>

Jermainators Sicht der Dinge: Seltsamer Wurstsalat

#
Charly4ever schrieb:
Der Text ist zumindest originell, gut geschrieben und - das muss man Jermainator lassen - unterhaltsam.
Warum aber den 12. Platz so schlechtreden? Freuen wir uns darüber, wer hätte damit gerechnet, angesichts der Hiobsbotschaften der letzten Monate.
Auch die mit Wurstsalat garnierte Funkel-Kritik schmeckte mir garnicht.
Was Funkel mit dieser Mannschaft in den letzten Wochen, trotz der vielen Verletzten, rausholte, ist schon bewunderungswürdig. Man sollte ihn niemals unterschätzen. Wenn es darauf ankam, hat ihn seine Mannschaft noch nie hängen lassen. Ausserdem finde ich es schon seltsam, dass einige Fans sich über einen Sieg der eigenen Mannschaft zu ärgern scheinen, weil sie ihren größten Wunsch ("Funkel raus") wieder nicht erfüllt sehen. Das ist keine Art.
Ich möchte auf keinen Fall diesen Fans die Liebe zur Eintracht absprechen, wie käme ich dazu? Sie lieben sie genauso wie wir alle. Nur die Art und Weise ärgert mich. Aber jetzt sind die Schmährufe z.Zt. fast verstummt und unsere SGE bekommt die volle Unterstützung, die sie auch verdient.



Dem schliesse ich mich jetzt einfach mal vorbehaltlos an.Was wir die letzten Spiele brauchen(5.Spiele),dass wir noch soviel wie möglich an Punkte holen und dann eventuell in der Rückrunde auf einige Verletzte zurückgreifen können,die uns weiterhelfen werden.
Wäre froh,bei dieser angespannten Personallage,wir würden den 9.Platz zum Ende der Saison,wieder erreichen,dass werte ich dann als Erfolg.
Alles andere wird man sehen. :neutral-face
#
" der seltsame Wurstsalat" trifft genau meine momentane Gefühlslage.

Irgendwie läuft für mich alles derzeit nur noch darauf hinaus, möglichst unfallfrei den Zeitraum bis zum Saisonstart 2009/2010 zu überbrücken.

Verbunden ist damit die Hoffnung, daß dann bei der Eintracht mehr Dinge anders sind, als sich Viele im Moment vorstellen mögen.
Und mit "anders" meine ich wahrlich nicht "schlechter" .........................
#
duppfig schrieb:
" der seltsame Wurstsalat" trifft genau meine momentane Gefühlslage.

Irgendwie läuft für mich alles derzeit nur noch darauf hinaus, möglichst unfallfrei den Zeitraum bis zum Saisonstart 2009/2010 zu überbrücken.

Verbunden ist damit die Hoffnung, daß dann bei der Eintracht mehr Dinge anders sind, als sich Viele im Moment vorstellen mögen.
Und mit "anders" meine ich wahrlich nicht "schlechter" .........................


Geht mir auch so. Hoffen wir nur, dass es nicht in der Winterpause wieder ohne Not eine Vertragsverlängerung per Handschlag gibt.
#
Tritonus schrieb:
Hmm. Hab lang überlegt, ob ich zu dem Thema was schreiben soll, mag nehmlich keinen Wurstsalat  

Aber dieser Abschnitt zwingt mich ein bisschen dazu:
Jermainator schrieb:
Ok, ich bin wohl noch angeschlagen durch Teile der Rückrunde, die mich in vielerlei Hinsicht enttäuscht hat. Aber mir fällt es auch schwer zu glauben, dass die Jungs, die ich vor sechs Wochen habe spielen gesehen habe, die gleichen sein sollen, die heute mit Bravour die Kohlen aus dem Feuer holen. Das überfordert mich wohl.
Man liest es immer wieder in diesem Forum: die letzte Vorrunde war in Ordnung, die Rückrunde enttäuschend.

Ich frage mich immer, wieso dieser Eindruck bei vielen so verwurzelt ist, sind doch die Bilanzen nahezu identisch.

Ist es nicht so, dass Enttäuschungen nur aus gegebenen oder erträumten Erwartungen hervorgehen können? Ist es nicht so, dass es dieselbe enttäuschende Mannschaft war, die in der letzten Rückrunde diese Erwartung erst erweckt hat?
Erweckt durch einen 2-Punke-Schnitt in den ersten 10 Spielen, der, hochgerechnet auf eine gesamte Saison, zu höheren Weihen führt?
Erweckt durch die Nähe der internationalen Futtertöpfe der Liga?


Mich hat die Rückrunde nicht etwa enttäuscht, weil wir nicht bis zuletzt um das internationale Geschäft gespielt haben.

Mich hat enttäuscht, dass ich nicht den Willen zur Weiterentwicklung gesehen habe. Ich habe ein stures Festhalten an etwas erlebt, was in meinen Augen keinen roten Faden ergibt. Wir hätten aus gesicherter Position heraus ruhig etwas riskieren können. Ich dachte da an eine attraktives Spielsystem oder was auch immer, was man der Eintracht zuordnen kann.

Variables System oder anders ausgedrückt, mal himmelhochjauchzend, mal grottenschlecht, fast schon zufällig, wie es halt grad läuft, ist nicht meine Auffassung von Fußball. Hier gehts in der Tat wohl eher um die Systemfrage im Großen und Ganzen als um Ergebnisse speziell. Die sind oftmals Folge von Systemen.

In Frankfurt sehe ich derzeit Wurstsalat. Was ok ist, weil wir wenig Personal haben. Ich sehe aber auch Wurstsalat, wenn alle fit sind. Mal toll, mal kacke. Und ohne jeglichen Wiedererkennungswert.

Divenmäßig. Ok, wems gefällt...
#
Joa. Genau da lag das Problem der Rückrunde. Nicht im verpassten UEFA-Cup-Platz. Danke, ich hätts nicht besser ausdrücken können.
#
Grauer_Adler schrieb:
Sachs schrieb:
Sehr viel Text für eine einfache Forderung - .
Aber offensichtlich sind viele von Jermainators Prosa so beeindruckt, daß das wesentliche als solches nicht erkannt wird. Es ist lediglich ein weitere Funkel raus Thread.

Jermainator ist ein sehr geschickter und wortgewandter Mensch, der viele rhetorische Fragen stellt, um am Ende doch zu dem immergleichen Ergebnis zu kommen. Das hast Du sehr gut erkannt.

Adlergrüße vom Grauen


Wenn mans so liest, fühlt man sich fast ertappt. Ups, um Pedro nicht zu enttäuschen: Wenn ich das so lese, fühle ich mich fast ertappt  ,-)

Im Ernst: Ich bin ja froh, dass ich nicht nach jedem Spieltag eine neue Meinung hier zum Besten gebe. Ich bilde mir ein, dass ich es ganz gut hinkriege, mich nicht von einem Zeitraum von 3-4 Spielen zu sehr beeinflussen zu lassen, weder in Hoch- noch in Krisenzeiten. Ich sehe eher einen längeren Zeitraum und da sind die jeweils besten und schlechtesten Auftritte Streichresultate (kommt zufällig halt mal vor, dass man gute und schlechte Tage hat). Übrig bleibt so eine Durchschnittswahrnehmung. Die vertrete ich also zwangsläufig für einen längeren Zeitraum als drei Tage.

Im Übrigen habe ich Meinungen auch schon geändert und nehme Veränderungen wahr und poche nicht auf einmal geäußerte Standpunkte.

Wenn ich mich recht erinnere habe ich auch nach dem Leverkusen-Spiel nicht die Trainerablösung gefordert, sondern lediglich, dass man sich nun langsam genauer Gedanken machen muss über einen neuen Trainer, der bitteschön keine Übergangslösung sein sollte. Lieber lange suchen und den richtigen finden und mit Friedhelm ruhig erstmal, von mir aus auch bis Saisonende, weitermachen. Den Klassenerhalt habe ich ihn, nachweisbar hier lesbar, auch nach dem Leverkusenspiel zugetraut. Er ist der richtige Mann für Wurstlzeiten, steht auch im Eingangsposting.

Langfristig hätte ich hier in Frankfurt schon gerne so einen Bruchteil an Hoffenheimer oder Leverkusener Spielsystem, welches in jedem Spiel unabhängig von Gegner und Heim- oder Auswärtsstatus beibehalten wird und in sich auch jene Flexibiltät zeigt, die notwendig ist.

Dazu gehört mehr als ein Trainerwechsel. Das ist eine Mega-Aufgabe, die offenbar in Frankfurt in dieser Form nicht gewollt ist.

Meiner Überzeugung nach ist Erfolg aber nur dann planbar, wenn man solche Wege geht, insbesondere deshalb, weil für mich Erfolg attraktiver Mittelfeldfussball ist und nicht unbedingt zwangsläufig internationales Geschäft. Wenn aber schon Durchschnitt, dann bitte attraktiv.

Wenns reicht, zufällig mal nen guten Tag, oder auch nen guten Monat abzukriegen und vielleicht zufällig auch mal um Platz 5 mitzuspielen, während man gleichzeitig zufällig auch mal in die Abstiegsregionen abdriftet, ist der FF der Richtige. Ich erkenne keinen roten Faden. Momentan kann ich logischerweise nicht erkennen. Im Moment kann man seine Arbeit unter meinen oben aufgeführten Maßstäben überhaupt nicht bewerten, das letztlich ist meine Aussage dieses Threads.

Das dann als geschickte Form von "Funkel-raus" darzustellen halte ich persönlich für nicht ganz angemessen.

PS: Heute war ein Streichresultat, also nicht aufregen.

Gruß Jermi
#
Jermainator schrieb:

Divenmäßig. Ok, wems gefällt...


Mit Diva hat das nix zu tun.
Eine Diva präsentiert sich im einem Moment strahlend, um im nächsten mit einem cholerischen Anfall zu verwirren. Immer nur Wurstsalat find ich jetzt ehrlich gesagt nicht so verwirrend.
#
Florentius schrieb:
Jermainator schrieb:

Divenmäßig. Ok, wems gefällt...


Mit Diva hat das nix zu tun.
Eine Diva präsentiert sich im einem Moment strahlend, um im nächsten mit einem cholerischen Anfall zu verwirren. Immer nur Wurstsalat find ich jetzt ehrlich gesagt nicht so verwirrend.


Ich stimme Florentius zu.

Die Eintracht-Diva, die ich lieben gelernt habe, servierte an jedem Spieltag stets ein Überraschungsmenü.
Dieses schwankte, je nach Tagesform, zwischen Wasser und Brot oder Gala-Dinner.
Mittlerweile aber Wurstsalat. Immer Wurstsalat. Zur Zeit (verletzungsbedingt) nicht die Schweizer Variante, die mit Käse drin. Aber trotzdem, Wurstsalat, immer Wurstsalat.

Und es gibt Leute, denen das gefällt. Reine Nahrungsaufnahme eben, keine Esskultur.

Ich bin aber der Meinung, daß wir in unserem 3-Sterne-Stadion die Option des Gala-Dinners durchaus im Blick behalten  und den Kantinenköchen das Wursteln am Herd nicht so selbstverständlich gestatten sollten.
#
Jermainator schrieb:
Langfristig hätte ich hier in Frankfurt schon gerne so einen Bruchteil an Hoffenheimer oder Leverkusener Spielsystem, welches in jedem Spiel unabhängig von Gegner und Heim- oder Auswärtsstatus beibehalten wird und in sich auch jene Flexibiltät zeigt, die notwendig ist.

Dazu gehört mehr als ein Trainerwechsel. Das ist eine Mega-Aufgabe, die offenbar in Frankfurt in dieser Form nicht gewollt ist.

Meiner Überzeugung nach ist Erfolg aber nur dann planbar, wenn man solche Wege geht, insbesondere deshalb, weil für mich Erfolg attraktiver Mittelfeldfussball ist und nicht unbedingt zwangsläufig internationales Geschäft. Wenn aber schon Durchschnitt, dann bitte attraktiv.
Sorry, beim Lesen musste ich etwas schmunzeln  

Das hat was von  meinem Traumauto: ein schöner Mini-Van mit 280 PS, der sich in der Stadt in eine Smart-Parklücke drängeln lässt und dabei höchstens 3l Sprit frisst bei einem Preis unter 10000 Euro.
Eben ein attraktiver Mittelklasse-Wagen mit der notwendigen Flexibilität (Extras natürlich inklusive und 0%-Finanzierung)

Oder meinst Du so attraktive Niederlagen, wie das erste Heimspiel nach dem Aufstieg (jede Menge Lob für ein 2:5) mal eben einstreuen, um die Mittelklasse nicht zu verlassen?

Gibt es eigentlich "attraktive Niederlagen"? Ich glaub, Dein "roter Faden" gefällt mir auch nicht ...

Tritonus

P.S.: der offizielle rote Faden hat uns von Platz 14 der 2. Liga auf Platz 9 der 1. Liga geführt und die Zutaten zum "Wurstsalat" wesentlich verbessert, auch wenn sehr viele davon derzeit auf Eis liegen. Zumindest steht die Schüssel jetzt auf einem soliden Tisch.

P.P.S: ich wähle diese Saison als "Streichergebnis"  
#
Mein lieber Tritonus,

ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung der letzten Jahre und ich weiß es zu schätzen, dass wir da sind wo wir sind. Ich gehöre keineswegs zu den Träumern, die hier kurzfristig nach ganz oben wollen.

Aber offensichtlich wird noch immer nicht klar, was ich mir vorstelle. Ich kann damit leben, dass wir so schnell nicht in die Spitze stoßen, genau deshalb sollte man in meinen Augen nicht nur am (ja offenbar laut HB zementierten) Ergebnis arbeiten, sondern auch an der Art und Weise, wie man dazu kommt.

Klartext: Ich kann mit Mittelmaß recht lange leben, aber es sollte bitteschön attraktiv sein.

Was daran ein Traum a la Traumauto in Mini-Parklücke sein soll, erschließt sich mir nicht.

Mir erschließt sich auch nicht, warum der Wiedererkennungswert einer Mannschaft in punkto Spielsystem, so völlig abwegig und unrealistisch sein soll.

Diese Forderungen kommen ja nun nicht direkt nach Wiederaufstieg, sondern nach einer Zeit des Etablierens im Wissen, dass die Weichenstellung sehr frühzeitig erfolgen muss, um irgendwann auch die Ernte einzufahren. Dazu gehört, dass dieser rote Faden in allen Mannschaften mit dem Namen Eintracht Frankfurt zu erkennen ist. Dazu gehört halt nun einmal das Arbeiten an diversen Baustellen und das frühzeitig.

Offenbar kapiert aber kaum jemand, was ich meine. Und deshalb kapiert auch kaum jemand, warum ich finde, dass FF lange Zeit und auch jetzt der richtige Mann für uns ist, aber ich ihn für die Weichenstellung für die Zukunft für den falschen halte. Der Trainerwechslung ist da nur ein Punkt, viele andere kommen hinzu.

Die Transferpolitik des Winters nährte die Hoffnung, man wolle einen solchen Weg beschreiten. Offensichtlich (Rückrunde) war die Hoffnung unbegründet.

Ich glaube nicht, dass der Großteil der Fans so geduldig ist wie ich, was die Ergebnisse betrifft. Insofern finde ich es völlig unangebracht, solche Forderungen und Sichtweise als unrealistische Träumerei zu bezeichnen.

Hätte man in Hoffenheim diesen Geist wie in Frankfurt, würden die jetzt noch in der Regionalliga kicken. Wir sind auch finanziell nicht mehr aus dem letzten Loch pfeifend. Wir sind jetzt soweit, einige Dinge anzugehen. Wir waren in der Lage Fenin und Caio zu verpflichten. Finanziell sind wir also weiter als in unserem Denken.

Aber ich muss mich wohl damit abfinden, dass in Frankfurt eine Spielphilosphie wie in Leverkusen, Bremen, Hoffenheim offenbar gar nicht angestrebt wird. Ist ok, das Herz bleibt in Frankfurt. Wenn man Fußballgenuß erleben will, guckt man halt Leverkusen/Hoffenheim. Möge der Spielplan es einem oft genug ermöglichen.

Mein Traum, Herz und Genuß zu verbinden - und zwar ohne Anspruch auf Titel und überhöhte Ziele - ist also für Frankfurt ein zu hoher Anspruch????
#
Ich bin entspannt zurzeit. Caio spielt nicht, aber was soll's. Alle sind verletzt, aber was soll's. Für mich steht fest: Es liegt nicht an einzelnen Spielern oder schlechten Transfers. Wir haben ein gutes Team mit Charakteren. Ich mag die Jungs. Wir haben auch gut im Sommer eingekauft (Steinhöfer und Korkmaz, mit Abstrichen Liberopolous, der ist ja schon recht alt). Auch Fenin ist absolut richtig und wird sich positiv entwickeln. Bei Caio hängt es wohl auch davon ab, wie er sich in FFM einlebt. Ist immernoch im Hotel und an der Tanke? Der braucht einen persönlichen Freund, der ihm hilft, den Kulturschock zu überwinden. Was der Mannschaft fehlt ist eine offensive Vision in der Mannschafts und Vereinsleitung. Aber das kann ja noch kommen. Es kann so einfach sein: Gebt endlich offensive Signale, sagt, dass wir schönen, attraktiven Offensiv-Fussball spielen wollen, gebt den Offensiven in der Mannschaft das Gefühl, dass sie es drauf haben, dann klappt das schon. Und dann kommen im Februar die wichtigen Spieler zurück und brennen darauf in diese offensive Vision einzusteigen....Das wär's....Nur: Wie kriegen wir die Leitung dazu, ihre Ansage ans Team zu verändern? Ein Bootcamp für FF und HB in der Winterpause und Karnevalsverbot vielleicht.....
#
Jermainator schrieb:

Klartext: Ich kann mit Mittelmaß recht lange leben, aber es sollte bitteschön attraktiv sein.


Das ist es, was dich mit Maggo und seinem Fred verbindet und was mich dazu bringt, dir vorzuwerfen, unnötig neue Freds zu eröffnen und sich selbst, bei aller Schreibkunst, zu wichtig zu nehmen. Ich verstehe, wenn jemand sich Gehör verschaffen möchte. Aber dann sollte es auch was neues/anderes sein, was er zu sagen hat. Und das ist bei deinem Credo nicht der Fall.
#
Pedrogranata schrieb:
Jermainator schrieb:

Klartext: Ich kann mit Mittelmaß recht lange leben, aber es sollte bitteschön attraktiv sein.


Das ist es, was dich mit Maggo und seinem Fred verbindet und was mich dazu bringt, dir vorzuwerfen, unnötig neue Freds zu eröffnen und sich selbst, bei aller Schreibkunst, zu wichtig zu nehmen. Ich verstehe, wenn jemand sich Gehör verschaffen möchte. Aber dann sollte es auch was neues/anderes sein, was er zu sagen hat. Und das ist bei deinem Credo nicht der Fall.
 


Wenn dir der Job des Moderators Spaß macht, dann nimm mal Kontakt mit dem Internet-Team aus, der einzigen (!) Autorität zur Untersagung von Thread-Neueröffnungen und auch Stimme gegen sich zu wichtig nehmende User. Die machen das klasse mit viel Sensibilität und Fingerspitzengefühl.

Im Übrigen überlasse es doch dem einzelnen User, ob er sich die immer gleichlautenden Threads von Wichtigtuern wie Maggo und mir antut oder nicht.

Aber deine Meinung hat hier natürlich durchaus seinen Platz und seine Majestät wird sie in sich wirken lassen.  
#
Jermainator schrieb:


Klartext: Ich kann mit Mittelmaß recht lange leben, aber es sollte bitteschön attraktiv sein.




Attraktives Mittelmaß findest du vielleicht bei den Bolton Wanderers oder bei Real Valladolid. Diese Ligen sind finanzstärker und deshalb findest Du da auch im Mittelmaß bessere Spieler und damit attraktivere Spiele.

Erinnerst Du dich an eine Saison, da haben wir zu Hause gegen den damals kommenden Meister BVB 3:4 verloren und Bayern bald darauf 4:1 geschlagen, beides höchstattraktive Heimspiele? Am Ende stand jedoch der erste Abstieg der Eintracht (1996). Soviel (auch) zum Thema "Attraktivität".

P. S.: Ich wünsche mir auch attraktivere Spiele der Eintracht, ein Spektakel ist immer unterhaltsamer , als ein müdes 1:0 oder 0:0. Aber gegen den VfB z. B. hätte mir auch ein 1:0-Sieg der Eintracht, ohne die hanebüchenen Kopfballschwächen in unserer Hintermannschaft, besser gefallen. Dann wären wahrscheinlich in Dortmund gestern auch weniger Gegentore nach hohen Bällen gefallen...
#
sotirios005 schrieb:
Jermainator schrieb:


Klartext: Ich kann mit Mittelmaß recht lange leben, aber es sollte bitteschön attraktiv sein.




Attraktives Mittelmaß findest du vielleicht bei den Bolton Wanderers oder bei Real Valladolid. Diese Ligen sind finanzstärker und deshalb findest Du da auch im Mittelmaß bessere Spieler und damit attraktivere Spiele.

Erinnerst Du dich an eine Saison, da haben wir zu Hause gegen den damals kommenden Meister BVB 3:4 verloren und Bayern bald darauf 4:1 geschlagen, beides höchstattraktive Heimspiele? Am Ende stand jedoch der erste Abstieg der Eintracht (1996). Soviel (auch) zum Thema "Attraktivität".

P. S.: Ich wünsche mir auch attraktivere Spiele der Eintracht, ein Spektakel ist immer unterhaltsamer , als ein müdes 1:0 oder 0:0. Aber gegen den VfB z. B. hätte mir auch ein 1:0-Sieg der Eintracht, ohne die hanebüchenen Kopfballschwächen in unserer Hintermannschaft, besser gefallen. Dann wären wahrscheinlich in Dortmund gestern auch weniger Gegentore nach hohen Bällen gefallen...


Naja, ich glaube wir drehen uns im Kreis, weil gar nicht definiert ist, was man unter attraktivem Spiel, rotem Faden und der Frage nach dem Spielsystem eigentlich meint.

Ich bin lediglich der Meinung, es wäre toll, wenn man jetzt anfängt (meinetwegen in kleinen Schritten), mal langsam eine attraktive Spielphilosphie zu kreieren und das fängt u.a. im Jugendbereich an. Guck doch mal wie ein Beck und ein Ibertsberger agieren und vergleiche es mit Spycher. Ein Ochs wäre dort wohl auch weiter als trotz aller Erfolge hier schon.

Das sind keine Megawünsche, hinter denen Millionentransfers stehen. Das sind Ausgaben für ein paar Samen, die eh erst Jahre später Früchte tragen. Hier gehts vielleicht sogar nur um ein Zeichen. Um Hoffnung. Um den Ansatz vom Erkennen von derartigen Zielen.

Sorry, Pedro, nix neues dabei gewesen  
#
Jermainator schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Jermainator schrieb:

Klartext: Ich kann mit Mittelmaß recht lange leben, aber es sollte bitteschön attraktiv sein.


Das ist es, was dich mit Maggo und seinem Fred verbindet und was mich dazu bringt, dir vorzuwerfen, unnötig neue Freds zu eröffnen und sich selbst, bei aller Schreibkunst, zu wichtig zu nehmen. Ich verstehe, wenn jemand sich Gehör verschaffen möchte. Aber dann sollte es auch was neues/anderes sein, was er zu sagen hat. Und das ist bei deinem Credo nicht der Fall.
 


Wenn dir der Job des Moderators Spaß macht, dann nimm mal Kontakt mit dem Internet-Team aus, der einzigen (!) Autorität zur Untersagung von Thread-Neueröffnungen und auch Stimme gegen sich zu wichtig nehmende User. Die machen das klasse mit viel Sensibilität und Fingerspitzengefühl.

Im Übrigen überlasse es doch dem einzelnen User, ob er sich die immer gleichlautenden Threads von Wichtigtuern wie Maggo und mir antut oder nicht.

Aber deine Meinung hat hier natürlich durchaus seinen Platz und seine Majestät wird sie in sich wirken lassen.    


Ist mir klar, daß Ihro Gnaden sich ab jetzt nicht selbst in Säcken kleiden will.
Aber Maggo hat die Gewänder, in die man Ihro Banalitäten kleidet, zumindest nicht nötig. Und mit Maggo hat man sich selbst auf eine Stufe stellen wollen. Auch das hat man also nötig...  
#
Pedrogranata schrieb:
Und mit Maggo hat man sich selbst auf eine Stufe stellen wollen. Auch das hat man also nötig...  


Oh ja. Wer ein Fußball-Forum kapiert, der weiß, dass alle User auf einer Stufe stehen. Also selbst du und ich, mein Freund. Deshalb unterhalten wir uns ja hier und trinken kein gemeinsames Bier in der Realität.
#
Jermainator schrieb:
Deshalb unterhalten wir uns ja hier und trinken kein gemeinsames Bier in der Realität.


Du vielleicht nicht, ich schon. Mir ist diese Notwendigkeit zwar auch erst nach einer Weile klar geworden. Aber du bist herzlichst dazu von mir eingeladen.
#
Pedrogranata schrieb:
Jermainator schrieb:
Deshalb unterhalten wir uns ja hier und trinken kein gemeinsames Bier in der Realität.


Du vielleicht nicht, ich schon. Mir ist diese Notwendigkeit zwar auch erst nach einer Weile klar geworden. Aber du bist herzlichst dazu von mir eingeladen.  


Verdammt. Da erwartet man ne Hardcore-Antwort und dann kommt da der Harmonie-Schlumpf daher und bringt einen in Schwulitäten. Bin ich doch einer dieser anonymen Internethelden, die man in der Realität nur ganz selten mal zu Gesicht bekommt.

Aber mal sehen, ob sich die Gelegenheit mal bietet. Würde dich auch auf eine leckere Salsiccia vor dem San Siro einladen, wenn uns Friedhelm in die CL geführt hat  

Genug Harmonie. Funkel raus zum Saisonende. Caio in die Startelf. Pröll für Nikolov.
#
@tobago
Die Mischung machts.


Teilen