>

Wer wäre als Nachfolger für Fukel geeignet, sofern er gehen muss?

#
Ganz ehrlich kann ich (wie ja die meisten anderen hier ja auch) mit den genannten "üblichen Verdächtigen" nicht besonders viel anfangen...der einzig aus meiner Sicht halbwegs vertretbare wäre Volker Finke, aber ich glaube der ist noch eine ganze Spur kritikresistenter und sturer als selbst unser FF....also auch nicht das Gelbe vom Ei.

Ich würde, wenn es denn zu einem Trainerwechsel kommt, einen guten jungen Trainer sehen der "modern" denkt und bereits erste Erfolge hat, da fallen mir ein paar Namen aus der Zweiten Liga ein: Robin Dutt, Tomas Oral, Christian Wück, Holger Stanislawski oder Pele Wollitz... haben bei eher kleinen und finanzschwachen Vereinen meiner Meinung nach einiges bewegt. Zwar stehen alle naturgemäß woanders unter Vertrag, wären aber auch nicht die ersten trainer für die Ablöse gezahlt wird...und der eine oder andere sähe es bestimmt als Ehre und Karrierefortschritt, für die Eintracht arbeiten zu dürfen.
Wie denkt Ihr darüber?

Gerne natürlich auch ein guter ausländischer Trainer, aber da kenn ich mich nun wirklich nicht aus.
#
SLOMKA wäre für mich der beste Nachfolger!
er würde sicherlich gut hier zurecht kommen und würde unsere Jungs auch mal wieder offensiv fordern... ^^
Ich denke, der Mann würde aus unserer Eintracht das Beste rausholen...
#
Ich würde auch Slomka vorschlagen. Aber wie gesagt bis zur Winterpause wird nichts passieren.
#
L to the UHUKAY !!!
#
ich bin zunächst für eine übergangslösung (wie in gladbach), vielleicht ergibt sich dann eine dauerlösung. gebt alex schur eine chance, er hat charakter und den adler im herzen!
#
Saphy schrieb:

Schön wärs... aber wer solche Aufstellungsfehler macht... mit dem schafft man nicht die Wende!


Da du ja scheinbar so gut geeignet bist Fehler zu erkennen, solltest du dich mal offiziell bewerben... da unser Trainer ja eh so schlecht ist, sollte es ja ein Leichtes für dich sein ihn abzulösen  
#
mal was Anderes:
Ich wäre ja für DEN hier als Chef Trainer!  
#
wer hier ernsthaft slomka als alternative sieht, sollte sich vielleicht nicht nur über die sportbild informieren. mein gott, was hier mittlerweile für ein müll verzapft wird...
#
roemroem schrieb:
ich bin zunächst für eine übergangslösung (wie in gladbach), vielleicht ergibt sich dann eine dauerlösung. gebt alex schur eine chance, er hat charakter und den adler im herzen!  


Wenn FF hier gehen müsste, dann bitte unter der Auflage, dass er vor dem 30.6.09 nicht in Gladbach anfangen darf! Die warten dort scheinbar nur auf ihn, deshalb Übergangslösung.
#
Lenny5Aces schrieb:
mal was Anderes:
Ich wäre ja für DEN hier als Chef Trainer!  


aha und wo wäre dann der unterschied deiner meinung nach ? du glaubst doch nicht ernsthaft dass er und FF nicht total verschworen sind und an einer strippe ziehen. die sind sich doch viel zu ähnlich.
#
Lenny5Aces schrieb:
mal was Anderes:
Ich wäre ja für DEN hier als Chef Trainer!  


Das Bild ist schön!  
#
dr.diesel schrieb:
Lenny5Aces schrieb:
mal was Anderes:
Ich wäre ja für DEN hier als Chef Trainer!  


aha und wo wäre dann der unterschied deiner meinung nach ? du glaubst doch nicht ernsthaft dass er und FF nicht total verschworen sind und an einer strippe ziehen. die sind sich doch viel zu ähnlich.

Wer sagt denn, dass ich einen total un-ähnlichen Trainer will?
#
Lenny5Aces schrieb:
dr.diesel schrieb:
Lenny5Aces schrieb:
mal was Anderes:
Ich wäre ja für DEN hier als Chef Trainer!  


aha und wo wäre dann der unterschied deiner meinung nach ? du glaubst doch nicht ernsthaft dass er und FF nicht total verschworen sind und an einer strippe ziehen. die sind sich doch viel zu ähnlich.

Wer sagt denn, dass ich einen total un-ähnlichen Trainer will?


Ich vermute mal, dass sich weder Spielweise noch Ergebnisse ändern würden. Mit Reutershahn käme der Erfolg mit der gleichen Wahrscheinlichkeit zurück wie mit Funkel.

Außerdem ist Reutershahn wohl eher noch defensivfanatischer als Fridolin! Wurde hier im Forum schon mehrfach sarkastisch angemerkt, dass Fukel Ümit zum LV umschulen würde, so hat Reutershahn sowas schon gemacht!

Es war damals dessen Idee, nadW statt im Sturm als 6er spielen zu lassen...
#
Ich denke wir müssen trotzdem Ruhe bewahren....
(will hier wieder keiner hören)
Aber was bringt es uns, den Trainer LAUTSTARK in Frage zu stellen und der Trainer bleibt im Amt...

(Ich kann das alles auch nicht mehr sehen und ich habe seit langem nicht mehr so wenig Lust ins Stadion zu gehen.)

Aber glaubt hier jemand, dadurch lässt sich, ein auch nur in Ansatz professioneller geführter Club beeinflussen? Wäre ja auch schlimm! Was ich hier höre.... Oh man Holz, Ehrmantraut, Wolf, Reimann, Berger, Neururer usw. dass ich nicht lache!
Es war ja jahrelang das Problem hier... Da gingen die Trainer und was hat es gebracht...
Die Trainer wurden immer autoritätsschwächer und Spieler haben ihnen auf der Nase herumgesprungen.
Wenn es Zeit ist,  handelt Bruchhagen!
#
Basaltkopp schrieb:
Es war damals dessen Idee, nadW statt im Sturm als 6er spielen zu lassen...

Was jawohl nur für ihn spricht!
Nebenbei war der Vorschlag auch nicht ganz ernst gemeint, in Wahrheit bin ich gegen eine Trainer Ablösung zum jetzigen Zeitpunkt.
#
Lenny5Aces schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Es war damals dessen Idee, nadW statt im Sturm als 6er spielen zu lassen...

Was jawohl nur für ihn spricht!
Nebenbei war der Vorschlag auch nicht ganz ernst gemeint, in Wahrheit bin ich gegen eine Trainer Ablösung zum jetzigen Zeitpunkt.


Jein! Natürlich war es eine klasse Idee von ihm. Als Stürmer war nadW nicht schlecht, aber mehr auch nicht!

Nichts desto trotz denke ich nicht, dass er offensiver spielen lassen würde.

Ich würde einen Trainerwechsel mittlerweile nicht mehr ablehnen. Und nach der desaströsen Bilanz aus den letzten 15 Spielen dürfte sich Funkel auch kaum beschweren...
#
Werner Lorant und Mirko Slomka
Lorant könnte die Mannschaft nach Niederlagen und Slomka nach Siegen und guten Unentschieden trainieren...
#
So viele Vorschläge und so viele Trainer, die einen Stil wie FF haben. Wer hier Trainer wie Volker Freiburg Finke sehen will, der muss wohl ein persönliches Problem mit FF haben. Und das Argument "Guter Trainer für Abstieg und Aufstieg" wird dann sicher auch am ersten Tag rausgeholt. Schlimmer finde ich noch so Vorschläge wie Doll. Habt ihr euch das überhaupt überlegt und mal geguckt was er geleistet hat? Den HSV nach unten geballert, den BVB ebenso. Was wollt ihr mit dem?

Ich sehe derzeit keinen guten Trainer, der auf dem Markt ist. Ein guter Trainer hätte Arbeit. Also gibt es für mich nur die Möglichkeit auf einen jungen Trainer zu setzen, der aber wiederum keine Erfahrung hat, ein Überraschungsei sein kann und uns gar nix verspricht, ausser vielleicht offensiverem Fußball. Wenn ich mir die Ergebnisse von Bayern angucke, mit einem Trainer, der hier zum Teil sogar vergöttert wurde und für das nonplusultra gehalten wird, dann kann ich nur hoffen, dass sich HB nicht blenden lässt und keine Trainer nach seiner Beliebtheit holt. Und da wären wir wieder bei dem Punkt, dass ein Trainerwechsel durchaus in die Hose gehen kann. Es fängt schon dabei an, dass er eine Ausstrahlung wie FF hat und das Geheule und somit auch die Unzufriedenheit bleibt bestehen.
#
Caio macht Spieler-Trainer ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Lenny5Aces schrieb:
dr.diesel schrieb:
Lenny5Aces schrieb:
mal was Anderes:
Ich wäre ja für DEN hier als Chef Trainer!  


aha und wo wäre dann der unterschied deiner meinung nach ? du glaubst doch nicht ernsthaft dass er und FF nicht total verschworen sind und an einer strippe ziehen. die sind sich doch viel zu ähnlich.

Wer sagt denn, dass ich einen total un-ähnlichen Trainer will?


Ich vermute mal, dass sich weder Spielweise noch Ergebnisse ändern würden. Mit Reutershahn käme der Erfolg mit der gleichen Wahrscheinlichkeit zurück wie mit Funkel.

Außerdem ist Reutershahn wohl eher noch defensivfanatischer als Fridolin! Wurde hier im Forum schon mehrfach sarkastisch angemerkt, dass Fukel Ümit zum LV umschulen würde, so hat Reutershahn sowas schon gemacht!

Es war damals dessen Idee, nadW statt im Sturm als 6er spielen zu lassen...


Geschadet hat es NADW aber nicht,eher das Gegenteil!


Teilen