit Jahren im Oberhaus (Bayer, Wolfsburg) oder arbeiten sich aus den Niederungen vor (Burghausen). Nur Ahlen ist als Gegenbeispiel zu nennen.

Off topic aber es muss sein...  
Hej Schoppe, was hast Du gegen Burghausen???
Die sind 2002 in die 2. Bundesliga aufgestigen und seit dieser Saison spielen sie wieder in der Regionalliga Süd.

Ich war mit der Eintracht zweimal da - es ist eine tolle Stadt mit der längsten Burg Europas.
Beim zweiten mal gab´s eine oberaffengeile Bembelbar...
Die Stadt ist von netten, toleranten Menschen bewohnt, und wird mitten in Oberbayern seit 1990 von einem SPD-Oberbürgermeister regiert.
Eine Stadt der Kunst + Kultur, z.B einem jährlichen Jazz-Festivval + viel Kunsthandwerk....
Das hat zwar alles nix mit Fußball zu tun, aber sie sind ja auch wieder in der Regionalliga verschwunden + haben keinerlei Ambitionen wieder aufzusteigen bzw. niemanden, der ihnen irgendwelches Geld in den Rachen schmeist.
Die passen da wahrlich nicht in Dein Horrorkabinett.
(Oder sollte ich was Elementares verpasst haben???)


Ich vermute mal, der meint Ingolstadt, die werden nämlich von AUDI durchgefüttert...


Teilen