>

Wo ist die Demut???

#
@Ashkan

"Jetzt hat zumindest das irrsinnige Geschwätz vom UEFA-Cup ein Ende"

Zu was macht sich nun einer mit solch einer Aussage?
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
man sollte klar trennen. und zwar zwischen

- sauer sein
- frustiert sein
- enttäuscht sein


ich war weder sauer noch enttäuscht. solche spiele gibt es halt.

frustriert sein wenn die eintracht verliert liegt bei mir in den genen. dagegen kann ich nichts machen, das wäre auch so, wenn wir 40 punkte vorsprung hätten und bei den bayern verlieren würden. das kann, will und werde ich mir auch nicht abtrainieren.

in dem block in dem ich war gab es wenig geschimpfe. dass niemand begeistert war sollte sich aber von selbst verstehen.peter


Eben, genauso war es.
Und Leute, laßt Euch doch von einer verschwind kleinen Minderheit nicht so auf die Palme bringen. Es sind doch nur die immergleichen uns allen namentlich bekannten paar User, die immer wieder die gleichen Parolen rauslassen. Wobei dann z.B. ein Ashkan dermaßem schwerwiegende fachliche Mängel in seiner "Analyse"  hat (Nein Ashkan, es war keine ängstliche Aufstellung, sondern wir spielten mit 5 Offensiven und einem offensiv denkenden 6er und nein Ashkan, man kann nicht Köhler statt Caio rausnehmen, da Köhler diesmal einen 6er spielte und man kaum mit Ina und Vasi 2 Rekonvaleszenten stellen kann und nein Ashkan, Weissenberger war nicht genauso gut oder schlecht, wie Caio, da Weissenberger nicht so oft in der Vorwärtsbewegung den Ball verliert und besser Laufwege des Gegners zustellt), dass ich nur noch schmunzeln kann. Lasst also doch zukünftig die Handvoll User, mit sich selbst diskutieren.

Entspannter Gruß

concordia-eagle



Les mal genauer was ich gesagt habe:
Ich habe ganz bestimmt net gesagt dass es eine aengstliche Startaufstellung gewesen ist. Wir waren am Druecker am Ende der 1. HZ, da holt er Caio raus und bringt Toski. Naja, von MW kannst du halten was Du willst, aber ich bin net der Einzige der enttaeuscht war auf seine Leistung. Ich habe mich beschwert wieso BK die ganze Saison hinweg durchspielen darf (mit 1-2 spielen pausen) waehrend andere Spieler bei einem Fehler weg vom Fenster sind. Und wenn du mich zitierst mit "aengstlich" --> Ich habe gemeint dass FF aengstliche Parolen vor der Partie ausgegeben hat. Und dass er ein Fehler gemacht hat in der HZ Caio anstatt MW rauszuholen.. Naja das kannste ja net widersprechen da wir 1-3 verloren haben (HZ stands noch 1-1 und wir waren besser   )
#
pipapo schrieb:
@Ashkan

"Jetzt hat zumindest das irrsinnige Geschwätz vom UEFA-Cup ein Ende"

Zu was macht sich nun einer mit solch einer Aussage?


Wer hat denn das gesagt? FF?
Wenn ja.. dann liegt er total falsch. Wir sind 3 Punkte entfernt vom UI Cup/Uefa Cup. Sehr scheene Ausgabe vom Trainer..... wenn das wirklich von ihm kommt  
#
AshkanSGE schrieb:
Und dass er ein Fehler gemacht hat in der HZ Caio anstatt MW rauszuholen.. Naja das kannste ja net widersprechen da wir 1-3 verloren haben (HZ stands noch 1-1 und wir waren besser   )

Achtung, ich bin jetzt mal ganz frech und behaupte wir haben nicht wegen dieses Wechsels verloren.
Problem: Weder du noch ich können unsere Aussagen wasserdicht belegen.
Unterschied: Ich bin mir dessen bewusst.
#
AshkanSGE schrieb:
Sehr scheene Ausgabe vom Trainer..... wenn das wirklich von ihm kommt

Das habe ich nicht behauptet. War unser Kapitän der in deinen Augen wohl nun alle Mitspieler demoralisiert anstatt sie mitzureißen.

Oder er weiß Dinge einfach besser einzuschätzen als du. Schwer zu glauben, aber immerhin eine Option.

*humbahumbasing*  
#
wenn ff höhere ziele angibt und sie dann doch verpasst, wer sind dann die ersten die ff raus rufen?
genau die, die immer fordern das er höhere angeben soll.
#
kreuzbuerger schrieb:
AshkanSGE schrieb:
Ich habe mich beschwert wieso BK die ganze Saison hinweg durchspielen darf (mit 1-2 spielen pausen) waehrend andere Spieler bei einem Fehler weg vom Fenster sind.

diesen plural hätte ich gerne näher ausgeführt, bzw. belegt...


Naja guck dir die Hinrunde an. Meier war groesstenteils verletzt. MW hat miserabel gespielt, trotzdem kam Toski fuer eine laaaaange Zeit net zum Spielen... und dann gegen Wolfsburg denke ich kam er zu seinem Auftakt (wenn ich mich net irre). Ich sag net dass ich Toski gefordert habe, aber ein Trainer der tagtaeglich im Training die Spieler sieht, sollte schon eher auf Toskis Staerken und MW's Schwaechen aufmerksam werden. Und dann flog Toski auch wieder aus der Stammelf als MW wieder gesund war.

Und zweitens.. Caio kommt gegen Bremen rein beim Stande von 0-0. Net gerade die beste Gelegenheit, aber okay. Er kommt, vergibt eine 100%ige.. dann stellt ihn FF fuer 3 ganze Spiele (HSV, Bochum, und KSC) net ein...das finde ich net gut wenn ein MW auf seiner Position auch nicht viel anrichtet.

Aber okay, geb schon zu: Mit "Spielern" meinte ich Caio v. MW oder BK
#
Kraaha schrieb:
wenn ff höhere ziele angibt und sie dann doch verpasst, wer sind dann die ersten die ff raus rufen?
genau die, die immer fordern das er höhere angeben soll.


Junge, ich sag ja nit dass er den Uefa Cup oder so als Ziel ausgeben soll und wenn er ihn verpasst soll er gefeuert werden.....

Ich sag nur dass das Ziel 3 pts aus 8 bzw. jez 7 spielen der Mannschaft ein Alibi geben net 100% Konzentration und Einsatz zu geben.

und 45pt+x ... x can 1 oder 20 pts bedeuten. Sowas finde ich bescheuert und aengstlich. Ist einfach zu ungenau.
#
pipapo schrieb:
AshkanSGE schrieb:
Sehr scheene Ausgabe vom Trainer..... wenn das wirklich von ihm kommt

Das habe ich nicht behauptet. War unser Kapitän der in deinen Augen wohl nun alle Mitspieler demoralisiert anstatt sie mitzureißen.

Oder er weiß Dinge einfach besser einzuschätzen als du. Schwer zu glauben, aber immerhin eine Option.

*humbahumbasing*  



Dann lag halt unser Kapitaen falsch.... so ists halt.. bei 3 pts abstand zu den euro-plaetzen schon aufzugeben? Vor allem wenn die Konkurrenz so schwaechelt (ausser gestern haben sie in den letzten wochen schon gewaltig geschwaechelt). Wie schon gesagt FF's Vorgaben werden auf die Mannschaft weitergeleitet. Das ist halt meine Meinung. Ich kann auch falsch liegen, aber die Leistung beim gestrigen Spiel gibt mir schon Recht.
#
AshkanSGE schrieb:
Kraaha schrieb:
wenn ff höhere ziele angibt und sie dann doch verpasst, wer sind dann die ersten die ff raus rufen?
genau die, die immer fordern das er höhere angeben soll.


Junge, ich sag ja nit dass er den Uefa Cup oder so als Ziel ausgeben soll und wenn er ihn verpasst soll er gefeuert werden.....

Ich sag nur dass das Ziel 3 pts aus 8 bzw. jez 7 spielen der Mannschaft ein Alibi geben net 100% Konzentration und Einsatz zu geben.

und 45pt+x ... x can 1 oder 20 pts bedeuten. Sowas finde ich bescheuert und aengstlich. Ist einfach zu ungenau.




Ich kann mich nicht erinnern, daß FF oder sonstwer sowas gesagt hat.

... und ich finde das x außerordentlich clever als Aussage vor dem 1. Spieltag. Das neue Ziel kommt noch, hab´ doch mal Geduld, Junge.

Naja, als ich Anfang 20 war, war ich auch immer e bissi nervös bei unserer Eintracht.  
#
kreuzbuerger schrieb:
AshkanSGE schrieb:
Aber okay, geb schon zu: Mit "Spielern" meinte ich Caio v. MW oder BK

aha...! vlt kommt dir dann noch in den sinn, dass man gerade taktisches verhalten im TV nicht so gut mitbekommt?

und wenn du mal nachdenken würdest: der wechsel toski für caio war sehr konsequent! beide werden an die 1. mannschaft herangeführt, beide haben sich auch einsätze verdient, beide sind aber noch nicht so weit...

weiterhin: gerade beim festhalten an russ in der eher durchwachsenen mittleren hinrunde hat funkel gezeigt, dass er spieler gerade nicht beim 1. fehler sofort verbannt, sondern ihnen oftmals weitere chancen einräumt. der unterschied zu russ, u.a. ist, dass sie in der entwicklung schon weiter sind.

aber nein, verheizen wir lieber caio, bis wir ihn als fehleinkauf wieder nach brasilien zurück schicken...    


Ich erinnere mich nicht mehr so sehr an Russ' Situation weil ich die meisten Spiele nur als Highlights letzte Saison gespielt habe... Aber falls du da Recht hast (und wir da net in so ner Verletzungsmisere waren)... tja dann 1 pt fuer dich   ich geb ja zu dass es sehr schwer ist in den USA auf den Laufenden zu bleiben....

Ich bewerte diese Saison. Und MW spielt denkbar schlecht aber mind. 60-70mins jedes Spiel. Das kotzt mich an vor allem wenn Toski und Caio auf der Bank sitzen.
#
abdoulthiam schrieb:
AshkanSGE schrieb:
Kraaha schrieb:
wenn ff höhere ziele angibt und sie dann doch verpasst, wer sind dann die ersten die ff raus rufen?
genau die, die immer fordern das er höhere angeben soll.


Junge, ich sag ja nit dass er den Uefa Cup oder so als Ziel ausgeben soll und wenn er ihn verpasst soll er gefeuert werden.....

Ich sag nur dass das Ziel 3 pts aus 8 bzw. jez 7 spielen der Mannschaft ein Alibi geben net 100% Konzentration und Einsatz zu geben.

und 45pt+x ... x can 1 oder 20 pts bedeuten. Sowas finde ich bescheuert und aengstlich. Ist einfach zu ungenau.




Ich kann mich nicht erinnern, daß FF oder sonstwer sowas gesagt hat.

... und ich finde das x außerordentlich clever als Aussage vor dem 1. Spieltag. Das neue Ziel kommt noch, hab´ doch mal Geduld, Junge.

Naja, als ich Anfang 20 war, war ich auch immer e bissi nervös bei unserer Eintracht.  




Hab 1980 net miterlebt, daher will ich schon mal bald auch was zu feiern haben.. und hab auch deswegen mein ticket fuers msv heimspiel schon... flieg fuer einen tag extra nach ffm um den uefa cup einzug mitzuerleben +traeum_traeum+  

Aber im Ernst: x finde ich auch eine gute Aussage vor dem ersten Spieltag. Nach Spieltag 26-27 wo wir unser Ziel schon fast erreicht haben... da moechte man da etw genauer sein, oder??  

Und FF hat schon oft gesagt dass er an 45 pts festhaelt... indirekt also 3 pts aus verbleibenden 7-8 spielen. Das meinte ich mit Ziel 3 pts aus so vielen spielen    
#
In Demut und Reue bekenne ich meine Sünden..ich habe mich gestern betäubt, aber nicht weil die Eintracht verloren hat, sondern weil es Spass macht...bleibt auf dem Boden..oder träumt euren Traum..aber diskutiert sachlich und mit Respekt voreinander..und für diejenigen die immer in die
FF Raus Kiste greifen nach jeder Niederlage sage ich, ihr betet zur Buße
5 Ave Maria und 10 Vaterunser sowie 3 Rosenkränze....und haltet euch 4 Jahre vom Forum fern...Amen ihr dürft euch jetzt erheben..gehet hin in Frieden
#
kreuzbuerger schrieb:
AshkanSGE schrieb:
Ich bewerte diese Saison. Und MW spielt denkbar schlecht aber mind. 60-70mins jedes Spiel. Das kotzt mich an vor allem wenn Toski und Caio auf der Bank sitzen.
das mit russ war diese saison, und MW ist taktisch einfach cleverer und viel erfahrener, als die beiden jungspunde, die erst noch aufgebaut werden müssen...

scheiß auf das spiel gestern, sowas kommt vor! wichtig ist, dass unsere talente integriert werden, ihnen langsam praxis zu teil wird. wenn dann am ende mit viel glück der ui-cup rausspringt, können wir alle mehr als zufrieden sein...



Wie schon gesagt: UI cup ist ein traum von mir   da waer ich mehr als nur zufrieden

Aber es regt mich auf wenn ich solch postings sehe wo leutz hier zufrieden waeren wenn wir auch 10. werden  
#
Demut ?!?

alle mal nachdenken............

Was soll das? Wir kämpfen um einen UI-Cup Platz mit viel Glück!!!!!

oder Demut: " Weil wir besser als Platz 14. sind???

   
#
@Ashkan,

ich gestehe Dir gerne zu, dass es sehr schwierig ist, aus den USA Einzelheiten des Eintrachtspiels zu verfolgen. Man ist auf einzelne Fernsehübertragungen angewiesen und in denen wird beispielsweise ein Übersteiger von Caio, ein feiner "Schnix" von Toski e.t.c. gleich mehrfach wiederholt. Was Du dort aber nur sehen kannst, ist ein Ausschnitt von maximal 30x30 Meter.

Du kannst dort aber z.B. nicht das Verschieben der Mannschaftsteile, die Laufwege der nicht unmittelbar in Ballnähe befindlichen Spieler sehen. Ich gestehe Dir zu, dass Caio und Toski wohl unsere beiden technisch beschlagensten Spieler sind (obwohl speziell Köhler und Weissenberger da auch nicht schlecht sind). Es macht einen Riesenspaß die beiden spielen zu sehen (solange einem das Resultat egal ist) aber unsere Eintracht lebt zur Zeit noch (ausschließlich) von der mannschaftlichen Geschlossenheit, dem kompakt stehen, vom gemeinschaftlichen Verschieben.

Und da kannst Du uns glauben (mit uns meine ich diejenigen die aufgrund der Örtlichkeit öfter ein Spiel live sehen können), dass -sogerne auch jeder andere Eintrachtfan technische Tricks und Zauberfussball sehen möchte- der Einsatz von Toski (schon etwas weniger) und Caio (zur Zeit und völlig verständlich noch etwas mehr) für das Eintrachtspiel noch sehr riskant ist.

Es sind halt viele Kleinigkeiten, die einen Spieler für eine Mannschaft wertvoll machen können. Nur als Beispiel und das ist im Fernsehen eben nicht zu sehen: Wenn die Eintracht den Ball verliert, orientiert sich Köhler unverzüglich nach hinten, schaut wo die Lücke ist (z.B. Ochs war mit im Angriff und steht auf Höhe des gegnerischen Strafraums) und rennt unverzüglich quer über den Platz und nimmt (bis zu Ochs Rückkehr) den Platz des rechten Verteidigers ein. Das ist im Fernsehen nicht wahrnehmbar aber für eine Mannschaft extrem wichtig.

Also nix für ungut.

Gruß
concordia-eagle
#
Letztes Jahr gegen den Abstieg ist fast  keiner  vorzeitig aus dem Stadion gerannt und was haben die Fans da alles ertragen müssen, an fußballerischer Kunst  

aber so ändern sich die Zeiten   oder vielmehr die Fans  

nee, das ist nicht in Ordnung  aber auch nicht zu ändern  

nur um auf das Thema zurück zu kommen  
#
concordia-eagle schrieb:
@Ashkan,

ich gestehe Dir gerne zu, dass es sehr schwierig ist, aus den USA Einzelheiten des Eintrachtspiels zu verfolgen. Man ist auf einzelne Fernsehübertragungen angewiesen und in denen wird beispielsweise ein Übersteiger von Caio, ein feiner "Schnix" von Toski e.t.c. gleich mehrfach wiederholt. Was Du dort aber nur sehen kannst, ist ein Ausschnitt von maximal 30x30 Meter.

Du kannst dort aber z.B. nicht das Verschieben der Mannschaftsteile, die Laufwege der nicht unmittelbar in Ballnähe befindlichen Spieler sehen. Ich gestehe Dir zu, dass Caio und Toski wohl unsere beiden technisch beschlagensten Spieler sind (obwohl speziell Köhler und Weissenberger da auch nicht schlecht sind). Es macht einen Riesenspaß die beiden spielen zu sehen (solange einem das Resultat egal ist) aber unsere Eintracht lebt zur Zeit noch (ausschließlich) von der mannschaftlichen Geschlossenheit, dem kompakt stehen, vom gemeinschaftlichen Verschieben.

Und da kannst Du uns glauben (mit uns meine ich diejenigen die aufgrund der Örtlichkeit öfter ein Spiel live sehen können), dass -sogerne auch jeder andere Eintrachtfan technische Tricks und Zauberfussball sehen möchte- der Einsatz von Toski (schon etwas weniger) und Caio (zur Zeit und völlig verständlich noch etwas mehr) für das Eintrachtspiel noch sehr riskant ist.

Es sind halt viele Kleinigkeiten, die einen Spieler für eine Mannschaft wertvoll machen können. Nur als Beispiel und das ist im Fernsehen eben nicht zu sehen: Wenn die Eintracht den Ball verliert, orientiert sich Köhler unverzüglich nach hinten, schaut wo die Lücke ist (z.B. Ochs war mit im Angriff und steht auf Höhe des gegnerischen Strafraums) und rennt unverzüglich quer über den Platz und nimmt (bis zu Ochs Rückkehr) den Platz des rechten Verteidigers ein. Das ist im Fernsehen nicht wahrnehmbar aber für eine Mannschaft extrem wichtig.

Also nix für ungut.

Gruß
concordia-eagle


Hey, thx!
Wenn so eine Kritik kommt, dann bin ich auch sofort bereit zuzustimmen. Leider ist es so das TV uebertragungen halt sehr limitiert sind. Da stimm ich dir zu. Aber als ich ins Stadion ging (als ich noch in D lebte vor paar Jahren), da stand ich auf den Stehplaetzen hinter dem Tor und sorgte mit tausenden anderen Fans fuer die Stimmung. Da konnt ich schlecht sehen was da abging auf dem Spielfeld ausser gelegentlich eine Chance zu sehen oder das Tor zuzujubeln. Und ich wette, die haelfte der leutz die ff-anhaenger sind, sind solch leutz die gar nix vom spiel mitkriegen. Da bin ich besser eingestellt in einer neutralen position. Aber okay, ganz klar. Das Spiel von der gegentribuene aus anzusehen hat es in sich und da stimm ich dir zu.

Aber es hat auch an der philosophie des spiels einer mannschaft zu tun. Z.B. in Cottbus sind es 11 spieler auf dem Feld, die nur rennen, kaempfen, und graetchen koennen. Bei der SGE ist es mein Wunsch dass 10 leutz ackern und rennen, um spieler wie caio oder toski die freiheiten zu geben den toedlichen pass zu spielen (die die anderen oft nicht hinkriegen). Ich gestehe dir ein dass BK den Spielzug besser lesen kann als Caio zum Beispiel. Aber trotzdem finde ich dass wir mal auf dem Transfermarkt fuer seine Position eine andere Person kaufen sollten. Er ist ja praktisch ohne Konkurrenz (wie auch Spycher).

Egal, seis drum
Danke nochmals fuer deine msg, war sehr einleuchtend und ja geb zu, vielleicht hab ich die andere Seite des Arguments so noch net betrachtet.

Eintraechtliche greetz aus den USA
#
[quote=AshkanSGE]

.

"Aber es hat auch an der philosophie des spiels einer mannschaft zu tun. Z.B. in Cottbus sind es 11 spieler auf dem Feld, die nur rennen, kaempfen, und graetchen koennen. Bei der SGE ist es mein Wunsch dass 10 leutz ackern und rennen, um spieler wie caio oder toski die freiheiten zu geben den toedlichen pass zu spielen (die die anderen oft nicht hinkriegen). Ich gestehe dir ein dass BK den Spielzug besser lesen kann als Caio zum Beispiel. Aber trotzdem finde ich dass wir mal auf dem Transfermarkt fuer seine Position eine andere Person kaufen sollten. Er ist ja praktisch ohne Konkurrenz (wie auch Spycher)."




Das wollen wir im Prinzip alle (oder fast alle), aber im dritten Bundesligajahr sind wir noch nicht soweit, da fehlt es eben noch auf der einen oder anderen Position an der Klasse, bzw ein Chris, der hinten ebenso abräumen, wie zugleich ein Spiel öffnen kann, ist halt verletzt .

Und auch andere große Spieler müssen halt die Laufwege der Mannschaft offensiv, wie defensiv erst verinnerlichen. Bleib geduldig, ich bin mir sicher schon nächste Saison werden wir wesentlich häufiger Caio und/oder Toski in der Anfangself sehen, das wird schon.

Grüße in die USA

concordia-eagle
#
Hier sagen soviele es wäre psychologisch schlecht für die Mannschaft, wenn Bruchhagen und Funkel kein neues Ziel herausgeben. Sie würden damit die Mannschaft klein reden.
Ich sehe das umgekehrt. Es ist psychologisch sehr gut was sie machen. Was glaubt ihr wäre los, wenn sie plötzlich das Ziel 55 + x ausrufen und die Mannschaft am Ende "nur" 50 erreicht? Dann hieße es sie haben das Saisonziel verfehlt, die Medien würden wieder negativer/kritischer über die Mannschaft schreiben. Andersrum, man bleibt bei dem Ziel 45 +x und holt am Ende 50 Punkte. Die Mannschaft hat das Saisonziehl übertroffen und mehr erreicht, als als Minimum vorgeschrieben war. Was glaubt ihr ganzen Nörgler, bei welcher Variante würde die Mannschaft mehr an Selbstbewusstsein gewinnen, bei welcher Variante könnte sie befreiter aufspielen ohne im Hinterkopf zu haben, wir verpassen das Saisonziel?


Teilen