>

Zusammhalten _ Bielefeld schlagen !!!

#
wäre das nachholspiel schon nächste woche,hätten wir genauso viele pkt wie bayern.
läuft doch,war nurn scherz.
da wird wohl auch der baum brennen.
#
Zwei Spiele weniger. Wenn wir die gewinnen, sind wir Punktgleich mit den Bayern und somit Titelanwärter
Keine Panik
#
grossaadla schrieb:
siegesparolen gabs ja genug.hoffe es folgen auch taten.
hoffe es bleiben nicht nur leere worte von spycher,ochs,ff ect.
andere kellerkinder habens beeindruckend vorgemacht.
köln vorher 2 grottenspiele gg mainz und bielef.gestern echt super gg. schalke.
h96,nicht schön,aber effektiv.
cottbus das gleiche.
im mom sollte man meinen das wir net mehr könnten,aber gerade die sch.. kölner haben gezeigt wie man den hebel umlegen kann.leider.
und morgen ihr im stadion der 12. mann.da mach ich mir keine sorgen.
nie brauchte die manschaft mehr unterstützung als im mom.(vorausgesetzt kampf und wille stimmt.)




yepp, das ist die richtige Einstellung, ich werde das Meinige dazutun.
#
grossaadla schrieb:
wäre das nachholspiel schon nächste woche,hätten wir genauso viele pkt wie bayern.
läuft doch,war nurn scherz.
da wird wohl auch der baum brennen.


Kein Scherz, lieber @grossadla, ist die Tatsache, dass wir mit dem heutigen Spieltag die zweitbeste Abwehr (6 Gegentreffer) haben, bei dem Tabellenplatz!
Das soll uns mal einer nachmachen  ,-)
#
Die Mannschaft muß aber morgen den ersten Schritt machen... ich erwarte von Beginn an enorme Laufbereitschaft und Leidenschaft!! Und bitte kein blutleeres Ballgeschiebe im Mittelfeld... wenn die Mannschaft alles gibt und sich den ***** aufreisst wird die Unterstützung von den Rängen da sein... da mach ich mir keine Sorgen!
Aber jetzt ist erstmal das Team am Zug...
#
Mir geht das echt auf den Sack!
Wieviel kommen morgen? 35 000 ?!
Der Rest kann auch für immer zu hause bleiben!
Viel spaß beim Unterstützen.....auf dem Sofa!      
Könnt ja alle wieder am 27. bzw 28. 10 kommen!
#
HackeSpitze123 schrieb:
Mir geht das echt auf den Sack!
Wieviel kommen morgen? 35 000 ?!
Der Rest kann auch für immer zu hause bleiben!
Viel spaß beim Unterstützen.....auf dem Sofa!      
Könnt ja alle wieder am 27. bzw 28. 10 kommen!  



Morgen sollte zur Abwechslung mal GAR KEINER kommen, um den Herrschaften mal klarzumachen, dass es den Fans reicht!

Ich renne seit Jahren, zweite wie erste Liga mit meiner Dauerkarte ins Stadion, aber ich bin nach wie vor unschlüssig, ob ich mir morgen schon wieder einen Grottenkick und am Ende gar eine verdiente Niederlage live ansehen möchte.

Ich bin hin- und hergerissen: Auf der einen Seite die Hoffnung, die ja bekanntlich zuletzt stirbt, auf der anderen Seite die Ahnung, dass es morgen mal wieder einen Tritt in den Fan-***** gibt.

35,000 sollen morgen tatsächlich kommen? Seit Monaten spielt die Eintracht üble Scheiße, in den meisten Fällen wehren sie sich nicht mal gegen eine Niederlage. Ich glaube, das zeigt, wie hoch die Eintracht bei den Fans TROTZDEM noch im Kurs steht.

Bei anderen Vereinen mit einer solchen Bilanz würde nicht mal die Hälfte an Zuschauern zusammenkommen.

Sorry, Unterstützen gut und schön, aber es gibt auch Grenzen des guten Geschmacks. Der ganze Verein, alle Mitwirkenden auf dem Platz, daneben und auf den gepolsterten Tribünensitzen haben es sich redlich verdient, vor leeren Rängen zu spielen.

Aber wahrscheinlich werde ich trotzdem morgen wieder da sein. Wegen der Hoffnung, die ja zuletzt stirbt...
#
ja und halten wir jetzt zusammen  

ich frag ja nur  

#

ja bisschen hast Du ja auch recht....
Bei "wie geil seit ihr auf morgen" kann ich auch nicht mehr viel reinschreiben!
Im Moment ab ich auch echt Probleme mich mit dieser Mannschaft zu identifizieren...
Die Leute die morgen nicht kommen sind aber, zum größten Teil die ,die nur kommen wenn es "läuft"
Das ist ja das schlimme!  
#
z-heimer schrieb:
municadler schrieb:
dies soll ein Aufruf sein all diehjenigen denen die Eintracht am Herzen liegt ...

Eben genau aus diesem Grund werde ich das, was sich da Woche für Woche auf dem Rasen abspielt und Fußball sein soll, nicht unterstützen! Ich werde die Stadionbesuche boykottieren und protestieren, wo und so oft ich kann! Und das wenigstens so lange, bis eine deutliche und vor allem dauerhafte Verbesserung eintritt; solange bis wieder Spielkultur und -freude hier Einzug gehalten haben und ich das Gefühl habe, zumindest ab und an einen Gegenwert für meine Unterstützung zu erhalten!

So sehe ich das ...



Nimm mir das nicht für übel, aber da drauf kannste lange warten- wir werden auf Jahre hin gesehen ums Überleben in der Liga spielen. Fußball aller Leverkusen oder Bremen wirst Du bei uns mittelfristig nicht erleben. Platz 8 bis 13- das ist unsere Heimat, wer sich damit nicht abfindet- und nicht einen anderen Weg findet sich zu motivieren, bzw. den Verein zu unterstützen und mit einer zu hohen Erwartungshaltung dahergeht, der wird wohl nie mit Eintracht glücklich werden. Als Gegenwert, wie Du es nennst erwarte ich zumindest Kampf und Siegeswillen, was in letzter Zeit zum Großteil gefehlt hat, heute wird sich zeigen inwieweit der Trainer noch die Kontrolle hat, wobei man immer noch dieses unsägliche Verletzungspech berücksichtigen muß. Wir stehen vor einer schweren, aber spannenden Saison- ob es uns gefällt oder nicht.


VIVA SGE  
#
ADLERLANCE schrieb:

Nimm mir das nicht für übel, aber da drauf kannste lange warten- wir werden auf Jahre hin gesehen ums Überleben in der Liga spielen. Fußball aller Leverkusen oder Bremen wirst Du bei uns mittelfristig nicht erleben. Platz 8 bis 13- das ist unsere Heimat, wer sich damit nicht abfindet- und nicht einen anderen Weg findet sich zu motivieren, bzw. den Verein zu unterstützen und mit einer zu hohen Erwartungshaltung dahergeht, der wird wohl nie mit Eintracht glücklich werden. Als Gegenwert, wie Du es nennst erwarte ich zumindest Kampf und Siegeswillen, was in letzter Zeit zum Großteil gefehlt hat, heute wird sich zeigen inwieweit der Trainer noch die Kontrolle hat, wobei man immer noch dieses unsägliche Verletzungspech berücksichtigen muß. Wir stehen vor einer schweren, aber spannenden Saison- ob es uns gefällt oder nicht.


VIVA SGE  


In einer Liga, in der wirklich jeder jeden schlagen kann, zuhause und auswärts, ist die Eintracht mittlerweile vom respektierten Gegner zur harmlosen Witzfigur mutiert, bei der man zwei Gänge zurückschalten und trotzdem noch bequem gewinnen kann.

Auch eine Mannschaft, die um den Abstieg kämpft, hat mal einen überzeugenden Sieg im Repertoire, einen Überraschungssieg gegen einen vermeintlich überlegenen Gegner oder ein zu erwartender Sieg gegen einen direkten Konkurrenten - und vor allem immer viel Kampf und Leidenschaft.

Das traf alles auf die Eintracht zu, als sie nach dem Aufstieg tatsächlich vom ersten Spiel an im Abstiegskampf war. Waren da die Fans unzufrieden, trotz "nur" Platz 14? Ganz sicher nicht.

Aber jetzt? Nicht mal eines Abstiegskandidaten würdig.

Aber bei einem Trainer, der ständig mit einem Punkt zufrieden ist, muss man sich da nicht wundern.


Teilen