>

1:0 hinten Funkel bringt Steinhöfer für Fenin. Wer soll das verstehen? [Taktik-Diskussion Schalke]

#
Also die auswechslungen von FF versteh ich nicht mehr.Mann liegt 1:0 in schalke hinten es sind noch 5 Minuten zu spielen und er bringt einen Defensiveren Steinhöfer für Fenin.Ok Fenin hat nicht gut gespielt aber was ist das für ein wechsel??Das kotz mich so an das mauerfunkel das 1:0 halten will anstatt alles oder nix zu Spielen und eventuell noch den Ausgleich zu machen. Dann sich im interview hinstellen als hätten wir super gespielt und gute Chancen gehabt.Caio Köhler werden auf der Bank gelassen denn sie könnten ja aus dem 1:0 noch ein 1:1 machen    
Ich glaub es reicht  Herr Funkel danke für die letzten Jahre aber jetzt ist schluss
#
ei, das 1:0 muss ja verwaltet werden  
#
Ich konnte zwar nur die letzten 10 Minuten sehen, allerdings war mir dieser Wechsel schon sehr schleierhaft. Mein erster Gedanke war auch, dass FF wirklich das 0:1 verwalten wollte.
#
...den Steinhöfer hätte ich viel eher gebracht! Allein für die Standards - auch wenn´s wenige waren!

Fenin auszuwechseln ist für mich auch nicht nachvollziehbar gewesen.

Hätte eher den Alex Meier runter, weil er heute keine einzige gute Szene hatte (offensiv).

Ansonsten läßt sich konstatieren, dass Funkels Wechsel (wenn sie denn stattfinden) selten nachvollziehbar sind.

TiNoSa
#
Zwar etwas unglückliche auswechslung... aber da Fenin meistens als RM im Spiel ist und Steinhöfer die selbe Position besetzt hat er Fenin wahrscheinlich evtl. rausgenommen weil er platt war und oder signalisiert hatte raus zu wollen.
#
Nachdem Schalke in der 2. Halbzeit nur noch einfallslos und hinten durchaus verwundbar war, hätte ich mir auch mehr Mut zum Risiko gewünscht.

Aber Funkels Mentalität ist es wohl wirklich lieber ne knappe Niederlage zu verwalten, als für nen Punkt das Riskio einer Klatsche einzugehen.
#
TiNoSa schrieb:
...den Steinhöfer hätte ich viel eher gebracht! Allein für die Standards - auch wenn´s wenige waren!

Fenin auszuwechseln ist für mich auch nicht nachvollziehbar gewesen.

Hätte eher den Alex Meier runter, weil er heute keine einzige gute Szene hatte (offensiv).

Ansonsten läßt sich konstatieren, dass Funkels Wechsel (wenn sie denn stattfinden) selten nachvollziehbar sind.

TiNoSa

Hatte die Eintracht überhaupt offensive szenen? In der Zusammenfassung hab ich keine gesehn, bis auf Liberos Schuss von der Mittellinie.
#
cell schrieb:
Nachdem Schalke in der 2. Halbzeit nur noch einfallslos und hinten durchaus verwundbar war, hätte ich mir auch mehr Mut zum Risiko gewünscht.

Aber Funkels Mentalität ist es wohl wirklich lieber ne knappe Niederlage zu verwalten, als für nen Punkt das Riskio einer Klatsche einzugehen.


genau das kotz mich so an. Nach dem Platzverwies hat  er ja auch gleich Toski runtergeholt und Bellaid gebracht  ein sechser hätte doch ausgereicht mit Fink wieso gleich wechseln???zumal bellaid noch den Fehler macht beim 1:0
#
Blaaaa...

Fenin musste runter, da er sonst Gelb Rot bekommen hätte, so wie der Abgegangen ist... Wie ne Raketet!

Außerdem sollte er mal lernen sich nicht andauern fallen zu lassen!
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Blaaaa...

Fenin musste runter, da er sonst Gelb Rot bekommen hätte, so wie der Abgegangen ist... Wie ne Raketet!

Außerdem sollte er mal lernen sich nicht andauern fallen zu lassen!



Kann ja sein aber  warum wechselt er Steinhöfer ein und nicht einen offensiveren wie Caio oder Köhler??oder Mehdi von mir aus
#
Das heutige Spiel ist ein typisches "Auswechsel-Verhalten"-Spiel von FF.
Jeder Verein, der FF irgendwann in ferner oder näherer Zukunft mal haben will, kann sich dieses Spiel als gutes Beispiel für die typische Auswechselpolitik von FF heranziehen und dann ein Element von den verschiedenen Verhaltensweisen sehen, die er dann bekommt.
#
hm war auch nicht der einzige vermeintlich taktische fehler :

1) Meier defensiv (s. ARD Kommentar) und offensiv überfordert, zudem keine Spielpraxis. Alternativen wären gewesen Toski im OM, Caio (Status unbekannt), Libero - was passiert. Meier muss 90 min durch und versagt auf ganzer Linie. Man merkt wen Funkel liebt und wen nicht.

2) Bellaid für Toski war vertretbar, aber trotzdem ne Schwächung der Offensive. Die Abwehr stand hinterher immerhin ganz ordentlich.

3) Steinhöfer ist zu spät gekommen. Hätte man für Fenin nach außen stellen können. Der wäre dann ins OM gerückt oder vllt. sogar Libero.

4) Caio .. das leidliche Thema. Warum nur wird er nicht gebracht. Er hat Zug zum Tor. Wenn Funkel doch wenigstens verraten würde, was mit ihm nicht stimmt. Soll er wieder sagen, dass er im Training nix reißt oder zu fett ist, aber dieses Gefühl dass er ihn absichtlich auf der Bank schmoren lässt, nervt einfach. Schlechter als Meier der mir heute voll auf die Nüsse ging, kann er einfach nicht sein.
#
Bei Caio muss es sich scheinbar um eine persönliche Geschichte handeln. Gut möglich das er defensiv katastrophal spielt, aber es hat sich gezeigt, dass er in der offensive zumindest kurzfristig geniale Momente haben kann und genau so etwas braucht man wenn man 80 Minuten lang nicht ansatzweise eine Chance hatte.
#
1:0 hinten Funkel bringt Steinhöfer für Fenin. Wer soll das verstehen?


Das Spiel gesehen oder nur Liveticker geguckt? Fenin war das ganze Spiel über am Meckern und am auf den Boden schmeissen. Er hatte dunkelgelb und war kurz vor einer gelb-roten. Hätte FF Ama einwechseln sollen? Oder kurz mal bei der U23 anrufen sollen sie sollen uns nen Stürmer schicken? Oder Fenin sich wegen Dummheit für das nächste Spiel selbst sperren lassen?
#
Wie so reisst kein funkel raus Spinner mal das Maul über Chris auf.!!!!! Völlig blöde Aktion,Der CAIO gegen Rostock von Anfang an spielt er dan wie Kätsches Greda ab bei die Amateure.
#
Fakt ist das Eintracht Frankfurt schon seit längerer Zeit ein Spiel nicht nur nicht gewinnen kann, sondern einen "Fußball" spielt, den wir einfach nicht tolerieren können. Das sollten wir auch nicht tun. Wir sollten solche Maßstäbe nicht anlegen, dass wir solche Schwirigkeiten haben, selbst bei einem Tabellenführer. Wir müssen Ansprüche besitzen. Diese Spieler können mehr, als sie seit Monaten abrufen.

Immer redet FF den Gegner stark, dabei sollen doch eigentlich wir zu den Starken gehören. Welche gegnerische Mannschaft soll uns eigetnlich respektieren? Uns, die wir immer vom sportlichen Verantwortlichen kleingeredet und in die Außenseiterrolle hineingedrängt werden? Sicher keine. Ständig erzählt er von Kompaktheit, die aber nicht vorhanden ist.

Eintracht Frankfurt hat seine Defizite im technischen Spiel immer mit Kampf und Willen zum Sieg egalisiert. Größtenteils kann man den Jungs dahingehend auch keinen Vorwurf machen. Jedoch sollte man aber bedenken, dass eine taktisch gut aufgestellte Mannschaft gar nicht so viel rennen muß um zum Erfolg zu kommen. Sich hinten reinstellen und hoffen das vorne mit Glück was reingeht. Sowas kannst du heute einfach nicht mehr bringen. Dann kann man auch gleich wieder nen Libero aufstellen.

Meine Meinung ist einfach das FF das Potential der Mannschaft nicht abruft/abrufen kann. Er versteht es einfach nicht mit dem vorhandenen Spielermaterial so umzugehen, dass Spiele auch mal gewonnen werden. Knackpunkt war eindeutig das Nürnbergspiel letzte Saison. Was ist danach blos passiert?  
#
dr.diesel schrieb:
hm war auch nicht der einzige vermeintlich taktische fehler :

1) Meier defensiv (s. ARD Kommentar) und offensiv überfordert, zudem keine Spielpraxis. Alternativen wären gewesen Toski im OM, Caio (Status unbekannt), Libero - was passiert. Meier muss 90 min durch und versagt auf ganzer Linie. Man merkt wen Funkel liebt und wen nicht.

2) Bellaid für Toski war vertretbar, aber trotzdem ne Schwächung der Offensive. Die Abwehr stand hinterher immerhin ganz ordentlich.

3) Steinhöfer ist zu spät gekommen. Hätte man für Fenin nach außen stellen können. Der wäre dann ins OM gerückt oder vllt. sogar Libero.

4) Caio .. das leidliche Thema. Warum nur wird er nicht gebracht. Er hat Zug zum Tor. Wenn Funkel doch wenigstens verraten würde, was mit ihm nicht stimmt. Soll er wieder sagen, dass er im Training nix reißt oder zu fett ist, aber dieses Gefühl dass er ihn absichtlich auf der Bank schmoren lässt, nervt einfach. Schlechter als Meier der mir heute voll auf die Nüsse ging, kann er einfach nicht sein.


Keine Ahnung, der FF und seine Einwechseltaktik!

Hätte Meier auch schon eher rausgenommen..

Bei mir hat FF eh sein letzten Bonus verspielt...

Wäre nicht böse wenn mal ein neuer kommt! Kein Bock mehr auf den Angsthasenfußball!
#
Doomsday schrieb:
Fakt ist das Eintracht Frankfurt schon seit längerer Zeit ein Spiel nicht nur nicht gewinnen kann, sondern einen "Fußball" spielt, den wir einfach nicht tolerieren können. Das sollten wir auch nicht tun. Wir sollten solche Maßstäbe nicht anlegen, dass wir solche Schwirigkeiten haben, selbst bei einem Tabellenführer. Wir müssen Ansprüche besitzen. Diese Spieler können mehr, als sie seit Monaten abrufen.

Immer redet FF den Gegner stark, dabei sollen doch eigentlich wir zu den Starken gehören. Welche gegnerische Mannschaft soll uns eigetnlich respektieren? Uns, die wir immer vom sportlichen Verantwortlichen kleingeredet und in die Außenseiterrolle hineingedrängt werden? Sicher keine. Ständig erzählt er von Kompaktheit, die aber nicht vorhanden ist.

Eintracht Frankfurt hat seine Defizite im technischen Spiel immer mit Kampf und Willen zum Sieg egalisiert. Größtenteils kann man den Jungs dahingehend auch keinen Vorwurf machen. Jedoch sollte man aber bedenken, dass eine taktisch gut aufgestellte Mannschaft gar nicht so viel rennen muß um zum Erfolg zu kommen. Sich hinten reinstellen und hoffen das vorne mit Glück was reingeht. Sowas kannst du heute einfach nicht mehr bringen. Dann kann man auch gleich wieder nen Libero aufstellen.

Meine Meinung ist einfach das FF das Potential der Mannschaft nicht abruft/abrufen kann. Er versteht es einfach nicht mit dem vorhandenen Spielermaterial so umzugehen, dass Spiele auch mal gewonnen werden. Knackpunkt war eindeutig das Nürnbergspiel letzte Saison. Was ist danach blos passiert?    


Blablubb. FF hat ja nicht gesagt: "Wieso sollten wir auf Schalke nicht gewinnen? Wir sahen in den letzten Spielen bei denen immer gut aus". Stimmt, klingt ganz danach als würden die uns alle nicht respektieren, weil Funkel uns schlecht redet. Mannomann
#
BorisAdler schrieb:
Also die auswechslungen von FF versteh ich nicht mehr.Mann liegt 1:0 in schalke hinten es sind noch 5 Minuten zu spielen und er bringt einen Defensiveren Steinhöfer für Fenin.Ok Fenin hat nicht gut gespielt aber was ist das für ein wechsel??Das kotz mich so an das mauerfunkel das 1:0 halten will anstatt alles oder nix zu Spielen und eventuell noch den Ausgleich zu machen. Dann sich im interview hinstellen als hätten wir super gespielt und gute Chancen gehabt.Caio Köhler werden auf der Bank gelassen denn sie könnten ja aus dem 1:0 noch ein 1:1 machen    
Ich glaub es reicht  Herr Funkel danke für die letzten Jahre aber jetzt ist schluss


100 Prozent Zustimmung!
Hab's schon in einem anderen Thread gesagt: FF muss noch heute entlassen werden.
#
JayG2k1 schrieb:
Doomsday schrieb:
Fakt ist das Eintracht Frankfurt schon seit längerer Zeit ein Spiel nicht nur nicht gewinnen kann, sondern einen "Fußball" spielt, den wir einfach nicht tolerieren können. Das sollten wir auch nicht tun. Wir sollten solche Maßstäbe nicht anlegen, dass wir solche Schwirigkeiten haben, selbst bei einem Tabellenführer. Wir müssen Ansprüche besitzen. Diese Spieler können mehr, als sie seit Monaten abrufen.

Immer redet FF den Gegner stark, dabei sollen doch eigentlich wir zu den Starken gehören. Welche gegnerische Mannschaft soll uns eigetnlich respektieren? Uns, die wir immer vom sportlichen Verantwortlichen kleingeredet und in die Außenseiterrolle hineingedrängt werden? Sicher keine. Ständig erzählt er von Kompaktheit, die aber nicht vorhanden ist.

Eintracht Frankfurt hat seine Defizite im technischen Spiel immer mit Kampf und Willen zum Sieg egalisiert. Größtenteils kann man den Jungs dahingehend auch keinen Vorwurf machen. Jedoch sollte man aber bedenken, dass eine taktisch gut aufgestellte Mannschaft gar nicht so viel rennen muß um zum Erfolg zu kommen. Sich hinten reinstellen und hoffen das vorne mit Glück was reingeht. Sowas kannst du heute einfach nicht mehr bringen. Dann kann man auch gleich wieder nen Libero aufstellen.

Meine Meinung ist einfach das FF das Potential der Mannschaft nicht abruft/abrufen kann. Er versteht es einfach nicht mit dem vorhandenen Spielermaterial so umzugehen, dass Spiele auch mal gewonnen werden. Knackpunkt war eindeutig das Nürnbergspiel letzte Saison. Was ist danach blos passiert?    


Blablubb. FF hat ja nicht gesagt: "Wieso sollten wir auf Schalke nicht gewinnen? Wir sahen in den letzten Spielen bei denen immer gut aus". Stimmt, klingt ganz danach als würden die uns alle nicht respektieren, weil Funkel uns schlecht redet. Mannomann


Und haben die gespielt als ob sie auf 3 Punkte auswaren??? nein hat Funkel alles oder nichts gespielt in den Letzten Minuten ??? NEIN Hat Funkel mit auswechslugen offensiver art alles Probiert???? NEIN


Teilen