Es ist schon komisch zu hören wenn hier gefragt wird ob Eintrachtfans sich nicht professioneller verhalten könnten.Die Antwort ist wohl eher mit nein zu beantworten...Erklärung:keine Schulung!Es ist einfach zu erwarten,dass ihnen von der "professionellen", "geschulten"Polizei nichts angetan wird,wenn ein sich in gewissen Rahmen bestimmtes Verhalten an den Tag gelegt wird!Wenn es schon für an einen Baum pinkeln oder für Bälle von Lateren runterholen den Knüppel gibt,dann gute nacht und vor allem kein Hoffen auf professionelles Verhalten seitens der Fans!
Ich denke, als die Polizei Streife gefahren ist, war noch gar nicht passiert? Kommt in deinem ersten Posting zumindest so rüber.
die streifen sínd erst nach den geschehnissen gefahren. in bussen, die jungs darin mit helm auf, großem abwehrschild in der einen und gezücktem knüppel in der anderen hand...
desweiteren wurde mir zugetragen, dass einige vorstandsmitglieder, die in der nähe in einer kneipe schön am trinken waren, die jagdt auf die frankfurter wohl hautnah miterleben durften... würde mal gern wissen was da dran ist und wenn es wirklich so ist, wie die herren reagiert haben, als sie sahen, dass man uns die gummigeschosse um die ohren ballert...
Ok - geklärt!
Hm...über die Vorstandsmitglieder würde ich mir weniger Hoffnungen machen. Herr Moog wir sich herzlichst dazu bereit erklären, die Videoaufnahmen der spanischen Kollegen - auf "mehr oder weniger direktem Weg" - an HB weiterzuleiten.
@anxunamun Ich habe schon gedacht, daß du dir nur bewusst einen Teil aus meinem Posting rauspickst - nichts für ungut.
Ähm Herr Moog ist nicht mehr zuständig. Er wurde befördert.
getränkewart schrieb: Danke Sabine das Du,wo später erst bei uns vorbei kammst das genauso beschreibst.Leute glaubt uns das ganze war wirklich nicht schön. Aber wir Fliegen trotzdem nach Istanbul. EINTRACHT im EUROPAPOKAL
... und ich ahne schon das schlimmste!!
Leute, ihr müsst euch klar sein, so wie in Vigo kann man dort nicht auftreten, weder in der Öffentlichkeit noch im Stadion.
Vigo war geil, ohne Frage. Allerdings waren glaube ich 70% Alkoholisiert bis stark besoffen. Und selten habe ich soviel Pöbel auf einem Haufen gesehen. Das mein ich jetzt gar nicht mal negativ, aber wenn die selben Leute im selben Zustand mit nach Istanbul machen, gibt es dort Ärger nicht nur mit den Cops, dass steht fest. In Vigo hat das ausser die Cops wohl niemanden gestört, war ja auch sonst niemand im Stadion ausser uns, aber ich fands teilweise schon arg asozial was wir uns dort geleistet haben. Manche vergessen im Suff wie man sich zu benehmen hat oder bzw. wollen sich dann auch nicht mehr benehmen.
In Istanbul bekommt jeder der sich daneben benimmt Ärger, wer also vor hat dorthin zu fliegen und denkt, er könne die sau raus lassen, der darf sich hinterher nicht beschweren auf die Fresse bekommen zu haben.
Stelle mir immer noch die Frage was man davon hat, insgesamt über 3.000km hinter sich zu legen um dann vom Spiel nichts mitzubekommen, da man zu besoffen ist... Es lagen etliche in den Reihen und haben gepennt, andere waren zwar wach, aber frag sie heute nach dem Spiel und sie können dir nichts erzählen... Muss das sein?!
@kmarcusb Klar, Polizisten müßen immer professioneller als Fans sein, egal wie erfahren die mit Auswärtsfahrten sind und wie selten spanische Provinzpolizisten mit größeren Fanmobs sind. Da gebe ich Dir selbstverständlich recht.
Das war kein spezifisches "Fussballproblem" sondern liegt m.E. in der Mentalität der spanischen Polizei. Wir wurden nach dem Spiel völlig sinnlos aus dem Block geknüppelt, selbiges habe ich 1986 in Lorett erlebt als die Polizei die Sperrstunde durchsetzen wollte und vor 2 Jahren in Benicassim auf einem Festival. Für mich sind das Faschisten !! Die hatten Ihren Spaß
speckberger schrieb: Das war kein spezifisches "Fussballproblem" sondern liegt m.E. in der Mentalität der spanischen Polizei. .... Für mich sind das Faschisten !! Die hatten Ihren Spaß
Naja, das soll es in Deutschland zuweilen auch geben.... Ob man aber gleich wieder zum F-Wort greifen muß?
mukerl schrieb: Gerade den älteren sollte bekannt sein, dass in Spanien eben nicht erst nachgefragt wird.
Wirklich ein selten dummer Satz. Woher willst du das denn eigentlich wissen? Mit deinen zarten 23 Jahren unterstelle ich dir mal, dass du noch nie in Spanien mit der Eintracht warst.
man muss nicht mal fußballfan sein, um in spanien schnell bekanntschaft mit den knüppeln der blauen zu machen. das hätte ich dir auch mit zarten 16 jahren sagen können.
Also Ich für meinen Teil hab in Spanien ( Calella) und auch schon in der Türkei (Ankara) gesehen was polizisten machen, wenn sie sich durchsetzen wollen. Und nun an alle besoffenen Pöbler die istanbul fliegen: Bucht schon mal nen längeren krankenhaus Urlaub in einem Türkischen Krankenhaus mit ein. Es könnte sein, dass ihr dort eine Weile bleibt. Die fans von Fener sind nicht dafür bekannt zimperlich zu sein und dort habt ihr als deutsche halb Istanbul gegen euch das ist eine Nationale Angelegenheit!!
In diesem Sinne bitte benehmt euch und macht keine "Scherze" die können verdammt gut deutsch
Eintracht-Laie schrieb: @kmarcusb Klar, Polizisten müßen immer professioneller als Fans sein, egal wie erfahren die mit Auswärtsfahrten sind und wie selten spanische Provinzpolizisten mit größeren Fanmobs sind. Da gebe ich Dir selbstverständlich recht.
Da fehlt der Ironie-Tag oder ?
Wie überraschend war es denn, dass am Donnerstag ca. 1.500 Frankfurt über die Kleinstadt Vigo (300.000 Einwohner) einfallen. Okay.. am Flughafen haben sie wohl nicht mit der Maschine gerechnet (insider).
Selbst wenn es alles kleine spanische Provinzpolizisten sind, die sonst nur dafür da sind um auf dem Hafen den Fischverkehr zu Regeln, haben sie sich trotzdem anders zu verhalten. Die haben, sollten, müßen eine Einsatzbesprechung haben und die nicht zu kurz. Und wenn man nicht gar komplett auf Durchzug stellt, dann wird man sicherlich die eine oder andere Info darüber erhalten haben was einen so erwartet und passieren könnte. Also richtet man sich darauf ein.
DaOktowner schrieb: das ist eine Nationale Angelegenheit!!
In diesem Sinne bitte benehmt euch und macht keine "Scherze" die können verdammt gut deutsch
Nationale Angelegenheit?! is grad Krieg in Dönistan? Die Türken gehn mir schon hier mit ihrer Nationalkacke gehörig auf den Sender. Hast du schon mal mitbekommen,wie die Spinner sich in meinem Land über ihr Kurdenproblem äußern? Da schlackert jeder NPD-Dorfdepp mit den Ohren.. Die Türken müssen "leider",zumindest auf Fußballebene,die Hufe gehörig still halten,sonst is ganz schnell Schluß mit lustig, sowohl im Uefa-Cup als auch in der Pilze-Liga. I rest my f.ckin´case,u c.nt
Hast schon recht mir geht der Scheiß auch gehörig auf die Nerven . Aber es ist nun mal so und wir werden es ned ändern!! Und ob sich ein herr Platter beschweren wird wenn unsere Jungs ( Fans) in Istanbul auf den Sack bekommen haben, wer weiß!? Naja für die ist es eine verdammt ernste Angelegegnheit und wir werden des ned ändern und die sind verdammt schnell reizbar
Für mich sind das Faschisten !! Die hatten Ihren Spaß
Das die Gründung der Guardia Civil auf weiland Franco zurückgeht,dürfte bekannt sein,von daher..
Wusste gar nicht, dass Franco schon 1844 über Spanien herrschte.
Ich mag die Herrschaften auch nicht besonders, weil sie sehr militärisch auftreten. Von wegen Freund und Helfer. Die sind aber imho gar nicht für solche Sachen zuständig. In diesem Bericht wird die Policia Nacional genannt.
Ich mag die Herrschaften auch nicht besonders, weil sie sehr militärisch auftreten. Von wegen Freund und Helfer. Die sind aber imho gar nicht für solche Sachen zuständig. In diesem Bericht wird die Policia Nacional genannt.
YZ
Sorry, aber ich kann mir vorstellen, dass außer mir noch die eine oder der andere auch kein spanisch kann.
... Wünschenswert wäre dann aber auch, die anderen Vorfälle (z.B. das Durchbrechen durch die Polizeikette nach dem Spiel) mal objektiv zu beleuchten.
...
Bisher hat lediglich iceman33 von dem Durchbrechen einer Polizeikette nach dem Spiel erzählt. Ich habe davon jedenfalls nichts mitbekommen. War also entweder an anderer Stelle oder hat so nicht stattgefunden.
Ich weiss net um was für einen Rang es geht, geht es um den Ausgang Unterrang da stand ich selbst, da war nur eine Person die vor der Polizei ein wenig provoziert hatte und die wurde von anderen Fans zurückgehalten.
Manche sollten doch mal bei der Wahrheit bleiben und net alles Bildzeitungsmäsig aufbauschen.
Und jetzt können hier einige wieder aufheulen, für mich haben sich die vier Buchstaben *******. mal wieder bestätigt.
Bisher hat lediglich iceman33 von dem Durchbrechen einer Polizeikette nach dem Spiel erzählt. Ich habe davon jedenfalls nichts mitbekommen. War also entweder an anderer Stelle oder hat so nicht stattgefunden.
Ich weiss net um was für einen Rang es geht, geht es um den Ausgang Unterrang da stand ich selbst, da war nur eine Person die vor der Polizei ein wenig provoziert hatte und die wurde von anderen Fans zurückgehalten.
Manche sollten doch mal bei der Wahrheit bleiben und net alles Bildzeitungsmäsig aufbauschen.
Und jetzt können hier einige wieder aufheulen, für mich haben sich die vier Buchstaben *******. mal wieder bestätigt.
so, bin heute erst wieder online. Zum einen habe ich nicht das Verhalten der Polizei verteidigt. Ich habe nur gesagt, dass nicht alle Cops böse und alle Fußball-Fans Engel sind. (wollte ich zumindest, war vielleicht noch etwas müde am Freitagmorgen)
Vom "Durchbrechen einer Polizeikette" habe ich nicht gesprochen und nur das berichtet, was ich gesehen und gehört habe. Es ging um das Tor 19 im Unterrang. Dieses war nach Spielende noch geschlossen und es standen 2 oder 3 Polizisten davor. Ein Eintrachtler aus unserem Block ist mit einer Digi-Cam an den Polizisten vorbei gelaufen und anschließend sind ca. 7-8 andere "Fans" schnell (oder aggressiv) auf die Polizisten zugelaufen bzw. an denen vorbei. Diese Cops haben diese Szene allerdings relativ sachlich und besonnen beruhigt und sich nicht provozieren lassen.
Dies sollte das o.g. noch mals bestätigen, man kann weder alle Fans noch alle Cops über einen Kamm scheren. Leider gibt es aber auch unter den Eintracht-Fans Leute, die nur auf Krawall aus sind. Die beiden Griesheimer (stand zumindest auf dem Rücken des T-Shirts), die ständig provoziert haben, habe ich auch gesehen. Und die beiden vor mir haben sich ständig darüber unterhalten, wer von beiden denn welche Cop "nehmen sollte", wenn es denn "endlich losgeht". Anschließend habe ich die beiden auch vor dem besagten Tor gesehen und gehört Zitat: "Wenn heute noch was passiert, dann da")
Wenn man gesehen hat, was für Klamotten diese Jungs und die von der Tor-Aktion anhatten (ja, daran kann man unterscheiden, wer nur zum Spiel anschauen kommt und wer evtl. noch Lust auf eine 3. Halbzeit hat), wer nach dieser Aktion sich noch voller Vorfreude um diesen Abgang gruppiert hat (Zitat: "Wenn heute noch was passiert, dann da") und welche Eintracht-Fans sich eben davon zurückgezogen haben, dann sieht man einfach, dass es nicht nur gute Fußballfans und böse Cops gibt. Die Welt ist nicht schwarz-weiß, auch wenn das hier viele wohl gerne hätten. Man kann durchaus auch ein Fußballspiel (auch auswärts) besuchen, seine Mannschaft anfeuern, ohne sich dabei noch mit anderen Fans oder Polizisten zu prügeln. Sachbeschädigung und Körperverletzung gehören bestraft. Wenn ein Polizist dies im Dienst tut, dann wird er dafür bestraft, es sei denn, der Einsatz war verhältnismäßig. Dies war der Angriff auf den Fan an der Laterne mit Sicherheit nicht. Die anschließenden Provokationen haben dann jedoch zur gewünschten (?) Eskalation geführt. Und das brauche ich nicht zum glücklich sein, auch nicht beim Fußball.
was ich nicht abkann, ist wenn so getan wird, das provozieren völlig normal und harmlos sei: *** Die Provokation (v. lat.: provocare; aus pro = hervor + vocare = rufen) ist ein oft bewusstes Reizen, das als Ziel hat, beim Gereizten meist übermäßige Reaktionen hervorzurufen. Provokationen können Übertreibungen bis hin zur Regelverletzung (z.B. normenverletzendes Verhalten) sein. Provokationen können dazu eingesetzt werden, sich von anderen Menschen abzugrenzen oder um Situationen eskalieren zu lassen. ***
Und wenn dann noch Verständigungsprobleme hinzu kommen, dann wäre ich lieber etwas vorsichtiger und höflicher, bevor ich etwas auf die Fresse bekomme. Aber wie gesagt, es gibt (auf beiden Seiten) solche und solche...
Hmm....ich denke einfach, das allergrösste Problem dort war, dass man nicht miteinander kommunizieren konnte. Die Polizei konnte weder deutsch noch englisch und von den anwesenden Frankfurtern keiner spanisch.
Ich denke wäre diese Sprachbarriere nicht gewesen, hätte dort doch einiges verhindert werden können. Verstehe die spanische Polizei in diesem Fall aber auch nicht, es sind doch internationale Spiele und Vigo ist nicht das erste mal dabei. Die Polizei dort hat also schon Erfahrung mit nicht spanischem Fußballpublikum und sollte dementsprechend vorbereitet sein. Hier in Frankfurt rennen beim UEFA-Cup ja auch noch die blauen "Communicator-Leibchen" von der WM rum.
Hätte die Polizei Ihr Anliegen also richtig kundtun können wäre es m.E. wohl nicht so eskaliert
Ähm Herr Moog ist nicht mehr zuständig. Er wurde befördert.
Erik
Beziehungen! Das "Ah" und "Oh" im Geschäftsleben. ,-)
... und ich ahne schon das schlimmste!!
Leute, ihr müsst euch klar sein, so wie in Vigo kann man dort nicht auftreten, weder in der Öffentlichkeit noch im Stadion.
Vigo war geil, ohne Frage. Allerdings waren glaube ich 70% Alkoholisiert bis stark besoffen. Und selten habe ich soviel Pöbel auf einem Haufen gesehen. Das mein ich jetzt gar nicht mal negativ, aber wenn die selben Leute im selben Zustand mit nach Istanbul machen, gibt es dort Ärger nicht nur mit den Cops, dass steht fest. In Vigo hat das ausser die Cops wohl niemanden gestört, war ja auch sonst niemand im Stadion ausser uns, aber ich fands teilweise schon arg asozial was wir uns dort geleistet haben. Manche vergessen im Suff wie man sich zu benehmen hat oder bzw. wollen sich dann auch nicht mehr benehmen.
In Istanbul bekommt jeder der sich daneben benimmt Ärger, wer also vor hat dorthin zu fliegen und denkt, er könne die sau raus lassen, der darf sich hinterher nicht beschweren auf die Fresse bekommen zu haben.
Stelle mir immer noch die Frage was man davon hat, insgesamt über 3.000km hinter sich zu legen um dann vom Spiel nichts mitzubekommen, da man zu besoffen ist... Es lagen etliche in den Reihen und haben gepennt, andere waren zwar wach, aber frag sie heute nach dem Spiel und sie können dir nichts erzählen... Muss das sein?!
Klar, Polizisten müßen immer professioneller als Fans sein, egal wie erfahren die mit Auswärtsfahrten sind und wie selten spanische Provinzpolizisten mit größeren Fanmobs sind.
Da gebe ich Dir selbstverständlich recht.
Für mich sind das Faschisten !!
Die hatten Ihren Spaß
Naja, das soll es in Deutschland zuweilen auch geben....
Ob man aber gleich wieder zum F-Wort greifen muß?
Das die Gründung der Guardia Civil auf weiland Franco zurückgeht,dürfte bekannt sein,von daher..
man muss nicht mal fußballfan sein, um in spanien schnell bekanntschaft mit den knüppeln der blauen zu machen. das hätte ich dir auch mit zarten 16 jahren sagen können.
Die fans von Fener sind nicht dafür bekannt zimperlich zu sein und dort habt ihr als deutsche halb Istanbul gegen euch das ist eine Nationale Angelegenheit!!
In diesem Sinne bitte benehmt euch und macht keine "Scherze" die können verdammt gut deutsch
Da fehlt der Ironie-Tag oder ?
Wie überraschend war es denn, dass am Donnerstag ca. 1.500 Frankfurt über die Kleinstadt Vigo (300.000 Einwohner) einfallen. Okay.. am Flughafen haben sie wohl nicht mit der Maschine gerechnet (insider).
Selbst wenn es alles kleine spanische Provinzpolizisten sind, die sonst nur dafür da sind um auf dem Hafen den Fischverkehr zu Regeln, haben sie sich trotzdem anders zu verhalten. Die haben, sollten, müßen eine Einsatzbesprechung haben und die nicht zu kurz. Und wenn man nicht gar komplett auf Durchzug stellt, dann wird man sicherlich die eine oder andere Info darüber erhalten haben was einen so erwartet und passieren könnte. Also richtet man sich darauf ein.
Nationale Angelegenheit?!
is grad Krieg in Dönistan?
Die Türken gehn mir schon hier mit ihrer Nationalkacke gehörig auf den Sender.
Hast du schon mal mitbekommen,wie die Spinner sich in meinem Land über ihr Kurdenproblem äußern?
Da schlackert jeder NPD-Dorfdepp mit den Ohren..
Die Türken müssen "leider",zumindest auf Fußballebene,die Hufe gehörig still halten,sonst is ganz schnell Schluß mit lustig, sowohl im Uefa-Cup als auch in der Pilze-Liga.
I rest my f.ckin´case,u c.nt
Aber es ist nun mal so und wir werden es ned ändern!!
Und ob sich ein herr Platter beschweren wird wenn unsere Jungs ( Fans) in Istanbul auf den Sack bekommen haben, wer weiß!? Naja für die ist es eine verdammt ernste Angelegegnheit und wir werden des ned ändern und die sind verdammt schnell reizbar
Naja mal sehn wie es wird
Wusste gar nicht, dass Franco schon 1844 über Spanien herrschte.
Ich mag die Herrschaften auch nicht besonders, weil sie sehr militärisch auftreten. Von wegen Freund und Helfer. Die sind aber imho gar nicht für solche Sachen zuständig. In diesem Bericht wird die Policia Nacional genannt.
YZ
Sorry, aber ich kann mir vorstellen, dass außer mir noch die eine oder der andere auch kein spanisch kann.
[/quote]
Ich weiss net um was für einen Rang es geht, geht es um den Ausgang Unterrang da stand ich selbst, da war nur eine Person die vor der Polizei ein wenig provoziert hatte und die wurde von anderen Fans zurückgehalten.
Manche sollten doch mal bei der Wahrheit bleiben und net alles Bildzeitungsmäsig aufbauschen.
Und jetzt können hier einige wieder aufheulen, für mich haben sich die vier Buchstaben *******. mal wieder bestätigt.
so, bin heute erst wieder online. Zum einen habe ich nicht das Verhalten der Polizei verteidigt. Ich habe nur gesagt, dass nicht alle Cops böse und alle Fußball-Fans Engel sind. (wollte ich zumindest, war vielleicht noch etwas müde am Freitagmorgen)
Vom "Durchbrechen einer Polizeikette" habe ich nicht gesprochen und nur das berichtet, was ich gesehen und gehört habe. Es ging um das Tor 19 im Unterrang. Dieses war nach Spielende noch geschlossen und es standen 2 oder 3 Polizisten davor. Ein Eintrachtler aus unserem Block ist mit einer Digi-Cam an den Polizisten vorbei gelaufen und anschließend sind ca. 7-8 andere "Fans" schnell (oder aggressiv) auf die Polizisten zugelaufen bzw. an denen vorbei. Diese Cops haben diese Szene allerdings relativ sachlich und besonnen beruhigt und sich nicht provozieren lassen.
Dies sollte das o.g. noch mals bestätigen, man kann weder alle Fans noch alle Cops über einen Kamm scheren. Leider gibt es aber auch unter den Eintracht-Fans Leute, die nur auf Krawall aus sind. Die beiden Griesheimer (stand zumindest auf dem Rücken des T-Shirts), die ständig provoziert haben, habe ich auch gesehen. Und die beiden vor mir haben sich ständig darüber unterhalten, wer von beiden denn welche Cop "nehmen sollte", wenn es denn "endlich losgeht". Anschließend habe ich die beiden auch vor dem besagten Tor gesehen und gehört Zitat: "Wenn heute noch was passiert, dann da")
Wenn man gesehen hat, was für Klamotten diese Jungs und die von der Tor-Aktion anhatten (ja, daran kann man unterscheiden, wer nur zum Spiel anschauen kommt und wer evtl. noch Lust auf eine 3. Halbzeit hat), wer nach dieser Aktion sich noch voller Vorfreude um diesen Abgang gruppiert hat (Zitat: "Wenn heute noch was passiert, dann da") und welche Eintracht-Fans sich eben davon zurückgezogen haben, dann sieht man einfach, dass es nicht nur gute Fußballfans und böse Cops gibt. Die Welt ist nicht schwarz-weiß, auch wenn das hier viele wohl gerne hätten. Man kann durchaus auch ein Fußballspiel (auch auswärts) besuchen, seine Mannschaft anfeuern, ohne sich dabei noch mit anderen Fans oder Polizisten zu prügeln. Sachbeschädigung und Körperverletzung gehören bestraft. Wenn ein Polizist dies im Dienst tut, dann wird er dafür bestraft, es sei denn, der Einsatz war verhältnismäßig. Dies war der Angriff auf den Fan an der Laterne mit Sicherheit nicht. Die anschließenden Provokationen haben dann jedoch zur gewünschten (?) Eskalation geführt. Und das brauche ich nicht zum glücklich sein, auch nicht beim Fußball.
was ich nicht abkann, ist wenn so getan wird, das provozieren völlig normal und harmlos sei:
***
Die Provokation (v. lat.: provocare; aus pro = hervor + vocare = rufen) ist ein oft bewusstes Reizen, das als Ziel hat, beim Gereizten meist übermäßige Reaktionen hervorzurufen. Provokationen können Übertreibungen bis hin zur Regelverletzung (z.B. normenverletzendes Verhalten) sein.
Provokationen können dazu eingesetzt werden, sich von anderen Menschen abzugrenzen oder um Situationen eskalieren zu lassen.
***
Und wenn dann noch Verständigungsprobleme hinzu kommen, dann wäre ich lieber etwas vorsichtiger und höflicher, bevor ich etwas auf die Fresse bekomme. Aber wie gesagt, es gibt (auf beiden Seiten) solche und solche...
Ich denke wäre diese Sprachbarriere nicht gewesen, hätte dort doch einiges verhindert werden können. Verstehe die spanische Polizei in diesem Fall aber auch nicht, es sind doch internationale Spiele und Vigo ist nicht das erste mal dabei. Die Polizei dort hat also schon Erfahrung mit nicht spanischem Fußballpublikum und sollte dementsprechend vorbereitet sein. Hier in Frankfurt rennen beim UEFA-Cup ja auch noch die blauen "Communicator-Leibchen" von der WM rum.
Hätte die Polizei Ihr Anliegen also richtig kundtun können wäre es m.E. wohl nicht so eskaliert