>

Das ist alles sooooo langweilig....

#
Feninist schrieb:
Lieber schlecht schreiben als gar nicht  

Also bei allem Eifer bei der Diskussion und bei aller Emotionalität. Die Probleme, die wir zu diesem Zeitpunkt der Saison haben, sind mir alle Mal lieber als die Probleme, die der FCK, Oxxenbach oder Nürnberg haben.

Und genau deshalb tut es gut, vieles auch mal mit einem Augenzwinkern zu sehen. Nichtsdestotrotz sollte man nicht müde werden, vermeintliche Fehler auch anzusprechen.

Habe leider wenig Zeit, aber kann nicht mal jemand nen Thread hochholen aus der Zeit, wo die Eintracht so gut wie tot war? Das zu lesen dürfte dann klarmachen, auf welch hohem Niveau wir heute Probleme haben. Unserem alten Rivalen FCK beim Abstieg zuzusehen schärft auch die Sinne.

Fast alles ist gut. Trotz Sturkopf mit Gesichtshaarbefall. Ok, war nicht lustig, lasse ich morgen weg.    


Um auf den FCK zu kommen. Die stecken richtig in der SCH und dort hat bis dato noch keiner der Fans gepfiffen (Ausnahmen bestätigen das Übliche)...obwohl sie teilweise Grund dafür gehabt hätten. Nein, ich war nicht im Stadion, aber mein Arbeitskollege ist FCK´ler durch und durch. Er erzählt auch viel, nur so am Rande  

Finde wirklich schade, dass hier im Forum unter den Fans des gleichen Lagers so viel Zwist herrscht. Kenn ich nur aus wenig anderen Foren.
#
Feninist schrieb:
Sonnenhof schrieb:
 Der vom ehemaligen Jerminator verfasste Beitrag ist nicht sonderlich gelungen. Zu einer Zeit ,die Du noch nicht kennst ,hat Jermi Formulierungen wie "  des wütenden von Gesichtshaarbefall betroffenen Fußballlehrer" einfach nicht nötig gehabt. Schwach ,sehr schwach. das kann er viel besser.


Es ist gar nicht mein Anspruch besser zu sein.

Ich bin mittelmäßig. Und damit bin ich absolut zufrieden. Eine meiner Hauptaufgaben in den nächsten Forumsmonaten wird sein, Euch davon zu überzeugen, dieses Mittelmaß anzuerkennen und gut zu finden.

Ich bin Realist. Ich schreib hier mittelmäßige Beiträge. Die herausragenden Beiträge sind von Beverungen und Aquila besetzt. Die verfügen über Unmengen an poetischen Worten. Man muss akzeptieren, dass wir da nicht rankommen.

Ganz sachlich: Was ist so schlimm an Mittelmaß      ,-)  


Weit gefehlt: Diese Replik war optimal  

Ansonsten ist es weit gekommen: Langeweile, Zufriedenheit bei vielen hier. Auch bei Leuten, bei denen man es nicht vermutet hätte. Das ist höchstens punktemäßig die beste Saison seit langem.

Mittelmaß? Dann hoffe ich mal, dass uns nicht bald allen langweilig ist...
#
Um auf den FCK zu kommen. Die stecken richtig in der SCH und dort hat bis dato noch keiner der Fans gepfiffen (Ausnahmen bestätigen das Übliche)...obwohl sie teilweise Grund dafür gehabt hätten. Nein, ich war nicht im Stadion, aber mein Arbeitskollege ist FCK´ler durch und durch. Er erzählt auch viel, nur so am Rande   [/quote]

@ sebas75


Ist zwar OFF-Topic, aber...

...erzähl hier keine Mythen! Es ist nur wenige Wochen her, da standen sie nach der -zigsten Heimniederlage in der Kurve mit weit aufgerissenen Augen und Mäulern und haben (natürlich zu Recht) geschimpft wie Pfälzer Bauern auf einen Kartoffeldieb.
Wahrscheinlich hat es dein "durch und durch" FCKler schon wieder verdrängt, oder er war zu dieser Zeit, wie so viele andere dieser ach so treuen Spezies, schon garnicht mehr im Stadion.

Im Fernsehen war es jedenfalls bestens zu verfolgen.
#
Stoppdenbus schrieb:
An dem Tag, wo hier Mainzer Verhältnisse einkehren und wir schunkelnd einem  0:1 gegen Cottbus zuschauen, bin ich hier weg, und wahrscheinlich etliche andere auch.


Ich habe leider immer mehr das Gefühl, dass es schon so weit ist...
#
miep0202 schrieb:
Um auf den FCK zu kommen. Die stecken richtig in der SCH und dort hat bis dato noch keiner der Fans gepfiffen (Ausnahmen bestätigen das Übliche)...obwohl sie teilweise Grund dafür gehabt hätten. Nein, ich war nicht im Stadion, aber mein Arbeitskollege ist FCK´ler durch und durch. Er erzählt auch viel, nur so am Rande  


@ sebas75


Ist zwar OFF-Topic, aber...

...erzähl hier keine Mythen! Es ist nur wenige Wochen her, da standen sie nach der -zigsten Heimniederlage in der Kurve mit weit aufgerissenen Augen und Mäulern und haben (natürlich zu Recht) geschimpft wie Pfälzer Bauern auf einen Kartoffeldieb.
Wahrscheinlich hat es dein "durch und durch" FCKler schon wieder verdrängt, oder er war zu dieser Zeit, wie so viele andere dieser ach so treuen Spezies, schon garnicht mehr im Stadion.

Im Fernsehen war es jedenfalls bestens zu verfolgen.



[/quote]

Wie gesagt, ich war nicht dabei. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass es in diesem Verein nicht so viele Windfähnchen gibt wie bei uns (und natürlich bei beim FCBauern)

Übrigens hat er ne Dauerkarte, aber das wahrscheinlich nur um mich zu ärgern.
#
exiladler schrieb:
Ich find' den Thread hier überraschenderweise gar nicht so langweilig. Deshalb schreib' ich auch mal meine Gedanken dazu.
Insgesamt zeigt er sehr schön das Grundproblem der momentanen Situation: So ziemlich Alle fühlen sich unwohl. Es gibt aber eben keine "gemeinsame" Basis für dieses Empfinden, sondern sehr unterschiedliche Arten der Unzufriedenheit. Die einen sind unzufrieden mit der Grundausrichung unseres Spiels (die angeblich defensive Ausrichtung, die uns über weite Strecken der Saison erfolgreich aber - meist - nicht so "schön" spielen liess - und die gerade irgendwie nicht mehr "funktioniert"). Die nächsten sind unzufrieden, weil der Aufwärtstrend ("UEFA Cup") sich leider nicht fortgesetzt hat (wo die Eintracht doch "ins internationale Geschäft gehört" und wo es "so leicht wie nie" gewesen wäre, da hin zu kommen...). Die dritten sind unzufrieden, weil so viele unzufrieden sind und das doch eigentlich undankbar ist, wo die Eintracht so gut dasteht, wie seit vielen Jahren nicht mehr. Schliesslich sind auch noch welche unzufrieden, weil alles nicht mehr so ist wie früher, wo sowieso alles besser war und man nur gemeinsam zufrieden oder unzufrieden war...

Schade, wichtig wäre wohl, dass "wir Fans" irgendwie wieder eine gemeinsame Basis finden und ich hoffe und denke, dass das auch gelingen kann. Gestern fand ich das Spiel und das Geschehen drumherum jedenfalls alles andere als langweilig, mit all den oben schon beschriebenen Facetten, die mich jedenfalls in vieler Hinsicht bewegt haben:

Das Spiel unserer Mannschaft über das ich mich teilweise aufgeregt habe (unterirdisches Abwehrverhalten, vor allem von Herrn Kyrgiakos, der nach Stuttgart gleich wieder direkt für ein bis zwei Gegentreffer hauptverantwortlich war). Über das ich mich teilweise aber auch gefreut habe, weil ich bei vielen Spielern den Willen gesehen habe, es zu drehen (Ama, Weisse, Ina, u.a.).

Die Fans, deren Caio-Rufe auch für mich nur lächerlich (und auch peinlich) sind, die aber aus der übertrieben sarkastischen Phase mit Laola etc. um das 2:2 herum eine gigantische Stadionatmosphäre entwickelt haben, die leider nicht belohnt wurde.

Summa summarum ist auch bei mir seit gestern die Vorfeude auf den Saisonabschluss am 17.5. gedämpft. Aber ich habe das Stadion selten so emotional bewegt verlassen wie gestern. Weiss gerade auch nicht, wo uns dieser Weg hinführen wird. Ich werde ihn aber weiter gehen, mit dieser meiner Eintracht.

Forza SGE!

Schade, dass dies hier untergeht, trifft jedenfalls meine "Gefühle" ziemlich.

Ich bin hin und her gerissen.
Wir haben diese Saison auch gute Leistungen gesehen und stehen ja nun nicht ganz so schecht da. Vor allem, wenn man unser Verletzungspech noch berücksichtigt.
Dann wiederum kommen so leblose Auftritte wie Stuttgart, Dortmund oder gestern. Aufstellungen, Auswechselungen die keiner versteht. Guten Fußball haben wir selten geboten.
Ich kann das Gelaber vom Mittelmaß nicht mehr hören. Mittelmaß braucht keiner, Motivation ist was anderes. Die Caio Rufe kotzen mich auch an, der arme Kerl kann doch diese Erwatungshaltung nicht erfüllen.
Und dann gestern noch die La-Ola. Verhöhnung der Mannschaft. Zumindest am Anfang. Dann schlägst um und die Mannschaft wird zu 15 sehr guten Minuten getrieben und nach dem 2:2 fällt alles wieder in den alten Trott.

So langsam aber sicher macht mich hier alles kirre. Stehen wir gut da oder spielen wir schlecht? Ist Caio der nächste Weltfußballer oder die größte Fehlinvestition? Ist Funkel ein sturer Bock oder hat er einfach mehr Erfahrung als andere und wir brauchen nur Geduld? Sind das alles Kunden die die La-Ola machen oder haben wir einfach ein kleines bisschen Sehnsucht nach etwas was wenigstens wie Fußballspielen aussieht?

Ich weiß es nicht mehr! Ich weiß nur ein's. Wir sind so was von mittelmäßig, mittelmäßiger geht's nicht mehr. Und das kotzt mich irgendwie an.
#
@sgevolker

Wir sind so was von mittelmäßig, mittelmäßiger geht's nicht mehr. Und das kotzt mich irgendwie an.


ich glaube ich verstehe was du meinst. aber wie vielen mannschaften in der liga geht es anders oder besser? da fallen mir nur vier oder fünf ein denen es deutlich besser geht. was passiert gerade in hamburg oder in leverkusen? die kacken genauso ab wie wir, trotz deutlich besserer finanzieller möglichkeiten.

und hinter uns? selten war schon fünf tage vor saisonende so klar welche mannschaften den abstieg unter sich ausmachen werden.

bruchhagen hat schon recht, die bundesliga ist eine zwei-drei klassengesellschaft. die letzten beiden jahre waren wir in der dritten klasse, jetzt sind wir in der zweiten.

peter
#
Stoppdenbus schrieb:


Was interessiert mich Schuschs Frühjahrsdepression?




Diesen Thread hat der schusch eröffnet, weil er halt seine Frühjahrsdepression hat.

Was machst Du dann eigentlich hier, außer den Thread kaputt?

Es fing ja ganz okay an hier, aber dann kommt der Busbremser vorbei und es geht dann nur noch um ihn. Wie immer.

Wenns Dich nicht interessiert, halt Dich halt raus. Aber jeden, wirklich jeden Thread zu zerstören, ist penetrant, impertinent und unverschämt.

Mach Deinen eigenen Thread auf, in dem du rumsudern kannst, wies Dir passt. Damit würdest Du mir und vielleicht anderen auch einen riesen Gefallen tun. Dann wüsste ich, dass ich nicht drauf klicken muss. Macht das Forum lesbarer.

Ich will eine Ignore-Funktion für dieses Forum.
#
ich finde das einfach nur lustig wie manche drauf sind..der böse caio hat ja schon hunderte von bundesliga spielen erfahrung, da darf man doch keinen ball verstolpern.
aber leute die noch ganz neu dabei sind, wie ein ama oder köhler (gibt noch viele weitere) die dürfen das ja, weil sie ja noch nicht so viel spielpraxis haben und sich noch eingewöhnen müssen.

mensch ich muss sagen macht doch mal die augen auf, das ist ja bald net mehr zu ertragen.
also das ist ein witz das man sich so ein gegurke ansehen muss, von gestandenen bundesliga spielern die dafür auch noch geld bekommen.

das ist fakt!
ich muss sagen aus 6 spielen 1 punkt zu holen ist echt ne starke leistung.
dafür sind schon viele trainer gefeuert worden!!

ich sags euch ( wie auch schon viele andere geschrieben haben) mit funkel werden wir nie oben mit spielen.
naja bevor jetzt wieder die aussagen kommen die mannschaft spielt doch net der trainer..naja aber es ist nunmal fakt das der trainer das dann zu verantworten hat. schliesslich sind ja gute teuere spieler da.
ein beispiel: gestern wurde  fink im rechten mittelfeld aufgestellt, der war aber nie rechts sondern nur in der mitte und ochs hat immer gegen 2 ,3 mann gespielt, das hat sich auch nach der halbzeit nicht verändert..der einzigste bei dem ich gemerkt habe der will noch was ändern nach der pause war inamoto..

das ist kein fussball, sondern eine frechheit!!!
#
concordia-eagle schrieb:
Ach Schusch, das klingt so weichgespült.

Was ich heute im Stadion erlebt habe, ist definitiv das widerlichste gewesen, was ich seit 95 gehört habe. Einer Mannschaft, die 2 Rückstände aufholt, die sich bei allen offensichtlichen Mängeln echt bemüht, so runterzuziehen ist echt unter aller Sau. Nach Zico zu rufen oder ihn zu feiern, halte ich noch eingeschränkt für legitim, die Sch.... Caio-Rufer sollten sich bitte mal kurz hinterfragen, ob das einer Mannschaft hilft. Unabhängig davon, dass Caio außer einen Konter zu verstolpern nicht wirklich viel gebracht hat, ist das den Eintracht-Spielern gegenüber wirklich das Allerletzte.

Zum ersten mal in meiner mittlerweile rund 34jährigen Eintrachtgeschichte habe ich mich geschämt und zwar nicht für die Mannschaft, sondern für die vorgeblichen Fans im Stadion.

Nicht die Mannschaft, sondern Ihr seid die Enttäuschung gewesen.

Widerlich!
Gruß
concordia-eagle


Ich schwöre ihr volldeppen habt gar keinen Plan man. Caio ist der technisch stärkste Spieler von uns. küsst doch weiter funkels Hintern. aller solche Leute regen mich richtig auf. so wichtigtuer die nur mal ab und zu wenn sie mal ein Ticket bekommen ins Stadion in Block 14 gehen. Fahrt mal nach Stuttgart oder Nach Nürnberg die ganzen klatschen die man miterleben muss. Wir haben uns gestern selber gefeiert weil wir uns das verdient haben. Außerdem finde ich das diese Sasion überhaupt nicht besser war als die vom letzten Jahr. wir haben zwar schneller das Ziel Klassenerhalt geschafft aber von den Punkten her stehen mir doch fast gleich. Ich bin einer der sogenannten CAIO RUFER wenn wir nix sagen kommt der junge doch eh nie. Ich verstehe nicht wie so was net in euer Kopf rein geht man wir brauchen den jungen.
#
Bigdaddy022 schrieb:
ich finde das einfach nur lustig wie manche drauf sind..der böse caio hat ja schon hunderte von bundesliga spielen erfahrung, da darf man doch keinen ball verstolpern.
aber leute die noch ganz neu dabei sind, wie ein ama oder köhler (gibt noch viele weitere) die dürfen das ja, weil sie ja noch nicht so viel spielpraxis haben und sich noch eingewöhnen müssen.

mensch ich muss sagen macht doch mal die augen auf, das ist ja bald net mehr zu ertragen.
also das ist ein witz das man sich so ein gegurke ansehen muss, von gestandenen bundesliga spielern die dafür auch noch geld bekommen.

das ist fakt!
ich muss sagen aus 6 spielen 1 punkt zu holen ist echt ne starke leistung.
dafür sind schon viele trainer gefeuert worden!!

ich sags euch ( wie auch schon viele andere geschrieben haben) mit funkel werden wir nie oben mit spielen.
naja bevor jetzt wieder die aussagen kommen die mannschaft spielt doch net der trainer..naja aber es ist nunmal fakt das der trainer das dann zu verantworten hat. schliesslich sind ja gute teuere spieler da.
ein beispiel: gestern wurde  fink im rechten mittelfeld aufgestellt, der war aber nie rechts sondern nur in der mitte und ochs hat immer gegen 2 ,3 mann gespielt, das hat sich auch nach der halbzeit nicht verändert..der einzigste bei dem ich gemerkt habe der will noch was ändern nach der pause war inamoto..

das ist kein fussball, sondern eine frechheit!!!


Ähem,

diese Deine Meinung kannst Du solange vertreten, wie Du willst. Mit der Thematik in diesem Thread, jedenfalls mit der Thematik des Threaderöffners hat Dein post schlicht gar nichts zu tun.

Versuche doch bitte in die thematisch passenden Threads zu posten.

Gruß
concordia-eagle
#
Bigdaddy022 schrieb:
ich finde das einfach nur lustig wie manche drauf sind..der böse caio hat ja schon hunderte von bundesliga spielen erfahrung, da darf man doch keinen ball verstolpern.
aber leute die noch ganz neu dabei sind, wie ein ama oder köhler (gibt noch viele weitere) die dürfen das ja, weil sie ja noch nicht so viel spielpraxis haben und sich noch eingewöhnen müssen.

mensch ich muss sagen macht doch mal die augen auf, das ist ja bald net mehr zu ertragen.
also das ist ein witz das man sich so ein gegurke ansehen muss, von gestandenen bundesliga spielern die dafür auch noch geld bekommen.

das ist fakt!
ich muss sagen aus 6 spielen 1 punkt zu holen ist echt ne starke leistung.
dafür sind schon viele trainer gefeuert worden!!

ich sags euch ( wie auch schon viele andere geschrieben haben) mit funkel werden wir nie oben mit spielen.
naja bevor jetzt wieder die aussagen kommen die mannschaft spielt doch net der trainer..naja aber es ist nunmal fakt das der trainer das dann zu verantworten hat. schliesslich sind ja gute teuere spieler da.
ein beispiel: gestern wurde  fink im rechten mittelfeld aufgestellt, der war aber nie rechts sondern nur in der mitte und ochs hat immer gegen 2 ,3 mann gespielt, das hat sich auch nach der halbzeit nicht verändert..der einzigste bei dem ich gemerkt habe der will noch was ändern nach der pause war inamoto..

das ist kein fussball, sondern eine frechheit!!!


100% Zustimmung du hast meine Gefühle genau auf den Punkt gebracht nur manche verstehen das hier nicht.
#
Denim, es sind die Postings wie Deine, die geradezu zwangsweise einen Gegenreaktion hervorrufen müssen.
#
schusch schrieb:

Es fing ja ganz okay an hier, aber dann kommt der Busbremser vorbei und es geht dann nur noch um ihn. Wie immer.



Tja. Meiner ist länger.
#
Rigobert_G schrieb:
Denim, es sind die Postings wie Deine, die geradezu zwangsweise einen Gegenreaktion hervorrufen müssen.


genau das will ich auch erreichen    
#
sgevolker schrieb:
Ich weiß es nicht mehr! Ich weiß nur ein's. Wir sind so was von mittelmäßig, mittelmäßiger geht's nicht mehr. Und das kotzt mich irgendwie an.


So ähnlich gehts mir auch. Wenn ich  "Mittelmaß" oder  "Vernunft" höre, fange ich an, mich zu ärgern. Warum eigentlich? Mittelmäßig oder vernünftig zu sein ist doch nicht schlecht. Aber gehe ich als Eintracht-Fan ins Stadion, um eine vernünftige, sich aufs Mittelmaß beschränkende Mannschaft zu erleben? Nein, ich gehe ins Stadion, um Verrücktes zu erleben und selbst etwas verrückt sein zu dürfen. Fussball ist nicht nur ein Geschäft und eine strategische Unternehmensplanung, hier geht es auch um Emotionen, Begeisterung, den Willen zum Erfolg, vielleicht auch um Visionen, die sich nicht nur auf 45+ begrenzen. Diese ständige gebetsmühlenartige Wiederholung von HB, wir sind Mittelmaß und wir müssen uns vernünftig einordnen, geht mir gewaltig auf die Nerven. Und anscheinend scheint es auch unseren Spielern nicht so gut zu tun, anders kann ich mir die miserable Leistung der letzen Spiele nicht erklären.
#
Stoppdenbus schrieb:
schusch schrieb:

Es fing ja ganz okay an hier, aber dann kommt der Busbremser vorbei und es geht dann nur noch um ihn. Wie immer.



Tja. Meiner ist länger.






#
Stoppdenbus schrieb:


Tja. Meiner ist länger.


Glückwunsch! Und da wir das ja jetzt abschließend geklärt haben, würde ich mich doch gerne wieder meiner Frühjahrsdepression zuwenden.

Du hast doch schon alles gesagt hier ohne Dich zu wiederholen oder?




[/quote]
#
schusch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Tja. Meiner ist länger.


Glückwunsch! Und da wir das ja jetzt abschließend geklärt haben, würde ich mich doch gerne wieder meiner Frühjahrsdepression zuwenden.





Ich dachte, das hängt irgendwie zusammen.  


Aber gerne, erzähl uns dein Leben, mitlesen darf ich doch hoffentlich.
#
Stoppdenbus schrieb:



Aber gerne, erzähl uns dein Leben, mitlesen darf ich doch hoffentlich.




Gerne. Kannst nochmal über Los gehen und ganz oben anfangen. Aber ich dachte, es interessiert Dich nicht...


Teilen