>

Offizieller Spielthread: 1.FC Köln - SG Eintracht Frankfurt

#
Wer war eigentlich der Kölner Schreihals,den man die ganze Zeit gehört hat?
Der ging mir sowas von auf die Nerven....
#
War leider wieder wie gegen Berlin gar nichts. Da fragt man sich warum unser Trainer es nicht mal schafft, das die Spieler das einzige Spielsystem was er spielen lässt, umsetzen können. Einfach nur grausam. Da hat eigentlich alles gefehlt, Paßspiel, Laufwege und die Standardsituationen. Die Mannschaft wollte zwar, aber es läuft mal wieder nichts zusammen.
Gut waren die Wechsel, schön das auch mal Caio gespielt hat und in Ansätzen zeigen konnte was er kann.

Also Herr Funkel, gibt viel zu tun.
#
Fest steht:

Nur 1 von 6 Pflichtpunkten bisher
Beim Betrachten des Spiels höhere Fehlpassquote als erfolgreiche Pässe
kein Kampf
kein Laufen für den Mitspieler
Eine nicht funktionierende Viererkette

Man darf auf Wolfsburg gespannt sein, ich hoffe nur wir werden nicht abgeschossen.
#
Heute haben wir echt Glück gehabt. Wenn der Elfer drin ist gehts schief. Eigentlich muss man froh sein wenn man auswärts einen Punkt holt, aber gegen so eine schwache Mannschaft wäre mehr drin gewesen. Ich versteh auch nicht warum wir immer wieder versuchen den Ball ins Tor zu tragen. ab und zu tuts auch mal ein kerniger Schuss aus der zweiten Reihe.
#
Um es gleich vorwegzunehmen: ich habe keine Erklärung parat. Das heutige Spiel der Eintracht gegen einen harmlosen FC Köln war miserabel. Enttäuschend. Was mir auffiel, in Stichworten:

Keine Struktur im Spiel

Ungemein viele Fehlpässe.
Wenn es kein Fehlpass war, dann meist so ungenau, dass der Ball spätestens eine Station weiter weg war.
Viele Pässe halbhoch bis hoch gespielt = langsam u. schwer zu verarbeiten

Vom angekündigten raschen One touch Kombinationsfußball nix, aber auch wirklich garnix zu sehen.

Einsatzbereitschaft, okay, bei manchen Spielern vorhanden - z.B. Amanatidis - , aber durch mangelnde Genauigkeit im Spiel, mangelnde Struktur wird Kraft unnötig verschwendet. Zu viele völlig unnötige Zweikämpfe, weil sich Mitspieler nicht freilaufen. Ideen - Fehlanzeige.

Das Sturmzentrum, in aller Regel: verwaist. Ebenso, bis zur Einwechslung von Caio, das zentrale MF.

Kommunikation auf dem Feld: weitgehend Fehlanzeige. Auch vom Captain Amanatidis, von dem ich den einen oder anderen Anschnauzer an Mitspieler erinnern kann - nichts.

Neben einer einigermaßen akzeptablen Verteidigungsleistung sehe ich als Lichtpunkt Caio - er hat einfach technisch genügend drauf, um noch was zu bewegen. Das hat er heute auch recht gut getan, wenn man bedenkt, dass es undankbar ist, in so ein versteinertes Spiel reingewechselt zu werden. Mein Eindruck war sogar, dass auch durch die Mitspieler mit dieser Einwechslung ein Ruck ging.

Dennoch, wenn ich die ersten beiden Saisonspiele distanziert betrachte, komme ich zu dem Schluss: da hat ein Kandidat für den Abstieg gespielt.
#
Ich bin sehr optimistisch, dass wenn

- wir uns in der Abwehr nicht jedes mal einen groben Schnitzer erlauben
- die Spieler mit mehr Engagement und Inspiration zu Werke gehen
- sich die Ballannahme verbessert
- dass Passspiel sicherer wird
- sich dass Durchsetzungsvermögen erhöht
- die Standards besser kommen
- der Druck noch mehr nach vorne erhöht wird
- die Ungeschicklichkeiten im eigenen Strafraum abnehmen
- wir auf weniger starke Gegner in Zukunft treffen

wir eine richtig gute Saison spielen werden……
#
Lebenseinstellung-Eintracht schrieb:
Wer war eigentlich der Kölner Schreihals,den man die ganze Zeit gehört hat?
Der ging mir sowas von auf die Nerven....  


Das ist in Frankfurt nicht anders!
#
@Adlerkadabra

Ich versuch es mal positiv zu sehen: Wir nehmen einfach unsere traditionelle Novemberkrise diesmal schon im August....
#
adlerkadabra schrieb:

Dennoch, wenn ich die ersten beiden Saisonspiele distanziert betrachte, komme ich zu dem Schluss: da hat ein Kandidat für den Abstieg gespielt.



Wenn ich die beiden Spiele + die letzten in der Rückrunde betrachte, hab ich den Abstiegskandidaten Nummer 1 gesehen.
Ich hoffe das sich was ändert, nur der Glaube fehlt mir im Moment da das Selbstvertrauen im Keller sein dürfte, und der Antreiber irgendwo im Nirvana verschwunden ist.

Und die nächsten Spiele können schon so etwas wie der Wegweiser sein. Es MUSS sich was tun, JETZT !
#
adlerkadabra schrieb:
Um es gleich vorwegzunehmen: ich habe keine Erklärung parat. Das heutige Spiel der Eintracht gegen einen harmlosen FC Köln war miserabel. Enttäuschend. Was mir auffiel, in Stichworten:

Keine Struktur im Spiel

Ungemein viele Fehlpässe.
Wenn es kein Fehlpass war, dann meist so ungenau, dass der Ball spätestens eine Station weiter weg war.
Viele Pässe halbhoch bis hoch gespielt = langsam u. schwer zu verarbeiten

Vom angekündigten raschen One touch Kombinationsfußball nix, aber auch wirklich garnix zu sehen.

Einsatzbereitschaft, okay, bei manchen Spielern vorhanden - z.B. Amanatidis - , aber durch mangelnde Genauigkeit im Spiel, mangelnde Struktur wird Kraft unnötig verschwendet. Zu viele völlig unnötige Zweikämpfe, weil sich Mitspieler nicht freilaufen. Ideen - Fehlanzeige.

Das Sturmzentrum, in aller Regel: verwaist. Ebenso, bis zur Einwechslung von Caio, das zentrale MF.

Kommunikation auf dem Feld: weitgehend Fehlanzeige. Auch vom Captain Amanatidis, von dem ich den einen oder anderen Anschnauzer an Mitspieler erinnern kann - nichts.

Neben einer einigermaßen akzeptablen Verteidigungsleistung sehe ich als Lichtpunkt Caio - er hat einfach technisch genügend drauf, um noch was zu bewegen. Das hat er heute auch recht gut getan, wenn man bedenkt, dass es undankbar ist, in so ein versteinertes Spiel reingewechselt zu werden. Mein Eindruck war sogar, dass auch durch die Mitspieler mit dieser Einwechslung ein Ruck ging.

Dennoch, wenn ich die ersten beiden Saisonspiele distanziert betrachte, komme ich zu dem Schluss: da hat ein Kandidat für den Abstieg gespielt.










Dem kann ich nur zustimmen. Wenn wir nicht Saisonanfang hätten würde ich sagen, dass heute 2 Abstiegskandidaten gegeneinander gespielt haben (Not gegen Elend). Ich fand auch, dass als Caio reinkam, wenigstens einer da war, der sich mal was mit dem Ball zugetraut hat und er war für mich einer, der wenigstens zum Teil überzeugt hat. Was ich nicht verstehen kann ist, wie mein Vorschreiber schon gesagt hat, dass man Ihn in ein solch undankbares Spiel  reinwirft. Finde er sollte vielleicht mal ein paar Spiele von Anfang spielen wobei man Ihm vielleicht auch mal Vertrauen zeigt(kann sein das Funkel das macht aber davon hab ich noch nix gesehen oder gelesen). Werde jetzt auch nicht Funkel raus schreien, aber man sollte mal am 10 Spieltag schauen wo die Mannschaft steht und vor allem wie sie spielt, wenn es nämlich so weiterläuft wie bisher, wird das eine richtig schön schwere Saison, dabei hatte ich gehofft, dass wir dieses Jahr wieder nix mit dem Abstieg zu tun haben werden. Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend...
#
Also ich weiss ja auch nicht was im Moment mit uns los ist, aber bei mir verdichtet sich momentan die Meinung, dass uns momentan Benny Köhler mehr fehlt als fast jeder hier im Forum zugeben wird.
Ihr werdets schon sehen, wenn BK wieder fit ist und von Anfang an Spielen kann, dann wirds besser und wir werden überzeugen. Ohne jede Ironie, ich sehe mich in der momentanen Situation immer mehr in meiner Meinung bestätigt, dass Benny Köhler einer unserer wichtigsten Spieler ist. Ich lasse mich hier wahrscheinlich irgendwie von meiner Hoffnung leiten, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass Köhler tatsächlich den Unterschied ausmachen könnte.
#
Hatte eigentlich in den ersten beiden Spielen mehr erwartet - trotz des vollen Lazaretts. Die letzte Viertelstunde war aber immerhin ein Anfang und scheinbar dauert es doch immer ne Weile, bis sich neue Spieler einfinden - siehe Wob letzte Saison. Daher bin ich fuer die Saison immernoch optimistisch, aber nicht mehr euphorisch gestimmt  

Hoffen wir mal, dass der Treffer Fenin aufbaut (er ist halt eher Vollstrecker und kein Aussen), der Scorerpunkt Ama und die Einsatzzeit Caio (wenn er nicht mehr so unter Druck steht wird er auch noch mannschaftsdienlicher spielen - ich denke heute wollte er moeglichst viel zeigen und uebertrieb es dabei mit Soloaktionen. Ihm muss noch klar werden, dass Funkel gerade auf sowas garnicht steht). Libero und Bellaid find ich auch jetzt schon gut - aber es hapert in der Mannschaft einfach an der Abstimmung, als wuerden die Laufwege nicht einstudiert sein. Es muss endlich mehr zwingende Aktionen nach vorne geben, um erfolgreich zu sein.

Mal sehen, ob Meier und Korkmaz hier bald mehr Akzente setzen koennen als Toski, der leider gerade entteuscht.
#
Programmierer schrieb:
Funkel hat heute gut gewechselt. Ihm ist nichts vorzuwerfen.
Caio war eine Belebung für das Spiel. Der wird noch was.
Die Mannschaft hat jetzt ein kleines Erfolgserlebnis. Ich hoffe, das gibt genügend Selbstvertrauen für das Spiel gegen WOB.
Auf gehts SGE  



Programmierer

Richtig, 100% Zustimmung
#
Ein punkt gegen diese Kölner Mannschaft ist zu wenig.
Wir hätten drei Punkte gebraucht und locker holen können, wenn
wir nicht ab der ersten minute auf 0-0 gespielt hätten.
#
Highdy schrieb:
Also ich weiss ja auch nicht was im Moment mit uns los ist, aber bei mir verdichtet sich momentan die Meinung, dass uns momentan Benny Köhler mehr fehlt als fast jeder hier im Forum zugeben wird.
Ihr werdets schon sehen, wenn BK wieder fit ist und von Anfang an Spielen kann, dann wirds besser und wir werden überzeugen. Ohne jede Ironie, ich sehe mich in der momentanen Situation immer mehr in meiner Meinung bestätigt, dass Benny Köhler einer unserer wichtigsten Spieler ist. Ich lasse mich hier wahrscheinlich irgendwie von meiner Hoffnung leiten, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass Köhler tatsächlich den Unterschied ausmachen könnte.

Schlicht & ergreifend: da hast Du recht. Das ist zumindest ein nicht ganz unerheblicher Aspekt - erklärt allerdings auch nicht nur annähernd die ganze Malaise ...
#
Meiner Meinung nach war heute die gleiche Krankheit bei der Eintracht zu erkennen wie schon gegen die Herta.
Es wurde versucht zu kämpfen und in das Spiel zu kommen und Druck auf den Gegner aufzubauen. Soweit so gut.....

Aber dann werden öffters absolut sinnfreie Bälle in den total freien Raum, oder alternativ lieber gleich in die Füße des Gegners gespielt.
Wenn doch mal ein Ball ankommt, besteht natürlich auch noch die Möglichkeit, diesen so um die zwei bis drei Meter abtropfen zu lassen, damit der Gegner auch noch ne reelle Chance hat an den Ball zu kommen.....

( Jetzt schalte ich den den Karikaturmodus mal aus)

Was ich oben geschrieben habe ist natürlich (etwas ) überpitzt formuliert. Aber wer beide Spiele gesehen hat, weiß was ich meine.

Ganz unabhängig von irgendwelchen Personalien, ist genau dort mit der Arbeit anzusetzen. Denn das betrifft im Prinzip jeden unserer Spieler. Erst wenn das Fehlpassfestival und das Ballverstolpern im Griff ist, werden wir wieder Erfolge (Siege) einfahren.
Denn die Moral und der Wille in der Manschaft ist da, davon bin ich zumindest zu 100% überzeugt.

P.S.
Sollte dieses ganz kleine Fußball ein mal eins wieder funktionieren, könnte "man" sich vielleicht auch noch mal der Standartsituationen annehmen. Ecken und Freistöße z. B.
#
Okocha222 schrieb:
Ein punkt gegen diese Kölner Mannschaft ist zu wenig.
Wir hätten drei Punkte gebraucht und locker holen können, wenn
wir nicht ab der ersten minute auf 0-0 gespielt hätten.



Babbel net so ein Mist.Woher weisst Du dass wir auf ein unentschieden aus waren,man.man,mich kotzt das an,wir waren und sind warum auch immer shice drauf und aus.
Statt Novemberkrise halt im August.Es kann und wird besser werden.
#
Container-Willi schrieb:
Okocha222 schrieb:
Ein punkt gegen diese Kölner Mannschaft ist zu wenig.
Wir hätten drei Punkte gebraucht und locker holen können, wenn
wir nicht ab der ersten minute auf 0-0 gespielt hätten.



Babbel net so ein Mist.Woher weisst Du dass wir auf ein unentschieden aus waren,man.man,mich kotzt das an,wir waren und sind warum auch immer shice drauf und aus.
Statt Novemberkrise halt im August.Es kann und wird besser werden.


Lass Ihn doch. Ausserdem kannst Du ja auch nicht wissen ob wir jetzt nur ne Krise haben und alles wieder gut wird, oder??
#
theeagleshaslanded schrieb:
Programmierer schrieb:
Funkel hat heute gut gewechselt. Ihm ist nichts vorzuwerfen.
Caio war eine Belebung für das Spiel. Der wird noch was.
Die Mannschaft hat jetzt ein kleines Erfolgserlebnis. Ich hoffe, das gibt genügend Selbstvertrauen für das Spiel gegen WOB.
Auf gehts SGE  



Programmierer

Richtig, 100% Zustimmung


So sehe ich das auch. Bin froh, dass Funkel heute aus meiner Sicht nichts falsch gemacht hat. Jetzt soll Caio Gas geben, dass er auch 90 Minuten durchhält.
#
JJ_79 schrieb:
Container-Willi schrieb:
Okocha222 schrieb:
Ein punkt gegen diese Kölner Mannschaft ist zu wenig.
Wir hätten drei Punkte gebraucht und locker holen können, wenn
wir nicht ab der ersten minute auf 0-0 gespielt hätten.



Babbel net so ein Mist.Woher weisst Du dass wir auf ein unentschieden aus waren,man.man,mich kotzt das an,wir waren und sind warum auch immer shice drauf und aus.
Statt Novemberkrise halt im August.Es kann und wird besser werden.


Lass Ihn doch. Ausserdem kannst Du ja auch nicht wissen ob wir jetzt nur ne Krise haben und alles wieder gut wird, oder??


Nein kann ich nicht,aber ich hoffe drauf.
Wir sind nicht die erste Mannschaft mit einem klassischen Fehlstart!!!


Teilen