>

SAW - Gebabbel - 11.09.2008!

#
Bundesliga.de schrieb:
Nachdem Stürmer Marcel Heller kürzlich zum Zweitligisten 1. FSV Mainz 05 ausgeliehen wurde,


Ist es denn so schwer mal sein geschreibsel zu überprüfen, bzw. mal gescheit zu recherchieren??
#
Nuriel schrieb:

Nunja, dann reduzieren wir eben mal die einheimischen Kräfte nur auf Marko Marin Da du dich ja bei Gladbach personell sehr gut auszukennen scheinst - was ich nicht tue, das geb ich klar zu, hast du mit diesem Beitrag ja auch gleich eine noch bessere Antwort auf den Beitrag von Towerbridge geliefert. Wenn die Gladbacher bis auf Marin selbst in der zweiten Liga keine größeren Chancen für ihre Jugend- und Perspektivspieler gegeben, wieso ist es dann leichter bei ihnen und anderen Teams, denselbigen zu schaffen?


Aufstellungen bei Eintracht Frankfurt gegen Borussia M'gladbach

Eintracht:
Caio
Caio - Caio - Caio - Caio
Caio
Caio - Caio - Caio
Caio - Caio


M'gladbach:
Marin
Marin - Marin - Marin - Marin
Marin
Marin - Marin - Marin
Marin- Marin
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Zumal Galm bei Cottbus auch noch keine Minute ran durfte.


Und laut Kicker nichtmal auf der Bank Platz nehmen darf.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Nuriel schrieb:

Nunja, dann reduzieren wir eben mal die einheimischen Kräfte nur auf Marko Marin Da du dich ja bei Gladbach personell sehr gut auszukennen scheinst - was ich nicht tue, das geb ich klar zu, hast du mit diesem Beitrag ja auch gleich eine noch bessere Antwort auf den Beitrag von Towerbridge geliefert. Wenn die Gladbacher bis auf Marin selbst in der zweiten Liga keine größeren Chancen für ihre Jugend- und Perspektivspieler gegeben, wieso ist es dann leichter bei ihnen und anderen Teams, denselbigen zu schaffen?


Aufstellungen bei Eintracht Frankfurt gegen Borussia M'gladbach

Eintracht:
Caio
Caio - Caio - Caio - Caio
Caio
Caio - Caio - Caio
Caio - Caio


M'gladbach:
Marin
Marin - Marin - Marin - Marin
Marin
Marin - Marin - Marin
Marin- Marin


Sollten sie so gegeneinander spielen, wird es ein technischer und ausschließlich offensiver Leckerbissen. Die Eintracht ist in diesem Duell vorallem Kopfballtechnisch klar im Vorteil.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Nuriel schrieb:

Nunja, dann reduzieren wir eben mal die einheimischen Kräfte nur auf Marko Marin Da du dich ja bei Gladbach personell sehr gut auszukennen scheinst - was ich nicht tue, das geb ich klar zu, hast du mit diesem Beitrag ja auch gleich eine noch bessere Antwort auf den Beitrag von Towerbridge geliefert. Wenn die Gladbacher bis auf Marin selbst in der zweiten Liga keine größeren Chancen für ihre Jugend- und Perspektivspieler gegeben, wieso ist es dann leichter bei ihnen und anderen Teams, denselbigen zu schaffen?


Aufstellungen bei Eintracht Frankfurt gegen Borussia M'gladbach

Eintracht:
Caio
Caio - Caio - Caio - Caio
Caio
Caio - Caio - Caio
Caio - Caio


M'gladbach:
Marin
Marin - Marin - Marin - Marin
Marin
Marin - Marin - Marin
Marin- Marin


Du müsstest sogar den Einsteigerkurs "Polemik für Anfänger" wiederholen!!!  
#
sCarecrow schrieb:


Du müsstest sogar den Einsteigerkurs "Polemik für Anfänger" wiederholen!!!    


Ach, es gibt noch andere Spieler bei den beiden Vereinen? In diesem Forum kann man schließlich leicht ins Zweifeln kommen.
#
Stellt den Arbeitern im Stadion doch einfach ein paar Kisten Bier und einen Grill mit entsprechender Belegung hin. Dann wird der Rasen bis morgen abend garantiert nicht fertig und der Schiedsrichter muss das Spiel absagen.
Besser neu angesetzt als neu verletzt!
#
Schoppenpetzer schrieb:
sCarecrow schrieb:


Du müsstest sogar den Einsteigerkurs "Polemik für Anfänger" wiederholen!!!    


Ach, es gibt noch andere Spieler bei den beiden Vereinen? In diesem Forum kann man schließlich leicht ins Zweifeln kommen.


Hast ja Recht! Fukel raus!!!
#
Nuriel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Nuriel schrieb:
TowerBridge schrieb:
HR schrieb:
[...] Gegen die Badener wollen die Hessen nach zwei Niederlagen und einem Remis ihren ersten Sieg einfahren. [...]


Hab so das Gefühl, unsere Situation wird von Woche zu Woche schlimmer...dachte, wir hätten schon zwei Zähler!

Zum Thema Marin:
Selbst wenn er wir ihn gehalten hätten, wäre noch nicht garantiert, dass er auch Einsatzzeit bekommt und letztlich den Durchbruch schafft. Habe so das Gefühl, dass es bei anderen Teams ein wenig leichter ist, als Jugendspieler ins Profiteam zu kommen. Hess und Galm hatten letzte Saison trotz akuter Sturmprobleme kaum Einsatzzeit und auf Profillierungschancen für Kreso + Juwhel warte ich auch schon länger -> hoffe, dass es diese Saison klappt!


Du vergisst, dass die Gladbacher aus der zweiten Liga kommen, wo sie gezwungenermaßen, genauso wie wir vor einigen Jahren zum maßgeblichen Anteil auf junge einheimische Kräfte vertrauen mußten, um erstmal das Team nach dem Abstieg wieder auf Kurs zu bringen. Wir hatten es genauso gemacht. Falls die Gladbacher sich in der Liga nun halten können, wird sich das auch wieder auf das in der Liga übliche Normalmaß reduzieren, denke ich.


Einheimische Kräfte wie Sharbel Touma? Rob Friend? Roel Brouwers? Roberto Colautti? Patrick Paauwe? Soumaila Coulibaly?

Nur so nebenbei: Die Gladbacher haben 6mio für neue Spieler ausgegeben letztes Jahr (durch den Verkauf uA von Insua und Janssen noch 12mio Gewinn gemacht). So sehr waren sie gezwungen zum maßgeblichen Anteil auf junge einheimische Kräfte zu vertrauen!


Nunja, dann reduzieren wir eben mal die einheimischen Kräfte nur auf Marko Marin Da du dich ja bei Gladbach personell sehr gut auszukennen scheinst - was ich nicht tue, das geb ich klar zu, hast du mit diesem Beitrag ja auch gleich eine noch bessere Antwort auf den Beitrag von Towerbridge geliefert. Wenn die Gladbacher bis auf Marin selbst in der zweiten Liga keine größeren Chancen für ihre Jugend- und Perspektivspieler gegeben, wieso ist es dann leichter bei ihnen und anderen Teams, denselbigen zu schaffen?


Alleine die Tatsache, dass es Marin geschafft hat, ist doch ein Indiz dafür, dass man in Gladbach in einem bestimmten Maße auf Jugend und Perspektivspieler setzt.
Selbst wenn man die Möglichkeit hat Spieler für viel Geld nach Gladbach zu transferieren.
Levels war letztes Jahr ebenfalls Stammspieler, wenn ich mich nicht irre.

Ob es da aber einfacher ist/war als bei der Eintracht kann man wohl kaum erörtern.

Die Beispiele Galm und Hess sind natürlich Blödsinn. Die haben sich nicht einmal bei den Stuttgarter Amateuren durchsetzen können und sind bewusst für die zweite Mannschaft geholt worden.
#
Bellaid hat für die franz. U21 übrigens gegen Bosnien-Herzegowina den 1:0 Siegtreffer per Kopf erzielt, falls es jemanden interessiert.
#
Kadaj schrieb:
Bellaid hat für die franz. U21 übrigens gegen Bosnien-Herzegowina den 1:0 Siegtreffer per Kopf erzielt, falls es jemanden interessiert.


Also, ich finds gut. Soll er mal morgen auch so machen.  
#
Kann nur hoffen,dass der Platz einigermassen in Ordnung kommt,sieht echt schlimm aus.!
#
http://www.commerzbank-arena.de/webcam/cam1.jpg

Also bei dem Bild frage ich mich ob morgen ernsthaft dort Fussball gespielt werden kann...  :neutral-face
#
upandaway schrieb:
Ich würde als Verantwortlicher des Vereins (egal ob KSC oder SGE) mal vorsorglich "unter Protest wegen irregulärer Bedingungen" spielen.
Im Falle einer Niederlage könnte man sich dann...Präzedenzfall...

Was meinen die Herren Anwälte?

uaa



Ich bin zwar kein Anwalt, aber Du hast doch bsstimmt das geniale DFB-Pokal-Spiel zwischen St.Pauli und Bremen gesehen!      
#
Ephiltranc schrieb:
Die DFL wusste, dass unsere "Nationalspieler" bestenfalls in der 88. min eingewechselt werden und deshalb auch am nächsten Tag Bundesliga spielen können.

Was mich allerdings wundert ist, warum mancher Spieler um die halbe Welt fliegt, um sich 90 min lang das Spiel von der Bank anzugucken, bzw. von der Tribüne aus.

Und dann kaputt vom jetlag - und nicht etwas müde von 90 min harter WM-Qualifikation in den Knochen - beim eigentlichen Geldgeber nicht mittun kann.


Seh ich haargenauso. Hier hätte eine Abstimmung mit den Nationaltrainern geholfen. Man konnte doch früher auch Spieler, die nicht wirklich gebraucht wurden und einen engen Zeitplan hatten, von der Nationalmannschaft "entbinden". Ok, eine Einsatzgarantie kann wahrscheinlich kein Trainer ausstellen, wenn ein Spieler auf der Bank sitzt will ich auch nichts sagen. Aber auf der Tribüne (Inamoto)? Bringt ja wohl gar nichts. Bei Verletzung eines anderen Spielers hätte man ihn ja noch kurzfristig einfliegen können.
#
sCarecrow schrieb:

Alleine die Tatsache, dass es Marin geschafft hat, ist doch ein Indiz dafür, dass man in Gladbach in einem bestimmten Maße auf Jugend und Perspektivspieler setzt.
Selbst wenn man die Möglichkeit hat Spieler für viel Geld nach Gladbach zu transferieren.
Levels war letztes Jahr ebenfalls Stammspieler, wenn ich mich nicht irre.


Nunja, Marin wäre wahrscheinlich bei jedem Zweitligisten Stammspieler gewesen, allein wegen seiner Klasse. Das hat IMHO nicht viel mit "jungen Spielern eine Chance geben" zu tun. Darunter verstehe ich, dass man Spieler immer wieder in der Ersten Mannschaft testet, von denen man nicht genau weiß ob sie überhaupt das Zeug für Höheres haben. Dies regelmäßig und nicht nur bei einem Spieler, dessen Talent wohl nicht zu übersehen war und das "Risiko" eines Einsatzes in der zweiten Liga nicht sehr hoch war.

Es gibt eben solche Super-Talente, wie damals auch Podolski. Andere junge Spieler schaffen es nur mühsam und verbunden mit einigen Rückschlägen nach oben. Das braucht Geduld und mehrere Anläufe im Profikader.
#
TowerBridge schrieb:
Ochs, Meier, Fenin kamen ja mehr oder weniger als "fertige" Spieler zur Eintracht, welche im vorherigen Verein (wenn auch Ochs nur dritte Liga) bereits Erfahrungen sammeln konnten!

Aha....
Patti Ochs war aber schon von 91-02 hiern bevor er für zwei Jahre zu den Bayern ging...
"Angekocht" wurde er dann imho aber hier.
http://de.wikipedia.org/wiki/Patrick_Ochs

Und Danny Galm kam hierher um der U 23 zu helfen.
Hat er vorzügklich getan.
Um ihn ordentlich als Regionalligaspieler zu bezahlen war angeblich kein Geld da..
Da hat er das Angebot von Cottbus angenommne, die dringend deutsche Spieler für ihre BuLi-Mannschaft brauchen.
Was ist daran falsch?
Es wurde ja bereits erwähnt, dass bei unseren Profis jüngere (+ in der Perspektive bessere) als Danny spielen.
#
ghostinthemachine schrieb:

Die DFL ist Veranstalter des Spiels, nicht etwa die Eintracht. Dementsprechend wäre somit die DFL verantwortlich und haftbar für diesen Vorgang. Nur auf diese Weise könnte man mal nachhaltig deutlich machen, wie verantwortungslos, unerträglich arrogant und realitätsresistent diese "Herrschaften" mit ihrem Auftrag umgehen, zusammen mit den Vereinen einen Spielplan zu erstellen - und nicht gegen die Vereine. Denn genau das tun sie. Ohne jede Not wird die ordnungsgemässe Durchführung eines Bundesliga-Spiels gefährdet und alle Beteiligten vor Ort vor größte Probleme gestellt.
Sie betreiben Politik, und nicht nur in diesem Falle mal wieder gegen die Eintracht. Das nächste "Highlight des Versagens" steht uns bereits mit unserem nächsten Heimspiel gegen Bielefeld bevor, wenn direkt am Tag vor dem Spiel die "Footballer-Büffelherde" den Platz umpflügen wird.

Diese Leute widern mich an.


Die DFL ist sicher NICHT haftbar hierfür. Wie hier schon erwähnt hat der Verein für ein ordnungsgemäßes Spielfeld zu sorgen, entweder direkt (wenn ihm das Feld gehört) oder indirekt (wie bei der Eintracht). Natürlich ist die Spielansetzung eine Farce. Ich glaube aber kaum dass das mit irgendeiner "Politik" gegen die Eintracht zu tun hat (Verschwörungstheorie allez?). Da gäbe es auch sicher andere Möglichkeiten als 1-2 Spiele pro Saison unglücklich zu terminieren. Ich glaube ebenfalls, dass es sich hier um TV-Vermarktungsgründe handelt.

Wie auch immer, für eine Unbespielbarkeit des Platzes wäre wohl die Eintracht gegenüber der DFL verantwortlich, könnte sich aber evtl. den Schaden durch die Betreibergesellschaft ersetzen lassen, da diese sicher in irgendeiner Form vertraglich verpflichtet ist, der Eintracht ein einwandfreies Geläuf zu garantieren, egal wann die DFL die Spiele ansetzt.

Auch teile ich deine Meinung nicht, dass die Eintracht mehr unter diesem Platzverhältnissen zu leiden hätte. Denn auch wenn wir daheim spielen, so kann man nun wirklich nicht sagen dass wir reihenweise Kreativspieler in unseren Reihen haben, die Offensivfeuerwerke abbrennen, schnell und direkt nach vorne spielen und somit auf einen guten Rasen eher angewiesen sind als der Gegner. Grade bei tief stehenden Auswärtsteams kann die Eintracht dieses eben nicht zeigen, sondern es dürfte wie immer ein Geduldsspiel mit vielen Quer- und Fehlpässen werden, wo Tore eher aus Zufall entstehen. Zumindest, wenn sich der KSC so verhält wie befürchtet.

Somit wird der Rasen sich optimal dem Spielgeschehen anpassen  
#
Kadaj schrieb:
Bellaid hat für die franz. U21 übrigens gegen Bosnien-Herzegowina den 1:0 Siegtreffer per Kopf erzielt, falls es jemanden interessiert.



die Info muss man erstmal finden...hat wohl durchgespielt der gute Habib, und dann sogar die Froschfresser zum Sieg geköpft.

Alle Achtung! Dann kommt wenigstens einer bestens gelaunt zurück...

War denn sonst noch jemand bei den U21 dabei? Steini hat ja auch nur zugeguckt (war aber auch nicht anders zu erwarten)
#
seventh_son schrieb:


Auch teile ich deine Meinung nicht, dass die Eintracht mehr unter diesem Platzverhältnissen zu leiden hätte. Denn auch wenn wir daheim spielen, so kann man nun wirklich nicht sagen dass wir reihenweise Kreativspieler in unseren Reihen haben, die Offensivfeuerwerke abbrennen, schnell und direkt nach vorne spielen und somit auf einen guten Rasen eher angewiesen sind als der Gegner.


Finde ich aber schon....  
Vlt. darf der Alex ja auch von Anfang an spielen.


Teilen