>

SAW Gebabbel 13.04.

#
1   -  Oka Nikolov   Torwart
21 - Markus Pröll Torwart   VERLETZT
28 - Jan Zimmermann Torwart   VERLETZT
2 - Patrick Ochs Abwehr
5 - Aleksandar Vasoski Abwehr
16 - Christoph Spycher Abwehr
22 - Christopher Reinhard Abwehr
23 - Marco Russ Abwehr
27 - Sotirios Kyrgiakos Abwehr   KRANK
29 - Chris Abwehr
31 - Mounir Chaftar Abwehr
33 - Marko Rehmer Abwehr
3 - Faton Toski Mittelfeld
4 - Christoph Preuß Mittelfeld   VERLETZT
6 - Michael Fink Mittelfeld
7 - Benjamin Köhler Mittelfeld
8 - Albert Streit Mittelfeld   KREATIVE PAUSE
10 - Markus Weissenberger Mittelfeld
13 - Jermaine Jones Mittelfeld   VERLETZT
14 - Alex Meier Mittelfeld
30 - Benjamin Huggel Mittelfeld
9 - Marcel Heller Sturm
11 - Michael Thurk Sturm   KREATIVE PAUSE
18 - Ioannis Amanatidis Sturm
19 - Naohiro Takahara Sturm

also 18 "profis"

macht sage und schreibe folgende "aufstellung"
2 torhüter (davon 1 amateuer)
8 abwehrspieler
6 mittelfeldspieler (davon mit huggel und fink zwei "6er")
3 stürmer

ach ja, nochwas aus bundesliga.de:
Frankfurts Albert Streit hat nach Diego die meisten Assists (9) und nach Schweinsteiger die meisten Torschussvorlagen (71). Bielefelds bester Kreativer ist der Ex-Eintrachtler Böhme (6 Assists, 32 Torschussvorlagen).
#
arti schrieb:
1   -  Oka Nikolov   Torwart
21 - Markus Pröll Torwart   VERLETZT
28 - Jan Zimmermann Torwart   VERLETZT
2 - Patrick Ochs Abwehr
5 - Aleksandar Vasoski Abwehr
16 - Christoph Spycher Abwehr
22 - Christopher Reinhard Abwehr
23 - Marco Russ Abwehr
27 - Sotirios Kyrgiakos Abwehr   KRANK
29 - Chris Abwehr
31 - Mounir Chaftar Abwehr
33 - Marko Rehmer Abwehr
3 - Faton Toski Mittelfeld
4 - Christoph Preuß Mittelfeld   VERLETZT
6 - Michael Fink Mittelfeld
7 - Benjamin Köhler Mittelfeld
8 - Albert Streit Mittelfeld   KREATIVE PAUSE
10 - Markus Weissenberger Mittelfeld
13 - Jermaine Jones Mittelfeld   VERLETZT
14 - Alex Meier Mittelfeld
30 - Benjamin Huggel Mittelfeld
9 - Marcel Heller Sturm
11 - Michael Thurk Sturm   KREATIVE PAUSE
18 - Ioannis Amanatidis Sturm
19 - Naohiro Takahara Sturm

also 18 "profis"

macht sage und schreibe folgende "aufstellung"
2 torhüter (davon 1 amateuer)
8 abwehrspieler
6 mittelfeldspieler (davon mit huggel und fink zwei "6er")
3 stürmer

ach ja, nochwas aus bundesliga.de:
Frankfurts Albert Streit hat nach Diego die meisten Assists (9) und nach Schweinsteiger die meisten Torschussvorlagen (71). Bielefelds bester Kreativer ist der Ex-Eintrachtler Böhme (6 Assists, 32 Torschussvorlagen).



Toski wird sicher für Alvarez daheim bleiben müssen.
#
michi74 schrieb:
Max_Merkel schrieb:


Ich galube, Du hast die Intention hinter sternschnuppes Statement nicht verstanden. Als die Bayern zu uns kamen sagte Hitzfeld, dass man in Frankfurt gewinnen muss. Das es anders kam war antürlich toll. Im Gegensatz dazu kroch Funkel bereits vor dem Spiel den Cottbusern in den Ar...sch und machte klar, dass man gegen die auch mit einem Punkt leben könnte.

Bemerkst Du den Unterschied?

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Und was genau gibt uns das Recht zu glauben, dass wir gegen die auf jeden Fall gewinnen? Weil mehr Kohle in unserer Mannschaft steckt? Das sind ja ganz neue Fußballregeln, mit denen man in München oder Wolfsburg eventuell besser aufgehoben ist. Wer schon länger zum Fußball geht, sollte wohl wissen, dass diese Spiele zwischen Abstiegskonkurrenten gerade zum Saisonende hin keine Selbstläufer sind (und vor allem in den seltensten Fällen von der Kohle entschieden werden). Ich kann keinen Fehler darin entdecken, darauf hinzuweisen und nix anderes wurde gesagt.


Ich lese gelegentlich mal, dass deutsche Mannschaften international keine Chanse mehr haben, weil sie finanziell den Engländern, Spaniern und Italienern unterlegen sind....
aha
Wie nun?
Das Cottbus hier gewinnt, kann immer passieren. Das die aber so stark sind und das mit einem Drittel des Etats, dass wir uns im Heimspiel über einen Punkt freuen...
...das überrascht micht, um es mal vorsichtig zu umschreiben!
#
womeninblack schrieb:


Aber jetzt ist’s auch wieder nicht recht.

Auf drei Punkte aus Bielefeld!!!



Und wenn FF mit 11 Einbeinigen antreten würde, gäbe es immer noch einige hier, die es super fänden.
#
Stoppdenbus schrieb:
womeninblack schrieb:


Aber jetzt ist’s auch wieder nicht recht.

Auf drei Punkte aus Bielefeld!!!



Und wenn FF mit 11 Einbeinigen antreten würde, gäbe es immer noch einige hier, die es super fänden.


Sicher, unter Berufung auf das Antikdiskriminierungsgesetz.  
#
sternschuppen schrieb:



Das Cottbus hier gewinnt, kann immer passieren. Das die aber so stark sind und das mit einem Drittel des Etats, dass wir uns im Heimspiel über einen Punkt freuen...
...das überrascht micht, um es mal vorsichtig zu umschreiben!


Die Kotzbusser stark? Gegen uns? Da haben wir wohl verschiedene Spiele gesehen. Höchstens stark den eigenen Strafraum verteidigt und stark Dusel bei den Kontern gehabt.
So gesehen wären wir sogar mit einem Punkt gut bedient gewesen - obwohl die meisten von denen wohl nur für 'ne Kiste Wasser spielen.
#
vorallem das wort "kreative pause"...

wikipedia:

Der kreative Prozess [Bearbeiten]

Holm-Hadulla beschrieb 2005 die folgende Phasen des kreativen Prozesses:

•Vorbereitung

•Inkubation (Ausbrüten)

•Illumination (Erleuchtung)

•Realisierung

•Verifikation (Bestätigung der Richtigkeit durch Überprüfung)


vorbereitung (hat funkel durch seine mitteilung an streit getan)
inkubation (vielleicht sotos mandelentzündung?!?)
erleuchtung (funkel(n)?!?)
realisierung (funkel sprach zum ersten mal von einem endspiel)
überprüfung (die überprüfung dauert am samstag mind. 90min)

vielleicht kann funkel seine überprüfung nach samstag auch über einen längeren zeitraum überprüfen... wenn er wieder in neuss auf anrufe von zweitligavereinen wartet
#
Wikipedia ist für'n A....

Aber trotzdem hast du Recht.

Funkel weiß einfach nicht mehr weiter.
#
Dann nehme ich an, dass Streit diese nach dem Training noch auf dem Trainingsplatz in dem Gespräch mit FF erfahren hat. Ich dachte das Gespräch wäre wegen des Disputs mit Ochs gewesen.

Kein Wunder, dass dieser dann schnurstracks in die Kabine verduftet ist und mein Sohn auf ein Autogramm verzichten mußte.

Ich finde die Aktion zwar nicht gut, aber immerhin hat FF den bestmöglichen Zeitpunkt dafür ausgesucht. Ich denke Streit wird auf alle Fälle wieder in Nürnberg dabei sein. Und dort wird er sich auf alle Fälle voll reinhängen, da wohl jeder Spieler ins Pokalfinale will.

Aber insgesamt stehen wir wieder genau so da, wie vor dem Pokalspiel gegen OFX und dem Ligaspiel gegen Hannoi. Verlieren wir beide Spiele wird FF nicht mehr zu halten sein. Er geht volles Risiko. Verliert er in Bielefeld, ist er auf eine Trotzreaktion von Streit in Nürnberg angewiesen. Diese wird kommen, da es um eine einmalige Chance für Streit geht. Er war noch nie im Pokalfinale.
#
michi74 schrieb:

Die Kotzbusser stark? Gegen uns? Da haben wir wohl verschiedene Spiele gesehen.



Das war in etwa die Aussage unseres Übungsleiters oder wie hat Ama ihn genannt?
MM hat es vorhin richtig geschrieben.
Bayern kommt hier her und für die zählt nur ein Sieg.
...sie verlieren, ok.
FF agiert im Vorfeld schon so ängstlich, dass ein punkt dann ein Erfolg darstellt. Ich kann das gegen paar Gegner vielleicht noch nachvollziehen, auch wenn nicht wirklich.
Wenn aber Gegner kommen, mit denen ich gegen den Abstieg spiele...
...vlt. sind zukünftig auch knappe Niederlagen gg Bochum und Aachen schon ein Erfolg.
#
Ich bin mir da nicht sicher, ab Streit eine Trotzreaktion zeigt. Vielleicht wird er Funkel zeigen, was es heißt, schlecht zu spielen... und wenn die Mannschaft erst anfängt gegen ihn zu spielen. Gafährlich, Friedhelm...
#
Aufsteiger2005 schrieb:


Ich finde die Aktion zwar nicht gut, aber immerhin hat FF den bestmöglichen Zeitpunkt dafür ausgesucht. Ich denke Streit wird auf alle Fälle wieder in Nürnberg dabei sein. Und dort wird er sich auf alle Fälle voll reinhängen, da wohl jeder Spieler ins Pokalfinale will.



*ähhhh*

soll ich ehrlich sein? ich für meinen teil würde lieber gegen bielefeld einen dreier einfahren, als geegn nürnberg zu gewinnen. der sche*** dfb- und uefa-pokal hat diese saison mehr kaputt gemacht, als er förderlich war.

für funkel war es der stetige verweis seines "erfolges," und für die spieler die trügerische selbsterkenntnis, dass man ja doch was auf dem kasten hat.

an funkels stelle wäre ich gegenüber der mannschaft anders aufgetreten.

"jeder, der gegen bielefeld sich nicht den ***** aufreißt, sitzt im dfb-pokalspiel auf der tribüne. egal wer, und wenn ich mit 3 amateueren antreten muss... das gleiche gilt für ein evtl. erreichtes finale. es liegt an euch..."

so ne ansprache wäre nen wort. aber ein streit lacht sich doch halb kaputt, wenn wir jetzt in bielefeld verlieren sollten. und sollten wir gewinnen, dann haben wir den graben zwischen (zumindenst) streit, thurk und funkel.

zum kotzen, was momentan abgeht.
#
Eagle-Psycho schrieb:
Ich bin mir da nicht sicher, ab Streit eine Trotzreaktion zeigt.


Danach kommt das Pokalspiel. Er will nach Berlin, da er noch nie im Pokalfinale war. Er wird eine Trotzreaktion zeigen. Und wenn es dann in Nürnberg läuft, wird er dies auch gegen Bochum beibehalten.

Dies war der beste Zeitpunkt für diese Maßnahme, wenn diese denn sein mußte.
#
arti schrieb:


soll ich ehrlich sein? ich für meinen teil würde lieber gegen bielefeld einen dreier einfahren, als geegn nürnberg zu gewinnen.  


Da bin ich deiner Meinung. Die 3 Punkte gegen Bielefeld wären mit auch lieber. Mir wäre auch wohler, wenn Streit in Bielefeld dabei wäre.
FF denkt wohl, dass Streit in seiner momentanen Verfassung der Mannschaft in Bielefeld nicht helfen kann. In Nürnberg kann er sich einfach nicht absichtlich hängen lassen. Und wenn es dort funktioniert, dann wird er sich auch in den letzten Buli-Spielen nicht hängen lassen.

Tritt dies nicht so ein, kann es FF letztlich auch egal sein, da er dann kein Trainer mehr ist.
#
Max_Merkel schrieb:
el_capitano schrieb:
miep0202 schrieb:
sternschuppen schrieb:
Wenn ein Verein, mit einem Drittel des Etats (Cottbus ca. 9Mio) zu uns (mit ca. 28 mio) als Favorit kommt, sollte ich mich als sportliche Führung bei Gelegenheit auch mal hinterfragen, was schief gelaufen ist?


Das ist in der Tat die Kardinalsfrage!



Naja, aber was war dann, als die Bayern zu uns kamen?  

Ich finde, ein Etat sagt da nicht wirklich soo viel aus. Sonst müssten die Vereine mit großen Etats ja generell gegen die Vereine mit kleineren Etats gewinnen...


Ich galube, Du hast die Intention hinter sternschnuppes Statement nicht verstanden. Als die Bayern zu uns kamen sagte Hitzfeld, dass man in Frankfurt gewinnen muss. Das es anders kam war antürlich toll. Im Gegensatz dazu kroch Funkel bereits vor dem Spiel den Cottbusern in den Ar...sch und machte klar, dass man gegen die auch mit einem Punkt leben könnte.

Bemerkst Du den Unterschied?

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Hi Max,

ich habe es in der Tat nicht so verstanden, und die Intention nicht gesehen. Aber wenn dem so ist, dann pflichte ich dem bei. Trotzdem halte ich daran fest, dass man den Etat eines Vereins nicht als Maßstab nehmen sollte. Ich gebe aber denjenigen vollkommen Recht, die der Auffassung sind man müsse Vereinen wie Cottbus normalerweise mit viel mehr Selbstvertrauen entgegentreten. Dazu muß einfach wieder das Bewußtsein in die Mannschaft gelangen, dass wir stark sind und uns vor niemandem im unteren Tabellenbereich fürchten müssen.

Auf der anderen Seite bringt eine "die hau´n mer weg" Mentalität auch nicht zwangsläufig etwas, wenn man gegen eine Mannschaft trifft die halt gerade eine Hochphase hat - wie Cottbus.

Gesundes Selbstvertrauen, aber ohne blinde Überheblichkeit, und stets 3 Punkte als Ziel - das wünsche ich mir von unserer Elf gegen solche Teams.

So, gute N8 jetzt  
#
Aufsteiger2005 schrieb:
Eagle-Psycho schrieb:
Ich bin mir da nicht sicher, ab Streit eine Trotzreaktion zeigt.


Danach kommt das Pokalspiel. Er will nach Berlin, da er noch nie im Pokalfinale war. Er wird eine Trotzreaktion zeigen. Und wenn es dann in Nürnberg läuft, wird er dies auch gegen Bochum beibehalten.

Dies war der beste Zeitpunkt für diese Maßnahme, wenn diese denn sein mußte.  


Bei Dir ist der Wunsch Vater des Gedankens, meinst Du nicht auch ? Aber schön, wenn Du Recht behalten würdest.

M_M.
#
Aufsteiger2005 schrieb:

Danach kommt das Pokalspiel. Er will nach Berlin, da er noch nie im Pokalfinale war. Er wird eine Trotzreaktion zeigen. Und wenn es dann in Nürnberg läuft, wird er dies auch gegen Bochum beibehalten.

Dies war der beste Zeitpunkt für diese Maßnahme, wenn diese denn sein mußte.  


Ist das hier was für Hobby-Psychologen?
Wie wird diese "Trotzreaktion" aussehen?
Dass er jedes Mal aus 40 Metern drauf schießt, weil er das Spiel alleine entscheiden will? Oder dass er trotzig auf der Tribüne sitzt?
Wenn das alles so einfach wäre....
#
Max_Merkel schrieb:
Aufsteiger2005 schrieb:
Eagle-Psycho schrieb:
Ich bin mir da nicht sicher, ab Streit eine Trotzreaktion zeigt.


Danach kommt das Pokalspiel. Er will nach Berlin, da er noch nie im Pokalfinale war. Er wird eine Trotzreaktion zeigen. Und wenn es dann in Nürnberg läuft, wird er dies auch gegen Bochum beibehalten.

Dies war der beste Zeitpunkt für diese Maßnahme, wenn diese denn sein mußte.  


Bei Dir ist der Wunsch Vater des Gedankens, meinst Du nicht auch ? Aber schön, wenn Du Recht behalten würdest.

M_M.



Nein, nicht mein Wunsch. Ich denke, dass FF so denkt. Er geht eben volles Risiko.
#
Stoppdenbus schrieb:

Ist das hier was für Hobby-Psychologen?


Scharfsinnig erkannt!  ,-)
#
beim lesen der news wird's einem schlecht. streit wird gedemütigt (trotz seiner zuletzt schwachen leistung immer noch einer der besten. zudem mit charakter und deshalb wohl in konflikt mit funkel gekommen) und funkel rotiert mal wieder kräftig durch. man könnte fast meinen, dass er die spiele verlieren möchte. seit mehr als einem jahr nun schon dieser zu allermeist hässliche, erfolglose fussball. klar spielt der trainer nicht selber, aber er hat nun jahre zeit gehabt spieler zu holen, zu formen, kombinationen zu schulen, taktiken zu verwirklichen. das ergebnis: der beinahe one-touch-football des jahres 2005 hat sich in luft aufgelöst und der trainer sagt, dass die mannschaft zu schlecht sei, um mit der mehrzahl der vereine mitzuspielen.    auf geht's eintracht, wir müssen gewinnen.


Teilen