Richtig geil war der Galgenhumor in der zweiten Halbzeit. Ich geh ja mit Maddin und seinem Gesinge nicht immer daccord, aber das war erste Sahne. Besser als alles Gepfeife ist dieser Zynismus, der für die Leistung die bis dahin gezeigt wurde mehr als angebracht war.
PS: Fands auch gut, dass der maddin nach dem Abpfiff die Leute aufgefordert hat, die Fahnen unten zu lassen!
Boxenluder schrieb: Das 2:2 heute, das war ein Tor der Fans. Das haben einzig und alleine wir ersungen, erzwungen, erfeiert was auch immer.
Ich war heute so stolz, dass wir bei einem 2:1 Rückstand die Welle rausgeholt haben. Die Stimmung war, als hätten wir 6:0 geführt und ich war froh, Fan dieses Ganzen zu sein.
Der Treffer von Weisse geht auch auf unsere Kappe. Gute Nacht!
??? Sorry, aber was war den an der Welle und diesem ganzen "Oh wie ist das schön"-Quatsch gut ?? Die Fans haben die Mannschaft verhöhnt und der Lächerlichkeit preisgegeben, daran kann ich absolut nix gut finden. Da wär mir ein Pfeiffkonzert echt lieber gewesen.
untouchable schrieb: Ich war heute spät im Stadion und deswegen weit oben im Block.
Es ist nicht mehr feierlich, was für absolute Vollidioten bei uns Stehdauerkarten haben.
Singen is nich, aber
"Funkel der dreckige Bartträger" "Funkel der Duisburger [bad][bad]****[/bad][/bad]nsohn" "Spycher der scheiß Jude" "Weissenberger soll sich verpissen der Bastard" "Guckma der Wolfsburger Zigeuner" "CAIOCAIOCAIOCAIOCAIO"
Und das war nicht einer, das war ein Mob von 20 Leuten die sich absolut einig waren.
Ich glaub ich war noch nie in meinem Leben so aggressiv während eines Spiels.
Da muss ich dir ebenfals recht geben! Solche Sprüche kamen auch im 38er bei uns. Vor allem dieses Caio-Geschreie ist sowas von zum Kotzen (wenn man wüsste, dass die Leute sich dabei was denken, aber die gehen davon aus, dass der kommt und 100 Tore macht).
Mir hat die Leistung heute und in den letzten Spielen auch nicht gefallen. Aber schreie ich deswegen jemanden aus der Mannschaft von Anfang an aus dem Stadion? Oder verlasse ich das selbige nach einem 3:0 Rückstand nach 16 Minuten wie in Stuttgart? Niemals!!! Denn zum lecker Fußball schauen kann ich mir Premiere abonnieren, zu den Bayern oder Chelsea wechseln. Ich gehe ins Stadion wenn unsere Eintracht spielt um sie nach Herzenslust anzufeuern. Weil ich nunmal Eintrachtfan bin und nicht um Spitzenfußball zu sehen. Wenn Ihr Spitzenfußball sehen wollt, wechselt den Verein. Wenn Euch das hier Dargebotene zu wenig ist, macht Euch vom Acker oder haltet wenigstens die Fresse.
Zum Spiel selbst: Weissenberger und das Spiel nach vorne haben mir heute eigentlich ziemlich gut gefallen, wenn auch oftmals nicht von Erfolg gekrönt. Ama, über den ich mich in den letzen Wochen tierisch aufgeregt habe, scheint wieder zu seiner alten Form gefunden zu haben. Besser spät als nie...
Don.Markus schrieb: Manche hier im Forum sollten mal begreifen, dass es auch andere Meinungen als ihre gibt. Die eigenen Ansichten sind nicht immer die besten. Emotionen erlebt der eine so und der andere so. Ist es denn verboten sich zu ärgern wenn seine Mannschaft verliert ohne richtig zu kämpfen? Ist es denn nicht legitim sich das beste für seine Mannschaft zu wünschen? Ist es nicht ärgerlich, wenn man sieht wie alles erarbeitete durch Rumpelfußball zusammenfällt, was die Mannschaft aufgebaut hat? Ist der Ärger keine Emotion, die man verarbeiten muss? Jeder geht anders damit um. Und du wirst sehen dein Stehnachbar ist wahrscheinlich auch nächstes Spiel wieder da, weil er genau so loyal ist wie du. Nur geht er mit seinem Ärger anders um. Und dein Thread wir keinen Menschen ändern.
Wenn man das nicht begreift, ...HEUL DOCH!!!
Die Ignoranz die du mir vorwirfst, könnte ich zurückwerfen, will ich jetzt aber gar nicht. Was ich zu deinem Beitrag sagen will: Natürlich ist es absolut legitim, seinem Frust und seinen Emotionen freien Lauf zu lassen. Ich kann aber nicht verstehen, wie man bei einem Spielstand, der eigentlich keine Veranlassung zum Frustschieben gibt, "Funkel raus" oder ähnliches rufen kann anstatt die Mannschaft mit anzufeuern.So, such mir jetzt ein stilles Kämmerchen, um deinen Ratschlag zu befolgen
Das war kein Angriff auf dich speziell, sondern ein Aufruf an viele hier im Forum aufzuwachen.
Mein Gott, Leute sind sauer und singen nicht, sie gehen früher. Na und? Es ist doch jedem seine Sache wie er damit umgeht. Lass sie halt gehen. Das macht sie nicht zu schlechteren Fans.
Das mit dem "Funkel raus" ist eine spezielle Sache und einer unter vielen. Da kannst du die Fans nicht alle über einen Kamm scheren und sie mit "supportverweigerern" in einen Topf werfen.
Boxenluder schrieb: Das 2:2 heute, das war ein Tor der Fans. Das haben einzig und alleine wir ersungen, erzwungen, erfeiert was auch immer.
Ich war heute so stolz, dass wir bei einem 2:1 Rückstand die Welle rausgeholt haben. Die Stimmung war, als hätten wir 6:0 geführt und ich war froh, Fan dieses Ganzen zu sein.
Der Treffer von Weisse geht auch auf unsere Kappe. Gute Nacht!
??? Sorry, aber was war den an der Welle und diesem ganzen "Oh wie ist das schön"-Quatsch gut ?? Die Fans haben die Mannschaft verhöhnt und der Lächerlichkeit preisgegeben, daran kann ich absolut nix gut finden. Da wär mir ein Pfeiffkonzert echt lieber gewesen.
Sorry, ich begebe mich sicher auf dünnes Eis, aber das war genau das richtige zur richtigen Zeit! Willst du dämlichen Dauersupport (allezallez SGE pfeifpfeifpfeif) 30 min lang und aufm Platz so ein Gegurke? Sollen die nicht mitkriegen, dass man für diese Einstellung eigentlich nur Hohn übrig hat? Sollen sie halt noch eins kriegen, aber ich stell mich nicht in den Block und sing stundenlang monoton irgendwasvor mich hin, nur wiel irgendeiner was von bedingungslosem Support labert. Da geb ich mir lieber (wirklich beeindurkcende) Stimmung bei nem Rückstand und nem scheiss Spiel mit Welle und geilen Gesängen! Komischerweise waren da wohl noch andere der Meinung!
Da muss ich dir ebenfals recht geben! Solche Sprüche kamen auch im 38er bei uns. Vor allem dieses Caio-Geschreie ist sowas von zum Kotzen (wenn man wüsste, dass die Leute sich dabei was denken, aber die gehen davon aus, dass der kommt und 100 Tore macht).
Das caio-Geschrei geht mir auch auf die Eier. Was denken die Leute eigentlich ?
1. Wird Funkel sicher nie nen Spieler bringen nur weil die Fans ihn fordern. 2. Wirkt das doch total scheiße auf die Spieler die auf dem Platz stehen. 3. Glaubt ihr, dass der die Spiele völlig alleine dreht ? Nur wegen dem einen (wirklich) guten Spiel gegen Cottbus ?
Was ich heut beobachtet hab war folgendes : Erst haben die Leute Caio gefordert. Dann hat Funkel Caio gebracht, der hat auch nix gerissen. Dann fingen bei mir im Block (42B) die "Funkel Raus" rufe an.. lächerlich
Mir hat die Leistung heute und in den letzten Spielen auch nicht gefallen. Aber schreie ich deswegen jemanden aus der Mannschaft von Anfang an aus dem Stadion? Oder verlasse ich das selbige nach einem 3:0 Rückstand nach 16 Minuten wie in Stuttgart? Niemals!!! Denn zum lecker Fußball schauen kann ich mir Premiere abonnieren, zu den Bayern oder Chelsea wechseln. Ich gehe ins Stadion wenn unsere Eintracht spielt um sie nach Herzenslust anzufeuern. Weil ich nunmal Eintrachtfan bin und nicht um Spitzenfußball zu sehen. Wenn Ihr Spitzenfußball sehen wollt, wechselt den Verein. Wenn Euch das hier Dargebotene zu wenig ist, macht Euch vom Acker oder haltet wenigstens die Fresse.
Zum Spiel selbst: Weissenberger und das Spiel nach vorne haben mir heute eigentlich ziemlich gut gefallen, wenn auch oftmals nicht von Erfolg gekrönt. Ama, über den ich mich in den letzen Wochen tierisch aufgeregt habe, scheint wieder zu seiner alten Form gefunden zu haben. Besser spät als nie...
weisst du was? wechsel du den Verein oder Schwimm rüber.
Thread wurde geschlossen darum nochmal hier: Kann mich nicht anschliessen mit dem das die Fans was falsch gemacht haben! so Fans wie unsere muss man suchen,gäbe es nicht die,wäre ich schon in der Halbzeit gegangen. Weiss zwar nicht ob dieser Thread jetzt offen bleibt,aber er stellt klar einen Gegensatz zu dem anderen Thread,da der auf die Fans einhaut! Die einzigen die versagt haben sind die *scheiss Milionäre*,hätten wir einen Punkt geholt oder das Spiel gedreht,wäre das einzig und allein den Fans zu verdanken.
darum nochmal ein grosses *Dankeschön* an eine unvergesslich geile Stimmung,für so Sarkasmus und Ironie,muss man geboren werden. Nach der Stimmung gegen Bayern letzte Saison,war diese hier ein klares Highlight was Heimsupport angeht.
Viele Faktoren sind schuld an unsere Punkteausbeute,eines ist sicher die Fans sind es nicht.
Ps lasst euch die Stimmung nicht schlecht reden,ihr seid Frankfurt und nicht die!!!!!!!!!!!!!!!!
Mir hat die Leistung heute und in den letzten Spielen auch nicht gefallen. Aber schreie ich deswegen jemanden aus der Mannschaft von Anfang an aus dem Stadion? Oder verlasse ich das selbige nach einem 3:0 Rückstand nach 16 Minuten wie in Stuttgart? Niemals!!! Denn zum lecker Fußball schauen kann ich mir Premiere abonnieren, zu den Bayern oder Chelsea wechseln. Ich gehe ins Stadion wenn unsere Eintracht spielt um sie nach Herzenslust anzufeuern. Weil ich nunmal Eintrachtfan bin und nicht um Spitzenfußball zu sehen. Wenn Ihr Spitzenfußball sehen wollt, wechselt den Verein. Wenn Euch das hier Dargebotene zu wenig ist, macht Euch vom Acker oder haltet wenigstens die Fresse.
Was sol lder Scheiss?? Sind die, die bei so einer beschissenen Einstellung und einem scheiss Kick (der nachweislich nicht auf mangelndem Können beruht) sagen, dass es ihnen stinkt, keine wahren Fans oder was? Man kann es drehen wie man will: Ob man zur Eintracht geht, weil man immer hingeht, ob man zur Eintracht geht, weil man Bock auf Fußball hat, ob man hingeht, weil es schick ist, sich auf die Haupttribüne zu setzen. Man hat zumindest ein Anrecht drauf, dass die Mannschaft zeigt, dass sie gewinnen will, ob das klappt ist eine andere Geschichte. Aber die Einstellung muss stimmen. Und wenn ich mir so ein Dreck in HZ 1 anschaue, dann kann ich mich ruhig negativ dazu äussern ohne mir vorwerfen lassen zu müssen, ich wär eine untreue Seele (wir kommen doch eh alle wieder, zB gegen Schalke, wo wir Kuranyi min 2 mal beim Jubeln zuschauen dürfen).
Da muss ich dir ebenfals recht geben! Solche Sprüche kamen auch im 38er bei uns. Vor allem dieses Caio-Geschreie ist sowas von zum Kotzen (wenn man wüsste, dass die Leute sich dabei was denken, aber die gehen davon aus, dass der kommt und 100 Tore macht).
Das caio-Geschrei geht mir auch auf die Eier. Was denken die Leute eigentlich ?
1. Wird Funkel sicher nie nen Spieler bringen nur weil die Fans ihn fordern. 2. Wirkt das doch total scheiße auf die Spieler die auf dem Platz stehen. 3. Glaubt ihr, dass der die Spiele völlig alleine dreht ? Nur wegen dem einen (wirklich) guten Spiel gegen Cottbus ?
Was ich heut beobachtet hab war folgendes : Erst haben die Leute Caio gefordert. Dann hat Funkel Caio gebracht, der hat auch nix gerissen. Dann fingen bei mir im Block (42B) die "Funkel Raus" rufe an.. lächerlich
Jo bei uns auch. Kaum war er drin gings los "4 Millionen ey, alder ey, son scheiss ey!" Idioten sind das!
Boxenluder schrieb: Das 2:2 heute, das war ein Tor der Fans. Das haben einzig und alleine wir ersungen, erzwungen, erfeiert was auch immer.
Ich war heute so stolz, dass wir bei einem 2:1 Rückstand die Welle rausgeholt haben. Die Stimmung war, als hätten wir 6:0 geführt und ich war froh, Fan dieses Ganzen zu sein.
Der Treffer von Weisse geht auch auf unsere Kappe. Gute Nacht!
??? Sorry, aber was war den an der Welle und diesem ganzen "Oh wie ist das schön"-Quatsch gut ?? Die Fans haben die Mannschaft verhöhnt und der Lächerlichkeit preisgegeben, daran kann ich absolut nix gut finden. Da wär mir ein Pfeiffkonzert echt lieber gewesen.
Sorry, ich begebe mich sicher auf dünnes Eis, aber das war genau das richtige zur richtigen Zeit! Willst du dämlichen Dauersupport (allezallez SGE pfeifpfeifpfeif) 30 min lang und aufm Platz so ein Gegurke? Sollen die nicht mitkriegen, dass man für diese Einstellung eigentlich nur Hohn übrig hat? Sollen sie halt noch eins kriegen, aber ich stell mich nicht in den Block und sing stundenlang monoton irgendwasvor mich hin, nur wiel irgendeiner was von bedingungslosem Support labert. Da geb ich mir lieber (wirklich beeindurkcende) Stimmung bei nem Rückstand und nem scheiss Spiel mit Welle und geilen Gesängen! Komischerweise waren da wohl noch andere der Meinung!
Nein, ich war nicht dafür den "dämlichen Dauersupport" aufrecht zu erhalten. In letzter Zeit geht mir das eingelulle, dass wir da betreiben auch ein bisschen auf die Nerven. Das ist aber ein anderes Thema. Ich hab auch nicht gesagt, dass ich einfach so weiter machen wollte als wär nix. Mir fällt da auch kein Patentrezept ein (vielleicht ein paar mehr "nach vorne gehende" Lieder ??) . Die Mannschaft zu verhöhnen ist meiner Meinung nach aber das schlimmste was man machen kann, wie gesagt : Dann lieber Pfeifen.
"Komischerweise waren da wohl noch andere der Meinung!"
Dazu nur eins : truth is not measured in mass appeal ! Schon gar nicht bei Massenveranstaltungen.
darum nochmal ein grosses *Dankeschön* an eine unvergesslich geile Stimmung,für so Sarkasmus und Ironie,muss man geboren werden. Nach der Stimmung gegen Bayern letzte Saison,war diese hier ein klares Highlight was Heimsupport angeht.
Viele Faktoren sind schuld an unsere Punkteausbeute,eines ist sicher die Fans sind es nicht.
So sieht es aus! Und wie gesagt, es sind doch eh wieder alle da gg Duisburg!
Boxenluder schrieb: Das 2:2 heute, das war ein Tor der Fans. Das haben einzig und alleine wir ersungen, erzwungen, erfeiert was auch immer.
Ich war heute so stolz, dass wir bei einem 2:1 Rückstand die Welle rausgeholt haben. Die Stimmung war, als hätten wir 6:0 geführt und ich war froh, Fan dieses Ganzen zu sein.
Der Treffer von Weisse geht auch auf unsere Kappe. Gute Nacht!
??? Sorry, aber was war den an der Welle und diesem ganzen "Oh wie ist das schön"-Quatsch gut ?? Die Fans haben die Mannschaft verhöhnt und der Lächerlichkeit preisgegeben, daran kann ich absolut nix gut finden. Da wär mir ein Pfeiffkonzert echt lieber gewesen.
Sorry, ich begebe mich sicher auf dünnes Eis, aber das war genau das richtige zur richtigen Zeit! Willst du dämlichen Dauersupport (allezallez SGE pfeifpfeifpfeif) 30 min lang und aufm Platz so ein Gegurke? Sollen die nicht mitkriegen, dass man für diese Einstellung eigentlich nur Hohn übrig hat? Sollen sie halt noch eins kriegen, aber ich stell mich nicht in den Block und sing stundenlang monoton irgendwasvor mich hin, nur wiel irgendeiner was von bedingungslosem Support labert. Da geb ich mir lieber (wirklich beeindurkcende) Stimmung bei nem Rückstand und nem scheiss Spiel mit Welle und geilen Gesängen! Komischerweise waren da wohl noch andere der Meinung!
SGErob schrieb: ... in diesen Tagen Eintracht-Fan zu sein. Nein, nicht wegen 6 nicht gewonnenen Spielen. Nein nicht wegen einer Niederlage wie heute. Wir können 3:2 , 4:1 oder weiß der Geier wie hoch verlieren, es wäre mir NIE peinlich Eintracht-Fan zu sein.
Nein es ist mir peinlich wegen einiger Leute. Bestes Beispiel: Mein Stehnachbar von heute. Bis zum Anpfiff wurde 3x mal "Funkel raus" gerufen, nach dem 1:0 Caio gefordert. Mitsingen? Nein, meckern ist viel schöner... Das 1:1 fällt, alle freuen sich. Alle? Nein, diese Person hat nichts anderes zu tun als in diesem Freudentaumel wieder "Funkel raus" zu schreien. Bei einem Tor der eigenen Mannschaft, keine Freude sondern sowas? Gehts noch?
Ihr fordert von den Spielern Treue und das sie sich den ***** aufreißen. Aber was macht ihr? Fordert bei einem Tor unserer Eintracht den Rauswurf des Trainers. Ist das die Loyalität, die ihr fordert?
Und genau in diesen Momenten ist es mir peinlich, ein Fans unserer SGE zu sein. In diesen Momenten wünscht man sich manchmal, lieber mit 76 im Block zu stehen, die wenigstens aufrichtig ihrem Verein gegenüber sind. Ich wunder mich nicht mehr über die schlechter werdende Stimmung. Warum auch mitsingen? Den Kopf des Trainers, der mit uns den besten Platz seit vielen Jahren inne hat, ist doch viel schöner.
Ein Sorry an die Mods, sollte dieser Fred für überflüssig erachtet werden, doch DAS musste jetzt raus. Ich liebe meinen Verein und kann solche Leute nicht verstehen, auch wenns mal scheiße läuft.
SGErob schrieb: ... in diesen Tagen Eintracht-Fan zu sein. Nein, nicht wegen 6 nicht gewonnenen Spielen. Nein nicht wegen einer Niederlage wie heute. Wir können 3:2 , 4:1 oder weiß der Geier wie hoch verlieren, es wäre mir NIE peinlich Eintracht-Fan zu sein.
Nein es ist mir peinlich wegen einiger Leute. Bestes Beispiel: Mein Stehnachbar von heute. Bis zum Anpfiff wurde 3x mal "Funkel raus" gerufen, nach dem 1:0 Caio gefordert. Mitsingen? Nein, meckern ist viel schöner... Das 1:1 fällt, alle freuen sich. Alle? Nein, diese Person hat nichts anderes zu tun als in diesem Freudentaumel wieder "Funkel raus" zu schreien. Bei einem Tor der eigenen Mannschaft, keine Freude sondern sowas? Gehts noch?
Ihr fordert von den Spielern Treue und das sie sich den ***** aufreißen. Aber was macht ihr? Fordert bei einem Tor unserer Eintracht den Rauswurf des Trainers. Ist das die Loyalität, die ihr fordert?
Und genau in diesen Momenten ist es mir peinlich, ein Fans unserer SGE zu sein. In diesen Momenten wünscht man sich manchmal, lieber mit 76 im Block zu stehen, die wenigstens aufrichtig ihrem Verein gegenüber sind. Ich wunder mich nicht mehr über die schlechter werdende Stimmung. Warum auch mitsingen? Den Kopf des Trainers, der mit uns den besten Platz seit vielen Jahren inne hat, ist doch viel schöner.
Ein Sorry an die Mods, sollte dieser Fred für überflüssig erachtet werden, doch DAS musste jetzt raus. Ich liebe meinen Verein und kann solche Leute nicht verstehen, auch wenns mal scheiße läuft.
touch 77 100 % Zustimmung wir feiern nicht die kasper auf dem platz wir feiern uns WIR SIND EINTRACHT FRANKFURT
Da muss ich dir ebenfals recht geben! Solche Sprüche kamen auch im 38er bei uns. Vor allem dieses Caio-Geschreie ist sowas von zum Kotzen (wenn man wüsste, dass die Leute sich dabei was denken, aber die gehen davon aus, dass der kommt und 100 Tore macht).
Das caio-Geschrei geht mir auch auf die Eier. Was denken die Leute eigentlich ?
1. Wird Funkel sicher nie nen Spieler bringen nur weil die Fans ihn fordern. 2. Wirkt das doch total scheiße auf die Spieler die auf dem Platz stehen. 3. Glaubt ihr, dass der die Spiele völlig alleine dreht ? Nur wegen dem einen (wirklich) guten Spiel gegen Cottbus ?
Was ich heut beobachtet hab war folgendes : Erst haben die Leute Caio gefordert. Dann hat Funkel Caio gebracht, der hat auch nix gerissen. Dann fingen bei mir im Block (42B) die "Funkel Raus" rufe an.. lächerlich
Die Leute riefen nicht nach Caio, weil sie von ihm Wunderdinge oder 100 Tore erwarteten. Sie riefen nach Caio, weil sie
1. Sehnsucht nach einem Spieler haben, der "Fußball spielen" kann
2. Sie sich schon seit der Winterpause auf ein neues Gesicht, neue Technik und neue Offensivkraft freuen, der Trainer dies alles ihnen aber beharrlich vorenthält und stattdessen altgedienten Spieler, die den Verein verlassen, den Vorzug gibt
3. Weil sie in gewisser Weise Partei ergreifen. Der Konflikt um Caio spielt sich sicherlich nicht nur hier im Forum ab. Bleibt zu hoffen, dass es keine Tragödie wird.
Manchmal haben die Fans eben auch ein feines Gespür......
Die Leute riefen nicht nach Caio, weil sie von ihm Wunderdinge oder 100 Tore erwarteten. Sie riefen nach Caio, weil sie
1. Sehnsucht nach einem Spieler haben, der "Fußball spielen" kann
2. Sie sich schon seit der Winterpause auf ein neues Gesicht, neue Technik und neue Offensivkraft freuen, der Trainer dies alles ihnen aber beharrlich vorenthält und stattdessen altgedienten Spieler, die den Verein verlassen, den Vorzug gibt
3. Weil sie in gewisser Weise Partei ergreifen. Der Konflikt um Caio spielt sich sicherlich nicht nur hier im Forum ab. Bleibt zu hoffen, dass es keine Tragödie wird.
Manchmal haben die Fans eben auch ein feines Gespür......
Mag sein, ich denke jeodch nicht, dass die Wetkurve differenziert einen Spieler sucht, der das Offensivspiel belebt. Ein Großteil schreien einfach, weil sie sich denken, dass er kommt und sich alles zum guten wendet. Und es ist ja beileibe nicht so, dass da ein Ronaldinho auf der Bank sitzt. Bei Punkt 2 geb ich dir aber teilweise recht!
Eigentlich wollte ich ja nach einer Aufstellung mit Weissenberger und Kyrgiakos umgehend nach Hause gehen. Aber es kam ja noch schlimmer. Sogar Mantzios wurde aufgestellt. Es haben also alle gespielt, die die Eintracht am Saisonende verlassen werden. Das macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn. Ich dachte mir. Was soll's. Geb den Spielern doch ein Chance. Außerdem hast du jemanden gesehen, mit dem du ein Paar schöne Tage in Istanbul verbracht hast. Das bringt bestimmt Glück...
Dann war die Leistung der Mannschaft in der ersten Halbzeit genauso unterirdisch wie in Stuttgart. Verarschern lassen muss ich mich nicht. Wenn die nicht wollen, will ich auch nicht. Ich habe die Lola -Welle mit Begeisterung mitgemacht und natürlich auch bei den Caio-Gesängen. Dabei ist es mir gar nicht unbedingt um Caio gegangen, sondern vielmehr um den Schwachsinn in der Aufstellung an sich.
Nenne mich jetzt meinetwegen Erfolgsfan, der besser zu Hause bleiben sollte. Da sage ich schon mal vorab "Fuck off" und den gefallen werde ich dir nicht tun. Ich werde auch auf Schalke rumnörgeln, wenn es mir paßt.
Da muss ich dir ebenfals recht geben! Solche Sprüche kamen auch im 38er bei uns. Vor allem dieses Caio-Geschreie ist sowas von zum Kotzen (wenn man wüsste, dass die Leute sich dabei was denken, aber die gehen davon aus, dass der kommt und 100 Tore macht).
Das caio-Geschrei geht mir auch auf die Eier. Was denken die Leute eigentlich ?
1. Wird Funkel sicher nie nen Spieler bringen nur weil die Fans ihn fordern. 2. Wirkt das doch total scheiße auf die Spieler die auf dem Platz stehen. 3. Glaubt ihr, dass der die Spiele völlig alleine dreht ? Nur wegen dem einen (wirklich) guten Spiel gegen Cottbus ?
Was ich heut beobachtet hab war folgendes : Erst haben die Leute Caio gefordert. Dann hat Funkel Caio gebracht, der hat auch nix gerissen. Dann fingen bei mir im Block (42B) die "Funkel Raus" rufe an.. lächerlich
Die Leute riefen nicht nach Caio, weil sie von ihm Wunderdinge oder 100 Tore erwarteten. Sie riefen nach Caio, weil sie
1. Sehnsucht nach einem Spieler haben, der "Fußball spielen" kann
2. Sie sich schon seit der Winterpause auf ein neues Gesicht, neue Technik und neue Offensivkraft freuen, der Trainer dies alles ihnen aber beharrlich vorenthält und stattdessen altgedienten Spieler, die den Verein verlassen, den Vorzug gibt
3. Weil sie in gewisser Weise Partei ergreifen. Der Konflikt um Caio spielt sich sicherlich nicht nur hier im Forum ab. Bleibt zu hoffen, dass es keine Tragödie wird.
Manchmal haben die Fans eben auch ein feines Gespür......
Und vielleicht weil das Spiel ein Niveau erreicht hat an dem ein eingewechselter Spieler das Spiel nicht verschlechtern kann, auch wenn er nur an der Eckfahne stehen würde.
PS: Fands auch gut, dass der maddin nach dem Abpfiff die Leute aufgefordert hat, die Fahnen unten zu lassen!
???
Sorry, aber was war den an der Welle und diesem ganzen "Oh wie ist das schön"-Quatsch gut ??
Die Fans haben die Mannschaft verhöhnt und der Lächerlichkeit preisgegeben, daran kann ich absolut nix gut finden.
Da wär mir ein Pfeiffkonzert echt lieber gewesen.
Da muss ich dir ebenfals recht geben! Solche Sprüche kamen auch im 38er bei uns. Vor allem dieses Caio-Geschreie ist sowas von zum Kotzen (wenn man wüsste, dass die Leute sich dabei was denken, aber die gehen davon aus, dass der kommt und 100 Tore macht).
Mir hat die Leistung heute und in den letzten Spielen auch nicht gefallen.
Aber schreie ich deswegen jemanden aus der Mannschaft von Anfang an aus dem Stadion? Oder verlasse ich das selbige nach einem 3:0 Rückstand nach 16 Minuten wie in Stuttgart?
Niemals!!! Denn zum lecker Fußball schauen kann ich mir Premiere abonnieren, zu den Bayern oder Chelsea wechseln.
Ich gehe ins Stadion wenn unsere Eintracht spielt um sie nach Herzenslust anzufeuern. Weil ich nunmal Eintrachtfan bin und nicht um Spitzenfußball zu sehen.
Wenn Ihr Spitzenfußball sehen wollt, wechselt den Verein.
Wenn Euch das hier Dargebotene zu wenig ist, macht Euch vom Acker oder haltet wenigstens die Fresse.
Zum Spiel selbst:
Weissenberger und das Spiel nach vorne haben mir heute eigentlich ziemlich gut gefallen, wenn auch oftmals nicht von Erfolg gekrönt.
Ama, über den ich mich in den letzen Wochen tierisch aufgeregt habe, scheint wieder zu seiner alten Form gefunden zu haben. Besser spät als nie...
Wieso kann man "Caio" rufen, aber nicht einmal "Eintracht"?
Dachte immer um die ginge es im Stadion. Naja, naiv.
Das war kein Angriff auf dich speziell, sondern ein Aufruf an viele hier im Forum aufzuwachen.
Mein Gott, Leute sind sauer und singen nicht, sie gehen früher. Na und? Es ist doch jedem seine Sache wie er damit umgeht. Lass sie halt gehen. Das macht sie nicht zu schlechteren Fans.
Das mit dem "Funkel raus" ist eine spezielle Sache und einer unter vielen. Da kannst du die Fans nicht alle über einen Kamm scheren und sie mit "supportverweigerern" in einen Topf werfen.
Sorry, ich begebe mich sicher auf dünnes Eis, aber das war genau das richtige zur richtigen Zeit! Willst du dämlichen Dauersupport (allezallez SGE pfeifpfeifpfeif) 30 min lang und aufm Platz so ein Gegurke? Sollen die nicht mitkriegen, dass man für diese Einstellung eigentlich nur Hohn übrig hat? Sollen sie halt noch eins kriegen, aber ich stell mich nicht in den Block und sing stundenlang monoton irgendwasvor mich hin, nur wiel irgendeiner was von bedingungslosem Support labert. Da geb ich mir lieber (wirklich beeindurkcende) Stimmung bei nem Rückstand und nem scheiss Spiel mit Welle und geilen Gesängen! Komischerweise waren da wohl noch andere der Meinung!
Das caio-Geschrei geht mir auch auf die Eier. Was denken die Leute eigentlich ?
1. Wird Funkel sicher nie nen Spieler bringen nur weil die Fans ihn fordern.
2. Wirkt das doch total scheiße auf die Spieler die auf dem Platz stehen.
3. Glaubt ihr, dass der die Spiele völlig alleine dreht ? Nur wegen dem einen (wirklich) guten Spiel gegen Cottbus ?
Was ich heut beobachtet hab war folgendes :
Erst haben die Leute Caio gefordert. Dann hat Funkel Caio gebracht, der hat auch nix gerissen. Dann fingen bei mir im Block (42B) die "Funkel Raus" rufe an.. lächerlich
weisst du was?
wechsel du den Verein oder Schwimm rüber.
Thread wurde geschlossen darum nochmal hier:
Kann mich nicht anschliessen mit dem das die Fans was falsch gemacht haben!
so Fans wie unsere muss man suchen,gäbe es nicht die,wäre ich schon in der Halbzeit gegangen.
Weiss zwar nicht ob dieser Thread jetzt offen bleibt,aber er stellt klar einen Gegensatz zu dem anderen Thread,da der auf die Fans einhaut!
Die einzigen die versagt haben sind die *scheiss Milionäre*,hätten wir einen Punkt geholt oder das Spiel gedreht,wäre das einzig und allein den Fans zu verdanken.
darum nochmal ein grosses *Dankeschön* an eine unvergesslich geile Stimmung,für so Sarkasmus und Ironie,muss man geboren werden.
Nach der Stimmung gegen Bayern letzte Saison,war diese hier ein klares Highlight was Heimsupport angeht.
Viele Faktoren sind schuld an unsere Punkteausbeute,eines ist sicher die Fans sind es nicht.
Ps
lasst euch die Stimmung nicht schlecht reden,ihr seid Frankfurt und nicht die!!!!!!!!!!!!!!!!
Was sol lder Scheiss?? Sind die, die bei so einer beschissenen Einstellung und einem scheiss Kick (der nachweislich nicht auf mangelndem Können beruht) sagen, dass es ihnen stinkt, keine wahren Fans oder was? Man kann es drehen wie man will: Ob man zur Eintracht geht, weil man immer hingeht, ob man zur Eintracht geht, weil man Bock auf Fußball hat, ob man hingeht, weil es schick ist, sich auf die Haupttribüne zu setzen. Man hat zumindest ein Anrecht drauf, dass die Mannschaft zeigt, dass sie gewinnen will, ob das klappt ist eine andere Geschichte. Aber die Einstellung muss stimmen. Und wenn ich mir so ein Dreck in HZ 1 anschaue, dann kann ich mich ruhig negativ dazu äussern ohne mir vorwerfen lassen zu müssen, ich wär eine untreue Seele (wir kommen doch eh alle wieder, zB gegen Schalke, wo wir Kuranyi min 2 mal beim Jubeln zuschauen dürfen).
Jo bei uns auch. Kaum war er drin gings los "4 Millionen ey, alder ey, son scheiss ey!" Idioten sind das!
Nein, ich war nicht dafür den "dämlichen Dauersupport" aufrecht zu erhalten. In letzter Zeit geht mir das eingelulle, dass wir da betreiben auch ein bisschen auf die Nerven. Das ist aber ein anderes Thema.
Ich hab auch nicht gesagt, dass ich einfach so weiter machen wollte als wär nix. Mir fällt da auch kein Patentrezept ein (vielleicht ein paar mehr "nach vorne gehende" Lieder ??) .
Die Mannschaft zu verhöhnen ist meiner Meinung nach aber das schlimmste was man machen kann, wie gesagt : Dann lieber Pfeifen.
"Komischerweise waren da wohl noch andere der Meinung!"
Dazu nur eins : truth is not measured in mass appeal ! Schon gar nicht bei Massenveranstaltungen.
So sieht es aus! Und wie gesagt, es sind doch eh wieder alle da gg Duisburg!
Danke Knueller,
genauso war es gemeint.
touch 77 100 % Zustimmung wir feiern nicht die kasper auf dem platz wir feiern uns WIR SIND EINTRACHT FRANKFURT
Die Leute riefen nicht nach Caio, weil sie von ihm Wunderdinge oder 100 Tore erwarteten. Sie riefen nach Caio, weil sie
1. Sehnsucht nach einem Spieler haben, der "Fußball spielen" kann
2. Sie sich schon seit der Winterpause auf ein neues Gesicht, neue Technik und neue Offensivkraft freuen, der Trainer dies alles ihnen aber beharrlich vorenthält und stattdessen altgedienten Spieler, die den Verein verlassen, den Vorzug gibt
3. Weil sie in gewisser Weise Partei ergreifen. Der Konflikt um Caio spielt sich sicherlich nicht nur hier im Forum ab. Bleibt zu hoffen, dass es keine Tragödie wird.
Manchmal haben die Fans eben auch ein feines Gespür......
Mag sein, ich denke jeodch nicht, dass die Wetkurve differenziert einen Spieler sucht, der das Offensivspiel belebt. Ein Großteil schreien einfach, weil sie sich denken, dass er kommt und sich alles zum guten wendet. Und es ist ja beileibe nicht so, dass da ein Ronaldinho auf der Bank sitzt. Bei Punkt 2 geb ich dir aber teilweise recht!
Jedem das seine.
Eigentlich wollte ich ja nach einer Aufstellung mit Weissenberger und Kyrgiakos umgehend nach Hause gehen. Aber es kam ja noch schlimmer. Sogar Mantzios wurde aufgestellt. Es haben also alle gespielt, die die Eintracht am Saisonende verlassen werden. Das macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn.
Ich dachte mir. Was soll's. Geb den Spielern doch ein Chance. Außerdem hast du jemanden gesehen, mit dem du ein Paar schöne Tage in Istanbul verbracht hast. Das bringt bestimmt Glück...
Dann war die Leistung der Mannschaft in der ersten Halbzeit genauso unterirdisch wie in Stuttgart. Verarschern lassen muss ich mich nicht. Wenn die nicht wollen, will ich auch nicht. Ich habe die Lola -Welle mit Begeisterung mitgemacht und natürlich auch bei den Caio-Gesängen. Dabei ist es mir gar nicht unbedingt um Caio gegangen, sondern vielmehr um den Schwachsinn in der Aufstellung an sich.
Nenne mich jetzt meinetwegen Erfolgsfan, der besser zu Hause bleiben sollte. Da sage ich schon mal vorab "Fuck off" und den gefallen werde ich dir nicht tun. Ich werde auch auf Schalke rumnörgeln, wenn es mir paßt.
Mhm...?
Und vielleicht weil das Spiel ein Niveau erreicht hat an dem ein eingewechselter Spieler das Spiel nicht verschlechtern kann, auch wenn er nur an der Eckfahne stehen würde.