>

Warum ohne Caio

#
pipapo schrieb:
Ach ja, zum Thema:
Das war jetzt das 3. Spiel bei dem ich ihn von Beginn an gebracht hätte.
Und so langsam frage ich mich ob es alleine damit getan ist mir selbst zu sagen ich habe ja auch keine Ahnung vom Fußball.
Denn 3 Spieler die gehen würden bei mir nie in der Startelf stehen.


Leute! Was ist bloß los?
Ich reibe mir schon wieder die Augen. Erst Schobe, jetzt du, pip?
So rücken wir alle etwas näher zusammen. Das macht mir gerade Mut!
#
pipapo schrieb:
Ach ja, zum Thema:
Das war jetzt das 3. Spiel bei dem ich ihn von Beginn an gebracht hätte.
Und so langsam frage ich mich ob es alleine damit getan ist mir selbst zu sagen ich habe ja auch keine Ahnung vom Fußball.
Denn 3 Spieler die gehen würden bei mir nie in der Startelf stehen.

Dennoch finde ich die CAIOrufer noch übler als das. Was muss der Junge denken was das Publikum von ihm alles erwartet? Sofort.


Da gebe ich Dir recht, auch wenn ich Caio schon viel früher von Anfang an gebracht hätte. Jeweils mit klarer Ansage, dass er sich ruhig etwas zutrauen darf, ohne gleich rund gemacht zu werden. Das sollte eigentlich Sicherheit geben.

Zum Thema "Caio"-Rufe: ich glaube, das gibt eher Mut als es Druck verursacht. Positive Aufmerksamkeit halte ich für besser als ständige Nichtberücksichtigung.
#
sCarecrow schrieb:
pipapo schrieb:
Ach ja, zum Thema:
Das war jetzt das 3. Spiel bei dem ich ihn von Beginn an gebracht hätte.
Und so langsam frage ich mich ob es alleine damit getan ist mir selbst zu sagen ich habe ja auch keine Ahnung vom Fußball.
Denn 3 Spieler die gehen würden bei mir nie in der Startelf stehen.


Leute! Was ist bloß los?
Ich reibe mir schon wieder die Augen. Erst Schobe, jetzt du, pip?
So rücken wir alle etwas näher zusammen. Das macht mir gerade Mut!

Gleich kommt Basaltkopp und kritisiert Köhler und Funkel...
#
pipapo schrieb:
Ach ja, zum Thema:
Dennoch finde ich die CAIOrufer noch übler als das. Was muss der Junge denken was das Publikum von ihm alles erwartet? Sofort.


Tja, was mag er denken?

1. Cool, die Leute halten zu mir und wollen mich spielen sehen
2. Oh Gott, die Leute denken ich bin der Messias, jetzt hab ich aber Schiss.

Das Publikum verlangt Caio. Das empfinde ich erstmal als positiv. Die Frage ist, was kommt dann?

Caio verstolpert einen Ball, und noch einen. Dribbelt sich fest und das passiert öfter. Nun ist doch erst der entscheidende Moment gekommen. Was macht das Publikum?

1. Es muntert ihn auf, unterstützt ihn und gibt ihm Zeit
2. Es ist enttäuscht und pfeift ihn aus.

So kritisch wie du die Rolle der Caio-Rufer hier darstellst, so sehr vernachlässigst du die Rolle des wütenden von Gesichtshaarbefall betroffenen Fußballlehrers, der sich nach meinen subjektiven Beobachtungen am Spielfeldrand Caiomäßig destruktiv verhält.

Wenn der Trainer schon nicht die Rolle des Unterstützers einnehmen kann, vielleicht ist das Publikum intelligenter als du denkst. Ich halte nach wie vor viel vom Frankfurter Anhang (Ultradiskussion mal beiseite gelassen).

PS: Mir liegt noch was am Herzen. Warum eigentlich muss man sich gefühltermaßen zwischen "Funkel ist ein Gott" und "Funkel raus" entscheiden? Funkel baut genauso viel Scheiße wie jeder andere Arbeitnehmer in seinem Job auch. Warum darf man das nicht mal thematisieren???
#
pipapo schrieb:
Ach ja, zum Thema:
Das war jetzt das 3. Spiel bei dem ich ihn von Beginn an gebracht hätte.
Und so langsam frage ich mich ob es alleine damit getan ist mir selbst zu sagen ich habe ja auch keine Ahnung vom Fußball.
Denn 3 Spieler die gehen würden bei mir nie in der Startelf stehen.



...ich sehe keine smilies oder so ähnlich....meinst Du das wirklich????
...wenn ja, dann bin ich baff
#
Feninist schrieb:
Funkel baut genauso viel Scheiße wie jeder andere Arbeitnehmer in seinem Job auch.  


   

Wärst du doch mit zu Gasprom gegangen.
#
Er soll ihn einfach spielen lassen ist doch egal wie es aus geht.
Beim Stuttgart spiel bei 3:0 Rückstand hätte ihn mal ins Spielgeschehen eingewechselt.  
#
adlerpower27 schrieb:
Mir hat caio nach seiner einwechslung auch gut gefallen!wenn er denn ball hat,versucht er sofort tempo in das spiel zu bringen!was ihm allerdings nicht immer gelingt!ich habe ff gestern des öfteren mal beobachtet als caio mal wieder hacke spitze eins zwei drei... spielen wollte!!!der wäre ja bald an der linie durchgedreht... aber der junge hat noch alles vor sich und meiner meinung nach hat er sich schon gut entwickelt!!jetzt wo es wärmer wird und chris wieder zurück ist,werden wir noch eine menge freude an ihm haben!!wollen wir mal hoffen das er die letzten beiden spiele mal seine chance in der startelf bekommt,zumal es ja eh um nix mehr geht!!  


Furunkel ist halt ein sparkelstecher. der hält von technikern nix. caio passt ja auch nicht in sein system.  das ist das problem. er muesste sein system komplett umstellen. was er auch machen muss, LAAAANGSAM MAL, liesst Du das Du spargelstecher!!!!!!!!!
#
Feninist schrieb:

So kritisch wie du die Rolle der Caio-Rufer hier darstellst, so sehr vernachlässigst du die Rolle des wütenden von Gesichtshaarbefall betroffenen Fußballlehrers, der sich nach meinen subjektiven Beobachtungen am Spielfeldrand Caiomäßig destruktiv verhält.

Vice versa, oder?
Im Grunde kannst du dazu vieles von mir in diesem Thread nachlesen.

Feninist schrieb:

PS: Mir liegt noch was am Herzen. Warum eigentlich muss man sich gefühltermaßen zwischen "Funkel ist ein Gott" und "Funkel raus" entscheiden? Funkel baut genauso viel Scheiße wie jeder andere Arbeitnehmer in seinem Job auch. Warum darf man das nicht mal thematisieren???

Ich kann mich kaum erinnern das verboten zu haben. Also ob ich da jetzt der richtige Ansprechpartner bin, wage ich zu bezweifeln.
Dennoch weiß ich die Antwort: Weil das eine naive Vorstellung dessen ist wie hier "argumentiert" wird.
Denn selbst User die es besser können holen häufig lediglich die Polemikkeule raus. Die eine "Seite" nicht mehr oder weniger als die andere.
Ich persönlich habe ein bisschen den Anspruch dass sich hier jemand regelmäßig einbringen sollte. So habe ich beispielsweise ein Problem mit Nicks die nur in Krisenzeiten auftauchen.
Und weitertransportiert in die Welt außerhalb des Internets:
Mir sind Menschen suspekt deren Wesen sich darin erschöpft, sich in der Rolle des Mahners zu gefallen. Das nenne ich dann Selbstgefälligkeit.

Ich sehe vieles kritisch und diskutiere das rege. Aber nicht hier im Forum.
Denn ich will keine Funkel raus Diskussionen führen mit den ewig gleichen wiederholten falschen (mutwilligen) Unterstellungen. Das ist mir zu dumm.
Hier kann man sowieso keinen Aspekt mehr ansprechen ohne dass es genau in diese Richtung geht. Alles endet immer beim unvermeidlichen Absoluten.
Oder kurz beim Satz "Das ist Fakt"

Ich habe dir gestern auf deine Aufforderung hin noch eine Bewerbung gepostet. Solltest du sie dir angesehen haben siehst du wovon ich spreche.
#
HerrH schrieb:
Warum lässt er den Caio nicht spielen, wenn Weise schon verletzt ist?

Fenin 2. Halbzeit tolal ausfalle und dann noch einige mehr.
. frag doch mal trainer funkel.
HerrH schrieb:
Warum lässt er den Caio nicht spielen, wenn Weise schon verletzt ist?

Fenin 2. Halbzeit tolal ausfalle und dann noch einige mehr.
#
zrx1100 schrieb:
adlerpower27 schrieb:
Mir hat caio nach seiner einwechslung auch gut gefallen!wenn er denn ball hat,versucht er sofort tempo in das spiel zu bringen!was ihm allerdings nicht immer gelingt!ich habe ff gestern des öfteren mal beobachtet als caio mal wieder hacke spitze eins zwei drei... spielen wollte!!!der wäre ja bald an der linie durchgedreht... aber der junge hat noch alles vor sich und meiner meinung nach hat er sich schon gut entwickelt!!jetzt wo es wärmer wird und chris wieder zurück ist,werden wir noch eine menge freude an ihm haben!!wollen wir mal hoffen das er die letzten beiden spiele mal seine chance in der startelf bekommt,zumal es ja eh um nix mehr geht!!  


Furunkel ist halt ein sparkelstecher. der hält von technikern nix. caio passt ja auch nicht in sein system.  das ist das problem. er muesste sein system komplett umstellen. was er auch machen muss, LAAAANGSAM MAL, liesst Du das Du spargelstecher!!!!!!!!!


Bis hier hin mochte ich deine Beiträge. Der hier ist aber total neben der Kappe!
#
Feninist schrieb:
pipapo schrieb:
Ach ja, zum Thema:
Dennoch finde ich die CAIOrufer noch übler als das. Was muss der Junge denken was das Publikum von ihm alles erwartet? Sofort.


Tja, was mag er denken?

1. Cool, die Leute halten zu mir und wollen mich spielen sehen
2. Oh Gott, die Leute denken ich bin der Messias, jetzt hab ich aber Schiss.

Das Publikum verlangt Caio. Das empfinde ich erstmal als positiv. Die Frage ist, was kommt dann?

Caio verstolpert einen Ball, und noch einen. Dribbelt sich fest und das passiert öfter. Nun ist doch erst der entscheidende Moment gekommen. Was macht das Publikum?

1. Es muntert ihn auf, unterstützt ihn und gibt ihm Zeit
2. Es ist enttäuscht und pfeift ihn aus.

So kritisch wie du die Rolle der Caio-Rufer hier darstellst, so sehr vernachlässigst du die Rolle des wütenden von Gesichtshaarbefall betroffenen Fußballlehrers, der sich nach meinen subjektiven Beobachtungen am Spielfeldrand Caiomäßig destruktiv verhält.

Wenn der Trainer schon nicht die Rolle des Unterstützers einnehmen kann, vielleicht ist das Publikum intelligenter als du denkst. Ich halte nach wie vor viel vom Frankfurter Anhang (Ultradiskussion mal beiseite gelassen).

PS: Mir liegt noch was am Herzen. Warum eigentlich muss man sich gefühltermaßen zwischen "Funkel ist ein Gott" und "Funkel raus" entscheiden? Funkel baut genauso viel Scheiße wie jeder andere Arbeitnehmer in seinem Job auch. Warum darf man das nicht mal thematisieren???







Fußball ist  auch ein Mannschaftssport.
Mag sein das diese Rufe ihn beflügeln.  Ich würde es ihm wünschen.

Ich halte es für  jedoch unwahrscheinlich ,dass  es sich auf die restlichen 10 Spieler motivierend auswirkt.

Das Publikum.
Hm, gestern ein Kapitel für sich. Mir gefällt es nicht wenn man die eigene Mannschaft verarscht. Damit ist keinem gedient. Ich glaube auch, dass die ach so feine "Ironie" oder ähnliches auf dem Spielfeld nicht rüber kommt. Was man mitbekommt sind saubere Pfiffe und einfache Schlachtrufe.
Ich bin gestern nicht aufgestanden als diese großartige Welle durchs Stadion schwappte. Warum auch?  Die Rolle des Jubelpersers oder nützlichen Idioten hat mir noch nie gelegen.
#
pipapo schrieb:
[
Feninist schrieb:

PS: Mir liegt noch was am Herzen. Warum eigentlich muss man sich gefühltermaßen zwischen "Funkel ist ein Gott" und "Funkel raus" entscheiden? Funkel baut genauso viel Scheiße wie jeder andere Arbeitnehmer in seinem Job auch. Warum darf man das nicht mal thematisieren???

Ich kann mich kaum erinnern das verboten zu haben. Also ob ich da jetzt der richtige Ansprechpartner bin, wage ich zu bezweifeln.
Dennoch weiß ich die Antwort: Weil das eine naive Vorstellung dessen ist wie hier "argumentiert" wird.
Denn selbst User die es besser können holen häufig lediglich die Polemikkeule raus. Die eine "Seite" nicht mehr oder weniger als die andere.
Ich persönlich habe ein bisschen den Anspruch dass sich hier jemand regelmäßig einbringen sollte. So habe ich beispielsweise ein Problem mit Nicks die nur in Krisenzeiten auftauchen.
Und weitertransportiert in die Welt außerhalb des Internets:
Mir sind Menschen suspekt deren Wesen sich darin erschöpft, sich in der Rolle des Mahners zu gefallen. Das nenne ich dann Selbstgefälligkeit.

Ich sehe vieles kritisch und diskutiere das rege. Aber nicht hier im Forum.
Denn ich will keine Funkel raus Diskussionen führen mit den ewig gleichen wiederholten falschen (mutwilligen) Unterstellungen. Das ist mir zu dumm.
Hier kann man sowieso keinen Aspekt mehr ansprechen ohne dass es genau in diese Richtung geht. Alles endet immer beim unvermeidlichen Absoluten.
Oder kurz beim Satz "Das ist Fakt"

Ich habe dir gestern auf deine Aufforderung hin noch eine Bewerbung gepostet. Solltest du sie dir angesehen haben siehst du wovon ich spreche.


Das bezog sich nicht auf dich. War ganz allgemein gemeint. Mir ist die Problematik klar.

Ich selbst kriege es gar nicht mehr hin, das Forum regelmäßig im Blick zu haben. Das verkraften meine Nerven nicht mehr. Ab und zu ist es aber nett, vor allem wegen der mittlerweile vorhandenen Distanz. Als Stammuser oder die Hardcorevariante "Mod" läßt sich vieles nicht mehr so easy sehen, das ist klar.

Trotzdem wäre es schön, wenn hier und da auch weiterhin der Versuch unternommen wird, Funkel kritisch zu hinterfragen auch ohne sich zwingend zu einem "Funkel raus" bekennen zu müssen.

Im Übrigen war ich vor einiger Zeit mal der Auffassung (zu Reimanns Zeiten), dass man während einer Halbserie keine Trainerdiskussion führen sollte, um ihn nicht unnötig zu schwächen und um der Presse, die hier liest, keine Steilvorlage zu geben. Trainerdiskussionen seien etwas für die Winter- und Sommerpause und dazwischen sollte möglichst Ruhe herrschen. Mittlerweile denke ich, dass die Grundidee dieser Aussage zwar nach wie vor nicht so ganz verkehr ist, aber ich habe die Naivität verloren, dass man mit so einer Meinung das Forum beeinflussen könnte. Das Forum ist zu groß, vielfältig und leider zu oft auch zu einfach gestrickt, als dass man große Einflussmöglichkeiten hat.
#
ich weiß nicht wer Caio beraten hat nach F. zu gehen, aber ich befürchte immer mehr, dass es  ein Fehler war.  
Es ist gut und wichtig  Talent zu haben, aber es ist auch eine Kunst mit Talenten richtig umzugehen, damit sie sich entfalten und die beherrscht nicht jeder.
Ich denke es ist eine 50:50 Angelegenheit - 50% ist es das eigene Potential und 50% sind es die Rahmenbedingungen.
#
celik schrieb:
Schlabbeschambes schrieb:
Zudem muss man einfach erwähnen, dass die Standards von Caio echt verdammt gefährlich sind. Ich persönlich denke auch, dass unser neuer Brasilianer eine echte Bereicherung ist und er ruhig mehr Spielzeit verdient hätte.

Ich hoffe einfach, dass es nicht zum psychologischen Bruch zwischen ihm und FF gekommen ist oder noch kommt, damit er sich nächste Saison voll reinhängt.


Da stimme ich dir voll zu.
Es kann nicht sein das einer der besten Mittelfeldspieler Brasils nicht gut genug ist für diese Liga. Die teuerste Verstärkung wird nicht gefordert sondern demütigt , und ich habe langsam Angst das man den erwähnten Bruch nicht so einfach zukitten kann...


Dass ist auch meine Befürchtung. Natürlich braucht er Zeit, sich hier einzugewöhen. Aber wann, wenn nicht jetzt, will Funkel ihm denn diese Chance geben? Es ging gestern schon um nichts mehr, dass derzeitige Wetter dürfte ihm sichtlich entgegen kommen und er darf trotzdem nicht. Wo ist denn das Risiko, ihn mal 90 Minuten spielen zu lassen? Ich verstehe es nicht. Irgendwie drängt sich mir der Eindruck auf, das hier gerade eine für die Eintracht großartige Chance durch übervorsichtiges Taktieren des Trainers verpasst wird.
#
es ist mir unerklärlich, warum der junge nicht mal 4, 5 spiele am stück machen darf. wann soll er sich die sicherheit holen, wenn nicht jetzt???
auf dem wird nie ein terrier. soll er auch gar nicht. wenn caio und 2 spitzen spielen, dann haben wir immer noch 8 leute, die verteidigen können.
manchmal glaube ich, dass funkel den gar nicht wollte.
gestern bringt er ihn in der 60. bei rückstand.
dann soll er die kohlen aus dem feuer holen.
na ja, beim fenin hat er es auch bald geschafft - der spielt in zukunft aussenverteidiger und nicht mehr stürmer. umso mehr der spielt umso weniger sieht er den strafraum, weil er vielzuviel damit beschäftigt ist seinen gegnern bis weit in die eigene hälfte nachzurennen.
wo soll dann noch die kraft und konzentration beim torabschluss herkommen???
*kopfschüttel*
#
manchmal glaube ich, dass funkel mit etwas extrovertierten, aber hoch veranlagten solisten (siehe auch streit) nix anfangen kann.
man hat wirklich den eindruck, dass caio beim trainr null kredit hat.
an anderen spielern wird blindlinks festgehalten.
wenn ich sehe, wie der soto durch die gegend stolpert, dann muss ich mich fragen, mit welchen zweierlei maßstäben hier gemessen wird....
funkel verhält sich in manchen situationen wie der mit caio bieder und unverbesserlich -so wie er eben frühr selbst fussball gespielt hat.
#
GoodButcher schrieb:
weil weissenberger sich fithalten muss für seinen neuen Verein


Hast Du Weissenberger gestern etwa schlecht spielen sehen???
Wahrscheinlich gab´s bei Dir zuhause keinen Fernseher + Du hast das Spiel am Ticker verfolgen müssen.  
Sorry für die Polemik..
#
Nur mal eine Theorie:

Wir freuen uns wie blöd auf die nächste Saison, da Caio und Fenin wohl stärker sein werden. Die Caio-Rufe sind absolut unüberhörbar.

Kann es dem Team nicht evtl. genauso ergehen? Warten die vielleicht auch schon auf die neue Saison, so als wären die letzten Spiele eine Art Übergangsphase, weswegen sie plötzlich den Faden und den Biss verloren haben?
#
Also ich denke gegen Schalke wird er ihn wieder bei Rueckstand bringen und gegen Duisburg 90 Minuten.


Teilen