>

Spielthread 5. Spieltag: FC Schalke 04 - EINTRACHT FRANKFURT

#
AuheimAdler schrieb:
Torben82 schrieb:
Wenn ich hier manche Kommentare lese mit Funkel raus usw. wünsche ich mir das die Eintracht nen anderen Trainer holt und dann absteigt    Damit all die Besserwisser merken das ein anderer Trainer auch nicht mehr rausholt aus dieser Mannschaft.


Die Zeiten, als das die Mehrheit hier gedacht hat, sind spätestens seit heute vorbei. Willst du sagen, die Mannschaft hätte kein Potential? Wir haben so gute Spieler. Es liegt am mangelnden Selbstvertrauen. Anstatt mal am Gegner vorbeizugehen wird abgedreht und nach hinten gespielt. So kannst du keinen Druck aufbauen. Wenn ich Caio wär, würde ich auf dem Platz auch lustlos wirken. Wenn ich mir vorstelle heute bei so einem Spielstand net reingekommen zu sein, da könnte ich ausrasten. Das sind die Momente, in denen Caio wahrscheinlich heiß ist und dann bitter enttäuscht wird, da man lieber ein 0:1 halten will als ein 1:1 bzw ein 0:2 zu riskieren.
Es ist klar, dass man hinten absichern muss, aber das heute entzieht sich absolut aller Logik und Fußballtaktik!


Haallloooo !
Was heist hier rausholen aus der Mannschaft ?
Diese Manschaft hat FF sich zusammengestellt. Sonst Keiner.
Außer Caio hat FF sich diese Spieler geholt.
Und er hatte lange genug Zeit etwas daraus zu machen.
Wir haben doch nichtmal einen Spielzug drauf der einstudiert ist, was macht er im Training eigendlich.
Wenn will er denn noch ?
Noch mehr Verteidiger ?
Wenn nicht mehr aus der Manschaft rauszuholen ist, dann hat er es zu verantworten, und sollte daraus seine Konsequenzen ziehen.
Ich erinnere mich noch an die Worte " Ich brauche keine neuen Spieler, die Manschaft ist stark genug "
#
toll war auch die szene nach dem spiel, als er mit den schwuchteln jones und streit lachend abgeklatscht hat, die können ja heute abend noch zusammen einen trinken gehen
#
Man muss sich halt auch einfach mal vor Augen halten, dass sich ein Trainer im laufe der Zeit abnutzt! Ich habe persönlich auch überhaupt nix gegen den Herren... aber es wird einfach an der Zeit - Wind ins Spiel der Eintracht zu bringen... Vielleicht auch mal wieder ein bisschen Circus Atmosphäre?
Mir wird es jedenfalls Woche für Woche schlecht von dem rumgebolze!!
Das muss auch den Verantwortlichen klar sein, das dass diesen tollen Fans nicht mehr lange zuzumuten ist!!!
#
funkel hat bei mir heute auch den letzten kredit verspielt..alleine das interview nach dem spiel...ich hätte kotzen können, wie zufrieden er doch mit der niederlage war. da man ja mit 10 mann gespielt hat und nicht auseinander gebrochen sei *applaus an dieser stelle*... funkel hat einfach keine eier, sorry! bloß nichts riskieren und nach vorne spielen, mann könnte den ausgleich herausspielen. lieber auf eine standard situation hoffen, nur wer soll mal eine gefährliche flanke reinschlagen, der caio vllt. aber der hat bestimmt keine luft für 15 min.!
#
JayG2k1 schrieb:
Herborner-Adler schrieb:
So, für P.Ochs was das wohl auch für die nächsten Spiele.
Hat gerade bei Premiere indirekt die Taktik des Trainers kritisiert.
( haben in der offensive vielleicht etwas zu wenig gemacht )
Dann hzeist es wohl nächste Woche P.Ochs ist verletzt ( oder so ähnlich )
Aber Mut hat er, wenn er es wahrscheinlich teuer bezahlen muß.  


Schön, dass du da raushörst, dass Ochs FF kritisiert, aber unser Team hat ein wenig mehr Klasse und weiss, dass der Trainer nicht der einzige auf der verdammten Erde ist, der immer schuld an unseren Niederlagen ist. Wenn der Text von dir stimmt, dann hat er eindeutig das Team kritisiert, das nicht mehr nach vorn versucht hatte. Aber das ist zu viel erwartet von diesen Forum, von diesen Fans, mal etwas weiter als nur bis zu Funkel zu gehen.

Funkel lässt Caio nicht rein und lässt den schlechten Toski spielen. Funkel lässt den guten Toski nicht drin und wechselt nicht offensiv genug. Kriegen wir eine 0:5 Packung, weil er offensiv auswechselt ist er schuld, verlieren wir knapp mit 1:0, weil er die schwimmende Defensive stabilisiert, dann ist er schuld. Er ist an der roten Karte von Chris schuld, an unserem Gegentor und an der veränglichten Mannschaft. Und er will ja gar nicht gewinnen, sondern knapp verlieren. Dass wir auf Schalke waren, einem der 4 Topvereine, ist auch egal. Da haben wir mit 10 Mann zu gewinnen und das total offensiv, ansonsten ist Funkel schuld. Und Spycher, ja der Spycher ist Funkels Liebling, weil der immer spielen darf.

Meine Finger tun weh. Bitte fortführen. Und bitte nicht einen Augenblick daran denken, dass das Team auch Schuld an der Niederlage sein könnte und bitte weiterhin so tun, als sei Schalke ein Zweitligist.


Er hat die Taktik kritisiert.
die manschaft kann und soll und muß so spielen wie der Trainer sie aufstellt.
Und das FF bei seinen Aufstellungen und Auswechslungen defitite hat, solltest auch Du bemerkt haben.
Und wenn FF 8 Mann in die Defensive stellt, so haben die Spieler das zu befolgen.
#
dan1eL schrieb:
funkel hat bei mir heute auch den letzten kredit verspielt..alleine das interview nach dem spiel...ich hätte kotzen können, wie zufrieden er doch mit der niederlage war. da man ja mit 10 mann gespielt hat und nicht auseinander gebrochen sei *applaus an dieser stelle*... funkel hat einfach keine eier, sorry! bloß nichts riskieren und nach vorne spielen, mann könnte den ausgleich herausspielen. lieber auf eine standard situation hoffen, nur wer soll mal eine gefährliche flanke reinschlagen, der caio vllt. aber der hat bestimmt keine luft für 15 min.!


100 % agree
#
Torben82 schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Herborner-Adler schrieb:
So, für P.Ochs was das wohl auch für die nächsten Spiele.
Hat gerade bei Premiere indirekt die Taktik des Trainers kritisiert.
( haben in der offensive vielleicht etwas zu wenig gemacht )
Dann hzeist es wohl nächste Woche P.Ochs ist verletzt ( oder so ähnlich )
Aber Mut hat er, wenn er es wahrscheinlich teuer bezahlen muß.  


Schön, dass du da raushörst, dass Ochs FF kritisiert, aber unser Team hat ein wenig mehr Klasse und weiss, dass der Trainer nicht der einzige auf der verdammten Erde ist, der immer schuld an unseren Niederlagen ist. Wenn der Text von dir stimmt, dann hat er eindeutig das Team kritisiert, das nicht mehr nach vorn versucht hatte. Aber das ist zu viel erwartet von diesen Forum, von diesen Fans, mal etwas weiter als nur bis zu Funkel zu gehen.

Funkel lässt Caio nicht rein und lässt den schlechten Toski spielen. Funkel lässt den guten Toski nicht drin und wechselt nicht offensiv genug. Kriegen wir eine 0:5 Packung, weil er offensiv auswechselt ist er schuld, verlieren wir knapp mit 1:0, weil er die schwimmende Defensive stabilisiert, dann ist er schuld. Er ist an der roten Karte von Chris schuld, an unserem Gegentor und an der veränglichten Mannschaft. Und er will ja gar nicht gewinnen, sondern knapp verlieren. Dass wir auf Schalke waren, einem der 4 Topvereine, ist auch egal. Da haben wir mit 10 Mann zu gewinnen und das total offensiv, ansonsten ist Funkel schuld. Und Spycher, ja der Spycher ist Funkels Liebling, weil der immer spielen darf.

Meine Finger tun weh. Bitte fortführen. Und bitte nicht einen Augenblick daran denken, dass das Team auch Schuld an der Niederlage sein könnte und bitte weiterhin so tun, als sei Schalke ein Zweitligist.


Endlich mal nen vernünftiger Beitrag.


Dass ihr einem verdienten Trainer, der viel für die Eintracht getan hat, die Stange haltet, ehrt euch. Dass ihr den Stillstand/Rückschritt in der Mannschaftsentwicklung nicht seht / sehen wollt, ist schade. Und dass ihr euch von ein paar in der Vorsaison glücklich zusammengerumpelten Punkten blenden lasst, ebenso.
Das Spiel heute, mit einer mut- und planlosen Mannschaft gegen eine erschreckend schwache "Topmannschaft", war nur eine logische Folge der von zahllosen Fehlern geprägten letzten sechs Monate. Mindestens.
#
In den letzten 12 Spielen in der Liga haben wir von 36 Punkten immerhin  6 geholt. Ich bin erschüttert... und habe keine Worte mehr afür, wenn man sieht, wie konzeptionslos diese Mannschaft spielt.... Und es scheint niemanden wirklich zu interessieren im Verein.
Ich befürchte Schlimmes....
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Torben82 schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Herborner-Adler schrieb:
So, für P.Ochs was das wohl auch für die nächsten Spiele.
Hat gerade bei Premiere indirekt die Taktik des Trainers kritisiert.
( haben in der offensive vielleicht etwas zu wenig gemacht )
Dann hzeist es wohl nächste Woche P.Ochs ist verletzt ( oder so ähnlich )
Aber Mut hat er, wenn er es wahrscheinlich teuer bezahlen muß.  


Schön, dass du da raushörst, dass Ochs FF kritisiert, aber unser Team hat ein wenig mehr Klasse und weiss, dass der Trainer nicht der einzige auf der verdammten Erde ist, der immer schuld an unseren Niederlagen ist. Wenn der Text von dir stimmt, dann hat er eindeutig das Team kritisiert, das nicht mehr nach vorn versucht hatte. Aber das ist zu viel erwartet von diesen Forum, von diesen Fans, mal etwas weiter als nur bis zu Funkel zu gehen.

Funkel lässt Caio nicht rein und lässt den schlechten Toski spielen. Funkel lässt den guten Toski nicht drin und wechselt nicht offensiv genug. Kriegen wir eine 0:5 Packung, weil er offensiv auswechselt ist er schuld, verlieren wir knapp mit 1:0, weil er die schwimmende Defensive stabilisiert, dann ist er schuld. Er ist an der roten Karte von Chris schuld, an unserem Gegentor und an der veränglichten Mannschaft. Und er will ja gar nicht gewinnen, sondern knapp verlieren. Dass wir auf Schalke waren, einem der 4 Topvereine, ist auch egal. Da haben wir mit 10 Mann zu gewinnen und das total offensiv, ansonsten ist Funkel schuld. Und Spycher, ja der Spycher ist Funkels Liebling, weil der immer spielen darf.

Meine Finger tun weh. Bitte fortführen. Und bitte nicht einen Augenblick daran denken, dass das Team auch Schuld an der Niederlage sein könnte und bitte weiterhin so tun, als sei Schalke ein Zweitligist.


Endlich mal nen vernünftiger Beitrag.


Dass ihr einem verdienten Trainer, der viel für die Eintracht getan hat, die Stange haltet, ehrt euch. Dass ihr den Stillstand/Rückschritt in der Mannschaftsentwicklung nicht seht / sehen wollt, ist schade. Und dass ihr euch von ein paar in der Vorsaison glücklich zusammengerumpelten Punkten blenden lasst, ebenso.
Das Spiel heute, mit einer mut- und planlosen Mannschaft gegen eine erschreckend schwache "Topmannschaft", war nur eine logische Folge der von zahllosen Fehlern geprägten letzten sechs Monate. Mindestens.


WuerzburgerAdler schrieb:
Torben82 schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Herborner-Adler schrieb:
So, für P.Ochs was das wohl auch für die nächsten Spiele.
Hat gerade bei Premiere indirekt die Taktik des Trainers kritisiert.
( haben in der offensive vielleicht etwas zu wenig gemacht )
Dann hzeist es wohl nächste Woche P.Ochs ist verletzt ( oder so ähnlich )
Aber Mut hat er, wenn er es wahrscheinlich teuer bezahlen muß.  


Schön, dass du da raushörst, dass Ochs FF kritisiert, aber unser Team hat ein wenig mehr Klasse und weiss, dass der Trainer nicht der einzige auf der verdammten Erde ist, der immer schuld an unseren Niederlagen ist. Wenn der Text von dir stimmt, dann hat er eindeutig das Team kritisiert, das nicht mehr nach vorn versucht hatte. Aber das ist zu viel erwartet von diesen Forum, von diesen Fans, mal etwas weiter als nur bis zu Funkel zu gehen.

Funkel lässt Caio nicht rein und lässt den schlechten Toski spielen. Funkel lässt den guten Toski nicht drin und wechselt nicht offensiv genug. Kriegen wir eine 0:5 Packung, weil er offensiv auswechselt ist er schuld, verlieren wir knapp mit 1:0, weil er die schwimmende Defensive stabilisiert, dann ist er schuld. Er ist an der roten Karte von Chris schuld, an unserem Gegentor und an der veränglichten Mannschaft. Und er will ja gar nicht gewinnen, sondern knapp verlieren. Dass wir auf Schalke waren, einem der 4 Topvereine, ist auch egal. Da haben wir mit 10 Mann zu gewinnen und das total offensiv, ansonsten ist Funkel schuld. Und Spycher, ja der Spycher ist Funkels Liebling, weil der immer spielen darf.

Meine Finger tun weh. Bitte fortführen. Und bitte nicht einen Augenblick daran denken, dass das Team auch Schuld an der Niederlage sein könnte und bitte weiterhin so tun, als sei Schalke ein Zweitligist.


Endlich mal nen vernünftiger Beitrag.


Dass ihr einem verdienten Trainer, der viel für die Eintracht getan hat, die Stange haltet, ehrt euch. Dass ihr den Stillstand/Rückschritt in der Mannschaftsentwicklung nicht seht / sehen wollt, ist schade. Und dass ihr euch von ein paar in der Vorsaison glücklich zusammengerumpelten Punkten blenden lasst, ebenso.
Das Spiel heute, mit einer mut- und planlosen Mannschaft gegen eine erschreckend schwache "Topmannschaft", war nur eine logische Folge der von zahllosen Fehlern geprägten letzten sechs Monate. Mindestens.


100 % agree
#
Thorns-of-crimson-death schrieb:
Man muss sich halt auch einfach mal vor Augen halten, dass sich ein Trainer im laufe der Zeit abnutzt! Ich habe persönlich auch überhaupt nix gegen den Herren... aber es wird einfach an der Zeit - Wind ins Spiel der Eintracht zu bringen... Vielleicht auch mal wieder ein bisschen Circus Atmosphäre?
Mir wird es jedenfalls Woche für Woche schlecht von dem rumgebolze!!
Das muss auch den Verantwortlichen klar sein, das dass diesen tollen Fans nicht mehr lange zuzumuten ist!!!  


Genau so ist es. Ich respektiere das, was Funkel die letzten Jahre geleistet hat. Er hat die Mannschaft unten rausgeholt, aber weiter nach oben bringt er sie nicht mehr. Ich hab bisher immer zu ihm gehalten, wenn ich irgendwo etwas gegen ihn gehört habe, aber so geht es nicht mehr weiter. Er sollte gehen bevor er die Mannschaft zum Abstieg bringt. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, ein neuer Trainer bringt fast immer frischen Wind und die Mannschaft ist dann auch motivierter. Vor allem unsre teuren Einkäufe sollten wir nicht in den Sand setzen. Fenin läuft sich im Mittelfeld kaputt und Caio wird von Spieltag zu Spieltag frustrierter. Am Ende gehen die weg bevor es Funkel getan hat, das wäre der Super-Gau.
Also Herr Funkel: Danke für Ihre bisherigen Verdienste für den Verein, aber lassen sie einen anderen ran. Dann behält man sie auch in guter Erinnerung.
#
AndyEFFan schrieb:
In den letzten 12 Spielen in der Liga haben wir von 36 Punkten immerhin  6 geholt. Ich bin erschüttert... und habe keine Worte mehr afür, wenn man sieht, wie konzeptionslos diese Mannschaft spielt.... Und es scheint niemanden wirklich zu interessieren im Verein.
Ich befürchte Schlimmes....


nicht zu vergessen, das das einzig gewonnene spiel in der zeit das letzte spiel gegen den absteiger duisburg war, das man nicht zählen kann, da gings um gar nix
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Dass ihr einem verdienten Trainer, der viel für die Eintracht getan hat, die Stange haltet, ehrt euch. Dass ihr den Stillstand/Rückschritt in der Mannschaftsentwicklung nicht seht / sehen wollt, ist schade. Und dass ihr euch von ein paar in der Vorsaison glücklich zusammengerumpelten Punkten blenden lasst, ebenso.
Das Spiel heute, mit einer mut- und planlosen Mannschaft gegen eine erschreckend schwache "Topmannschaft", war nur eine logische Folge der von zahllosen Fehlern geprägten letzten sechs Monate. Mindestens.


Stimme dir 100% zu.
Einige denken wirklich nur von Spiel zu Spiel. Das Spiel heute hatt sicherlich unglückliche Szenen, gerade die Rote Karte, gehabt. Aber die Eintracht scheint in dieser Saison nicht wirklich in der Lage zu sein, sich Chancen zu erspielen. In der Zusammenfassung wurde ein Torschuss der Eintracht gezeigt, der kam von Libero und wurde fast von der Mittellinie geschossen. Auch in den 3 vorherigen Spielen musste man sich fragen, ob die Eintracht überhaupt einen einstudierten Angriff drauf hat.
#
ralle75 schrieb:

also ich denke es ist nicht sehr schwer,  mehr als 3 punkte aus 14 spielen zu holen( duisburgspiel zähle ich nicht, da gings um gar nix) Man muß auch ehrlich sagen, die punktgewinne in köln und wolfsburg waren megaglücklich, mit etwas weniger dusel hätten wir 0 punkte, das wäre wahrscheinlich für die entwicklung des vereines besser gewesen. FUNKEL MUSS RAUS


Exakt (bezieht sich erstmal auf die Punktgewinne). Meiner Meinung sind wir letztes Jahr überhaupt erst mit ner Menge Glück soweit nach oben gerutscht. Nicht nur das die anderen nicht soo stark gepunktet haben, auch wir haben uns sehr viele Punkte ermausert. Wenn es dieses Jahr weniger positives Glück für uns gibt, dann sind wir ganz schnell wieder im Abstiegskampf mit diesem unzuverlässigen Spielsystem, was nicht auf eigener Klasse beruht.
#
Herborner-Adler schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Herborner-Adler schrieb:
So, für P.Ochs was das wohl auch für die nächsten Spiele.
Hat gerade bei Premiere indirekt die Taktik des Trainers kritisiert.
( haben in der offensive vielleicht etwas zu wenig gemacht )
Dann hzeist es wohl nächste Woche P.Ochs ist verletzt ( oder so ähnlich )
Aber Mut hat er, wenn er es wahrscheinlich teuer bezahlen muß.  


Schön, dass du da raushörst, dass Ochs FF kritisiert, aber unser Team hat ein wenig mehr Klasse und weiss, dass der Trainer nicht der einzige auf der verdammten Erde ist, der immer schuld an unseren Niederlagen ist. Wenn der Text von dir stimmt, dann hat er eindeutig das Team kritisiert, das nicht mehr nach vorn versucht hatte. Aber das ist zu viel erwartet von diesen Forum, von diesen Fans, mal etwas weiter als nur bis zu Funkel zu gehen.

Funkel lässt Caio nicht rein und lässt den schlechten Toski spielen. Funkel lässt den guten Toski nicht drin und wechselt nicht offensiv genug. Kriegen wir eine 0:5 Packung, weil er offensiv auswechselt ist er schuld, verlieren wir knapp mit 1:0, weil er die schwimmende Defensive stabilisiert, dann ist er schuld. Er ist an der roten Karte von Chris schuld, an unserem Gegentor und an der veränglichten Mannschaft. Und er will ja gar nicht gewinnen, sondern knapp verlieren. Dass wir auf Schalke waren, einem der 4 Topvereine, ist auch egal. Da haben wir mit 10 Mann zu gewinnen und das total offensiv, ansonsten ist Funkel schuld. Und Spycher, ja der Spycher ist Funkels Liebling, weil der immer spielen darf.

Meine Finger tun weh. Bitte fortführen. Und bitte nicht einen Augenblick daran denken, dass das Team auch Schuld an der Niederlage sein könnte und bitte weiterhin so tun, als sei Schalke ein Zweitligist.


Er hat die Taktik kritisiert.
die manschaft kann und soll und muß so spielen wie der Trainer sie aufstellt.
Und das FF bei seinen Aufstellungen und Auswechslungen defitite hat, solltest auch Du bemerkt haben.
Und wenn FF 8 Mann in die Defensive stellt, so haben die Spieler das zu befolgen.


Richtig! Soviel zu deinem Satz Haibacher: ff spielt ja nicht mit!
Er spielt vielleicht nicht mit aber er stellt die Mannschaft so auf wie sie zu spielen hat und wenn nunmal 90% der Mannschaft in der eigenen Hälfte stehen und bei Ballbesitz auch nicht mit nach vorne laufen dann wird es eng mit dem Tore schießen. Defensiv ist gut aber für FF ist Defensiv in letzter Zeit viel wichtiger geworden als offensiv. Sorry aber wenn gegen Wolfsburg nur ein Ama vorne alleine versuchen muss Tore zu schießen dann kann das nichts werden. Das was er geschossen hat war mehr oder weniger eine Vorlage von Wolfsbrug.
#
denkt doch mal allle an letzte saison und fragt euch mal wie viele gute spiele man in der vorrunde & rückrund gesehen hat... meines erachtens nur eins das heimspiel gegen hamburg. das hatte richtig spaß gemacht. der rest war alles schadensfreude bzw nur glück. die letzte saison war nur ein blender und jetzt kommts knüppeldick. gegen rostock muss ne reaktion der mannschaft her, falls des so aussehen sollte wie gegen berlin muss der trainer weg. bis auf langzeitverletzte und ama waren heut alle dabei und man ist einfach nicht in der lage seit meheren spielen den gegnerischen torhüter zu paraden zu zwingen. die leistung in der 1 runde des pokals war auch schon nicht besonders. warten wir mal die 2 runde des dfb pokals ab.
holt den dragoslav dann gehts lebbe weider
#
ralle75 schrieb:
AndyEFFan schrieb:
In den letzten 12 Spielen in der Liga haben wir von 36 Punkten immerhin  6 geholt. Ich bin erschüttert... und habe keine Worte mehr afür, wenn man sieht, wie konzeptionslos diese Mannschaft spielt.... Und es scheint niemanden wirklich zu interessieren im Verein.
Ich befürchte Schlimmes....


nicht zu vergessen, das das einzig gewonnene spiel in der zeit das letzte spiel gegen den absteiger duisburg war, das man nicht zählen kann, da gings um gar nix


So ein blödsinn, jedes Spiel zählt. Oh man...
#
die sollen den besseren 2. Ligatrainer nach Hause schicken, dann holen wir auch wieder Punkte.  Wenn ich sehe, was der mit Juvel oder Caio macht, um nur zwei zu nennen, dann sage ich, der weiß nicht mit sensibelen jungen Spielern umzugehen. Anscheinend hat der Uerdinger das immer noch nicht verkraftet, das er es nicht war der Caio an den Main holen wollte, sonder Holz! Ähnlich ist der schon in Köln mit Pröll umgegangen, der P.....!

Spätesten wenn Caio oder Juvel bei  anderen Bundesligisten spielen und dort einschlagen wie Bomben, macht der Kölsche Jäcke ein deppes Gesicht. Weg mit Fukel! Sonst ändert sich nix!
#
AuheimAdler schrieb:
Thorns-of-crimson-death schrieb:
Man muss sich halt auch einfach mal vor Augen halten, dass sich ein Trainer im laufe der Zeit abnutzt! Ich habe persönlich auch überhaupt nix gegen den Herren... aber es wird einfach an der Zeit - Wind ins Spiel der Eintracht zu bringen... Vielleicht auch mal wieder ein bisschen Circus Atmosphäre?
Mir wird es jedenfalls Woche für Woche schlecht von dem rumgebolze!!
Das muss auch den Verantwortlichen klar sein, das dass diesen tollen Fans nicht mehr lange zuzumuten ist!!!  


Genau so ist es. Ich respektiere das, was Funkel die letzten Jahre geleistet hat. Er hat die Mannschaft unten rausgeholt, aber weiter nach oben bringt er sie nicht mehr. Ich hab bisher immer zu ihm gehalten, wenn ich irgendwo etwas gegen ihn gehört habe, aber so geht es nicht mehr weiter. Er sollte gehen bevor er die Mannschaft zum Abstieg bringt. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, ein neuer Trainer bringt fast immer frischen Wind und die Mannschaft ist dann auch motivierter. Vor allem unsre teuren Einkäufe sollten wir nicht in den Sand setzen. Fenin läuft sich im Mittelfeld kaputt und Caio wird von Spieltag zu Spieltag frustrierter. Am Ende gehen die weg bevor es Funkel getan hat, das wäre der Super-Gau.
Also Herr Funkel: Danke für Ihre bisherigen Verdienste für den Verein, aber lassen sie einen anderen ran. Dann behält man sie auch in guter Erinnerung.


Danke, Auheim-Adler, für Deine ausgewogene Beurteilung.
Ich denke, HB wird um den 8. Spieltag herum ein Zwischenfazit ziehen.
Zwischen dem 8. Spieltag und Weihnachten wird dann m. E. was passieren (oder nicht, wenn die Wende zum punktemäßgen Erfolg doch noch kommt).
#
Torben82 schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Meine Finger tun weh. Bitte fortführen. Und bitte nicht einen Augenblick daran denken, dass das Team auch Schuld an der Niederlage sein könnte und bitte weiterhin so tun, als sei Schalke ein Zweitligist.

Endlich mal nen vernünftiger Beitrag.
Dem ist sicherlich so, bin ich auch von JayG2k1 so gewohnt.

Nur bringt es Vernunft nach Niederlagen hier im Forum leider nicht. Ein dickes Fell und ein sonniges Gemüt ist da eher besser.  

Nach Niederlagen heben sich kollektiv gefühlte 100 Steine und es kommen merkwürdige Gestalten drunter emporgekrochen.  
#
ck17 schrieb:
denkt doch mal allle an letzte saison und fragt euch mal wie viele gute spiele man in der vorrunde & rückrund gesehen hat... meines erachtens nur eins das heimspiel gegen hamburg. das hatte richtig spaß gemacht. der rest war alles schadensfreude bzw nur glück. die letzte saison war nur ein blender und jetzt kommts knüppeldick. gegen rostock muss ne reaktion der mannschaft her, falls des so aussehen sollte wie gegen berlin muss der trainer weg. bis auf langzeitverletzte und ama waren heut alle dabei und man ist einfach nicht in der lage seit meheren spielen den gegnerischen torhüter zu paraden zu zwingen. die leistung in der 1 runde des pokals war auch schon nicht besonders. warten wir mal die 2 runde des dfb pokals ab.
holt den dragoslav dann gehts lebbe weider


heute hätte schalke mit assauer im tor spielen können, das hätte am ergebnis nichts geändert


Teilen