>

Wie Träumer zu Jammerlappen und Nörglern werden

#
eagleoli schrieb:
Naja, unrecht hat Basalti mit Sicherheit nicht.

Aber ich will mal so sagen: Die ganzen Miesmacher und Foren-Nicks die man nur sieht wenns ums kritisieren geht, waren oft auch bei anderen Niederlagen da. Das was nun abläuft ist ein extremes Beispiel. Man kann aber auch echt drauf wetten welche Nicks als erstes auftauchen wenns darum geht, wieder alles schlecht zu reden.

Aber:
Nerven tun mich diese ganzen Gehirnakrobaten nicht. Ich las gestern nach dem Spiel einige Beiträge, und doch, ich musste nach diesem beschissenen Wochenende wieder schmunzeln.

Insofern, lasst die Sonne heute rein. Der Tag heute ist zu schade um sich mit sowas zu ärgern.







So sieht es aus!
[/quote]

Last die Sonne in euer Herz


Nach ausgiebigem Flohmarkt Spaziergang hier mal meine Sicht der Dinge



Seid doch mal ein bisschen relaxter in eurem Leben (@nörgler und Kritiker)

Es geht hier noch um unsere große Liebe "die Eintracht"  und mit der mache ich viel lieber Liebe, als dass ich mich über sie streiten muss.  


Ich und meine geliebte die Eintracht wussten gestern schon nach fünf Minuten dass dies so ein Tag ist, wo wir vermutlich nicht zum Höhepunkt kommen werden.

Klar war ich danach über meine Gespielin sauer, ( über die art und weise)wär  wäre das nicht .

Ich werde aber einen Teufel tun sie zu beschimpfen oder unflätig zu Beleidigen, denn ich treffe sie ja nächsten Samstag wieder.

Meine Eintracht weis was jetzt zu tun ist und ich bin mir100% sicher, dass sie es mir dann wieder richtig besorgen wird.


Ich habe mich daran gewöhnt dass meine geliebte Eintracht halt ein kleines Luder ist,



aber deswegen liebe ich sie ja  


Gruß
Finsterling
#
Finsterling schrieb:

Ich habe mich daran gewöhnt dass meine geliebte Eintracht halt ein kleines Luder ist,



DIVA, mein Freund, DIIIVAAAAAA.
So eine besorgt es Dir nämlich dann, wenn es IHR passt und nicht Dir  

P.S.
guggst du in http://de.wikipedia.org/wiki/Diva rein,
sehe ich meine Eintracht fein  
#
Philosoph schrieb:
Das eigentlich Perverse dabei ist, ableitend von BK's Erguessen, die ich und viele andere hier seit mehreren Jahren ertragen muessen, dass er den Beitrag bereits vor mehreren Wochen erstellt hat und nur darauf gewartet hat, den Beitrag endlich posten zu koennen.


basatkopp hat seine eigene art sich zu äußern. die unterscheidet sich erheblich von meiner. in der sache bin ich aber ganz deutlich häufiger seiner meinung als nicht.

und, nein, ich kenne ihn nicht persönlich.

peter
#
peter schrieb:
Philosoph schrieb:
Das eigentlich Perverse dabei ist, ableitend von BK's Erguessen, die ich und viele andere hier seit mehreren Jahren ertragen muessen, dass er den Beitrag bereits vor mehreren Wochen erstellt hat und nur darauf gewartet hat, den Beitrag endlich posten zu koennen.


basatkopp hat seine eigene art sich zu äußern. die unterscheidet sich erheblich von meiner. in der sache bin ich aber ganz deutlich häufiger seiner meinung als nicht.

und, nein, ich kenne ihn nicht persönlich.

peter


Peter dann erklär mir bitte warum man 1. nicht kritisieren darf und 2. warum man dann aber die sogenannten Kritiker kritisieren darf?

Als Eintracht Fan muss man sich ja heutzutage für seine Emotionen schämen! Natürlich nur wenn man annimmt dass BK recht hat. Hat er natürlich nicht und es ist mir auch nicht klar wie man behaupten kann, dass die meisten Fans seiner Meinung seien, nur weil die Meisten diesen Schwachsinn überlesen und sich eben nicht auf dieses kindische Niveau begeben möchten.

Also noch mal zum mitschreiben: Jeder darf kritisieren und seine Meinung äußern (natürlich nur sofern er nicht beleidigend wird) und man darf träumen - von CL, von Meisterschaft oder was auch immer man möchte.

Das war gestern ein sch*** Spiel von fast allen Spielern. Wenn man jetzt fröhlich bleibt und nichts zu kritisieren hat, dann tickt man einfach nicht richtig.
#
thug187 schrieb:
....

Du hast ja schon immer gut kritisiert:

thug187 schrieb:
Weil wir Funkel noch nicht gefeuert haben. Mit ihm geht’s in die zweite Liga – das ist doch nicht so schwer zu verstehen!    
#
Exil-Hesse schrieb:
Finsterling schrieb:

Ich habe mich daran gewöhnt dass meine geliebte Eintracht halt ein kleines Luder ist,



DIVA, mein Freund, DIIIVAAAAAA.
So eine besorgt es Dir nämlich dann, wenn es IHR passt und nicht Dir  

P.S.
guggst du in http://de.wikipedia.org/wiki/Diva rein,
sehe ich meine Eintracht fein    




ok recht haste, aber das eine schließt das andere nicht aus  


Gruß
Finsterling
#
Brady schrieb:
thug187 schrieb:
....

Du hast ja schon immer gut kritisiert:

thug187 schrieb:
Weil wir Funkel noch nicht gefeuert haben. Mit ihm geht’s in die zweite Liga – das ist doch nicht so schwer zu verstehen!    




Das ist richtig. Bin ein Mensch, habe Emotionen, bin auch mal frustriert und liege auch oft daneben – und? Ich schäme mich nicht dafür. Freund von Funkel bin ich immer noch nicht, auch wenn ich mich Gott sei dank mit meiner Einschätzung geirrt habe. Tja, ich habe auch mal gesagt ich würde nie wieder ins Stadion gehen und es hat nicht lange gehalten.  ,-)
#
"Das war gestern ein sch*** Spiel von fast allen Spielern. Wenn man jetzt fröhlich bleibt und nichts zu kritisieren hat, dann tickt man einfach nicht richtig."

stimmt. das gab es aber schon immer. ich habe grottenschlechte spiele mit grabi und holz gesehen, mit bein und yeboah, in den 80er jahren sowieso ständig, inklusive zwei mal relegation. das hat ganz oft keinen spass gemacht. heute glauben aber viele, dass es spass machen müsste und dass die mannschaft oder der trainer oder ausgewählte spieler die spassverhinderer sind.

viele glauben mit ihrer eintrittskarte gute unterhaltung gekauft zu haben.

das entspricht aber so gar nicht dem sinn der sache. fußball ist jubeln und leiden.

und genau das haben manche nicht im griff.

kritik ist immer ok. nach einem spiel alles in frage zu stellen was die letzten drei spiele ok war ist es nicht.

peter
#
@ BK

100% Zustimmung
#
thug187 schrieb:

Peter dann erklär mir bitte warum man 1. nicht kritisieren darf und 2. warum man dann aber die sogenannten Kritiker kritisieren darf?

Als Eintracht Fan muss man sich ja heutzutage für seine Emotionen schämen!


Ich kritisiere nicht die Kritiker, sondern die Nörgler und die Träumer, die gestern Mittag noch davon gefaselt haben, dass wir die Bayern noch einholen können und für die schlagartig um 17:16 Uhr dann plötzlich der Abstieg feststand.

Kritik ist sachlich (http://de.wikipedia.org/wiki/Kritik) und vom dem, was man gestern so bisweilen lesen konnte, war so einiges alles andere als sachlich! Und sowas stinkt mir.

Ich war gestern auch stinksauer und auch eine Stunde nach dem Spiel noch nicht ansprechbar. Ich setze mich aber dann nicht an den PC und verteufel alles und jeden - schon gar nicht, weil ich nur 3 Stunden vorher den gleichen Personenkreis vergöttert habe.

Emotionen hin und her, aber sein Hirn darf man vorm Posten echt mal benutzen!
#
peter schrieb:
"Das war gestern ein sch*** Spiel von fast allen Spielern. Wenn man jetzt fröhlich bleibt und nichts zu kritisieren hat, dann tickt man einfach nicht richtig."

stimmt. das gab es aber schon immer. ich habe grottenschlechte spiele mit grabi und holz gesehen, mit bein und yeboah, in den 80er jahren sowieso ständig, inklusive zwei mal relegation. das hat ganz oft keinen spass gemacht. heute glauben aber viele, dass es spass machen müsste und dass die mannschaft oder der trainer oder ausgewählte spieler die spassverhinderer sind.

viele glauben mit ihrer eintrittskarte gute unterhaltung gekauft zu haben.

das entspricht aber so gar nicht dem sinn der sache. fußball ist jubeln und leiden.

und genau das haben manche nicht im griff.

kritik ist immer ok. nach einem spiel alles in frage zu stellen was die letzten drei spiele ok war ist es nicht.

peter


So sehe ich das auch. Ich sage ja auch nicht, dass Fenin ein Fehleinkauf ist, nur weil er sagen wir mal gestern nichts gemacht hat. Ich muss zugeben dass ich nicht viele Kritiken im Forum gelesen habe, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es jemand behauptet hat. OK, dass die Taktik falsch sei ist natürlich blöd, weil Funkel ja nichts zu verändern hatte nach 2 Siegen,  aber was soll's? Das kann doch jeder so sehen wie er will oder? Dass mit Caio alles anders geworden wäre, ist auch schwer zu beweisen, aber man muss doch schon fragen, warum Funkel nichts gemacht hat als es für jeden ersichtlich war, dass etwas nicht in Ordnung ist. Das ist aber ein anderes Thema. Mir geht's darum dass Kritik und Emotionen als etwas Negatives angesehen werden und das sind sie definitiv nicht und da es sich eben um Emotionen handelt, sind diese oft nicht objektiv und den Tatsachen entsprechend. Genau das ist der Unterschied zwischen uns und HB oder FF – es ist deren Job und sie müssen die Sache, so schwer es ist, nüchtern betrachten. Wir dürfen dagegen auch mal Unsinn reden.
#
Basaltkopp schrieb:
thug187 schrieb:

Peter dann erklär mir bitte warum man 1. nicht kritisieren darf und 2. warum man dann aber die sogenannten Kritiker kritisieren darf?

Als Eintracht Fan muss man sich ja heutzutage für seine Emotionen schämen!


Ich kritisiere nicht die Kritiker, sondern die Nörgler und die Träumer, die gestern Mittag noch davon gefaselt haben, dass wir die Bayern noch einholen können und für die schlagartig um 17:16 Uhr dann plötzlich der Abstieg feststand.

Kritik ist sachlich (http://de.wikipedia.org/wiki/Kritik) und vom dem, was man gestern so bisweilen lesen konnte, war so einiges alles andere als sachlich! Und sowas stinkt mir.

Ich war gestern auch stinksauer und auch eine Stunde nach dem Spiel noch nicht ansprechbar. Ich setze mich aber dann nicht an den PC und verteufel alles und jeden - schon gar nicht, weil ich nur 3 Stunden vorher den gleichen Personenkreis vergöttert habe.

Emotionen hin und her, aber sein Hirn darf man vorm Posten echt mal benutzen!

AUch wenn ich mir nicht ganz sicher bin, wieso ich es überhaupt versuche, aber trotzdem:

1.) Wieso glaubst du, dass die Träumer, die sich vor ner Woche noch über den Schalker Sieg gegen Dortmund aufgeregt haben, weil jetzt 6 Punkte auf Platz 3 sind, sich irgendwie durch deinen Post ändern werden? Oder lesen sie ihn überhaupt?

2.) Natürlich ist Kritik sachlich. Und war gestern nach dem Spiel nur sachliches zu lesen? Nein.
Und weißt du was? Das ist doch das normalste auf der Welt! Man ist bei jedem Spiel emotional vol ldabei und wenn man emotional ist, dann ist man nun halt mal genau das Gegenteil von sachlich!

Der eine frisst es in sich hinein, der andere kotzt sich halt mal virtuell aus. Da wir alle unterschiedlich sind, sind die Reaktionen halt mal verschieden.
Finde dich entweder damit ab oder - falls du damit nicht leben kannst - mach deine Androhungen (die du ja unterschweliig nach jeder 2. Niederlage lostlässt) einfach war und mach um den Forum einfach ein Bogen.
#
rotundschwarz schrieb:
Ich denke, diese Überreaktionen in die eine und in die andere Richtung haben weniger was mit vorhandener oder nicht vorhandener Forumskultur, sondern eher mit einem...ähem...(Achtung: große Worte) ... vollkommen veränderten Verhältnis zum Fußball, das sich immer weiter ausbreitet.

In der Euphorie vermischen sich die Grenzen - da sind wir uns alle ähnlich: Wenn wir über die Verpflichtung vielversprechender Talente, über neue Perspektiven und Kantertsiege jubeln, von einem neuen Fußball 2000, von der plötzlich irgendwie am Horizont wieder moglichen zweiten Meisterschaft, vom UEFA-Cup träumen, von Kurzpass-Spiel, Spielfreude, Offensivtaktiv schwärmen - dann klingt das, als ob wir das selbe meinen.

Bei Niederlagen merkt man, dass das nicht stimmt. Den einen (und das sind die, die immer mehr werden) geht es  es hauptsächlich darum, dass der Hype weitergeht. Man nimmt es der Mannschaft persönlich übel, dass sie an diesem Wochenende nicht, wie geplant, zum Entertainment beigetragen hat. Der Kult-Faktor nach außen wird in Frage gestellt. Auf einmal gehört man wieder zu den Loosern. Da ist man persönlich enttäuscht. Vollkommen humorfrei. Beleidigt. Und um das zu kaschieren, stellt man das Verhältnis zum Verein, zu Spielern, Trainern in Frage, hat sofort eine Meinung und es schon immer gewusst.

Die anderen sind enttäuscht, traurig, vielleicht auch sauer, knottern - je nach Mentalität ein bisschen vor sich hin, nehmen den Frust mit ins Wochenende, in die neue Woche, leiden (obwohl sich der Leidpegel im Moment ja wg. komfortabler Tabellensituation zum Glück in Grenzen hält), hätten einfach lieber endlich ma lwieder weitergeträumt **soeinmistsoeinelender** Dabei ist das doch das alles so einfach: Hey ...solche Spiele gibt es. Es lief einfach nicht. Die Bälle sind versprungen, bei den Pässen, die in den letzten Wochen ankamen, haben immer ein paar (Zenti-)Meter gefehlt, es haben sich die bekannten Schlampigkeiten wieder eingeschlichen; das Bemühen war da, aber ohne Konzentration - Fenin, Spycher wirkten extrem müd, Ama überhastet, Fehlpassquote bei Fink, Chris, Weissenberger (alle bärenstark in den letzten Wochen) extrem hoch, die Aufstellung war net glücklich. Wie gesagt: Es lief einfach nicht und als die Jungs das gemerkt haben, haben sie sich auf ein 0:0 eingestellt, vielleicht auf einen Konter gehofft - aber auch die wurden gestern nicht richtig ausgespielt und ok, dann wollte Rostock den Sieg offensichtlich MEHR als wir. Alles richtig und: Schade, schade, schade, dass wir die Serie nicht fortsetzen konnten. Aber das war's dann auch! Hey - wir sind Eintr8!

Elend ist, dass das Spiel gegen Werder jetzt fast schon wieder richtungweisend ist. Die Stimmung vor dem Spiel gegen Bielefeld war dermaßen genial: relaxed, witzig, abgedreht. Gegen Werder ist der Anpannungspegel jetzt schon wieder ganz oben - irgendwie gehts da schon wieder um die Frage: Waren die beiden ersten Spiele ein "Ausrutscher"  oder das Spiel gegen Rostock? Ich hoffehoffehoffe, ach was: ich bin sicher : Letzteres!


Ich finde es schade, dass solch gute Beiträge kaum Beachtung finden.

Es liegt vielleicht daran, dass man sich gegenseitig wiedermal zeigen muss, wer ein wahrer Fan ist.

Aus meiner Sicht, war das Spiel alles andere als schön und die Niederlage verdient. Das wars aber doch dann schon mit dem negativen.

Dem gegenüber steht aber, dass die Eintracht doch die letzten 5 Spiele Freude gebracht hat, dass man hoffen darf bald wieder international spielen zu koennen (vielleicht schon die nächste Saison), dass man hoffen darf wieder zu den besten 6 der Liga zu gehören.

Mich ärgert es, dass die üblich Verdächtigen, es ja schon immer gewußt haben. Die den Heiland-Funkel am liebsten teeren und federn würden - oder anders ausgedrückt, vom Erlöser zum Sündenbock erklären.

Also wenn 10 von 11 Spielern ihre Leistung nicht zeigen, dann wars halt ein Kack-Tag ned mehr aber auch ned weniger.

Und gegen Bremen sieht die Welt dann schon viel besser aus.

Gruss Afrigaaner
#
Wuschelblubb schrieb:

AUch wenn ich mir nicht ganz sicher bin, wieso ich es überhaupt versuche, aber trotzdem:


Ich verstehe es zwar nicht, aber dieser Satz ist schön!
#
Basaltkopp schrieb:
thug187 schrieb:

Peter dann erklär mir bitte warum man 1. nicht kritisieren darf und 2. warum man dann aber die sogenannten Kritiker kritisieren darf?

Als Eintracht Fan muss man sich ja heutzutage für seine Emotionen schämen!


Ich kritisiere nicht die Kritiker, sondern die Nörgler und die Träumer, die gestern Mittag noch davon gefaselt haben, dass wir die Bayern noch einholen können und für die schlagartig um 17:16 Uhr dann plötzlich der Abstieg feststand.

Kritik ist sachlich (http://de.wikipedia.org/wiki/Kritik) und vom dem, was man gestern so bisweilen lesen konnte, war so einiges alles andere als sachlich! Und sowas stinkt mir.

Ich war gestern auch stinksauer und auch eine Stunde nach dem Spiel noch nicht ansprechbar. Ich setze mich aber dann nicht an den PC und verteufel alles und jeden - schon gar nicht, weil ich nur 3 Stunden vorher den gleichen Personenkreis vergöttert habe.

Emotionen hin und her, aber sein Hirn darf man vorm Posten echt mal benutzen!


Ich habe nichts dagegen nachzudenken bevor man postet, weshalb ich es ja auch vermeide direkt nach Spielen zu posten - kam meistens nichts sinnvolles dabei raus, aber ich finde, dass du etwas toleranter Menschen gegenüber sein könntest, die weniger nachdenken sondern einfach ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Wir müssen uns vor Augen halten dass wir alle Eintracht Fans sind. Einige mehr oder länger, andere weniger. Es ist unvernünftig von allen den gleichen Einsatz zu erwarten.
Du regst dich auch sehr leicht über User auf... andere regen sich über Spieler auf...  ,-)
#
ohne dich angreifen zu wollen, aber warum MUSS man sein hirn vorher einschalten? ich habe gestern nach dem spiel erstmal ein schön hirnloses telefonat mit meinem besten freund gehabt. Emotion... gehört nunmal zum fussbal und so muß man in einem fussballforum auch mit solchen threads leben können. das hirn habe ich aber ein, zwei stunden später auch wieder eingeschaltet.

der satz der hier gefallen ist: früher war alles besser im forum, qualität hat abgenommen, etc.... sorry, aber diese aussage findet man auch in JEDEM Forum. Früher war alles besser.

Dann sich am besten noch damit brüsten, dass man ja der einzig wahre eintracht fan ist, weil man seit 100 jahren ne dauerkarte hat.

jammerlappen und nörgler gibt es echt viele... aber die meisten haben kein problem mit der eintracht sondern mit ihrem ego! Ist schon scheiße dass JEDER ein eintrachtfan sein darf he?

Man darf nicht vergessen, dass wir zwar alle etwas gemeinsam haben, die eintracht, aber davon abegesehen unterschiedlichste menschen mit unterschiedlichsten backgrounds sind. Der Zusammenhalt, den wir bei spielen z.b. im stadion erleben ist eine positive sache... aber natürlich hat jeder der zig tausend leute auch eine eigene auffassung, art, denkweise.

lebt doch einfach damit, dass es hier euphoriker gleichermassen wie realisten und nörgler gibt... das war gestern so, heute und wird auch morgen noch so sein. wem das nicht passt ist in einem forum (ein ort der diskusion mit unterschiedlichen meinungen) falsch.

so... genug hirn eingeschaltet, ich habe den samstag verarbeitet und freue mich auf euphorische weise schon auf bremen in der commerzbank-arena...
#
Leute, heut gesteh ich es Euch: Die Geschwindigkeit der Eintracht-Entwicklung in meinen Träumen der letzten drei Wochen war leider schneller als die Geschwindigkeit der realen Eintrachtentwicklung auf'm Platz.

Gibt es User, denen es ähnlich ergangen ist?

Heißt das jetzt, dass wir "etwas langsamer träumen" sollten???
#
thug187 schrieb:

Ich habe nichts dagegen nachzudenken bevor man postet, weshalb ich es ja auch vermeide direkt nach Spielen zu posten - kam meistens nichts sinnvolles dabei raus, aber ich finde, dass du etwas toleranter Menschen gegenüber sein könntest, die weniger nachdenken sondern einfach ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Wir müssen uns vor Augen halten dass wir alle Eintracht Fans sind. Einige mehr oder länger, andere weniger. Es ist unvernünftig von allen den gleichen Einsatz zu erwarten.
Du regst dich auch sehr leicht über User auf... andere regen sich über Spieler auf...  ,-)  


Das Problem ist doch, dass man mittlerweile vorhersagen kann, von wem die Postings kommen und man von diesen nach Erfolgen nichts sieht! Das kotzt mich einfach an und wenn Spieler und/oder Trainer einfach nur primitiv beschimpft werden, dann habe ich dafür kein Verständnis.
#
Der Thread  gibt genau meine Meinung wieder. Und wie ich es schon gestern en paar Usern per PN geschrieben habe: Dieses Forum und diese User haben einige Beiträge,wie z.b. von WIB(Trainingsberichte) oder Beverungen einfach nicht mehr verdient. Sie wollen doch sowas garnicht lesen,die sind einfach hier nur angemeldet um Leute unnötigerweise,im speziellen Fenin,in den Himmel zu loben oder,wenn man mal ein Scheißspiel hat,Funkel direkt zu kritisieren oder sich fragen wie man Weissenberger und Köhler aufstellen kann. Alles was die letzten 2 Wochen gut war,ist nun schlecht.
Dieses Forum wird langsam krank und ich glaube,wenn das so weitergeht,das sich hier einige "Forumsopas" und "Lehrmeister" immer mehr zurückziehen und es hier irgendwann zugeht wie in Sodom und Gomorrha.
#
mikecrush schrieb:

so... genug hirn eingeschaltet, ich habe den samstag verarbeitet und freue mich auf euphorische weise schon auf bremen im Waldstadion...





jetzt dimmts


Teilen