>

So werden unschuldige Fussballfans behandelt(Erfahrungsbericht aus Dortmund)

#
Tube schrieb:
Naja tutzt, es ist ja wohl ein Unterschied, ob eine Kassiererin einen "Fehler" begeht und 2 Euro zuviel rausgibt, oder ein "Unschuldiger" aufgrund eines "Fehlers" eines Polizisten den Schlagstock in die Rippen bekommt.  

In der Wirkung ja. Aber darum ging es nicht, wenn du dir mal die letzten Beiträge anschaust.
In der Ursache gibt es keinen Unterschied, das ist Fakt.

Tube schrieb:

Ich bin da voll auf schuschs Seite. Das darf einem ausgebildeten Polizisten niemals passieren.  

Darf/Sollte? Nein. Kann? Ja, denn wo Menschen arbeiten, da pasieren Fehler, Punkt.

Tube schrieb:
Die, denen es "passiert", die wollen es.

"Vielen" möglicherweise.
Allen? Das ist eine nahezu unbelegbare Hypothese. Das kann man sich auch sparen.


schusch schrieb:
Natürlich mache ich Fehler. Das passiert und ist auch okay so, solang man mehr richtig macht als falsch und man aus den Fehlern lernt.

Immer noch ein Unterschied.

Ja, das stimmt natürlich, aber darum ging es nicht.
Du hast rundheraus abgelehnt, dass Polizisten als Menschen -insbesondere in Extremsituationen- nun mal Fehler machen. Aber die Polizisten sind nicht der Papst und wie jeder andere Mensch zu Fehlern fähig.
Das ist nicht erfreulich und nicht wünschenswert, aber unabänderlich.
Und anderen das zuzugestehen und ihnen nicht, das ist doppelmoralisch und inkonsequent.
#
Tttzt,

wir reden da nicht nur über ein personelles Problem, auch über ein strukturelles.

Mir scheint, eine selbstkritische Nachbetrachtung nach Einsätzen, von wegen was war gut, was war nicht so gut, was können wir das nächste Mal besser machen machen, um unsere Ziele zu erreichen, das findet schonmal dort gar nicht statt.

Vor allen Dingen "Ziele"!

Was sind deren "Ziele"? Die Bundespolizei will uns lieber Züge fahrn lassen, die sind dafür zuständig und will uns nicht auf dem WET, die Landespolizei will und eben nicht auf dem Zug. Da funzt doch schon von vorneweg eine elementare Zielsetzung doch nicht. Die zoffen sich da untereinander. Da fehlt es an allem, an Analyse,  an Strategie, an Führung, an den Leuten, die es umsetzen sollen. Wenn sogar unsere SKBs verdroschen werden oder kurz davor sind, weil sie eben auf dem Zug sind, dann haben wir wirklich ein Problem, wo "Heile Welt" einfach ausfällt.

Das Problem hat erstmal die Polziei nicht mit uns, sondern mit sich selbst.  Aber bevor das gelöst ist, darf mal jeder zuhaun. Okay?


Ich nicht  okay.
#
"tutzt"

Ich habe Deinen Namen nicht absichtlich falsch geschrieben.

Tschuldigung.
#
Mich würde es ja mal interessieren wie eine ganze Saison ablaufen würde ohne einen einzigen Polizisten im und um das Stadion herum.
Das wenn irgendwelche Chaoten mist bauen das unter den Fans geregelt wird.

Naja von was träumt man nicht alles...
#
propain schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Polizisten, die ihren Job gutmachen gibt es für dich und andere nicht.

Gibt es die? Im Stadion noch nie gesehen, muss wohl eine vom Aussterben bedrohte Art sein.


Doch gibt es. Hatte mich mal vor Jahren in Karlsruhe mit dem deutigen Einsatzleiter unterhalten, während er seine Hundertschaft in den Eintracht-Block jagte. Er war der Meinung, dass Frauen bei der Polizei nix zu suchen hätten und eher "angekettet an den Herd gehören". War eine nette Halbzeitunterhaltung, die keineswegs mein vorhandenes Weltbild von der Polizei erschüttern konnte...  
#
tutzt schrieb:

schusch schrieb:
Natürlich mache ich Fehler. Das passiert und ist auch okay so, solang man mehr richtig macht als falsch und man aus den Fehlern lernt.

Ja, das stimmt natürlich, aber darum ging es nicht.
Du hast rundheraus abgelehnt, dass Polizisten als Menschen -insbesondere in Extremsituationen- nun mal Fehler machen. Aber die Polizisten sind nicht der Papst und wie jeder andere Mensch zu Fehlern fähig.
Das ist nicht erfreulich und nicht wünschenswert, aber unabänderlich.
Und anderen das zuzugestehen und ihnen nicht, das ist doppelmoralisch und inkonsequent.


PS: Ich habe nicht das Gefühl, daß das Zusammenschlagen von Fußballfans als Fehler betrachtet wird.
#
tutzt schrieb:
schusch schrieb:

Ich verdiene auch mein Geld damit, dass ich manche  Sachen besser kann als andere. Weil ich es gelernt habe, weil ich es geübt habe, weil ich es regelmäßig anwenden kann, weil ich damit damit eine gewisse Erfolgsquote hab und ich mich dafür rechtfertigen muss und kann.  Ansonsten: arbeitslos.

Und du hast noch nie, ich betone nie in deiner Arbeit einen Fehler gemacht? Dann bist du vermutlich Deutschlands bester Angestellter, gratuliere. Ich kenn sonst nämlich niemanden, der das von sich behaupten könnte.
Falls doch: Warum ist dir das passiert, wo du es doch gelernt hast? Warum hast du dann nicht konsequent gekündigt, wo man doch deiner Meinung nach in einem erlernten Job keine Fehler machen darf/kann?

Du kannst noch ewig von "Profis" reden, das ändert absolut nichts an dem, was nicole gesagt hat: Menschen sind Menschen und machen als solche Fehler, Punkt.

Es gibt bestimmt genügend Polizisten, die für ihren Job ungeeignet sind und sogar Spass am drangsalieren haben.
Aber hier Fehlerlosigkeit zu verlangen oder gar alle über einen Kamm zu scheren ist moralisch und sachlich ziemlich daneben.  

Glaubst du diesen Kram den du hier geäussert hast? Und seit wann ist es ein Fehler wenn jemand ohne Grund absichtlich auf Leute drauf knüppelt oder die Leute wüst beschimpft, ein Fehler sieht anders aus und das Hauptmerkmal für einen Fehler ist, man macht ihn nicht mutwillig.
#
das ding ist ja auch, dass so eine vorgehensweise wohl vom einsatzleiter gefordert bzw. toleriert wird. dazu kommt, dass unter den tausenden uniformierten sadisten schlichtweg keiner, null nada niente, die eier hat, selbstkritik zu üben. sei es durch das beschwichtigen der kollegen / fans, oder das interne ansprechen - irgendwer schrieb, dass es genügend "gute" polizisten gibt - schön, wenn die sich dezent zurückhalten, anstatt mal was von ihrer qualität preiszugeben...
#
schusch schrieb:
Piloten machen auch Fehler und die Resultate fallen ab und an drastisch aus. Aber es passiert nicht ständig!


...ich werde eine Teufel tun und die "grünen Kuttenträger" verteidigen, aber eins lass dir versichern: Piloten machen jeden Tag Fehler.
der Unterschied dabei ist: die Fehler-"Qualität", die du meinst, passiert bei der Fussball-Staatsgewalt "nur" in Italien.
#
Rimas schrieb:
der Unterschied dabei ist: die Fehler-"Qualität", die du meinst, passiert bei der Fussball-Staatsgewalt "nur" in Italien.


Genau, nur in Italien passiert sowas, damals in Leipzig der Fan wurde nur so zum Spass beerdigt.
#
propain schrieb:
Rimas schrieb:
der Unterschied dabei ist: die Fehler-"Qualität", die du meinst, passiert bei der Fussball-Staatsgewalt "nur" in Italien.


Genau, nur in Italien passiert sowas, damals in Leipzig der Fan wurde nur so zum Spass beerdigt.


mensch Propain jetzt übertreib mal nicht und leg mir keine Haltung in den Mund! nicht jeden Tag stürzt ein Linienflug ab und nicht jeden Tag wird ein Fan GETÖTET bzw. ERMORDET ...das wollte ich damit ausdrücken und nicht mehr!
#
propain schrieb:
tutzt schrieb:
schusch schrieb:

Ich verdiene auch mein Geld damit, dass ich manche  Sachen besser kann als andere. Weil ich es gelernt habe, weil ich es geübt habe, weil ich es regelmäßig anwenden kann, weil ich damit damit eine gewisse Erfolgsquote hab und ich mich dafür rechtfertigen muss und kann.  Ansonsten: arbeitslos.

Und du hast noch nie, ich betone nie in deiner Arbeit einen Fehler gemacht? Dann bist du vermutlich Deutschlands bester Angestellter, gratuliere. Ich kenn sonst nämlich niemanden, der das von sich behaupten könnte.
Falls doch: Warum ist dir das passiert, wo du es doch gelernt hast? Warum hast du dann nicht konsequent gekündigt, wo man doch deiner Meinung nach in einem erlernten Job keine Fehler machen darf/kann?

Du kannst noch ewig von "Profis" reden, das ändert absolut nichts an dem, was nicole gesagt hat: Menschen sind Menschen und machen als solche Fehler, Punkt.

Es gibt bestimmt genügend Polizisten, die für ihren Job ungeeignet sind und sogar Spass am drangsalieren haben.
Aber hier Fehlerlosigkeit zu verlangen oder gar alle über einen Kamm zu scheren ist moralisch und sachlich ziemlich daneben.  

Glaubst du diesen Kram den du hier geäussert hast? Und seit wann ist es ein Fehler wenn jemand ohne Grund absichtlich auf Leute drauf knüppelt oder die Leute wüst beschimpft, ein Fehler sieht anders aus und das Hauptmerkmal für einen Fehler ist, man macht ihn nicht mutwillig.

Schön, wie du eigentlich selbst darauf hinweißt, dass dein Beitrag am Kern der Diskussion von schusch und mir völlig vorbeiging.
Aber Hauptsache du hast wieder irgendwas indifferentes über den Staat daherpöbeln können, das zählt.^^


@schusch:
Gut, inwiefern diese Probleme zum Fehlverhalten beitragen und wie diese ausgestaltet sind, das kann man als Außenstehender schlecht beurteilen, aber richtig ist, dass eine solche Fehleranalyse das A und O wäre. Und insbesondere unerfahrene, jüngere Leute bei solchen Einsätzen einzusetzen ist sicher einer der Fehler, der dringend abgestellt werden könnten und können. Die Probleme, die der Föderalismus mit sich bringt, bleiben ja ohnehin nie aus...
Trotzdem ist es eben aufgrund der menschlichen Komponente so, dass nicht alle Fehler abstellbar und vermeidbar sind. Auch, wenn sicher leider nicht jedes Fehlverhalten einem Fehler entspringt.
#
Zweeeeeeehundat Püls hab üsch ...gleeeeeeeeeich......

Mann Mann Mann...

Leute wie Dschalawasweißich sollten mal mit dem Zug auf ein Auswärtsspiel fahren, bevor sie hier ihre Meinung kundgeben...
Sowas von verbohrt, also nee nee nee...
#
tutzt,

ich schließe nicht aus, dass es manchmal auch eine kritische Aufarbeitung innerhalb der Polizei gibt. Soll angeblich vorkommen.

Bin gespannt auf Duisburg.
#
schusch schrieb:

Bin gespannt auf Duisburg.


Ich auch...
#
womeninblack schrieb:
schusch schrieb:

Bin gespannt auf Duisburg.


Ich auch...


Duisburg wird nicht das Problem. Jeder Polizist in Duisburg wird von seinen Vorgesetzten genaustens instruiert, dass die Ordnungsmacht bei diesem Einsatz unter besonderer Beobachtung der eigenen Leitung steht.
Wenn da was passiert, hat die Polizei ein noch größeres Problem als ich bis jetzt annehme.

Ich bin eher gespannt, ob eine veränderte Haltung auch mittel- bis langfristig zu erreichen ist. Daran glaube ich nämlich nicht.
#
ditomaSGE schrieb:

Duisburg wird nicht das Problem. Jeder Polizist in Duisburg wird von seinen Vorgesetzten genaustens instruiert, dass die Ordnungsmacht bei diesem Einsatz unter besonderer Beobachtung der eigenen Leitung steht.
Wenn da was passiert, hat die Polizei ein noch größeres Problem als ich bis jetzt annehme.


Da bin ich mir nicht sehr sicher! Die Duisburg in NRW ist allgemein für ihre Einsätze bekannt. In Duisburg hat u.a. die Schickeria mehrere SV's und einen der ersten großen Zoffs mit der Vereinsführung bekommen.
Auch bei unseren Spielen war trotz vergangender Freundschaft nicht gerade eine entspannte Situation vorzutreffen.
#
Also der Vorfall ist nun 2 Wochen her und bisher lag noch nichts in der Post.
Also fahr ich gleich mal gen Stadion.
#
1.3.1.2=AchtColaAchtBier
#
Kleiner_Zico13 schrieb:
1.3.1.2=AchtColaAchtBier  


muahahahhahahhahahahaha


Teilen