Sportfrei2006 schrieb: die diskussion wird sich nach meiner auffassung ungefähr im märz erledigt haben, da HB mit FF verlängern wird. 100%ig. es spielt dabei keine rolle, ob die mannschaft bis zur winterpause noch 3 weitere derart erbärmliche spiele wie die letzten vier (ja, trotz der drei punkte fand ich H, M und DO unter anderem wegen der kumulierten 3:129 torschüsse hochgradig erbärmlich!). er wird ihn verlängern. er wird den passenden zeitpunkt abwarten, nämlich wenn wir im frühjahr auf grund des günstigen auftaktprogramms nach der winterpause einige punkte sammlen und dann "zuschlagen".
HB hat sein schicksal auf teufel komm raus mit dem von FF verknüpft. HB wäre letztes jahr auch mit FF abgestiegen, wenn wir das spiel gegen AC verloren hätten. und dann wäre es für ihn extrem eng geworden, denn wie wir alle wissen hat er nicht nur freunde in den gremien und hätte einen abstieg angesichts der qualität und der finanziellen möglichkeiten nur schwer überlebt hätte.
aus meiner sicht wäre eine verlängerung ein großer fehler. auch wenn ich auf grund der unbestrittenen verdienste von FF (noch) gegen einen vorzeitigen rausschmiss bin, sollte nach der saison ein schnitt erfolgen. es ist offensichtlich, dass die mannschaft keine entwicklung nimmt. wenn man die teilweise sehr glücklichen ergebnisse (M, DO, HSV etc.) berücksichtigt, ist die punktzahl schmeichelhaft.
viel schlimmer ist aber die spielweise. uns fehlt jedes mittel ein spiel dominant und offensiv zu gestalten. selbst in heimspielen ist FF´s einzige taktische variante die kontertaktik. eine alternative dazu haben wir nicht, daher können wir nach rückständen gerade gegen stärkere mannschaften auch nur schwer reagieren.
das spiel heute war ein gutes beispiel dafür. von anfang an war das einzige ziel nicht zu verlieren, statt zu gewinnen. libero, ein stürmer und null risiko in offensivaktionen waren die folge. die angst der spieler nach vorne zu spielen ist ja förmlich greifbar, lieber hintenrum, torwart, ball lang nach vorne dreschen. die auswechslungen unterstreichen dies. zwar bringt er mit takahara nach dem 1:3 auf dem papier einen stürmer, dieser spielt aber bis zur 80. (!) minute im linken mittelfeld, bevor er endlich mit in die spitze rückt. libero wird konsequent bis zum ende weiter gespielt, statt überzahl im mittelfeld zu schaffen. ergo: selbst nach 1:3 im heimspiel ist das einzige ziel nicht das 1:4 zu kriegen, statt das 2:3 zu machen.
ich hoffe, dass HB bei seiner entscheidung nicht nur die vergangenheit berücksichtigt, sondern auch die gegenwart. dann müsste er zum selben schluss kommen.
Danke! Könnte ich bei dieser Diskussion sachlich bleiben, hätte ich dasselbe geschrieben.
Grundsätzlich sehe ich persönlich keinen aktuellen Handlungsbedarf auf der Trainerposition. FF ist ein erfahrener Trainer und nicht umsonst seit vielen Jahren im Geschäft. Er ist kein Selbstdarsteller wie so manch Anderer, auch kein Blender allerdings auch kein "Grosser" seiner Zunft. Er liefert solide Arbeit mit Vorzügen und mit Mängeln. Funkel ist Mittelmass und das hat auch die Eintracht, repektive der Vorstand als Nahziel für die Mannschaft in der BuLi ausgegeben. Zur derzeitigen Stagnation, so sehe ich das jedenfalls, tragen mehrere Faktoren bei.
Verletzungspech - haben die anderen allerdings auch.
Trainer himself: Könnte kommunikativer sein - Bei fast allen Trainingseinheiten, die ich in den letzten beiden Jahren besucht habe, fiel mir auf, dass FF sehr selten ins Trainingsgeschehen eingreift. Sicherlich wird er in div. Besprechungen auf manche Situation eingehen aber irgendwie hatte ich imho nicht das Gefühl, dass Spielzüge und Laufwege einstudiert werden. Nur an der Taktiktafel, ohne Anleitung und Korrektur beim Training, funktioniert anscheinend nicht. Könnte er mal angehen wie ich finde. Respekt gegenüber dem Gegner ist ok, aber man darf auch mal einen "Fukeln" selbstbewusster an die Sache ran gehen. Das er der Jugend keine Chance gibt möchte ich so nicht gelten lassen. Wir haben genügend Beispiele in der Mannschaft, dass er das tut. Mir fehlen nur die Überraschungsmomente bei den Aufstellungen bzw. Einwechslungen (wobei, negativ überrascht er mich dann doch ab und zu). Die Risikobereitschaft mal was anderes zu versuchen bleibt bei ihm halt, zu Gunsten des alt Bewährten, auf der Strecke. Die Arivierten sind sich Ihrer Einsätze zu sicher. Konkurenzkampf könnte belebend wirken. Sollte die Qualität der Mannschaft demnächst angehoben werden erwarte ich auch von FF mal das ein oder andere positive Aha-Erlebniss. Dazu muss er aber auch mal über seinen Schatten springen nd Lernfähigkeit beweisen.
Vorstand: Hier wird HB genug gehuldigt, dieser Mann war ein Glücksgriff. Allerdings darf man die Männer im Hintergrund nicht vergessen. Ein Hr. Pröckl und Herr Beek leisten hier ebenfalls gute Arbeit. Mir behagt allerdings manchnal das "Zaudern" beim "Geld ausgeben" nicht. Natürlich muss man hier mit Augenmass handeln und nicht jeden Preis zahlen, jedoch werden wir über kurz oder lang die Qualität der Mannschaft nur über finanzielle Aufwendungen anheben können. That's a fact.
Mannschaft: Viel zu brav. Kaum einer mit Zug zum Tor. Keine oder wenig Bewegung ohne Ball. Man darf auch mal in den Raum starten ohne den Ball zu bekommen usw. usw.. Dafür brauche ich als BuLi-Spieler keinen Trainer mehr, das lernt man schon in der Jugend und auf dem Bolzplatz. Wo ist die Geilheit auf Fussball? Meiner Meinung nach fehlt uns ein LOM/LV (Ochs Pendant; Mann, Mann Christopher, Du hättest einer werden können), weiterhin ein ZOM (am besten kongenial zu Meier) und eventuell noch einen ROM als BackUp/Konkurenz zu Medi. Mind. einer der Neuen sollte nicht nur gut kicken können sondern ein Typ alàJens Keller sein. Uns fehlt nämlich ein Leader sehr. Im Sturm sind wir gut besetzt und was ich von Galm und Hess bis jetzt bei den Amas gesehen habe, kann man die durchaus als GUTE Alternative sehen und mit ruhigem Gewissen auch mal einsetzen. Wer kannte denn Gomez und Klose bevor sie ins Rampenlicht traten? Weder im Tor noch in der Defensive sehe ich grössere Probleme und auch das DM ist ausreichend und gut besetzt.
Alles in allem finde ich unsere Situation ziemlich passabel. Allein die Leidennschaft fehlt mir zum Grossteil in dieser Saison.
MANNY schrieb: ich bin schon zur Eintracht gegangen,da waren die meisten von Euch noch nicht geboren,aber an so ein blutleeres Gekicke was die Eintracht in letzter Zeit zeigt kann ich mich nicht erinnern,vielleicht bei unserem ersten Abstieg vor 11 Jahren,von Saison zu Saison wird es unter Funkel schlechter,ich bin mir auch sicher,dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht.
Manny, aus dir spricht zwar der Frust, aber ich kanns verstehen. Auch ich finde das "Gekicke blutleer". Das Schlimme an der derzeitigen Situation sind nicht die Punkte oder die Tore, die bis jetzt erzielt oder nicht erzielt wurden oder der derzeitige Tabellenplatz. Schlimm ist für mich die Art und Weise, wie die Mannschaft spielt und dafür kann ich nun mal nur den Trainer verantwortlich machen, denn die Spielweise der Mannschaft spiegelt zu einem großen Teil die Haltung und Einstellung des Trainers wieder und Funkel erscheint mir auch ziemlich "blutleer" zu sein. Funkel ist gut im Aufstiegs- oder Abstiegskampf, nicht aber beim Halten eines mittleren bis höheren Niveaus in der BL, dazu ist er zu aengstlich und aenderungsresistent. Deswegen plaediere ich für eine Vertragsverlaengerung nur dann, wenn Funkel sich in intensives Mentaltraining begibt und folgendes lernt: Wie rasiere ich mich richtig? Was bedeutet Mut und Wille zum Sieg? Wie verliere ich die Angst vor der Führung? Wie kann ich das Optimum aus einer Mannschaft herausholen und sie mitreissen? Wie kann ich eine Diva befriedigen? Sollte sich FF damit auseinandersetzen, können wir gerne über eine Vertragsverlaengerung sprechen.
MANNY schrieb: ich bin schon zur Eintracht gegangen,da waren die meisten von Euch noch nicht geboren,aber an so ein blutleeres Gekicke was die Eintracht in letzter Zeit zeigt kann ich mich nicht erinnern,vielleicht bei unserem ersten Abstieg vor 11 Jahren,von Saison zu Saison wird es unter Funkel schlechter,ich bin mir auch sicher,dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht.
Manny, aus dir spricht zwar der Frust, aber ich kanns verstehen. Auch ich finde das "Gekicke blutleer". Das Schlimme an der derzeitigen Situation sind nicht die Punkte oder die Tore, die bis jetzt erzielt oder nicht erzielt wurden oder der derzeitige Tabellenplatz. Schlimm ist für mich die Art und Weise, wie die Mannschaft spielt und dafür kann ich nun mal nur den Trainer verantwortlich machen, denn die Spielweise der Mannschaft spiegelt zu einem großen Teil die Haltung und Einstellung des Trainers wieder und Funkel erscheint mir auch ziemlich "blutleer" zu sein. Funkel ist gut im Aufstiegs- oder Abstiegskampf, nicht aber beim Halten eines mittleren bis höheren Niveaus in der BL, dazu ist er zu aengstlich und aenderungsresistent. Deswegen plaediere ich für eine Vertragsverlaengerung nur dann, wenn Funkel sich in intensives Mentaltraining begibt und folgendes lernt: Wie rasiere ich mich richtig? Was bedeutet Mut und Wille zum Sieg? Wie verliere ich die Angst vor der Führung? Wie kann ich das Optimum aus einer Mannschaft herausholen und sie mitreissen? Wie kann ich eine Diva befriedigen? Sollte sich FF damit auseinandersetzen, können wir gerne über eine Vertragsverlaengerung sprechen.
Ja,du hast recht,ich bin echt gefrustet,ich habe nach dem 1 - 0 von Köhler gedacht,damit geht es in die Pause,er nimmt den Ama raus und bringt mit dem Russ einen weiteren Verteidiger Dieses ewige stark reden des Gegners,das niedermachen der eigenen ( vor allem jungen Spielern ) diese defensive Taktik,wenn wir 1 -0 führen,wird nicht auf das 2 - 0 gegangen,nein die Defensive wird verstärkt usw hängt mir echt zum Hals raus,ich freue mich kein bischen auf das nächste Heimspiel gegen S06
Sagt mal, Leute, seht ihr den Fortschritt nicht ? Letztes Jahr 0:4 und dieses Jahr nur 1:4 gegen ein und denselben Gegner. Das ist sie, die Politik der kleinen Schritte, wie sie von FF gebetsmühlenartig gepredigt und umgesetzt wird.
Und diese ganzen taktisch brillant erstrittenen Unentschieden der letzten Wochen. Davon zweimal 0:0, wie die Nationalmannschaft gegen Wales. Das ist bestimmt genauso getrieben von irgendeinem geheimnisumwitterten Koeffizienten. Das ist höhere Mathematik. Wir profanen Fans verstehen diese nicht. Dafür haben wir die Fachmänner an den exponierten Positionen. Hallo ? Merkt ihr was ? Das ist die ganz grosse Strategie. Das ist der ultimative Masterplan, der sich uns kleinen Lichtern nicht erschließt.
Das alles hoffe ich zumindest. Obgleich ich den Gedanken, daß die sportliche Leitung längst mit ihrem Latein am Ende ist, immer weniger verdrängen kann.
Ach ja. Wenn schon Rundumschlag, dann richtig. Unsere vielgelobte Fankultur. Nicht nur beim heutigen Spiel zu beobachten. Für sich alleine stehend: wirklich grosses Kino. Doch wo ist eigentlich die Interaktion mit dem Geschehen auf dem Spielfeld ? Ich hatte heute nicht zum erstenmal das Gefühl, daß sogar auf dicke Chancen auf dem Spielfeld gar nicht richtig reagiert wird, weil die Kurve gerade Kapitel Nr. 83 ihres Samstagsupportprogrammes abspielt: Runterleiern irgendwelcher Tonleitern. Es wäre interessant, zu erfahren, ob die Spieler das als Anfeuerung empfinden. Für mich hat das alles etwas von Parallelwelt.
Sorry, das musste jetzt mal raus. Sarkasmus hilft mir heute in den Schlaf.
Boxenluder schrieb: Das war heute ein Offenbarungseid. Die Mannschaft hat heute nicht gekämpft und die Führung verspielt. Da muss man zumindest fragen dürfen, was in den Köpfen der Spieler vorgeht. Keiner darf sich zu sicher sein. Das war heute wirklich ein sehr sehr ernüchterndes Spiel!!!
Ich bin mir sicher, dass der Vertrag von FF zum Ende der Saison verlängert wird, da wir bisher alle Ziele erreicht haben, die zum Beginn der Saison vorgegeben wurden. Also Jungs, ruhig Blut, auch die Bayern haben gegen den VFB verloren. Warum soll auf einmal alles schlecht sein, was vorher gut war??? Kritische Stimmungen sind sicher ok, aber gebt dem FF mal ein wenig Zeit und wir werden alle unsere Freude an der Mannschaft haben.
noch mehr Zeit? wenn ne Besserung in Sicht wäre hätt ich nix gegen deine Argumentation,aber so
Oh Mann - Ihr Träumer! Wir stehen immer noch in einem gesicherten Mittelfeld, auch wenn wir in den letzten Spielen leiden mussten. Aber wer hier erwartet, dass die Mannschaft plötzlich Wände einreißt, dem ist nicht zu helfen. Gebt dem Team die Zeit, um Stück für Stück die Mannschaft zu entwickeln, sonst gehts uns wie Köln und dem FCK. Funkel ist der richtige Mann dafür. Und Besserung ist in Sicht. Denk mal zurück, ca. 3 Jahre! Mann Mann Mann, hier sind echt einige vom Erfolg zu Beginn der Saison geblendet, anders kann ich mir so manche völlig realitätsfremde Argumentation nicht erklären.
Boxenluder schrieb: Das war heute ein Offenbarungseid. Die Mannschaft hat heute nicht gekämpft und die Führung verspielt. Da muss man zumindest fragen dürfen, was in den Köpfen der Spieler vorgeht. Keiner darf sich zu sicher sein. Das war heute wirklich ein sehr sehr ernüchterndes Spiel!!!
Ich bin mir sicher, dass der Vertrag von FF zum Ende der Saison verlängert wird, da wir bisher alle Ziele erreicht haben, die zum Beginn der Saison vorgegeben wurden. Also Jungs, ruhig Blut, auch die Bayern haben gegen den VFB verloren. Warum soll auf einmal alles schlecht sein, was vorher gut war??? Kritische Stimmungen sind sicher ok, aber gebt dem FF mal ein wenig Zeit und wir werden alle unsere Freude an der Mannschaft haben.
noch mehr Zeit? wenn ne Besserung in Sicht wäre hätt ich nix gegen deine Argumentation,aber so
Oh Mann - Ihr Träumer! Wir stehen immer noch in einem gesicherten Mittelfeld, auch wenn wir in den letzten Spielen leiden mussten. Aber wer hier erwartet, dass die Mannschaft plötzlich Wände einreißt, dem ist nicht zu helfen. Gebt dem Team die Zeit, um Stück für Stück die Mannschaft zu entwickeln, sonst gehts uns wie Köln und dem FCK. Funkel ist der richtige Mann dafür. Und Besserung ist in Sicht. Denk mal zurück, ca. 3 Jahre! Mann Mann Mann, hier sind echt einige vom Erfolg zu Beginn der Saison geblendet, anders kann ich mir so manche völlig realitätsfremde Argumentation nicht erklären.
Schön, dass du noch so optimistisch denkst. Ende der Hinrunde stehen wir aber nicht mehr im Mittelmaß. Funkel ist halt ein Trainer, der sich ständig gegen den Abstieg behaupten muss.
Schön, dass du noch so optimistisch denkst. Ende der Hinrunde stehen wir aber nicht mehr im Mittelmaß. Funkel ist halt ein Trainer, der sich ständig gegen den Abstieg behaupten muss.
Schön, dass hier so mancher die Glaskugel in der Hand hat. Bin froh, dass die Entscheidungsträger da einfach etwas ruhiger agieren. Das war heute ein mieses Spiel, die letzten Spiele waren genauso mies. Dennoch kann man jetzt nicht alles in Frage stellen, was vorher gut war. Bin mir sicher dass wir:
A) Am Ende nicht gegen den Abstieg spielen B) Funkel seinen Vertrag verlängert C) Ich diesen Threat am Saisonende mit einer gewissen Genugtuung rezitieren werde.
Observer schrieb: Grundsätzlich sehe ich persönlich keinen aktuellen Handlungsbedarf auf der Trainerposition. FF ist ein erfahrener Trainer und nicht umsonst seit vielen Jahren im Geschäft. Er ist kein Selbstdarsteller wie so manch Anderer, auch kein Blender allerdings auch kein "Grosser" seiner Zunft. Er liefert solide Arbeit mit Vorzügen und mit Mängeln. Funkel ist Mittelmass und das hat auch die Eintracht, repektive der Vorstand als Nahziel für die Mannschaft in der BuLi ausgegeben. Zur derzeitigen Stagnation, so sehe ich das jedenfalls, tragen mehrere Faktoren bei.
Verletzungspech - haben die anderen allerdings auch.
Trainer himself: Könnte kommunikativer sein - Bei fast allen Trainingseinheiten, die ich in den letzten beiden Jahren besucht habe, fiel mir auf, dass FF sehr selten ins Trainingsgeschehen eingreift. Sicherlich wird er in div. Besprechungen auf manche Situation eingehen aber irgendwie hatte ich imho nicht das Gefühl, dass Spielzüge und Laufwege einstudiert werden. Nur an der Taktiktafel, ohne Anleitung und Korrektur beim Training, funktioniert anscheinend nicht. Könnte er mal angehen wie ich finde. Respekt gegenüber dem Gegner ist ok, aber man darf auch mal einen "Fukeln" selbstbewusster an die Sache ran gehen. Das er der Jugend keine Chance gibt möchte ich so nicht gelten lassen. Wir haben genügend Beispiele in der Mannschaft, dass er das tut. Mir fehlen nur die Überraschungsmomente bei den Aufstellungen bzw. Einwechslungen (wobei, negativ überrascht er mich dann doch ab und zu). Die Risikobereitschaft mal was anderes zu versuchen bleibt bei ihm halt, zu Gunsten des alt Bewährten, auf der Strecke. Die Arivierten sind sich Ihrer Einsätze zu sicher. Konkurenzkampf könnte belebend wirken. Sollte die Qualität der Mannschaft demnächst angehoben werden erwarte ich auch von FF mal das ein oder andere positive Aha-Erlebniss. Dazu muss er aber auch mal über seinen Schatten springen nd Lernfähigkeit beweisen.
Vorstand: Hier wird HB genug gehuldigt, dieser Mann war ein Glücksgriff. Allerdings darf man die Männer im Hintergrund nicht vergessen. Ein Hr. Pröckl und Herr Beek leisten hier ebenfalls gute Arbeit. Mir behagt allerdings manchnal das "Zaudern" beim "Geld ausgeben" nicht. Natürlich muss man hier mit Augenmass handeln und nicht jeden Preis zahlen, jedoch werden wir über kurz oder lang die Qualität der Mannschaft nur über finanzielle Aufwendungen anheben können. That's a fact.
Mannschaft: Viel zu brav. Kaum einer mit Zug zum Tor. Keine oder wenig Bewegung ohne Ball. Man darf auch mal in den Raum starten ohne den Ball zu bekommen usw. usw.. Dafür brauche ich als BuLi-Spieler keinen Trainer mehr, das lernt man schon in der Jugend und auf dem Bolzplatz. Wo ist die Geilheit auf Fussball? Meiner Meinung nach fehlt uns ein LOM/LV (Ochs Pendant; Mann, Mann Christopher, Du hättest einer werden können), weiterhin ein ZOM (am besten kongenial zu Meier) und eventuell noch einen ROM als BackUp/Konkurenz zu Medi. Mind. einer der Neuen sollte nicht nur gut kicken können sondern ein Typ alàJens Keller sein. Uns fehlt nämlich ein Leader sehr. Im Sturm sind wir gut besetzt und was ich von Galm und Hess bis jetzt bei den Amas gesehen habe, kann man die durchaus als GUTE Alternative sehen und mit ruhigem Gewissen auch mal einsetzen. Wer kannte denn Gomez und Klose bevor sie ins Rampenlicht traten? Weder im Tor noch in der Defensive sehe ich grössere Probleme und auch das DM ist ausreichend und gut besetzt.
Alles in allem finde ich unsere Situation ziemlich passabel. Allein die Leidennschaft fehlt mir zum Grossteil in dieser Saison. Obs.
Donnerwetter, das ist ja ein stiff-lipping von fast schon bruchhagen'schem Format. Contenance oblige
Observer schrieb: Grundsätzlich sehe ich persönlich keinen aktuellen Handlungsbedarf auf der Trainerposition. FF ist ein erfahrener Trainer und nicht umsonst seit vielen Jahren im Geschäft. Er ist kein Selbstdarsteller wie so manch Anderer, auch kein Blender allerdings auch kein "Grosser" seiner Zunft. Er liefert solide Arbeit mit Vorzügen und mit Mängeln. Funkel ist Mittelmass und das hat auch die Eintracht, repektive der Vorstand als Nahziel für die Mannschaft in der BuLi ausgegeben. Zur derzeitigen Stagnation, so sehe ich das jedenfalls, tragen mehrere Faktoren bei.
Verletzungspech - haben die anderen allerdings auch.
Trainer himself: Könnte kommunikativer sein - Bei fast allen Trainingseinheiten, die ich in den letzten beiden Jahren besucht habe, fiel mir auf, dass FF sehr selten ins Trainingsgeschehen eingreift. Sicherlich wird er in div. Besprechungen auf manche Situation eingehen aber irgendwie hatte ich imho nicht das Gefühl, dass Spielzüge und Laufwege einstudiert werden. Nur an der Taktiktafel, ohne Anleitung und Korrektur beim Training, funktioniert anscheinend nicht. Könnte er mal angehen wie ich finde. Respekt gegenüber dem Gegner ist ok, aber man darf auch mal einen "Fukeln" selbstbewusster an die Sache ran gehen. Das er der Jugend keine Chance gibt möchte ich so nicht gelten lassen. Wir haben genügend Beispiele in der Mannschaft, dass er das tut. Mir fehlen nur die Überraschungsmomente bei den Aufstellungen bzw. Einwechslungen (wobei, negativ überrascht er mich dann doch ab und zu). Die Risikobereitschaft mal was anderes zu versuchen bleibt bei ihm halt, zu Gunsten des alt Bewährten, auf der Strecke. Die Arivierten sind sich Ihrer Einsätze zu sicher. Konkurenzkampf könnte belebend wirken. Sollte die Qualität der Mannschaft demnächst angehoben werden erwarte ich auch von FF mal das ein oder andere positive Aha-Erlebniss. Dazu muss er aber auch mal über seinen Schatten springen nd Lernfähigkeit beweisen.
Vorstand: Hier wird HB genug gehuldigt, dieser Mann war ein Glücksgriff. Allerdings darf man die Männer im Hintergrund nicht vergessen. Ein Hr. Pröckl und Herr Beek leisten hier ebenfalls gute Arbeit. Mir behagt allerdings manchnal das "Zaudern" beim "Geld ausgeben" nicht. Natürlich muss man hier mit Augenmass handeln und nicht jeden Preis zahlen, jedoch werden wir über kurz oder lang die Qualität der Mannschaft nur über finanzielle Aufwendungen anheben können. That's a fact.
Mannschaft: Viel zu brav. Kaum einer mit Zug zum Tor. Keine oder wenig Bewegung ohne Ball. Man darf auch mal in den Raum starten ohne den Ball zu bekommen usw. usw.. Dafür brauche ich als BuLi-Spieler keinen Trainer mehr, das lernt man schon in der Jugend und auf dem Bolzplatz. Wo ist die Geilheit auf Fussball? Meiner Meinung nach fehlt uns ein LOM/LV (Ochs Pendant; Mann, Mann Christopher, Du hättest einer werden können), weiterhin ein ZOM (am besten kongenial zu Meier) und eventuell noch einen ROM als BackUp/Konkurenz zu Medi. Mind. einer der Neuen sollte nicht nur gut kicken können sondern ein Typ alàJens Keller sein. Uns fehlt nämlich ein Leader sehr. Im Sturm sind wir gut besetzt und was ich von Galm und Hess bis jetzt bei den Amas gesehen habe, kann man die durchaus als GUTE Alternative sehen und mit ruhigem Gewissen auch mal einsetzen. Wer kannte denn Gomez und Klose bevor sie ins Rampenlicht traten? Weder im Tor noch in der Defensive sehe ich grössere Probleme und auch das DM ist ausreichend und gut besetzt.
Alles in allem finde ich unsere Situation ziemlich passabel. Allein die Leidennschaft fehlt mir zum Grossteil in dieser Saison. Obs.
Donnerwetter, das ist ja ein stiff-lipping von fast schon bruchhagen'schem Format. Contenance oblige
Ich wünscht mir mal die rethorische Klasse. Erstklassig geschrieben, und nach ner Nacht geruht und ruhigem Verstand kann ich dem zu 100 % zustimmen.
Observer schrieb: Grundsätzlich sehe ich persönlich keinen aktuellen Handlungsbedarf auf der Trainerposition. FF ist ein erfahrener Trainer und nicht umsonst seit vielen Jahren im Geschäft. Er ist kein Selbstdarsteller wie so manch Anderer, auch kein Blender allerdings auch kein "Grosser" seiner Zunft. Er liefert solide Arbeit mit Vorzügen und mit Mängeln. Funkel ist Mittelmass und das hat auch die Eintracht, repektive der Vorstand als Nahziel für die Mannschaft in der BuLi ausgegeben. Zur derzeitigen Stagnation, so sehe ich das jedenfalls, tragen mehrere Faktoren bei.
Verletzungspech - haben die anderen allerdings auch.
Trainer himself: Könnte kommunikativer sein - Bei fast allen Trainingseinheiten, die ich in den letzten beiden Jahren besucht habe, fiel mir auf, dass FF sehr selten ins Trainingsgeschehen eingreift. Sicherlich wird er in div. Besprechungen auf manche Situation eingehen aber irgendwie hatte ich imho nicht das Gefühl, dass Spielzüge und Laufwege einstudiert werden. Nur an der Taktiktafel, ohne Anleitung und Korrektur beim Training, funktioniert anscheinend nicht. Könnte er mal angehen wie ich finde. Respekt gegenüber dem Gegner ist ok, aber man darf auch mal einen "Fukeln" selbstbewusster an die Sache ran gehen. Das er der Jugend keine Chance gibt möchte ich so nicht gelten lassen. Wir haben genügend Beispiele in der Mannschaft, dass er das tut. Mir fehlen nur die Überraschungsmomente bei den Aufstellungen bzw. Einwechslungen (wobei, negativ überrascht er mich dann doch ab und zu). Die Risikobereitschaft mal was anderes zu versuchen bleibt bei ihm halt, zu Gunsten des alt Bewährten, auf der Strecke. Die Arivierten sind sich Ihrer Einsätze zu sicher. Konkurenzkampf könnte belebend wirken. Sollte die Qualität der Mannschaft demnächst angehoben werden erwarte ich auch von FF mal das ein oder andere positive Aha-Erlebniss. Dazu muss er aber auch mal über seinen Schatten springen nd Lernfähigkeit beweisen.
Vorstand: Hier wird HB genug gehuldigt, dieser Mann war ein Glücksgriff. Allerdings darf man die Männer im Hintergrund nicht vergessen. Ein Hr. Pröckl und Herr Beek leisten hier ebenfalls gute Arbeit. Mir behagt allerdings manchnal das "Zaudern" beim "Geld ausgeben" nicht. Natürlich muss man hier mit Augenmass handeln und nicht jeden Preis zahlen, jedoch werden wir über kurz oder lang die Qualität der Mannschaft nur über finanzielle Aufwendungen anheben können. That's a fact.
Mannschaft: Viel zu brav. Kaum einer mit Zug zum Tor. Keine oder wenig Bewegung ohne Ball. Man darf auch mal in den Raum starten ohne den Ball zu bekommen usw. usw.. Dafür brauche ich als BuLi-Spieler keinen Trainer mehr, das lernt man schon in der Jugend und auf dem Bolzplatz. Wo ist die Geilheit auf Fussball? Meiner Meinung nach fehlt uns ein LOM/LV (Ochs Pendant; Mann, Mann Christopher, Du hättest einer werden können), weiterhin ein ZOM (am besten kongenial zu Meier) und eventuell noch einen ROM als BackUp/Konkurenz zu Medi. Mind. einer der Neuen sollte nicht nur gut kicken können sondern ein Typ alàJens Keller sein. Uns fehlt nämlich ein Leader sehr. Im Sturm sind wir gut besetzt und was ich von Galm und Hess bis jetzt bei den Amas gesehen habe, kann man die durchaus als GUTE Alternative sehen und mit ruhigem Gewissen auch mal einsetzen. Wer kannte denn Gomez und Klose bevor sie ins Rampenlicht traten? Weder im Tor noch in der Defensive sehe ich grössere Probleme und auch das DM ist ausreichend und gut besetzt.
Alles in allem finde ich unsere Situation ziemlich passabel. Allein die Leidennschaft fehlt mir zum Grossteil in dieser Saison.
Obs.
Gibts noch was zu sagen? Nein! Hervorragender Beitrag, dem man weder die rosarote Brille noch Schwarzmalerei unterstellen kann! DaZke!
EintrachtOssi schrieb: Man sollte mal einen anderen Trainer ranlassen. Ich glaube FF ist ausgelutscht in Frankfurt! Man sollte Bruno Labbdadia holen !!!
Ein Versuch wäre es sicherlich wert! Ein Mann, der Fussball lebt und den ich zu seiner aktiven Zeit immer klasse fand. Da ist auf jeden Fall leben drin. Ein Mann, der den Erfolg kennt (2xDM und 1xPokalsieger) und auch heiß drauf ist erfolgreich zu sein! Zudem steht er mit den Kräuterfürzen trotz Miniminimini-Etat gar nicht schlecht da!
Wenn ein Erstligist ruft würde der sicher auch kommen. Und wenn HB an den Einjahresverträgen festhält, dann ist das Risiko sicher sehr gering.
Was auch sehr wichtig ist, BL hat genug Selbstvertrauen um gegen die Medien hier zu bestehen.
ecommercer schrieb: BK rüttelt am Trainer? Marco, ich erkenne dich net wieder. Was los?
Uwe, wenn man in der 81. Minute keinen STürmer, sondern einen def. Mittelfeldspieler bringt, dann verstehe ich so manches nicht mehr!
Aber rütteln werde ich nicht. Wir werden die Saison mit FF zuende spielen und die angepeilten 45 Punkte erreichen.
Hast recht. Damit hat er sich auch bei mir schlußendlich disqualifiziert. Aber sag mir bitte wie wir 27 Punkte in der Rückrunde holen sollen? In Wolfsburg haben wir glaube ich noch nie ein Tor geschossen, die Russen zerpflücken uns genauso wie die Schwabenschwuchteln und auch in Duisburg werden wir uns keine drei punkte ermauern.
Danke!
Könnte ich bei dieser Diskussion sachlich bleiben, hätte ich dasselbe geschrieben.
Was aber gründlich in die Hose ging ,-)
Selbst mit einer etwas mutigeren Spielweise wäre das Ergebnis nicht viel anderes gewesen!
Zur derzeitigen Stagnation, so sehe ich das jedenfalls, tragen mehrere Faktoren bei.
Verletzungspech - haben die anderen allerdings auch.
Trainer himself:
Könnte kommunikativer sein - Bei fast allen Trainingseinheiten, die ich in den letzten beiden Jahren besucht habe, fiel mir auf, dass FF sehr selten ins Trainingsgeschehen eingreift. Sicherlich wird er in div. Besprechungen auf manche Situation eingehen aber irgendwie hatte ich imho nicht das Gefühl, dass Spielzüge und Laufwege einstudiert werden. Nur an der Taktiktafel, ohne Anleitung und Korrektur beim Training, funktioniert anscheinend nicht. Könnte er mal angehen wie ich finde.
Respekt gegenüber dem Gegner ist ok, aber man darf auch mal einen "Fukeln" selbstbewusster an die Sache ran gehen.
Das er der Jugend keine Chance gibt möchte ich so nicht gelten lassen. Wir haben genügend Beispiele in der Mannschaft, dass er das tut. Mir fehlen nur die Überraschungsmomente bei den Aufstellungen bzw. Einwechslungen (wobei, negativ überrascht er mich dann doch ab und zu). Die Risikobereitschaft mal was anderes zu versuchen bleibt bei ihm halt, zu Gunsten des alt Bewährten, auf der Strecke. Die Arivierten sind sich Ihrer Einsätze zu sicher. Konkurenzkampf könnte belebend wirken.
Sollte die Qualität der Mannschaft demnächst angehoben werden erwarte ich auch von FF mal das ein oder andere positive Aha-Erlebniss. Dazu muss er aber auch mal über seinen Schatten springen nd Lernfähigkeit beweisen.
Vorstand:
Hier wird HB genug gehuldigt, dieser Mann war ein Glücksgriff. Allerdings darf man die Männer im Hintergrund nicht vergessen. Ein Hr. Pröckl und Herr Beek leisten hier ebenfalls gute Arbeit. Mir behagt allerdings manchnal das "Zaudern" beim "Geld ausgeben" nicht. Natürlich muss man hier mit Augenmass handeln und nicht jeden Preis zahlen, jedoch werden wir über kurz oder lang die Qualität der Mannschaft nur über finanzielle Aufwendungen anheben können. That's a fact.
Mannschaft:
Viel zu brav. Kaum einer mit Zug zum Tor. Keine oder wenig Bewegung ohne Ball. Man darf auch mal in den Raum starten ohne den Ball zu bekommen usw. usw..
Dafür brauche ich als BuLi-Spieler keinen Trainer mehr, das lernt man schon in der Jugend und auf dem Bolzplatz. Wo ist die Geilheit auf Fussball?
Meiner Meinung nach fehlt uns ein LOM/LV (Ochs Pendant; Mann, Mann Christopher, Du hättest einer werden können), weiterhin ein ZOM (am besten kongenial zu Meier) und eventuell noch einen ROM als BackUp/Konkurenz zu Medi. Mind. einer der Neuen sollte nicht nur gut kicken können sondern ein Typ alàJens Keller sein. Uns fehlt nämlich ein Leader sehr.
Im Sturm sind wir gut besetzt und was ich von Galm und Hess bis jetzt bei den Amas gesehen habe, kann man die durchaus als GUTE Alternative sehen und mit ruhigem Gewissen auch mal einsetzen. Wer kannte denn Gomez und Klose bevor sie ins Rampenlicht traten?
Weder im Tor noch in der Defensive sehe ich grössere Probleme und auch das DM ist ausreichend und gut besetzt.
Alles in allem finde ich unsere Situation ziemlich passabel. Allein die Leidennschaft fehlt mir zum Grossteil in dieser Saison.
Obs.
Manny, aus dir spricht zwar der Frust, aber ich kanns verstehen. Auch ich finde das "Gekicke blutleer". Das Schlimme an der derzeitigen Situation sind nicht die Punkte oder die Tore, die bis jetzt erzielt oder nicht erzielt wurden oder der derzeitige Tabellenplatz. Schlimm ist für mich die Art und Weise, wie die Mannschaft spielt und dafür kann ich nun mal nur den Trainer verantwortlich machen, denn die Spielweise der Mannschaft spiegelt zu einem großen Teil die Haltung und Einstellung des Trainers wieder und Funkel erscheint mir auch ziemlich "blutleer" zu sein. Funkel ist gut im Aufstiegs- oder Abstiegskampf, nicht aber beim Halten eines mittleren bis höheren Niveaus in der BL, dazu ist er zu aengstlich und aenderungsresistent. Deswegen plaediere ich für eine Vertragsverlaengerung nur dann, wenn Funkel sich in intensives Mentaltraining begibt und folgendes lernt:
Wie rasiere ich mich richtig?
Was bedeutet Mut und Wille zum Sieg?
Wie verliere ich die Angst vor der Führung?
Wie kann ich das Optimum aus einer Mannschaft herausholen und sie mitreissen?
Wie kann ich eine Diva befriedigen?
Sollte sich FF damit auseinandersetzen, können wir gerne über eine Vertragsverlaengerung sprechen.
Ja,du hast recht,ich bin echt gefrustet,ich habe nach dem 1 - 0 von Köhler gedacht,damit geht es in die Pause,er nimmt den Ama raus und bringt mit dem Russ einen weiteren Verteidiger
Dieses ewige stark reden des Gegners,das niedermachen der eigenen ( vor allem jungen Spielern ) diese defensive Taktik,wenn wir 1 -0 führen,wird nicht auf das 2 - 0 gegangen,nein die Defensive wird verstärkt usw hängt mir echt zum Hals raus,ich freue mich kein bischen auf das nächste Heimspiel gegen S06
PS
mit dem rasieren ist mir egal
Letztes Jahr 0:4 und dieses Jahr nur 1:4 gegen ein und denselben Gegner. Das ist sie, die Politik der kleinen Schritte, wie sie von FF gebetsmühlenartig gepredigt und umgesetzt wird.
Und diese ganzen taktisch brillant erstrittenen Unentschieden der letzten Wochen. Davon zweimal 0:0, wie die Nationalmannschaft gegen Wales. Das ist bestimmt genauso getrieben von irgendeinem geheimnisumwitterten Koeffizienten. Das ist höhere Mathematik.
Wir profanen Fans verstehen diese nicht.
Dafür haben wir die Fachmänner an den exponierten Positionen.
Hallo ? Merkt ihr was ? Das ist die ganz grosse Strategie. Das ist der ultimative Masterplan, der sich uns kleinen Lichtern nicht erschließt.
Das alles hoffe ich zumindest. Obgleich ich den Gedanken, daß die sportliche Leitung längst mit ihrem Latein am Ende ist, immer weniger verdrängen kann.
Ach ja. Wenn schon Rundumschlag, dann richtig.
Unsere vielgelobte Fankultur. Nicht nur beim heutigen Spiel zu beobachten.
Für sich alleine stehend: wirklich grosses Kino. Doch wo ist eigentlich die Interaktion mit dem Geschehen auf dem Spielfeld ? Ich hatte heute nicht zum erstenmal das Gefühl, daß sogar auf dicke Chancen auf dem Spielfeld gar nicht richtig reagiert wird, weil die Kurve gerade Kapitel Nr. 83 ihres Samstagsupportprogrammes abspielt: Runterleiern irgendwelcher Tonleitern.
Es wäre interessant, zu erfahren, ob die Spieler das als Anfeuerung empfinden. Für mich hat das alles etwas von Parallelwelt.
Sorry, das musste jetzt mal raus.
Sarkasmus hilft mir heute in den Schlaf.
Oh Mann - Ihr Träumer! Wir stehen immer noch in einem gesicherten Mittelfeld, auch wenn wir in den letzten Spielen leiden mussten. Aber wer hier erwartet, dass die Mannschaft plötzlich Wände einreißt, dem ist nicht zu helfen. Gebt dem Team die Zeit, um Stück für Stück die Mannschaft zu entwickeln, sonst gehts uns wie Köln und dem FCK. Funkel ist der richtige Mann dafür. Und Besserung ist in Sicht. Denk mal zurück, ca. 3 Jahre! Mann Mann Mann, hier sind echt einige vom Erfolg zu Beginn der Saison geblendet, anders kann ich mir so manche völlig realitätsfremde Argumentation nicht erklären.
Schön, dass du noch so optimistisch denkst. Ende der Hinrunde stehen wir aber nicht mehr im Mittelmaß. Funkel ist halt ein Trainer, der sich ständig gegen den Abstieg behaupten muss.
Schön, dass hier so mancher die Glaskugel in der Hand hat. Bin froh, dass die Entscheidungsträger da einfach etwas ruhiger agieren. Das war heute ein mieses Spiel, die letzten Spiele waren genauso mies. Dennoch kann man jetzt nicht alles in Frage stellen, was vorher gut war. Bin mir sicher dass wir:
A) Am Ende nicht gegen den Abstieg spielen
B) Funkel seinen Vertrag verlängert
C) Ich diesen Threat am Saisonende mit einer gewissen Genugtuung rezitieren werde.
Viel Spaß bei allen weiteren Planspielen.
wird Graumäusigkeit gepredigt bekommen.
Funk(el)tioniert hier allerbestens!
Fröhliche Saison noch...
AG
Donnerwetter, das ist ja ein stiff-lipping von fast schon bruchhagen'schem Format. Contenance oblige
Ich wünscht mir mal die rethorische Klasse. Erstklassig geschrieben, und nach ner Nacht geruht und ruhigem Verstand kann ich dem zu 100 % zustimmen.
Gibts noch was zu sagen? Nein! Hervorragender Beitrag, dem man weder die rosarote Brille noch Schwarzmalerei unterstellen kann! DaZke!
Man sollte Bruno Labbdadia holen !!!
Ein Versuch wäre es sicherlich wert! Ein Mann, der Fussball lebt und den ich zu seiner aktiven Zeit immer klasse fand. Da ist auf jeden Fall leben drin. Ein Mann, der den Erfolg kennt (2xDM und 1xPokalsieger) und auch heiß drauf ist erfolgreich zu sein! Zudem steht er mit den Kräuterfürzen trotz Miniminimini-Etat gar nicht schlecht da!
Wenn ein Erstligist ruft würde der sicher auch kommen. Und wenn HB an den Einjahresverträgen festhält, dann ist das Risiko sicher sehr gering.
Was auch sehr wichtig ist, BL hat genug Selbstvertrauen um gegen die Medien hier zu bestehen.
Uwe, wenn man in der 81. Minute keinen STürmer, sondern einen def. Mittelfeldspieler bringt, dann verstehe ich so manches nicht mehr!
Aber rütteln werde ich nicht. Wir werden die Saison mit FF zuende spielen und die angepeilten 45 Punkte erreichen.
musst` mir eben auch erstma die Äugelchen reiben
Hast recht. Damit hat er sich auch bei mir schlußendlich disqualifiziert. Aber sag mir bitte wie wir 27 Punkte in der Rückrunde holen sollen? In Wolfsburg haben wir glaube ich noch nie ein Tor geschossen, die Russen zerpflücken uns genauso wie die Schwabenschwuchteln und auch in Duisburg werden wir uns keine drei punkte ermauern.