na ja dann Glückwunsch an die Hertha, hmm ich habe da ne Situation im Kopf Dortmund - Hertha Trainber Farvre muss auf die Tribüne, hmmm das zählt ja anscheinend nicht. Egal, wenn das so nun ist muss man das akzeptieren. Die Medien Darstellung über die Eintracht ist eh das Letzte, siehe Sportstudio gestern abend, Bericht Frankfurt - Duisburg, als letztes Bild Europapokal. Was interpretiert das Sportstudio Randale im Frankfurt Block. da kann man nur den
So was wird der DFL na klar auch berichtet, da braucht man sich nicht wundern, ach ja und Hertha war ja nen Witz gestern, alles brav in München abgenickt, brav Blumen gespendet.
Ich kann mich noch dran erinnern als wir mit 4000 nach Bröndby gefahren sind, sind gute 200 Mann aus Berlin nach Odense gefahren... Dieser Verein ist schlecht geführt, hat Schulden und spielt in der ersten Runde vor 12.500 Zuschauern ...
Ich sage ganz klar nicht, dass wir es es unbedingt verdient hätten, aber: Das dieses Arschkriechertum der Berliner noch belohnt wird, mit diesem hirnverbrannten Hohlroller Hoeness und den ach so tollen Fans, ist schon nicht mehr lustig, geschweige denn vertretbar. Wir müssen nächstes Jahr also auch vor jedem Spiel einen Glückwunsch-Banner für jeden Gegner ausrollen, dann haben wir gute Karten: 32.Spieltag: FC Energie Cottbus, herzlichen Glückwunsch zum ersten Auswärtssieg letzte Woche in Köln... oder so ähnlich,,,, oder: Rückspiel gg. Bayern: Herzlichen Glückwunsch zum Hinspiel-Sieg und zum kommenden Meistertitel...
retrufknarf schrieb: Ich sage ganz klar nicht, dass wir es es unbedingt verdient hätten, aber: Das dieses Arschkriechertum der Berliner noch belohnt wird, mit diesem hirnverbrannten Hohlroller Hoeness und den ach so tollen Fans, ist schon nicht mehr lustig, geschweige denn vertretbar. Wir müssen nächstes Jahr also auch vor jedem Spiel einen Glückwunsch-Banner für jeden Gegner ausrollen, dann haben wir gute Karten: 32.Spieltag: FC Energie Cottbus, herzlichen Glückwunsch zum ersten Auswärtssieg letzte Woche in Köln... oder so ähnlich,,,, oder: Rückspiel gg. Bayern: Herzlichen Glückwunsch zum Hinspiel-Sieg und zum kommenden Meistertitel...
wär mal interessant zu wissen, ob wir mit solchen aktionen und hurra-fussball diese wertung gewinnen würden.
wahrscheinlich führen sie dann noch ne sonderwertung für "verpflegung im stadion" ein, damit sie uns nicht nach europa lassen müssen..
..in meinen Augen ein Schlag ins Gesicht für einen vorbildlich geführten Verein und eine tolle Entwicklung seid HBs Übernahme.
Ich kann nicht nachvollziehen, wie man einen solch wirtschaftlich angeschlagenen Hauptstadtclub vorziehen kann - aber in dem Satz ist gleich die Antwort mit enthalten.
Sehr schade, aber ich bleibe dabei, wir hatten diesmal sportlich die Chance, und durch die Spieltage 27 bis 33 selbst vermasselt.
Leider sinken somit die Chancen auf Sotos verbleib und einem Kaliber wie Klasnic.
Tja, wäre als Fan schön gewesen, mal wieder die Welt zu Gast bei Freunden zu haben. Die Uefa-Cup- Spiele der letzten Saison habe ich noch in guter Erinnerung - aber auch die darauf folgenden Probleme im Liga-Alltag. Ist halt so eine zweischneidige Geschichte. Wie der FCN dieses Jahr wieder eindrucksvoll bewiesen hat: Euro Top - Liga Flop! Nun ja, unser Team kann sich nun auf die Weiterentwicklung in der Liga konzentrieren, Europa muss halt noch etwas auf uns warten. Übrigens: Das Double ist in der nächsten Saison ja noch drin Gruß paw
War zu erwarten. Die Entscheidung für Mainz war damals ja auch schon überraschend und merkwürdig. Warum sollte es dieses Mal anders sein? Zumal die mediale Berichterstattung (Mainzer Schmierensender ZDF) hier nun sofort tatsachenverdrehend bereit stand. Hatte gestern auch das Gefühl, daß es Merk entweder verboten war Berlinern die Karte zu zeigen oder dass er nicht wollte (natürlich war das Spiel insgesamt fair, aber wenn ich so sehe wofür ab und zu Karten vergeben werden).
Außerdem gibt es aus Sicht DFL sehr gute Argumente für Hertha (neben dem einzig hart wertbaren, den Karten, aber was war da mit Mainz??): - kaum Fans, daher auch wenig "böse" Fans - keine feiernden Fans - sind halt etwas gleicher als andere (siehe Dortmund)
Das enttäuschenste is net dass man net über diese Gammelwertung international spielt, sondern dass man da wieder der Vollidiot der Entscheidungsträger is.
Die können da doch machen was sie wollen, wer wirklich glaubt die hätten sich da ewig lange Gedanken gemacht macht sich ja lächerlich. Dass das schon 1 Tag nach dem letzten Spieltag bekannt wurde sagt doch schon alles dazu wie die Spiele wirklich bewertet wurden, sonst hätten die Verantwortlichen da sicherlich länger drüber reden müssen über die Fußballverweigerung von Berlin gestern, das war sicherlich eher unsportlich als Fairplay. So nimmt man einfach den Kartenführer und sucht keinen Ärger mit dem Hauptstadtclub.
In unserm ach so tollen Land is es ja leider so, dass dir Funktionäre oder Politiker dauernd in die Fresse geben können und du stehst nur rum und lässt es über dich ergehen.
Super... jetzt ist der deutsche Fußball endgültig blamiert, wenn dann nächstes jahr Wolfsburg mit 76 und Hertha mit 77 Fans ins Ausland reist... Bitte wenigstens nicht die 5-Jahreswertung allzusehr versauen...
Da ist der Krug nochmal an uns vorbeigegangen. Nächstes Jahr heißt es dann wieder: "Die Fair-Play Verarsche ist vorbei - die Nr.1 in Rhein-Main spielt international" Diesen Gaul wollte ich nicht geschenkt haben.
das war so verdammt klar. scheiss drauf das wir nicht über diese micky-maus-wertung in uefa cup kommen.
aber das hertha über fairplay da reinkommt, meine fresse, ich lach mich schlapp. einer der beschissensten vereine in der bl von spielweise, management und fans. die sind verschuldet und in der hauptstadt, vielleicht noch dieter hoeneß irgendwie lobbyarbeit geleistet und bewusst am ende auf 0 karten spielen lassen weil es schon vorhher klar war wenn sie die kartenwertung gewinnen dann klappts auch (siehe schnelle entscheidung).
naja, nächster schritt wird sein vor leerem stadion 0:0 auswärts mit 50 fans dann 2:0 rausfliegen in der ko-runde.
na ja dann Glückwunsch an die Hertha, hmm ich habe da ne Situation im Kopf Dortmund - Hertha Trainber Farvre muss auf die Tribüne, hmmm das zählt ja anscheinend nicht.
Egal, wenn das so nun ist muss man das akzeptieren.
Die Medien Darstellung über die Eintracht ist eh das Letzte, siehe Sportstudio gestern abend, Bericht Frankfurt - Duisburg, als letztes Bild Europapokal. Was interpretiert das Sportstudio Randale im Frankfurt Block.
da kann man nur den
So was wird der DFL na klar auch berichtet, da braucht man sich nicht wundern, ach ja und Hertha war ja nen Witz gestern, alles brav in München abgenickt, brav Blumen gespendet.
Ok was soll`s.
Grüße bluerider
ob die hertha überhaupt was reißt, darf bezweifelt werden.
ich finds sch....!!!
Das dieses Arschkriechertum der Berliner noch belohnt wird, mit diesem hirnverbrannten Hohlroller Hoeness und den ach so tollen Fans, ist schon nicht mehr lustig, geschweige denn vertretbar. Wir müssen nächstes Jahr also auch vor jedem Spiel einen Glückwunsch-Banner für jeden Gegner ausrollen, dann haben wir gute Karten:
32.Spieltag: FC Energie Cottbus, herzlichen Glückwunsch zum ersten Auswärtssieg letzte Woche in Köln... oder so ähnlich,,,,
oder:
Rückspiel gg. Bayern: Herzlichen Glückwunsch zum Hinspiel-Sieg und zum kommenden Meistertitel...
wär mal interessant zu wissen, ob wir mit solchen aktionen und hurra-fussball diese wertung gewinnen würden.
wahrscheinlich führen sie dann noch ne sonderwertung für "verpflegung im stadion" ein, damit sie uns nicht nach europa lassen müssen..
Ich kann nicht nachvollziehen, wie man einen solch wirtschaftlich angeschlagenen Hauptstadtclub vorziehen kann - aber in dem Satz ist gleich die Antwort mit enthalten.
Sehr schade, aber ich bleibe dabei, wir hatten diesmal sportlich die Chance, und durch die Spieltage 27 bis 33 selbst vermasselt.
Leider sinken somit die Chancen auf Sotos verbleib und einem Kaliber wie Klasnic.
Die Uefa-Cup- Spiele der letzten Saison habe ich noch in guter Erinnerung - aber auch die darauf folgenden Probleme im Liga-Alltag. Ist halt so eine zweischneidige Geschichte. Wie der FCN dieses Jahr wieder eindrucksvoll bewiesen hat: Euro Top - Liga Flop!
Nun ja, unser Team kann sich nun auf die Weiterentwicklung in der Liga konzentrieren, Europa muss halt noch etwas auf uns warten.
Übrigens: Das Double ist in der nächsten Saison ja noch drin
Gruß
paw
Außerdem gibt es aus Sicht DFL sehr gute Argumente für Hertha (neben dem einzig hart wertbaren, den Karten, aber was war da mit Mainz??):
- kaum Fans, daher auch wenig "böse" Fans
- keine feiernden Fans
- sind halt etwas gleicher als andere (siehe Dortmund)
Die können da doch machen was sie wollen, wer wirklich glaubt die hätten sich da ewig lange Gedanken gemacht macht sich ja lächerlich. Dass das schon 1 Tag nach dem letzten Spieltag bekannt wurde sagt doch schon alles dazu wie die Spiele wirklich bewertet wurden, sonst hätten die Verantwortlichen da sicherlich länger drüber reden müssen über die Fußballverweigerung von Berlin gestern, das war sicherlich eher unsportlich als Fairplay. So nimmt man einfach den Kartenführer und sucht keinen Ärger mit dem Hauptstadtclub.
In unserm ach so tollen Land is es ja leider so, dass dir Funktionäre oder Politiker dauernd in die Fresse geben können und du stehst nur rum und lässt es über dich ergehen.
Bitte wenigstens nicht die 5-Jahreswertung allzusehr versauen...
Diesen Gaul wollte ich nicht geschenkt haben.
aber das hertha über fairplay da reinkommt, meine fresse, ich lach mich schlapp. einer der beschissensten vereine in der bl von spielweise, management und fans. die sind verschuldet und in der hauptstadt, vielleicht noch dieter hoeneß irgendwie lobbyarbeit geleistet und bewusst am ende auf 0 karten spielen lassen weil es schon vorhher klar war wenn sie die kartenwertung gewinnen dann klappts auch (siehe schnelle entscheidung).
naja, nächster schritt wird sein vor leerem stadion 0:0 auswärts mit 50 fans dann 2:0 rausfliegen in der ko-runde.
...Herzlichen Glückwunsch Hertha!
nu meckert alle nicht so viel herum. nächstes jahr erkämpfen wir uns den platz aus eigener Kraft