>

Italiener fordern Strafe für Frings

#
Dann darf ich dich, auch wenn es etwas zurückliegt, an die äußerst "fairen" Reaktionen der italiensichen zuschauer gegenüber den Argentiniern erinnern, nachdem die Argentinier und maradona die Italiener im Halbfinale as dem turnier geworfen haben. Wo war denn da die Fairness? Das Deutsche die Art und Weise wie das Zustandegekommen ist, als Anschlag gegen das Fairplay und grobe Benachteiligung ihrer mannschaft ansehen, kann man ihnen nicht verübeln.

Jermainator schrieb:
Vielleicht solltet ihr mal zur Abwechslung die auflagenstärkste deutsche Zeitung lesen, was die so alles an respektlosen, überheblichen und assigen Kommentaren in den letzten Wochen gegen andere Mannschaften und Ländern abgegeben hat.

Aber nein, die Bildzeitung ist nicht Deutschland, da disztanziert sich jeder. Genausowenig sind einige italienische Medien Italien. Zum Kotzen, wie hier undifferenziert gegen das italienische Team gestänkert wird.

Sollte bei der Hymne tatsächlich gepfiffen werden, fällt die Enttäuschung bei einer Niederlage zumindest nicht ganz so groß aus.
#
little.nick schrieb:
Ariol schrieb:
Wieso sollte denn der FIGC Druck auf die FIFA Ermittlungen fordern oder gar Druck ausüben? Das muss er doch der italienischen Presse überlassen. Halt  -  Ich vergaß. Die Presse ist ja unabhängig und das Wort "lancieren" muss ich erst noch mal im Lexikon nachschlagen.


und die illuminaten beherrschen die welt? ach quatsch, is ja alles mafia!

dignity schrieb:
Soweit ich das mitbekommen habe, hat der in Italien bereitszurückgetretene, aber bei der FIFA noch für Italien zuständige  Präsi vom Fußballverband den Stein, den die Zeitungen und die Frensehsender ins Rollen gebracht haben, gerne aufgegriffen und die FIFA "gebeten" hat, sich dem Fall, der bereits abgeschlossen war, nochmal anzunehmen.  

hat dir berlusconis assistentin beim frühstücken erzählt?


Wieso Illuminaten und Mafia? Interessenspolitik ist doch völlig legitim. Wie schon in den Vorgängerbeiträgen geschrieben: Bild hätte es genauso gemacht. Die FIGC deswegen heilig zu sprechen erscheint mir etwas naiv, oder?
#
little.nick schrieb:
Ariol schrieb:
Wieso sollte denn der FIGC Druck auf die FIFA Ermittlungen fordern oder gar Druck ausüben? Das muss er doch der italienischen Presse überlassen. Halt  -  Ich vergaß. Die Presse ist ja unabhängig und das Wort "lancieren" muss ich erst noch mal im Lexikon nachschlagen.


und die illuminaten beherrschen die welt? ach quatsch, is ja alles mafia!

dignity schrieb:
Soweit ich das mitbekommen habe, hat der in Italien bereitszurückgetretene, aber bei der FIFA noch für Italien zuständige  Präsi vom Fußballverband den Stein, den die Zeitungen und die Frensehsender ins Rollen gebracht haben, gerne aufgegriffen und die FIFA "gebeten" hat, sich dem Fall, der bereits abgeschlossen war, nochmal anzunehmen.  

hat dir berlusconis assistentin beim frühstücken erzählt?




Hm,ich weiß nicht Little-Nick.
Hat mit Mafia und Illuminaten nicht so viel zu tun. Es sind meiner Ansicht nach handfeste Interessen.Falls du möchtest sende ich dir gern noch den Artikel von Schümer aus der FAZ vom heutigen Tage.
Die Mechanismen der Presse sind doch bekannt.In Deutschland wie in Italien.
Es ist schon komisch wenn ein an sich abgeschlossenes Verfahren wieder aufgenommen wird.
Im übrigen dürfte die Republicca auch auf den dämlichen Spiegel Artikel reagiert haben. Klassische Retourkutsche. Bedauerlicherweise muß ein Sportler wie Frings drunter leiden.
#
Ariol schrieb:
Bild hätte es genauso gemacht.

dass die bild ne story draus gemacht hätte, ohne frage. aber das die verantwortlichen des dfb dies lanciert hätten (müssen), halte ich für mehr als fraglich. daher mein verweis in die fabelhafte welt der verschwörungstheorien!
#
HeinzGründel schrieb:
Falls du möchtest sende ich dir gern noch den Artikel von Schümer aus der FAZ vom heutigen Tage.
mach mal, ich dachte eh, dass ich in deinem verteiler bin.
#
Ich würde mich von der Sperre gar nicht aus der Ruhe bringen lassen- wir haben genug gute Spieler. Die Nationalmannschaft wird die Antwort sportlich geben, davon bin ich jetzt überzeugt  

Naja egal ob das nur die Medien waren oder ob es irgendwie ein Hintertürchen gab, das war nicht ganz glücklich und leider werden sie sich damit in Dortmund keine Freunde gemacht haben. Nach der WM werden die Italienischen Medien lernen lieber keine eigenen Kameras mehr mitzubringen. Ich hoffe nur das man die italienische Hymne ohne Pfiffe hören kann, danach ist egal. gegen Argentinien wurde ja auch jeder Ballkontakt ausgepfiffen das gehört zum Fussball dazu.

Ist halt jetzt das Pech der Italienischen Nationalmannschaft das sie das Ausbaden muss- Zum einen wird die Deutsche Mannschaft nun nochmal so viel laufen, damit Frings sein Finale bekommt und zum Anderen werden sie ihr eigenes Wort nicht mehr verstehen können.

Die Italienischen Fans tun mir leid, die können nix dafür und sind sowieso schon gebeutelt und jetzt noch das.....
#
little.nick schrieb:
Ariol schrieb:
Bild hätte es genauso gemacht.

dass die bild ne story draus gemacht hätte, ohne frage. aber das die verantwortlichen des dfb dies lanciert hätten (müssen), halte ich für mehr als fraglich. daher mein verweis in die fabelhafte welt der verschwörungstheorien!



Nicht DIE Verantwortlichen. Einer würde doch reichen oder?

P.S. Ich glaube zwar nicht an Illuminaten, kenne mich aber ein bisschen mit Verbandspolitik aus.
#
holla, hier tanzt ja der bär. ach nee, der ist ja tot und den wollen die italiener jetzt auch noch ham. na sowas.

also ich ess nie wieder pizza und nie wieder spaghettieis! *nöhl*
huch, das gehört aber zu meinen grundnahrungsmitteln.

kommt ma wieder runter, kühlt eure köppe und genießt den sommer. den gibts nämlich auch noch. und auftakttraining der eintracht war heut auch

p.s meinem italiener um die ecke hammse die deutschlandfahne geklaut!
#
frankfurt-mein schrieb:
und auftakttraining der eintracht war heut auch


...und wo ist Dein Bericht? *grummel!*


....und wann kochst Du mir mal eine Portion Spaghettieis? *hunger!*  
#
die "söhne des stiefels" wollen das fell des bären und den kopf von frings (oder wars umgekehrt?). schon dreist    

weiss eigentlich jemand hier, wer morgen den SCHIRI geben wird? das scheint mir nämlich mittlerweile eine nicht ganz unerhebliche frage zu sein ...
#
schön schön jetzt is der frings fott aber heisst ja nich das meine italiener auch gewinnen sie können ihn ja locker ersetzen.....vll gibbet ja hoffnung das nesta doch irgendwie über nacht eine wunderheilung schafft wenn nich auch egal..... hauptsache italien bringt das sauber über die bühne......

aber ich finde alle haben es verdient ins fianle zu kommen
#
ZoLo schrieb:

...und wo ist Dein Bericht? *grummel!*

och du, mir isses im moment zu heiß - da krieg ich nur minimales gedankengut aufs papier ... ähm ins forum
außerdem muss ich nachher erst mal meine fotos sichten.
ich dacht übrigens, ich hätt dich dort aus der ferne gesehen, aber du musstest hier ja die gemüter beruhigen

ZoLo schrieb:

....und wann kochst Du mir mal eine Portion Spaghettieis? *hunger!*    

ei, wenn du es das nächste mal schaffst, dem darmstädter exil zu entfliehen und in die großstadt kommst
#
adlerkadabra schrieb:
weiss eigentlich jemand hier, wer morgen den SCHIRI geben wird? das scheint mir nämlich mittlerweile eine nicht ganz unerhebliche frage zu sein ...  


mexiko, mexiko, mexikoooo - oooh

Mexikaner Archundia pfeift Deutschland - Italien
Der mexikanische Schiedsrichter Benito Archundia wird das Halbfinalspiel zwischen Deutschland und Italien am Dienstag (21.00 Uhr) in Dortmund leiten.

Der 40-jährige Rechtsanwalt hat bei der WM bereits vier Spiele gepfiffen, darunter das Vorrundenmatch zwischen Frankreich und Südkorea (1:1). In dieser Partie war dem Mexikaner ein folgenschwerer Fehler unterlaufen, als er einem regulären Treffer von Patrick Vieira die Anerkennung verwehrte.

Archundia leitete bei der WM-Endrunde darüber hinaus Brasilien - Kroatien (1:0), Tschechien - Italien (0:2) und Schweiz - Ukraine (0:0 n. V., 0:3 im Elferschießen).
#
hier kann man sich ganz gut kundig machen zur causa frings:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,424779,00.html

die deutsche mannschaft täte gut daran, morgen nicht zu emotionalisiert ins treffen zu ziehen, denn dann wären sie eine sichere beute. mit heissem herzen schon, aber auch kühl wie hundeschnauze.

borowski statt frings wäre klasse, der hat auch offensiv was drauf und kennt die juve-spieler bestens aus der cl.
#
Wer sich mal folgendes genau anschaut:
http://www.youtube.com/watch?v=JwMpaKiRyD0&search=frings%20cruz

Der kann feststellen, dass es da schon eine Nickligkeit von Frings gab. Allerdings halte ich die Sperre bei den Tumulten für übertrieben. Da könnte man ja gleich die halbe Mannschaft sperren  - von beiden Teams!

Finde es aber sehr bedauerlich, dass die Italiener sogar eine Sperre fordern. Wenn es um Strafen und Fair-Play geht, sind die die allerletzten die mit dem Finger auf andere zeigen dürften!
#
frankfurt-mein schrieb:

ich dacht übrigens, ich hätt dich dort aus der ferne gesehen, aber du musstest hier ja die gemüter beruhigen


Ich wollte ja auch hin, aber mein Auto hat sich heute dazu entschieden, Probleme mit der Motorelektronik zu bekommen und vor sich hin zu hoppeln!  
#
frankfurt-mein schrieb:
adlerkadabra schrieb:
weiss eigentlich jemand hier, wer morgen den SCHIRI geben wird? das scheint mir nämlich mittlerweile eine nicht ganz unerhebliche frage zu sein ...  


mexiko, mexiko, mexikoooo - oooh

Mexikaner Archundia pfeift Deutschland - Italien
Der mexikanische Schiedsrichter Benito Archundia wird das Halbfinalspiel zwischen Deutschland und Italien am Dienstag (21.00 Uhr) in Dortmund leiten.

Der 40-jährige Rechtsanwalt hat bei der WM bereits vier Spiele gepfiffen, darunter das Vorrundenmatch zwischen Frankreich und Südkorea (1:1). In dieser Partie war dem Mexikaner ein folgenschwerer Fehler unterlaufen, als er einem regulären Treffer von Patrick Vieira die Anerkennung verwehrte.

Archundia leitete bei der WM-Endrunde darüber hinaus Brasilien - Kroatien (1:0), Tschechien - Italien (0:2) und Schweiz - Ukraine (0:0 n. V., 0:3 im Elferschießen).






danke. ein anwalt also. man scheint auf allerhand gefasst zu sein  

auftrag an heinzgründel somit: unverzüglich treffen mit dem collega anberaumen. das eigene spanisch nacharbeiten. sodann marschroute für morgen mit el senor avvocado abstecken  

heinzgründel, sie arbeiten auf dieser mission ungedeckt und auf eigene gefahr. sollten sie gefasst werden, werden wir leugnen, sie zu kennen. diese mitteilung wird sich 30 sek. nach lektüre durch explosion selbst zerstören  



#
ZoLo schrieb:
frankfurt-mein schrieb:

ich dacht übrigens, ich hätt dich dort aus der ferne gesehen, aber du musstest hier ja die gemüter beruhigen


Ich wollte ja auch hin, aber mein Auto hat sich heute dazu entschieden, Probleme mit der Motorelektronik zu bekommen und vor sich hin zu hoppeln!    




da hat garantiert ein "sohn des stiefels" balsamico reingekippt, von der schärfsten sorte  :neutral-face
#
Die FIFA macht sich mit dieser Entscheidung in meinen Augen total lächerlich. Wo ist denn da bitte ein Schlag??

"Ich habe selber zwei Schläge abbekommen. Da habe ich zu meinem Schutz die Hände nach vorne gestreckt, mehr war nicht"

Und genau das glaube ich ihm auch, zumal das eh alles von den Argentinieren bzw. deren Funktionären ausging. Ausserdem sagte sogar der Betroffene, das er keinen Schlag abbekommen hat, was unterstreicht, das Frings wirklich nur den Arm ausgestreckt hat um sich zu schützen. Warum wird der Betroffene nicht einfach mal gefragt?

Dem Bierhoff haben sie auf den Bildern auch mit den Händen im Gesicht rumgefummelt, waren das auch Schläge??? Deppen!!

Super, wegen den Argentinieren und Italienern dürfen wir jetzt auf unseren besten Mann verzichten  
#
Grundsätzlich bin ich der Meinung, wer eine Tätlichkeit begeht, gehört gesperrt. Das aber im Fall Frings die FIFA erst die Ermittlungen gegen die Deutscheelf einstellt und dann auf betreiben der Italiener ein Verfahren gegen Frings eröffnet, halte ich für sehr Fragwürdig. Was hat das mit Fair Play zu tun? Die Offiziellen der Italiener sollten mal den Ball flach halten, haben die doch genug Dreck am Stecken. Die nun ausgesprochene Sperre für das Spiel am Dienstag hat für mich einen faden Beigeschmack. Haben die Italiener vielleicht Angst uns anders nicht schlagen zu können?

       


Teilen