>

Das Ende des Frankfurter Defensivfußballs

#
Dortelweil-Adler schrieb:
... Vorgabe erfüllt ...
Das warten wir erstmal ab. Morgen nach dem Spiel sind wir schlauer, ob Funkel die Vorgaben 45 + X tatsächlich erfüllt hat. Dann können wir uns immer noch den Mund abbuzzen und setzen...
#
sCarecrow schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Für mich kommt überhaupt kein Trainer in Frage, der neben seiner fundierten theoretischen Ausbiuldung nicht auch selbst jahrelang erstklassig gespielt hat.

DA


Aber warum? Wieso sollte das eine Grundvoraussetzung sein? Meiner Meinung nach hat das eine mit dem anderen recht wenig zu tun!
Davon abgesehen ist der Fussball, den man damals gespielt hat, kaum mit der heutigen Variante zu vergleichen.
Bevor man sich über meine Meinung lustig macht:
Ja, das Spiel findet immernoch auf Rasen statt, es sind 11 Spieler pro Mannschaft auf dem Feld, das Tor hat seine Größe beibehalten.
Aber: Die Zeiten, in denen man mit 5 Stürmern gespielt hat sind vorbei.
Die Zeiten, in denen es einen Libero gab ebenfalls!
Noch wesentlicher: Die Athletik steht heute mehr im Fokus denn je.

Schon. Aber wenn doch alle anderen Voraussetzungen gleich sind (Mann, mittleren Alters, lange Jahre mit dem Fußball verbunden, Fußballlehrerausbildung o.ä.), hat dann jemand der selber gar nicht gut gespielt hat oder "nur" in der zweiten Liga, wirklich keinen Nachteil gegenüber jemandem, der, auch wenn es nicht so schnell und athletisch war, in der Weltspitze gekickt hat? Ich glaube, der Ex-Profi hat einfach eine Schippe mehr drauf.

DA
#
Max_Merkel schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
... Vorgabe erfüllt ...
Das warten wir erstmal ab. Morgen nach dem Spiel sind wir schlauer, ob Funkel die Vorgaben 45 + X tatsächlich erfüllt hat. Dann können wir uns immer noch den Mund abbuzzen und setzen...


Rein mathematisch gesehen spricht ja nichts dagegen, dass "X" eine negative Zahl ist. Und mein Ziel war, bloss nicht absteigen. Das ist erreicht.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
... Vorgabe erfüllt ...
Das warten wir erstmal ab. Morgen nach dem Spiel sind wir schlauer, ob Funkel die Vorgaben 45 + X tatsächlich erfüllt hat. Dann können wir uns immer noch den Mund abbuzzen und setzen...


Rein mathematisch gesehen spricht ja nichts dagegen, dass "X" eine negative Zahl ist. Und mein Ziel war, bloss nicht absteigen. Das ist erreicht.

DA



Ja, nur Funkel wird nicht an Deiner Zielvorgabe gemessen sondern an der, die der Vorstand, d.h. Funkels Vorgesetzen ausgeben.

Ich werde morgen gegen Duisburg genau hinschauen. Sollte sich die Mannschaft weiter so desolat präsentieren und das Spiel einfach herschenken könnte man vielleicht sogar davon ausgehen, dass die Mannschaft dem Trainer einen Denkzettel verpassen möchte. Aber das ist eine blanke Vermutung und ich kann diese durch nichts belegen.

Wenn wir morgen gewinnen dann finde ich Funkel zwar immer noch nicht toll, aber er hat dann die Vorgabe erreicht und wird dann selbstverständlich auch in der kommenden Saison die Hütchen weiter aufstellen dürfen. Aber wehe wenn nicht...

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
Max_Merkel schrieb:
Sollte sich die Mannschaft weiter so desolat präsentieren und das Spiel einfach herschenken könnte man vielleicht sogar davon ausgehen, dass die Mannschaft dem Trainer einen Denkzettel verpassen möchte.

Weiter?
Ich habe genau eine desolate Vorstellung zuletzt gesehen und die wurde in Stuttgart präsentiert.
Deine Denkzetteltheorie widerspricht allem, und zwar ausnahmslos allem, was aus der Mannschaft an die Öffentlichkeit dringt was Zusammenhalt und Teamgeist anbelangt.
Und du weißt so gut wie jeder andere, dass wenigstens die BILD schon längst ihre Geschichte hätte wenn das alles nur Fassade sein sollte.
#
Max_Merkel schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
... Vorgabe erfüllt ...
Das warten wir erstmal ab. Morgen nach dem Spiel sind wir schlauer, ob Funkel die Vorgaben 45 + X tatsächlich erfüllt hat. Dann können wir uns immer noch den Mund abbuzzen und setzen...



Tja, mein Lieber, würden das alle so sehen bzgl. "erfüllt" und "nicht erfüllt" und sagen: Warten wir bis Duisburg-Spiel ab und sehen dann weiter...

... dann hätten wir ca. 2000 Postings weniger hier.  


@ pipapo
Ich kann mir das auch grad bildlich vorstellen, wie Maddin mit dem Megafon in die Kabine kommt, wo die Spieler im Entmüdungsbecken planschen unn sie mal zusammenfeuert.  
#
@MM

Ich wollte nur anführen, daß viele Argumente, die aktuell gegen FF aufgeführt werden von Beginn an gegen jeden Deiner Kandidaten anwendbar wäre.

Bitte nicht zu sehr als meine persönliche Meinung ansehen.

Sprich 80% der Leute, die massiv gegen FF posten, hätten sofort Futter gegen den neuen Trainer und ich kann Dir garantieren, daß nach 2 schlechten Spielen wir wieder genau an derselben Stelle wären.

Fakt ist, daß es keinen Trainer der Welt gibt, der GARANTIERT, daß alles was falsch lief besser wird und alles was gut ist beibehalten oder optimiert wird.

Nimm zB Cuper, was wurde der als Trainer gehyped und jetzt war er in Parma schneller weg, als er da war.

Viele hier, denen FF Verehrung nachgesagt wird, haben einen Grundgedanken, nämlich daß wirklich kein Trainer eine Entwicklung garantiert, die unsere aktuelle überflügelt.
Und das Risiko, welches man eingehen in keiner Relation steht zu dem was vielleicht UND eventuell möglich wäre.

Um ein Dilemma zu zeigen:

Du sagst Klopp wäre gut, weil er das Optimum aus Mainz rausholt.
Andere sagen FF ist nichts, weil er weder Uerdingen, noch Duisburg, noch Rostock, noch Köln als Aufsteiger weiter hoch gebracht hat.

Fakt ist aber, daß FF Uerdingen und Duisburg und uns weiter brachte, als ein Klopp Mainz.

Es ist unheimlich schwer aufgrund woanders erbrachter Leistungen als Trainer auf den eigenen Verein zu schließen und in Gesprächen festzustellen, ob jemand mehrere Jahre zu der Mannschaft passt (wir sind nicht Hoffenheim oder Wob, wo der Trainer mal den Kader austauschen kann).

So waren zB Schäfer und Lorant solange beim KSC bzw. bei den Löwen, weil dort teilweise eine Spielerfluktuation war, fernab von gut und böse.

Es gilt also genau abzuwägen, ob das Risiko eines Trainerwechsels sich lohnt oder nicht.
Und aktuell denken immer noch viele, daß dieses Risiko sich nicht lohnt.

Lieber FF mit all seinen Stärken und Schwächen, als XY wo wir einfach nicht wissen können, wie es laufen wird.

Wenn einer von uns es wüsste, wäre er schon längst Lottomillionär

Jeder, der hier FF raus fordert muss sich zu 100% klar sein, daß egal wer irgendwann nachfolgt keine Garantie auf Verbesserung bringt.

Es wird wieder die Krakeler geben, die von Tag 1 gegen den Trainer sind, es wird jene geben, die Zeit fordern, damit die Mannschaft das System des Trainers einüben kann und jene, die sofort in den Baumarkt rennen um sich einen neuen Schrein zu bauen.

Nur finde ich persönlich, daß es aktuell mehr "FF aus Prinzip raus" Schreier gibt, als willenlose Jünger.
Die meisten, die eher pro FF argumentieren, sind einfach nicht bereit das Risiko einzugehen.

Und da KEIN Trainer eine Garantie bedeutet, da bisher jede Saison von FF besser war, als die davor gibt es keine rationalen Fakten, die nur auf dem Ergebnis beruhen.
Es gibt emotionale, wie Stil, Außenwirkung und Träume.


btw. Laudrup verläßt Getafe  
#
Max_Merkel schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
... Vorgabe erfüllt ...
Das warten wir erstmal ab. Morgen nach dem Spiel sind wir schlauer, ob Funkel die Vorgaben 45 + X tatsächlich erfüllt hat. Dann können wir uns immer noch den Mund abbuzzen und setzen...


Also ob da nun 2 Punkte mehr oder weniger stehen ist doch völlig latte. Mir sind da andere Dinge viel wichtiger, stimmt die Perspektive, haben wir uns weiterentwickelt als Mannschaft, haben sich Spieler weiterentwickelt, welche Art von Fußball spielen wir und holt FF das Optimale heraus.
Bei der Gesamtbilanz der Saison habe ich meine Zweifel ob es auch weiterhin Bergauf geht mit FF, unabhängig ob wir morgen die beknackten 45+x Punkte haben oder nicht.
#
sgevolker schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
... Vorgabe erfüllt ...
Das warten wir erstmal ab. Morgen nach dem Spiel sind wir schlauer, ob Funkel die Vorgaben 45 + X tatsächlich erfüllt hat. Dann können wir uns immer noch den Mund abbuzzen und setzen...


Also ob da nun 2 Punkte mehr oder weniger stehen ist doch völlig latte. Mir sind da andere Dinge viel wichtiger, stimmt die Perspektive, haben wir uns weiterentwickelt als Mannschaft, haben sich Spieler weiterentwickelt, welche Art von Fußball spielen wir und holt FF das Optimale heraus.
Bei der Gesamtbilanz der Saison habe ich meine Zweifel ob es auch weiterhin Bergauf geht mit FF, unabhängig ob wir morgen die beknackten 45+x Punkte haben oder nicht.

Die Antwort auf den 3. Satz ergibt sich doch automatisch aus dem 2. Dort lauten nämlich alle Antworten "ja".

DA
#
Max_Merkel schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ich würde nicht so weit gehen, die "Schuld" an dem Niedergang der Eintracht (der eigentlich gar keiner ist), ausschließlich den Dauernörglern und Funkel-Raus-Caio-Rein-Schreiern zu geben. Aber sie haben gewiss ihren Anteil daran!
Komm, jetzt übertreib mal nicht. Auf der am Mittwoch stattgefunden Sponsorenmesse kam mir Bruchhagen jedenfalls nicht so vor, als das er auf das Geschwätz des allgemeinen Fans auch nur einen Cent Wert legt. Das wird ja immer abstruser hier. Funkel soll nicht so einen ausgemachten Mumpitz labern und die Mannschaft wieder auf Vordermann bringen. Mehr verlange ich nicht von ihm. Seinen gequirrlten taktischen Scheiss kann er irgendeinem sich bereits im vollsuff befindlichen Jecken beim Karneval in Neuss erzählen. Bei mir erregt Funkel schon seit langem nicht mehr den berühmten feuchten Furz in der Hose. Er soll einfach seine Arbeit machen - dann sollte der momentane Absturz im letzten Spiel gegen den MSV doch noch tatsächlich beendet werden.

Schobberobber72 schrieb:
Ich für meinen Teil bin jedenfalls heilfroh, dass sie sich bisher nicht durchsetzen konnten. Hätte man FF bereits vom Hof gejagt, als dies das erste, zweite oder auch dritte mal gefordert wurde, wir hätten aller Wahrscheinlichkeit nach inzwischen Probleme, die diese Bezeichnung auch tatsächlich verdienen!  
Von welchen Problemen schreibst Du hier eigentlich ?! Merkst Du eigentlich noch wie verbohrt Ihr in Funkel seid ? Wenn ich so einen ausgemachten sinnfreien Mist hier lese von wegen, wenn Funkel nicht mehr da wäre, dann würde es der Eintracht richtig dreckig gehen - glaubt Ihr wirklich den Mist, den Ihr über Funkel schreibt ?! Lasst Euch gesagt sein, dass das Wohl der Eintracht nicht an Friedhelm Funkel hängt.  

Sorry, lieber Mod. Aber das musste jetzt doch mal wirklich sein. Bei so viel narzistischer Vereinsdarstellung rund um Friedhelm Funkel musste ich das einfach noch mal von mir geben.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Max, ohne jetzt nochmal gezielt auf irgendwelche Inhalte eingehen oder den x-fachen Versuch starten zu wollen, Dir und anderen die Wirkung des Forums auf die "Wirklichkeit" (könnt mich immer noch kringeln, über den Ausdruck smile: erklären zu wollen, fällt Dir eigentlich auf, dass wir (und damit meine ich in diesem konkreten Fall Dich + mich) vor ziemlich genau einem Jahr exakt die selbe Diskussion schon einmal geführt haben??? Du warst damals der Überzeugung, mit FF wäre der Abstieg unvermeidbar und falls er entgegen Deiner Erwartung doch geschafft würde, ginge das Spiel (der Abstiegskampf), zu 100% in dieser Saison von vorne los und FF sei (sinngemäß) der Untergang der Eintracht. Ich habe Dir immer auf´s Neue Widersprochen und behauptet, es würde meiner Überzeugung nach kontinuierlich aufwärts gehen, so man denn Funkel (und HB) in Ruhe weitermachen ließe! Ich denke, Du wirst Dich daran erninnern.

Zwischenzeitlich hattest Du dann, offenbar in einem Anfall von Schwäche und während einer guten Phase der Eintracht, Deine Meinung revidiert. Wohl, weil diese damals in erster Linie aus einer Emotion heraus entstanden ist, die keinerlei positive Aspekte mehr zuließ.

Ich denke, wir befinden uns nun wieder an exakt dem selben Punkt und ich bin überzeugt, auch das Resultat wird wieder exakt das selbe sein!

Vor diesem Hintergrund frage ich mich dann doch, welche der beiden Seiten hier die verbohrte ist.....

Im Übrigen geht es hier nicht um die Person Funkel (zumindest den meisten Befürwortern nicht. Vielen Gegnern offenbar  schon!) Es geht darum, einen Trainer, der hier seit Jahren gute Arbeit leistet und bisher stets seine Vorgaben erreicht (wenn auch nicht viel mehr, aber who cares?), in Ruhe arbeiten zu lassen, ohne ihm permanent sämtliche Fähigkeiten abzusprechen und ihn zum Teufel jagen zu wollen!


Weißt Du, Schobbe, ich habe keine Probleme damit eigene Fehleinschätzungen einzugestehen. Von daher kann ich Dir bestätigen, dass meine Gefühlslage genau dem entsprach, wie Du sie gerade beschrieben hast. Ich habe von Funkel rein gar nix gehalten. Das stimmt und diese Meinung vertrete ich auch noch heute.

Was haben wir in dieser Saison erreicht ? Wir haben am 26. Spieltag die Klasse gehalten. Richtig, das ist ein Erfolg den sich alle bei der Eintracht erarbeitet haben. Aber, und jetzt kommen wir zum eigentlichen Vorwurf, darf man die Verhältnismäßigkeiten in denen sich unsere geliebte Eintracht gegenüber den Wettbewerbern befindet (die das gleiche Ziel hatten, nämlich den Nichatabstieg) nicht außer Acht lassen. Fakt ist, und da wirst Du mir sicherlich zustimmen, dass unsere Eintracht deutlich mehr Potential hat als z.B. Cottbus oder Bielefeld. Und jetzt sind wir genau beim Thema - ich werfe Funkel also vor, dass er das Potential des Vereins bzw. der Mannschaft nicht voll ausschöpft. Der Anspruch kann nicht mehr sein, sich jedes Jahr gegen den Abstieg stemmen zu wollen. Der Anspruch muss ganz einfach sein, dass der Verein sich mit weiser Voraussicht auf längerer Zeit oben festsetzen können wird. Dafür muss ich als Trainer allerdings auch irgendwann mal das mir zu Verfügung gestellte Potential ausnutzen. Und sorry - Funkel macht das nicht. Alleine die diletantische Betreuung des Spielers Caio zeigt doch ganz deutlich, das sich Funkel hier wie der berühmte Elefant im Porzellanladen aufführt. Da wird auch noch auf sportlicher Ebene alles versucht um einen wirklich talentierten Spieler sauer zu fahren. Ich bleibe dabei und stelle meine Befürchtung noch einmal in den Raum - die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Problemen mit Caio nach der Sommerpause kommen wird ist sehr groß - evtl. sehen wir den Spieler gar nicht mehr. Und ganz ehrlich - ich könnte ihn verstehen. Du kannst einen offensiv geschulten Brasilianer in keine Grätschenprimadonna umschulen wollen. Das klappt nicht. Und wenn ich jetzt noch Funkels Worte höre bzgl. Alex Meier klingen diese für mich wie eine Drohung in Richtung Caio und dem Caio-wohlgemuteten Fanlager.

Dann noch diese Lügen die er uns nach den letzten schlechten Spielen zumuten möchte - einmal sind es die angeblich fehlenden Stammkräfte, dann ist plötzlich die von den Fans geforderte offensivere Spielweise an der zuletzt weniger erfolgreichen Serie Schuld. Und schwupps, schon droht er wieder - mit einer noch defensiveren Ausrichtung der Mannschaft in der kommenden Saison. Bleibt zu hoffen, dass der von Pedro erkannte Catenaccio auch erfolgreich praktiziert werden wird. Ich habe nichts gegen den Catenaccio - noch mal, mir geht es um den Erfolg unserer Adler und da muss ich keinen Hurrafussball sehen. Was ich aber sehen will ist ein zum Mannschaftspotential in Relation stehendes erfolgreiches Fussballspiel. Ich möchte auch die Weiterentwicklung von Spielern erkennen können und ich möchte erst Recht die Stärken der vorhandenen Spieler korrekt eingesetzt wissen. All das aber sehe ich - wenn überhaupt - nur mit einem mäßigen Erfolg der überhaupt nicht in Relation mit dem uns zu Verfügung stehenden Potential steht.

Ein weiteres Beispiel ist Fenin - der Junge macht in Berlin - noch völlig unversaut von Funkels taktischen Vorgaben - in Riesenspiel, in dem er 3 Tore macht weil er in diesem Spiel noch das spielt, was er in Teplice zum größten Teil noch praktizieren durfte. Du wirst jetzt nicht behaupten wollen, dass der Spieler Fenin einfach nur eine Krise hat. Zur Erinnerung - Fenin spielt fast die komplette Rückrunde jetzt wie Falschgeld. Und mit fortdauernder Teilnahme am Funkelschen Training wird der Kerl schlechter statt besser. Vielleicht ist es in der Tat so, dass Funkel den Spieler Fenin mit seinen pseudo-taktischen Vorgaben quasi vergiftet und Fenin so die ihm durchaus mögliche gute Leistung nicht erbringen kann weil er in das taktische Korsett von Funkel einfach nicht reinpasst. Und jetzt kommt's noch dicker - wenn ich zwei Spieler für knapp 8.000.000 € kaufe, d.h. für fast den komplett zu Verfügung stehenden Etat an Neuverpflichtungen, dann sehe ich entweder zu, dass diese Spieler in mein Spielsystem passen oder aber das ich mein Spielsystem auf beide neuen Spieler auslege. Dies ist jetzt ausdrücklich keine Kritik an Bruchhagen. Bruchhagen hat Mut bewiesen und viel Geld ein zwei sehr talentierte Spieler gesteckt. Jetzt ist Funkel an der Reihe zu beweisen, dass er dazu in der Lage ist sich selbst anzupassen - und das heißt auch manchmal in den sauren Apfel beißen zu müssen und das von ihm geliebte System (wenn es denn überhaupt eines ist) entsprechend dem ihm zu Verfügung gestellten Potential anzupassen.

Um meine Meinung zu Funkel vielleicht bildlich besser zu umschreiben hier ein kleiner Exkurs in die Automobilbranche. Wenn ich einen Porsche kaufe, der 250km/h Höchstgeschwindigkeit fahren kann und mit diesem eben nur 80km/h fahre, dann schöpfe ich das Potential und erst Recht die Performance dieses Wagens nicht aus. Du wirst mir sicherlich jetzt entgegnen, dass man mit einem Wagen nicht unbedingt 250km/h fahren muss um ans Ziel zu kommen. Da hast Du natürlich Recht, aber wenn Du Dich mit 36 weiteren Autos auf der Autobahn Profifussball befindest und mindestens 8 Vereine das gleiche Auto fahren wie Du - nur eben schneller - kommen diese eben schneller voran. Und ein weiterer nicht zu verachtender Aspekt ist die Halbwertzeit des Autos. Wenn Du eben langsamer fährst als anderen hast Du auch weniger Strecke innerhalb der Halbwertzeit des Autos zurückgelegt. In diesem Fall stehen alle anderen vor Dir oder noch schlimmer, sie fahren schon wieder schnellere Autos und entfernen sich immer weiter von Dir. Ich vertrete eben die Meinung, dass Funkel keinen Porsche fahren kann bzw. fahren möchte bzw. er gar nicht in solche ein Auto reinpasst. Wenn einer immer nur 80km/h fahren möchte, dann soll er sich ein Auto suchen, dass als Höchstgeschwindigkeit eben nur 120km/h hat. Unsere Eintracht befindet sich definitiv in einem Bereich, der Funkel anscheinend ein Schleudertrauma bereitet.

Oh man, jetzt habe ich schon wieder so viel über Funkel geschrieben - aber hey, schließlich geht es auch um ihn als sportlichen Übungsleiter unserer geliebten Eintracht.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Du hast so Recht! Deinen Ausführungen ist auch nichts mehr hinzuzufügen, außer daß MrBroccia, Lichtgestalt, Programmierer, Jaydingsbums und Basaltkopp (andere fallen mir nicht mehr ein) das ganz anders sehen.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
sgevolker schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
... Vorgabe erfüllt ...
Das warten wir erstmal ab. Morgen nach dem Spiel sind wir schlauer, ob Funkel die Vorgaben 45 + X tatsächlich erfüllt hat. Dann können wir uns immer noch den Mund abbuzzen und setzen...


Also ob da nun 2 Punkte mehr oder weniger stehen ist doch völlig latte. Mir sind da andere Dinge viel wichtiger, stimmt die Perspektive, haben wir uns weiterentwickelt als Mannschaft, haben sich Spieler weiterentwickelt, welche Art von Fußball spielen wir und holt FF das Optimale heraus.
Bei der Gesamtbilanz der Saison habe ich meine Zweifel ob es auch weiterhin Bergauf geht mit FF, unabhängig ob wir morgen die beknackten 45+x Punkte haben oder nicht.

Die Antwort auf den 3. Satz ergibt sich doch automatisch aus dem 2. Dort lauten nämlich alle Antworten "ja".

DA



Deiner Meinung nach vielleicht, ich hab da meine Zweifel.
#
paul.osswald schrieb:

Du hast so Recht! Deinen Ausführungen ist auch nichts mehr hinzuzufügen, außer daß MrBroccia, Lichtgestalt, Programmierer, Jaydingsbums und Basaltkopp (andere fallen mir nicht mehr ein) das ganz anders sehen.


Das ist völliger Unsinn - nur weil er der gleichen Meinung wie Du ist, hat er noch lange nicht recht. Was im Umkehrschluß aber auch nicht heißt, dass er unrecht hat, nur weil ich anderer Meinung bin.
#
paul.osswald schrieb:

Du hast so Recht! Deinen Ausführungen ist auch nichts mehr hinzuzufügen, außer daß MrBroccia, Lichtgestalt, Programmierer, Jaydingsbums und Basaltkopp (andere fallen mir nicht mehr ein) das ganz anders sehen.



und wer entscheidet darüber? du?
Ist es nicht Sinn eines Diskussionsforums, dass unterschiedliche Meinungen vorherrschen?
Nur solange solche Leute wie du für sich beanspruchen über Recht und Unrecht eines Beitrags entscheiden zu können, sowie andere Meinungen eh als sinnfrei zu bezeichnen, wird sich an dem Niveau hier leider nie mehr etwas ändern  

Ares Forum, armes Frankfurt, armes Deutschland...
#
SemperFi schrieb:
@MM

Ich wollte nur anführen, daß viele Argumente, die aktuell gegen FF aufgeführt werden von Beginn an gegen jeden Deiner Kandidaten anwendbar wäre.

Bitte nicht zu sehr als meine persönliche Meinung ansehen.

Sprich 80% der Leute, die massiv gegen FF posten, hätten sofort Futter gegen den neuen Trainer und ich kann Dir garantieren, daß nach 2 schlechten Spielen wir wieder genau an derselben Stelle wären.

Fakt ist, daß es keinen Trainer der Welt gibt, der GARANTIERT, daß alles was falsch lief besser wird und alles was gut ist beibehalten oder optimiert wird.

Nimm zB Cuper, was wurde der als Trainer gehyped und jetzt war er in Parma schneller weg, als er da war.

Viele hier, denen FF Verehrung nachgesagt wird, haben einen Grundgedanken, nämlich daß wirklich kein Trainer eine Entwicklung garantiert, die unsere aktuelle überflügelt.
Und das Risiko, welches man eingehen in keiner Relation steht zu dem was vielleicht UND eventuell möglich wäre.

Um ein Dilemma zu zeigen:

Du sagst Klopp wäre gut, weil er das Optimum aus Mainz rausholt.
Andere sagen FF ist nichts, weil er weder Uerdingen, noch Duisburg, noch Rostock, noch Köln als Aufsteiger weiter hoch gebracht hat.

Fakt ist aber, daß FF Uerdingen und Duisburg und uns weiter brachte, als ein Klopp Mainz.

Es ist unheimlich schwer aufgrund woanders erbrachter Leistungen als Trainer auf den eigenen Verein zu schließen und in Gesprächen festzustellen, ob jemand mehrere Jahre zu der Mannschaft passt (wir sind nicht Hoffenheim oder Wob, wo der Trainer mal den Kader austauschen kann).

So waren zB Schäfer und Lorant solange beim KSC bzw. bei den Löwen, weil dort teilweise eine Spielerfluktuation war, fernab von gut und böse.

Es gilt also genau abzuwägen, ob das Risiko eines Trainerwechsels sich lohnt oder nicht.
Und aktuell denken immer noch viele, daß dieses Risiko sich nicht lohnt.

Lieber FF mit all seinen Stärken und Schwächen, als XY wo wir einfach nicht wissen können, wie es laufen wird.

Wenn einer von uns es wüsste, wäre er schon längst Lottomillionär

Jeder, der hier FF raus fordert muss sich zu 100% klar sein, daß egal wer irgendwann nachfolgt keine Garantie auf Verbesserung bringt.

Es wird wieder die Krakeler geben, die von Tag 1 gegen den Trainer sind, es wird jene geben, die Zeit fordern, damit die Mannschaft das System des Trainers einüben kann und jene, die sofort in den Baumarkt rennen um sich einen neuen Schrein zu bauen.

Nur finde ich persönlich, daß es aktuell mehr "FF aus Prinzip raus" Schreier gibt, als willenlose Jünger.
Die meisten, die eher pro FF argumentieren, sind einfach nicht bereit das Risiko einzugehen.

Und da KEIN Trainer eine Garantie bedeutet, da bisher jede Saison von FF besser war, als die davor gibt es keine rationalen Fakten, die nur auf dem Ergebnis beruhen.
Es gibt emotionale, wie Stil, Außenwirkung und Träume.


btw. Laudrup verläßt Getafe    





Auch ich halte von Klopp sehr viel und möchte nur zu einem Punkt von Dir folgendes anmerken: Du hast geschrieben, "Fakt ist FF hat Duisburg, Uerdingen und Eintracht weitergebracht als Klopp Mainz.

Duisburg, Uerdingen oder Eintracht waren Bundesligaabsteiger und wurden kurz danach von FF wieder in die 1.Liga geführt. Dafür hat FF auch meinen Respekt. Nur, bevor Klopp kam,  wer war denn Mainz in knapp 100 Jahren Fußballgeschichte? Ein Verein, der wirklich überhaupt keine Rolle gespielt hat. Mit Klopp wurde nur knapp, ich glaube 2x wegen 1 Punkt bzw. dem Torverhältnis der Aufstieg verpasst. Nach dem späteren Aufstieg hat er mit Mainz und mit einem bescheidenen Etat die Mannschaft in der 1.Klasse gehalten. Wenn man dann  behauptet, Klopp hat noch nichts geleistet. Und das Uli Hoeneß nach eigener Aussage über eine Klopp-Verpflichtung nachgedacht hat, das hat wohl auch keine Aussagekraft, Hoeneß hat eh`keine Ahnung.
#
cyberboy schrieb:
paul.osswald schrieb:

Du hast so Recht! Deinen Ausführungen ist auch nichts mehr hinzuzufügen, außer daß MrBroccia, Lichtgestalt, Programmierer, Jaydingsbums und Basaltkopp (andere fallen mir nicht mehr ein) das ganz anders sehen.



und wer entscheidet darüber? du?
Ist es nicht Sinn eines Diskussionsforums, dass unterschiedliche Meinungen vorherrschen?
Nur solange solche Leute wie du für sich beanspruchen über Recht und Unrecht eines Beitrags entscheiden zu können, sowie andere Meinungen eh als sinnfrei zu bezeichnen, wird sich an dem Niveau hier leider nie mehr etwas ändern  

Ares Forum, armes Frankfurt, armes Deutschland...  




Entschuldigung daß ich dich Fußballexperten vergessen habe!
#
paul.osswald schrieb:

Auch ich halte von Klopp sehr viel und möchte nur zu einem Punkt von Dir folgendes anmerken: Du hast geschrieben, "Fakt ist FF hat Duisburg, Uerdingen und Eintracht weitergebracht als Klopp Mainz.

Duisburg, Uerdingen oder Eintracht waren Bundesligaabsteiger und wurden kurz danach von FF wieder in die 1.Liga geführt. Dafür hat FF auch meinen Respekt. Nur, bevor Klopp kam,  wer war denn Mainz in knapp 100 Jahren Fußballgeschichte? Ein Verein, der wirklich überhaupt keine Rolle gespielt hat. Mit Klopp wurde nur knapp, ich glaube 2x wegen 1 Punkt bzw. dem Torverhältnis der Aufstieg verpasst. Nach dem späteren Aufstieg hat er mit Mainz und mit einem bescheidenen Etat die Mannschaft in der 1.Klasse gehalten. Wenn man dann  behauptet, Klopp hat noch nichts geleistet. Und das Uli Hoeneß nach eigener Aussage über eine Klopp-Verpflichtung nachgedacht hat, das hat wohl auch keine Aussagekraft, Hoeneß hat eh`keine Ahnung.  


Lesen, denken, posten.

Ich sage nur, daß wenn ein Klopp kommen würde, viele genau von Anfang an dieselben Argumente rausholen würden, wie gegen FF, nämlich, daß er noch nie gezeigt hat ein Team in die Spitze der BL zu führen.

Ein FF hat in Duisburg und Uerdingen auch nicht viel mehr Geld gehabt und diese Vereine haben nie wieder die Leistungen wiederholt, wie unter FF.

Ich möchte weder einen Klopp schlecht machen, noch einen FF überhöhen, mir geht es nur darum, daß die Argumente, die hier oft und reichlich gegen FF rausgehauen werden, umgehend bei den meisten anderen Trainern wiederkehren würden.

Hoeneß hat über Klopp nachgedacht, schön und gut.
Die Trainerfindungskommission, zu der auch Bayernverantwortliche gehörten, wollten FF zu Völlers Co machen, zum Trainer der deutschen Nationalmannschaft.
Was dieser aber ablehnte, da es ja als Übergang zu Daum gedacht war.

Mein lieber paul, leider hast Du nicht verstanden, was ich wollte, nämlich nur zeigen, wie manche hier jedes Argument herziehen was sie können, ohne jedoch diese bis zum Ende durchzudenken.

Jede Münze hat 2 Seiten und ich wollte nur, daß einige ihre mal drehen und wenden.

Aber was wundere ich mich, daß gleich wieder polemisch attackiert wird (ich unterstelle Hoeneß durch meine Aussagen, die ich so niemals als meine Meinung wiedergegeben habe, daß er keine Ahnung hat), sollte es doch inzwischen besser wissen.

Deswegen lese bitte nochmal meine beiden Posts und vielleicht begreifst Du dann, was ich wirklich sagen wollte.

Aber wahrscheinlich kommt irgendjemand anderes und weiß besser was ich wollte, als ich.
#
tja,Mainz vergeigt den Aufstieg,aus eigener Kraft schaffen sie es nicht mehr,Klopp hat sieben Jahre lang aus ner Rumpeltruppe und nem Dorfverein mehr gemacht als so manch anderer,der ein um einiges höheres Budget zur Verfügung hat als Mainz,er ist jung,hungrig,ehrgeizig.Für ihn isses jetzt an der Zeit was für seine Karriere zu tun,und er will zeigen was er kann.Wär schön wenn er das für die SGE tun könnte.Ist ein anderer Schlag Mensch als FF,in allen Belangen.Und er hätte mit unsrer Mannschaft ein Team,was seinem taktischen "Fussballgefühl" recht nahe kommen dürfte.Wir verkaufen uns unter Wert,auch wenn so manch einer hier was anderes denkt.
Man hatte ja jetzt lange genug Zeit um sich seine Gedanken um FF zu machen,und ihr könnt ihn noch so heroisch darstellen,nach vorne wird es mit ihm nicht gehen.Irgendwann sollte die Dankbarkeit aus vergangenen Zeiten mal der Realität weichen.
#
paul.osswald schrieb:
cyberboy schrieb:
paul.osswald schrieb:

Du hast so Recht! Deinen Ausführungen ist auch nichts mehr hinzuzufügen, außer daß MrBroccia, Lichtgestalt, Programmierer, Jaydingsbums und Basaltkopp (andere fallen mir nicht mehr ein) das ganz anders sehen.



und wer entscheidet darüber? du?
Ist es nicht Sinn eines Diskussionsforums, dass unterschiedliche Meinungen vorherrschen?
Nur solange solche Leute wie du für sich beanspruchen über Recht und Unrecht eines Beitrags entscheiden zu können, sowie andere Meinungen eh als sinnfrei zu bezeichnen, wird sich an dem Niveau hier leider nie mehr etwas ändern  

Ares Forum, armes Frankfurt, armes Deutschland...  




Entschuldigung daß ich dich Fußballexperten vergessen habe!

Es ging in diesem Beitrag nicht um Fußball sondern um Diskussionsstil. Aber das konntest Du nicht merken, weil das ein Fremdwort für Dich ist. Wir können helfen!

DA
#
Max_Merkel schrieb:
Ich vertrete eben die Meinung, dass Funkel keinen Porsche fahren kann bzw. fahren möchte bzw. er gar nicht in solche ein Auto reinpasst. Wenn einer immer nur 80km/h fahren möchte, dann soll er sich ein Auto suchen, dass als Höchstgeschwindigkeit eben nur 120km/h hat. Unsere Eintracht befindet sich definitiv in einem Bereich, der Funkel anscheinend ein Schleudertrauma bereitet.


So ? Welche Spieler der Eintracht meinst du, die mit einem Porsche vergleichbar sind und Funkel "ein Schleudertrauma" bereiten ? Hab bisher diese Kracher hier nicht begrüßen dürfen. Du hast zwar immer mal welche vorgeschlagen, bist aber bisher wenig erhört worden. Meinst du die Neuzugänge Caio und Fenin. Selbst unser Tabellennachbar Golfsburg gibt fast so viel für einen Verteidiger aus, wie Caio und Fenin zusammen gekostet haben. Oder meinst du, wir hätten lauter Porsches zum Schnäppchenpreis ergattert ? Ich kann dir da leider nicht ganz folgen. Ich finde, wir haben preiswert aber nicht billig eingekauft. Mittelmaß eben, Scoda, VW-Brasil etc., kein Porsche dabei. Schleudertrauma ? Ich finde, Funkel liegt mit den ihm zur Verfügung stehenden Mittelklasseautos bisher gut im Rennen.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Entschuldigung daß ich dich Fußballexperten vergessen habe!

Es ging in diesem Beitrag nicht um Fußball sondern um Diskussionsstil. Aber das konntest Du nicht merken, weil das ein Fremdwort für Dich ist. Wir können helfen!

DA
[/quote]

                 


Teilen