>

Die Argumente für Funkel!

#
municadler schrieb:
mein Argument gegen Funkel :

Dietrich Weise,
Dragoslav Stephanovic
Klaus Toppmöller

 


Und wer außer dem Weise war davon richtig gut`? Sorry aber die beiden anderen hatten fertige Mannschaften übernommen und in keinster Weise stabilisieren können, im Gegenteil, schleichend wurde es immer schlimmer  
#
Vael schrieb:
municadler schrieb:
mein Argument gegen Funkel :

Dietrich Weise,
Dragoslav Stephanovic
Klaus Toppmöller

 


Und wer außer dem Weise war davon richtig gut`? Sorry aber die beiden anderen hatten fertige Mannschaften übernommen und in keinster Weise stabilisieren können, im Gegenteil, schleichend wurde es immer schlimmer    


Auf Toppmöller lasse ich da schon weniger kommen.
Sicher, die Mannschaft, die er übernahm, war schon nicht schlecht. Dann baute er aber noch Gaudino und Furtok ein, was bis zum Ausfall Yeboahs dann wohl zum erfolgreichsten Fußball führte, den man hier je sehen durfte. In der Rückrunde folgte noch der Knatsch mit Stein und das war´s dann mit ihm gewesen.
#
municadler schrieb:
mein Argument gegen Funkel :

Dietrich Weise,
Dragoslav Stephanovic
Klaus Toppmöller

 

Toppmöller war der richtige Trainer für Anthony Yeboah und ein Seelenverwandter von Uli Stein, aber nach 20:2 Punkten war es mit der Herrlichkeit vorbei und nach 30 Spieltagen und 33:27 Punkten bereits Schluss, weil er sein berufliches Schicksal mit Ulis verknüpft hatte. Aber für „Kurzarbeiter“ gibt es von mir keine Empfehlung.
Übrigens: Bei Toppmöllers Abgang waren wir Tabellen-5., punktgleich mit dem HSV, dem KSC und dem MSV:  
http://www.eintracht-archiv.de/1993/1994-04-09tb.html

Zu Stepanovic wurde bereits einiges gesagt, das ich nur wiederholen könnte. Er hat großen Unterhaltungswert und es ist ihm auch gelungen, einen Haufen von Individualisten eine Zeit lang zusammenzuhalten. Doch das nutzt in der Tat nichts, wenn dir auf den letzten Metern die Luft ausgeht. Und daran waren bestimmt nicht die Zigarren schuld...

Bei Dietrich Weise bin ich ganz bei dir. Mein Lieblingstrainer. Der hat aber am Rande des letzten Hallenturniers in Frankfurt gesagt, dass er nicht mehr als Trainer arbeiten will; nun sollten einmal die Jüngeren ran. Klares Argument für Funkel also.  
#
Nur mal so ne Frage zwischendurch:

Gibts im Zoo eigentlich noch Adler? Steinadler?  
#
Da ich ja auch kein großer Fan vom derzeitigen Trainer bin, jetzt aber die Hinrunde zumindest punktetechnisch befriedigend verlaufen ist, will ich hier auch schnell mein ´Hinrundentrainerfazit´reinknallen:

Im Grunde läuft alles nach Plan. Wir stehen da wo wir hingehören. Sollten wir nach dem 34 Spieltag mit z.B. 46 Punkten auch auf Platz 9 stehen wäre das so richtig schön normal! Das ist irgendwie Funkellike seit er bei uns ist. Seine Eintrachtmannschaften stürzten nie richtig ab über einen längeren Zeitraum. Es gab kaum böse Überraschungen die länger als 3-6 Wochen andauerten, irgendwann berappelten sie sich wieder und gewannen ihre Pflichtsiege. Das ist sicher ein Pluspunkt des Trainers, ich glaube nicht, dass das jeder Trainer so regelmäßig auf die Reihe bekommt.
Auf der anderen Seite gibts unter Funkel auch keine Ausreißer nach oben, nix zum Zunge schnalzen oder Träumen (vom DFB-Pokal mal abgesehen, aber da muss selbst der größte Optimist und Trainerfreund einfach einsehen, dass das zu einem großen Teil auf reinem Losglück beruhte). Grundsolide Arbeit eben von einem grundsoliden Arbeiter. Wir sind eben so richtig Mittelmaß, die Mannschaft und der Trainer, und das muss ja nicht schlecht sein, jedenfalls nicht wenn man unserem Vorstandsvorsitzendem folgt - den ich wirklich nach wie vor sehr schätze.
Also meine Einschätzung ändert sich deshalb nicht. Ich finde es wirklich in Ordnung was wir tabellenplazierungsmäßig zurzeit machen und bin davon nicht enttäuscht, aber trotzdem habe ich so meine Zweifel daran, dass dieser propagierte "langsame Weg nach oben" so funktioniert. Jetzt verlieren wir Streit, spielt ein Meier etwas konstanter ist er auch ruck zuck weg, das gilt wohl auch für Ama, der sicher auch nicht sein ganzes Spielerleben 9ter werden will (und leider bekommen wir auch keine richtig schönen Ablösesummen, jedenfalls in der Vergangenheit nicht und 2 Mille für Streit ist auch relativ wenig). Irgendwann müssen wir mutiger werden, und das nicht erst in 5 Jahren sondern in den nächsten 1-3 Jahren. Wahrscheinlich kommen Gladbach und Köln nächste Saison wieder hoch, ich würde mich nicht wundern, wenn die ziemlich schnell wieder ´auf Augenhöhe´ mit uns wären. Das heißt die Konkurrenz schläft nicht, wir natürlich auch nicht, aber trotzdem, es würde mich (und wohl nicht nur mich) sehr, sehr überraschen, wenn es so langsam und so konservativ dauerhaft funktionieren sollte. Ich glaube eher man muss im richtigen Moment in die Lücke stoßen und den nächsten echten Schritt machen. Damit meine ich qualitative Verbesserung die sichtbar ist, mehr Dominanz, mehr Spielkultur, mehr Selbstvertrauen. Dazu fehen uns aber neue Spieler, die diese Fähigkeiten haben. Deshalb hoffe ich auf mehr als  Ersatz für Streit, sondern mal auf 1-2 echte Knaller und keinen Mehdi oder Thurk oder Ina Teil 4. Wenn FF es dann noch schafft diese neue, größere Potenz auch abzufrufen und nicht nur immer die Minimalziele zu erreichen, dann hat er sich meinen Respekt redlich erarbeitet und ich nehme gerne viele meiner Urteile über ihn zurück. Aber leider ist es noch nicht so weit.
#
wollte eigentlich mit meinem Beitrag nur auf humoruistische art sagen dass es eben gute wie schlechte Trainer gab und weder die guten ein Argument gegen noch die schlechten ein Argument für Funkel wären ....

aber in einem Punkt geb ich euch recht :

es gibt aktuelle Trainer die ein noch viel grösseres Gruselkabbintett darstellen würden als in beitrag 616 genannt ..
#
HeinzGründel schrieb:
So ist es. Hätten wir statt Stepi einen Schimpansen an der Außenlinie gehabt, dann-ja dann- könnte ich sagen das ich schon einmal Deutscher Meister war.


WIE ??? Was ??? WO ???

Du raubst mir alle Illusionen. Ich dachte immer, wir wären der erste Verein mit einem zigarillorauchenden, trenchcoattragenden Schimpansen auf der Trainerbank gewesen, und wären bei diesem Tierversuch fast Meister geworden.

Da war ich stolz darauf.

Und nun deckst du auf, dass dem gar nicht so war. Abgründe tuen sich auf !!
#
Was den Fans wohl einfach hier fehlt, sind die "geilen Momente"

Jeder redet von der tollen Aufstiegssaison 05/06 , was wäre die Saison ohne das 6:3 und das 6:0.

Letzte Saison sei es auch so toll gewesen... Leute da warn wir nicht besser, aber wir hatten ein 1:0 gegen Bayern, einen teilweise toll aufspielenden Taka (Aachen), selbst das 2:6 gegen Bremen war irgendwie interessant.

Und dieses Jahr. Die Spiele gehen Unentschieden aus, Unentschieden usw. , ab und zu mal ein knapper Sieg für uns, ab und zu mal ne Niederlage. Beständiges, aber langweiliges Mittelmaß also. Und trotzdem irgendwie mehr als in den Saisons vorher. Es ist komisch...

Es ist halt so , als hätte ein Paar 34 Mal im Jahr "Blümchensex".  ,-)
#
HeinzGründel schrieb:
Hätten wir statt Stepi einen Schimpansen an der Außenlinie gehabt, dann-ja dann- könnte ich sagen das ich schon einmal Deutscher Meister war.

Jawoll, der hätte den Buben wenigstens mal Beine gemacht http://escienz.files.wordpress.com/2007/07/affe.jpg
#
Statt zu babbeln helft mal lieber alle mit die Bremer Forumsfischköpfe haben unser Ama auf dem Kieker.

Also mitvoten für Ama:

http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/2007/12/17/votings/sturm/bester-sturm.html

#
100% richtig Florentinus
#
Seit 3 Jahren spielt FF diesen defensiven Fussball!Tief hinten drin stehen und auf Konter spielen!!!!

Doch seit 3 Jahren sind man in unseren Kontern nichts eingespieltes!!!!
Keine einstudierten Laufwege,die Flanken unter aller Sau, alles was man sieht sind sogenannte Zufallsprodukte!Laufwege stimmen nicht, manchmal hat man sogar das Gefühl die wissen gar nicht so sie hinlaufen sollen bei den Kontern!
Ama läuft meistens nach außen, also vom Tor weg.Kommt dann mal ein Ball in die Tiefe, denkt keiner mit und alle bleiben stehen!

Über das Spiel in Duisburg könnte ich mich immer noch aufregen!Wie wir da unsere Konter in der 2. Halbzeit gespielt haben ist zum Haare raufen!!!Da rennt dann mal ein Ochs 50-60 Meter mit dem Ball und dann laufen nur AMA und Weissi mit, der Rest bleibt einfach stehen.....das will und kann ich nicht verstehen!

Wenn FF so ein System vertritt, will ich dann wenigstens schneller Konter über 3-4 Stationen sehen ( siehe Karlsruhe in der Vorrunde). Doch bei uns sieht man nichts davon!

Wie gesagt wenn er schon Konterfussball spielen lässt, will ich auch anstänige Konter sehen!Doch davon sind wir zur Zeit weit entfernt!!
Vergessen wir nicht,dass wir dieses System seit 3 Jahren spielen und man sieht immer noch keine anständigen Konter!!!

Ob Funkel der richtige Mann für uns ist??!?
#
Florentius schrieb:
Wahrscheinlich kommen Gladbach und Köln nächste Saison wieder hoch, ich würde mich nicht wundern, wenn die ziemlich schnell wieder ´auf Augenhöhe´ mit uns wären.


Bei derem Umfeld mache ich mir da überhaupt keine Sorgen.  
Möglich, bzw. wahrscheinlich wären jedoch die Wiedererstarkung von Nürnberg und Dortmund. Auch Wolfsburg würde ich nicht abschreiben. Ausruhen werden wir uns ohnehin nicht können, da alleine durch die zu erwartenden Abgänge ein gewisser Substansverlust eintreten wird. HB sitzt schließlich auch nicht auf dem Sessel und dreht Däumchen.

allcredi schrieb:
Statt zu babbeln helft mal lieber alle mit die Bremer Forumsfischköpfe haben unser Ama auf dem Kieker.

Also mitvoten für Ama:

http://www.wer-mich-liest-verbloedet.de

 


Warum soll man dieses Käse-, Lügen- und Schandmaulblatt auch noch dadurch unterstützen, in dem man deren Seite anklickt und für eine nichtssagende Leserelf mit dem Ziel eines unnötigen Schwanzvergleiches abstimmt?
Ich brauche keine Medien, um mir ein Bild von Spielern und deren Leistungen zu machen. Erst recht nicht von denen, die mir vorschreiben, was ich zu denken habe.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Florentius schrieb:
Wahrscheinlich kommen Gladbach und Köln nächste Saison wieder hoch, ich würde mich nicht wundern, wenn die ziemlich schnell wieder ´auf Augenhöhe´ mit uns wären.


Bei derem Umfeld mache ich mir da überhaupt keine Sorgen.  
Möglich, bzw. wahrscheinlich wären jedoch die Wiedererstarkung von Nürnberg und Dortmund. Auch Wolfsburg würde ich nicht abschreiben. Ausruhen werden wir uns ohnehin nicht können, da alleine durch die zu erwartenden Abgänge ein gewisser Substansverlust eintreten wird. HB sitzt schließlich auch nicht auf dem Sessel und dreht Däumchen.


Sicher ist deren Umfeld noch einen Tick explosiver als das unsrige, aber auch das Frankfurter Umfeld wird schnell sehr nervös, was ich in gewisser Weise auch sympathisch finde, ich hätte keinen Bock Fan von einem Verein zu sein bei dem alles immer Friede, Freude Eierkuchen ist und nix los ist.
Mache mir allerdings doch bisschen Sorgen, dass die zwei oben gennanten Clubs sehr schnell wieder da sind und wenn, dann sind sie nämlich genau die Kategorie die mit uns auf Augenhöhe steht, vom Finanziellen und vom Umfeld. Das ist ein anderes Kaliber als die hilf- und mittellosen Düsburger oder Cottbuser und  deswegen sollten wir gucken, dass wir in einem halben Jahr, wenn es denn dann so ist, unsere 3 Jahre Mehr an Bundesligaerfahrung auch wirklich ausspielen - so wie es uns H96 vormacht. Aber HB sitzt ja nicht rum und dreht Däumchen wie du so schön sagst, wollen wir mal hoffen, dass seine und Funkels Neueinkäufe dann bisschen besser zünden als das die letzten Jahre der Fall war.
#
Also wenn du ehrlich bist, musst du zugeben das außer Thurk und  Mehdi mit Abstrichen bisher jeder neueinkauf von Funkel recht gut eingeschlagen ist oder?
#
municadler schrieb:
mein Argument gegen Funkel :

Dragoslav Stephanovic
 


Das erklärt alle Deine Postings!  

municadler schrieb:
naja immerhin haben wir am letzten Spieltag mit ihm um die Meisterscaft gespielt , wann zuvor war das der Fall??  


Die Frage ist, wann hatten wir je so eine Mannschaft? Mit dieser Mannschaft hätte man am letzten Spieltag schon lange nicht mehr um den Titel zittern dürfen.

Aber jetzt verstehe ich auch, was Du sonst so von Dir gibst - bzw. wieso!
#
@ basaltkoopp

du musst dir mal angewöhnen nicht immer alles so tierisch ernst zu nehmen..

und wenn du schon argumentiren willst mit welcher trainer eigentlich mit welcher mannschaft hääte mehr erreichen müssen dann frag ich mich wer dir sagt, dass FF mit dieser Mannschaft jetzt nicht auch 6. oder 7. hätt werden könnnen ???

Aber bevor du dich aufregst platz 9 ist nicht übel
#
Vael schrieb:
Also wenn du ehrlich bist, musst du zugeben das außer Thurk und  Mehdi mit Abstrichen bisher jeder neueinkauf von Funkel recht gut eingeschlagen ist oder?


Du meinst Rehmer und Huggel?
#
Stoppdenbus schrieb:
Vael schrieb:
Also wenn du ehrlich bist, musst du zugeben das außer Thurk und  Mehdi mit Abstrichen bisher jeder neueinkauf von Funkel recht gut eingeschlagen ist oder?


Du meinst Rehmer und Huggel?


Rehmer war, als er kam ein guter, ein sehr guter sogar, der sich nicht zu schade war zu einem ehmaligen Skandalclub zu kommen welcher eher zweitliganiveau als nen buliniveau hatte. Und Huggel? Ich kann es immer noch nicht fassen das er immer noch als grottenschlechter Kicker dahin gestellt wurde. Er war nen Grundsolider Fußballer, nicht mehr, aber auch nicht weniger.  
#
Vael schrieb:
Rehmer war, als er kam ein guter, ein sehr guter sogar, der sich nicht zu schade war zu einem ehmaligen Skandalclub zu kommen welcher eher zweitliganiveau als nen buliniveau hatte. Und Huggel? Ich kann es immer noch nicht fassen das er immer noch als grottenschlechter Kicker dahin gestellt wurde. Er war nen Grundsolider Fußballer, nicht mehr, aber auch nicht weniger.    


Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber meinst du das ernst?

Rehmer war bei Hertha aussortiert, erst wegen Doping gesperrt, dann nicht mehr berücksichtigt. Kein Buli-Einsatz 04/05. Schon lange über seinen Zenit, wobei ich ihn schon zu seinen Nationalmannschaftszeiten immer grottig fand und stets für ein Hoppala gut.
Bei uns hat er nie wirklich gut gespielt, weshalb Kyrgiakos geholt wurde und Russ aufrückte. Bei seinen wenigen Einsätzen wurde es allerdings immer drastischer klar, dass es bei Weitem nicht mehr reichte.

Und Huggel? Der ehemalige Traber des Jahres überzeugt jetzt nicht mal in Basel. Woche für Woche fragte die FR, warum Huggel spielte, und XYZ (Name beliebig) nicht. Mit Recht.
Als wir Inamoto am Saisonbeginn sahen, waren wir begeistert, Mit Chris haben wir gesehn, dass es noch besser geht. Huggel fehlt uns so, wie ein Loch im Kopf.


Teilen