>

Ist Funkel noch der richtige Trainer für unsere Eintracht?

#
miep0202 schrieb:
Aha. Immerhin hat sich der letzte Absatz meines letzten Beitrages erledigt.


naja, da hatte ich grad nochmal glück gehabt....

deine enorme kritik an meiner person, kann ich überhaupt nicht nachvollziehn!
Ich habe nur meine rein subjektive meinung kund getan, dass es hier leider für mich immer schwieriger wird sinnvolle informationen aus vielen der threads heraus zu filtern!
Warum Du mich dafür so direkt angreifst und beleidigst kann ich nicht nachvollziehn!  
Ich will dir trotzdem nochmal kurz erläutern was mir an diesem Forum wichtig ist!
Ich bin eben kein Dauerkartenbesitzer und auch rein räumlich gesehen, leider sehr weit weg Ort des Geschehens, auch kann ich mich leider zeitlich gesehen nicht soviel der eintracht widmen, wie gerne möchte!
Deshalb bin ich sehr froh darüber, dass es dieses forum gibt, es gibt mir die möglichkeit näher am geschehen zu sein, viele direkte Kontakte nach frankfurt zu pflegen und ständig neue Informationen zu erhalten!
Genau das ist es, ich will nur informationen, differenzierte sichtweisen, andere meinungen lesen!
Der grund für meine kritik war einfach, als ich heute morgen diesen thread zum ersten mal geöffnet hatte, den ich übrigens durchaus für diskussionswürdig halte, ich nach den ersten paar beiträgen schon wieder nur direkte anschuldigungen und beleidigungen lesen musste, was in letzter zeit immer häufiger vorkommt!

...und was meine "Spassbeiträge" angeht, fand ich  die in den jeweiligen threads durchaus passend!sorry, wenn Du meinen humor nicht verstehst!

Nochmal, ich will mich hier nicht als moralapostel aufspielen, es wird für mich einfach nur immer schwieriger meinen Informationsdurst zu löschen!
#
HeinzGründel schrieb:
Ich vermag beim besten Willen keine Fehler des Trainers zu erkennen. Ich seh aber auch nicht mehr so gut. Was meine schwachen Augeen gesehen haben war eigentlich kein schlechtes Spiel unserer Mannschaft. Bis zum Ausgleich lief eigentlich alles nach Plan.  
Ich habe mir zur Halbzeit überlegt ob es jetzt nicht sinnvollgewesen wäre mal Caio für Toski  zu bringen . Prompt schießt dieser Toski ein Traumtor.   Es gibt nicht viele Spieler bei uns die dermaßen  viel Gefühl im Fuß haben. Übrigens auf eine Vorlage des ach so defensiven Russ..
Der Ausgleich naja, der gute Albert S. Aus G. hat sich in derartigen Situationen immer vor den Ball gestellt. Das konnte er.

Nach dem Ausgleich ist die Mannschaft aus meiner Sicht richtig ins Rollen gekommen. Und zwar das gesamte Team.  Mit ein bissle Glück ist die Direktabnahme von Toski drin. Soll man dann wirklich auswechseln und den Spielfluß unterbrechen. Ich meine nein.


Bub, haste dir noch immer kei Brill zugelegt? ,-)  ,-)
Woher weißt du dann das der Schuss gut war? Wahrscheinlich mussten dir Pethusalem und Bernie das Spiel reportieren. Das bedeutet aber doch , du laest sehen? ,-)

Zur Frage selbst - Ja!

Gruss Afrigaaner
#
kreuzbuerger schrieb:
du meinst die gäste, denen man auch angemessene gastfreundschaft entgegenbringen sollte


Das wäre aber jetzt off-topic! Schreib sowas in einen neuen Thread "Muss Funkel netter zu den Gästen sein und den Fans auch sagen, dass sie nett sein sollen?"!
#
orolam schrieb:
frankblack schrieb:
Ich muss gestehn, dass ich sowas vor ein paar wochen nocht nicht für möglich gehalten hätte, aber ich werde auch langsam vom Saulus zum Paulus, oder besser gesagt umgekehrt!

Ich möchte meine kritik an Funkel ausdrücklich nicht auf das Spiel gegen Bochum beziehen, da konnte der trainer, meiner meinung nach überhaupt nichts dazu, das war einfach pech und ein bischen einfältigkeit der mannschaft, auch auswechslungen hielt ich nicht für zwingend notwendig, dass hat die mannschaft nach dem ausgleich, meiner meinung nach, eindrucksvoll unter beweis gestellt!

Auch ist mir der erstaunliche und sehr erfreuliche werdegang unserer Eintracht, seit der schlimmen stunde 0, durchaus bewußt, was hier ja sehr eindrucksvoll und aufschlußreich gepostet wurde! Es steht für mich auch außer frage, dass die einzigen garanten für diese positive entwicklung ganz allein, die Herren Bruchhagen und Funkel sind, dafür werde ich ewig dankbar sein!!!
Vielmehr mache ich mir in den letzten wochen meine gedanken über bruchhagens aussage hinlänglich der entwickung in der zukunft und der angreifbarkeit der "großen" in der liga!
Ich hielt Bruchhagens Aussage bisher immer für "verdammt clevere Tiefstapelei", so langsam weicht dieses gefühl aber und es macht sich bei mir nur noch desillusion breit! Ich denke tatsächlich, dass wir da oben auf lange sicht nicht anklopfen können, wir sind einfach zum mittelmaß verdammt!
Ich gehe mit der politik "der kleinen schritte" durchaus konform, und wäre auch nie so vermessen, nicht mit dem erreichten zufrieden zu sein, aber ich habe einfach angst, mit einer zu defensiven politik im verein, viel boden in den nächsten jahren wieder zu verlieren, welcher überdurchschnittliche spieler hat schon lust bei einem verein zu bleiben, oder zu einem verein zu wechseln, der niemals ambitionen auf das internationale geschäft hat??? Ich weiß, dass ist eine sehr schwierige situation, weil die positionen in der liga einfach zu festzementiert sind!
Nochmal, ich finde die politik "der kleinen schritte" durchaus positiv, aber vielleicht ist man auch mit kleinen schritten irgenwann mal bei der position des trainers angekommen, vielleicht wird der nächste schritt nur mit einem anderen trainer möglich sein!
Ich möchte ausdrücklich nochmal meine hochachtung für das erreichte bescheinigen, danke Friedhelm! Ich gehöre auch nicht zu denen, die die sofortige ablösung funkels fordern, aber vielleicht sollte man sich nächstes jahr nach einem neuen trainer umsehn, um den nächsten schritt zu vollziehn, wartet man zu lange, geht man unweigerlich wieder einen schritt zurück!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!


Erstmal: Das ist ein Beitrag über den man auch tatsächlich Dikutieren kann. Danke dafür.
Inhaltlich kann ich dir aber über weite Strecken nicht zustimmen. Zwei Aussagen deines Textes passen für mich nicht ganz zusammen. Einerseits bist du inzwischen, wie du sagst, der Meinung, das wir uns kurz- bis mittelfristig nicht oben festsetzen können werden. Andererseits glaubst du aber, dass man "für den nächsten Schritt" möglicherweise einen neuen Trainer bräuchte, da dieser mit Funkel unter Umständen nicht möglich wäre. Also entweder ist es ganz einfach momentan nicht möglich sich oben dauerhaft festzusetzen oder es  geht doch, aber eben nicht mit Funkel. Du scheinst mir auf zweiteres hinaus zu wollen. Dafür hast du aber leider keinerlei Argumente gebracht. Was fehlt Funkel deiner Meinung nach um mit ihm die nächsten Schritte in Richtung oberes Tabellendrittel dauerhaft in Angriff zu nehmen? Welche Kriterien machen einen Trainer "gut" für die Plätze 14 bis 9, aber unpassend für höhere Ziele? Und warum werden diese Funkel per se abgesprochen?


Natürlich kann ein Trainerwechsel keine Garantie dafür sein, zukünftig erfolgreicher zu sein, aber höhere Ziele in Angriff nehmen, den sogenannten nächsten schritt zu vollziehn bedarf einfach meiner meinung nach auch einer portion mut!
Ich persönlich sehe im moment einfach keine weitere Entwicklungschance, ich weiß es ist abgedroschen in so einem fall den trainerwechsel zu fordern, aber der trainer ist in dem ganzen system eben auch nur ein rädchen, dass austauschbar ist!
Warum den trainer nicht mal aus einer position der relativen stärke wechseln..., ich fände es zumindest einen versuch wert, ich sähe einen eventuellen misserfolg reparabel, das risiko also kalkulierbar!

Grundsätzlich bin ich einfach auch ein bischen ratlos, wie man weitere Ziele in der zukunft umsetzen könnte, ich würde mich gerne eines besseren belehren lassen, wenn es auch ohne eine Ablösung Funkels in der zukunft bergauf gehen würde!
#
Mir geht es gar nicht um eine "Funkel raus" Diskussion, sondern um eine Bestandsaufnahem der Saison mit einem machbaren Ziel.
Natürlich wäre es Unsinn Funkel jetzt zu entlassen. Bei diesem Tabellenstand und der entsprechend niedrigen Vorgabe 45 Punkte + x stellt sich die Trainerdiskussion nicht. Aber es darf doch nicht sein, dass alles was FF macht mit einem Glorienschein erleuchtet wird. Bei der momentanen Situation in der Bundesliga ist es fatal, nicht zumindest auf den UI-Cup zu schielen. Dies kann aber nur erreicht werden, wenn auch von der sportlichen Leitung die entsprechenden Signale gesetzt werden , dazu gehört aber auch, dass man, zumindest zuhause, nicht so destruktiv spielen lässt wie Funkel es mit schöner Regelmässigkeit praktizieren lässt. Dass man, ausser dem Auswärtsspiel in Berlin, keinen Sieg mit mehr als einem Tor nach fast zwei Drittel der Saison erzielt hat, sollte nicht nur den Funkel-Kritikern zu denken geben! Dazu gehört auch die Sturheit, den für viel Kohle geholten Caio links liegen zu lassen. Aber das ist wohl ein eigenes Thema.
#
sgekiki schrieb:
Genau das ist es Heinz Gründel ! Nach dem Ausgleich ! Erst muss was passieren bevor wir reagieren und den ***** bewegen !(wie bei nem kleinen Kind) Und welcher Spielfluß HeinzGründel ? Wo bitte war da Spielfluß ? War ich beim falschen Spiel ?
Absurde Ausführungen: ich habe mein standtpunkt wenigstens probiert mit argumenten zu belegen was bei dir kam war nix ausser ein dummer spruch !!!



Ja ,wahrscheinlich waren wir nicht beim gleichen Spiel. Meine dummen Sprüche haben mitunter auch noch einen gewissen Unterhaltungswert. Wenn ich mich zum Clown mache, ist dies meistens beabsichtigt. Ich bin mir nicht sicher wie dies bei dir ist. Allerdings lese ich meistens auch sehr genau was die einzelnen User hier so schreiben.  Meinen Standpunkt zum Spiel habe ich bereits gepostet. Ich halte es nicht für sonderlich sinnvoll diesen gebetsmühlenartig zu wiederholen. Mag sein, das du dies anders.

LG vom mafiösen Silberückenmännchen.
#
Ist Funkel noch der richtige Trainer für unsere Eintracht?

nein, ganz klar.

wir brauchen jetzt ganz schnell einen taktikfuchs und topmotivator wie albertas klimawiszys (ex gak)

nur mit einem mann von diesem format kommen wir weiter.


in diesem sinne, noch eine schöne woche.

http://de.youtube.com/watch?v=WreHc9WNVW4
#
HeinzGründel schrieb:
sgekiki schrieb:
Genau das ist es Heinz Gründel ! Nach dem Ausgleich ! Erst muss was passieren bevor wir reagieren und den ***** bewegen !(wie bei nem kleinen Kind) Und welcher Spielfluß HeinzGründel ? Wo bitte war da Spielfluß ? War ich beim falschen Spiel ?
Absurde Ausführungen: ich habe mein standtpunkt wenigstens probiert mit argumenten zu belegen was bei dir kam war nix ausser ein dummer spruch !!!



Ja ,wahrscheinlich waren wir nicht beim gleichen Spiel. Meine dummen Sprüche haben mitunter auch noch einen gewissen Unterhaltungswert. Wenn ich mich zum Clown mache, ist dies meistens beabsichtigt. Ich bin mir nicht sicher wie dies bei dir ist. Allerdings lese ich meistens auch sehr genau was die einzelnen User hier so schreiben.  Meinen Standpunkt zum Spiel habe ich bereits gepostet. Ich halte es nicht für sonderlich sinnvoll diesen gebetsmühlenartig zu wiederholen. Mag sein, das du dies anders.

LG vom mafiösen Silberückenmännchen.



Und ich dachte du hast keine Brille! Oder bedeutet das, du lässt lesen? ,-)
#
HeinzGründel schrieb:
sgekiki schrieb:
Genau das ist es Heinz Gründel ! Nach dem Ausgleich ! Erst muss was passieren bevor wir reagieren und den ***** bewegen !(wie bei nem kleinen Kind) Und welcher Spielfluß HeinzGründel ? Wo bitte war da Spielfluß ? War ich beim falschen Spiel ?
Absurde Ausführungen: ich habe mein standtpunkt wenigstens probiert mit argumenten zu belegen was bei dir kam war nix ausser ein dummer spruch !!!



Ja ,wahrscheinlich waren wir nicht beim gleichen Spiel. Meine dummen Sprüche haben mitunter auch noch einen gewissen Unterhaltungswert. Wenn ich mich zum Clown mache, ist dies meistens beabsichtigt. Ich bin mir nicht sicher wie dies bei dir ist. Allerdings lese ich meistens auch sehr genau was die einzelnen User hier so schreiben.  Meinen Standpunkt zum Spiel habe ich bereits gepostet. Ich halte es nicht für sonderlich sinnvoll diesen gebetsmühlenartig zu wiederholen. Mag sein, das du dies anders.

LG vom mafiösen Silberückenmännchen.



Und ich dachte du hast keine Brille! Oder bedeutet das, du lässt lesen? ,-)
#
Sind einige Fans richtig bei der Eintracht?  Nein, sie leben noch im alt bekannten Grössenwahn und verkennen die Realitäten.
#
segler schrieb:
Aber es darf doch nicht sein, dass alles was FF macht mit einem Glorienschein erleuchtet wird.


Läuft es in diesem Thread, zumindest nach Intention des Threaderöffners, nicht genau aufs Gegenteil heraus? Funkel macht alles verkehrt, mit Funkel kann man nicht besser als Platz 10 (obwohl das schon seit Wochen widerlegt wird) usw.?

segler schrieb:
azu gehört auch die Sturheit, den für viel Kohle geholten Caio links liegen zu lassen. Aber das ist wohl ein eigenes Thema.  


Genauso stur sind aber auch die Leute, die glauben, dass uns ein junges Talent aus Brasilien zwingend weiterhelfen können muss, ohne den Spieler auch nur einmal im Trainng gesehen zu haben!

Caio wird nicht links liegen gelassen, sondern nur nicht verheizt!
#
propain schrieb:
Sind einige Fans richtig bei der Eintracht?  Nein, sie leben noch im alt bekannten Grössenwahn und verkennen die Realitäten.


das hat nichts mit Größenwahn zu tun, vielmehr mit objektiver Analyse. und diese spricht nun mal gegen Hern FF. es kotzt mich ebenfalls an, dass ein Herr FF erst in der 86. oder so wie am Samstag überhaupt nicht wechselt. mit Toski von Anfang an war OK. Aber wenn der Fink über 90 Minuten nicht in die Pötte kommt muss man halt einmal nach 60 MIn. wechseln und den Caio bringen ( aber ich habe ja vergessen der ist ja noch nicht soweit ). Frage an Alle: wann ist er denn soweit? - vielleicht wenn er den Spass auf der Bank nicht mehr hat..........................?
#
Cogi-Adler schrieb:
Frage an Alle: wann ist er denn soweit?

Frag es doch mal FF.
Am besten in dem Tonfall den du dir hier zu eigen gemacht hast. Da wäre ich dann auch mal auf die entsprechende Antwort gespannt.
#
Warum wundert es mich nicht, dass User wie z.B. segler ausgerechnet in diesem Fred ihr Forums-Comeback feiern?

#
Cogi-Adler schrieb:
das hat nichts mit Größenwahn zu tun, vielmehr mit objektiver Analyse.  


#
pipapo schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Frage an Alle: wann ist er denn soweit?

Frag es doch mal FF.
Am besten in dem Tonfall den du dir hier zu eigen gemacht hast. Da wäre ich dann auch mal auf die entsprechende Antwort gespannt.




da würde ich dann auch mitkommensmile:)
#
man kann sicher unzufrieden mit der Wechseltaktik des Herrn Funkel sein, bin ich auch sehr oft sogar...

...aber wegen einem Unentschieden gegen Bochum direkt den Trainer in Frage zu stellen, ist total hirnrissig!

#
ich habe dazu heute einen sehr schönen Artikel auf sge4ever.de gelesen, der hat alles, was mir zu dieser Frage einfällt!
Nur soviel: Wir sollten diesen grundsoliden Arbeiter weiterarbeiten lassen und zwar ganz in Ruhe!
#
 Bin einfach nur noch fassungslos  

Aber erstmal ein 3-faches Hip Hip Hurra, Hip Hip Hurra, Hip Hip Hurra an alle selbsternannten Dauerkarteninhaber und Retter der Eintracht... Juhu!
Hmmmm..... War da nicht schon mal letztes Jahr einer, ein gewisser FDP Politiker? Erst hat er uns nochmals darauf hingewiesen, dass er uns alleine gerettet hat und verhindert hat, dass wir die Lizenz nicht los sind. Dann hat er aber auch schon direkt den Trainerwechsel gefordert, weil er "Experte" doch meinte, zu erkennen, dass wir mit FF absteigen. Der Rest der Geschichte ist bekannt  

Diese geistigen Ergüsse all dieser Superadler... wo kommt so was her? So viel Sch..... der hier gebabbelt und verzapft wird, das macht mich echt schon aggressiv.

Da liest man doch tatsächlich Sachen wie: "Den Trainer auch mal im guten wechseln...." Hallo?????
Nix gelernt? Seht Euch doch mal die anderen Vereine an!

Wichtigstes Indiz für Erfolg:
Kontinuität im Trainerstab und Vereinsführung.

Anderes Thema: Heranführen von Talenten
Wieviele deutsche Talente alleine in den letzten 10 Jahren verloren gegangen sind wegen Trainerwechseln? Zuviele! Habe genug Interviews gelesen wo man als Grund für eine "weggeschmissene" Karriere dann von den Jungs las, wir hatten zu viele Trainerwechsel, jeder wollte taktisch anders spielen, jeder hatte andere Vorstellungen, jeder hat dann eigene Spieler geholt, etc. Die Jungen unfertigen bleiben dann auf der Strecke, stattdessen brauchen die Trainer Spieler die sofort helfen, also wieder die billigen "fertigen" aus Osteuropa und was weiß ich woher noch  

Alles Probleme die wir ja nicht mehr haben, weil es jetzt tatsächlich mal ein Konzept gibt, obwohl es einige nicht verstehen wollen oder können und FF und HB leider nicht an jedem Stammtisch vorbei kommen um es sich auch vom letzten Hohlkopf abnicken zu lassen.

Was ja nichts hilft, denn mit Argumenten und Menschenverstand kann and braucht man hier ja sowieso niemandem mehr zu kommen      

Ich brech jetzt ab, sonst wird´s hier eklig!  

Nur noch eins zum Bochum Spiel:
Eine negative Bilanz von 19 gewonnenen zu 22 verlorenen Spielen und die Erfahrung der letzten Jahr, gepaart mit der momentanen Situation im Kader und der augenscheinlichen Situation, dass wenn wir im Moment das Spiel machen müssen uns etwas schwer tun... das hätte doch zur Erkenntniss führen können dass es vielleicht nicht zu einem ungefährdeten 13:0 langt sondern über Arbeit das Spiel geholt werden muss. Mit Pech (wenn wir so ein Ding machen feiern wir das Schlitzohr bis Weihnachten!) und Unvermögen kriegst Du dann so ein Ding rein. Bochum hätte noch 6 Std. spielen können, hätten die keins gemacht. Scheiss drauf! Aber die Stimmung nach dem 1:1.... Weltklasse, deswegen geh ich ins Stadion! ....und mit Null, 1 oder 3 Punkten dann wieder nach Hause.

Ich habe fertisch  
#
Übrigens zum Thema zurück. Die fehlenden Auswechslungen habe ich am Samstag auch nicht verstanden.

Trotzdem stelle ich den erfolgreichsten Trainer der Frankfurter Eintracht seit 15 Jahren, den dienstlängsten Trainer seit Ribbeck, nicht nach einem 1:1 gegen Bochum in Frage.

Unser Ziel sind 45 Punkte, basta. Daran muss sich FF messen lassen.


Teilen