>

Erlebnisse in/aus Augsburg

#
Das Problem mit den Snuffle-Bussen ... ja, ja  
#
Unsere Stimmung fand ich ehrlich gesagt ziemlich schlecht, wie das Spiel unserer Mannschaft. Das was von Augsburg kam war dagegen gar nicht schlecht.
#
Es darf aber gerne auch mal was vom Spielfeld kommen, was uns dann wieder antreibt. Das fehlt halt doch oftmals auch. Gestern erste Hälfte fand ich gut, Danke das geklatscht wurde nach dem Spiel. Auch ich war im Zwiespalt habe dennoch applaudiert.

Ja die Abfahrt vom Stadion. Laut Aussage einiger Einheimischer wäre dies auch nicht der Regelfall mit den Bussen. Und der Gästeblock sei doch oft ausverkauft und würde mit uns Frankfurtern keine Ausnahmefall darstellen. Da haben neben mir auch vieleAugsburger lautstark (und mitunter hitzig) mit den Ordnern an der Haltestelle diskutiert. Aber Jungs, was manche Frankfurter meinen für ne Show abzuziehen, ich verstehe es nicht. Dann wartet man halt auf den nächsten Bus. Ich habe den 6ten oder 7ten genommen.  

Wie schon erwähnt, das malerische Panorama hat ein wenig zur Beruhigung (bei den meisten denke ich) zu beigetragen  

Ansonsten haben viele Augsburger gesagt, dass das was kam an Support von uns, schon stark war   Ich persönlich fand den Gastebreich und die -blöcke schön weitläufig mit einer wirklich super Sicht aufs Spielfeld.

Ausser Frage steht , ob man kleinen Kinder, die eine Ehrenrunde drehen, mit diesem (ich überspitze es mal) blankem Hass (Mittelfinger, Äusserungen, etc.) begegenen sollte. Sind bestimmt manche von uns dabei gewesen die selbst kinder haben. Die sollten sich mal Fragen ob sie das bei Ihren Kindern toll finden würden  :neutral-face

Am Schluß bleibt nur zu sagen, Bombenwetter mit nem unzufrieden stellendem Spiel unserer Adler.

PS: Auf der Heimfahrt über die A7 sind wir am Alderbus vorbei gekommen. Wollten noch Hupen um die Jungs wenigstens in dem Moment aufzuwecken    
#
entspannte an- und abfahrt
busparkplatz direkt am gästeblock

kaum präsenz vom sicherheitspersonal und polizei

unterirdische spiel unserer mannschaft was folglich auch im block ankommt

warum liegt der familienblock neben dem gästeblock ????

einziger lichtblick in der halbzeitpause
als zwei unbenannte ersatzspieler mehrfach " versuchten "  den ball über ca. 25m zu spielen
#
falco1963 schrieb:
entspannte an- und abfahrt
busparkplatz direkt am gästeblock

kaum präsenz vom sicherheitspersonal und polizei

unterirdische spiel unserer mannschaft was folglich auch im block ankommt

warum liegt der familienblock neben dem gästeblock ????

einziger lichtblick in der halbzeitpause
als zwei unbenannte ersatzspieler mehrfach " versuchten "  den ball über ca. 25m zu spielen



Haben die zwei Familienblöcke? Über einem Block rechts von der Augsburger Kurve stand fett Familienblock. Das neben uns war doch nur dieser SGL-Familientag?! So zumindest mein bescheidener Eindruck.
#
Snuffle82 schrieb:
falco1963 schrieb:
entspannte an- und abfahrt
busparkplatz direkt am gästeblock

kaum präsenz vom sicherheitspersonal und polizei

unterirdische spiel unserer mannschaft was folglich auch im block ankommt

warum liegt der familienblock neben dem gästeblock ????

einziger lichtblick in der halbzeitpause
als zwei unbenannte ersatzspieler mehrfach " versuchten "  den ball über ca. 25m zu spielen



Haben die zwei Familienblöcke? Über einem Block rechts von der Augsburger Kurve stand fett Familienblock. Das neben uns war doch nur dieser SGL-Familientag?! So zumindest mein bescheidener Eindruck.


Korrekt.
#
seventh_son schrieb:
Snuffle82 schrieb:
falco1963 schrieb:
entspannte an- und abfahrt
busparkplatz direkt am gästeblock

kaum präsenz vom sicherheitspersonal und polizei

unterirdische spiel unserer mannschaft was folglich auch im block ankommt

warum liegt der familienblock neben dem gästeblock ????

einziger lichtblick in der halbzeitpause
als zwei unbenannte ersatzspieler mehrfach " versuchten "  den ball über ca. 25m zu spielen



Haben die zwei Familienblöcke? Über einem Block rechts von der Augsburger Kurve stand fett Familienblock. Das neben uns war doch nur dieser SGL-Familientag?! So zumindest mein bescheidener Eindruck.


Korrekt.


Was jetzt?
#
Snuffle82 schrieb:
seventh_son schrieb:
Snuffle82 schrieb:
falco1963 schrieb:
entspannte an- und abfahrt
busparkplatz direkt am gästeblock

kaum präsenz vom sicherheitspersonal und polizei

unterirdische spiel unserer mannschaft was folglich auch im block ankommt

warum liegt der familienblock neben dem gästeblock ????

einziger lichtblick in der halbzeitpause
als zwei unbenannte ersatzspieler mehrfach " versuchten "  den ball über ca. 25m zu spielen



Haben die zwei Familienblöcke? Über einem Block rechts von der Augsburger Kurve stand fett Familienblock. Das neben uns war doch nur dieser SGL-Familientag?! So zumindest mein bescheidener Eindruck.


Korrekt.


Was jetzt?  


Familientag denke ich  
#
So ganz kurz:

Highlight of the day waren definitiv Besuch des Binswanger Festzelts vor dem Spiel bei schönstem Wetter... interessant auch die Hinweise auf den Tischen, dass das Verspeisen von selbst mitgebrachtem Fisch (!) nicht gestattet ist.

Weiteres Highlight der äppler nach dem Spiel (danke nochmal BBB)  

Rest war zum Vergessen
#
Snuffle82 schrieb:
seventh_son schrieb:
Snuffle82 schrieb:
falco1963 schrieb:
entspannte an- und abfahrt
busparkplatz direkt am gästeblock

kaum präsenz vom sicherheitspersonal und polizei

unterirdische spiel unserer mannschaft was folglich auch im block ankommt

warum liegt der familienblock neben dem gästeblock ????

einziger lichtblick in der halbzeitpause
als zwei unbenannte ersatzspieler mehrfach " versuchten "  den ball über ca. 25m zu spielen



Haben die zwei Familienblöcke? Über einem Block rechts von der Augsburger Kurve stand fett Familienblock. Das neben uns war doch nur dieser SGL-Familientag?! So zumindest mein bescheidener Eindruck.


Korrekt.


Was jetzt?  


Der Familienblock ist in der Kurve zwischen Fanblock FCA und Haupttribühne, also im Prinzip genau gegenüber dem Gästeblock. Das andere waren Mitarbeiter und Angehöriger von der SGL Carbon Group. Der Namensgeber des Stadions.
Das waren die mit der affigen "Choreo".  
#
Irreversibel schrieb:
Snuffle82 schrieb:
seventh_son schrieb:
Snuffle82 schrieb:
falco1963 schrieb:
entspannte an- und abfahrt
busparkplatz direkt am gästeblock

kaum präsenz vom sicherheitspersonal und polizei

unterirdische spiel unserer mannschaft was folglich auch im block ankommt

warum liegt der familienblock neben dem gästeblock ????

einziger lichtblick in der halbzeitpause
als zwei unbenannte ersatzspieler mehrfach " versuchten "  den ball über ca. 25m zu spielen



Haben die zwei Familienblöcke? Über einem Block rechts von der Augsburger Kurve stand fett Familienblock. Das neben uns war doch nur dieser SGL-Familientag?! So zumindest mein bescheidener Eindruck.


Korrekt.


Was jetzt?  


Der Familienblock ist in der Kurve zwischen Fanblock FCA und Haupttribühne, also im Prinzip genau gegenüber dem Gästeblock. Das andere waren Mitarbeiter und Angehöriger von der SGL Carbon Group. Der Namensgeber des Stadions.
Das waren die mit der affigen "Choreo".    


Ganz unten rechts meine ich auch ne ganze Menge Leute mit Eintracht Affinität entdeckt zu haben, die zwar die albernen Plastikanzüge anhatten, ansonsten aber nie aufgestanden sind oder sonstiges. Wie kann man sich für sowas hergeben?
#
SGE-URNA schrieb:
Irreversibel schrieb:
Snuffle82 schrieb:
seventh_son schrieb:
Snuffle82 schrieb:
falco1963 schrieb:
entspannte an- und abfahrt
busparkplatz direkt am gästeblock

kaum präsenz vom sicherheitspersonal und polizei

unterirdische spiel unserer mannschaft was folglich auch im block ankommt

warum liegt der familienblock neben dem gästeblock ????

einziger lichtblick in der halbzeitpause
als zwei unbenannte ersatzspieler mehrfach " versuchten "  den ball über ca. 25m zu spielen



Haben die zwei Familienblöcke? Über einem Block rechts von der Augsburger Kurve stand fett Familienblock. Das neben uns war doch nur dieser SGL-Familientag?! So zumindest mein bescheidener Eindruck.


Korrekt.


Was jetzt?  


Der Familienblock ist in der Kurve zwischen Fanblock FCA und Haupttribühne, also im Prinzip genau gegenüber dem Gästeblock. Das andere waren Mitarbeiter und Angehöriger von der SGL Carbon Group. Der Namensgeber des Stadions.
Das waren die mit der affigen "Choreo".    


Ganz unten rechts meine ich auch ne ganze Menge Leute mit Eintracht Affinität entdeckt zu haben, die zwar die albernen Plastikanzüge anhatten, ansonsten aber nie aufgestanden sind oder sonstiges. Wie kann man sich für sowas hergeben?


Irgendwie lustig fand ich die eine Frau aus deren Family Block, die permanent obszöne Fingerspiele in unsere Richtung veranstaltete   ! Ich bin mir nicht sicher, aber die hat sogar einmal kurz ihr Shirt gelüftet.  ,-)
#
Die Sponsorenfirma hat ein Zweigwerk in Griesheim, von dort kamen auch einige Besucher, darunter eventuell auch Eintrachtfans; außerdem sollten die Personen die weißen Jacken des Sponsors anbehalten, damit ein einheitliches Bild erzeugt wird. Und bestimmt waren auch einige Personalvorgesetzte dabei...
#
Lucky1899 schrieb:
Kann man wohl sagen, anreise mit unserm EFC Bus, die ganze Fahrt werd ich genervt von vielen sms und anrufen wegen Karten die ich ins Forum gestellt habe, dann kommste ne gute Stunde vorm Spiel am Stadion an und keine Sau meldet sich und dann noch Nachrichten och hab jetzt ne billigere bekommen, nie wieder Kartenverkauf im Forum, solche Spacken.


Ob über das Forum oder nicht, solches Verhalten ist bei einigen leider normal, hab das schon des öfteren erlebt.
#
Also zum Spiel sag ich mal lieber nix
Der Eintracht-Fan neben mir tat mir irgendwie leid. Wohnt in der Nähe von Augsburg, seit 40 Jahren Eintracht-Fan und zum allerersten Mal live bei nem Bundesligaspiel. Aber wie sagte er schön: "Ich bin wie gesagt seit 40 Jahren Eintracht-Fan und bin Kummer gewöhnt".

Die An- und Abreise mit dem Zug und der Straßenbahn war sehr entspannt - und überall hilfsbereite, auskunftsfreudige und nette Augsburg-Fans.

Das Wetter war traumhaft, keine langen Schlangen vor der Getränkebude. Haben die irgendwie auch besser im Griff als bei uns.

Nur eine Ordnerin beim Einsteigen in die Straßenbahn zurück war total daneben. Was solls, soll sie sich einfach weiterhin toll und wichtig vorkommen...
#
So, nun auch meine Eindrücke von Augsburg.
Wird mal wieder ein bisschen ausführlicher .

Abfahrt war am Sonntag um 10 Uhr mit city2city,  einem neuen Fernbusanbieter. Nachdem ich schon gegen Greuther Fürth FlixBus getestet habe, probierte ich nun das neue Unternehmen.

Problem: Der Bus fährt nicht dort ab, wo die anderen Fernbusse abfahren. Und so suchte ich erst mal lange die Bushaltestelle. Vor dem Bahnhofsgebäude stand er und ich war nicht der einzige, der Probleme mit dem  Finden hatte. Mit 15 Minuten Verspätung ging es dann los. Es standen übrigens weitere Eintracht-Fans dort.



Die Busse sind hochmodern und vermitteln einem Flugzeug-Feeling mit den Sicherheitsanweisungen an den Bordmonitoren.  Bloß das Internet brach immer wieder ab. 10 Minuten surfen war max. möglich. WLAN ist zwar auch gratis, aber was nützt das, wenn man alle 10 min. den Fahrer fragen muss: "Können Sie nochmal neu einwählen?"
Irgendwann war er sichtlich genervt und erklärte das weiße Vodafone-Ding kurzerhand für kaputt. Egal, war eh müde.

Ankunft: 15 Uhr in Augsburg. Allerdings außerhalb der Stadt in Augsburg-Nord. In die Innenstadt dauerte es eine halbe Ewigkeit. Wollte eigentlich vorher auf das Fest, aber das ließ ich bleiben.

Um 16 Uhr war ich beim Bahnhof, weil man wegen eines halben Stadtumbaus nur noch beim Königsplatz aussteigen kann und dann laufen darf.

Als ich die Polizisten fragte, ob es beim Stadion ne Gepäckabgabe gibt, wusste keiner Bescheid. Nicht mal die ortsansässigen Polizisten. Also Schließfach genommen, weil ich ungern mit vollem Rucksack in die Stehkurve gehe. Außerdem wär mir die Hälfte eh am Eingang abgenommen worden.

Weil ich noch ne Einzelkarte loswerden musste, da uns wer  abgesprungen ist, bin ich mit einem frühen Bus zum Stadion. Der Fahrer war total locker drauf, ich stand vorne im Eingangsbereich. Mehrere Eintrachtler konnten sich mit dem prima unterhalten.

Auf der Hinfahrt sahen wir dann einen AVG-Gelenkbus mit anderen  Eintracht-Fans. "Schon der dritte, der heute liegen bleibt,  könnt froh sein, bei mir mitzufahren", flachste der Fahrer Doch dann näherten sich dem Bus Polizeifahrzeuge mit Sirenen, Einkesselung vorne und hinten. Da war klar: Der Bus scheint wohl wegen der Fahrgäste "liegengeblieben" zu sein.

Könnte einer mal das Rätsel auflösen, der von euch dabei war?



Hat da einer im Bus randaliert?

Der Fahrer erzählte, dass er eigentlich nur St. Pauli-Fans als schlimme Randalierer erlebt habe, alle anderen seien bisher friedlich geworden. Nur bei den Paulianern zogen die Polizisten mit Helm und Schlagstöcken in den Bus und prügelten sich mit den Fahrgästen.

Beim Stadion angekommen stand VIP-Zufahrt. Fahrer: "Wir sind VIP, also
fahr ich durch - und wenn wir net VIP sind, dann machen wir halt auf VIP!"
Er setzt uns alle auf dem Gästeparkplatz ab und verabschiedet sich mit den Worten: "Ich hol euch auch nachher wieder hier ab!"

In der Stadioneinfahrt erspähe ich den Eintracht-Bus. Der versucht gerade rückwärts in die Stadiongarage zu manövrieren.



Auf dem Gästeparkplatz ein echt interessanter Anblick: Überall wedeln Leute mit überschüssigen Karten. Gut, dass ich mit jemand vereinbart habe, die Karte vor dem Stadion zu übergeben. Drei Leute hatten mir eine SMS geschickt, sie würden die Karte nehmen.
Auf SMS meldet sich dann keiner mehr. Wenn man die Leute dann
anruft, ist das Handy abgeschaltet. Unzuverlässigkeit pur.
Schnell war 16:45 Uhr. Und auch jene Person, mit der feste vereinbart war, sie würde die Karte nehmen, meldete sich nicht mehr. Handy abgeschaltet. Ich rief mehrmals an, kostet mich alles Geld, wenn 5x die Mailbox rangeht. Spreche der Person drauf, sie solle sich doch bitte bis spätestens 17 Uhr melden, weil ich ungern sitzengelassen werde.
Ich warte und warte auf den Anruf, aber nichts passiert. Kein Rückruf, keine SMS. Eine Frechheit. Ich geh kurzerhand zu den Augsburg-Tageskassen und da stehen zum Glück ein paar Leute herum, die auf
günstige Gelegenheiten warten. Allerdings Augsburger - klar. Und ich hatte nur Block X anzubieten. Pech - ich wartete bis genau 17 Uhr, dann hielt ich die Karte hoch und ein Schüler war froh, dass er zu dem günstigen Preis noch reinkommt.
Hab ich halt nem Augsburger unsere Steher verkauft. Mir doch schnuppe.
Ist zwar net so schön, wenn sich Heimfans in unsere Kurve mischen, aber ist nun mal ne Menge Geld. Bleibe ungern auf Kosten sitzen.
Schuld sind die Idioten, die erst fest zusagen und dann das Handy abschalten. An der Stelle ein kurzer Gruß an die drei "Interessenten": F*ckt euch!

War ich froh, den Steher noch losgeworden zu sein. Denn es war längst 17:15 Uhr, noch 15 Minuten bis zum Spiel und Richtung Gästeparkplatz  wedeln immer noch etliche Leute mit Karten. Unglaublich, noch nicht sowas erlebt. Ein Mann klagte: "15 Leute haben uns im letzten Moment abgesagt!" Ich gab ihm den Tipp, es noch an der Tageskasse zu versuchen, da standen immerhin noch ein paar Leute rum, die noch Karten suchten.

Dann ins Stadion - natürlich gab's Wurscht wieder nur mit Kartenzahlung.
Die Stimmung war allerdings top. Nach 10 Minuten ging es rauf in Block X, unten sah man ja nix mehr, weil alles dicht an dicht gedrängt stand. Die Atmosphäre: Wie in Hoffenheim. Stadion exakt gleich gebaut, die Heimfans genauso lächerlich drauf. Mit Cheerleader-Equipment ausgestattet wedeln einige auf den Tribünen, die selbsternannten "Ultras" vom FCA bringen gar nichts zustande - außer uns tote Hose.
Vor dem Spiel wurde übrigens noch "Im Herzen von Europa" im Stadion  abgespielt (kein Scherz, das hat nur kaum jemand mitgekriegt, weil da noch kaum jemand drin war - hab's sogar aufgenommen!). Wenn ich mir vorstelle, dass wir "FC Bayern, Stern des Südens" vor dem Spiel bei uns abdudeln, würd ich wahrscheinlich meine DK abgeben. So ein Micky-Maus-Verein.  

Um so schlimmer dann das Spiel. Augsburg spielt Frankfurt regelrecht an die Wand. Wir kommen zu keiner nennenswerten Torgelegenheit,
Augsburg hingegen fightet, was das Zeug hält. Was ist hier los?
Wenn es eines Beweises bedurfte, dass wir längst nicht mehr das geile
Team aus der Hinrunde sind, dann war spätestens der jetzt erbracht.
Im Hinspiel noch 4:2 geschlagen und nun das.



Inui völlig von der Rolle, Matmour eine leere Flasche, jedes Zuspiel misslang. Nikolov und Rode waren die einzigen, denen man Einsatz ansah.
Das Spiel war die größte Blamage, die sich Frankfurt seit dem St.Pauli-Spiel aus der Absteigersaison geleistet hat.
Blutleer, grausam schwach, einsatzlos. Augsburg hingegen bissig in den Zweikämpfen, man sieht: Hier wehrt sich jemand gegen den Abstieg.

Fürth und Hoffenheim sollen auf jeden Fall absteigen, beim FCA war ich mir erst nicht so sicher. Immerhin konnte man denen nicht vorwerfen, sie hätten es nur mit Geld erreicht, so wie Hopp und WOB.
Aber nachdem ich sehe, was das für stimmungslose Hansbambel sind, ist Provinzklub noch untertrieben. Mehr als 1 Saison muss man die echt nicht in der Liga haben. Sollen weiter in der 2. Liga mit den Plastikwedeln auf der Haupttribüne Anheizer spielen.
Um so schlimmer gegen so einen Provinzklub zu verlieren. Die hätten locker 5:0 gewinnen können, einen Elfer verschossen, ein (reguläres?) Tor verweigert - für mich sah es da nicht nach Abseits aus und zuhauf Großchancen.



Ernüchterung macht sich breit. Der Europacup liegt auf dem Silbertablett, wie für Bayern der CL-Titel gegen Chelsea. Man ist so nah dran und scheint auf den letzten Metern offenbar die Nerven zu verlieren, den Willen oder beides.



Nach 90 Minuten Abpfiff eines grottenschwachen Spiels, für das man sich maßlos geärgert hätte, wenn man nur deswegen hingefahren wäre.



Mit der Straßenbahn geht's zurück in Richtung Königsplatz. Da drin: Feiernde Augsburger. "Neunzehnhundertsieben" und "So spielt kein Absteiger, schalalala" geht's die halbe Rückfahrt.

Gepäck liegt ja noch im Hbf, wird später geholt. Lieber auf den Plärrer. Frust wegspülen. Das Fest an sich ist relativ klein, mit Nürnberg nicht zu vergleichen.



Aber die Stimmung in den Festzelten ist riesig. Überall hübsche Madls im Dirndl.
Überhaupt hat Augsburg ne Menge heißer Schnecken . Irgendwas Positives muss man ja dem Tag noch abgewinnen können.



Spät abends dann Gepäck vom Bhf geholt und ab ins Hotel. 0 Uhr ist's. Wenn ich mir vorstelle, dass selbst jetzt der ICE noch nicht in FFM ist und erst um 00:42 Uhr ankommt, ist eine 2-Tagesfahrt hier echt notwendig gewesen.

Aber ich kann net schlafen. Der Traum vom Europacup war heute zu einem großen Teil zerplatzt. Wie gern wäre ich nächste Saison nach Amsterdam, Brüssel, Kopenhagen, Basel oder sonstwohin gefahren.

Irgendwann bin ich dann doch weg, aber um 5 Uhr munter wieder wach. Vier Stunden Schlaf und ich fühl mich fit? Kein Plan wieso.
Frühstück um 6:30 Uhr, um 8 Uhr geht's mit dem Rucksack wieder raus. Ein bisserl die Stadt anschauen und natürlich ein Zwischenstop bei Augsburgs wichtigster Sehenswürdigkeit - der Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt. Ist auf jeden Fall interessant mit dem Weltkriegsbunker, dem Innenleben, usw.





Um 10 Uhr dann in die City-Galerie - wow, ist das ein geiles Einkaufszentrum. Mindestens so groß wie das Hessen-Center. Die Geschäfte alle sehr weitläufig.



Dann um 12 Uhr noch ein bisschen schwimmen, das Spickelbad war ganz in der Nähe und da Schwimmsachen immer dabei sind, ein bisschen Sport kann net schaden.

14 Uhr noch was zu Mittag gegessen in der Innenstadt und um 15 Uhr ging's wieder heim mit city2city.
Auch hier auf der Rückfahrt wieder nur 10 Minuten WLAN, ehe die Verbindung abbricht und dann nicht mehr funktionert. Wenn kein Bus-Beifahrer da gewesen wäre, hätte ich den Fahrer abgelenkt "Oh, schaun sie mal da drüben aussem Fenster" und dann hätte ich das weiße Vodafone-Ding genommen und aus dem Fenster geworfen.

So geht ne Auswärtsfahrt zu Ende, mal wieder mit ner Niederlage.
Wie immer, wo ich dabei bin. Gegen Bremen bleib ich zu Hause und gegen Mainz hab ich keine Karte bekommen.
Bleibt also die Hoffnung, dass die Eintracht hier noch 6 Punkte mitnehmen kann.
#
Sehr sehr schöner Bericht!    
#
Atmosphäre wie in Hoffenheim? Na dann....
Verglichen mit der Szenengrösse eine der besten Heimsupports, gegen die wir diese Saison gespielt haben.
#
Chevallaz schrieb:
Atmosphäre wie in Hoffenheim? Na dann....
Verglichen mit der Szenengrösse eine der besten Heimsupports, gegen die wir diese Saison gespielt haben.


Hab mich vorhin auch arg gewundert. Der erste, den ich "kenne", der so ein negatives Bild von Stadion, Atmosphäre und Fans dort hat.
#
Snuffle82 schrieb:
Chevallaz schrieb:
Atmosphäre wie in Hoffenheim? Na dann....
Verglichen mit der Szenengrösse eine der besten Heimsupports, gegen die wir diese Saison gespielt haben.


Hab mich vorhin auch arg gewundert. Der erste, den ich "kenne", der so ein negatives Bild von Stadion, Atmosphäre und Fans dort hat.


Was haben die Augsburger denn tolles gemacht? Die Stimmung war bei uns zu finden. Auf der Haupttribüne sitzen bei uns angrenzend ein paar Angestellte, die blau-rotes Alupapier schwingen und auf der Gegenkurve in der Mitte, wo "Ultras" stand hüpften ein paar Leute auf und ab.
Der beste Support war noch in der Straßenbahn auf dem Rückweg.

Das Stadion ist ganz nett, aber eben baugleich wie in Hoffe auch.  Das könnte ne Kopie von denen sein.
Die Augsburger sind ganz freundlich, auch in der Innenstadt. Da will ich nix sagen. Man kommt mit denen gut aus, die sind immer hilfsbereit gewesen.
Wenn ich da an Sinsheim denke, wo mich jemand absichtlich zur falschen S-Bahn geschickt hat und ich dadurch 2 Stunden auf den Heimzug warten musste...vergess ich nie.

Von der Fußball-Atmosphäre ist Augsburg allerdings nicht erstligatauglich. Und ih schätze, Braunschweig wird es genauso gehen. Da will ich unbedingt hin, natürlich wieder mit Rahmenprogramm. Will mir unbedingt die Schimmel-Klavierfabrik anschauen.
Aber es wird wohl aufs gleiche Fazit hinauslaufen: Ganz schön mal dort gewesen zu sein, bringt Abwechslung in die Liga, aber dauerhaft sind die keine erste Liga. Dann lieber hitzige Regionalduelle mit Lautern oder Köln.


Teilen