Der_Nauheimer schrieb: Wie kommt ihr eigentlich drauf, dass allesamt die etwas zu kritisieren haben, den Trainer schnellstmöglich weg haben wollen? Würd mich mal interessieren!
Vielleicht das ganze "Funkel raus" und "Funkel muss weg"-Gebrülle? Ich denke mir zumindest, dass es damit was zu tun haben könnte......
Bin mal gespannt, wie viele Belege es dafür gibt...
Ich bin weder mit Funkel verwandt, noch bezahlt er mich für meine Aussagen. Was also sollte ich für ein Interesse an der Person Friedhelm Funkel haben???
Was ein grandioses Argument! Gegenfrage: Was sollte ich für ein Interesse an der Person Friedhelm Funkel haben??? So viel zum Thema "Begriffsstutzig".
Ist mir jetzt aber auch egal. Stand up and F*ck you!
Der_Nauheimer schrieb: Wie kommt ihr eigentlich drauf, dass allesamt die etwas zu kritisieren haben, den Trainer schnellstmöglich weg haben wollen? Würd mich mal interessieren!
Vielleicht das ganze "Funkel raus" und "Funkel muss weg"-Gebrülle? Ich denke mir zumindest, dass es damit was zu tun haben könnte......
Bin mal gespannt, wie viele Belege es dafür gibt...
Einfach mal nach "Funkel raus" o.ä. suchen, da gibts genug Funde! Alle von jehova96 wirst Du mind. 100 Beiträge finden, was anderes schreibt der ja eh nicht!
So hatte ich es schon zuvor aufgefasst. Nur verstehen wir den SR offensichtlich komplett unterschiedlich. Was er sagt ist dass es um den Trainer und das wofür er steht geht, nicht um die Person Funkel. Der könnte auch Frank, Udo oder Dieter heißen, die Reaktionen wären die selben. Und dabei beziehe ich mich nicht auf das Gepöbel.
mittelkreis schrieb: Das Ende des Frankfurter Defensivfußballs - der Anfang des Frankfurter Offensivfußballs? Meine Vorstellungen für die nächste Saison - sehen wie folgt aus: Amanatidis dürfte in der kommenden Spielzeit für 12 Tore gut sein. Fenin traue ich 8-10 Treffer zu und Caio - falls er genügend Berücksichtigung findet - wird mit Assists glänzen. Nebenbei darf er auch gerne noch 4-6 Treffer erzielen, genauso wie A.Meier. Die 4 voraussichtlich fehlenden Treffer von Sotos, könnten durch Steinhöfer, Ochs und Inamoto kompensiert werden. Während Russ, Chris und der neue Emdener, sowie Toski, Heller und Köhler zusammen die Tore erzielen, um im Mittel auf insgesamt 51 Treffer zu kommen. Das wäre dann auch die Punkte in der Endabrechnung. Zwischen Platz 8-10 - schätze ich - würde das Team dann stehen. Vllt. ist uns der Fußballgott gnädig - mit der Teilnahme am UI-Cup, oder wir schaffen es ins Endspiel des DFB-Pokals? Für die neue Saison wünsche ich der Eintracht Alles, Alles Gute und viel Erfolg. Ach ja - das sollte nur eine unbedeutende Prognose sein und der Ziehungsbeamte hat sich vom ordnungsgemäßen Zustand des Ziehungsgerätes und seiner 51 Lederkugel überzeugt. Jetzt freue ich mich auf die EM und die vielen Dinge danach, die noch auf uns zukommen werden. Es kann garnicht anders kommen, da ich dem Ganzen sehr optimistisch gegenüber stehe.- Hopp Schwiz... Forza SGE... Friedolin Alaaf...
Gute Laune verbreiten also Bei mir hat's geklappt *g* Danke
MrBoccia schrieb: Der kann nix ausser Nicht-Aufsteigen.
Naja, einmal hat er es ja geschafft und die M1er auch 3 Jahre in der ersten Liga gehalten. Im Gegensatz zu Funkel hat er im dritten Jahr aber nicht vorzeitig den Klassenerhalt geschafft, sondern ist abgestiegen.
Aber hier wird ja gejammert, dass es immer weiter abwärts geht
korrekterweise hat er es nur geschafft, sie 2 Jahre in der 1.Liga zu halten, im dritten Jahr wars nix mehr mit seinem tollen Motivationsgeschwätz und sie sind sang- und klanglos abgestiegen
So hatte ich es schon zuvor aufgefasst. Nur verstehen wir den SR offensichtlich komplett unterschiedlich. Was er sagt ist dass es um den Trainer und das wofür er steht geht, nicht um die Person Funkel. Der könnte auch Frank, Udo oder Dieter heißen, die Reaktionen wären die selben. Und dabei beziehe ich mich nicht auf das Gepöbel.
So hatte ich es schon zuvor aufgefasst. Nur verstehen wir den SR offensichtlich komplett unterschiedlich. Was er sagt ist dass es um den Trainer und das wofür er steht geht, nicht um die Person Funkel. Der könnte auch Frank, Udo oder Dieter heißen, die Reaktionen wären die selben. Und dabei beziehe ich mich nicht auf das Gepöbel.
Bringt nix! Er wird´s nicht begreifen!
Eigentlich glaube ich schon, dass der Junge Potenzial hat. Er müsste nur mal differenzierter betrachten, nicht so viel Wert drauf legen WER was geschrieben hat, sondern WAS da steht.
MrBoccia schrieb: Der kann nix ausser Nicht-Aufsteigen.
Naja, einmal hat er es ja geschafft und die M1er auch 3 Jahre in der ersten Liga gehalten. Im Gegensatz zu Funkel hat er im dritten Jahr aber nicht vorzeitig den Klassenerhalt geschafft, sondern ist abgestiegen.
Aber hier wird ja gejammert, dass es immer weiter abwärts geht
korrekterweise hat er es nur geschafft, sie 2 Jahre in der 1.Liga zu halten, im dritten Jahr wars nix mehr mit seinem tollen Motivationsgeschwätz und sie sind sang- und klanglos abgestiegen
Und trotzdem hat er sie eben 3 Jahre (Spielzeiten) in der ersten Liga gehalten oder etwa nicht?
So hatte ich es schon zuvor aufgefasst. Nur verstehen wir den SR offensichtlich komplett unterschiedlich. Was er sagt ist dass es um den Trainer und das wofür er steht geht, nicht um die Person Funkel. Der könnte auch Frank, Udo oder Dieter heißen, die Reaktionen wären die selben. Und dabei beziehe ich mich nicht auf das Gepöbel.
Bringt nix! Er wird´s nicht begreifen!
Eigentlich glaube ich schon, dass der Junge Potenzial hat. Er müsste nur mal differenzierter betrachten, nicht so viel Wert drauf legen WER was geschrieben hat, sondern WAS da steht.
DA
Dann wird er es zumindest nicht begreifen wollen.....
MrBoccia schrieb: Der kann nix ausser Nicht-Aufsteigen.
Naja, einmal hat er es ja geschafft und die M1er auch 3 Jahre in der ersten Liga gehalten. Im Gegensatz zu Funkel hat er im dritten Jahr aber nicht vorzeitig den Klassenerhalt geschafft, sondern ist abgestiegen.
Aber hier wird ja gejammert, dass es immer weiter abwärts geht
korrekterweise hat er es nur geschafft, sie 2 Jahre in der 1.Liga zu halten, im dritten Jahr wars nix mehr mit seinem tollen Motivationsgeschwätz und sie sind sang- und klanglos abgestiegen
Und trotzdem hat er sie eben 3 Jahre (Spielzeiten) in der ersten Liga gehalten oder etwa nicht?
sie haben wohl 3 Jahre in der 1.Liga gespielt, aber er hat sie nur 2 Mal drin gehalten (beim dritten Versuch, die KLasse zu halten, hat ers nicht geschafft). Aber auch egal, ist ja reine Definitionssache, wie man das sieht.
MrBoccia schrieb: Der kann nix ausser Nicht-Aufsteigen.
Naja, einmal hat er es ja geschafft und die M1er auch 3 Jahre in der ersten Liga gehalten. Im Gegensatz zu Funkel hat er im dritten Jahr aber nicht vorzeitig den Klassenerhalt geschafft, sondern ist abgestiegen.
Aber hier wird ja gejammert, dass es immer weiter abwärts geht
korrekterweise hat er es nur geschafft, sie 2 Jahre in der 1.Liga zu halten, im dritten Jahr wars nix mehr mit seinem tollen Motivationsgeschwätz und sie sind sang- und klanglos abgestiegen
Und trotzdem hat er sie eben 3 Jahre (Spielzeiten) in der ersten Liga gehalten oder etwa nicht?
sie haben wohl 3 Jahre in der 1.Liga gespielt, aber er hat sie nur 2 Mal drin gehalten (beim dritten Versuch, die KLasse zu halten, hat ers nicht geschafft). Aber auch egal, ist ja reine Definitionssache, wie man das sieht.
Und wie oft ist er mit denen knapp am Aufstieg gescheitert? Verpasste Aufstiege/verpasster Klassenerhalt halte ich für ne böse Kombination, auch wenn es dann auch mal geklappt hat!
MrBoccia schrieb: Der kann nix ausser Nicht-Aufsteigen.
Naja, einmal hat er es ja geschafft und die M1er auch 3 Jahre in der ersten Liga gehalten. Im Gegensatz zu Funkel hat er im dritten Jahr aber nicht vorzeitig den Klassenerhalt geschafft, sondern ist abgestiegen.
Aber hier wird ja gejammert, dass es immer weiter abwärts geht
korrekterweise hat er es nur geschafft, sie 2 Jahre in der 1.Liga zu halten, im dritten Jahr wars nix mehr mit seinem tollen Motivationsgeschwätz und sie sind sang- und klanglos abgestiegen
Und trotzdem hat er sie eben 3 Jahre (Spielzeiten) in der ersten Liga gehalten oder etwa nicht?
sie haben wohl 3 Jahre in der 1.Liga gespielt, aber er hat sie nur 2 Mal drin gehalten (beim dritten Versuch, die KLasse zu halten, hat ers nicht geschafft). Aber auch egal, ist ja reine Definitionssache, wie man das sieht.
Nö, eigentliche keine Definitionssache. Er hat in der Tat zweimal den Klassenerhalt geschafft und M1 dadurch 3 Jahre in der ersten Liga gehalten. Das sie zweifelsohne 3 Jahre in der BuLi gespielt haben, hast Du ja selbst eingeräumt
MrBoccia schrieb: Der kann nix ausser Nicht-Aufsteigen.
Naja, einmal hat er es ja geschafft und die M1er auch 3 Jahre in der ersten Liga gehalten. Im Gegensatz zu Funkel hat er im dritten Jahr aber nicht vorzeitig den Klassenerhalt geschafft, sondern ist abgestiegen.
Aber hier wird ja gejammert, dass es immer weiter abwärts geht
korrekterweise hat er es nur geschafft, sie 2 Jahre in der 1.Liga zu halten, im dritten Jahr wars nix mehr mit seinem tollen Motivationsgeschwätz und sie sind sang- und klanglos abgestiegen
Und trotzdem hat er sie eben 3 Jahre (Spielzeiten) in der ersten Liga gehalten oder etwa nicht?
sie haben wohl 3 Jahre in der 1.Liga gespielt, aber er hat sie nur 2 Mal drin gehalten (beim dritten Versuch, die KLasse zu halten, hat ers nicht geschafft). Aber auch egal, ist ja reine Definitionssache, wie man das sieht.
Nö, eigentliche keine Definitionssache. Er hat in der Tat zweimal den Klassenerhalt geschafft und M1 dadurch 3 Jahre in der ersten Liga gehalten. Das sie zweifelsohne 3 Jahre in der BuLi gespielt haben, hast Du ja selbst eingeräumt
So hatte ich es schon zuvor aufgefasst. Nur verstehen wir den SR offensichtlich komplett unterschiedlich. Was er sagt ist dass es um den Trainer und das wofür er steht geht, nicht um die Person Funkel. Der könnte auch Frank, Udo oder Dieter heißen, die Reaktionen wären die selben. Und dabei beziehe ich mich nicht auf das Gepöbel.
Bringt nix! Er wird´s nicht begreifen!
Eigentlich glaube ich schon, dass der Junge Potenzial hat. Er müsste nur mal differenzierter betrachten, nicht so viel Wert drauf legen WER was geschrieben hat, sondern WAS da steht.
DA
Dann wird er es zumindest nicht begreifen wollen.....
Doch, will ich! Versuch es noch ein Mal!
Du schreibst:
Schobberobber72 schrieb: Im Übrigen geht es hier nicht um die Person Funkel (zumindest den meisten Befürwortern nicht. Vielen Gegnern offenbar schon!)
Ich stimme dem überhaupt nicht zu und behaupte das Gegenteil: Dass nämlich diejenigen, die Funkel "in Schutz" nehmen es persönlich nehmen. ---> Emotionalität, pro Funkel Diejenigen die ich meine, die mit der Arbeit des Trainer nicht immer einverstanden sind suchen nach Argumenten und Fakten. ---> Rationalität, contra Funkel, wenn man so will
sCarecrow schrieb:
In diesem Punkt hat SDB aber ganz offensichtlich Recht! Wie oft versuchten Maggo, SüdA, der Busstopper oder eben meine Wenigkeit mit ARGUMENTEN Kritik am Trainer auszuüben. Wie oft waren PERSÖNLICHE ANGRIFFE die Folge??? Sorry, aber ich muss mich auch kugeln, wenn ich solche Lügen aufgetischt bekomme!
Dann wiederum zitierst du mich, bringst ein ziemlich schwaches Argument, nebst weiteren Absätzen, die ich wahrlich nicht verstehe:
Schobberobber72 schrieb:
Wenn man mit Begriffsstutzigkeit Geld verdienen könnte, Ihr könntet die Eintracht wohl mit Euem Vermögen binnen kürzester Zeit in die Championsleague führen.....
Ersetzte meinetwegen in all meinen Beiträgen der letzten zwei Jahre den Namen "Funkel" durch Trainer, Übungsleiter, sportlicher Verantwortlicher oder irgendeinen Begriff, den auch Du verstehst. An den Inhalten meiner Aussagen würde sich rein gar nichts ändern......
Ich bin weder mit Funkel verwandt, noch bezahlt er mich für meine Aussagen. Was also sollte ich für ein Interesse an der Person Friedhelm Funkel haben???
Ist mir jetzt aber auch egal. Stand up and F*ck you!
Vor allen Dingen den markierten Absatz verstehe ich nicht im geringsten! Nun aber wieder zum größeren Zusammenhang: Also an welcher Stelle habe ich noch etwas nicht verstanden?
In meinen Augen behauptest du, dass die "Contra Funkel Fraktion" (entschuldigt die Lagerbildung) persönlich etwas gegen Funkel hat. Ich widerlege das mit dem Argument, dass man doch versucht sachlich zu bleiben. Ich gehe sogar weiter und behaupte, dass man deinen Vorwurf eher an die "Pro Funkel Fraktion" (entschuldigt die Lagerbildung ein weiteres Mal) adressieren kann, da es sich eben dabei um die Personen handelt, die nicht selten mit persönlichen Beschimpfungen aufkreuzen. Für mich ein Indiz, dass sie es in Wahrheit persönlich nehmen, wenn man den Trainer kritisiert, in welcher Form auf immer.
Nebenbei bemerkt habe ich den Eindruck, dass Du in diesem Disput wieder derjenige bist, der ein wenig über die Stränge schlägt. Gegenüber SDB, Stichpunkt: "auf die Eier gehen". Gegenüber mir, Stichpunkt: "Stand up, F*ck you".
Schobberobber72 schrieb: Ich würde nicht so weit gehen, die "Schuld" an dem Niedergang der Eintracht (der eigentlich gar keiner ist), ausschließlich den Dauernörglern und Funkel-Raus-Caio-Rein-Schreiern zu geben. Aber sie haben gewiss ihren Anteil daran!
Komm, jetzt übertreib mal nicht. Auf der am Mittwoch stattgefunden Sponsorenmesse kam mir Bruchhagen jedenfalls nicht so vor, als das er auf das Geschwätz des allgemeinen Fans auch nur einen Cent Wert legt. Das wird ja immer abstruser hier. Funkel soll nicht so einen ausgemachten Mumpitz labern und die Mannschaft wieder auf Vordermann bringen. Mehr verlange ich nicht von ihm. Seinen gequirrlten taktischen Scheiss kann er irgendeinem sich bereits im vollsuff befindlichen Jecken beim Karneval in Neuss erzählen. Bei mir erregt Funkel schon seit langem nicht mehr den berühmten feuchten Furz in der Hose. Er soll einfach seine Arbeit machen - dann sollte der momentane Absturz im letzten Spiel gegen den MSV doch noch tatsächlich beendet werden.
Schobberobber72 schrieb: Ich für meinen Teil bin jedenfalls heilfroh, dass sie sich bisher nicht durchsetzen konnten. Hätte man FF bereits vom Hof gejagt, als dies das erste, zweite oder auch dritte mal gefordert wurde, wir hätten aller Wahrscheinlichkeit nach inzwischen Probleme, die diese Bezeichnung auch tatsächlich verdienen!
Von welchen Problemen schreibst Du hier eigentlich ?! Merkst Du eigentlich noch wie verbohrt Ihr in Funkel seid ? Wenn ich so einen ausgemachten sinnfreien Mist hier lese von wegen, wenn Funkel nicht mehr da wäre, dann würde es der Eintracht richtig dreckig gehen - glaubt Ihr wirklich den Mist, den Ihr über Funkel schreibt ?! Lasst Euch gesagt sein, dass das Wohl der Eintracht nicht an Friedhelm Funkel hängt.
Sorry, lieber Mod. Aber das musste jetzt doch mal wirklich sein. Bei so viel narzistischer Vereinsdarstellung rund um Friedhelm Funkel musste ich das einfach noch mal von mir geben.
Einträchtliche Grüße Max_Merkel
Max, ohne jetzt nochmal gezielt auf irgendwelche Inhalte eingehen oder den x-fachen Versuch starten zu wollen, Dir und anderen die Wirkung des Forums auf die "Wirklichkeit" (könnt mich immer noch kringeln, über den Ausdruck smile: erklären zu wollen, fällt Dir eigentlich auf, dass wir (und damit meine ich in diesem konkreten Fall Dich + mich) vor ziemlich genau einem Jahr exakt die selbe Diskussion schon einmal geführt haben??? Du warst damals der Überzeugung, mit FF wäre der Abstieg unvermeidbar und falls er entgegen Deiner Erwartung doch geschafft würde, ginge das Spiel (der Abstiegskampf), zu 100% in dieser Saison von vorne los und FF sei (sinngemäß) der Untergang der Eintracht. Ich habe Dir immer auf´s Neue Widersprochen und behauptet, es würde meiner Überzeugung nach kontinuierlich aufwärts gehen, so man denn Funkel (und HB) in Ruhe weitermachen ließe! Ich denke, Du wirst Dich daran erninnern.
Zwischenzeitlich hattest Du dann, offenbar in einem Anfall von Schwäche und während einer guten Phase der Eintracht, Deine Meinung revidiert. Wohl, weil diese damals in erster Linie aus einer Emotion heraus entstanden ist, die keinerlei positive Aspekte mehr zuließ.
Ich denke, wir befinden uns nun wieder an exakt dem selben Punkt und ich bin überzeugt, auch das Resultat wird wieder exakt das selbe sein!
Vor diesem Hintergrund frage ich mich dann doch, welche der beiden Seiten hier die verbohrte ist.....
Im Übrigen geht es hier nicht um die Person Funkel (zumindest den meisten Befürwortern nicht. Vielen Gegnern offenbar schon!) Es geht darum, einen Trainer, der hier seit Jahren gute Arbeit leistet und bisher stets seine Vorgaben erreicht (wenn auch nicht viel mehr, aber who cares?), in Ruhe arbeiten zu lassen, ohne ihm permanent sämtliche Fähigkeiten abzusprechen und ihn zum Teufel jagen zu wollen!
Weißt Du, Schobbe, ich habe keine Probleme damit eigene Fehleinschätzungen einzugestehen. Von daher kann ich Dir bestätigen, dass meine Gefühlslage genau dem entsprach, wie Du sie gerade beschrieben hast. Ich habe von Funkel rein gar nix gehalten. Das stimmt und diese Meinung vertrete ich auch noch heute.
Was haben wir in dieser Saison erreicht ? Wir haben am 26. Spieltag die Klasse gehalten. Richtig, das ist ein Erfolg den sich alle bei der Eintracht erarbeitet haben. Aber, und jetzt kommen wir zum eigentlichen Vorwurf, darf man die Verhältnismäßigkeiten in denen sich unsere geliebte Eintracht gegenüber den Wettbewerbern befindet (die das gleiche Ziel hatten, nämlich den Nichatabstieg) nicht außer Acht lassen. Fakt ist, und da wirst Du mir sicherlich zustimmen, dass unsere Eintracht deutlich mehr Potential hat als z.B. Cottbus oder Bielefeld. Und jetzt sind wir genau beim Thema - ich werfe Funkel also vor, dass er das Potential des Vereins bzw. der Mannschaft nicht voll ausschöpft. Der Anspruch kann nicht mehr sein, sich jedes Jahr gegen den Abstieg stemmen zu wollen. Der Anspruch muss ganz einfach sein, dass der Verein sich mit weiser Voraussicht auf längerer Zeit oben festsetzen können wird. Dafür muss ich als Trainer allerdings auch irgendwann mal das mir zu Verfügung gestellte Potential ausnutzen. Und sorry - Funkel macht das nicht. Alleine die diletantische Betreuung des Spielers Caio zeigt doch ganz deutlich, das sich Funkel hier wie der berühmte Elefant im Porzellanladen aufführt. Da wird auch noch auf sportlicher Ebene alles versucht um einen wirklich talentierten Spieler sauer zu fahren. Ich bleibe dabei und stelle meine Befürchtung noch einmal in den Raum - die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Problemen mit Caio nach der Sommerpause kommen wird ist sehr groß - evtl. sehen wir den Spieler gar nicht mehr. Und ganz ehrlich - ich könnte ihn verstehen. Du kannst einen offensiv geschulten Brasilianer in keine Grätschenprimadonna umschulen wollen. Das klappt nicht. Und wenn ich jetzt noch Funkels Worte höre bzgl. Alex Meier klingen diese für mich wie eine Drohung in Richtung Caio und dem Caio-wohlgemuteten Fanlager.
Dann noch diese Lügen die er uns nach den letzten schlechten Spielen zumuten möchte - einmal sind es die angeblich fehlenden Stammkräfte, dann ist plötzlich die von den Fans geforderte offensivere Spielweise an der zuletzt weniger erfolgreichen Serie Schuld. Und schwupps, schon droht er wieder - mit einer noch defensiveren Ausrichtung der Mannschaft in der kommenden Saison. Bleibt zu hoffen, dass der von Pedro erkannte Catenaccio auch erfolgreich praktiziert werden wird. Ich habe nichts gegen den Catenaccio - noch mal, mir geht es um den Erfolg unserer Adler und da muss ich keinen Hurrafussball sehen. Was ich aber sehen will ist ein zum Mannschaftspotential in Relation stehendes erfolgreiches Fussballspiel. Ich möchte auch die Weiterentwicklung von Spielern erkennen können und ich möchte erst Recht die Stärken der vorhandenen Spieler korrekt eingesetzt wissen. All das aber sehe ich - wenn überhaupt - nur mit einem mäßigen Erfolg der überhaupt nicht in Relation mit dem uns zu Verfügung stehenden Potential steht.
Ein weiteres Beispiel ist Fenin - der Junge macht in Berlin - noch völlig unversaut von Funkels taktischen Vorgaben - in Riesenspiel, in dem er 3 Tore macht weil er in diesem Spiel noch das spielt, was er in Teplice zum größten Teil noch praktizieren durfte. Du wirst jetzt nicht behaupten wollen, dass der Spieler Fenin einfach nur eine Krise hat. Zur Erinnerung - Fenin spielt fast die komplette Rückrunde jetzt wie Falschgeld. Und mit fortdauernder Teilnahme am Funkelschen Training wird der Kerl schlechter statt besser. Vielleicht ist es in der Tat so, dass Funkel den Spieler Fenin mit seinen pseudo-taktischen Vorgaben quasi vergiftet und Fenin so die ihm durchaus mögliche gute Leistung nicht erbringen kann weil er in das taktische Korsett von Funkel einfach nicht reinpasst. Und jetzt kommt's noch dicker - wenn ich zwei Spieler für knapp 8.000.000 € kaufe, d.h. für fast den komplett zu Verfügung stehenden Etat an Neuverpflichtungen, dann sehe ich entweder zu, dass diese Spieler in mein Spielsystem passen oder aber das ich mein Spielsystem auf beide neuen Spieler auslege. Dies ist jetzt ausdrücklich keine Kritik an Bruchhagen. Bruchhagen hat Mut bewiesen und viel Geld ein zwei sehr talentierte Spieler gesteckt. Jetzt ist Funkel an der Reihe zu beweisen, dass er dazu in der Lage ist sich selbst anzupassen - und das heißt auch manchmal in den sauren Apfel beißen zu müssen und das von ihm geliebte System (wenn es denn überhaupt eines ist) entsprechend dem ihm zu Verfügung gestellten Potential anzupassen.
Um meine Meinung zu Funkel vielleicht bildlich besser zu umschreiben hier ein kleiner Exkurs in die Automobilbranche. Wenn ich einen Porsche kaufe, der 250km/h Höchstgeschwindigkeit fahren kann und mit diesem eben nur 80km/h fahre, dann schöpfe ich das Potential und erst Recht die Performance dieses Wagens nicht aus. Du wirst mir sicherlich jetzt entgegnen, dass man mit einem Wagen nicht unbedingt 250km/h fahren muss um ans Ziel zu kommen. Da hast Du natürlich Recht, aber wenn Du Dich mit 36 weiteren Autos auf der Autobahn Profifussball befindest und mindestens 8 Vereine das gleiche Auto fahren wie Du - nur eben schneller - kommen diese eben schneller voran. Und ein weiterer nicht zu verachtender Aspekt ist die Halbwertzeit des Autos. Wenn Du eben langsamer fährst als anderen hast Du auch weniger Strecke innerhalb der Halbwertzeit des Autos zurückgelegt. In diesem Fall stehen alle anderen vor Dir oder noch schlimmer, sie fahren schon wieder schnellere Autos und entfernen sich immer weiter von Dir. Ich vertrete eben die Meinung, dass Funkel keinen Porsche fahren kann bzw. fahren möchte bzw. er gar nicht in solche ein Auto reinpasst. Wenn einer immer nur 80km/h fahren möchte, dann soll er sich ein Auto suchen, dass als Höchstgeschwindigkeit eben nur 120km/h hat. Unsere Eintracht befindet sich definitiv in einem Bereich, der Funkel anscheinend ein Schleudertrauma bereitet.
Oh man, jetzt habe ich schon wieder so viel über Funkel geschrieben - aber hey, schließlich geht es auch um ihn als sportlichen Übungsleiter unserer geliebten Eintracht.
adlerkadabra schrieb: Auffällig bleibt, dass die "Raus!!!"-Herrschaften nicht sagen können oder wollen, wer denn bitte für FF rein soll (bitte korrigiert mich, wenn ich da was überlesen haben sollte).
also, manche der Spezialisten (weiss leider nimmer welche, da die ja beliebig austauschbar sind in ihrem "FF-muss-weg"-Wahn) rufen immer wieder mal "Der Klopp, der wärs"
Klopp - ja, das wäre einer der nach einer gewissen Anpassung auch menschlich hier nach Frankfurt passen würde.
1. Klopp 2. Rangnick (wohl eher unrealitisch, weil der in Hoffenheim frei nach Dagobert Duck munter Kohle für Spieler ausgeben darf) 3. Hock
Bin mal gespannt, wie viele Belege es dafür gibt...
Was ein grandioses Argument! Gegenfrage: Was sollte ich für ein Interesse an der Person Friedhelm Funkel haben???
So viel zum Thema "Begriffsstutzig".
Machs selber!
Einfach mal nach "Funkel raus" o.ä. suchen, da gibts genug Funde! Alle von jehova96 wirst Du mind. 100 Beiträge finden, was anderes schreibt der ja eh nicht!
So hatte ich es schon zuvor aufgefasst. Nur verstehen wir den SR offensichtlich komplett unterschiedlich.
Was er sagt ist dass es um den Trainer und das wofür er steht geht, nicht um die Person Funkel. Der könnte auch Frank, Udo oder Dieter heißen, die Reaktionen wären die selben.
Und dabei beziehe ich mich nicht auf das Gepöbel.
Gute Laune verbreiten also Bei mir hat's geklappt *g* Danke
korrekterweise hat er es nur geschafft, sie 2 Jahre in der 1.Liga zu halten, im dritten Jahr wars nix mehr mit seinem tollen Motivationsgeschwätz und sie sind sang- und klanglos abgestiegen
Bringt nix! Er wird´s nicht begreifen!
Eigentlich glaube ich schon, dass der Junge Potenzial hat. Er müsste nur mal differenzierter betrachten, nicht so viel Wert drauf legen WER was geschrieben hat, sondern WAS da steht.
DA
Und trotzdem hat er sie eben 3 Jahre (Spielzeiten) in der ersten Liga gehalten oder etwa nicht?
Dann wird er es zumindest nicht begreifen wollen.....
sie haben wohl 3 Jahre in der 1.Liga gespielt, aber er hat sie nur 2 Mal drin gehalten (beim dritten Versuch, die KLasse zu halten, hat ers nicht geschafft). Aber auch egal, ist ja reine Definitionssache, wie man das sieht.
Und wie oft ist er mit denen knapp am Aufstieg gescheitert? Verpasste Aufstiege/verpasster Klassenerhalt halte ich für ne böse Kombination, auch wenn es dann auch mal geklappt hat!
Nö, eigentliche keine Definitionssache. Er hat in der Tat zweimal den Klassenerhalt geschafft und M1 dadurch 3 Jahre in der ersten Liga gehalten. Das sie zweifelsohne 3 Jahre in der BuLi gespielt haben, hast Du ja selbst eingeräumt
weisste was - Du hast Recht, ich meine Ruh' ,-)
Doch, will ich! Versuch es noch ein Mal!
Du schreibst:
Ich stimme dem überhaupt nicht zu und behaupte das Gegenteil:
Dass nämlich diejenigen, die Funkel "in Schutz" nehmen es persönlich nehmen. ---> Emotionalität, pro Funkel
Diejenigen die ich meine, die mit der Arbeit des Trainer nicht immer einverstanden sind suchen nach Argumenten und Fakten. ---> Rationalität, contra Funkel, wenn man so will
Dann wiederum zitierst du mich, bringst ein ziemlich schwaches Argument, nebst weiteren Absätzen, die ich wahrlich nicht verstehe:
Vor allen Dingen den markierten Absatz verstehe ich nicht im geringsten!
Nun aber wieder zum größeren Zusammenhang:
Also an welcher Stelle habe ich noch etwas nicht verstanden?
In meinen Augen behauptest du, dass die "Contra Funkel Fraktion" (entschuldigt die Lagerbildung) persönlich etwas gegen Funkel hat.
Ich widerlege das mit dem Argument, dass man doch versucht sachlich zu bleiben.
Ich gehe sogar weiter und behaupte, dass man deinen Vorwurf eher an die "Pro Funkel Fraktion" (entschuldigt die Lagerbildung ein weiteres Mal) adressieren kann, da es sich eben dabei um die Personen handelt, die nicht selten mit persönlichen Beschimpfungen aufkreuzen.
Für mich ein Indiz, dass sie es in Wahrheit persönlich nehmen, wenn man den Trainer kritisiert, in welcher Form auf immer.
Nebenbei bemerkt habe ich den Eindruck, dass Du in diesem Disput wieder derjenige bist, der ein wenig über die Stränge schlägt.
Gegenüber SDB, Stichpunkt: "auf die Eier gehen".
Gegenüber mir, Stichpunkt: "Stand up, F*ck you".
Also: Wo habe ich etwas nicht verstanden???
Weißt Du, Schobbe, ich habe keine Probleme damit eigene Fehleinschätzungen einzugestehen. Von daher kann ich Dir bestätigen, dass meine Gefühlslage genau dem entsprach, wie Du sie gerade beschrieben hast. Ich habe von Funkel rein gar nix gehalten. Das stimmt und diese Meinung vertrete ich auch noch heute.
Was haben wir in dieser Saison erreicht ? Wir haben am 26. Spieltag die Klasse gehalten. Richtig, das ist ein Erfolg den sich alle bei der Eintracht erarbeitet haben. Aber, und jetzt kommen wir zum eigentlichen Vorwurf, darf man die Verhältnismäßigkeiten in denen sich unsere geliebte Eintracht gegenüber den Wettbewerbern befindet (die das gleiche Ziel hatten, nämlich den Nichatabstieg) nicht außer Acht lassen. Fakt ist, und da wirst Du mir sicherlich zustimmen, dass unsere Eintracht deutlich mehr Potential hat als z.B. Cottbus oder Bielefeld. Und jetzt sind wir genau beim Thema - ich werfe Funkel also vor, dass er das Potential des Vereins bzw. der Mannschaft nicht voll ausschöpft. Der Anspruch kann nicht mehr sein, sich jedes Jahr gegen den Abstieg stemmen zu wollen. Der Anspruch muss ganz einfach sein, dass der Verein sich mit weiser Voraussicht auf längerer Zeit oben festsetzen können wird. Dafür muss ich als Trainer allerdings auch irgendwann mal das mir zu Verfügung gestellte Potential ausnutzen. Und sorry - Funkel macht das nicht. Alleine die diletantische Betreuung des Spielers Caio zeigt doch ganz deutlich, das sich Funkel hier wie der berühmte Elefant im Porzellanladen aufführt. Da wird auch noch auf sportlicher Ebene alles versucht um einen wirklich talentierten Spieler sauer zu fahren. Ich bleibe dabei und stelle meine Befürchtung noch einmal in den Raum - die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Problemen mit Caio nach der Sommerpause kommen wird ist sehr groß - evtl. sehen wir den Spieler gar nicht mehr. Und ganz ehrlich - ich könnte ihn verstehen. Du kannst einen offensiv geschulten Brasilianer in keine Grätschenprimadonna umschulen wollen. Das klappt nicht. Und wenn ich jetzt noch Funkels Worte höre bzgl. Alex Meier klingen diese für mich wie eine Drohung in Richtung Caio und dem Caio-wohlgemuteten Fanlager.
Dann noch diese Lügen die er uns nach den letzten schlechten Spielen zumuten möchte - einmal sind es die angeblich fehlenden Stammkräfte, dann ist plötzlich die von den Fans geforderte offensivere Spielweise an der zuletzt weniger erfolgreichen Serie Schuld. Und schwupps, schon droht er wieder - mit einer noch defensiveren Ausrichtung der Mannschaft in der kommenden Saison. Bleibt zu hoffen, dass der von Pedro erkannte Catenaccio auch erfolgreich praktiziert werden wird. Ich habe nichts gegen den Catenaccio - noch mal, mir geht es um den Erfolg unserer Adler und da muss ich keinen Hurrafussball sehen. Was ich aber sehen will ist ein zum Mannschaftspotential in Relation stehendes erfolgreiches Fussballspiel. Ich möchte auch die Weiterentwicklung von Spielern erkennen können und ich möchte erst Recht die Stärken der vorhandenen Spieler korrekt eingesetzt wissen. All das aber sehe ich - wenn überhaupt - nur mit einem mäßigen Erfolg der überhaupt nicht in Relation mit dem uns zu Verfügung stehenden Potential steht.
Ein weiteres Beispiel ist Fenin - der Junge macht in Berlin - noch völlig unversaut von Funkels taktischen Vorgaben - in Riesenspiel, in dem er 3 Tore macht weil er in diesem Spiel noch das spielt, was er in Teplice zum größten Teil noch praktizieren durfte. Du wirst jetzt nicht behaupten wollen, dass der Spieler Fenin einfach nur eine Krise hat. Zur Erinnerung - Fenin spielt fast die komplette Rückrunde jetzt wie Falschgeld. Und mit fortdauernder Teilnahme am Funkelschen Training wird der Kerl schlechter statt besser. Vielleicht ist es in der Tat so, dass Funkel den Spieler Fenin mit seinen pseudo-taktischen Vorgaben quasi vergiftet und Fenin so die ihm durchaus mögliche gute Leistung nicht erbringen kann weil er in das taktische Korsett von Funkel einfach nicht reinpasst. Und jetzt kommt's noch dicker - wenn ich zwei Spieler für knapp 8.000.000 € kaufe, d.h. für fast den komplett zu Verfügung stehenden Etat an Neuverpflichtungen, dann sehe ich entweder zu, dass diese Spieler in mein Spielsystem passen oder aber das ich mein Spielsystem auf beide neuen Spieler auslege. Dies ist jetzt ausdrücklich keine Kritik an Bruchhagen. Bruchhagen hat Mut bewiesen und viel Geld ein zwei sehr talentierte Spieler gesteckt. Jetzt ist Funkel an der Reihe zu beweisen, dass er dazu in der Lage ist sich selbst anzupassen - und das heißt auch manchmal in den sauren Apfel beißen zu müssen und das von ihm geliebte System (wenn es denn überhaupt eines ist) entsprechend dem ihm zu Verfügung gestellten Potential anzupassen.
Um meine Meinung zu Funkel vielleicht bildlich besser zu umschreiben hier ein kleiner Exkurs in die Automobilbranche. Wenn ich einen Porsche kaufe, der 250km/h Höchstgeschwindigkeit fahren kann und mit diesem eben nur 80km/h fahre, dann schöpfe ich das Potential und erst Recht die Performance dieses Wagens nicht aus. Du wirst mir sicherlich jetzt entgegnen, dass man mit einem Wagen nicht unbedingt 250km/h fahren muss um ans Ziel zu kommen. Da hast Du natürlich Recht, aber wenn Du Dich mit 36 weiteren Autos auf der Autobahn Profifussball befindest und mindestens 8 Vereine das gleiche Auto fahren wie Du - nur eben schneller - kommen diese eben schneller voran. Und ein weiterer nicht zu verachtender Aspekt ist die Halbwertzeit des Autos. Wenn Du eben langsamer fährst als anderen hast Du auch weniger Strecke innerhalb der Halbwertzeit des Autos zurückgelegt. In diesem Fall stehen alle anderen vor Dir oder noch schlimmer, sie fahren schon wieder schnellere Autos und entfernen sich immer weiter von Dir. Ich vertrete eben die Meinung, dass Funkel keinen Porsche fahren kann bzw. fahren möchte bzw. er gar nicht in solche ein Auto reinpasst. Wenn einer immer nur 80km/h fahren möchte, dann soll er sich ein Auto suchen, dass als Höchstgeschwindigkeit eben nur 120km/h hat. Unsere Eintracht befindet sich definitiv in einem Bereich, der Funkel anscheinend ein Schleudertrauma bereitet.
Oh man, jetzt habe ich schon wieder so viel über Funkel geschrieben - aber hey, schließlich geht es auch um ihn als sportlichen Übungsleiter unserer geliebten Eintracht.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Klopp - ja, das wäre einer der nach einer gewissen Anpassung auch menschlich hier nach Frankfurt passen würde.
1. Klopp
2. Rangnick (wohl eher unrealitisch, weil der in Hoffenheim frei nach Dagobert Duck munter Kohle für Spieler ausgeben darf)
3. Hock
Okay, 1:0 für Dich !