>

Warum ohne Caio

#
Ich glaube gar nicht das Funkel was gegen Offensivfussball hat.
Er weiß halt einfach was unsere Manschaft aus einer Kompaktheit heraus leisten kann.
Er will vielleicht einfach auf Nummer sicher gehen.
Sich nach einem Spiel sich nicht nachsagen müssen man hätte zu euphorisch gespielt und zu schnell zu viel gewollt.
Mit genau diesem Denken hat er wohl diese Saison meist auch recht behalten.
Gestern hat er aber meiner Meinung nach damit faslsch gelegen.
Obwohl seine Auswechslungen auch nicht für die Taktik "auf Nummer sicher gehen" stehen. Das sah einfach nach nichts Halben und nichts Ganzen aus.
Er hätte evtl. einfach mal Toski drin lassen sollen.Zudem Caio(gegen Köhler oder Toski) rein und von mir aus auch noch (später)Mantzios gegen Fenin!
So hätten die Stürmer vorne auch genug Beschäftigung gehabt und hätten sich nicht als nach hinten orientieren müssen.
Vorallem hätte Caio wichtige Spielpraxis getankt!
Hat FF unter der Woche nicht auch noch gesagt er lässt Caio vielleicht von Anfang an ran?
Dann kann er doch so schlecht nicht trainiert haben, wenn FF sich zu solch einer Aussage hinreissen lassen.
Keine Ahnung was er sich gestern gedacht hat!
Aber ihm für die Niederlage komplett Schuld zu geben ist quatsch.
Schließlich weiß hier keiner was er sich jetzt gestern gedacht hat.
Außerdem hat die Manschaft in der 2. Hz einfach nur entäuscht. Ob jetzt mit oder ohne förderlichern Auswechselungen!
Aber wie auch immer hinterher ist man immer schlauer.
 
#
floren schrieb:


Man muss es FF zwar lassen, er hat uns für dieses Jahr die Abstiegsangst genommen. Und das sicher erstrangig mit seiner defensiven Ausrichtung.

So sehe ich's auch. Dafür bin ich FF sehr dankbar.

floren schrieb:

Ein ansehnliches, schnelles Angriffspiel das mit schnellen Pässen zum Erfolg führt, hat er der Mannschaft nicht einmal vom Ansatz her beibringen können. Wenn wir das Spiel machen müssen, ist alles vorbei.  

Auch da hast Du leider recht. Und hier liegt meiner Ansicht nach ein großes Problem. Mal abgesehen davon, dass es unansehnlich ist, fehlen definitiv die spielerischen Mittel, die viel besprochenen "Gegner auf Augenhöhe" zum Wackeln zu bringen. Auch ein vernünftiges Konterspiel - eigentlich eine sinnvolle Ergänzung zu unserem Catenaccio - findet kaum statt.

Was wäre passiert, wenn wir die unerwarteten Punkte dieses Jahr gegen die "Größeren" (Bremen, Leverkusen, HSV, Bayern) nicht geholt hätten...

Ob Caio die spielerische Klasse so enorm erhöhen kann, weiß momentan noch niemand. Aber ich glaube, allein seiner individuellen Fähigkeiten wegen, würde es der Mannschaft gut tun, ihn zu integrieren.

Jetzt, wo es, realistisch gesehen, nur noch um die goldene Ananas geht, wäre doch der ideale Zeitpunkt, dem Mann Bundesligaerfahrung zu geben.
#
SGE_Adler23 schrieb:
Weil wir mit ihm auch nie besser waren als ohne ihn!


Juhu, endlich sagt's mal einer!!! Warum wird Caio denn hier immer als Messias gefeiert, obwohl er eigentlich noch nicht wirklich sooo viel gezeigt hat??? Klar, er hat gegen Cottbus 45 Minuten kein schlechtes Spiel gemacht - aber wir haben eben auch "nur" gegen Cottbus gespielt (ohne die jetzt abwerten zu wollen, die sind mir ja völlig egal...)...

Ich denke, Caios Können wird sich erst nächste Saison wirklich zeigen (naja, zumindest hoffe ich das!!!). Dann hat er eine komplette Vorbereitung mit der Mannschaft gespielt und ist hoffentlich insgesamt besser integriert.

Ich will hier ja auch gar nicht sagen, dass er nichts kann - nur eben, dass er noch nicht soweit ist... Und er ist schon mal gar nicht der Heilsbringer, für den ihn alle halten (obwohl ich mir natürlich auch wünsche, dass er es wird)!!!

So, und jetzt Feuer frei...  
#
Mausekatrin schrieb:
SGE_Adler23 schrieb:
Weil wir mit ihm auch nie besser waren als ohne ihn!


Juhu, endlich sagt's mal einer!!! Warum wird Caio denn hier immer als Messias gefeiert, obwohl er eigentlich noch nicht wirklich sooo viel gezeigt hat??? Klar, er hat gegen Cottbus 45 Minuten kein schlechtes Spiel gemacht - aber wir haben eben auch "nur" gegen Cottbus gespielt (ohne die jetzt abwerten zu wollen, die sind mir ja völlig egal...)...

Ich denke, Caios Können wird sich erst nächste Saison wirklich zeigen (naja, zumindest hoffe ich das!!!). Dann hat er eine komplette Vorbereitung mit der Mannschaft gespielt und ist hoffentlich insgesamt besser integriert.

Ich will hier ja auch gar nicht sagen, dass er nichts kann - nur eben, dass er noch nicht soweit ist... Und er ist schon mal gar nicht der Heilsbringer, für den ihn alle halten (obwohl ich mir natürlich auch wünsche, dass er es wird)!!!

So, und jetzt Feuer frei...    


Ja was denn nun? wird er es zeigen oder hofft man nur? Ich hoffe seit Wochen, dass wir in den UEFA-CUP kommen. Doch die Realität spiegelt etwas anderes wieder.

Denkt daran, nächste runde ist auch wieder Alex Meier dabei. Der wird sicherlich aufgrund seiner erfahrung Vorteile - züge gegenüber Caio haben. Jetzt wäre es an der zeit, dass Caio beweist, dass er die vier Millionen wert ist. Dafür braucht er aber Einsatzeit und einen mitspielenden Gegner. So wie der FC Bähhh
#
Ja, es waere echt schade, wenn Caio und Fenin "verheizt" wuerden.
Bisher hat FF seine Sache gut gemacht, aber ich sehe die Gefahr, dass mit zunehmender Dauer Fenin und Caio demotiviert werden. Daher waere es so wichtig gewesen, Caio einzusetzen - das haette sein Selbstvertrauen gestaerkt, gerade vor dem Hintergrund, dass mit dem Hammerprogramm jetzt die Chance auf (sinnvolle) Einsaetze (gegen schwaechere Gegner, wo er schon jetzt was bewegen kann) vertan ist. Und Fenin wird sich weiter abrackern und wohl nur mit Glueck ein Tor schiessen (wie wohl auch Ama).

Die Saison ist mehr oder weniger abgehakt, da geht es auch darum schon mal die Weichen fuer die naechste Saison zu stellen. Glaube Chris ist der Spieler, der im Moment am meissten fehlt - schnell und zielstrebig aus kompakter Abwehr, das hat mit ihm ganz gut geklappt und die Stuermer mussten sich hinten nicht so zerreissen.
#
HerrH schrieb:
Warum lässt er den Caio nicht spielen, wenn Weise schon verletzt ist?

Fenin 2. Halbzeit tolal ausfalle und dann noch einige mehr.


Herr Funkel ist zwar ein guter Trainer aber der kann ein Spiel nicht lesen.
#
Mal was anderes, die erste Halbzeit sah aber gut aus!
#
Caio kommt (fürs Bayernspiel) nur mit diesen momentanen Möglichkeiten in Frage:


War doch bis gegen Ende super. Die Abwehr hat klasse gearbeitet und mit Ina hatten wir einen starken Staubsauger, Fink hat ja mehr vorne gespielt. Für die Leute, die sich fragen, warum denn ihr Hassobjekt Nr.1 unseren Junichi aber dennoch rausgeholt hat: Schonmal an Inas Kondition nach der Verletzungspause gedacht? Nein? = WMKAH, EMDFH!  
Ich bin aber der Meinung, dass Funky Friedhelm dann doch Caio statt Mehdi hätte bringen sollen.
Außer fürs Bayern-Spiel könnte vielleicht gar ein 6er reichen (siehe Cottbus-Spiel und gestern). Also, Friedhelm. Schreib mir mal bitte nochmal nachm Onlinepoker was du davon hälst...................  
#
Also ich verstehe nicht warum FF überhaupt zugelassen hat das Caio
zu uns kommt, wenn er ihn immer wieder ärgert.
Ich glaube nicht das das bei den Brasilinischen Mentalität leistungsfördernd
ist. Brasilianer sind am stärksten, wenn man sie einfach Fußball spielen läßt.
Caio wird diese Saison niemals zu seiner Form finden, wenn FF ihn
weiter verarscht. Was will FF noch er läßt zwei Superstürmer so viel
arbeiten(AMA und Fenin) das sie keine Kraft mehr fürs tore schießen
haben. Ich finde es ja toll wenn Spieler sich einsetzen aber wenn alle nur
kämpfen anstatt auch mal Fußball zu spielen das kann ich die besten
techniker der Welt ihm Team haben und schieße immer so wenig Tore
wie wir momentan. Jede Mannschaft gewinnt mal 4-0 oder 5-1 bloß wir
nicht. Wir haben einigermaßen Erfolg. das ist auch ok, aber
FF muß die gegnerischen Mannschaften auch mal überraschen und nicht nur die Spieler kämpfen lassen. Dazu verstehe ich nicht warum er sagt er will Caio schützen. Mit Caio steht es gegen Nürnberg 1-1 ohne Ihn 1-3.
Gegen Hannover verlieren wir ohne Caio.
Was soll Caio also so verkehrt machen das wir die Spiele gewinnen oder mal
ein Freistoßtor erzielen????
Außerdem haben viele unserer Spieler diese Saison schon Spiele versaut.
Warum hat dann ein Junger Caio nicht das recht dazu????
Und irgendwie muß er es ja lernen. das kann er aber nur wenn er spielt.
Meine Meinung ist ganz klar. FF mag Caio Spielweise nicht und deswegen
bleibt er nur ein lästiges anhängsel für Ihn. Ich fand es zwar gut das Toski
weningstens mal eine chance als junger Spieler bekam. Aber gegen
10 Mann Muß ein technisch starker Spieler wie Caio kommen und nicht ein
Brechertyp wie Matzios. das ist total unlogisch. Und dazu kommt dann noch ein
Null- Bock Spieler und Ballverstolperer alle Madavikia.
FF ist zu allen Spielern nett , aber manche gehören mal in den A**** getreten.
FF macht sich mit caio Missachtung eine gute Waffe zunichte.
Hoffentlich wird Ihm das nicht zum verhängnis!!!
#
Hast du auch seit 30 Jahren ne Dauerkarte? Oder bist du jeden Tag bei der Mannschaft? Wie war das nochmal...?  
#
Mausekatrin schrieb:
SGE_Adler23 schrieb:
Weil wir mit ihm auch nie besser waren als ohne ihn!


Juhu, endlich sagt's mal einer!!! Warum wird Caio denn hier immer als Messias gefeiert, obwohl er eigentlich noch nicht wirklich sooo viel gezeigt hat??? Klar, er hat gegen Cottbus 45 Minuten kein schlechtes Spiel gemacht - aber wir haben eben auch "nur" gegen Cottbus gespielt (ohne die jetzt abwerten zu wollen, die sind mir ja völlig egal...)...

Ich denke, Caios Können wird sich erst nächste Saison wirklich zeigen (naja, zumindest hoffe ich das!!!). Dann hat er eine komplette Vorbereitung mit der Mannschaft gespielt und ist hoffentlich insgesamt besser integriert.

Ich will hier ja auch gar nicht sagen, dass er nichts kann - nur eben, dass er noch nicht soweit ist... Und er ist schon mal gar nicht der Heilsbringer, für den ihn alle halten (obwohl ich mir natürlich auch wünsche, dass er es wird)!!!

So, und jetzt Feuer frei...    


Caio konnte noch nicht sooo viel zeigen was er kann, weil er keine Möglichkeiten bekommt, sich einzuspielen, da er nur spradisch eingesetzt wird. Wie soll sich der Junge denn einspielen und integrieren. Die deutsche Spielweise, Kultur und Sprache ist ihm fremd. Er kann sich im Gegensatz zu Fenin nicht mit seinen Kollegen unterhalten. Da ist es doch klar, dass er nicht so frei und unbekümmert aufspielt. Das er aber Qualitäten im Offensivbereich besitzt, haben alle gegen Cottbus gesehen. Er hat das Zeug dazu, uns wirklich zu verstärken wie Diego in Bremen. Er muss aber auch Spielpraxis sammeln, um sich an die Spielweise in Deutschland zu gewöhnen. Jeder sagt, dass er nächste Saison erst seine volle Leistungsstärke abrufen wird. Wie soll das denn gehen, wenn er nicht in dieser Saison, wo es wirklich nur noch um die goldene Ananas geht, zum Zuge kommt.
Deshalb bin ich dafür, dass er auch wenn er mal schlecht spielt, das Vertrauen des Trainers bekommt und in den kommenden Bundesligaspielen spielt.
Ach, immer wenn Caio gespielt hat, war die ganze Mannschaft schlecht oder er kam erst in der 70 oder 80 Minute. Was soll denn da noch ein Spieler groß ausrichten können!?!
Meiner Meinung nach wird er nächste Saison eine wirkliche Verstärkung, wenn er diese Saison noch einige Ensätze bekommt, um sich richtig einzuzspielen und zu integrieren!!!
#
frankyboy87 schrieb:
Mausekatrin schrieb:
SGE_Adler23 schrieb:
Weil wir mit ihm auch nie besser waren als ohne ihn!


Juhu, endlich sagt's mal einer!!! Warum wird Caio denn hier immer als Messias gefeiert, obwohl er eigentlich noch nicht wirklich sooo viel gezeigt hat??? Klar, er hat gegen Cottbus 45 Minuten kein schlechtes Spiel gemacht - aber wir haben eben auch "nur" gegen Cottbus gespielt (ohne die jetzt abwerten zu wollen, die sind mir ja völlig egal...)...

Ich denke, Caios Können wird sich erst nächste Saison wirklich zeigen (naja, zumindest hoffe ich das!!!). Dann hat er eine komplette Vorbereitung mit der Mannschaft gespielt und ist hoffentlich insgesamt besser integriert.

Ich will hier ja auch gar nicht sagen, dass er nichts kann - nur eben, dass er noch nicht soweit ist... Und er ist schon mal gar nicht der Heilsbringer, für den ihn alle halten (obwohl ich mir natürlich auch wünsche, dass er es wird)!!!

So, und jetzt Feuer frei...    


Caio konnte noch nicht sooo viel zeigen was er kann, weil er keine Möglichkeiten bekommt, sich einzuspielen, da er nur spradisch eingesetzt wird. Wie soll sich der Junge denn einspielen und integrieren. Die deutsche Spielweise, Kultur und Sprache ist ihm fremd. Er kann sich im Gegensatz zu Fenin nicht mit seinen Kollegen unterhalten. Da ist es doch klar, dass er nicht so frei und unbekümmert aufspielt. Das er aber Qualitäten im Offensivbereich besitzt, haben alle gegen Cottbus gesehen. Er hat das Zeug dazu, uns wirklich zu verstärken wie Diego in Bremen. Er muss aber auch Spielpraxis sammeln, um sich an die Spielweise in Deutschland zu gewöhnen. Jeder sagt, dass er nächste Saison erst seine volle Leistungsstärke abrufen wird. Wie soll das denn gehen, wenn er nicht in dieser Saison, wo es wirklich nur noch um die goldene Ananas geht, zum Zuge kommt.
Deshalb bin ich dafür, dass er auch wenn er mal schlecht spielt, das Vertrauen des Trainers bekommt und in den kommenden Bundesligaspielen spielt.
Ach, immer wenn Caio gespielt hat, war die ganze Mannschaft schlecht oder er kam erst in der 70 oder 80 Minute. Was soll denn da noch ein Spieler groß ausrichten können!?!
Meiner Meinung nach wird er nächste Saison eine wirkliche Verstärkung, wenn er diese Saison noch einige Ensätze bekommt, um sich richtig einzuzspielen und zu integrieren!!!


Vollkommen richtig! Danke!
#
Shawn schrieb:
Wir brauchten ja außerdem ein Spieler der den Ball so gut abschirmen kann ! Sehr wichtig bei nem Stand von 1-1 und mit einem Spieler mehr aufm Feld ! Schade dass Mantzios für den scheiss Würgegriff net rot bekommen hat. Dann hätte uns der DFB wenigstens die nächsten Spiele verschont mit seiner Einwechslung (anstatt caio).

Und Mehdi ...ab nach Teheran mit dir !! Du kann auch nichts.... Köhler eh net. Weisse wenigstens ma ab und zu ne gescheite Flanke bei nem ruhenden Ball...trümmerhaufen dieses Mittelfeld ! Außer Finki, Toski, Meier, Chris und Preuß können alle (Mittelfeldspieler) gehen !!!!!!

Inamoto is auch son Antifussballer...ich frag mich manchma wie oft sie die Szene für den Nike Werbespot mit ihm gedreht haben bis sie endlich im Kasten war. Furchtbar...meine Fresse...keine Asiaten mehr zu eintracht !!! Bitte net mehr ! Tak war noch der beste !

Und bloß nicht Caio die chance geben sich an die Bundesliga zu gewöhnen !!! Der hat immerhin 4 Mios gekostet. Den haben wir fürs Training gekauft...



Unerträglich! Nur polemischer Schwachsinn, keine Argumente, nur Gehetze und Beleidigungen gegen Spieler der Eintracht!

Als angeblicher Student solltest Du wissen, dass man nicht mehr als 100% zustimmen kann....
#
Danke, Basaltkopp!  
#
Mik schrieb:
Warum ohne Caio?
Na weil Mehdi wiede fit war! Der ist doch technisch viel besser und torgefährlicher, da ist doch die Entscheidung klar wenn wir gegen 10 Hannoveraner spielen!
Außerdem kann er Standards gefährlich vors Tor bringen....
Caio hat immerhin im letzten Spiel nen Ball verstolpert der zum Ausgleich führte, dafür gehört er erstmal wieder bis zum Rest der Saison auf die Bank.
Und erst Recht die Leistung gegen Cottbus, als er kam und uns zum Sieg führte....
So einen können wir momentan nicht brauchen, wir haben ja den Klassenerhalt, mehr wollen wir momentan nicht.

Sarkastisch genug?


ganz feiner Beitrag!
Bitte eintüten und an HB schicken  

Dass der Bub was kann hat ja er gezeigt...und in Ansätzen läßt er sein Können immer mal wieder aufblitzen SOBALD er auch mal den Ball bekommt.
Wär ja auch sonst schade um die zig Millionen EUR...

KLAR macht er Fehler, natürlich verliert er mal den Ball, und sowas kann auch mal ein Gegentor zur folge haben. Würde man aber diesen Maßstab an der gesamten Mannschaft anlegen, dann müßte Funky Friedhelm sich selbst aufstellen, denn dann wäre keiner mehr übrig.

Also der Bub kann was...und wenn es eh um nichts mehr geht (Ambitionen hat man sich ja konsequent aus dem Saisonplan gestrichen) - dann müsste doch jetzt JEDES SPIEL Caio von Anfang bis Ende spielen (außer er ist verletzt) .
Macht er Fehler, ist's nicht schlimm, denn es geht ja um nix mehr.
Bekommt er aber Spielpraxis und kann seine Gefährlichkeit sogar noch gewinnbringend einsetzen, bei Freistößen, Ecken, Weitschüssen, dem ein oder anderen Übersteiger - dann kann die Eintracht nur davon profitieren - jetzt und für die nächste Saison.

Aber wenn Caio gar nicht als zentrale Akteur im offensiven Mittelfeld geholt wurde und nur unter ferner liefen hinter Spielern wie Mehdi, Köhler, Weißenberger und am Ende sogar Meier rangiert, dann sollten wir doch alle einen Brief zur Eintracht schicken und um günstigere Eintrittskartenpreise nachfragen, denn offensichtlich hat die Eintracht einen Haufen Geld zu verschenken.

Man muss kein Funkel-Fan oder Funkel-Kritiker sein um ganz nüchtern zu erkennen, dass die Eintracht mit jeder Minute, die Caio spielt, nur stärker wird.

Aber wenn die Eintracht nicht mal adäquates Personal hat um einen so teuren Angestellten sprachlich zu betreuen, dann habe ich wirklich Zweifel an der Professionalität einiger Verantwortlicher.
#
frankyboy87 schrieb:
Mausekatrin schrieb:
SGE_Adler23 schrieb:
Weil wir mit ihm auch nie besser waren als ohne ihn!


Juhu, endlich sagt's mal einer!!! Warum wird Caio denn hier immer als Messias gefeiert, obwohl er eigentlich noch nicht wirklich sooo viel gezeigt hat??? Klar, er hat gegen Cottbus 45 Minuten kein schlechtes Spiel gemacht - aber wir haben eben auch "nur" gegen Cottbus gespielt (ohne die jetzt abwerten zu wollen, die sind mir ja völlig egal...)...

Ich denke, Caios Können wird sich erst nächste Saison wirklich zeigen (naja, zumindest hoffe ich das!!!). Dann hat er eine komplette Vorbereitung mit der Mannschaft gespielt und ist hoffentlich insgesamt besser integriert.

Ich will hier ja auch gar nicht sagen, dass er nichts kann - nur eben, dass er noch nicht soweit ist... Und er ist schon mal gar nicht der Heilsbringer, für den ihn alle halten (obwohl ich mir natürlich auch wünsche, dass er es wird)!!!

So, und jetzt Feuer frei...    


Caio konnte noch nicht sooo viel zeigen was er kann, weil er keine Möglichkeiten bekommt, sich einzuspielen, da er nur spradisch eingesetzt wird. Wie soll sich der Junge denn einspielen und integrieren. Die deutsche Spielweise, Kultur und Sprache ist ihm fremd. Er kann sich im Gegensatz zu Fenin nicht mit seinen Kollegen unterhalten. Da ist es doch klar, dass er nicht so frei und unbekümmert aufspielt. Das er aber Qualitäten im Offensivbereich besitzt, haben alle gegen Cottbus gesehen. Er hat das Zeug dazu, uns wirklich zu verstärken wie Diego in Bremen. Er muss aber auch Spielpraxis sammeln, um sich an die Spielweise in Deutschland zu gewöhnen. Jeder sagt, dass er nächste Saison erst seine volle Leistungsstärke abrufen wird. Wie soll das denn gehen, wenn er nicht in dieser Saison, wo es wirklich nur noch um die goldene Ananas geht, zum Zuge kommt.
Deshalb bin ich dafür, dass er auch wenn er mal schlecht spielt, das Vertrauen des Trainers bekommt und in den kommenden Bundesligaspielen spielt.
Ach, immer wenn Caio gespielt hat, war die ganze Mannschaft schlecht oder er kam erst in der 70 oder 80 Minute. Was soll denn da noch ein Spieler groß ausrichten können!?!
Meiner Meinung nach wird er nächste Saison eine wirkliche Verstärkung, wenn er diese Saison noch einige Ensätze bekommt, um sich richtig einzuzspielen und zu integrieren!!!


Haargenau so sehe ich das auch!
Und das wir auch ohne ihn Tore kassieren und auch andere defensive Fehler begehen haben die letzten zwei Spiele eindrucksvoll gezeigt.
Man sollte da auch nicht überteiben!Es es quatsch zu sagen er hätte gegen Nürnberg die Niederlage eingeleitet, weil er hinter der Mittellinie den Ball verloren hat.  Bis zum Tor wurden noch mehr Fehler begangen.
#
HerrH schrieb:
Warum lässt er den Caio nicht spielen, wenn Weise schon verletzt ist?


[font=Georgia]Da hier ja momentan ein Trend zur Wiederholung herrscht, wiederhole ich mich jetzt auch gerne.

Caio von Beginn an? Bringt nüscht, hatten wir ja schon mal. Und nach einer Einwechslung wäre er sehr wahrscheinlich nur nebenher gelaufen, hätte sich in sinnlosen Soli verheddert hätte, wie es schon einige Male passiert ist. Das scheinen hier einige auszublenden.

Caio ist kein Führungsspieler, nicht mal im Ansatz! Oder glaubt Ihr, Caio wäre gekommen und es wäre der Riesenruck durch die Mannschaft gegangen, weil er zum Führungsspieler mutiert wäre und alle mitgerissen hätte?
[/font]
#
Huks schrieb:
HerrH schrieb:
Warum lässt er den Caio nicht spielen, wenn Weise schon verletzt ist?


[font=Georgia]Da hier ja momentan ein Trend zur Wiederholung herrscht, wiederhole ich mich jetzt auch gerne.

Caio von Beginn an? Bringt nüscht, hatten wir ja schon mal. Und nach einer Einwechslung wäre er sehr wahrscheinlich nur nebenher gelaufen, hätte sich in sinnlosen Soli verheddert hätte, wie es schon einige Male passiert ist. Das scheinen hier einige auszublenden.

Caio ist kein Führungsspieler, nicht mal im Ansatz! Oder glaubt Ihr, Caio wäre gekommen und es wäre der Riesenruck durch die Mannschaft gegangen, weil er zum Führungsspieler mutiert wäre und alle mitgerissen hätte?
[/font]



Und wie soll er sich dazu entwickeln oder überhaupt die Stärke entfalten, mit der er uns hoffentlich bald weiterhilft, wenn man ihm gar nicht die Gelegenheit gibt, sich an die Liga etc zu gewöhnen?
Klingt sehr resignativ in Bezug auf Caios zukünftige Rolle in unserer Elf, was du da schreibst...
#
Huks schrieb:
HerrH schrieb:
Warum lässt er den Caio nicht spielen, wenn Weise schon verletzt ist?


[font=Georgia]Da hier ja momentan ein Trend zur Wiederholung herrscht, wiederhole ich mich jetzt auch gerne.

Caio von Beginn an? Bringt nüscht, hatten wir ja schon mal. Und nach einer Einwechslung wäre er sehr wahrscheinlich nur nebenher gelaufen, hätte sich in sinnlosen Soli verheddert hätte, wie es schon einige Male passiert ist. Das scheinen hier einige auszublenden.

Caio ist kein Führungsspieler, nicht mal im Ansatz! Oder glaubt Ihr, Caio wäre gekommen und es wäre der Riesenruck durch die Mannschaft gegangen, weil er zum Führungsspieler mutiert wäre und alle mitgerissen hätte?
[/font]



Quasi genau so wie er in Cottbus nebenher gelaufen wäre.
Er soll nicht von Anfang an spielen!
Aber er muss Spielpraxis für nächste Saison sammeln, wo er ja laut vieler erst sein wahres können zeigen wird.
Nur wie denn eigentlich ohne Spielpraxis?
Und wenn nicht gegn 10 Hanoveraner wann dann?
Ich weiß ganz ehrlich ob ich Caio gegen die Bazzis sehen will.
Denn da müsen wir tatsächlich kompakt stehen.
Aber gegen Hannover hätte er sich beweisen können!
#
Huks schrieb:
HerrH schrieb:
Warum lässt er den Caio nicht spielen, wenn Weise schon verletzt ist?


[font=Georgia]Da hier ja momentan ein Trend zur Wiederholung herrscht, wiederhole ich mich jetzt auch gerne.

Caio von Beginn an? Bringt nüscht, hatten wir ja schon mal. Und nach einer Einwechslung wäre er sehr wahrscheinlich nur nebenher gelaufen, hätte sich in sinnlosen Soli verheddert hätte, wie es schon einige Male passiert ist. Das scheinen hier einige auszublenden.

Caio ist kein Führungsspieler, nicht mal im Ansatz! Oder glaubt Ihr, Caio wäre gekommen und es wäre der Riesenruck durch die Mannschaft gegangen, weil er zum Führungsspieler mutiert wäre und alle mitgerissen hätte?
[/font]



Er muss keine Mannschaft anführen, dafür haben wir Ama. Er muss auch nicht jedem Ball  vor dem eigenen 16er hinterherlaufen, dafür gibt es reichlich Abwehrspieler.
Aber er kann Tore schießen und vorbereiten - das können (zur Zeit) andere eben nicht. Und je mehr er spielt, desto mehr Chancen wird er bekommen um das zu zeigen, wofür Heribert Sparfuchs einen Riesenbatzen Geld auf den Tisch gelegt hat.

und wenn er durch ein, zwei geniale Aktionen das PUBLIKUM mitreißt, dann hat sogar die Mannschaft was davon


Teilen