>

Pfiffe gegen Diego - "Vielleicht wollen die Fans gar keine tollen Spieler?"

#
also mit dem Thema diego vs Kyrgiakos kann ich nur sagen,dass Soto einfahc teadralisch gefallen ist,der bodycheck von diego war aba ne klare Tätigkeit,das war auch  sch**ße gegenüber den bremer fans,denn was frankfurter sauer mahct hat nicht lange zu leben,gel  
#
huups hab versehentlich dreimal gesendet ,'tschuldigung
#
HeinzGründel schrieb:

Ich glaube Concordia-Eagle hat doch recht.

Inwiefern? Diese Aussage für sich, sagt ja noch nicht so viel aus, da CE einer der fleissigeren User ist...
#
Ein Gesichtspunkt, der mir bei der ganzen Diskussion hier (ich konnte aus Zeitgründen allerdings bei weitem nicht alle Einträge lesen) doch etwas zu kurz kommt, ist die Tatsache, dass auch die meisten Fans im Moment des Spielgeschehens nicht wirklich objektiv beurteilen können, was genau auf dem Platz nun gerade passiert ist. Man sieht, dass Diego immer wieder fällt und dass die jeweiligen Gegenspieler beschwichtigende Gesten machen. Wie die ganze Situation nun aber wirklich war, kann man doch meist erst rückwirkend am TV beurteilen. Im Stadion dagegen wird man als echter Fan von seinen Emotionen beherrscht, hat also im Moment des Geschehens gar keinen Einfluss darauf, ob man nun pfeifft oder nicht. Man sieht ein mögliches Foul am eigenen Spieler und wird einfach mitgerissen. Es liegt ja im Wesen der Sache selbst, dass man parteiisch ist. Ein echter Fan denkt doch in diesen Momenten nicht darüber nach, diese Pfiffe der Fairness halber lieber unterbleiben zu lassen, nur weil es ja die Möglichkeit gibt, dass man dem fremden Spieler Unrecht tut. Man ist in diesem Moment eben vollkommen davon überzeugt, dass man recht hat. Daran zu zweifeln wäre unauthentisch. Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist die der rückwirkenden Betrachtung: Hier geht es mir oftmals so, dass ich vorm TV zugeben muss, dass der Schiedsrichter doch richtig lag, bzw. der gegnerische Spieler doch gefoult wurde und ich diesen im Stadion zu Unrecht beschimpft, bzw. ausgepfiffen habe. Daraus folgt nun aber nicht, dass die Pfiffe falsch waren. Vielmehr kann man daran die Bedeutung von Pfiffen im Stadion viel besser einordnen: Sie müssen eben gar keine wirkliche persönliche Beleidigung des ausgepfiffenen Spielers sein (können es aber natürlich sein), sondern sie sind zunächst nur der Ausdruck von echten Fans, die im Monent des Spielgeschehens dermaßen vollkommen von ihrer Leidenschaft beherrscht sind, dass sie nur ihre Mannschaft sehen und sich bestimmt nicht über die möglichen Folgen des persönlichen Einzelschiksales eines Gegenspielers Gedanken machen. Das heisst aber eben nicht, dass man dem Spieler wirklich Böses wünscht oder ihn nicht in der Bundesliga sehen will.  

Und diese beiden Punkte werden m.E. in dieser Diskussion ständig miteinander vermischt.
#
Boah da kommt einem ja echt die Galle hoch wenn man hier manche Fischkoppschleimer so liest...
Sagt mal seid ihr Fans oder Kunden? Fussball ist doch keine Kuschelpartie.
Und mal ganz ehrlich, ich war zwar net im Stadion, aber hab das Spiel live im TV gesehn, gegen so nen Stinkstiefel wie den Diego kann ich Sotos gut verstehn wenn er da mal was sagt, bei der Aktion die zu der ermahung durch SOtos führte hat Diego doch förmlich den Bodenkontakt gesucht. Und hört mir auf mit ach so tollem star. Stars sind für mich Zico Bindewalds und Schuis, oder Nika Okolovs die sich in jedem Spiel voll reinhaun. Diego hat für mich allenfalls das zeug zum ganz großen Filmstar. Ein glück, dass Fleischer das genauso gesehn hat.

Was mich auch dermaßen ankotzt ist die tatsache wie die bremer rumgeflennt haben. Ich kann mich noch sehr gut an den Anfang der Saison erinnern, als der Wurst Uli angst um seine Bazis hatte. Da hat der Allofs doch gleich den Zeigefinger gehoben und gesagt es soll keine sonderbehandlung geben. Was ist das denn für eine dreckige Doppelmoral. Bisher war Bremen ja noch kein Hassverein von mir, aber das hat sich seit Samstag geändert. Wenn jemand so einen unsportlichen Drecksack wie den Diego, der dann noch jede schuld vonsich weist in Schutz nimmt hat nur hass verdient.

Sorry für den langen post aber das musste jetz echt mal raus...
#
Achja zu den Pfiffen!

Ist es nicht genau das wafür die eintracht bekannt ist? ein mitreßendes, Emotionales publikum!
Wem diese Stimmung nicht passt, der soll sich in die vw arena setzen oder bayernkunde werden!

Unglaublich was der Erfolg nicht alles an Modefans aus ihren Nestern lockt!

Da tausch ich dann lieber eine gute platzierung gegen eine schlechte als diese fans gegen Kunden!
#
RedZone schrieb:
FEZI schrieb:
Keine Sorge - ich werds überleben.

Glaube mir, das Forum hat ein sehr feines Gespür für die "neuen" Fans hier. Die Spanne reicht vom Internethelden, klassischem Erfolgsfan, Eventkunde bis zum kultivierten Edel- und Besserfan. Aber auch die werden wir überleben.


Wer ist denn hier "wir". Der bessere Fan? Der wahre Fan?
#
sCarecrow schrieb:
Entgegen des Tenors der ersten Beiträge hier im Thread (weiter hatte ich echt keine Lust mehr zu lesen...) möchte ich meine Meinung kundtun.

In meinen Augen wirft das schon ein schlechtes Licht auf den Verein, vor allen Dingen wenn es explizit in der Sportschau hervorgehoben wird.

Im ZDF dagegen kamen wir sehr gut weg und Diego wurde seine Fallsucht nachgewiesen. Steht halt beides im Raum. Das ist eben eines der Dinge, die man so oder so sehen kann.
sCarecrow schrieb:

Nicht umsonst wendet sich da HB offenbar gegen die eigenen Fans.
Mir persönlich gehen Pfiffe grundsätzlich auf den Keks. Als peinlich und Ausdruck von arger Einfallslosigkeit empfinde ich sie und ich würde das niemals unter "Atmosphäre" abbuchen, sondern viel mehr unter "Einfallslosikgkeit", "Neid" oder "Frustbewältigung".

Auch das kann man so oder so sehen. Es wird ja auch nicht ständig praktiziert, aber bei Bayern Jones und Diego gabs das jetzt mal. Wenn man die Resultate der jeweiligen Spiel sich ansieht: SGE-FCB=1:0; SGE-S04=2:2 und SGE-Bremen=1:0
ist das garnicht mal so unwirksam. Zur Atmosphäre kann ja jeder persönlich entscheiden, was dazugehört. Manches finde ich auch albern, wenn bei Verletzung der Spieler noch verhöhnt wird oder dergleichen, aber ansonsten kann man schon davon ausgehen, das in einem Stadion der Schiedsrichter und der Gegner immer mit einer gewissen gesunden feindseeligkeit 90 Minuten einhergeht. Kannst du ja scheiße finden. Im Fernsehen ist es nicht so dramatisch, diese Alternative bleibt dir ja.

sCarecrow schrieb:

Natürlich hat man damit zu rechnen wenn man ein Stadion besucht, aber ich für meinen Teil war immer besonders stolz, dass "wir" zu den außergewöhnlichen Fans gehören, die sich ihre Seele ausm Hals mit Liedern grölen, ganz gleich was das Spiel hergibt.
Bedingungslos Stimmung nach meiner Definition gemacht haben.

Und eins möchte ich ebenfalls nicht unausgesprochen lassen:
Die von einigen erkannte Fallsucht amüsiert mich.
Wie war das doch damals bei Pipi?! Ich mach mir die Welt...
Nur so nebenbei: Es haben nicht umsonst einige Spieler sich eine Verwarnung eingeheimst, nachdem sie Diego angegangen sind.
Wie das widerlegt werden wird, kenne ich übrigens auch schon:
Der Schiri war blind / schlecht / hatte Schuld, et cetera perge perge.
Dabei hat er oft genug weiter laufen lassen. Selbst den Zweikampf der schließlich zum Platzverweis führte hätte man durchaus als regelwidrig auslegen können. Der spielte sich in einem Graubereich ab.

Aber Sotos hat kein Gelb in dieser Situation bekommen, somit ist jetzt nicht klar, was die Wahrheit ist:

Der Schiri war fehlerlos; dann wäre Sotos mit Recht der Beste Innenverteidiger des Spieltags (zumindestens in Premiere in der Topelf)

Der Diego läßt sich fallen; drum hat er keinen Freistoß bekommen und Sotos hat sich zu Recht aufgeregt.

Diego wird ständig gefoult und nicht alles wird gepfiffen, dann frag ich mich, warum wir Inamoto auswechseln mußten und Chris ebenfals eine gelbe Karte erhielt.

Der Schiri ist blind, doof oder sonstwas, dann frag ich mich, ob du das angebliche Foul von Sotos meinst oder das Foul an Amanatidis, das meiner meinung nach das schlimmst im ganzen Spiel war.


[/quote]
#
sCarecrow schrieb:
RedZone schrieb:
FEZI schrieb:
Keine Sorge - ich werds überleben.

Glaube mir, das Forum hat ein sehr feines Gespür für die "neuen" Fans hier. Die Spanne reicht vom Internethelden, klassischem Erfolgsfan, Eventkunde bis zum kultivierten Edel- und Besserfan. Aber auch die werden wir überleben.


Wer ist denn hier "wir". Der bessere Fan? Der wahre Fan?


vergiss es, das ist sinnlos!

aber wart evtl. kann dir das der BesserFanVorsteher propain beantworten...
#
manu666 schrieb:
propain schrieb:
manu666 schrieb:
manu666 schrieb:
Wenn du mich meinst, stelle ich dir folgende Fragen:

Wo möchte ich irgendwas ändern? Gibt es einen Fußball Knigge?


Nachtrag:

Wo möchte ich jemanden erziehen? Dein Eventheinis kannst dir sonst wohin stecken...


Dazu fällt mir nur eins ein: Getroffene Hunde bellen


von mir aus...

da du ja die wahren Fans vertritts und auf Fragen bzw. Diskussion überhaupt nicht eingehen kannst, wie ich ja schon im Pauli Fred von dir feststellen konnte, sei gestärkt...das der Eventheini mit dir keine Diskussion, die man mit dir sowieso nicht führen kann, mehr eingehen wird...


Es ist immer wieder erheiternd wenn Leute die selber nicht diskutieren können anderen das vorwerfen, von dir kommen doch immer nur komische Bemerkungen und wenn jemand was dazu schreibt und deinen Kram wiederlegt übersiehst du das meist grosszügig um weiterhin bei deinen Behauptungen zu bleiben. Im Übrigen habe ich heute vormittag nur einen allgemeinen Einwurf gemacht, wenn du dir den Schuh anziehst ist es ganz alleine dein Problem.
#
hubschraubereinsatz schrieb:
Im Stadion dagegen wird man als echter Fan von seinen Emotionen beherrscht, hat also im Moment des Geschehens gar keinen Einfluss darauf, ob man nun pfeifft oder nicht. Man sieht ein mögliches Foul am eigenen Spieler und wird einfach mitgerissen. Es liegt ja im Wesen der Sache selbst, dass man parteiisch ist. Ein echter Fan denkt doch in diesen Momenten nicht darüber nach, diese Pfiffe der Fairness halber lieber unterbleiben zu lassen, nur weil es ja die Möglichkeit gibt, dass man dem fremden Spieler Unrecht tut.


Das sehe ich anders! Wenn ich im Stadion bin und meine objektiv erkannt zu haben, dass der Gegner beispielsweise zu Unrecht einen Elfmeter nicht erhalten hat, dann freue ich mich zwar über diesen Umstand, aber es ist mir im Folgenden schon unangenehm, weshalb ich niemals jemanden auspfeifen würde.
Ausfallend werde ich nur, wenn ich überzeugt bin, dass es sich um Fehlverhalten handelte.
#
propain schrieb:
Es ist immer wieder erheiternd wenn Leute die selber nicht diskutieren können anderen das vorwerfen, von dir kommen doch immer nur komische Bemerkungen


noch zum abschluss...

wie war das...wer im Glashaus....
#
manu666 schrieb:
aber wart evtl. kann dir das der BesserFanVorsteher propain beantworten...

Heul doch, Tucke.
#
HeinzGründel schrieb:
sCarecrow schrieb:

...an sich nichts erwähnenswertes, daher tut es keine Not, es zu wiederholen ...

Ich glaube Concordia-Eagle hat doch recht.

Und wie der Recht hat

DA
#
sCarecrow schrieb:
RedZone schrieb:
FEZI schrieb:
Keine Sorge - ich werds überleben.

Glaube mir, das Forum hat ein sehr feines Gespür für die "neuen" Fans hier. Die Spanne reicht vom Internethelden, klassischem Erfolgsfan, Eventkunde bis zum kultivierten Edel- und Besserfan. Aber auch die werden wir überleben.


Wer ist denn hier "wir". Der bessere Fan? Der wahre Fan?

Schwer zu sagen. Sicher ist nur dass Du nicht wir bist. Und FEZI und Manu666 auch nicht. Mehr sage ich dazu nicht, auch wenn Du jetzt wie üblich weiter provozierst und/ oder beleidigend wirst.

DA
#
sCarecrow schrieb:
hubschraubereinsatz schrieb:
Im Stadion dagegen wird man als echter Fan von seinen Emotionen beherrscht, hat also im Moment des Geschehens gar keinen Einfluss darauf, ob man nun pfeifft oder nicht. Man sieht ein mögliches Foul am eigenen Spieler und wird einfach mitgerissen. Es liegt ja im Wesen der Sache selbst, dass man parteiisch ist. Ein echter Fan denkt doch in diesen Momenten nicht darüber nach, diese Pfiffe der Fairness halber lieber unterbleiben zu lassen, nur weil es ja die Möglichkeit gibt, dass man dem fremden Spieler Unrecht tut.


Das sehe ich anders! Wenn ich im Stadion bin und meine objektiv erkannt zu haben, dass der Gegner beispielsweise zu Unrecht einen Elfmeter nicht erhalten hat, dann freue ich mich zwar über diesen Umstand, aber es ist mir im Folgenden schon unangenehm, weshalb ich niemals jemanden auspfeifen würde.
Ausfallend werde ich nur, wenn ich überzeugt bin, dass es sich um Fehlverhalten handelte.


Dann habe ich mich unklar ausgedrückt: Ich wollte damit nicht sagen, dass man sich als Fan bei jeder Situation automatisch parteiisch verhält. Wenn die Situation klar ist, dann stellt sich m.E. das diskutierte Problem ("Sind die Pfiffe gegen Diego gerechtfertigt oder nicht?") auch gar nicht. Es ging mir nur darum, dass bei unklaren Entscheidungen, deren Angemessenheit sich im Moment der jeweiligen Situation eben nicht eindeutig klären lässt, eben der Affekt und damit die Hingabe zur eigenen Mannschaft vorherrscht. Wenn es zu Unrecht einen Elfmeter für die eigene Mannschaft gibt, dann würde ja auch nicht gegen den Spieler, der das vermeintliche Foul begangen hat, gepfiffen werden. Da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher.  
#
Dortelweil-Adler schrieb:
sCarecrow schrieb:
RedZone schrieb:
FEZI schrieb:
Keine Sorge - ich werds überleben.

Glaube mir, das Forum hat ein sehr feines Gespür für die "neuen" Fans hier. Die Spanne reicht vom Internethelden, klassischem Erfolgsfan, Eventkunde bis zum kultivierten Edel- und Besserfan. Aber auch die werden wir überleben.


Wer ist denn hier "wir". Der bessere Fan? Der wahre Fan?

Schwer zu sagen. Sicher ist nur dass Du nicht wir bist. Und FEZI und Manu666 auch nicht. Mehr sage ich dazu nicht, auch wenn Du jetzt wie üblich weiter provozierst und/ oder beleidigend wirst.

DA



   

"Der Entlarver" aka "die Eintrachtpolizei" hat gesprochen!      


Aufgrund der Einigkeit eurer Zweifaltigkeit bin ich mir nun sicher, dass es sich auf den "Dummbeutel" bezieht.
Zu dumm, dass es a) auf Umwegen beleidigend ist (witzig, wo gerade du es doch bist, der meint MIR das vorwerfen zu können) b) CE eigens via PN jene Beleidigung zurückgenommen und mehr noch in jenem konkretem Beispiel auf sich selber bezogen hat.

Auch wenn du Anzug und Krawatte anhast, lieber DA.
Mit der größte Forumsasi bist ganz offensichtlich du.
User mit ein bisschen Grips entlarven nämlich viel mehr dich, als du andere!
#
@scare

Wer selbst im Pipi-Langstrumpf-Haus sitzt, sollte nicht mit postings um sich werfen.
#
DJServs schrieb:
Achja zu den Pfiffen!

Ist es nicht genau das wafür die eintracht bekannt ist? ein mitreßendes, Emotionales publikum!
Wem diese Stimmung nicht passt, der soll sich in die vw arena setzen oder bayernkunde werden!

Unglaublich was der Erfolg nicht alles an Modefans aus ihren Nestern lockt!

Da tausch ich dann lieber eine gute platzierung gegen eine schlechte als diese fans gegen Kunden!


Da kann ich nur Nick Hornbee, den Autor von "Fever Pitch" und Arsenalfan zitieren:
"Wir haben zwar jetzt eine tolle Mannschaft und ein tolles Stadion im Gegensatz zu früher (mit unseren Rumpelfüsslern und dem alten Stadion), aber manchmal KOMME ICH MIR VOR WIE IM THEATER!"
#
@ quantum:
Lies doch bitte, was ich geschrieben habe.
Meiner Meinung nach hat der Schiri völlig richtig entschieden. Ich persönlich hätte in der Szene ebenfalls weiterspielen lassen, da ich immer tendenziell das Spiel "laufen" lassen würde.
Doch auf der anderen Seite bin ich mir sicher, dass es unbeteiligte Dritte gegeben hätte, die den Zweikampf als regelwidrig bezeichnet hätten.
Das mit dem "blindem Schiri" bezog sich darauf, dass ich mir sicher bin, dass einige User die Verwarnungen für unsere Spieler für unberechtig auslegen würden.


Teilen